Frage(n) an die Moderation
Thread wurde von skyeagle am Freitag, 27. Juni 2025, 13:32 Uhr um 13:32 Uhr gesperrt weil:
Aufgrund der heute leider erfolgten massiven und nicht mehr hinnehmbaren Grenzüberschreitung gegenüber Eintracht Frankfurt sind wir zu dem Schluss gekommen, dass leider keine Grundlage mehr besteht für einen Austausch in dieser Form.
Aufgrund der heute leider erfolgten massiven und nicht mehr hinnehmbaren Grenzüberschreitung gegenüber Eintracht Frankfurt sind wir zu dem Schluss gekommen, dass leider keine Grundlage mehr besteht für einen Austausch in dieser Form.
Wir können das Beispiel auch etwas anders gestalten: Die Eintracht bietet uns ein Forum mit diversen Unterforen. Eins wird zum Teil geschlossen. Die Gaststätte hat 12 Biersorten auf der Karte und streicht 2. Die 2 Sorten hast Du aber gern getrunken. Jetzt gehst Du zum Gastwirt und fragst warum er die gestrichen hat. Er zuckt mit den Schultern und zeigt Dir, dass Du ja noch 10 andere Sorten trinken kannst. Wenn Du ihm nun entgegen würdest, er dürfe die zwei Sorten gar nicht streichen, was antwortet er Dir?
Die Eintracht ist der Betreiber dieses Forums. Sie wird immer die Entscheidung haben hier gewisse Leitplanken zu setzen, gar dieses Forum zu schließen. Sie kann auch ohne Probleme 10 ehrenamtliche Moderatoren durch festangestellte Kräfte ersetzen. Das in irgendeiner Weise in Frage zu stellen ist schon merkwürdig bei allem Verständnis für das Unverständnis über diese Maßnahme. Und am Ende hat hier niemand einen Anspruch darauf eine befriedigende Erklärung zu bekommen. Nicht mal wir als Mods. Ein bisschen müssen wir uns schon alle Einnorden in dieser Angelegenheit.
Ein Stück weit will ich jetzt aber versuchen dieses Thema insoweit abzuschließen, als dass wir uns hier wirklich im Kreis drehen. Wir alle. Fragen betreffend dieser Angelegenheit können wir nicht beantworten. So Leid uns das wirklich tut und permanent die Argumente und Spekulationen, Anschuldigungen etc. durchzuwälzen kostet am Ende nur Zeit und Nerven, hat aber für niemanden einen Mehrwert. Es erzeugt noch mehr Frust und Unverständnis.
Mir persönlich ist es immer wichtig und ein Anliegen gewesen mit Euch so transparent wie möglich in Kontakt zu treten, ob hier oder in PNs und den Kollegen geht es da ähnlich. Aber wir gelangen hier gerade wirklich an unsere Grenzen. Deshalb wirklich nochmals die Bitte und das geht nicht nur an Dich Würzi, sondern an alle:
Nutzt die Möglichkeit der Mail, die wird beantwortet. Ob zu Eurer Zufriedenheit weiß ich nicht, aber dort bekommt ihr anderen Input als von uns. Aber hier sind wir wirklich am Ende angelangt. Wir wiederholen uns und das ist doch nicht zielführend.
Meine Güte, sky. Es gibt kein Grundrecht auf Biersorten. Es gibt aber ein Grundrecht auf freie Meinungsäußerung.
Dies geht auch an J_Boettcher. Soll die Eintracht das Verbot politischer Meinungsäußerungen doch in ihre Netiquette aufnehmen. Wäre ich gespannt, wie das ankommt.
Ich verstehe aber deinen Standpunkt, dass ihr hier nicht die richtigen Ansprechpartner seid. Und eigentlich spreche ich euch auch gar nicht an. Aber wo sollte man über die Schließung denn diskutieren? Im NBT? 😉
Bevor ich eine Mail an "die Eintracht" schreibe, würde ich mir gerne eine Meinung bilden. Und genau dafür sind doch Diskussionen da. Auch wenn man sich da hin und wieder im Kreis dreht. Von euch erwarte ich auch keine Antworten. Höchstens Meinungsäußerungen.
Es besteht aber kein Grundrecht darauf, in einem Fußballforum über Politik diskutieren zu können. Meine Herren, wie kann man denn ewig lange so verbohrt von Grundrechtsverletzungen faseln.
