Basaltkopp schrieb: Die Sache ist doch die. Man wusste, dass man etwa 26 Mio weniger einnehmen wird, hat aber nur 16 Mio weniger ausgegeben als in der Vorsaison. Dennoch hat Hübner definitiv keine 10 Mio auf den Kopf gehauen, zumal ein nicht unerheblicher Anteil der Ausgaben schon feststand, bevor Hübner hier überhaupt etwas zu sagen hatte.
Stimmt. Wenn man die Detailzahlen zur Umsatzentwicklung hätte und damit die Einnahmen aus Merchandising, TV Rechte, Vermarktung, Spielertransfer etc -wie auch zur Entwicklung der Gehälter und der geringeren betrieblichen Aufwendungen z.B. Stadionmiete, dann würde dieses Zahlenmaterial genau aufzeigen, wo die 10-11 Mio im einzelnen geblieben sind.
jetzt kommen wir der sache schon näher. mein argument ist, dass ohne die neuverpflichtungen, die 10 mio nicht benötigt hätten. dieses ging für gehälter, eventuelle ablösesummen, handgeld usw. drauf. immerhin wurden eine menge spieler geholt. das dies nötig war, habe ich nie bestritten!
andere vereine, die dieses festgeld nicht haben, können das nur über kredite finanzieren. das ist aktuell bei der eintracht, soweit ich weiss, nicht möglich.
trotzdem zählt das zum umsatz. wenn von einem umsatzeinbruch von 26 mio die rede ist, dann aber monat für monat das festgeldkonto bis letztendlich etwa 10 mio angeknabbert wird... dann steigt logischerweise auch wieder der umsatz. zumindest sehen das die meisten so.
ich habe keine genauen Zahlen und kanns insofern nicht nachvollziehen wo die groessten Posten in der Lücke zwischen Umsatzerlös und Aufwand Spielbetrieb/Gehälter sind die die 10-11 Mio ausmachen. Eigentlich sinds ja sogar sogar noch 6 Mio mehr, denn da sind ja die Einnahmen aus Transfers für Russ und Ochs die man bei den Überlegungen ja auch berücksichtigen sollte?
ich hatte das bisher so vertsanden: mal angenommen wir hatten 65mio umsatz in liga 1 nach dem abstieg waren es nur noch 39mio das hat erstmal noch garnix mit irgendwelchen gewinnen und verlusten zu tun, dass waren einfach schätzungen. wie sich daraus gewinne und verluste errechnen hat das geschäftsjahr gezeigt. ...in dem man 10 mio mehr ausgegeben hat, als eingenommen. da diese 10 mio vom festgeldkonto kamen, betrug also der umsatz 49mio. ergo nur noch 16 mio weniger. das hing aus meiner sicht mit dem geld zusammen, was den sportlich verantwortlichen zusätzlich zur verfügung gestellt wurde. optimal wäre es gewesen, wenn bh damit transfers getätigt hätte, die man mit einem transfererlös nach der saison hätte wieder verkaufen können oder zukünftig verkaufen kann. am besten mit mehr als 10 mio. da ich das nicht sehe und einige von den mio eventuell auf der tribüne landen könnten, habe ich dummer weise "verbrannt" geschrieben. man kann es natürlich auch anders ausdrücken, ...keine frage.
Um das ganze auf eine gesunde Diskussionsgrundlage zu stellen, würde ich mal folgendes sehen - In der Aufstiegssaison 2011/2012 hat die Fussball AG einen Jahresfehlbetrag von 10-11 Mio erzielt. Dies ist darauf zurückzuführen dass die Ertragsentwicklung gegenüber der Aufwandsentwicklung überproportional zurückgegangen ist. Also die im operativen Betriebsergebnis enhaltenen Erträge d.h. aus Spielbetrieb, Vermarktung, TV Rechte, Spielertransfers, Merchandising etc gingen stärker zurück als die operativen Aufwendungen d.h. Personalaufwendungen = Spielergehälter im wesentlichen, Stadionmiete und sonstige Aufwendungen für den Spielbetrieb. - die Wahrscheinlichkeit, dass selbst bei ca 12 Spielereinkäufen nach einem Jahr ein positiver Transfererlös von 10 Mio erzielt werden kann , ist bei der Ausgangssituation die BH vor einem Jahr hier vorfand als äusserst gering einzustufen. Wahrscheinlich geringer als ein Mio Lottogewinn.
Basaltkopp schrieb: Die Sache ist doch die. Man wusste, dass man etwa 26 Mio weniger einnehmen wird, hat aber nur 16 Mio weniger ausgegeben als in der Vorsaison. Dennoch hat Hübner definitiv keine 10 Mio auf den Kopf gehauen, zumal ein nicht unerheblicher Anteil der Ausgaben schon feststand, bevor Hübner hier überhaupt etwas zu sagen hatte.
