auch wenn es schwer fällt, nach den Ereignissen in Paris jetzt über banale Dinge wie Eintracht und Trainer zu diskutieren, aber es muss weiter gehen:
Fischers Interview in der BILD und bei SGE 4ever bezüglich der überzogenen Kritik an Veh in den sozialen Netzwerken, finde ich daneben. Ich finde die Diskussion in den Foren hier größtenteils sehr sachlich. Anscheinend sind die Veh Kumpel empfindlich.
Das Fischer st wundert mich jetzt nicht. Er ist ein ählincher Spaßtyp und kann Leute mit guten Reden mitreißen. Da passt jemand wie Schaaf nicht.
Veh soll hier einfach einen guten Job machen und alle sind zufrieden.
Wenn wir hier tolle Spiele unserer Eintracht sehen (mit entsprechender Platzierung/Punkteausbeute) ist jedem scheißegal, wer spielt und wie oft Veh wechselt.
Vehs Interview in der FR (siehe SAW) ist ganz interessant, einige Dinge seiner Sichtweise kann ich nachvollziehen, andere wiederum nícht . Junge Leute würde er wohl bei einem höheren Punktestand eher bringen.
Vehs Interview in der FR (siehe SAW) ist ganz interessant, einige Dinge seiner Sichtweise kann ich nachvollziehen, andere wiederum nícht . Junge Leute würde er wohl bei einem höheren Punktestand eher bringen.
Und dageht die Lüge..... wieder los. Damals als wir gut dastanden, sagte er das er die jungen nicht bringen kann, weil er um den Europapokal und damit viel Geld geht.
Wir spielen immer um Platz 4-18. Wann will er sie dann bringen ?? Wenn wir 10 Tage vor Saisonende Meister sind oder was, na da kann man ja noch lange warten. Alles billige Ausreden.
Und für andere Vereine geht es teilweise noch um mehr und die können auch Ihre jungen Spieler bringen, neuestes Beispiel Sane in Schalke.
Vehs Interview in der FR (siehe SAW) ist ganz interessant, einige Dinge seiner Sichtweise kann ich nachvollziehen, andere wiederum nícht . Junge Leute würde er wohl bei einem höheren Punktestand eher bringen.
Vehs Interview in der FR (siehe SAW) ist ganz interessant, einige Dinge seiner Sichtweise kann ich nachvollziehen, andere wiederum nícht . Junge Leute würde er wohl bei einem höheren Punktestand eher bringen.
Und dageht die Lüge..... wieder los. Damals als wir gut dastanden, sagte er das er die jungen nicht bringen kann, weil er um den Europapokal und damit viel Geld geht.
Wir spielen immer um Platz 4-18. Wann will er sie dann bringen ?? Wenn wir 10 Tage vor Saisonende Meister sind oder was, na da kann man ja noch lange warten. Alles billige Ausreden.
Und für andere Vereine geht es teilweise noch um mehr und die können auch Ihre jungen Spieler bringen, neuestes Beispiel Sane in Schalke.
Vehs Interview in der FR (siehe SAW) ist ganz interessant, einige Dinge seiner Sichtweise kann ich nachvollziehen, andere wiederum nícht . Junge Leute würde er wohl bei einem höheren Punktestand eher bringen.
Und dageht die Lüge..... wieder los. Damals als wir gut dastanden, sagte er das er die jungen nicht bringen kann, weil er um den Europapokal und damit viel Geld geht.
Wir spielen immer um Platz 4-18. Wann will er sie dann bringen ?? Wenn wir 10 Tage vor Saisonende Meister sind oder was, na da kann man ja noch lange warten. Alles billige Ausreden.
Und für andere Vereine geht es teilweise noch um mehr und die können auch Ihre jungen Spieler bringen, neuestes Beispiel Sane in Schalke.
Erste Sahne Beitrag!!
Über das Fischer Interview habe ich auch nur den Kopf geschüttelt!
Die Offiziellen müssen ja hinter Veh stehen.
"Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus"
So ist es überall mit den Funktionären, sei es DFB, FIFA, Olympisches Komoitee, vollkommen egal!
Wenn ich jetzt sehe, dass wir Spieler brauchen, die in Eins-gegen-Eins-Situationen gehen und diese bestehen können, dann sind das Erkenntnisse, die man gewinnt, aber das muss man sehen und dann handeln.
Ich bin ehrlich gesagt ein bisschen enttäuscht vom Interview. Ich erwarte wirklich nicht, dass Armin Veh in Sack und Asche geht, allerdings wischt er berechtigte Zwischenfragen oftmals mit der bekannten Masche "Ich bin schon ewig Trainer, ich weiß das" und "Wir haben ja nicht so viel Geld" weg.
Der Tenor ist eher so "Ich treffe die Entscheidungen, denn nur ich habe die Ahnung":
Armin Veh
Aber ich bin, alles in allem, mein bester Berater. So viel Selbstvertrauen habe ich, weil ich weiß, dass ich gut bin in meinem Job. Entscheidungen treffe ich alleine, weil ich mich auf mein Gefühl verlassen muss und nicht auf das anderer.
Jugendspieler einbauen geht gerade nicht, weil es nicht so gut läuft? Aber wann geht es dann bitte? Wenn es gut läuft, geht's um zu viel Geld, wenn es nicht gut läuft, dann stimmt die Situation nicht, Hm...
Armin Veh
Ich kann die Jungs aber im Moment nicht bringen, weil die Situation nicht so leicht ist. Wenn wir vier Punkte mehr hätten, und die könnten wir haben, dann könnte ich sie reinbringen, weil sie dann auch besser werden können. Aber so ist das schwierig.
Man gibt mit Takashi Inui den einzigen gelegentlichen Eins-gegen-Eins-Könner ab und muss dann erstmal die halbe Hinrunde spielen, um zu folgender Erkenntnis zu kommen?
Armin Veh
Wenn ich jetzt sehe, dass wir Spieler brauchen, die in Eins-gegen-Eins-Situationen gehen und diese bestehen können, dann sind das Erkenntnisse, die man gewinnt, aber das muss man sehen und dann handeln.
Dann noch der obligatorische Verweis auf unser Budget und den Etat, der ja nicht zu Höhenflügen einladen würde. War nicht gerade der aufgestockte Etat mit ein Grund, warum Veh überhaupt wieder gekommen ist? Hat er damals nicht irgendwas von "Träumen" gesagt? Und jetzt sollen sich alle zufrieden geben mit der biederen Tabellenposition und bloß nicht online rummaulen, weil das dem Team nicht gut tut. Ich dachte das wäre Sport und man strebt nach dem Bestmöglichen.
Klar ist auch für die Eintracht Platz 12-15 nicht unrealistisch, aber soll ich deswegen einfach jeden mauen Kick stumm ertragen, den uns dann die Veh-Elf ggf. aufbürdet, nur weil das ja "normal" ist?