Du würdest ja auch nicht sonntags im Gottesdienst auf die Kanzel steigen und dort die Kirche als gut oder schlecht bezeichnen. Trotzdem würdest Du wohl nicht behaupten, dass die Kirche Dein Recht auf freie Meinungsäußerung einschränkt?
Oder in einem Roland Kaiser Konzert auf die Bühne steigen und dem Publikum erzählen, wie doof Du Schlager findest.
Mach Dir Dein eigenes Forum auf, es gibt genug kostenlose Boards im Netz. Da kannst Du dann auch nur die Leute zulassen, die Dir passen.
Ist allerdings dann mit ein wenig Arbeit verbunden und es gibt keine kostenlose Moderation.
Würzi, die Meinungsfreiheit ist ein Abwehrrecht gegenüber dem Staat, nicht gegenüber Eintracht Frankfurt. Als Seitenbetreiber kann sie Unterforen schließen, wenn Sie das möchte. Und ob sie das in die Netiquette schreibt oder eben per Thread im Unterforum kommuniziert, ändert am Ergebnis nichts.
Meine Güte, sky. Es gibt kein Grundrecht auf Biersorten. Es gibt aber ein Grundrecht auf freie Meinungsäußerung.
Dies geht auch an J_Boettcher. Soll die Eintracht das Verbot politischer Meinungsäußerungen doch in ihre Netiquette aufnehmen. Wäre ich gespannt, wie das ankommt.
Ich verstehe aber deinen Standpunkt, dass ihr hier nicht die richtigen Ansprechpartner seid. Und eigentlich spreche ich euch auch gar nicht an. Aber wo sollte man über die Schließung denn diskutieren? Im NBT? 😉
Bevor ich eine Mail an "die Eintracht" schreibe, würde ich mir gerne eine Meinung bilden. Und genau dafür sind doch Diskussionen da. Auch wenn man sich da hin und wieder im Kreis dreht. Von euch erwarte ich auch keine Antworten. Höchstens Meinungsäußerungen.
Es besteht aber kein Grundrecht darauf, in einem Fußballforum über Politik diskutieren zu können. Meine Herren, wie kann man denn ewig lange so verbohrt von Grundrechtsverletzungen faseln.
Du würdest ja auch nicht sonntags im Gottesdienst auf die Kanzel steigen und dort die Kirche als gut oder schlecht bezeichnen. Trotzdem würdest Du wohl nicht behaupten, dass die Kirche Dein Recht auf freie Meinungsäußerung einschränkt?
Oder in einem Roland Kaiser Konzert auf die Bühne steigen und dem Publikum erzählen, wie doof Du Schlager findest.
Mach Dir Dein eigenes Forum auf, es gibt genug kostenlose Boards im Netz. Da kannst Du dann auch nur die Leute zulassen, die Dir passen.
Ist allerdings dann mit ein wenig Arbeit verbunden und es gibt keine kostenlose Moderation.
Meine Güte, sky. Es gibt kein Grundrecht auf Biersorten. Es gibt aber ein Grundrecht auf freie Meinungsäußerung.
Dies geht auch an J_Boettcher. Soll die Eintracht das Verbot politischer Meinungsäußerungen doch in ihre Netiquette aufnehmen. Wäre ich gespannt, wie das ankommt.
Ich verstehe aber deinen Standpunkt, dass ihr hier nicht die richtigen Ansprechpartner seid. Und eigentlich spreche ich euch auch gar nicht an. Aber wo sollte man über die Schließung denn diskutieren? Im NBT? 😉
Bevor ich eine Mail an "die Eintracht" schreibe, würde ich mir gerne eine Meinung bilden. Und genau dafür sind doch Diskussionen da. Auch wenn man sich da hin und wieder im Kreis dreht. Von euch erwarte ich auch keine Antworten. Höchstens Meinungsäußerungen.
Würzi, die Meinungsfreiheit ist ein Abwehrrecht gegenüber dem Staat, nicht gegenüber Eintracht Frankfurt. Als Seitenbetreiber kann sie Unterforen schließen, wenn Sie das möchte. Und ob sie das in die Netiquette schreibt oder eben per Thread im Unterforum kommuniziert, ändert am Ergebnis nichts.
OK, das verstehe und akzeptiere ich.
Eine Grauzone bleibt, wenn z. B. in einem anderen Thread politische Meinungsäußerungen, die aber zum Threadthema passen, gelöscht werden. Stichwort WM/Trainingslager in Katar o. Ä.