Stimmt. Wenn man die Detailzahlen zur Umsatzentwicklung hätte und damit die Einnahmen aus Merchandising, TV Rechte, Vermarktung, Spielertransfer etc -wie auch zur Entwicklung der Gehälter und der geringeren betrieblichen Aufwendungen z.B. Stadionmiete, dann würde dieses Zahlenmaterial genau aufzeigen, wo die 10-11 Mio im einzelnen geblieben sind.
jetzt kommen wir der sache schon näher. mein argument ist, dass ohne die neuverpflichtungen, die 10 mio nicht benötigt hätten. dieses ging für gehälter, eventuelle ablösesummen, handgeld usw. drauf. immerhin wurden eine menge spieler geholt. das dies nötig war, habe ich nie bestritten!
andere vereine, die dieses festgeld nicht haben, können das nur über kredite finanzieren. das ist aktuell bei der eintracht, soweit ich weiss, nicht möglich.
trotzdem zählt das zum umsatz. wenn von einem umsatzeinbruch von 26 mio die rede ist, dann aber monat für monat das festgeldkonto bis letztendlich etwa 10 mio angeknabbert wird... dann steigt logischerweise auch wieder der umsatz. zumindest sehen das die meisten so.
ich habe keine genauen Zahlen und kanns insofern nicht nachvollziehen wo die groessten Posten in der Lücke zwischen Umsatzerlös und Aufwand Spielbetrieb/Gehälter sind die die 10-11 Mio ausmachen. Eigentlich sinds ja sogar sogar noch 6 Mio mehr, denn da sind ja die Einnahmen aus Transfers für Russ und Ochs die man bei den Überlegungen ja auch berücksichtigen sollte?
ich hatte das bisher so vertsanden: mal angenommen wir hatten 65mio umsatz in liga 1 nach dem abstieg waren es nur noch 39mio das hat erstmal noch garnix mit irgendwelchen gewinnen und verlusten zu tun, dass waren einfach schätzungen. wie sich daraus gewinne und verluste errechnen hat das geschäftsjahr gezeigt. ...in dem man 10 mio mehr ausgegeben hat, als eingenommen. da diese 10 mio vom festgeldkonto kamen, betrug also der umsatz 49mio. ergo nur noch 16 mio weniger. das hing aus meiner sicht mit dem geld zusammen, was den sportlich verantwortlichen zusätzlich zur verfügung gestellt wurde. optimal wäre es gewesen, wenn bh damit transfers getätigt hätte, die man mit einem transfererlös nach der saison hätte wieder verkaufen können oder zukünftig verkaufen kann. am besten mit mehr als 10 mio. da ich das nicht sehe und einige von den mio eventuell auf der tribüne landen könnten, habe ich dummer weise "verbrannt" geschrieben. man kann es natürlich auch anders ausdrücken, ...keine frage.
Um das ganze auf eine gesunde Diskussionsgrundlage zu stellen, würde ich mal folgendes sehen - In der Aufstiegssaison 2011/2012 hat die Fussball AG einen Jahresfehlbetrag von 10-11 Mio erzielt. Dies ist darauf zurückzuführen dass die Ertragsentwicklung gegenüber der Aufwandsentwicklung überproportional zurückgegangen ist. Also die im operativen Betriebsergebnis enhaltenen Erträge d.h. aus Spielbetrieb, Vermarktung, TV Rechte, Spielertransfers, Merchandising etc gingen stärker zurück als die operativen Aufwendungen d.h. Personalaufwendungen = Spielergehälter im wesentlichen, Stadionmiete und sonstige Aufwendungen für den Spielbetrieb. - die Wahrscheinlichkeit, dass selbst bei ca 12 Spielereinkäufen nach einem Jahr ein positiver Transfererlös von 10 Mio erzielt werden kann , ist bei der Ausgangssituation die BH vor einem Jahr hier vorfand als äusserst gering einzustufen. Wahrscheinlich geringer als ein Mio Lottogewinn.
vlt geht in einem jahr ein anderer spieler für 12 mio, ist ja alles irgendwie möglich. unterm strich kann man doch aber sagen, wenn man diese 12 spieler nicht geholt hätte, wäre der fehlbetrag keine 10-11 mio hoch. ob wir dann trotzdem aufgestiegen wären ist eine andere frage. anderson, mo, schildenfeld, friend, amedick usw, sind erstligaspieler und sie kamen sicherlich nicht zu zweitligakonditionen zum verein. ist aber alles irgendwie spekulatius. wichtig ist eben nur, ...und damit zurück zum thema, wir müssen wieder transfererlöse generieren, geld zurücklegen und besser einkaufen, als in der vergangenheit. da hat mich eben bh im ersten jahr nicht so überzeugt, wie die meisten hier.
dafür das chelsea nach 10 jahren anlauf endlich mal die cl gewonnen hat, rechtfertigt aus meiner sicht auch nicht den kapitalbedarf, den sie haben... da braucht es keinen manager, da kannst du jeden hinstellen. sehr gute - machen aus wenig viel. das wird bh`s aufgabe in den nächsten jahren sein.
Basaltkopp schrieb: Hübner hat für 10 Mio eingekauft? Egal welches Zeug Du nimmst - entweder nimm deutlich mehr oder deutlich weniger davon!
Die art, wie du hier ständig andere user anmachst ist einfach erbärmlich. Aber das hat wenig mit dem thema zu tun.
