Frage(n) an die Moderation
Thread wurde von skyeagle am Freitag, 27. Juni 2025, 13:32 Uhr um 13:32 Uhr gesperrt weil:
Aufgrund der heute leider erfolgten massiven und nicht mehr hinnehmbaren Grenzüberschreitung gegenüber Eintracht Frankfurt sind wir zu dem Schluss gekommen, dass leider keine Grundlage mehr besteht für einen Austausch in dieser Form.
Aufgrund der heute leider erfolgten massiven und nicht mehr hinnehmbaren Grenzüberschreitung gegenüber Eintracht Frankfurt sind wir zu dem Schluss gekommen, dass leider keine Grundlage mehr besteht für einen Austausch in dieser Form.
Ich glaube nicht, dass es als VT gemeint war.
Es ist nur eine Konsequenz der Handlung, der man sich bewusst sein sollte und war anscheinend kein ausreichendes Argument anders vorzugehen.
wie ist das gemeint?
Ich glaube nicht, dass es als VT gemeint war.
Es ist nur eine Konsequenz der Handlung, der man sich bewusst sein sollte und war anscheinend kein ausreichendes Argument anders vorzugehen.
Soviel zum Thema Außenwirkung. Ein echter Brüller im Kontext der propagierten, angeführten Werte. Das regt mich echt dermaßen auf.
Wenn man sich anschaut, was manchmal in den Kommentarspalten der AG bei Facebook abgeht, kann man darüber nur lachen. Hier ist wohl Außenwirkung egal, da man schlussendlich keine Verantwortung trägt und auf den Betreiber zeigen kann.
wie ist das gemeint?
Wie muss man sich das denn konkret vorstellen? Ist das irgendwie messbar?
- Beschwerden von Parteien und/oder Einzelpersonen
- Beschwerde von Sponsoren
- (kritische) Berichterstattung/ Nachfragen von Presse
- rechtliche Auseinandersetzung/Androhung durch Genannte oder User
- Kunden von Eintracht Tech äußern sich kritisch oder springen ab
Könnte man alles mit einem Verweis auf die Werte abräumen.
Natürlich sind das alles wilde Spekulationen, aber dazu lädt das wachsweiche Statement nunmal ein. 🤷♂️
Ich glaube nicht, dass es als VT gemeint war.
Es ist nur eine Konsequenz der Handlung, der man sich bewusst sein sollte und war anscheinend kein ausreichendes Argument anders vorzugehen.
Soviel zum Thema Außenwirkung. Ein echter Brüller im Kontext der propagierten, angeführten Werte. Das regt mich echt dermaßen auf.
Wenn man sich anschaut, was manchmal in den Kommentarspalten der AG bei Facebook abgeht, kann man darüber nur lachen. Hier ist wohl Außenwirkung egal, da man schlussendlich keine Verantwortung trägt und auf den Betreiber zeigen kann.
Gab schon einen weggebissenen „Herr der Ringe“ User, der Personen von der AFD, auf das Forum aufmerksam gemacht hat. Möglich, dass dies jemand bei der CDU gemacht hat. Dieser Teil ist spekulativ, der erste nicht.
Wie muss man sich das denn konkret vorstellen? Ist das irgendwie messbar?
- Beschwerden von Parteien und/oder Einzelpersonen
- Beschwerde von Sponsoren
- (kritische) Berichterstattung/ Nachfragen von Presse
- rechtliche Auseinandersetzung/Androhung durch Genannte oder User
- Kunden von Eintracht Tech äußern sich kritisch oder springen ab
Könnte man alles mit einem Verweis auf die Werte abräumen.
Natürlich sind das alles wilde Spekulationen, aber dazu lädt das wachsweiche Statement nunmal ein. 🤷♂️
- Beschwerde von Usern (persönliche Anfeindungen, Mobbing, Bedrohungen o. Ä.)