Würzi, die Meinungsfreiheit ist ein Abwehrrecht gegenüber dem Staat, nicht gegenüber Eintracht Frankfurt. Als Seitenbetreiber kann sie Unterforen schließen, wenn Sie das möchte. Und ob sie das in die Netiquette schreibt oder eben per Thread im Unterforum kommuniziert, ändert am Ergebnis nichts.
OK, das verstehe und akzeptiere ich.
Eine Grauzone bleibt, wenn z. B. in einem anderen Thread politische Meinungsäußerungen, die aber zum Threadthema passen, gelöscht werden. Stichwort WM/Trainingslager in Katar o. Ä.
Das ist aber keine Grauzone im grundrechtlichen Sinne, sondern schlicht im Sinne dessen was Eintracht Frankfurt in ihrem offiziellen Forum als Diskussion zulässt und da hat sie sich entschieden sportpolitische Themen aufgrund der Relevanz zum Verein bzw. zur Sportart weiterhin zuzulassen. Das haben wir ja schon Donnerstag geschrieben, dass Diskussionen in diesen Bereichen in Ordnung sind, sofern sich daraus keine politische Grundsatzdebatte entfaltet.
Das müssen wir als Moderation dann natürlich moderieren, aber auch das wird sicherlich einspielen. Natürlich könnt Ihr da ein Großteil mittun, indem ihr dort beim jeweiligen Thema bleibt und nicht politisch abschweift.
OK, das verstehe und akzeptiere ich.
Eine Grauzone bleibt, wenn z. B. in einem anderen Thread politische Meinungsäußerungen, die aber zum Threadthema passen, gelöscht werden. Stichwort WM/Trainingslager in Katar o. Ä.
Das ist aber keine Grauzone im grundrechtlichen Sinne, sondern schlicht im Sinne dessen was Eintracht Frankfurt in ihrem offiziellen Forum als Diskussion zulässt und da hat sie sich entschieden sportpolitische Themen aufgrund der Relevanz zum Verein bzw. zur Sportart weiterhin zuzulassen. Das haben wir ja schon Donnerstag geschrieben, dass Diskussionen in diesen Bereichen in Ordnung sind, sofern sich daraus keine politische Grundsatzdebatte entfaltet.
Das müssen wir als Moderation dann natürlich moderieren, aber auch das wird sicherlich einspielen. Natürlich könnt Ihr da ein Großteil mittun, indem ihr dort beim jeweiligen Thema bleibt und nicht politisch abschweift.
"Nicht in der Lage oder befugt" suggeriert, dass wir entweder zu blöd oder zu feige sind oder aber durch eine Obrigkeit so rigide geführt werden, dass wir nicht einmal einen Namen nennen dürfen, ohne persönliche Konsequenzen zu erleiden. Das Framing dahinter passt schlichtweg nicht.
Wir haben gute Gespräche mit den Verantwortlichen geführt und sehen uns nicht gekettet und geknechtet.
Dass, aus welchen Gründen auch immer, nicht transparent ist, wer letztlich hinter der Entscheidung steht, mag doof sein. Es ist aber kein Thema, das uns Ehrenamtler in eine Opferrolle drängt.
Wie oft stand hier von euch mittlerweile schon „mehr können wir aber leider nicht sagen, schreibt ne Mail“? Was soll man denn da jetzt glauben? Dass ihr nicht wisst, wer hier Entscheidungen trifft? Das erscheint alles andere als logisch, so wie ihr euch hier unnötigerweise in eine Verteidigungshaltung begebt. Scheinbar gab es ja auch gute Gespräche, die sicherlich nicht über info@ geführt wurden.
Es wäre ein Leichtes, zu erklären, warum
man keine Namen und/oder Gremien nennt. Es gibt sogar plausible Gründe dafür, die absolut akzeptabel wären. Sogar mit einem
„Sorry Bro, aber die Kommunikation haben anderen verkackt, nicht wir. Die müssen sich selbst erklären, nicht mein Geschäft“ könnte ich gut leben. Vielleicht stünde euch das sogar am Besten zu Gesicht.
Ich gehe davon aus, dass das von jemandem in der Organisation verantwortet wird, der auch das Mandat für solche Entscheidungen hat. Und dann ist es normal auch Usus, das so zu benennen. Das ist ja auch Teil der entsprechenden Verantwortlichkeit.