Wo habe ich von einkaufen geschrieben? Bh durfte eine mannschaft in die 2 ligasaison schicken, die einen betrag x teurer war, als man es aus dem operativen geschäft hätte finanzieren können. Ergo hat man sich aus dem festgeldkonto bedient.
Er durfte also mit geld spielen, welches ihm andere hinterlassen haben. Aus meiner sicht hat er den aufstieg damit erreicht. Dafür hat er aber auch genug verbrannt. Andere haben das mit wesentlich weniger finanziellen mitteln geschafft.
In dießem fred geht es um das erste jahr von Bh. Was genau soll man da hinterfragen, wenn nicht genau das?
Du vergisst aber eines dabei: Vor der Saison 2011/2012 wurde die Prämisse aus gegeben, das größt mögliche finanzielle Risiko zu gehen, um den direkten Wiederaufstieg zu schaffen. Wo BH, gemessen an dieser Vorgabe, da jetzt irgend welches Geld verbrannt haben soll erschliest sich mir in diesem Zusammenhang nicht.
das mit dem verbrannt ist vlt. etwas überzogen. es kann ja auch sein, dass er den ein oder anderen spieler noch an den mann bekommt. wenn ein friend solch ein vertrag bekommt, wie es in den medien zu lesen ist... amedick... usw. ...dann ist es unglücklich gelaufen. und wenn man sich dadurch das gehalt, evtl. handgeld und oder ablösesummen gespart hätte, könnte man es sinnvoller investieren. ich werde es zukünftig nicht mehr verbrennen nennen.
Ja eben, so wie es in den Medien zu lesen ist! Und genau das ist doch der Punkt: Wer von den Medien vermag dies denn genau zu beurteilen, wie Rob Friends Vertrag sich nun genau darstellt? Dies kann doch nur die sportliche Leitung, allen voran BH & HB. Auch wir hier im Forum haben keinerlei Kenntnisse über irgendwelche Vertragsinhalte.
Ergo, ist & bleibt alles reiner Spekulatius. Von daher ist es meiner Meinung nach einer Anmaßung, die Arbeit von BH diesbezüglich in Frage zu stellen, und darüber zu mutmaßen was er denn besser hätte tun sollen.
Meiner subjektiven Meinung nach, welche sich auf die bisher geleistete Arbeit von BH, als auch auf die von AV bezieht, haben die beiden Ihre Arbeit den Vorgaben entsprechend hervoragend erledigt.
Das BH als auch AV die Entwicklung eines Spielers aber nicht voraus sehen können, dürfte doch eigentlich jedem klar sein. Hinterher ist man immer schlauer, und glaub mir, in jedem Verein gibt es Transfers von Spielern, welche hinterher nicht die Erwatungen erfüllt haben.
Fehlinvestitionen gehören im Fussball eben auch zum Tagesgeschäft. Es hieß ja auch vor der Saison, das man Spieler für die Mission Wiederaufstieg nicht perspektifisch, sondern vielmehr kurzfristig Erfolgsorientiert verpflichtet. Von daher dürfte Friends Vertrag evtl. auch etwas besser ausgefallen sein, um den Spieler überhaupt zu bekommen, da wir ja bekanntlich auf dessen Position dringenden Bedarf hatten, und die Zeit drängte.
Wer schnell kauft, kauft eben meistens nicht optimal. Aber dieser Umstand des Zeitdrucks ist BH ganz sicher nicht anzukreiden. Von daher sehe ich nicht, welchen Fehler BH begangen haben sollte.
Also der Hübner ist auch mehr mit quatschen beschäftigt, als damit endlich Taten folgen zu lassen. Seit Wochen stehen Friend und Co. auf der Abschußliste. Nichts ist passiert.
Inui und ein neuer IV sollen in den Startlöchern stehen.
Auch seit Wochen.
Dasselbe mit Hoffer.
Dazu kommt noch das Theater mit dem Hauptsponsor und immer wieder die gleichen Wasserstandsmeldungen.
Langsam nervt es.
Ich will endlich mal wieder positive Neuigkeiten zur Eintracht hören. Und Herr Hübner soll endlich mal ein paar gute unbekannte Spieler holen und nicht immer nach Spielern schauen, die wir uns gar nicht leisten können.
Bisher hat er einen ordentlichen Job gemacht, aber er muß jetzt endlich mal mit den anderen baustellen aufräumen, sonst verlieren wir zuviel wichtige Zeit.
Und ich kann nur hoffen, das auch ohne Friendabgang, noch 2 neue Stürmer kommen werden. 4 echte Stürmer sind das Minimum für eine gute Mannschaft. Klar können Matmour, Meier, Köhler usw. auch Stürmer spielen, aber das wäre bei weitem nicht dasselbe, wie wenn im Zentrum gelernte Stürmer auflaufen würden.
Dann muß halt Herr Hübner mal die guten Billigen suchen, die nur ein drittel oder noch weniger kosten, als die bekannten Stars.
Hyundaii30 schrieb: Also der Hübner ist auch mehr mit quatschen beschäftigt, als damit endlich Taten folgen zu lassen. Seit Wochen stehen Friend und Co. auf der Abschußliste. Nichts ist passiert.
Inui und ein neuer IV sollen in den Startlöchern stehen.
Auch seit Wochen.
