>

SaW 15.02.16 Gebabbel

#
mich macht es nur noch fassungslos, dass veh quer durch die medien überhaupt nicht in frage gestellt wird. sind wir hier alle blind und voreingenommen wenn wir veh kritisch sehen? man könnte den eindruck haben.

ich kann mich in der kompletten eintrachthistorie nicht daran erinnern, dass in einer vergleichbaren situation ein trainer jemals so über allem gestanden hätte. von der fr kennt man das (bei veh) ja, aber auch die anderen halten komplett die füsse still. was ist denn da los? die attacken gegen schaaf letzte saison wurden auch damit begründet die fr habe aus der skibbe-situation gelernt und reagiere jetzt früher. offensichtlich tut sie das nicht.

bisher dachte ich, dass es zumindest auch am trainer liegen könnte, wenn eine mannschaft nicht die ihr mögliche leistung zeigt. oder dass es auf den trainer zurückfällt wenn eine mannschaft schlecht zusammen gestellt ist. oder wenn eine taktik nicht greift. dem scheint in frankfurt nicht so zu sein.

nicht dass ich missverstanden werde, natürlich sollten die medien nicht die entlassung des trainers fordern oder forcieren. aber so ein klitzekleines bisschen kritik?

ich finde das alles nur noch seltsam.
#
Veh hat, trotz seiner süffisanten Art gegenüber den Pressefuzzies, einen richtig dicken Stein bei denen im Brett. Der steht außerhalb jeder Kritik. Wenn ich dort Pressevertreter wäre und bekäme da in PKs so dämliche Antworten, mit denen er mich dumm da stehen lässt (wobei das in seiner ersten Amtszeit noch schlimmer war), ich würde ihn bei erstbester Gelegenheit anzählen. Aber so richtig.

Aber in der Richtung passiert gar nichts. Alle schuld, außer Veh! Immerhin hat der ja auch schon nach zeh Spielen erkannt, dass es nur gegen den Abstieg geht.

Leider hat niemand verstanden, dass er nur deshalb recht behält, weil wir den mit Abstand schlechtesten Trainer aller Bundesligisten haben!
#
mich macht es nur noch fassungslos, dass veh quer durch die medien überhaupt nicht in frage gestellt wird. sind wir hier alle blind und voreingenommen wenn wir veh kritisch sehen? man könnte den eindruck haben.

ich kann mich in der kompletten eintrachthistorie nicht daran erinnern, dass in einer vergleichbaren situation ein trainer jemals so über allem gestanden hätte. von der fr kennt man das (bei veh) ja, aber auch die anderen halten komplett die füsse still. was ist denn da los? die attacken gegen schaaf letzte saison wurden auch damit begründet die fr habe aus der skibbe-situation gelernt und reagiere jetzt früher. offensichtlich tut sie das nicht.

bisher dachte ich, dass es zumindest auch am trainer liegen könnte, wenn eine mannschaft nicht die ihr mögliche leistung zeigt. oder dass es auf den trainer zurückfällt wenn eine mannschaft schlecht zusammen gestellt ist. oder wenn eine taktik nicht greift. dem scheint in frankfurt nicht so zu sein.

nicht dass ich missverstanden werde, natürlich sollten die medien nicht die entlassung des trainers fordern oder forcieren. aber so ein klitzekleines bisschen kritik?

ich finde das alles nur noch seltsam.
#
peter schrieb:

mich macht es nur noch fassungslos, dass veh quer durch die medien überhaupt nicht in frage gestellt wird. sind wir hier alle blind und voreingenommen wenn wir veh kritisch sehen? man könnte den eindruck haben.


ich kann mich in der kompletten eintrachthistorie nicht daran erinnern, dass in einer vergleichbaren situation ein trainer jemals so über allem gestanden hätte. von der fr kennt man das (bei veh) ja, aber auch die anderen halten komplett die füsse still. was ist denn da los? die attacken gegen schaaf letzte saison wurden auch damit begründet die fr habe aus der skibbe-situation gelernt und reagiere jetzt früher. offensichtlich tut sie das nicht.


bisher dachte ich, dass es zumindest auch am trainer liegen könnte, wenn eine mannschaft nicht die ihr mögliche leistung zeigt. oder dass es auf den trainer zurückfällt wenn eine mannschaft schlecht zusammen gestellt ist. oder wenn eine taktik nicht greift. dem scheint in frankfurt nicht so zu sein.


nicht dass ich missverstanden werde, natürlich sollten die medien nicht die entlassung des trainers fordern oder forcieren. aber so ein klitzekleines bisschen kritik?


ich finde das alles nur noch seltsam.