Wenn ich jetzt sehe, dass wir Spieler brauchen, die in Eins-gegen-Eins-Situationen gehen und diese bestehen können, dann sind das Erkenntnisse, die man gewinnt, aber das muss man sehen und dann handeln.
Genau über diesen Satz bin ich auch gestolpert. Da frage ich mich echt, warum er nach 50000 Jahren Trainererfahrung erst jetzt zu solch einer Erkenntnis kommt? Ich will ihm aber zugute halten, das auch ein Herr Veh niemals auslernt
Was mir in dem "Interview" außerdem auffiel: Warum beklagt er, das nur 36 Mios von unserem Gesamtumsatz (ca.100 Mio) in die Mannschagt fließen? Öhm das hat er doch nach eigenem Bekunden schon vorher gewusst, oder? Bei seiner Vorstellung im Sommer führte er jedenfalls noch eine verbesserte Perspektive (35-38 Mios) als einen seiner Beweggründe seines neuerlichen Engagements ins Feld. Damals sagte er sogar sinngemäß das man damit schon was anfangen könnte.
da ich mich nicht in Facebook bewege, weiss ich nicht, ob dort die Kritik gegen Veh übler und unangemessener war als bspw. hier. Die Euphorie von Fischer gegenüber Veh ist für mich nicht nachvollziehbar "Armin ist mehr Adler als viele andere. Er hat eine Beziehung zu der Atmosphäre in diesem Stadion, zu seinen Burschen, zu uns, zur Stadt und der Tradition des Vereins. Es ist ganz viel echtes Eintracht-Blut in ihm.” Fischer hofft daher, dass Veh noch lange bei den Frankfurtern bleibt und das Team voranbringt. Deshalb sei es unfair, dass sich vereinzelte Fans – so nimmt es jedenfalls der Präsident wahr – am Coach abarbeiten würden."
Wenn ich jetzt sehe, dass wir Spieler brauchen, die in Eins-gegen-Eins-Situationen gehen und diese bestehen können, dann sind das Erkenntnisse, die man gewinnt, aber das muss man sehen und dann handeln.
Ich bin ehrlich gesagt ein bisschen enttäuscht vom Interview. Ich erwarte wirklich nicht, dass Armin Veh in Sack und Asche geht, allerdings wischt er berechtigte Zwischenfragen oftmals mit der bekannten Masche "Ich bin schon ewig Trainer, ich weiß das" und "Wir haben ja nicht so viel Geld" weg.
Der Tenor ist eher so "Ich treffe die Entscheidungen, denn nur ich habe die Ahnung":
Armin Veh
Aber ich bin, alles in allem, mein bester Berater. So viel Selbstvertrauen habe ich, weil ich weiß, dass ich gut bin in meinem Job. Entscheidungen treffe ich alleine, weil ich mich auf mein Gefühl verlassen muss und nicht auf das anderer.
Jugendspieler einbauen geht gerade nicht, weil es nicht so gut läuft? Aber wann geht es dann bitte? Wenn es gut läuft, geht's um zu viel Geld, wenn es nicht gut läuft, dann stimmt die Situation nicht, Hm...
Armin Veh
Ich kann die Jungs aber im Moment nicht bringen, weil die Situation nicht so leicht ist. Wenn wir vier Punkte mehr hätten, und die könnten wir haben, dann könnte ich sie reinbringen, weil sie dann auch besser werden können. Aber so ist das schwierig.
Man gibt mit Takashi Inui den einzigen gelegentlichen Eins-gegen-Eins-Könner ab und muss dann erstmal die halbe Hinrunde spielen, um zu folgender Erkenntnis zu kommen?
Armin Veh
Wenn ich jetzt sehe, dass wir Spieler brauchen, die in Eins-gegen-Eins-Situationen gehen und diese bestehen können, dann sind das Erkenntnisse, die man gewinnt, aber das muss man sehen und dann handeln.
Dann noch der obligatorische Verweis auf unser Budget und den Etat, der ja nicht zu Höhenflügen einladen würde. War nicht gerade der aufgestockte Etat mit ein Grund, warum Veh überhaupt wieder gekommen ist? Hat er damals nicht irgendwas von "Träumen" gesagt? Und jetzt sollen sich alle zufrieden geben mit der biederen Tabellenposition und bloß nicht online rummaulen, weil das dem Team nicht gut tut. Ich dachte das wäre Sport und man strebt nach dem Bestmöglichen.
Klar ist auch für die Eintracht Platz 12-15 nicht unrealistisch, aber soll ich deswegen einfach jeden mauen Kick stumm ertragen, den uns dann die Veh-Elf ggf. aufbürdet, nur weil das ja "normal" ist?
Dann noch der obligatorische Verweis auf unser Budget und den Etat, der ja nicht zu Höhenflügen einladen würde. War nicht gerade der aufgestockte Etat mit ein Grund, warum Veh überhaupt wieder gekommen ist? Hat er damals nicht irgendwas von "Träumen" gesagt? Und jetzt sollen sich alle zufrieden geben mit der biederen Tabellenposition und bloß nicht online rummaulen, weil das dem Team nicht gut tut. Ich dachte das wäre Sport und man strebt nach dem Bestmöglichen.
Deinen Ansichten stimme ich voll und ganz zu. Läuft es nicht so wie der Meistertrainer es sich vorstellt, ist es wieder das Budget, die einzelnen Spieler, die nörgelnden Fans. Offenbar hat nur einer den Überblick - Herr Veh.
Ich stimme Dir zu 100% zu. Fühle mich aber mittlerweile wie in "und täglich Grüßt das Murmeltier". Da wundert man sich schon, dass der knochige Schaaf so vom Hof gejagt wurde, denn schließlich sind die gebetsmühlenartigen Wiederholungen von Aussagen, Phrasen und den eigenen Lobhuddelein aller derzeit Beteiligten wesentlich langweilger...
Vehs Interview in der FR (siehe SAW) ist ganz interessant, einige Dinge seiner Sichtweise kann ich nachvollziehen, andere wiederum nícht . Junge Leute würde er wohl bei einem höheren Punktestand eher bringen.
Und dageht die Lüge..... wieder los. Damals als wir gut dastanden, sagte er das er die jungen nicht bringen kann, weil er um den Europapokal und damit viel Geld geht.
Wir spielen immer um Platz 4-18. Wann will er sie dann bringen ?? Wenn wir 10 Tage vor Saisonende Meister sind oder was, na da kann man ja noch lange warten. Alles billige Ausreden.
Und für andere Vereine geht es teilweise noch um mehr und die können auch Ihre jungen Spieler bringen, neuestes Beispiel Sane in Schalke.
Vehs Interview in der FR (siehe SAW) ist ganz interessant, einige Dinge seiner Sichtweise kann ich nachvollziehen, andere wiederum nícht . Junge Leute würde er wohl bei einem höheren Punktestand eher bringen.
Und dageht die Lüge..... wieder los. Damals als wir gut dastanden, sagte er das er die jungen nicht bringen kann, weil er um den Europapokal und damit viel Geld geht.