Dasselbe mit Hoffer.
Dazu kommt noch das Theater mit dem Hauptsponsor und immer wieder die gleichen Wasserstandsmeldungen.
Langsam nervt es.
Ich will endlich mal wieder positive Neuigkeiten zur Eintracht hören. Und Herr Hübner soll endlich mal ein paar gute unbekannte Spieler holen und nicht immer nach Spielern schauen, die wir uns gar nicht leisten können.
Bisher hat er einen ordentlichen Job gemacht, aber er muß jetzt endlich mal mit den anderen baustellen aufräumen, sonst verlieren wir zuviel wichtige Zeit.
Und ich kann nur hoffen, das auch ohne Friendabgang, noch 2 neue Stürmer kommen werden. 4 echte Stürmer sind das Minimum für eine gute Mannschaft. Klar können Matmour, Meier, Köhler usw. auch Stürmer spielen, aber das wäre bei weitem nicht dasselbe, wie wenn im Zentrum gelernte Stürmer auflaufen würden.
Dann muß halt Herr Hübner mal die guten Billigen suchen, die nur ein drittel oder noch weniger kosten, als die bekannten Stars.
Vorschläge hat das Forum genug gemacht.
der Beitrag strotzt ja nur so vor Wahnsinn. Nur ganz kurz: Hübner hat mit dem Hauptsponsor nix zu tun. Und sonst hast du keinerlei Ahnung, mit wem er redet, mit wem nicht, von wem es schon Absagen gab, mit wem es kurz vor der der Unterschrift steht. Aber Hauptsache mal gejammert. Ach, und 4 ST Minimum? Wenn meist eh nur 1 spielt?
Hyundaii30 schrieb: Also der Hübner ist auch mehr mit quatschen beschäftigt, als damit endlich Taten folgen zu lassen. Seit Wochen stehen Friend und Co. auf der Abschußliste. Nichts ist passiert.
Inui und ein neuer IV sollen in den Startlöchern stehen.
Auch seit Wochen.
Dasselbe mit Hoffer.
Dazu kommt noch das Theater mit dem Hauptsponsor und immer wieder die gleichen Wasserstandsmeldungen.
Langsam nervt es.
Ich will endlich mal wieder positive Neuigkeiten zur Eintracht hören. Und Herr Hübner soll endlich mal ein paar gute unbekannte Spieler holen und nicht immer nach Spielern schauen, die wir uns gar nicht leisten können.
Bisher hat er einen ordentlichen Job gemacht, aber er muß jetzt endlich mal mit den anderen baustellen aufräumen, sonst verlieren wir zuviel wichtige Zeit.
Und ich kann nur hoffen, das auch ohne Friendabgang, noch 2 neue Stürmer kommen werden. 4 echte Stürmer sind das Minimum für eine gute Mannschaft. Klar können Matmour, Meier, Köhler usw. auch Stürmer spielen, aber das wäre bei weitem nicht dasselbe, wie wenn im Zentrum gelernte Stürmer auflaufen würden.
Dann muß halt Herr Hübner mal die guten Billigen suchen, die nur ein drittel oder noch weniger kosten, als die bekannten Stars.
Vorschläge hat das Forum genug gemacht.
Ja ne is klar, der gute Bruno quatscht sich einen Wolf, weil er ja sonst nix zu tun hat. Dabei übersieht er die grandiosen Vorschläge des Forums, allem voran die der Superscouts hier
Die Interessenten für unsere Superstars stehen Schlange, und der Bruno bohrt in der Nase ...so ein Drecksack aber auch ...
und den Hauptsponsor hat er auch noch nicht gefunden die faule S...
Wer schnell kauft, kauft eben meistens nicht optimal. Aber dieser Umstand des Zeitdrucks ist BH ganz sicher nicht anzukreiden. Von daher sehe ich nicht, welchen Fehler BH begangen haben sollte.
Das mit dem Zeitdruck ist sicher nicht ganz an der Sache vorbei. Dennoch fällt auf, dass Spieler an Land gezogen worden sind, die man bereits binnen kürzester Zeit offensichtlich für nicht mannschafttauglich befunden hat. Das darf erstaunen, da es sich nicht etwa um unbekannte Größen handelte, deren Leistungsvermögen man nicht hätte abschätzen können.
Ich stelle mal die These auf, dass BH hier ein gänzlich anderer Wind um die Ohren wehen würde, wenn die Eintracht z.B. anstatt Düsseldings in die Relegation hätte marschieren müssen. Wenn ein Rob Friend in ganzen 13 Einsätzen auf durchschnittlich neuneinhalb Minuten kommt, dann wäre er wohl auch ohne die Verpflichtung Idrissous nach Meinung der Verantwortlichen nicht der unbedingte Aufstiegsgarant gewesen. Und da er annehmbarerweise auch nicht gerade für'n Paarmarkfuffzich angeheuert hat, ist das natürlich ein Gradmesser für den Einkäufer.
Wer schnell kauft, kauft eben meistens nicht optimal. Aber dieser Umstand des Zeitdrucks ist BH ganz sicher nicht anzukreiden. Von daher sehe ich nicht, welchen Fehler BH begangen haben sollte.