Am merkwürdigsten finde ich, dass vielen hier bereits im Oktober klar war, dass es mit Veh nichts mehr wird. Und es ist seit dem nur immer schlimmer geworden. Trotzdem sehen andere auch heute noch keinen Grund Veh in Frage zu stellen. Entweder haben die nicht mehr alle Tassen im Schrank oder ich.
#
Echt interessant. Letzte Saison war doch angeblich die Mannschaft in der Lage gegen den Trainer ein erfolgreicheres System durchzudrücken. Nun hat sie wieder nen Top-Trainer, ist aber zu gar nichts in der Lage, wozu der Trainer jedoch nichts kann.
#
prothurk schrieb:

Bei Armin Veh vermisse ich es, dass er ein Team, eine Mannschaft entwickelt. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger, der mit dem Vorhandenen auszukommen wusste, wird hier vorwiegend auf Neueinkäufe gesetzt und die hoffnungsvollen jungen Spieler wie Gerezgiher (verliehen) oder Waldschmidt (Tribüne) sind raus. Für mich sind es Ausreden, wenn man dann auf die Verletzten verweist, denn das hatten wir im Vorjahr im erheblichen Maße (Meier/Trapp um mal nur zwei zu nennen) ebenso. Unser chaotisches und systemloses Spiel zieht dann auch eine Flut an Karten nach sich, die dann eben auch zu entsprechenden Sperren führen.


Ich kann keine Vision erkennen. Ich kann keinen Plan erkennen. Ich kann keinen Weg erkennen, der uns dazu führt, das wir unsere Ziele erreichen. Vom Kader her haben wir meiner Meinung nach einen starken Kader. Aber wir haben kein Team, keine Mannschaft auf dem Platz. Die Struktur zwischen den Mannschaftsteilen ist keine. Einige Spieler sind gesetzt, obwohl sie Woche für Woche teilweise dilettantische und hanebüchener Fehler produzieren. Wir sind in der Tat in einer Abwärtsspirale und ich weiß auch nicht, welcher Trainer hier nun erfolgreich das Ruder rumreißen könnte? Veh traue ich das aktuell nicht mehr zu. Ich weiß natürlich nicht, wie es tatsächlich in ihm aussieht, aber nach Außen hin vermisse ich hier jede Selbstkritik. Es sind immer wieder alle möglichen Dinge schuld, er selbst steht aber immer außen vor, wenn er dann diese Gründe aufzählt. Ich glaube ihm, dass ihm die Eintracht nicht egal ist und das er nach bestem Wissen und Gewissen versucht, jeden Spieltag das Beste herauszuholen. Aber irgendwann muss man sich doch auch mal selbstkritisch hinterfragen, warum dies wieder und wieder nicht gelingt.

Das ist glaube ich im Moment das größte Problem. Ich will hier nichts unterstellen aber ich glaube Veh hat selbst kein Rezept aus der Krise und bevor er sich vorwerfen lässt nicht die erfahrenen Leute spielen zu lassen setzt er lieber auf diese, nach dem Prinzip „Hoffnung – das der Knoten platzt“.

Ich mache mir ehrlich gesagt im Moment wirklich Sorgen das wir irgendwann wieder den 0-Bock-Veh haben, der immer dann heraus kommt wenn es nicht nach Plan läuft und dann, in aller Regel, hinwirft. Vielleicht hat er diesen Punkt auch schon lange erreicht und sein Dickkopf verbietet es ihn nun in diesem Fall hinzuwerfen. Ich weiß es nicht. Ich sehe nur das wir, Woche für Woche, den gleichen Stiefel spielen und mit Glück Punkte mitnehmen, in der Regel aber eher welche liegen lassen.

Ich kann auch nicht sagen ob es seine Schuld ist oder ob der Kader wirklich einfach so schlecht ist. Auch Schaaf meinte ja das mehr als das Gezeigte nicht drin ist. Vielleicht ist die teuerste Eintracht aller Zeiten einfach wirklich schlecht zusammengestellt. Nur dann muss man Veh und auch Hübner massiv hinterfragen.

Alles in allem kann man in der Saison wirklich nur sagen das die großen Träume der Eintracht UND deren Verantwortlichem mal wieder geplatzt sind und man wahrscheinlich am Ende der Saison mit weniger dasteht als vorher. Mit dem aktuell gezeigten wird es schwer einen neuen Sponsor ist der Güteklasse von Alfa zu finden (der das gleiche oder mehr gibt) und die Aktion mit den Genussscheinen liegt auch auf Eis. Sollte das Schlimmste eintreten würde uns der Abstieg erneut weit zurück werfen, gerade wo das TV-Geld angehoben werden soll.
#
Endgegner schrieb:

Sollte das Schlimmste eintreten würde uns der Abstieg erneut weit zurück werfen, gerade wo das TV-Geld angehoben werden soll.

Ich gehe für den Fall eines Abstiegs nicht nur von einem zurückwerfen aus, sondern eher von einem mittel- bis langfristigen Verbleib in Liga 2. In dieser Mannschaft werden nicht all zu viele einen Vertrag für Liga 2 haben (ok, gemutmaßt) und so viel Kohle ist jetzt sicherlich auch nicht mehr vorhanden um sofort mit Macht zurück zu streben.

Und dann - um das Rad noch weiter zu spinnen - wird die Eintracht vermutlich der nächste Traditionsverein sein der in der Bedeutungslosigkeit verschwindet.
#
Endgegner schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:
"Veh steckt in dem Dilemma, seine eigentlich offensiv ausgerichtete Mannschaft zu drosseln, ohne dass nach vorne jedwede Durchschlagskraft flöten geht.", konstatiert die FR verständnisvoll.


Der arme Mann! Er ist das eigentliche Opfer dieser Krise!
Ich lach mich schlapp.


Ganz so unrecht haben sie da ja nicht. Der Plan für diesen Kader war ja ein ganz anderer.