Du hast leider recht, das wenig konkrete statement lädt zu Spekulationen förmlich ein. Die ersten Anzeichen von VTs haben wir ja schon.
Ich weiß, VT, aber anscheinend gewollt, sonst hätte man ja Ross und Reiter nennen können.
Dieser Thread hier scheint ja das von der Eintracht genehmigte "Abkühlbecken" zu sein. Lasst se sich mal was austoben, dann ist bald Ruhe.
Damit sollte es nicht enden!
- Beschwerden von Parteien und/oder Einzelpersonen
- Beschwerde von Sponsoren
- (kritische) Berichterstattung/ Nachfragen von Presse
- rechtliche Auseinandersetzung/Androhung durch Genannte oder User
- Kunden von Eintracht Tech äußern sich kritisch oder springen ab
Könnte man alles mit einem Verweis auf die Werte abräumen.
Natürlich sind das alles wilde Spekulationen, aber dazu lädt das wachsweiche Statement nunmal ein. 🤷♂️
- Beschwerde von Usern (persönliche Anfeindungen, Mobbing, Bedrohungen o. Ä.)
Du hast leider recht, das wenig konkrete statement lädt zu Spekulationen förmlich ein. Die ersten Anzeichen von VTs haben wir ja schon.
Sport ist politisch und wer das nicht möchte, das sind Leute wie früher Blatter oder heute Infantino, die mit jedem und sei es der größte Usurpator, Geschäfte machen wollen.
Wenn das nicht so gemeint war, entschuldige ich mich.
Spricht allerdings nicht gerade für eine offene Diskussionskultur, wenn man unliebsame Meinung wegbeisst.
Im übrigen hat die Eintracht nicht gesagt, dass ihre Fans nicht politisch denken, diskutieren und sich engagieren sollen. Sie will halt nicht mehr für die Auswüchse im D&D den Kopf hinhalten.
Akzeptiert. Es geht nicht um „unliebsame“ Meinungen. Sondern darum, dass diese Forum seit jeher einen guten Instinkt dafür hatte, wer früher oder später seine Maske fallen lässt. Und denen wurde derart argumentativ begegnet, dass ihre Hetze und Verschwörung hier keinem Spaß und Erfolg brachte.
Wenn das nicht so gemeint war, entschuldige ich mich.
Spricht allerdings nicht gerade für eine offene Diskussionskultur, wenn man unliebsame Meinung wegbeisst.
Im übrigen hat die Eintracht nicht gesagt, dass ihre Fans nicht politisch denken, diskutieren und sich engagieren sollen. Sie will halt nicht mehr für die Auswüchse im D&D den Kopf hinhalten.
Akzeptiert. Es geht nicht um „unliebsame“ Meinungen. Sondern darum, dass diese Forum seit jeher einen guten Instinkt dafür hatte, wer früher oder später seine Maske fallen lässt. Und denen wurde derart argumentativ begegnet, dass ihre Hetze und Verschwörung hier keinem Spaß und Erfolg brachte.
Soviel zum Thema Außenwirkung. Ein echter Brüller im Kontext der propagierten, angeführten Werte. Das regt mich echt dermaßen auf.
Wenn man sich anschaut, was manchmal in den Kommentarspalten der AG bei Facebook abgeht, kann man darüber nur lachen. Hier ist wohl Außenwirkung egal, da man schlussendlich keine Verantwortung trägt und auf den Betreiber zeigen kann.
Gab schon einen weggebissenen „Herr der Ringe“ User, der Personen von der AFD, auf das Forum aufmerksam gemacht hat. Möglich, dass dies jemand bei der CDU gemacht hat. Dieser Teil ist spekulativ, der erste nicht.
Ist zwar richtig, aber kein spezifisches Forumsproblem. Das ist ein gesellschaftliches Problem, das uns auch von führenden Politiker*innen im In- und Ausland so vorgelebt wird.
Ebenso in den Kommentarspalten der diversen Social Media Kanäle.