Wir spielen immer um Platz 4-18. Wann will er sie dann bringen ?? Wenn wir 10 Tage vor Saisonende Meister sind oder was, na da kann man ja noch lange warten. Alles billige Ausreden.
Und für andere Vereine geht es teilweise noch um mehr und die können auch Ihre jungen Spieler bringen, neuestes Beispiel Sane in Schalke.
Erste Sahne Beitrag!!
Über das Fischer Interview habe ich auch nur den Kopf geschüttelt!
Die Offiziellen müssen ja hinter Veh stehen.
"Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus"
So ist es überall mit den Funktionären, sei es DFB, FIFA, Olympisches Komoitee, vollkommen egal!
Wenn ich jetzt sehe, dass wir Spieler brauchen, die in Eins-gegen-Eins-Situationen gehen und diese bestehen können, dann sind das Erkenntnisse, die man gewinnt, aber das muss man sehen und dann handeln.
Wenn ich jetzt sehe, dass wir Spieler brauchen, die in Eins-gegen-Eins-Situationen gehen und diese bestehen können, dann sind das Erkenntnisse, die man gewinnt, aber das muss man sehen und dann handeln.
Genau über diesen Satz bin ich auch gestolpert. Da frage ich mich echt, warum er nach 50000 Jahren Trainererfahrung erst jetzt zu solch einer Erkenntnis kommt? Ich will ihm aber zugute halten, das auch ein Herr Veh niemals auslernt
Was mir in dem "Interview" außerdem auffiel: Warum beklagt er, das nur 36 Mios von unserem Gesamtumsatz (ca.100 Mio) in die Mannschagt fließen? Öhm das hat er doch nach eigenem Bekunden schon vorher gewusst, oder? Bei seiner Vorstellung im Sommer führte er jedenfalls noch eine verbesserte Perspektive (35-38 Mios) als einen seiner Beweggründe seines neuerlichen Engagements ins Feld. Damals sagte er sogar sinngemäß das man damit schon was anfangen könnte.
Ich bin ehrlich gesagt ein bisschen enttäuscht vom Interview. Ich erwarte wirklich nicht, dass Armin Veh in Sack und Asche geht, allerdings wischt er berechtigte Zwischenfragen oftmals mit der bekannten Masche "Ich bin schon ewig Trainer, ich weiß das" und "Wir haben ja nicht so viel Geld" weg.
Der Tenor ist eher so "Ich treffe die Entscheidungen, denn nur ich habe die Ahnung":
Armin Veh
Aber ich bin, alles in allem, mein bester Berater. So viel Selbstvertrauen habe ich, weil ich weiß, dass ich gut bin in meinem Job. Entscheidungen treffe ich alleine, weil ich mich auf mein Gefühl verlassen muss und nicht auf das anderer.
Jugendspieler einbauen geht gerade nicht, weil es nicht so gut läuft? Aber wann geht es dann bitte? Wenn es gut läuft, geht's um zu viel Geld, wenn es nicht gut läuft, dann stimmt die Situation nicht, Hm...
Armin Veh
Ich kann die Jungs aber im Moment nicht bringen, weil die Situation nicht so leicht ist. Wenn wir vier Punkte mehr hätten, und die könnten wir haben, dann könnte ich sie reinbringen, weil sie dann auch besser werden können. Aber so ist das schwierig.
Man gibt mit Takashi Inui den einzigen gelegentlichen Eins-gegen-Eins-Könner ab und muss dann erstmal die halbe Hinrunde spielen, um zu folgender Erkenntnis zu kommen?
Armin Veh
Wenn ich jetzt sehe, dass wir Spieler brauchen, die in Eins-gegen-Eins-Situationen gehen und diese bestehen können, dann sind das Erkenntnisse, die man gewinnt, aber das muss man sehen und dann handeln.
Dann noch der obligatorische Verweis auf unser Budget und den Etat, der ja nicht zu Höhenflügen einladen würde. War nicht gerade der aufgestockte Etat mit ein Grund, warum Veh überhaupt wieder gekommen ist? Hat er damals nicht irgendwas von "Träumen" gesagt? Und jetzt sollen sich alle zufrieden geben mit der biederen Tabellenposition und bloß nicht online rummaulen, weil das dem Team nicht gut tut. Ich dachte das wäre Sport und man strebt nach dem Bestmöglichen.
Klar ist auch für die Eintracht Platz 12-15 nicht unrealistisch, aber soll ich deswegen einfach jeden mauen Kick stumm ertragen, den uns dann die Veh-Elf ggf. aufbürdet, nur weil das ja "normal" ist?
Dann noch der obligatorische Verweis auf unser Budget und den Etat, der ja nicht zu Höhenflügen einladen würde. War nicht gerade der aufgestockte Etat mit ein Grund, warum Veh überhaupt wieder gekommen ist? Hat er damals nicht irgendwas von "Träumen" gesagt? Und jetzt sollen sich alle zufrieden geben mit der biederen Tabellenposition und bloß nicht online rummaulen, weil das dem Team nicht gut tut. Ich dachte das wäre Sport und man strebt nach dem Bestmöglichen.
Deinen Ansichten stimme ich voll und ganz zu. Läuft es nicht so wie der Meistertrainer es sich vorstellt, ist es wieder das Budget, die einzelnen Spieler, die nörgelnden Fans. Offenbar hat nur einer den Überblick - Herr Veh.
Dieser Absatz (im besonderen der letzte Satz) zur Bruchhagen Nachfolge macht mir Angst:
"Nein, das ist mir zu weit weg. Ich kann nur sagen: Ich mag den Herry. Er wird hier fehlen, das ist sicher. Er ist gerade und sauber. Und er lebt Fußball. Es tut ihm in der Seele weh, wenn es der Eintracht schlecht geht. Ich glaube, dass er eine Lücke reißen wird. * Und die sollte meiner Ansicht nach ein Fußballer schließen, einer, der aus dem Fußball kommt."
Bleibt zu hoffen, das er damit nicht sich selbst gemeint hat.
Fischer Aussage "wir sind ja nicht letzter" ist kaum noch zu überbieten. Wollen die uns alle Verar...... ??
Es werden viele Verträge zu verbesserten Konditionen verlängert, seit Jahren redet man den Fans ein, man hat nicht viel Geld und muss auf die Jugend bauen. Das erzählt man ja man viel voran kommen, die Europaleague ist ja machbar. Und dann erfährt man jedes Jahr, das die Angestellten sich mit miesem Fußball und dem erreichen des Minimalziels Klassenerhalt absolut zufrieden geben.
Warum machen wir es dann nicht wie Damrstadt oder wir früher und geben die leistungsträger zu Minimalpreisen ab, dafür spart man das viele Geld einer Vertragsverlängerung und man holt lauter gescheiterte billige Neuzugänge.
Dann kann man mit dem Anspruch Klassenerhalt gut leben ! Dann wird aber auch das Stadion von Jahr zu Jahr leerer.
Fischer Aussage "wir sind ja nicht letzter" ist kaum noch zu überbieten. Wollen die uns alle Verar...... ??