Im Moment hab ich einfach das Gefühl das die gleichen Fehler wie im Abstiegsjahr der Schande gemacht werden. Keine Punkte, kein Aufbäumen im Abstiegskampf, viele leere Worte der Spieler und der Verantwortliche, Planlosigkeit des Trainers...


Ob man nun Veh als richtigen Trainer sieht oder nicht sei mal dahin gestellt aber wenn er das Ruder nicht bald rumreißen kann muss sich auf dieser Position was ändern, alleine schon um noch einmal einen neuen Impuls zu setzen. Das Team ist (das merkt man von Woche zu Woche mehr) so im Kopf blockiert das man im Grunde nur verlieren kann.

Bei Armin Veh vermisse ich es, dass er ein Team, eine Mannschaft entwickelt. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger, der mit dem Vorhandenen auszukommen wusste, wird hier vorwiegend auf Neueinkäufe gesetzt und die hoffnungsvollen jungen Spieler wie Gerezgiher (verliehen) oder Waldschmidt (Tribüne) sind raus. Für mich sind es Ausreden, wenn man dann auf die Verletzten verweist, denn das hatten wir im Vorjahr im erheblichen Maße (Meier/Trapp um mal nur zwei zu nennen) ebenso. Unser chaotisches und systemloses Spiel zieht dann auch eine Flut an Karten nach sich, die dann eben auch zu entsprechenden Sperren führen.

Ich kann keine Vision erkennen. Ich kann keinen Plan erkennen. Ich kann keinen Weg erkennen, der uns dazu führt, das wir unsere Ziele erreichen. Vom Kader her haben wir meiner Meinung nach einen starken Kader. Aber wir haben kein Team, keine Mannschaft auf dem Platz. Die Struktur zwischen den Mannschaftsteilen ist keine. Einige Spieler sind gesetzt, obwohl sie Woche für Woche teilweise dilettantische und hanebüchener Fehler produzieren. Wir sind in der Tat in einer Abwärtsspirale und ich weiß auch nicht, welcher Trainer hier nun erfolgreich das Ruder rumreißen könnte? Veh traue ich das aktuell nicht mehr zu. Ich weiß natürlich nicht, wie es tatsächlich in ihm aussieht, aber nach Außen hin vermisse ich hier jede Selbstkritik. Es sind immer wieder alle möglichen Dinge schuld, er selbst steht aber immer außen vor, wenn er dann diese Gründe aufzählt. Ich glaube ihm, dass ihm die Eintracht nicht egal ist und das er nach bestem Wissen und Gewissen versucht, jeden Spieltag das Beste herauszuholen. Aber irgendwann muss man sich doch auch mal selbstkritisch hinterfragen, warum dies wieder und wieder nicht gelingt.
#
prothurk schrieb:

Bei Armin Veh vermisse ich es, dass er ein Team, eine Mannschaft entwickelt. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger, der mit dem Vorhandenen auszukommen wusste, wird hier vorwiegend auf Neueinkäufe gesetzt und die hoffnungsvollen jungen Spieler wie Gerezgiher (verliehen) oder Waldschmidt (Tribüne) sind raus. Für mich sind es Ausreden, wenn man dann auf die Verletzten verweist, denn das hatten wir im Vorjahr im erheblichen Maße (Meier/Trapp um mal nur zwei zu nennen) ebenso. Unser chaotisches und systemloses Spiel zieht dann auch eine Flut an Karten nach sich, die dann eben auch zu entsprechenden Sperren führen.


Ich kann keine Vision erkennen. Ich kann keinen Plan erkennen. Ich kann keinen Weg erkennen, der uns dazu führt, das wir unsere Ziele erreichen. Vom Kader her haben wir meiner Meinung nach einen starken Kader. Aber wir haben kein Team, keine Mannschaft auf dem Platz. Die Struktur zwischen den Mannschaftsteilen ist keine. Einige Spieler sind gesetzt, obwohl sie Woche für Woche teilweise dilettantische und hanebüchener Fehler produzieren. Wir sind in der Tat in einer Abwärtsspirale und ich weiß auch nicht, welcher Trainer hier nun erfolgreich das Ruder rumreißen könnte? Veh traue ich das aktuell nicht mehr zu. Ich weiß natürlich nicht, wie es tatsächlich in ihm aussieht, aber nach Außen hin vermisse ich hier jede Selbstkritik. Es sind immer wieder alle möglichen Dinge schuld, er selbst steht aber immer außen vor, wenn er dann diese Gründe aufzählt. Ich glaube ihm, dass ihm die Eintracht nicht egal ist und das er nach bestem Wissen und Gewissen versucht, jeden Spieltag das Beste herauszuholen. Aber irgendwann muss man sich doch auch mal selbstkritisch hinterfragen, warum dies wieder und wieder nicht gelingt.

