Ich war auch mal geblendet von Fischer gute Redekunst und stolz darauf den coolsten Präsidenten der Liga zu haben. Dummerweise habe ich dadurch nicht gemerkt, das er auf anderen Gebieten wohl große Schwachstellen hat. Traurig auch, das wir für das Nachfolgeamt, keine richtige Konkurrenz hatten.
Bin gespannt wie es bei der nächsten Wahl aussieht.
Solange also die Peter Fischers zur Eintracht passen, werden die Thomas Schaafs nicht passen.
Auf den Punkt der Kern der Misere. Und solange die Eintracht und bis auf wenige Ausnahmen ihre Mitglieder, ihre Administration, die Organisation und ihre Haltung zum professionellem Fussballgeschäft traditionsgemäß zu den Peter Fischers passen, wird die Eintracht stets ein potentieller Abstiegskandidat sein.
Adlerist schrieb: Solange also die Peter Fischers zur Eintracht passen, werden die Thomas Schaafs nicht passen.
Auf den Punkt der Kern der Misere. Und solange die Eintracht und bis auf wenige Ausnahmen ihre Mitglieder, ihre Administration, die Organisation und ihre Haltung zum professionellem Fussballgeschäft traditionsgemäß zu den Peter Fischers passen, wird die Eintracht stets ein potentieller Abstiegskandidat sein.
Das ist zwar sehr pointiert formuliert, aber im Grunde nicht falsch.
Und ich denke weiter: Wer hat die Eintracht richtig seriös gemacht? - Heribert Bruchhagen! Wer geht nächsten Sommer? - Heribert Bruchhagen!
Na gudd Nacht schöne Geschend!
Wir bräuchten einen wie Christoph Metzelder als Sportvorstand oder in einer ähnlichen Funktion.
Wir bräuchten einen wie Christoph Metzelder als Sportvorstand oder in einer ähnlichen Funktion.
Eine professionelle, handlungsfähige Figur an der entscheidenden Position kann sicherlich ähnlich viel bewirken wie HB. Wenn der neue VV, anders als HB, jemand mit einer progressiven, innovativen Ausrichtung ist, jemand, der sich z.B. auch als geschickterer Kommunikator erweist. Zugleich aber als jemand, der zur richtigen Zeit gnadenlos aufräumen kann und darauf hinwirkt, dass gewisse Figuren verabschiedet werden, dann hätte man einen, der passt. Jedenfalls zu einer Eintracht wie ich sie mir vorstelle! Ob das Metzelder wäre, weiß ich nicht. Woher würde er denn die entsprechenden Referenzen nehmen? Im Übrigen müsste ein echter, umfassender Umbruch und Aufbruch in absehbarer Frist auch kollektiv getragen werden. Da das Fanumfeld letztlich nur durch erfolgreichen Fussball überzeugt werden kann, braucht es eine funktionierende Mannschaft mit einem Trainer, der weiß, wie man sich heutzutage in der Bundesliga durchsetzt und das auch unter Beweis stellt. Also. Alles eigentlich ziemlich easy.
das entspräche ja der festgeschriebenen Ablöse iHv. 4 Mio $. Obs stimmt oder ein Schuss aus der Hüfte war, weiß der Teufel. Aber wenns richtig sein sollte, haben sie es jedenfalls als erste gekräht
Als raus mit den Millionen wir habens doch dicke. Wenn man sieht was wir aus Kadlec, Fenin, Caio, Salou usw. rausgeholt haben.
Gute Spieler müssen nicht teuer sein. Ja ich weiß, ist eine blöde Antwort für einige, aber ich finde es total fragwürdig für diesen aktuellen Trainer sauteure Spieler (für unsere Verhältnisse) zu holen. Was wurde für ein Wirbel um Kadlec gemacht oder auch um Sam (der zum Glück nicht zu uns kam).
Und im Sommer nach dem abstieg fehlt uns das ganze Geld für den Wiederaufstieg. Naja dann muss man ja endlich mal wieder fair auf unsere jungen Spieler bauen. nicht wie Herr Veh mit ihnen umgeht.
Wenn sich die anderen 2-3 Neuzugänge auch in diesen Regionen bewegen, dürfte es das nach einem möglichen Abstieg für die nächsten hundert Jahre gewesen sein.....
das entspräche ja der festgeschriebenen Ablöse iHv. 4 Mio $. Obs stimmt oder ein Schuss aus der Hüfte war, weiß der Teufel. Aber wenns richtig sein sollte, haben sie es jedenfalls als erste gekräht
Als raus mit den Millionen wir habens doch dicke. Wenn man sieht was wir aus Kadlec, Fenin, Caio, Salou usw. rausgeholt haben.