Dies und m. E. vieles mehr. Auf der Mitgliederversammlung habe ich Herrn Fischer gewählt. Dies würde ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht mehr tun. Schade, dass ich mich damals falsch entschieden habe.
Dann noch der obligatorische Verweis auf unser Budget und den Etat, der ja nicht zu Höhenflügen einladen würde. War nicht gerade der aufgestockte Etat mit ein Grund, warum Veh überhaupt wieder gekommen ist? Hat er damals nicht irgendwas von "Träumen" gesagt? Und jetzt sollen sich alle zufrieden geben mit der biederen Tabellenposition und bloß nicht online rummaulen, weil das dem Team nicht gut tut. Ich dachte das wäre Sport und man strebt nach dem Bestmöglichen.
Deinen Ansichten stimme ich voll und ganz zu. Läuft es nicht so wie der Meistertrainer es sich vorstellt, ist es wieder das Budget, die einzelnen Spieler, die nörgelnden Fans. Offenbar hat nur einer den Überblick - Herr Veh.
Dieser Absatz (im besonderen der letzte Satz) zur Bruchhagen Nachfolge macht mir Angst:
"Nein, das ist mir zu weit weg. Ich kann nur sagen: Ich mag den Herry. Er wird hier fehlen, das ist sicher. Er ist gerade und sauber. Und er lebt Fußball. Es tut ihm in der Seele weh, wenn es der Eintracht schlecht geht. Ich glaube, dass er eine Lücke reißen wird. * Und die sollte meiner Ansicht nach ein Fußballer schließen, einer, der aus dem Fußball kommt."
Bleibt zu hoffen, das er damit nicht sich selbst gemeint hat.
Dieser Absatz (im besonderen der letzte Satz) zur Bruchhagen Nachfolge macht mir Angst:
"Nein, das ist mir zu weit weg. Ich kann nur sagen: Ich mag den Herry. Er wird hier fehlen, das ist sicher. Er ist gerade und sauber. Und er lebt Fußball. Es tut ihm in der Seele weh, wenn es der Eintracht schlecht geht. Ich glaube, dass er eine Lücke reißen wird. * Und die sollte meiner Ansicht nach ein Fußballer schließen, einer, der aus dem Fußball kommt."
Bleibt zu hoffen, das er damit nicht sich selbst gemeint hat.
Fischer hatte auch etwas im Interview Sinngemäß etwa so: "Das noch lange mit Veh gearbeit wird"
Uns wird jedes Jahr erzählt wie man voran kommen will mit der Eintracht. Dafür werden immer neue teure Spieler geholt. Dann wird ein teurer Ex-Trainer geholt.
Sorry aber das Ziel Klassenerhalt und Neuzugänge wie Sam/Obasi, dafür braucht man weder einen zusätzlichen Manager der Geld kostet, noch einen Trainer der im Jahr ca. 2 Millionen kassiert.
Das Ziel Klassenerhalt hätten wir mit der Mannschaft auch mit 90 % der anderen wesentlich billigeren Trainern geschafft.
Das hätte ich auch Leuten wie Korkut, Stanislawski usw. zugetraut. Man hätte auch Ehrmanntraut reaktivieren können für das Ziel Klassenerhalt.
Die hätten allerdings alle nur ca. die Hälfte des Geldes eines Veh verschlungen.
Uns wird jedes Jahr erzählt wie man voran kommen will mit der Eintracht. Dafür werden immer neue teure Spieler geholt. Dann wird ein teurer Ex-Trainer geholt.
Sorry aber das Ziel Klassenerhalt und Neuzugänge wie Sam/Obasi, dafür braucht man weder einen zusätzlichen Manager der Geld kostet, noch einen Trainer der im Jahr ca. 2 Millionen kassiert.
Das Ziel Klassenerhalt hätten wir mit der Mannschaft auch mit 90 % der anderen wesentlich billigeren Trainern geschafft.
Das hätte ich auch Leuten wie Korkut, Stanislawski usw. zugetraut. Man hätte auch Ehrmanntraut reaktivieren können für das Ziel Klassenerhalt.
Die hätten allerdings alle nur ca. die Hälfte des Geldes eines Veh verschlungen.
Und dageht die Lüge..... wieder los. Damals als wir gut dastanden, sagte er das er die jungen nicht bringen kann, Und für andere Vereine geht es teilweise noch um mehr und die können auch Ihre jungen Spieler bringen, neuestes Beispiel Sane in Schalke. Und dann erfährt man jedes Jahr, das die Angestellten sich mit miesem Fußball und dem erreichen des Minimalziels Klassenerhalt absolut zufrieden geben. Dann wird aber auch das Stadion von Jahr zu Jahr leerer. Dafür werden immer neue teure Spieler geholt. Die hätten allerdings alle nur ca. die Hälfte des Geldes eines Veh verschlungen.
Du schreibst manchmal schon viel ohne Nachzudenken, mein lieber Hyundai. Teure Spieler können wir eben NICHT holen. Das ist ja ein Teil des Problems. Woher weißt Du, dass Leute wie Korkut, etc. nur die Hälfte von Veh kosten würden? Woher weißt Du überhaupt, wieviel Veh bekommt? Wo lügt denn Veh? Dass er junge Spieler nicht bringen können, weil wir gut da stehen, hat er nie gesagt. Sané ist ein tolles Beispiel: nach einem solchen Ausnahmetalent lecken sich alle Vereine in Europa die Lippen. Und ich habe bisher noch nicht gelesen, dass sich irgendein Verantwortlicher mit miesem Fußball zufrieden gibt. Außerdem sind, soweit ich informiert bin, die Zuschauerzahlen im Stadion steigend, von 'leerer werden' also keine Rede.
Ich finde das Veh-Interview gut. Dafür verzeihe ich ihm auch, dass der eineinhalb Stunden Zeit für die FR hatte, aber offenbar nicht für die Trainingseinheiten am Freitag. Ich finde nicht, dass er in dem Interview etwas sonderlich Kritikwürdiges äußert und stelle dabei am Rande fest, dass von den Verantwortlichen der Eintracht die Stimmung im Internet (also auch im Forum hier) sehr wohl wahrgenommen wird. Ja, und ich glaube Veh, dass er sein Möglichstes tut, die Eintracht voran zu bringen. Dass die Liga (nicht erst seit dieser Saison) unterhalb der Big Six extrem eng ist, stimmt ja nun.
Dieser Absatz (im besonderen der letzte Satz) zur Bruchhagen Nachfolge macht mir Angst:
"Nein, das ist mir zu weit weg. Ich kann nur sagen: Ich mag den Herry. Er wird hier fehlen, das ist sicher. Er ist gerade und sauber. Und er lebt Fußball. Es tut ihm in der Seele weh, wenn es der Eintracht schlecht geht. Ich glaube, dass er eine Lücke reißen wird. * Und die sollte meiner Ansicht nach ein Fußballer schließen, einer, der aus dem Fußball kommt."