Deine Einschätzung bezüglich Struktur der Mannschaft, Spielsystem, etc. teile ich. Was ich allerdings immer wieder lese, ist die Forderung nach unseren jungen Spielern. Das wird mir zu sehr durch die Eintrachtbrille gesehen. Offensichtlich sind diese Spieler noch nicht so weit. Ob es auf alle zutrifft, weiß ich nicht, aber die verliehenen/abgegebenen Spieler könnten uns derzeit sicher nicht helfen. Selbiges unterstelle ich auch bei Waldschmidt. Würdest du Seferovic oder Gacinovic auf die Tribüne setzen? Oder ÄBH? Bei aller Liebe: So gut ist Waldschmidt noch nicht. Gerezgiher spielt nicht mal beim FSV. Kinsombi wurde vom Zweitligisten direkt in die dritte Liga verliehen. Da hat er jetzt sein Debut gegeben und es wurde auch zu null gespielt. Aber reicht das für die Bundesliga? Auch hier sehe ich alle vorhandenen IV (noch) als besser an.

Du hast ja selbst sehr richtig festgestellt, dass es nicht am Kader an sich liegen kann. Auf der anderen Seite möchte ich auch nicht ständig den Spielern ein Alibi ausstellen. Die müssen sich einfach mal 90 Minuten konzentrieren und bei Ballverlust im Sprint zurück auf ihre Positionen. Daran hapert es doch! Wenn man sieht, wieviel Platz die Kölner in Halbzeit zwei wiederholt hatten, stimmt es doch einfach in der Rückwärtsbewegung nicht. Das liegt auch aber nicht nur am System!

Ich war und bin kein Freund der Rückholaktion Veh. Wer solche Aussagen über einen Verein trifft, kann dort einfach nicht mehr Trainer werden - schon gar nicht nach nur einem Jahr! Ich stelle aber auch fest, dass die Mannschaft unter Schaaf ebenfalls offen wie ein Scheunentor war. In diesem Fall lag das auch, aber nicht ausschließliich am System. Nachdem wir gegen Stuttgart noch eine sehr gute Zweikampf-Bilanz hatten (ok, die wichtigen hat man verloren...), wurde gegen Köln nur jeder dritte Zweikampf gewonnen...Wahnsinn!
#
Endgegner schrieb:

Sollte das Schlimmste eintreten würde uns der Abstieg erneut weit zurück werfen, gerade wo das TV-Geld angehoben werden soll.

Ich gehe für den Fall eines Abstiegs nicht nur von einem zurückwerfen aus, sondern eher von einem mittel- bis langfristigen Verbleib in Liga 2. In dieser Mannschaft werden nicht all zu viele einen Vertrag für Liga 2 haben (ok, gemutmaßt) und so viel Kohle ist jetzt sicherlich auch nicht mehr vorhanden um sofort mit Macht zurück zu streben.

Und dann - um das Rad noch weiter zu spinnen - wird die Eintracht vermutlich der nächste Traditionsverein sein der in der Bedeutungslosigkeit verschwindet.
#
Schlimm ist doch, das Woche für Woche das Gleiche passiert und es geschieht einfach......
NIX!
Es wird Woche für Woche die Gleiche Masche abgezogen und hinterher die gleichen Floskeln raus gehauen.
Ist man so stur, das man nicht begreifen will, das es so nicht klappt?????
Versucht doch mal wenigstens die Schwachstellen zu optimieren, spielt mit ´ner 5er Abwehrreihe oder so, keine Ahnung, aber irgendwas muss doch mal passieren, oder?

Für AV gibt es meiner Meinung nach einen festen Plan nach dieser SAUson, deshalb wird er auch nicht entlassen.
Da sind schon Dinge gesprochen, die keiner von uns weiß, ihr werdet sehen.
#
Endgegner schrieb:

Sollte das Schlimmste eintreten würde uns der Abstieg erneut weit zurück werfen, gerade wo das TV-Geld angehoben werden soll.

Ich gehe für den Fall eines Abstiegs nicht nur von einem zurückwerfen aus, sondern eher von einem mittel- bis langfristigen Verbleib in Liga 2. In dieser Mannschaft werden nicht all zu viele einen Vertrag für Liga 2 haben (ok, gemutmaßt) und so viel Kohle ist jetzt sicherlich auch nicht mehr vorhanden um sofort mit Macht zurück zu streben.

Und dann - um das Rad noch weiter zu spinnen - wird die Eintracht vermutlich der nächste Traditionsverein sein der in der Bedeutungslosigkeit verschwindet.
#
Das Problem liegt darin, dass wir neben einem Defizit auf der wohl wichtigsten Position (6er) zu viele Schönwetterspieler haben. Wenn es grade mal läuft, dann schwimmen diese mit - aber in der jetzigen Situation können diese keine entscheidenden Impulse setzen.

Ob ein neuer Trainer dieses Problem beheben kann? Wäre möglich, entscheidend sind die nächsten zwei Heimspiele. Aus denen müssen mindestens 3 Punkte rausspringen, ansonsten muss man wohl wirklich zum letzten Mittel greifen.

Es gilt nur noch, sich irgendwie über die Ziellinie zu retten und nach Saisonende mit dem neuen "Vorstand Sport" eine grundlegende Neuausrichtung anzustoßen.