Gute Spieler müssen nicht teuer sein. Ja ich weiß, ist eine blöde Antwort für einige, aber ich finde es total fragwürdig für diesen aktuellen Trainer sauteure Spieler (für unsere Verhältnisse) zu holen. Was wurde für ein Wirbel um Kadlec gemacht oder auch um Sam (der zum Glück nicht zu uns kam).
Und im Sommer nach dem abstieg fehlt uns das ganze Geld für den Wiederaufstieg. Naja dann muss man ja endlich mal wieder fair auf unsere jungen Spieler bauen. nicht wie Herr Veh mit ihnen umgeht.
Adlerist schrieb: Solange also die Peter Fischers zur Eintracht passen, werden die Thomas Schaafs nicht passen.
Auf den Punkt der Kern der Misere. Und solange die Eintracht und bis auf wenige Ausnahmen ihre Mitglieder, ihre Administration, die Organisation und ihre Haltung zum professionellem Fussballgeschäft traditionsgemäß zu den Peter Fischers passen, wird die Eintracht stets ein potentieller Abstiegskandidat sein.
Das ist zwar sehr pointiert formuliert, aber im Grunde nicht falsch.
Und ich denke weiter: Wer hat die Eintracht richtig seriös gemacht? - Heribert Bruchhagen! Wer geht nächsten Sommer? - Heribert Bruchhagen!
Na gudd Nacht schöne Geschend!
Wir bräuchten einen wie Christoph Metzelder als Sportvorstand oder in einer ähnlichen Funktion.
Wir bräuchten einen wie Christoph Metzelder als Sportvorstand oder in einer ähnlichen Funktion.
Eine professionelle, handlungsfähige Figur an der entscheidenden Position kann sicherlich ähnlich viel bewirken wie HB. Wenn der neue VV, anders als HB, jemand mit einer progressiven, innovativen Ausrichtung ist, jemand, der sich z.B. auch als geschickterer Kommunikator erweist. Zugleich aber als jemand, der zur richtigen Zeit gnadenlos aufräumen kann und darauf hinwirkt, dass gewisse Figuren verabschiedet werden, dann hätte man einen, der passt. Jedenfalls zu einer Eintracht wie ich sie mir vorstelle! Ob das Metzelder wäre, weiß ich nicht. Woher würde er denn die entsprechenden Referenzen nehmen? Im Übrigen müsste ein echter, umfassender Umbruch und Aufbruch in absehbarer Frist auch kollektiv getragen werden. Da das Fanumfeld letztlich nur durch erfolgreichen Fussball überzeugt werden kann, braucht es eine funktionierende Mannschaft mit einem Trainer, der weiß, wie man sich heutzutage in der Bundesliga durchsetzt und das auch unter Beweis stellt. Also. Alles eigentlich ziemlich easy.
Exil-Fan schrieb: Wir bräuchten einen wie Christoph Metzelder als Sportvorstand oder in einer ähnlichen Funktion.
Eine professionelle, handlungsfähige Figur an der entscheidenden Position kann sicherlich ähnlich viel bewirken wie HB. Wenn der neue VV, anders als HB, jemand mit einer progressiven, innovativen Ausrichtung ist, jemand, der sich z.B. auch als geschickterer Kommunikator erweist. Zugleich aber als jemand, der zur richtigen Zeit gnadenlos aufräumen kann und darauf hinwirkt, dass gewisse Figuren verabschiedet werden, dann hätte man einen, der passt. Jedenfalls zu einer Eintracht wie ich sie mir vorstelle! Ob das Metzelder wäre, weiß ich nicht. Woher würde er denn die entsprechenden Referenzen nehmen? Im Übrigen müsste ein echter, umfassender Umbruch und Aufbruch in absehbarer Frist auch kollektiv getragen werden. Da das Fanumfeld letztlich nur durch erfolgreichen Fussball überzeugt werden kann, braucht es eine funktionierende Mannschaft mit einem Trainer, der weiß, wie man sich heutzutage in der Bundesliga durchsetzt und das auch unter Beweis stellt. Also. Alles eigentlich ziemlich easy.
Vielen Dank für deine differenzierte und ausführliche Antwort.