Bleibt zu hoffen, das er damit nicht sich selbst gemeint hat.
Dieser Absatz (im besonderen der letzte Satz) zur Bruchhagen Nachfolge macht mir Angst:
"Nein, das ist mir zu weit weg. Ich kann nur sagen: Ich mag den Herry. Er wird hier fehlen, das ist sicher. Er ist gerade und sauber. Und er lebt Fußball. Es tut ihm in der Seele weh, wenn es der Eintracht schlecht geht. Ich glaube, dass er eine Lücke reißen wird. * Und die sollte meiner Ansicht nach ein Fußballer schließen, einer, der aus dem Fußball kommt."
Bleibt zu hoffen, das er damit nicht sich selbst gemeint hat.
Fischer hatte auch etwas im Interview Sinngemäß etwa so: "Das noch lange mit Veh gearbeit wird"
Uns wird jedes Jahr erzählt wie man voran kommen will mit der Eintracht. Dafür werden immer neue teure Spieler geholt. Dann wird ein teurer Ex-Trainer geholt.
Sorry aber das Ziel Klassenerhalt und Neuzugänge wie Sam/Obasi, dafür braucht man weder einen zusätzlichen Manager der Geld kostet, noch einen Trainer der im Jahr ca. 2 Millionen kassiert.
Das Ziel Klassenerhalt hätten wir mit der Mannschaft auch mit 90 % der anderen wesentlich billigeren Trainern geschafft.
Das hätte ich auch Leuten wie Korkut, Stanislawski usw. zugetraut. Man hätte auch Ehrmanntraut reaktivieren können für das Ziel Klassenerhalt.
Die hätten allerdings alle nur ca. die Hälfte des Geldes eines Veh verschlungen.
Uns wird jedes Jahr erzählt wie man voran kommen will mit der Eintracht. Dafür werden immer neue teure Spieler geholt. Dann wird ein teurer Ex-Trainer geholt.
Sorry aber das Ziel Klassenerhalt und Neuzugänge wie Sam/Obasi, dafür braucht man weder einen zusätzlichen Manager der Geld kostet, noch einen Trainer der im Jahr ca. 2 Millionen kassiert.
Das Ziel Klassenerhalt hätten wir mit der Mannschaft auch mit 90 % der anderen wesentlich billigeren Trainern geschafft.
Das hätte ich auch Leuten wie Korkut, Stanislawski usw. zugetraut. Man hätte auch Ehrmanntraut reaktivieren können für das Ziel Klassenerhalt.
Die hätten allerdings alle nur ca. die Hälfte des Geldes eines Veh verschlungen.
Ich bin ehrlich gesagt ein bisschen enttäuscht vom Interview. Ich erwarte wirklich nicht, dass Armin Veh in Sack und Asche geht, allerdings wischt er berechtigte Zwischenfragen oftmals mit der bekannten Masche "Ich bin schon ewig Trainer, ich weiß das" und "Wir haben ja nicht so viel Geld" weg.
Der Tenor ist eher so "Ich treffe die Entscheidungen, denn nur ich habe die Ahnung":
Armin Veh
Aber ich bin, alles in allem, mein bester Berater. So viel Selbstvertrauen habe ich, weil ich weiß, dass ich gut bin in meinem Job. Entscheidungen treffe ich alleine, weil ich mich auf mein Gefühl verlassen muss und nicht auf das anderer.
Jugendspieler einbauen geht gerade nicht, weil es nicht so gut läuft? Aber wann geht es dann bitte? Wenn es gut läuft, geht's um zu viel Geld, wenn es nicht gut läuft, dann stimmt die Situation nicht, Hm...
Armin Veh
Ich kann die Jungs aber im Moment nicht bringen, weil die Situation nicht so leicht ist. Wenn wir vier Punkte mehr hätten, und die könnten wir haben, dann könnte ich sie reinbringen, weil sie dann auch besser werden können. Aber so ist das schwierig.
Man gibt mit Takashi Inui den einzigen gelegentlichen Eins-gegen-Eins-Könner ab und muss dann erstmal die halbe Hinrunde spielen, um zu folgender Erkenntnis zu kommen?
Armin Veh
Wenn ich jetzt sehe, dass wir Spieler brauchen, die in Eins-gegen-Eins-Situationen gehen und diese bestehen können, dann sind das Erkenntnisse, die man gewinnt, aber das muss man sehen und dann handeln.
Dann noch der obligatorische Verweis auf unser Budget und den Etat, der ja nicht zu Höhenflügen einladen würde. War nicht gerade der aufgestockte Etat mit ein Grund, warum Veh überhaupt wieder gekommen ist? Hat er damals nicht irgendwas von "Träumen" gesagt? Und jetzt sollen sich alle zufrieden geben mit der biederen Tabellenposition und bloß nicht online rummaulen, weil das dem Team nicht gut tut. Ich dachte das wäre Sport und man strebt nach dem Bestmöglichen.
Klar ist auch für die Eintracht Platz 12-15 nicht unrealistisch, aber soll ich deswegen einfach jeden mauen Kick stumm ertragen, den uns dann die Veh-Elf ggf. aufbürdet, nur weil das ja "normal" ist?
Ich stimme Dir zu 100% zu. Fühle mich aber mittlerweile wie in "und täglich Grüßt das Murmeltier". Da wundert man sich schon, dass der knochige Schaaf so vom Hof gejagt wurde, denn schließlich sind die gebetsmühlenartigen Wiederholungen von Aussagen, Phrasen und den eigenen Lobhuddelein aller derzeit Beteiligten wesentlich langweilger...
Da wundert man sich schon, dass der knochige Schaaf so vom Hof gejagt wurde,
Stelle mir gerade vor, wie die Herren Kilchenstein, Durstewitz und Müller dann im "Doppelspass" mit einem Trainer wie Ernst Happl umgegangen wäre. Gegen Ernst Happel war Thomas Schaaf doch ein großer Redner. Da muss es uns nicht wundern, dass sie mit Herrn Veh gut auskommen.
täuscht mich der eindruck oder hat veh keinerlei verständnis dafür, dass nach all den vollmundigen ansprachen zum trainerwechsel (nächster schritt, mutigere vorgehensweise, "kleiner klopp", blick nach oben richtung el), die natürlich nicht nur von ihm kamen, ernüchterung und unverständnis die oberhand gewonnen haben?
ich denke er sollte mal froh sein, dass es die zuschauer nicht mehr in dem maße gibt, die früher die alte haupttribüne bevölkert haben. und es gab zeiten, da wurde die mannschaft direkt noch im stadion nach leistungen wie gegen aue oder ingolstadt oder gladbach gnadenlos ausgepfiffen.
veh wurde von der welle ins amt getragen, die entstanden war weil viele schaaf loswerden wollten. und weil es in porto so schön war. den bonus hat er aufgebraucht und jetzt muss er zeigen dass er, neben seiner unbestrittenen kernkompetenz mit journalisten gut zu können, der mannschaft eine perspektive aufzeigen kann. dann wird auch die kritik wieder weniger und nach den letzten spielen wurde es schon merklich ruhiger, das dürfte selbst ihm vorgelesen worden sein.
obwohl ich ein optimistischer typ bin, ich befürchte, dass die nächsten spiele wenig spaß machen werde. ich lasse mich aber liebend gerne vom gegenteil überzeugen. und trainer die die "beleidigte leberwurst" geben kann ich gar nicht haben.
veh wurde von der welle ins amt getragen, die entstanden war weil viele schaaf loswerden wollten.
war die Anti Schaaf Stimmung wirklich so stark?, weiss nicht, ist jetzt auch egal. Veh hat von seiner Vergangenheit gelebt, dass er jetzt so beleidigt rüber kommt, hätte ich ihm so gar nicht zugetraut.