Das mit dem Zeitdruck ist sicher nicht ganz an der Sache vorbei. Dennoch fällt auf, dass Spieler an Land gezogen worden sind, die man bereits binnen kürzester Zeit offensichtlich für nicht mannschafttauglich befunden hat. Das darf erstaunen, da es sich nicht etwa um unbekannte Größen handelte, deren Leistungsvermögen man nicht hätte abschätzen können.
Ich stelle mal die These auf, dass BH hier ein gänzlich anderer Wind um die Ohren wehen würde, wenn die Eintracht z.B. anstatt Düsseldings in die Relegation hätte marschieren müssen. Wenn ein Rob Friend in ganzen 13 Einsätzen auf durchschnittlich neuneinhalb Minuten kommt, dann wäre er wohl auch ohne die Verpflichtung Idrissous nach Meinung der Verantwortlichen nicht der unbedingte Aufstiegsgarant gewesen. Und da er annehmbarerweise auch nicht gerade für'n Paarmarkfuffzich angeheuert hat, ist das natürlich ein Gradmesser für den Einkäufer.
Das man evtl. das Leistungsvermögen hätte besser abschätzen können, kann man sicher kritisieren. Jedoch habe ich in meinem Kontext doch schon aus meiner subjektiven Sicht angeführt wie ich die Dinge um die Verpflichtung von Friend sehe.
Ich denke jeder hat dazu seine subjektive Meinung, von daher könntest auch du durchaus richtig liegen.
Trotzdem ist und bleibt alles über die Vertragssituation von RF reine Spekulation, und keiner außer der sportlichen Leitung, und natürlich RF selbst können dies genau beurteilen.
Von daher bleibe ich dabei, das es anmaßend ist, Bruno Hübner, ohne Details zu kennen irgendwelche Fehler zu unterstellen.
Hyundaii30 schrieb: Also der Hübner ist auch mehr mit quatschen beschäftigt, als damit endlich Taten folgen zu lassen. Seit Wochen stehen Friend und Co. auf der Abschußliste. Nichts ist passiert.
Inui und ein neuer IV sollen in den Startlöchern stehen.
Auch seit Wochen.
Dasselbe mit Hoffer.
Dazu kommt noch das Theater mit dem Hauptsponsor und immer wieder die gleichen Wasserstandsmeldungen.
Langsam nervt es.
Ich will endlich mal wieder positive Neuigkeiten zur Eintracht hören. Und Herr Hübner soll endlich mal ein paar gute unbekannte Spieler holen und nicht immer nach Spielern schauen, die wir uns gar nicht leisten können.
Bisher hat er einen ordentlichen Job gemacht, aber er muß jetzt endlich mal mit den anderen baustellen aufräumen, sonst verlieren wir zuviel wichtige Zeit.
Und ich kann nur hoffen, das auch ohne Friendabgang, noch 2 neue Stürmer kommen werden. 4 echte Stürmer sind das Minimum für eine gute Mannschaft. Klar können Matmour, Meier, Köhler usw. auch Stürmer spielen, aber das wäre bei weitem nicht dasselbe, wie wenn im Zentrum gelernte Stürmer auflaufen würden.
Dann muß halt Herr Hübner mal die guten Billigen suchen, die nur ein drittel oder noch weniger kosten, als die bekannten Stars.
Vorschläge hat das Forum genug gemacht.
Noch ist nix verloren. Ruhe bewahren. Duesseldorf hat doch erst 11 Neuzugänge und 9 Abgänge und führen klar die Wecheselbörse an. Wir sind mit unseren 4 Neuen im Mittelfeld. Die Taktik bei Hoffer und Bamba wird sich bewähren und uns Geld sparen. Genauso bei Inui. Dann bekommen wir noch unseren Wunschstürmer und - IV und die Saison kann beginnen. Noch ist viel zeit und derzeit ist eh EM angesagt.
Basaltkopp schrieb: Wo genau sollen jetzt nochmal die 10 Mio Gestaltungsspielraum hergekommen sein? Verstehe ich jetzt nicht.
ist dich ganz einfach - 10 Mios wurden vom Festgeldkonto genommen, die durfte BH ausgeben. Somit hat HB keinen 10-Mios-Verlust gebaut durch seinen Betriebsunfall, sondern BH ein 10-Mio-Einkaufsgbudet verschafft. Genial, dieser Heribert.
dass ihr zwei forumsperlen und -zahlenkünstler hier laut gebt ist so sicher wie der furz nach der bohnensuppe. nach einer kritik an unserem managertalent hübner wird sofort reflex- und rülpsartig der bösewicht als dummdreist hingestellt. der hinweis auf den unfähigen abstiegsheribert fehlt natürlich auch nicht.
Also hat Hübner die 10 Mio Differenz für neue Spieler ausgegeben? Hast Du da auch eine Aufstellung zu?
die 10 mio sind genauso gut oder schlecht wie alle anderen zahlen über die hier viele ohne faktenkenntnis spekulieren. mit kenntnis aller buchhaltungszahlen ist es in diesem zusammenhang auch kein problem so ziemlich jede gewünschte zahl hinzurechnen. wenn hier überhaupt geld auf den kopf gehauen wurde dann sicher nicht durch alleingänge hübners. mir passt die art und der ton nicht, wie du auf dir nicht genehme meinungen reagierst.