Das hätte
A) idealerweise mit einer Signatur unter dem Post erfolgen müssen
B) auf Nachfrage ganz unkompliziert durch die Mods beantwortet werden können/dürfen
Ich weiß auch nicht, was die Heimlichtuerei oder der Verweis auf irgendeine Kontakt-Adresse soll. Das wirkt ja alles so, als ob man sich da aus der Verantwortung wegducken will. Das hier ist jedenfalls das Gegenteil von guter Öffentlichkeitsarbeit. Und die hätte auch nicht von den Mods erfolgen sollen, sondern dem, der dafür bezahlt wird.
Nichts. Ändert aber nichts an der Entscheidung und auch nicht daran, dass hier einige wenige die Entscheidung wohl auch nicht akzeptieren würden, wenn man sagen würde, dass Klaus Mustermann letztlich die Entscheidung getroffen hat bzw aufgrund seiner Position die Verantwortung dafür übernimmt.
Dass die Entscheidung richtig war, zeigt doch der Verlauf des Threads. Weil hier einigen die Blase weggenommen wurde, will man aus dem Verein austreten oder erzählt was von Eingriff in die Grundrechte.
Macht Euch doch einfach eure eigene Bubble. Wurde nun schon oft genug angeregt. Dann seid ihr verantwortlich für die Inhalte.
Die penetranz und irgendwo auch Arroganz einiger in die Entscheidung eingeweiht werden zu wollen ist bezeichnend.
Die angeblichen Politik-Diskussionen waren nur noch ein "fünf gegen Hawischer" weil jeder dessen Meinung nicht mindestens weit links der Mitte lagen keinen Bock mehr drauf hatte als ungebildetes Landei mit rechtem Narrativ bezeichnet zu werden... Und genau dort ist es eigentlich immer gelandet.
Schade ist es um bspw den USA Thread aber der Rest war festgefahren ohne Chance der Befreiung.
Wenn die Mods mal durchgegriffen haben ging es halt erstmal wieder hier weiter.
Opferrolle und so.
Wenn euch das politische D&D so wichtig war das sogar ein Vereinsaustritt in Erwägung gezogen wird wäre es echt angeraten ein eigenes Forum zu betreiben und sich zur "Unterhaltung" halt einen Hawischer einzuladen (sorry Hawischer, ich fand es respektablen das du nicht aufgegeben hast) . Damit könntet ihr dann sagen ihr wärt keine bubble.
Danke!
Neben den US-Wahlen gab es beispielsweise noch:
Klimathread
AfD-Thread
Rechtsradikalen-Thread
Europa im Wandel
Energiekrise nach Ukraine
Abgasaffäre
Türkei in die EU
usw. usw.
Alle gesperrt.
Waren vermutlich alles Threads "5 gegen hawischer". 🙄
Sorry, aber das ist Quatsch.
Klar wurde häufig auch kontrovers diskutiert, aber dem D&D eine toxische oder beleidigende Diskussionskultur zu unterstellen, wie in der Begründung, ist schlicht unverschämt.
Wenn es um toxische Diskussionen geht, müsste man als erstes das UE zuklappen.
Einen politischen Diskurs im Rahmen der FDGO mit Verweis auf die Eintracht Werte zu canceln ist eine Frechheit und widerspricht genau diesen Werten.
Und bei der angeblichen Aussenwirkung und den Entscheidern nicht Ross und Reiter zu nennen ist feige.
Aber gut. Jetzt isses passiert, so erbärmlich das iat. Muss man halt mit leben.
Die penetranz und irgendwo auch Arroganz einiger in die Entscheidung eingeweiht werden zu wollen ist bezeichnend.
Die angeblichen Politik-Diskussionen waren nur noch ein "fünf gegen Hawischer" weil jeder dessen Meinung nicht mindestens weit links der Mitte lagen keinen Bock mehr drauf hatte als ungebildetes Landei mit rechtem Narrativ bezeichnet zu werden... Und genau dort ist es eigentlich immer gelandet.
Schade ist es um bspw den USA Thread aber der Rest war festgefahren ohne Chance der Befreiung.
Wenn die Mods mal durchgegriffen haben ging es halt erstmal wieder hier weiter.
Opferrolle und so.
Wenn euch das politische D&D so wichtig war das sogar ein Vereinsaustritt in Erwägung gezogen wird wäre es echt angeraten ein eigenes Forum zu betreiben und sich zur "Unterhaltung" halt einen Hawischer einzuladen (sorry Hawischer, ich fand es respektablen das du nicht aufgegeben hast) . Damit könntet ihr dann sagen ihr wärt keine bubble.
Danke!
Die penetranz und irgendwo auch Arroganz einiger in die Entscheidung eingeweiht werden zu wollen ist bezeichnend.