Fischer Aussage "wir sind ja nicht letzter" ist kaum noch zu überbieten. Wollen die uns alle Verar...... ??
Es werden viele Verträge zu verbesserten Konditionen verlängert, seit Jahren redet man den Fans ein, man hat nicht viel Geld und muss auf die Jugend bauen. Das erzählt man ja man viel voran kommen, die Europaleague ist ja machbar. Und dann erfährt man jedes Jahr, das die Angestellten sich mit miesem Fußball und dem erreichen des Minimalziels Klassenerhalt absolut zufrieden geben.
Warum machen wir es dann nicht wie Damrstadt oder wir früher und geben die leistungsträger zu Minimalpreisen ab, dafür spart man das viele Geld einer Vertragsverlängerung und man holt lauter gescheiterte billige Neuzugänge.
Dann kann man mit dem Anspruch Klassenerhalt gut leben ! Dann wird aber auch das Stadion von Jahr zu Jahr leerer.
Fischer Aussage "wir sind ja nicht letzter" ist kaum noch zu überbieten. Wollen die uns alle Verar...... ??
Dies und m. E. vieles mehr. Auf der Mitgliederversammlung habe ich Herrn Fischer gewählt. Dies würde ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht mehr tun. Schade, dass ich mich damals falsch entschieden habe.
Hyundaii30 schrieb: Fischer Aussage "wir sind ja nicht letzter" ist kaum noch zu überbieten. Wollen die uns alle Verar...... ??
Dies und m. E. vieles mehr. Auf der Mitgliederversammlung habe ich Herrn Fischer gewählt. Dies würde ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht mehr tun. Schade, dass ich mich damals falsch entschieden habe.
Ich hatte mich auch für Herrn Fischer gefreut. Mittlerweile denke ich auch, es war ein Fehler, das er nochmal gewählt wurde. Die Alternative war aber auch nicht toll, glaube ich.
Fischers Interview in der BILD und bei SGE 4ever bezüglich der überzogenen Kritik an Veh in den sozialen Netzwerken, finde ich daneben. Ich finde die Diskussion in den Foren hier größtenteils sehr sachlich. Anscheinend sind die Veh Kumpel empfindlich.
Er ist ein ählincher Spaßtyp und kann Leute mit guten Reden mitreißen.
Da passt jemand wie Schaaf nicht.
Veh soll hier einfach einen guten Job machen und alle sind zufrieden.
Wenn wir hier tolle Spiele unserer Eintracht sehen (mit entsprechender Platzierung/Punkteausbeute)
ist jedem scheißegal, wer spielt und wie oft Veh wechselt.
Damals als wir gut dastanden, sagte er das er die jungen nicht bringen kann,
weil er um den Europapokal und damit viel Geld geht.
Wir spielen immer um Platz 4-18.
Wann will er sie dann bringen ??
Wenn wir 10 Tage vor Saisonende Meister sind oder was, na da kann man ja noch lange warten.
Alles billige Ausreden.
Und für andere Vereine geht es teilweise noch um mehr und die können auch Ihre jungen Spieler bringen,
neuestes Beispiel Sane in Schalke.
Damals als wir gut dastanden, sagte er das er die jungen nicht bringen kann,
weil er um den Europapokal und damit viel Geld geht.
Wir spielen immer um Platz 4-18.
Wann will er sie dann bringen ??
Wenn wir 10 Tage vor Saisonende Meister sind oder was, na da kann man ja noch lange warten.
Alles billige Ausreden.
Und für andere Vereine geht es teilweise noch um mehr und die können auch Ihre jungen Spieler bringen,
neuestes Beispiel Sane in Schalke.
Über das Fischer Interview habe ich auch nur den Kopf geschüttelt!
Die Offiziellen müssen ja hinter Veh stehen.
"Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus"
So ist es überall mit den Funktionären, sei es DFB, FIFA, Olympisches Komoitee,
vollkommen egal!
die erkenntnis hatte vorher nicht? ernsthaft?
Der Tenor ist eher so "Ich treffe die Entscheidungen, denn nur ich habe die Ahnung":
Jugendspieler einbauen geht gerade nicht, weil es nicht so gut läuft? Aber wann geht es dann bitte? Wenn es gut läuft, geht's um zu viel Geld, wenn es nicht gut läuft, dann stimmt die Situation nicht, Hm...
Man gibt mit Takashi Inui den einzigen gelegentlichen Eins-gegen-Eins-Könner ab und muss dann erstmal die halbe Hinrunde spielen, um zu folgender Erkenntnis zu kommen?
Dann noch der obligatorische Verweis auf unser Budget und den Etat, der ja nicht zu Höhenflügen einladen würde. War nicht gerade der aufgestockte Etat mit ein Grund, warum Veh überhaupt wieder gekommen ist? Hat er damals nicht irgendwas von "Träumen" gesagt? Und jetzt sollen sich alle zufrieden geben mit der biederen Tabellenposition und bloß nicht online rummaulen, weil das dem Team nicht gut tut. Ich dachte das wäre Sport und man strebt nach dem Bestmöglichen.
Klar ist auch für die Eintracht Platz 12-15 nicht unrealistisch, aber soll ich deswegen einfach jeden mauen Kick stumm ertragen, den uns dann die Veh-Elf ggf. aufbürdet, nur weil das ja "normal" ist?
Ich will ihm aber zugute halten, das auch ein Herr Veh niemals auslernt
Was mir in dem "Interview" außerdem auffiel: Warum beklagt er, das nur 36 Mios von unserem Gesamtumsatz (ca.100 Mio) in die Mannschagt fließen? Öhm das hat er doch nach eigenem Bekunden schon vorher gewusst, oder?
Bei seiner Vorstellung im Sommer führte er jedenfalls noch eine verbesserte Perspektive (35-38 Mios) als einen seiner Beweggründe seines neuerlichen Engagements ins Feld. Damals sagte er sogar sinngemäß das man damit schon was anfangen könnte.
Ja was denn nu Herr Veh?