Generell gilt es zu bedenken, dass bei den 10 Mio minus auch viel Geld für Spieler verloren ging, die schon im Kader waren aber nichts oder fast nichts bis wenig zum Aufstieg beitragen konnten, als da wären (Zahlen sind natürlich geschätzt, könnten aber in etwa stimmen m.E.):
Russ 0,3 Clark 0,2 Ama 2,0 Ümit 0,7 Bellaid 0,7 Caio 0,8 Gekas 1,0 Fenin 0,25 Schorsch 0,5 Titsch 0,1
Das wären allein schon ca. 6,5 Mio.
Natürlich sind Amedick und Friend ärgerlich, ich kenne aber keinen Verein der nicht eine Anzahl Spieler geholt hat, die nicht so wie erhofft eingeschlagen sind. Das ist m.E. ganz normal und unter dem seinerzeitigen Zeitdruck erst recht.
Mit den bisherigen Neuverpflichtungen kann ich leben und schaun wir mal, wie der Kader am 1.9. aussieht. Dann können wir immer noch meckern oder loben.
Irief schrieb: Ah ok du zählst wahrscheinlich bei Fenin nur das halbe Jahr mit? Trotzdem wären die 0,25 zu wenig.
Russ gehört in der Zählung nicht rein, da er gewinnbringend verkauft wurde...
Fenin haben wir nur vom 1.6. - Ende August bezahlt.
Russ fällt aber in den Spieleretat. Und um dessen angeblichen 19 Mio Etat ging es mir.
Ok dann hast du recht, dachte Fenin wurde in der WP verkauft, aber er wurde noch in der Sommer Transfer-Periode verkauft. Geschätzt stimmt dann die Rechnung, 6,5 - 7,5 Mio. kommen gut hin.
Hyundaii30 schrieb: Und Herr Hübner soll endlich mal ein paar gute unbekannte Spieler holen
Hä verstehe ich nicht? Wenn die Spieler unbekannt sein sollen wie soll man wissen wie gut sie sind???
Hyundaii30 schrieb:
Vorschläge hat das Forum genug gemacht.
Du denkst doch nicht ernsthaft das Hübner ins Forum guckt um sich Vorschläge machen zu lassen???
Aber was raus muss....muss raus! Und der alte Koreaner musste mal kurz raus.
Wenigstens hast Du es kapiert. Mir ging es weniger um Hübner selber. Noch nicht. Aber ich war von dieser scheiß Woche so genervt, das ich mal ein paar krasse zeilen loswerden mußte. ,-)
Noch glaube ich an die positive Wende, bloß mir dauert das alles zu lange. scheiß Sommerloch.
Hyundaii30 schrieb: Und Herr Hübner soll endlich mal ein paar gute unbekannte Spieler holen
Hä verstehe ich nicht? Wenn die Spieler unbekannt sein sollen wie soll man wissen wie gut sie sind???
Hyundaii30 schrieb:
Vorschläge hat das Forum genug gemacht.
Du denkst doch nicht ernsthaft das Hübner ins Forum guckt um sich Vorschläge machen zu lassen???
Aber was raus muss....muss raus! Und der alte Koreaner musste mal kurz raus.
Wenigstens hast Du es kapiert. Mir ging es weniger um Hübner selber. Noch nicht. Aber ich war von dieser scheiß Woche so genervt, das ich mal ein paar krasse zeilen loswerden mußte. ,-)
Noch glaube ich an die positive Wende, bloß mir dauert das alles zu lange. scheiß Sommerloch.
Um das ganze auf eine gesunde Diskussionsgrundlage zu stellen, würde ich mal folgendes sehen
- In der Aufstiegssaison 2011/2012 hat die Fussball AG einen Jahresfehlbetrag von 10-11 Mio erzielt. Dies ist darauf zurückzuführen dass die Ertragsentwicklung gegenüber der Aufwandsentwicklung überproportional zurückgegangen ist.
Also die im operativen Betriebsergebnis enhaltenen Erträge d.h. aus Spielbetrieb, Vermarktung, TV Rechte, Spielertransfers, Merchandising etc gingen stärker zurück als die operativen Aufwendungen d.h. Personalaufwendungen = Spielergehälter im wesentlichen, Stadionmiete und sonstige Aufwendungen für den Spielbetrieb.