Eine Sache noch: Unerträglicher als die aktuelle sportliche Lage sind nur die Beiträge in diesem Forum, welche an Unsachlichkeit wirklich kaum zu überbieten sind. Die Form der hier getroffenen Kritik ist nicht zielführend, sondern einfach nur noch nervig.
#
Schlimm ist doch, das Woche für Woche das Gleiche passiert und es geschieht einfach......
NIX!
Es wird Woche für Woche die Gleiche Masche abgezogen und hinterher die gleichen Floskeln raus gehauen.
Ist man so stur, das man nicht begreifen will, das es so nicht klappt?????
Versucht doch mal wenigstens die Schwachstellen zu optimieren, spielt mit ´ner 5er Abwehrreihe oder so, keine Ahnung, aber irgendwas muss doch mal passieren, oder?

Für AV gibt es meiner Meinung nach einen festen Plan nach dieser SAUson, deshalb wird er auch nicht entlassen.
Da sind schon Dinge gesprochen, die keiner von uns weiß, ihr werdet sehen.
#
Machridro schrieb:

Für AV gibt es meiner Meinung nach einen festen Plan nach dieser SAUson, deshalb wird er auch nicht entlassen.
Da sind schon Dinge gesprochen, die keiner von uns weiß, ihr werdet sehen.

Nix neues!Sollte jedem klar sein der den Kopf nicht nur zum Haare schneiden hat
#
Das Problem liegt darin, dass wir neben einem Defizit auf der wohl wichtigsten Position (6er) zu viele Schönwetterspieler haben. Wenn es grade mal läuft, dann schwimmen diese mit - aber in der jetzigen Situation können diese keine entscheidenden Impulse setzen.

Ob ein neuer Trainer dieses Problem beheben kann? Wäre möglich, entscheidend sind die nächsten zwei Heimspiele. Aus denen müssen mindestens 3 Punkte rausspringen, ansonsten muss man wohl wirklich zum letzten Mittel greifen.

Es gilt nur noch, sich irgendwie über die Ziellinie zu retten und nach Saisonende mit dem neuen "Vorstand Sport" eine grundlegende Neuausrichtung anzustoßen.

Eine Sache noch: Unerträglicher als die aktuelle sportliche Lage sind nur die Beiträge in diesem Forum, welche an Unsachlichkeit wirklich kaum zu überbieten sind. Die Form der hier getroffenen Kritik ist nicht zielführend, sondern einfach nur noch nervig.
#
sge4ever193 schrieb:

Die Form der hier getroffenen Kritik ist nicht zielführend, sondern einfach nur noch nervig.

Für zielführendere Kritik muss du dich an vor 3 Monaten wenden. Kritik würde erwarten, dass die Personen etwas besser machen. Das wird nicht geschehen. Es geht für mich nicht mehr um faire Kritik, sondern um die reine Angst um unsere Eintracht, die durch Rotweinseilschaften kaputt gemacht wird.
#
@ grinch
Bei TFM hat der Marktwert der Mannschaft EF gg.-über letzte Woche (Aktualisierung?) um ca. 4 Mio. abgenommen!
#
Veh ist und bleibt unantastbar, weil man ihm offensichtlich von Vereinsseite zutraut, noch die Kurve zu kriegen....ich teile diese Meinung nicht, aber meine Meinung ist unmaßgeblich....es gibt in allen Bereichen zu viele Defizite in der Mannschaft, als das ich auf einen Erfolg oder Serie für die nächsten Spiele hoffen könnte. Wie soviele hier verstehe ich auch nicht, wie man bei einer derartigen Abwärtsspirale nicht reagieren will (oder kann)....vielleicht fehlen auch die Alternativen, weil die Schmierenkomödie mit Schaaf manch andere Trainer abschrecken könnte, zu uns zu kommen, ich weiß es nicht....noch ist der Klassenerhalt ja möglich, aber dafür müssen nunmal endlich Punkte her.....wie das gegen HSV, Schalke, Hertha, Ingolstadt gelingen soll, erschließt sich mir noch nicht.....oder die Wundertüte platzt endlich mal und die Mannschaft stellt sich von selbst richtig auf, da brauchts keinen Trainer, der hinterher immer nur weiß, wies nicht funktioniert....ich hab diese Scheiße so satt, jede Saison derselbe Mist und immer wieder Zittern......
#
Veh war seit 2007 sportlich nicht mehr in der 1. Liga erfolgreich, eigentlich war er *nur *2007 erfolgreich als Trainer.

Was wird passieren? Man hält an Veh fest, weil es so nett ist und weil Bruchhagen einen Plan hat: Man wurschtelt so weiter, bis gar nichts mehr geht, dann entlässt man Veh in "höchster Not", holt einen neuen Trainer (Schur?) für die 2. Liga und "bittet" HB, noch für eine Übergangsphasen als Vorstand weiterzumachen, weil man leider keinen Kandidaten für die 2. Liga gefunden hat.
Oder: man rettet sich in höchster Not auf dem Relegationsplatz in die nächste Saison und Veh darf weitermachen mit neuen Legionären und erst wenn der letzte Fan nicht mehr ins Stadion geht, wird man vielleicht Konsequenzen ziehen.
#
Eisdiele schrieb:

Veh war seit 2007 sportlich nicht mehr in der 1. Liga erfolgreich, eigentlich war er *nur *2007 erfolgreich als Trainer.