Die angeblichen Politik-Diskussionen waren nur noch ein "fünf gegen Hawischer" weil jeder dessen Meinung nicht mindestens weit links der Mitte lagen keinen Bock mehr drauf hatte als ungebildetes Landei mit rechtem Narrativ bezeichnet zu werden... Und genau dort ist es eigentlich immer gelandet.
Schade ist es um bspw den USA Thread aber der Rest war festgefahren ohne Chance der Befreiung.
Wenn die Mods mal durchgegriffen haben ging es halt erstmal wieder hier weiter.
Opferrolle und so.
Wenn euch das politische D&D so wichtig war das sogar ein Vereinsaustritt in Erwägung gezogen wird wäre es echt angeraten ein eigenes Forum zu betreiben und sich zur "Unterhaltung" halt einen Hawischer einzuladen (sorry Hawischer, ich fand es respektablen das du nicht aufgegeben hast) . Damit könntet ihr dann sagen ihr wärt keine bubble.
Neben den US-Wahlen gab es beispielsweise noch:
Klimathread
AfD-Thread
Rechtsradikalen-Thread
Europa im Wandel
Energiekrise nach Ukraine
Abgasaffäre
Türkei in die EU
usw. usw.
Alle gesperrt.
Waren vermutlich alles Threads "5 gegen hawischer". 🙄
Er ist aber längst nicht der einzige, der so sieht. Ich finde, dass er es ganz genau auf den Punkt gebracht. Und das als im großen und ganzen Unbeteiligter, der das ganze objektiv betrachtet.
Neben den US-Wahlen gab es beispielsweise noch:
Klimathread
AfD-Thread
Rechtsradikalen-Thread
Europa im Wandel
Energiekrise nach Ukraine
Abgasaffäre
Türkei in die EU
usw. usw.
Alle gesperrt.
Waren vermutlich alles Threads "5 gegen hawischer". 🙄
Neben den US-Wahlen gab es beispielsweise noch:
Klimathread
AfD-Thread
Rechtsradikalen-Thread
Europa im Wandel
Energiekrise nach Ukraine
Abgasaffäre
Türkei in die EU
usw. usw.
Alle gesperrt.
Waren vermutlich alles Threads "5 gegen hawischer". 🙄
Er ist aber längst nicht der einzige, der so sieht. Ich finde, dass er es ganz genau auf den Punkt gebracht. Und das als im großen und ganzen Unbeteiligter, der das ganze objektiv betrachtet.
Es gibt keine objektive Meinung, da kann das noch so oft jemand behaupten.
Ich gehe davon aus, dass das von jemandem in der Organisation verantwortet wird, der auch das Mandat für solche Entscheidungen hat. Und dann ist es normal auch Usus, das so zu benennen. Das ist ja auch Teil der entsprechenden Verantwortlichkeit.
Das hätte
A) idealerweise mit einer Signatur unter dem Post erfolgen müssen
B) auf Nachfrage ganz unkompliziert durch die Mods beantwortet werden können/dürfen
Ich weiß auch nicht, was die Heimlichtuerei oder der Verweis auf irgendeine Kontakt-Adresse soll. Das wirkt ja alles so, als ob man sich da aus der Verantwortung wegducken will. Das hier ist jedenfalls das Gegenteil von guter Öffentlichkeitsarbeit. Und die hätte auch nicht von den Mods erfolgen sollen, sondern dem, der dafür bezahlt wird.
Nichts. Ändert aber nichts an der Entscheidung und auch nicht daran, dass hier einige wenige die Entscheidung wohl auch nicht akzeptieren würden, wenn man sagen würde, dass Klaus Mustermann letztlich die Entscheidung getroffen hat bzw aufgrund seiner Position die Verantwortung dafür übernimmt.
Dass die Entscheidung richtig war, zeigt doch der Verlauf des Threads. Weil hier einigen die Blase weggenommen wurde, will man aus dem Verein austreten oder erzählt was von Eingriff in die Grundrechte.
Macht Euch doch einfach eure eigene Bubble. Wurde nun schon oft genug angeregt. Dann seid ihr verantwortlich für die Inhalte.
Für dich und deinen Schatten Mumm war das doch ein „innerer Reichsparteitag“ (den Ausdruck habe ich extra verwendet)
Und nein ich verzichte auf die gleich kommende PN von dir.
Nichts. Ändert aber nichts an der Entscheidung und auch nicht daran, dass hier einige wenige die Entscheidung wohl auch nicht akzeptieren würden, wenn man sagen würde, dass Klaus Mustermann letztlich die Entscheidung getroffen hat bzw aufgrund seiner Position die Verantwortung dafür übernimmt.