Die Beleidigungen und Anfeindungen, die in den Streams oder den PK Videos der SGE zB letztes Jahr unmoderiert stehen gelassen wurden und werden...
Aber man muss halt verstehen, dass jeder Twitch-Streamer mit 5000 Viewern sich ein Mod-Team leistet, was bezahlt wird, aber eine arme EF AG hier keine Mittel dafür hat.
Natürlich ist die EF AG hier nicht alleine dabei Diskurs schlicht zu unterbinden oder Kanäle wie YT oder fb unmoderiert zu lassen (oder einfach Kommentare zu deaktivieren), aber wenn man politischen Diskurs liebend gerne für Marketing nutzt, die Relevanz demokratischer Werte als Sellingpoint kommuniziert, dann sollte man auch dafür einstehen.
Wir können jetzt eben nicht mehr auf Sonny und Co verweisen und einen aktuellen politischen Bezug damit diskutieren.
Wenn wie in Hanau Menschen politisch motiviert Menschen erschossen werden, können wir hier nicht mehr zusammen trauern und darüber diskutieren.
Wenn in Ländern wie den USA Möchtegernfaschisten an die Macht kommen, dann können wir uns eben hier, in einer Umgebung wo am Ende des Tages uns zumindest die Liebe zur SGE und den angeblichen Werten für die diese steht geeint hat uns austauschen und über unsere Sorgen Ängste und Nöte reden.
Und wo hört denn bei Ländern wie Katar oder Saudi-Arabien Sportpolitik auf und fängt Politik an?
Wir alle wissen für wo die nächste WM angekündigt wird und das hat nichts mit Sport zu tun.
Sport wird missbraucht um Diktaturen Akzeptanz zu verschaffen.
Und wir werden nicht mehr vollumfassend wie es nötig wäre uns darüber austauschen können.
Weil tote Arbeiter für WM-Stadien sind Politik, keine Sportpolitik.
Die lebendige Diskurs zwischen Eintrachtfans toleriert von der EF AG ist jetzt wo man wie am besten Pilze sammelt.
Ganz ehrlich, bitte bei Rheinmetall anrufen , auf die Sponsorenwand kleben und gut ist.
Ist gutes Geld, über Politik reden wir nicht mehr. Ist auch nicht schlimmer als Scheichgeld. Passt.
- Beschwerden von Parteien und/oder Einzelpersonen
- Beschwerde von Sponsoren
- (kritische) Berichterstattung/ Nachfragen von Presse
- rechtliche Auseinandersetzung/Androhung durch Genannte oder User
- Kunden von Eintracht Tech äußern sich kritisch oder springen ab
Könnte man alles mit einem Verweis auf die Werte abräumen.
Natürlich sind das alles wilde Spekulationen, aber dazu lädt das wachsweiche Statement nunmal ein. 🤷♂️
Ich weiß, VT, aber anscheinend gewollt, sonst hätte man ja Ross und Reiter nennen können.
Ist zwar richtig, aber kein spezifisches Forumsproblem. Das ist ein gesellschaftliches Problem, das uns auch von führenden Politiker*innen im In- und Ausland so vorgelebt wird.
Ebenso in den Kommentarspalten der diversen Social Media Kanäle.
Die Beleidigungen und Anfeindungen, die in den Streams oder den PK Videos der SGE zB letztes Jahr unmoderiert stehen gelassen wurden und werden...
Aber man muss halt verstehen, dass jeder Twitch-Streamer mit 5000 Viewern sich ein Mod-Team leistet, was bezahlt wird, aber eine arme EF AG hier keine Mittel dafür hat.
Natürlich ist die EF AG hier nicht alleine dabei Diskurs schlicht zu unterbinden oder Kanäle wie YT oder fb unmoderiert zu lassen (oder einfach Kommentare zu deaktivieren), aber wenn man politischen Diskurs liebend gerne für Marketing nutzt, die Relevanz demokratischer Werte als Sellingpoint kommuniziert, dann sollte man auch dafür einstehen.