Ich stimme dir voll zu. Ich bestehe jetzt auch nicht wirklich ganz speziell auf Christoph Metzelder, aber ich meine, dass wir HB als Typen vermissen werden. Seriös und kommunikativ, mit Erfahrung im Fußballgeschäft, sei es durch vorherige Managementtätigkeiten oder als international erfahrener Spieler.
Hellmann versucht seriös zu sein, kommt aber eher als seelenloser Technokrat rüber. Den Bruno mag ich, aber er ist nicht der Mann für die echte Führung. Armin Veh als VV - nach dem jetzigen Arbeitsergebnisse nicht vermittelbar.
Metzelder wäre so eine ähnliche Lösung wie Reuter beim FC Augsburg. Jemand von außen fände ich sowieso besser. Seilschaften haben wir schon genug.
Wir bräuchten einen wie Christoph Metzelder als Sportvorstand oder in einer ähnlichen Funktion.
Eine professionelle, handlungsfähige Figur an der entscheidenden Position kann sicherlich ähnlich viel bewirken wie HB. Wenn der neue VV, anders als HB, jemand mit einer progressiven, innovativen Ausrichtung ist, jemand, der sich z.B. auch als geschickterer Kommunikator erweist. Zugleich aber als jemand, der zur richtigen Zeit gnadenlos aufräumen kann und darauf hinwirkt, dass gewisse Figuren verabschiedet werden, dann hätte man einen, der passt. Jedenfalls zu einer Eintracht wie ich sie mir vorstelle! Ob das Metzelder wäre, weiß ich nicht. Woher würde er denn die entsprechenden Referenzen nehmen? Im Übrigen müsste ein echter, umfassender Umbruch und Aufbruch in absehbarer Frist auch kollektiv getragen werden. Da das Fanumfeld letztlich nur durch erfolgreichen Fussball überzeugt werden kann, braucht es eine funktionierende Mannschaft mit einem Trainer, der weiß, wie man sich heutzutage in der Bundesliga durchsetzt und das auch unter Beweis stellt. Also. Alles eigentlich ziemlich easy.
Wir bräuchten einen wie Christoph Metzelder als Sportvorstand oder in einer ähnlichen Funktion.
Eine professionelle, handlungsfähige Figur an der entscheidenden Position kann sicherlich ähnlich viel bewirken wie HB. Wenn der neue VV, anders als HB, jemand mit einer progressiven, innovativen Ausrichtung ist, jemand, der sich z.B. auch als geschickterer Kommunikator erweist. Zugleich aber als jemand, der zur richtigen Zeit gnadenlos aufräumen kann und darauf hinwirkt, dass gewisse Figuren verabschiedet werden, dann hätte man einen, der passt. Jedenfalls zu einer Eintracht wie ich sie mir vorstelle! Ob das Metzelder wäre, weiß ich nicht. Woher würde er denn die entsprechenden Referenzen nehmen? Im Übrigen müsste ein echter, umfassender Umbruch und Aufbruch in absehbarer Frist auch kollektiv getragen werden. Da das Fanumfeld letztlich nur durch erfolgreichen Fussball überzeugt werden kann, braucht es eine funktionierende Mannschaft mit einem Trainer, der weiß, wie man sich heutzutage in der Bundesliga durchsetzt und das auch unter Beweis stellt. Also. Alles eigentlich ziemlich easy.
Exil-Fan schrieb: Wir bräuchten einen wie Christoph Metzelder als Sportvorstand oder in einer ähnlichen Funktion.
Eine professionelle, handlungsfähige Figur an der entscheidenden Position kann sicherlich ähnlich viel bewirken wie HB. Wenn der neue VV, anders als HB, jemand mit einer progressiven, innovativen Ausrichtung ist, jemand, der sich z.B. auch als geschickterer Kommunikator erweist. Zugleich aber als jemand, der zur richtigen Zeit gnadenlos aufräumen kann und darauf hinwirkt, dass gewisse Figuren verabschiedet werden, dann hätte man einen, der passt. Jedenfalls zu einer Eintracht wie ich sie mir vorstelle! Ob das Metzelder wäre, weiß ich nicht. Woher würde er denn die entsprechenden Referenzen nehmen? Im Übrigen müsste ein echter, umfassender Umbruch und Aufbruch in absehbarer Frist auch kollektiv getragen werden. Da das Fanumfeld letztlich nur durch erfolgreichen Fussball überzeugt werden kann, braucht es eine funktionierende Mannschaft mit einem Trainer, der weiß, wie man sich heutzutage in der Bundesliga durchsetzt und das auch unter Beweis stellt. Also. Alles eigentlich ziemlich easy.