- die Wahrscheinlichkeit, dass selbst bei ca 12 Spielereinkäufen nach einem Jahr ein positiver Transfererlös von 10 Mio erzielt werden kann , ist bei der Ausgangssituation die BH vor einem Jahr hier vorfand als äusserst gering einzustufen. Wahrscheinlich geringer als ein Mio Lottogewinn.
vlt geht in einem jahr ein anderer spieler für 12 mio, ist ja alles irgendwie möglich.
unterm strich kann man doch aber sagen, wenn man diese 12 spieler nicht geholt hätte, wäre der fehlbetrag keine 10-11 mio hoch.
ob wir dann trotzdem aufgestiegen wären ist eine andere frage.
anderson, mo, schildenfeld, friend, amedick usw, sind erstligaspieler und sie kamen sicherlich nicht zu zweitligakonditionen zum verein.
ist aber alles irgendwie spekulatius.
wichtig ist eben nur, ...und damit zurück zum thema, wir müssen wieder transfererlöse generieren, geld zurücklegen und besser einkaufen, als in der vergangenheit.
da hat mich eben bh im ersten jahr nicht so überzeugt, wie die meisten hier.
dafür das chelsea nach 10 jahren anlauf endlich mal die cl gewonnen hat, rechtfertigt aus meiner sicht auch nicht den kapitalbedarf, den sie haben...
da braucht es keinen manager, da kannst du jeden hinstellen.
sehr gute - machen aus wenig viel.
das wird bh`s aufgabe in den nächsten jahren sein.
das, wenn man sich so die Transfers ansieht, nicht schwer werden dürfte.
Ja eben, so wie es in den Medien zu lesen ist! Und genau das ist doch der Punkt: Wer von den Medien vermag dies denn genau zu beurteilen, wie Rob Friends Vertrag sich nun genau darstellt? Dies kann doch nur die sportliche Leitung, allen voran BH & HB. Auch wir hier im Forum haben keinerlei Kenntnisse über irgendwelche Vertragsinhalte.
Ergo, ist & bleibt alles reiner Spekulatius. Von daher ist es meiner Meinung nach einer Anmaßung, die Arbeit von BH diesbezüglich in Frage zu stellen, und darüber zu mutmaßen was er denn besser hätte tun sollen.
Meiner subjektiven Meinung nach, welche sich auf die bisher geleistete Arbeit von BH, als auch auf die von AV bezieht, haben die beiden Ihre Arbeit den Vorgaben entsprechend hervoragend erledigt.
Das BH als auch AV die Entwicklung eines Spielers aber nicht voraus sehen können, dürfte doch eigentlich jedem klar sein. Hinterher ist man immer schlauer, und glaub mir, in jedem Verein gibt es Transfers von Spielern, welche hinterher nicht die Erwatungen erfüllt haben.
Fehlinvestitionen gehören im Fussball eben auch zum Tagesgeschäft. Es hieß ja auch vor der Saison, das man Spieler für die Mission Wiederaufstieg nicht perspektifisch, sondern vielmehr kurzfristig Erfolgsorientiert verpflichtet. Von daher dürfte Friends Vertrag evtl. auch etwas besser ausgefallen sein, um den Spieler überhaupt zu bekommen, da wir ja bekanntlich auf dessen Position dringenden Bedarf hatten, und die Zeit drängte.
Wer schnell kauft, kauft eben meistens nicht optimal. Aber dieser Umstand des Zeitdrucks ist BH ganz sicher nicht anzukreiden. Von daher sehe ich nicht, welchen Fehler BH begangen haben sollte.
als damit endlich Taten folgen zu lassen.
Seit Wochen stehen Friend und Co. auf der Abschußliste.
Nichts ist passiert.
Inui und ein neuer IV sollen in den Startlöchern stehen.
Auch seit Wochen.
Dasselbe mit Hoffer.
Dazu kommt noch das Theater mit dem Hauptsponsor und immer wieder die gleichen Wasserstandsmeldungen.
Langsam nervt es.
Ich will endlich mal wieder positive Neuigkeiten zur Eintracht hören.
Und Herr Hübner soll endlich mal ein paar gute unbekannte Spieler holen und nicht immer nach Spielern schauen,
die wir uns gar nicht leisten können.
Bisher hat er einen ordentlichen Job gemacht, aber er muß jetzt endlich mal mit den anderen baustellen aufräumen,
sonst verlieren wir zuviel wichtige Zeit.
Und ich kann nur hoffen, das auch ohne Friendabgang,
noch 2 neue Stürmer kommen werden.
4 echte Stürmer sind das Minimum für eine gute Mannschaft.
Klar können Matmour, Meier, Köhler usw. auch Stürmer spielen, aber das wäre bei weitem nicht dasselbe, wie wenn
im Zentrum gelernte Stürmer auflaufen würden.
Dann muß halt Herr Hübner mal die guten Billigen suchen,
die nur ein drittel oder noch weniger kosten,
als die bekannten Stars.
Vorschläge hat das Forum genug gemacht.
der Beitrag strotzt ja nur so vor Wahnsinn. Nur ganz kurz: Hübner hat mit dem Hauptsponsor nix zu tun. Und sonst hast du keinerlei Ahnung, mit wem er redet, mit wem nicht, von wem es schon Absagen gab, mit wem es kurz vor der der Unterschrift steht. Aber Hauptsache mal gejammert. Ach, und 4 ST Minimum? Wenn meist eh nur 1 spielt?
Ja ne is klar, der gute Bruno quatscht sich einen Wolf, weil er ja sonst nix zu tun hat. Dabei übersieht er die grandiosen Vorschläge des Forums, allem voran die der Superscouts hier
Die Interessenten für unsere Superstars stehen Schlange, und der Bruno bohrt in der Nase ...so ein Drecksack aber auch ...
und den Hauptsponsor hat er auch noch nicht gefunden die faule S...