Also die Saison 2012/13 ist definitiv als eine erfolgreiche Saison für Veh zu werten. Als Aufsteiger hat er eine phantastische Hinrunde gespielt und, ja in der Rückrunde lief es schon nicht mehr rund, uns in den Europacup geführt. Auch die Europapokalspiele (Bordeaux, Porto)  waren Highlights, die unvergesslich bleiben. Bei aller Kritik sollte man dies nicht vergessen.
#
@ grinch
Bei TFM hat der Marktwert der Mannschaft EF gg.-über letzte Woche (Aktualisierung?) um ca. 4 Mio. abgenommen!
#
mittelkreis schrieb:

@ grinch
Bei TFM hat der Marktwert der Mannschaft EF gg.-über letzte Woche (Aktualisierung?) um ca. 4 Mio. abgenommen!

Ist er jetzt bei 0?
#
Ich finde auch, dass wir eindeutig zu viele Spieler in der Startelf haben, die nur Mitläufer sind und Alibifussball spielen. Ein Oczipka oder ein Hasebe sind einfach viel zu unbeständig. Auf 1 gutes Spiel folgen 12 schlechte bis miserable Auftritte. Oczipkas Sperre sehe ich sogar noch als das Beste vom ganzen Köln Spiel an. Schlechter als der es tun würde, kann der LV am Freitagabend auch nicht spielen.

Auch nichts neues, aber unser Hauptproblem ist die 6. Hasebe meckert mehr als das er spielt und Reinartz ist verletzt. Ob man seinen Abgang mag oder nicht oder ihn für sein neues Ziel verurteilt, den Abgang von Schwegler konnten wir nicht ansatzweise adäquat ersetzen. Pirmin war jemand, der das Heft in die Hand genommen hat und ein Spiel lesen und lenken konnte. Das kann bei unserem Haufen momentan keiner !
#
Eisdiele schrieb:

Veh war seit 2007 sportlich nicht mehr in der 1. Liga erfolgreich, eigentlich war er *nur *2007 erfolgreich als Trainer.

Also die Saison 2012/13 ist definitiv als eine erfolgreiche Saison für Veh zu werten. Als Aufsteiger hat er eine phantastische Hinrunde gespielt und, ja in der Rückrunde lief es schon nicht mehr rund, uns in den Europacup geführt. Auch die Europapokalspiele (Bordeaux, Porto)  waren Highlights, die unvergesslich bleiben. Bei aller Kritik sollte man dies nicht vergessen.
#
prothurk schrieb:  


Eisdiele schrieb:
Veh war seit 2007 sportlich nicht mehr in der 1. Liga erfolgreich, eigentlich war er *nur *2007 erfolgreich als Trainer.


Also die Saison 2012/13 ist definitiv als eine erfolgreiche Saison für Veh zu werten. Als Aufsteiger hat er eine phantastische Hinrunde gespielt und, ja in der Rückrunde lief es schon nicht mehr rund, uns in den Europacup geführt. Auch die Europapokalspiele (Bordeaux, Porto)  waren Highlights, die unvergesslich bleiben. Bei aller Kritik sollte man dies nicht vergessen.

Schon richtig. Aber mit Beginn der Rückrunde 2012/13 war es, abgesehen von den EL-Auftritten, über eineinhalb Jahre meist grausig! Die Anzahl der guten BL-Spiele unter Veh seit diesem Zeitpunkt kann sich selbst ein tolpatschiger Sägewerker an einer Hand abzählen.
#
Das Problem liegt darin, dass wir neben einem Defizit auf der wohl wichtigsten Position (6er) zu viele Schönwetterspieler haben. Wenn es grade mal läuft, dann schwimmen diese mit - aber in der jetzigen Situation können diese keine entscheidenden Impulse setzen.

Ob ein neuer Trainer dieses Problem beheben kann? Wäre möglich, entscheidend sind die nächsten zwei Heimspiele. Aus denen müssen mindestens 3 Punkte rausspringen, ansonsten muss man wohl wirklich zum letzten Mittel greifen.

Es gilt nur noch, sich irgendwie über die Ziellinie zu retten und nach Saisonende mit dem neuen "Vorstand Sport" eine grundlegende Neuausrichtung anzustoßen.

Eine Sache noch: Unerträglicher als die aktuelle sportliche Lage sind nur die Beiträge in diesem Forum, welche an Unsachlichkeit wirklich kaum zu überbieten sind. Die Form der hier getroffenen Kritik ist nicht zielführend, sondern einfach nur noch nervig.
#
sge4ever193 schrieb:

Das Problem liegt darin, dass wir neben einem Defizit auf der wohl wichtigsten Position (6er) zu viele Schönwetterspieler haben. Wenn es grade mal läuft, dann schwimmen diese mit - aber in der jetzigen Situation können diese keine entscheidenden Impulse setzen.


Ob ein neuer Trainer dieses Problem beheben kann? Wäre möglich, entscheidend sind die nächsten zwei Heimspiele. Aus denen müssen mindestens 3 Punkte rausspringen, ansonsten muss man wohl wirklich zum letzten Mittel greifen.


Es gilt nur noch, sich irgendwie über die Ziellinie zu retten und nach Saisonende mit dem neuen "Vorstand Sport" eine grundlegende Neuausrichtung anzustoßen.


Eine Sache noch: Unerträglicher als die aktuelle sportliche Lage sind nur die Beiträge in diesem Forum, welche an Unsachlichkeit wirklich kaum zu überbieten sind. Die Form der hier getroffenen Kritik ist nicht zielführend, sondern einfach nur noch nervig.