Vielen Dank für deine differenzierte und ausführliche Antwort.
Ich stimme dir voll zu. Ich bestehe jetzt auch nicht wirklich ganz speziell auf Christoph Metzelder, aber ich meine, dass wir HB als Typen vermissen werden. Seriös und kommunikativ, mit Erfahrung im Fußballgeschäft, sei es durch vorherige Managementtätigkeiten oder als international erfahrener Spieler.
Hellmann versucht seriös zu sein, kommt aber eher als seelenloser Technokrat rüber. Den Bruno mag ich, aber er ist nicht der Mann für die echte Führung. Armin Veh als VV - nach dem jetzigen Arbeitsergebnisse nicht vermittelbar.
Metzelder wäre so eine ähnliche Lösung wie Reuter beim FC Augsburg. Jemand von außen fände ich sowieso besser. Seilschaften haben wir schon genug.
Frankfurt050986 schrieb: Endlich ein neuer Spieler. Der muss ja ziemlich im Formhoch sein, sonst kann der Armin ja nix mit dem anfangen
Ohne Formhoch kein frankfurterisches Formtief
Man kann ja mal im Gebabbel ein Wetten-Thread aufmachen.
Schätzen Sie,
1.Wann der Spieler außer Form ist
a) nach einer Woche b) nach drei Wochen c) nach fünf Wochen
2.Wieviele Einsätze über 10 Minuten der Spieler noch in der Rückrunde haben wird
a) 2 b) 3 c) mehr als 3
Also ich wette auf 3. der Spieler wird erst mal nicht zu Beginn der RR eingesetzt, weil ...
a) er sich erstmal eingewöhnen (aklimatisieren) muß b) er noch nicht die körperlichen Vorraussetzungen hat (mit 1,70m zu klein ist) und dieser erst zulegen müsse. c) (noch) nicht in Vehs "Konzept" passt
Aber ich bin jetzt ein wenig ertsaunt. OM-Position? Es brennt Links-vorne, Rechts-hinne und auf der 6 fehlt auch noch ein Motor, wenn man Hase B permanent bewusst falsch einsetzt. Und dann gibt man über 3 Mille für nen OM aus? Wie kommt's? Schmeissen sie Stender raus, weil er aufgemuckt hat? Ich weiß, ich weiß... ein bissi zu polemisch.... aber nach dem letzten Jahr gibt es fast nichts mehr, was ich der Eintracht nicht zutrauen würde... leider.
Aber ich bin jetzt ein wenig ertsaunt. OM-Position? Es brennt Links-vorne, Rechts-hinne und auf der 6 fehlt auch noch ein Motor, wenn man Hase B permanent bewusst falsch einsetzt. Und dann gibt man über 3 Mille für nen OM aus? Wie kommt's? Schmeissen sie Stender raus, weil er aufgemuckt hat? Ich weiß, ich weiß... ein bissi zu polemisch.... aber nach dem letzten Jahr gibt es fast nichts mehr, was ich der Eintracht nicht zutrauen würde... leider.
Stendera wird dann auf links eingesetzt und Gacinovic darf sich anhören, dass er noch ein Baby ist und wird auf die Tribüne gesetzt.
Ich war auch mal geblendet von Fischer gute Redekunst und stolz darauf den coolsten
Präsidenten der Liga zu haben.
Dummerweise habe ich dadurch nicht gemerkt, das er auf anderen Gebieten wohl große Schwachstellen hat.
Traurig auch, das wir für das Nachfolgeamt, keine richtige Konkurrenz hatten.
Bin gespannt wie es bei der nächsten Wahl aussieht.
Und solange die Eintracht und bis auf wenige Ausnahmen ihre Mitglieder, ihre Administration, die Organisation und ihre Haltung zum professionellem Fussballgeschäft traditionsgemäß zu den Peter Fischers passen, wird die Eintracht stets ein potentieller Abstiegskandidat sein.
Und ich denke weiter:
Wer hat die Eintracht richtig seriös gemacht? - Heribert Bruchhagen!
Wer geht nächsten Sommer? - Heribert Bruchhagen!
Na gudd Nacht schöne Geschend!
Wir bräuchten einen wie Christoph Metzelder als Sportvorstand oder in einer ähnlichen Funktion.
bewirken wie HB.