Oh Mann, ich brech weg ...
Das mit dem Zeitdruck ist sicher nicht ganz an der Sache vorbei.
Dennoch fällt auf, dass Spieler an Land gezogen worden sind, die man bereits binnen kürzester Zeit offensichtlich für nicht mannschafttauglich befunden hat.
Das darf erstaunen, da es sich nicht etwa um unbekannte Größen handelte, deren Leistungsvermögen man nicht hätte abschätzen können.
Ich stelle mal die These auf, dass BH hier ein gänzlich anderer Wind um die Ohren wehen würde, wenn die Eintracht z.B. anstatt Düsseldings in die Relegation hätte marschieren müssen.
Wenn ein Rob Friend in ganzen 13 Einsätzen auf durchschnittlich neuneinhalb Minuten kommt, dann wäre er wohl auch ohne die Verpflichtung Idrissous nach Meinung der Verantwortlichen nicht der unbedingte Aufstiegsgarant gewesen. Und da er annehmbarerweise auch nicht gerade für'n Paarmarkfuffzich angeheuert hat, ist das natürlich ein Gradmesser für den Einkäufer.
Das man evtl. das Leistungsvermögen hätte besser abschätzen können, kann man sicher kritisieren. Jedoch habe ich in meinem Kontext doch schon aus meiner subjektiven Sicht angeführt wie ich die Dinge um die Verpflichtung von Friend sehe.
Ich denke jeder hat dazu seine subjektive Meinung, von daher könntest auch du durchaus richtig liegen.
Trotzdem ist und bleibt alles über die Vertragssituation von RF reine Spekulation, und keiner außer der sportlichen Leitung, und natürlich RF selbst können dies genau beurteilen.
Von daher bleibe ich dabei, das es anmaßend ist, Bruno Hübner, ohne Details zu kennen irgendwelche Fehler zu unterstellen.
Noch ist nix verloren. Ruhe bewahren. Duesseldorf hat doch erst 11 Neuzugänge und 9 Abgänge und führen klar die Wecheselbörse an. Wir sind mit unseren 4 Neuen im Mittelfeld. Die Taktik bei Hoffer und Bamba wird sich bewähren und uns Geld sparen. Genauso bei Inui. Dann bekommen wir noch unseren Wunschstürmer und - IV und die Saison kann beginnen. Noch ist viel zeit und derzeit ist eh EM angesagt.
die 10 mio sind genauso gut oder schlecht wie alle anderen zahlen über die hier viele ohne faktenkenntnis spekulieren.
mit kenntnis aller buchhaltungszahlen ist es in diesem zusammenhang auch kein problem so ziemlich jede gewünschte zahl hinzurechnen.
wenn hier überhaupt geld auf den kopf gehauen wurde dann sicher nicht durch alleingänge hübners.
mir passt die art und der ton nicht, wie du auf dir nicht genehme meinungen reagierst.
Hä verstehe ich nicht? Wenn die Spieler unbekannt sein sollen wie soll man wissen wie gut sie sind???
Du denkst doch nicht ernsthaft das Hübner ins Forum guckt um sich Vorschläge machen zu lassen???
Aber was raus muss....muss raus! Und der alte Koreaner musste mal kurz raus.
Russ 0,3
Clark 0,2
Ama 2,0
Ümit 0,7
Bellaid 0,7
Caio 0,8
Gekas 1,0
Fenin 0,25
Schorsch 0,5
Titsch 0,1
Das wären allein schon ca. 6,5 Mio.
Natürlich sind Amedick und Friend ärgerlich, ich kenne aber keinen Verein der nicht eine Anzahl Spieler geholt hat, die nicht so wie erhofft eingeschlagen sind. Das ist m.E. ganz normal und unter dem seinerzeitigen Zeitdruck erst recht.
Mit den bisherigen Neuverpflichtungen kann ich leben und schaun wir mal, wie der Kader am 1.9. aussieht. Dann können wir immer noch meckern oder loben.
Zählst du gerade die Gehäter auf? Fenin hat nie und nimmer 250.000 verdient, kannst du locker verdreifachen. Auch ein Russ verdiente mehr als 1 Mio.
Alle die du aufgezählt hast, haben sicherlich mehr verdient. Oder verfügst du exklusiv über deren Gehaltschecks?
Russ gehört in der Zählung nicht rein, da er gewinnbringend verkauft wurde...
Fenin haben wir nur vom 1.6. - Ende August bezahlt.
Russ fällt aber in den Spieleretat. Und um dessen angeblichen 19 Mio Etat ging es mir.
Ok dann hast du recht, dachte Fenin wurde in der WP verkauft, aber er wurde noch in der Sommer Transfer-Periode verkauft. Geschätzt stimmt dann die Rechnung,
6,5 - 7,5 Mio. kommen gut hin.
Wenigstens hast Du es kapiert.
Mir ging es weniger um Hübner selber. Noch nicht.
Aber ich war von dieser scheiß Woche so genervt,
das ich mal ein paar krasse zeilen loswerden mußte. ,-)
Noch glaube ich an die positive Wende, bloß mir dauert das
alles zu lange. scheiß Sommerloch.
rund um die Eintracht.