Wir können jetzt eben nicht mehr auf Sonny und Co verweisen und einen aktuellen politischen Bezug damit diskutieren.
Wenn wie in Hanau Menschen politisch motiviert Menschen erschossen werden, können wir hier nicht mehr zusammen trauern und darüber diskutieren.
Wenn in Ländern wie den USA Möchtegernfaschisten an die Macht kommen, dann können wir uns eben hier, in einer Umgebung wo am Ende des Tages uns zumindest die Liebe zur SGE und den angeblichen Werten für die diese steht geeint hat uns austauschen und über unsere Sorgen Ängste und Nöte reden.
Und wo hört denn bei Ländern wie Katar oder Saudi-Arabien Sportpolitik auf und fängt Politik an?
Wir alle wissen für wo die nächste WM angekündigt wird und das hat nichts mit Sport zu tun.
Sport wird missbraucht um Diktaturen Akzeptanz zu verschaffen.
Und wir werden nicht mehr vollumfassend wie es nötig wäre uns darüber austauschen können.
Weil tote Arbeiter für WM-Stadien sind Politik, keine Sportpolitik.
Die lebendige Diskurs zwischen Eintrachtfans toleriert von der EF AG ist jetzt wo man wie am besten Pilze sammelt.
Ganz ehrlich, bitte bei Rheinmetall anrufen , auf die Sponsorenwand kleben und gut ist.
Ist gutes Geld, über Politik reden wir nicht mehr. Ist auch nicht schlimmer als Scheichgeld. Passt.
2030 ist m.W. die WM in Saudi Arabien, ist noch ne Weile hin, aber warum sollte man in den Foren Nationalmannschaft etc sich nicht kritisch äußern dürfen? Aber ich kenne die Abgrenzung natürlich nicht
Ebenso in den Kommentarspalten der diversen Social Media Kanäle.
Die Beleidigungen und Anfeindungen, die in den Streams oder den PK Videos der SGE zB letztes Jahr unmoderiert stehen gelassen wurden und werden...
Aber man muss halt verstehen, dass jeder Twitch-Streamer mit 5000 Viewern sich ein Mod-Team leistet, was bezahlt wird, aber eine arme EF AG hier keine Mittel dafür hat.
Natürlich ist die EF AG hier nicht alleine dabei Diskurs schlicht zu unterbinden oder Kanäle wie YT oder fb unmoderiert zu lassen (oder einfach Kommentare zu deaktivieren), aber wenn man politischen Diskurs liebend gerne für Marketing nutzt, die Relevanz demokratischer Werte als Sellingpoint kommuniziert, dann sollte man auch dafür einstehen.
Wir können jetzt eben nicht mehr auf Sonny und Co verweisen und einen aktuellen politischen Bezug damit diskutieren.
Wenn wie in Hanau Menschen politisch motiviert Menschen erschossen werden, können wir hier nicht mehr zusammen trauern und darüber diskutieren.
Wenn in Ländern wie den USA Möchtegernfaschisten an die Macht kommen, dann können wir uns eben hier, in einer Umgebung wo am Ende des Tages uns zumindest die Liebe zur SGE und den angeblichen Werten für die diese steht geeint hat uns austauschen und über unsere Sorgen Ängste und Nöte reden.
Und wo hört denn bei Ländern wie Katar oder Saudi-Arabien Sportpolitik auf und fängt Politik an?
Wir alle wissen für wo die nächste WM angekündigt wird und das hat nichts mit Sport zu tun.
Sport wird missbraucht um Diktaturen Akzeptanz zu verschaffen.
Und wir werden nicht mehr vollumfassend wie es nötig wäre uns darüber austauschen können.
Weil tote Arbeiter für WM-Stadien sind Politik, keine Sportpolitik.