Dass die Entscheidung richtig war, zeigt doch der Verlauf des Threads. Weil hier einigen die Blase weggenommen wurde, will man aus dem Verein austreten oder erzählt was von Eingriff in die Grundrechte.
Macht Euch doch einfach eure eigene Bubble. Wurde nun schon oft genug angeregt. Dann seid ihr verantwortlich für die Inhalte.
Für dich und deinen Schatten Mumm war das doch ein „innerer Reichsparteitag“ (den Ausdruck habe ich extra verwendet)
Und nein ich verzichte auf die gleich kommende PN von dir.
Die penetranz und irgendwo auch Arroganz einiger in die Entscheidung eingeweiht werden zu wollen ist bezeichnend.
Die angeblichen Politik-Diskussionen waren nur noch ein "fünf gegen Hawischer" weil jeder dessen Meinung nicht mindestens weit links der Mitte lagen keinen Bock mehr drauf hatte als ungebildetes Landei mit rechtem Narrativ bezeichnet zu werden... Und genau dort ist es eigentlich immer gelandet.
Schade ist es um bspw den USA Thread aber der Rest war festgefahren ohne Chance der Befreiung.
Wenn die Mods mal durchgegriffen haben ging es halt erstmal wieder hier weiter.
Opferrolle und so.
Wenn euch das politische D&D so wichtig war das sogar ein Vereinsaustritt in Erwägung gezogen wird wäre es echt angeraten ein eigenes Forum zu betreiben und sich zur "Unterhaltung" halt einen Hawischer einzuladen (sorry Hawischer, ich fand es respektablen das du nicht aufgegeben hast) . Damit könntet ihr dann sagen ihr wärt keine bubble.
Sorry, aber das ist Quatsch.
Klar wurde häufig auch kontrovers diskutiert, aber dem D&D eine toxische oder beleidigende Diskussionskultur zu unterstellen, wie in der Begründung, ist schlicht unverschämt.
Wenn es um toxische Diskussionen geht, müsste man als erstes das UE zuklappen.
Einen politischen Diskurs im Rahmen der FDGO mit Verweis auf die Eintracht Werte zu canceln ist eine Frechheit und widerspricht genau diesen Werten.
Und bei der angeblichen Aussenwirkung und den Entscheidern nicht Ross und Reiter zu nennen ist feige.
Aber gut. Jetzt isses passiert, so erbärmlich das iat. Muss man halt mit leben.
Ich warte noch auf die Bentwortung meiner Fragen!
Ich warte noch auf die Bentwortung meiner Fragen!
Es ging eher um eine Verlagerung, nicht um eine Schließung. Was sollen wir noch beantworten bei "Fragen an die Moderation"? Ihr könnt ja weiterhin hier Euren Frust loswerden. Oder ihr schreibt einfach der Eintracht direkt, wie es manche schon getan haben. Die meisten derer, die hier sich gemeldet haben, haben dies noch nicht getan.
Fragen an die Eintracht Thread mit gebündelten Fragen.
Die Moderatoren können doch nicht mehr machen bzw beitragen, wie mehrfach erwähnt
@ Mods, wäre das zulässig?
Also der "Offene Fragen zur Schliessung des D&D" Thread?
Es ging eher um eine Verlagerung, nicht um eine Schließung. Was sollen wir noch beantworten bei "Fragen an die Moderation"? Ihr könnt ja weiterhin hier Euren Frust loswerden. Oder ihr schreibt einfach der Eintracht direkt, wie es manche schon getan haben. Die meisten derer, die hier sich gemeldet haben, haben dies noch nicht getan.
Jo. Könnte ich machen.
Find' ich aber seitens der Verantwortlichen genauso fragwürdig, wie den aktuellen Stand.
Anstatt das sich da jetzt jeder einzeln meldet, fände ich es proffessioneller und auch im Sinne der sozialen Hygiene besser, wenn man die sich wiederholenden Fragezeichen mit einer zusätzlichen Erklärung auflöst.
Und ihr Mods könnt oder dürft zum Thema offenbar nichts sagen. Das werfe ich Euch auch nicht vor. Mich nervt der offenbar verhängte Maulkorb. Das ist eine Art der Kommunikation, die ich als komplett unproffessionell und respektlos empfinde.
Und das weißt du jetzt woher genau?
Okay
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141812
gern geschehen