Die Euphorie von Fischer gegenüber Veh ist für mich nicht nachvollziehbar
"Armin ist mehr Adler als viele andere. Er hat eine Beziehung zu der Atmosphäre in diesem Stadion, zu seinen Burschen, zu uns, zur Stadt und der Tradition des Vereins. Es ist ganz viel echtes Eintracht-Blut in ihm.” Fischer hofft daher, dass Veh noch lange bei den Frankfurtern bleibt und das Team voranbringt. Deshalb sei es unfair, dass sich vereinzelte Fans – so nimmt es jedenfalls der Präsident wahr – am Coach abarbeiten würden."
die erkenntnis hatte vorher nicht? ernsthaft?
Der Tenor ist eher so "Ich treffe die Entscheidungen, denn nur ich habe die Ahnung":
Jugendspieler einbauen geht gerade nicht, weil es nicht so gut läuft? Aber wann geht es dann bitte? Wenn es gut läuft, geht's um zu viel Geld, wenn es nicht gut läuft, dann stimmt die Situation nicht, Hm...
Man gibt mit Takashi Inui den einzigen gelegentlichen Eins-gegen-Eins-Könner ab und muss dann erstmal die halbe Hinrunde spielen, um zu folgender Erkenntnis zu kommen?
Dann noch der obligatorische Verweis auf unser Budget und den Etat, der ja nicht zu Höhenflügen einladen würde. War nicht gerade der aufgestockte Etat mit ein Grund, warum Veh überhaupt wieder gekommen ist? Hat er damals nicht irgendwas von "Träumen" gesagt? Und jetzt sollen sich alle zufrieden geben mit der biederen Tabellenposition und bloß nicht online rummaulen, weil das dem Team nicht gut tut. Ich dachte das wäre Sport und man strebt nach dem Bestmöglichen.
Klar ist auch für die Eintracht Platz 12-15 nicht unrealistisch, aber soll ich deswegen einfach jeden mauen Kick stumm ertragen, den uns dann die Veh-Elf ggf. aufbürdet, nur weil das ja "normal" ist?
Offenbar hat nur einer den Überblick - Herr Veh.
Damals als wir gut dastanden, sagte er das er die jungen nicht bringen kann,
weil er um den Europapokal und damit viel Geld geht.
Wir spielen immer um Platz 4-18.
Wann will er sie dann bringen ??
Wenn wir 10 Tage vor Saisonende Meister sind oder was, na da kann man ja noch lange warten.
Alles billige Ausreden.
Und für andere Vereine geht es teilweise noch um mehr und die können auch Ihre jungen Spieler bringen,
neuestes Beispiel Sane in Schalke.
Über das Fischer Interview habe ich auch nur den Kopf geschüttelt!
Die Offiziellen müssen ja hinter Veh stehen.
"Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus"
So ist es überall mit den Funktionären, sei es DFB, FIFA, Olympisches Komoitee,
vollkommen egal!
die erkenntnis hatte vorher nicht? ernsthaft?
Ich will ihm aber zugute halten, das auch ein Herr Veh niemals auslernt
Was mir in dem "Interview" außerdem auffiel: Warum beklagt er, das nur 36 Mios von unserem Gesamtumsatz (ca.100 Mio) in die Mannschagt fließen? Öhm das hat er doch nach eigenem Bekunden schon vorher gewusst, oder?
Bei seiner Vorstellung im Sommer führte er jedenfalls noch eine verbesserte Perspektive (35-38 Mios) als einen seiner Beweggründe seines neuerlichen Engagements ins Feld. Damals sagte er sogar sinngemäß das man damit schon was anfangen könnte.
Ja was denn nu Herr Veh?
"Alles Lüge!"
Fischer, Veh glänzen mal wieder mit lächerlichen Aussagen und klopfen sich selbst auf die Schulter!
Erbärmlich!!
"Ich lese es ja nicht, aber ich habe genügend Menschen, die mir berichten."
Sorry aber darauf hat Frau Merkel das copyright #Neuland
und auch das nehme ich so nicht ab!
„Ich fühle mich schon sehr als Frankfurter“
#Internet#Veh#Vehlinge
Der Tenor ist eher so "Ich treffe die Entscheidungen, denn nur ich habe die Ahnung":
Jugendspieler einbauen geht gerade nicht, weil es nicht so gut läuft? Aber wann geht es dann bitte? Wenn es gut läuft, geht's um zu viel Geld, wenn es nicht gut läuft, dann stimmt die Situation nicht, Hm...
Man gibt mit Takashi Inui den einzigen gelegentlichen Eins-gegen-Eins-Könner ab und muss dann erstmal die halbe Hinrunde spielen, um zu folgender Erkenntnis zu kommen?
Dann noch der obligatorische Verweis auf unser Budget und den Etat, der ja nicht zu Höhenflügen einladen würde. War nicht gerade der aufgestockte Etat mit ein Grund, warum Veh überhaupt wieder gekommen ist? Hat er damals nicht irgendwas von "Träumen" gesagt? Und jetzt sollen sich alle zufrieden geben mit der biederen Tabellenposition und bloß nicht online rummaulen, weil das dem Team nicht gut tut. Ich dachte das wäre Sport und man strebt nach dem Bestmöglichen.
Klar ist auch für die Eintracht Platz 12-15 nicht unrealistisch, aber soll ich deswegen einfach jeden mauen Kick stumm ertragen, den uns dann die Veh-Elf ggf. aufbürdet, nur weil das ja "normal" ist?
Offenbar hat nur einer den Überblick - Herr Veh.
"Nein, das ist mir zu weit weg. Ich kann nur sagen: Ich mag den Herry. Er wird hier fehlen, das ist sicher. Er ist gerade und sauber. Und er lebt Fußball. Es tut ihm in der Seele weh, wenn es der Eintracht schlecht geht. Ich glaube, dass er eine Lücke reißen wird. *
Und die sollte meiner Ansicht nach ein Fußballer schließen, einer, der aus dem Fußball kommt."
Bleibt zu hoffen, das er damit nicht sich selbst gemeint hat.
Wollen die uns alle Verar...... ??
Es werden viele Verträge zu verbesserten Konditionen verlängert, seit Jahren redet man den Fans ein, man hat nicht viel Geld und muss auf die Jugend bauen.
Das erzählt man ja man viel voran kommen, die Europaleague ist ja machbar.
Und dann erfährt man jedes Jahr, das die Angestellten sich mit miesem Fußball und dem
erreichen des Minimalziels Klassenerhalt absolut zufrieden geben.
Warum machen wir es dann nicht wie Damrstadt oder wir früher und geben die leistungsträger zu Minimalpreisen ab, dafür spart man das viele Geld einer Vertragsverlängerung und man holt lauter
gescheiterte billige Neuzugänge.
Dann kann man mit dem Anspruch Klassenerhalt gut leben !
Dann wird aber auch das Stadion von Jahr zu Jahr leerer.
Offenbar hat nur einer den Überblick - Herr Veh.