Die lebendige Diskurs zwischen Eintrachtfans toleriert von der EF AG ist jetzt wo man wie am besten Pilze sammelt.
Ganz ehrlich, bitte bei Rheinmetall anrufen , auf die Sponsorenwand kleben und gut ist.
Ist gutes Geld, über Politik reden wir nicht mehr. Ist auch nicht schlimmer als Scheichgeld. Passt.
Kurz dazu: Der Wunsch nach mehr Aufklärung zu den Hintergründen wurde an die Eintracht mittlerweile weitergegeben. Mehr kann ich zum aktuellen Zeitpunkt natürlich noch nicht sagen Volker.
Ebenso in den Kommentarspalten der diversen Social Media Kanäle.
Die Beleidigungen und Anfeindungen, die in den Streams oder den PK Videos der SGE zB letztes Jahr unmoderiert stehen gelassen wurden und werden...
Aber man muss halt verstehen, dass jeder Twitch-Streamer mit 5000 Viewern sich ein Mod-Team leistet, was bezahlt wird, aber eine arme EF AG hier keine Mittel dafür hat.
Natürlich ist die EF AG hier nicht alleine dabei Diskurs schlicht zu unterbinden oder Kanäle wie YT oder fb unmoderiert zu lassen (oder einfach Kommentare zu deaktivieren), aber wenn man politischen Diskurs liebend gerne für Marketing nutzt, die Relevanz demokratischer Werte als Sellingpoint kommuniziert, dann sollte man auch dafür einstehen.
Wir können jetzt eben nicht mehr auf Sonny und Co verweisen und einen aktuellen politischen Bezug damit diskutieren.
Wenn wie in Hanau Menschen politisch motiviert Menschen erschossen werden, können wir hier nicht mehr zusammen trauern und darüber diskutieren.
Wenn in Ländern wie den USA Möchtegernfaschisten an die Macht kommen, dann können wir uns eben hier, in einer Umgebung wo am Ende des Tages uns zumindest die Liebe zur SGE und den angeblichen Werten für die diese steht geeint hat uns austauschen und über unsere Sorgen Ängste und Nöte reden.
Und wo hört denn bei Ländern wie Katar oder Saudi-Arabien Sportpolitik auf und fängt Politik an?
Wir alle wissen für wo die nächste WM angekündigt wird und das hat nichts mit Sport zu tun.
Sport wird missbraucht um Diktaturen Akzeptanz zu verschaffen.
Und wir werden nicht mehr vollumfassend wie es nötig wäre uns darüber austauschen können.
Weil tote Arbeiter für WM-Stadien sind Politik, keine Sportpolitik.
Die lebendige Diskurs zwischen Eintrachtfans toleriert von der EF AG ist jetzt wo man wie am besten Pilze sammelt.
Ganz ehrlich, bitte bei Rheinmetall anrufen , auf die Sponsorenwand kleben und gut ist.
Ist gutes Geld, über Politik reden wir nicht mehr. Ist auch nicht schlimmer als Scheichgeld. Passt.
Kurz dazu: Der Wunsch nach mehr Aufklärung zu den Hintergründen wurde an die Eintracht mittlerweile weitergegeben. Mehr kann ich zum aktuellen Zeitpunkt natürlich noch nicht sagen Volker.
Danke dafür
An digital@ oder hat wenigstens euer Ansprechpartner einen Namen?
Für mich ist das nach wie vor sehr wichtig, wer „die Gremien“ der Eintracht sind. Hat hier irgendein IT-Futzi entschieden und verfasst oder kommt die Entscheidung von einer höheren Ebene?
Weil wir sollen ja an diese genannte Emailadresse schreiben.
Wer sitzt da und an wen würde er es denn weiterleiten, wenn er Lust hat?
Ich habe übrigens auf der Homepage der Fußball AG herauszufinden versucht, wer „die Gremien“ sind, aber ein Unternehmensorganigramm findet man nicht.