Wenn der neue VV, anders als HB, jemand mit einer progressiven, innovativen Ausrichtung ist, jemand,
der sich z.B. auch als geschickterer Kommunikator erweist. Zugleich aber als jemand, der zur richtigen Zeit gnadenlos aufräumen kann und darauf hinwirkt, dass gewisse Figuren verabschiedet werden, dann hätte man
einen, der passt. Jedenfalls zu einer Eintracht wie ich sie mir vorstelle!
Ob das Metzelder wäre, weiß ich nicht. Woher würde er denn die entsprechenden Referenzen nehmen?
Im Übrigen müsste ein echter, umfassender Umbruch und Aufbruch in absehbarer Frist auch kollektiv getragen werden. Da das Fanumfeld letztlich nur durch erfolgreichen Fussball überzeugt werden kann, braucht es eine funktionierende Mannschaft mit einem Trainer, der weiß, wie man sich heutzutage in der Bundesliga durchsetzt und
das auch unter Beweis stellt.
Also. Alles eigentlich ziemlich easy.
glaube das war in paris oder?
glaube das war in paris oder?
Wenn man sieht was wir aus Kadlec, Fenin, Caio, Salou usw. rausgeholt haben.
Gute Spieler müssen nicht teuer sein.
Ja ich weiß, ist eine blöde Antwort für einige, aber ich finde es total fragwürdig für diesen aktuellen Trainer sauteure
Spieler (für unsere Verhältnisse) zu holen.
Was wurde für ein Wirbel um Kadlec gemacht oder auch um Sam (der zum Glück nicht zu uns kam).
Und im Sommer nach dem abstieg fehlt uns das ganze Geld für den Wiederaufstieg.
Naja dann muss man ja endlich mal wieder fair auf unsere jungen Spieler bauen.
nicht wie Herr Veh mit ihnen umgeht.
https://www.youtube.com/watch?v=bdvse2GiARQ
Wenn man sieht was wir aus Kadlec, Fenin, Caio, Salou usw. rausgeholt haben.
Gute Spieler müssen nicht teuer sein.
Ja ich weiß, ist eine blöde Antwort für einige, aber ich finde es total fragwürdig für diesen aktuellen Trainer sauteure
Spieler (für unsere Verhältnisse) zu holen.
Was wurde für ein Wirbel um Kadlec gemacht oder auch um Sam (der zum Glück nicht zu uns kam).
Und im Sommer nach dem abstieg fehlt uns das ganze Geld für den Wiederaufstieg.
Naja dann muss man ja endlich mal wieder fair auf unsere jungen Spieler bauen.
nicht wie Herr Veh mit ihnen umgeht.
https://www.youtube.com/watch?v=bdvse2GiARQ
Und ich denke weiter:
Wer hat die Eintracht richtig seriös gemacht? - Heribert Bruchhagen!
Wer geht nächsten Sommer? - Heribert Bruchhagen!
Na gudd Nacht schöne Geschend!
Wir bräuchten einen wie Christoph Metzelder als Sportvorstand oder in einer ähnlichen Funktion.
bewirken wie HB.
Wenn der neue VV, anders als HB, jemand mit einer progressiven, innovativen Ausrichtung ist, jemand,
der sich z.B. auch als geschickterer Kommunikator erweist. Zugleich aber als jemand, der zur richtigen Zeit gnadenlos aufräumen kann und darauf hinwirkt, dass gewisse Figuren verabschiedet werden, dann hätte man
einen, der passt. Jedenfalls zu einer Eintracht wie ich sie mir vorstelle!
Ob das Metzelder wäre, weiß ich nicht. Woher würde er denn die entsprechenden Referenzen nehmen?
Im Übrigen müsste ein echter, umfassender Umbruch und Aufbruch in absehbarer Frist auch kollektiv getragen werden. Da das Fanumfeld letztlich nur durch erfolgreichen Fussball überzeugt werden kann, braucht es eine funktionierende Mannschaft mit einem Trainer, der weiß, wie man sich heutzutage in der Bundesliga durchsetzt und
das auch unter Beweis stellt.
Also. Alles eigentlich ziemlich easy.
Dazu müsste er nicht putzen sondern putschen.
Ich stimme dir voll zu. Ich bestehe jetzt auch nicht wirklich ganz speziell auf Christoph Metzelder, aber ich meine, dass wir HB als Typen vermissen werden. Seriös und kommunikativ, mit Erfahrung im Fußballgeschäft, sei es durch vorherige Managementtätigkeiten oder als international erfahrener Spieler.