"Nein, das ist mir zu weit weg. Ich kann nur sagen: Ich mag den Herry. Er wird hier fehlen, das ist sicher. Er ist gerade und sauber. Und er lebt Fußball. Es tut ihm in der Seele weh, wenn es der Eintracht schlecht geht. Ich glaube, dass er eine Lücke reißen wird. *
Und die sollte meiner Ansicht nach ein Fußballer schließen, einer, der aus dem Fußball kommt."
Bleibt zu hoffen, das er damit nicht sich selbst gemeint hat.
Nachtigall ik hör dir trapsen!!
Herri lass das nicht zu!!
Dafür werden immer neue teure Spieler geholt.
Dann wird ein teurer Ex-Trainer geholt.
Sorry aber das Ziel Klassenerhalt und Neuzugänge wie Sam/Obasi, dafür braucht man weder einen
zusätzlichen Manager der Geld kostet, noch einen Trainer der im Jahr ca. 2 Millionen kassiert.
Das Ziel Klassenerhalt hätten wir mit der Mannschaft auch mit 90 % der anderen wesentlich billigeren Trainern geschafft.
Das hätte ich auch Leuten wie Korkut, Stanislawski usw. zugetraut.
Man hätte auch Ehrmanntraut reaktivieren können für das Ziel Klassenerhalt.
Die hätten allerdings alle nur ca. die Hälfte des Geldes eines Veh verschlungen.
Ich finde das Veh-Interview gut. Dafür verzeihe ich ihm auch, dass der eineinhalb Stunden Zeit für die FR hatte, aber offenbar nicht für die Trainingseinheiten am Freitag. Ich finde nicht, dass er in dem Interview etwas sonderlich Kritikwürdiges äußert und stelle dabei am Rande fest, dass von den Verantwortlichen der Eintracht die Stimmung im Internet (also auch im Forum hier) sehr wohl wahrgenommen wird. Ja, und ich glaube Veh, dass er sein Möglichstes tut, die Eintracht voran zu bringen. Dass die Liga (nicht erst seit dieser Saison) unterhalb der Big Six extrem eng ist, stimmt ja nun.
"Nein, das ist mir zu weit weg. Ich kann nur sagen: Ich mag den Herry. Er wird hier fehlen, das ist sicher. Er ist gerade und sauber. Und er lebt Fußball. Es tut ihm in der Seele weh, wenn es der Eintracht schlecht geht. Ich glaube, dass er eine Lücke reißen wird. *
Und die sollte meiner Ansicht nach ein Fußballer schließen, einer, der aus dem Fußball kommt."
Bleibt zu hoffen, das er damit nicht sich selbst gemeint hat.
Nachtigall ik hör dir trapsen!!
Herri lass das nicht zu!!
Dafür werden immer neue teure Spieler geholt.
Dann wird ein teurer Ex-Trainer geholt.
Sorry aber das Ziel Klassenerhalt und Neuzugänge wie Sam/Obasi, dafür braucht man weder einen
zusätzlichen Manager der Geld kostet, noch einen Trainer der im Jahr ca. 2 Millionen kassiert.
Das Ziel Klassenerhalt hätten wir mit der Mannschaft auch mit 90 % der anderen wesentlich billigeren Trainern geschafft.
Das hätte ich auch Leuten wie Korkut, Stanislawski usw. zugetraut.
Man hätte auch Ehrmanntraut reaktivieren können für das Ziel Klassenerhalt.
Die hätten allerdings alle nur ca. die Hälfte des Geldes eines Veh verschlungen.
Der Tenor ist eher so "Ich treffe die Entscheidungen, denn nur ich habe die Ahnung":
Jugendspieler einbauen geht gerade nicht, weil es nicht so gut läuft? Aber wann geht es dann bitte? Wenn es gut läuft, geht's um zu viel Geld, wenn es nicht gut läuft, dann stimmt die Situation nicht, Hm...
Man gibt mit Takashi Inui den einzigen gelegentlichen Eins-gegen-Eins-Könner ab und muss dann erstmal die halbe Hinrunde spielen, um zu folgender Erkenntnis zu kommen?
Dann noch der obligatorische Verweis auf unser Budget und den Etat, der ja nicht zu Höhenflügen einladen würde. War nicht gerade der aufgestockte Etat mit ein Grund, warum Veh überhaupt wieder gekommen ist? Hat er damals nicht irgendwas von "Träumen" gesagt? Und jetzt sollen sich alle zufrieden geben mit der biederen Tabellenposition und bloß nicht online rummaulen, weil das dem Team nicht gut tut. Ich dachte das wäre Sport und man strebt nach dem Bestmöglichen.
Klar ist auch für die Eintracht Platz 12-15 nicht unrealistisch, aber soll ich deswegen einfach jeden mauen Kick stumm ertragen, den uns dann die Veh-Elf ggf. aufbürdet, nur weil das ja "normal" ist?
Da muss es uns nicht wundern, dass sie mit Herrn Veh gut auskommen.
ich denke er sollte mal froh sein, dass es die zuschauer nicht mehr in dem maße gibt, die früher die alte haupttribüne bevölkert haben. und es gab zeiten, da wurde die mannschaft direkt noch im stadion nach leistungen wie gegen aue oder ingolstadt oder gladbach gnadenlos ausgepfiffen.
veh wurde von der welle ins amt getragen, die entstanden war weil viele schaaf loswerden wollten. und weil es in porto so schön war. den bonus hat er aufgebraucht und jetzt muss er zeigen dass er, neben seiner unbestrittenen kernkompetenz mit journalisten gut zu können, der mannschaft eine perspektive aufzeigen kann. dann wird auch die kritik wieder weniger und nach den letzten spielen wurde es schon merklich ruhiger, das dürfte selbst ihm vorgelesen worden sein.
obwohl ich ein optimistischer typ bin, ich befürchte, dass die nächsten spiele wenig spaß machen werde. ich lasse mich aber liebend gerne vom gegenteil überzeugen. und trainer die die "beleidigte leberwurst" geben kann ich gar nicht haben.
Veh hat von seiner Vergangenheit gelebt, dass er jetzt so beleidigt rüber kommt, hätte ich ihm so gar nicht zugetraut.
Wollen die uns alle Verar...... ??
Es werden viele Verträge zu verbesserten Konditionen verlängert, seit Jahren redet man den Fans ein, man hat nicht viel Geld und muss auf die Jugend bauen.
Das erzählt man ja man viel voran kommen, die Europaleague ist ja machbar.
Und dann erfährt man jedes Jahr, das die Angestellten sich mit miesem Fußball und dem
erreichen des Minimalziels Klassenerhalt absolut zufrieden geben.
Warum machen wir es dann nicht wie Damrstadt oder wir früher und geben die leistungsträger zu Minimalpreisen ab, dafür spart man das viele Geld einer Vertragsverlängerung und man holt lauter
gescheiterte billige Neuzugänge.
Dann kann man mit dem Anspruch Klassenerhalt gut leben !
Dann wird aber auch das Stadion von Jahr zu Jahr leerer.
Mittlerweile denke ich auch, es war ein Fehler, das er nochmal gewählt wurde.
Die Alternative war aber auch nicht toll, glaube ich.