Du liebe Zeit. Es geht doch hier nicht um Kritik der Kritik willen!!! Das ist pure Panik und Angst um den Verein des Herzens! Nervig ist allein die Tatsache, dass nix, aber auch gar nix besser wird oder sich ändert. Remember 2011 bitte!
#
mittelkreis schrieb:

@ grinch
Bei TFM hat der Marktwert der Mannschaft EF gg.-über letzte Woche (Aktualisierung?) um ca. 4 Mio. abgenommen!

Ist er jetzt bei 0?
#
Basaltkopp schrieb:  


mittelkreis schrieb:
@ grinch
Bei TFM hat der Marktwert der Mannschaft EF gg.-über letzte Woche (Aktualisierung?) um ca. 4 Mio. abgenommen!


Ist er jetzt bei 0?

Kann nie sein und wenn - wird in Promille weitergerechnet....
#
Basaltkopp schrieb:  


mittelkreis schrieb:
@ grinch
Bei TFM hat der Marktwert der Mannschaft EF gg.-über letzte Woche (Aktualisierung?) um ca. 4 Mio. abgenommen!


Ist er jetzt bei 0?

Kann nie sein und wenn - wird in Promille weitergerechnet....
#
8 Cent Flaschenpfand ist immer noch drin.
#
prothurk schrieb:

Bei Armin Veh vermisse ich es, dass er ein Team, eine Mannschaft entwickelt. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger, der mit dem Vorhandenen auszukommen wusste, wird hier vorwiegend auf Neueinkäufe gesetzt und die hoffnungsvollen jungen Spieler wie Gerezgiher (verliehen) oder Waldschmidt (Tribüne) sind raus. Für mich sind es Ausreden, wenn man dann auf die Verletzten verweist, denn das hatten wir im Vorjahr im erheblichen Maße (Meier/Trapp um mal nur zwei zu nennen) ebenso. Unser chaotisches und systemloses Spiel zieht dann auch eine Flut an Karten nach sich, die dann eben auch zu entsprechenden Sperren führen.


Ich kann keine Vision erkennen. Ich kann keinen Plan erkennen. Ich kann keinen Weg erkennen, der uns dazu führt, das wir unsere Ziele erreichen. Vom Kader her haben wir meiner Meinung nach einen starken Kader. Aber wir haben kein Team, keine Mannschaft auf dem Platz. Die Struktur zwischen den Mannschaftsteilen ist keine. Einige Spieler sind gesetzt, obwohl sie Woche für Woche teilweise dilettantische und hanebüchener Fehler produzieren. Wir sind in der Tat in einer Abwärtsspirale und ich weiß auch nicht, welcher Trainer hier nun erfolgreich das Ruder rumreißen könnte? Veh traue ich das aktuell nicht mehr zu. Ich weiß natürlich nicht, wie es tatsächlich in ihm aussieht, aber nach Außen hin vermisse ich hier jede Selbstkritik. Es sind immer wieder alle möglichen Dinge schuld, er selbst steht aber immer außen vor, wenn er dann diese Gründe aufzählt. Ich glaube ihm, dass ihm die Eintracht nicht egal ist und das er nach bestem Wissen und Gewissen versucht, jeden Spieltag das Beste herauszuholen. Aber irgendwann muss man sich doch auch mal selbstkritisch hinterfragen, warum dies wieder und wieder nicht gelingt.

Deine Einschätzung bezüglich Struktur der Mannschaft, Spielsystem, etc. teile ich. Was ich allerdings immer wieder lese, ist die Forderung nach unseren jungen Spielern. Das wird mir zu sehr durch die Eintrachtbrille gesehen. Offensichtlich sind diese Spieler noch nicht so weit. Ob es auf alle zutrifft, weiß ich nicht, aber die verliehenen/abgegebenen Spieler könnten uns derzeit sicher nicht helfen. Selbiges unterstelle ich auch bei Waldschmidt. Würdest du Seferovic oder Gacinovic auf die Tribüne setzen? Oder ÄBH? Bei aller Liebe: So gut ist Waldschmidt noch nicht. Gerezgiher spielt nicht mal beim FSV. Kinsombi wurde vom Zweitligisten direkt in die dritte Liga verliehen. Da hat er jetzt sein Debut gegeben und es wurde auch zu null gespielt. Aber reicht das für die Bundesliga? Auch hier sehe ich alle vorhandenen IV (noch) als besser an.

Du hast ja selbst sehr richtig festgestellt, dass es nicht am Kader an sich liegen kann. Auf der anderen Seite möchte ich auch nicht ständig den Spielern ein Alibi ausstellen. Die müssen sich einfach mal 90 Minuten konzentrieren und bei Ballverlust im Sprint zurück auf ihre Positionen. Daran hapert es doch! Wenn man sieht, wieviel Platz die Kölner in Halbzeit zwei wiederholt hatten, stimmt es doch einfach in der Rückwärtsbewegung nicht. Das liegt auch aber nicht nur am System!