Hellmann versucht seriös zu sein, kommt aber eher als seelenloser Technokrat rüber.
Den Bruno mag ich, aber er ist nicht der Mann für die echte Führung.
Armin Veh als VV - nach dem jetzigen Arbeitsergebnisse nicht vermittelbar.
Metzelder wäre so eine ähnliche Lösung wie Reuter beim FC Augsburg.
Jemand von außen fände ich sowieso besser. Seilschaften haben wir schon genug.
Weitere Vorschläge werden gerne entgegengenommen.
bewirken wie HB.
Wenn der neue VV, anders als HB, jemand mit einer progressiven, innovativen Ausrichtung ist, jemand,
der sich z.B. auch als geschickterer Kommunikator erweist. Zugleich aber als jemand, der zur richtigen Zeit gnadenlos aufräumen kann und darauf hinwirkt, dass gewisse Figuren verabschiedet werden, dann hätte man
einen, der passt. Jedenfalls zu einer Eintracht wie ich sie mir vorstelle!
Ob das Metzelder wäre, weiß ich nicht. Woher würde er denn die entsprechenden Referenzen nehmen?
Im Übrigen müsste ein echter, umfassender Umbruch und Aufbruch in absehbarer Frist auch kollektiv getragen werden. Da das Fanumfeld letztlich nur durch erfolgreichen Fussball überzeugt werden kann, braucht es eine funktionierende Mannschaft mit einem Trainer, der weiß, wie man sich heutzutage in der Bundesliga durchsetzt und
das auch unter Beweis stellt.
Also. Alles eigentlich ziemlich easy.
Dazu müsste er nicht putzen sondern putschen.
bewirken wie HB.
Wenn der neue VV, anders als HB, jemand mit einer progressiven, innovativen Ausrichtung ist, jemand,
der sich z.B. auch als geschickterer Kommunikator erweist. Zugleich aber als jemand, der zur richtigen Zeit gnadenlos aufräumen kann und darauf hinwirkt, dass gewisse Figuren verabschiedet werden, dann hätte man
einen, der passt. Jedenfalls zu einer Eintracht wie ich sie mir vorstelle!
Ob das Metzelder wäre, weiß ich nicht. Woher würde er denn die entsprechenden Referenzen nehmen?
Im Übrigen müsste ein echter, umfassender Umbruch und Aufbruch in absehbarer Frist auch kollektiv getragen werden. Da das Fanumfeld letztlich nur durch erfolgreichen Fussball überzeugt werden kann, braucht es eine funktionierende Mannschaft mit einem Trainer, der weiß, wie man sich heutzutage in der Bundesliga durchsetzt und
das auch unter Beweis stellt.
Also. Alles eigentlich ziemlich easy.
Ich stimme dir voll zu. Ich bestehe jetzt auch nicht wirklich ganz speziell auf Christoph Metzelder, aber ich meine, dass wir HB als Typen vermissen werden. Seriös und kommunikativ, mit Erfahrung im Fußballgeschäft, sei es durch vorherige Managementtätigkeiten oder als international erfahrener Spieler.
Hellmann versucht seriös zu sein, kommt aber eher als seelenloser Technokrat rüber.
Den Bruno mag ich, aber er ist nicht der Mann für die echte Führung.
Armin Veh als VV - nach dem jetzigen Arbeitsergebnisse nicht vermittelbar.
Metzelder wäre so eine ähnliche Lösung wie Reuter beim FC Augsburg.
Jemand von außen fände ich sowieso besser. Seilschaften haben wir schon genug.
Weitere Vorschläge werden gerne entgegengenommen.
Schätzen Sie,
1.Wann der Spieler außer Form ist
a) nach einer Woche
b) nach drei Wochen
c) nach fünf Wochen
2.Wieviele Einsätze über 10 Minuten der Spieler noch in der Rückrunde haben wird
a) 2
b) 3
c) mehr als 3
a) er sich erstmal eingewöhnen (aklimatisieren) muß
b) er noch nicht die körperlichen Vorraussetzungen hat (mit 1,70m zu klein ist) und dieser erst zulegen müsse.
c) (noch) nicht in Vehs "Konzept" passt
https://www.youtube.com/watch?v=bdvse2GiARQ
Wie kommt's? Schmeissen sie Stender raus, weil er aufgemuckt hat?
Ich weiß, ich weiß... ein bissi zu polemisch.... aber nach dem letzten Jahr gibt es fast nichts mehr, was ich der Eintracht nicht zutrauen würde... leider.