Ich war und bin kein Freund der Rückholaktion Veh. Wer solche Aussagen über einen Verein trifft, kann dort einfach nicht mehr Trainer werden - schon gar nicht nach nur einem Jahr! Ich stelle aber auch fest, dass die Mannschaft unter Schaaf ebenfalls offen wie ein Scheunentor war. In diesem Fall lag das auch, aber nicht ausschließliich am System. Nachdem wir gegen Stuttgart noch eine sehr gute Zweikampf-Bilanz hatten (ok, die wichtigen hat man verloren...), wurde gegen Köln nur jeder dritte Zweikampf gewonnen...Wahnsinn!
#
Uwes Bein schrieb:

Deine Einschätzung bezüglich Struktur der Mannschaft, Spielsystem, etc. teile ich. Was ich allerdings immer wieder lese, ist die Forderung nach unseren jungen Spielern. Das wird mir zu sehr durch die Eintrachtbrille gesehen. Offensichtlich sind diese Spieler noch nicht so weit. Ob es auf alle zutrifft, weiß ich nicht, aber die verliehenen/abgegebenen Spieler könnten uns derzeit sicher nicht helfen.

Gerezgiher hätte ich es durchaus zugetraut. Dafür muss man aber auch mal die 1 1/2 schlechten Spiele von ihm nicht mit Tribüne, sondern mit Vertrauen beantworten. Anfangs der Saison wäre hier sicherlich noch nicht der Druck gewesen, der nun aktuell entstanden ist. Das Argument von Armin Veh ist ja immer "ich würd den Bub ja bringen, aber aufgrund der Tabellensituation kann ich das nicht und setze lieber auf bewährte Haudegen" Vielleicht sind wir ja in der Situation, weil man immer auf die bewährten Haudegen setzt und hier oft zu mutlos agiert?

Selbiges unterstelle ich auch bei Waldschmidt. Würdest du Seferovic oder Gacinovic auf die Tribüne setzen?

Gacinovic ist ein junger Spieler, da bin ich gespannt, ob er das gleiche Schicksal erleidet, wie zB Luca Waldschmidt. Und ja, ich würde auch Haris Seferovic, ein Spieler den ich eigentlich sehr schätze, auf die Tribüne setzen, wenn er solche Leistung bringt, wie jetzt grade in Köln. Aktuell interessieren mich keine Namen und keine Vergangenheit. Ich wünsche mir nur, dass es nach Leistung geht und nicht nach dem, was ein Spieler p.a. verdient. Wenn das aktuell so praktiziert wird mit Waldschmidt/Seferovic/Gacinovic, dann soll mir das Recht sein. Aber ich habe daran meine Zweifel, vor allem wenn ich mir die zurückliegenden Jahre ansehe. Bei Schaaf stand Waldschmidt zum Saisonausklang noch in der Startelf. Leverkusen wurde geschlagen und ich freute mich auf die kommende Saison. seufz

Oder ÄBH? Bei aller Liebe: So gut ist Waldschmidt noch nicht.

Wie gut ist denn Ben-Hatira? Es ist klar das man nun auf den Neueinkauf setzt. Logisch, dass wäre wohl bei den meisten Vereinen der Fall. Aber die Aussage "so gut ist Waldschmidt noch nicht" kann ich einfach nicht nachvollziehen. Es sind Spieler gesetzt, die einfach immer gesetzt sind. Junge Spieler heranzuführen und zu entwickeln, dafür braucht es auch Mut. Aktuell spielen wir mutlos und ideenlos. In dieser Hinsicht war Thomas Schaaf die Ausnahme der Regel und ich wünschte, man hätte diesen Weg weiter fortgesetzt, auch nach dem Trainerwechsel.

Gerezgiher spielt nicht mal beim FSV.

Abwarten. Wie gesagt, ich denke es hätte anfangs der Saison durchaus die Möglichkeit gegeben, nach den 1 1/2 schlechten Spielen dem Spieler dennoch das Vertrauen zu geben, das andere Spieler grundsätzlich und egal was sie abliefern erhalten.

Kinsombi wurde vom Zweitligisten direkt in die dritte Liga verliehen. Da hat er jetzt sein Debut gegeben und es wurde auch zu null gespielt. Aber reicht das für die Bundesliga? Auch hier sehe ich alle vorhandenen IV (noch) als besser an.

Kinsombi sehe ich auch nicht so stark, das er sich bei uns hätte durchsetzen können. Ich plädiere ja gar nicht für einen Jugendwahn. Aber grundsätzlich immer nur Kaufen und etablierte Spieler als gesetzt nehmen, egal was sie Woche für Woche für einen Stiefel runterspielen, dass hoffte ich würde der Vergangenheit angehören. In der Hinsicht ist mit dem neuen, alten Trainer auch wieder Murmeltier angesagt.

Du hast ja selbst sehr richtig festgestellt, dass es nicht am Kader an sich liegen kann. Auf der anderen Seite möchte ich auch nicht ständig den Spielern ein Alibi ausstellen. Die müssen sich einfach mal 90 Minuten konzentrieren und bei Ballverlust im Sprint zurück auf ihre Positionen. Daran hapert es doch! Wenn man sieht, wieviel Platz die Kölner in Halbzeit zwei wiederholt hatten, stimmt es doch einfach in der Rückwärtsbewegung nicht. Das liegt auch aber nicht nur am System!

Mancher Spieler schafft es ja nicht mal, sich 10 Sekunden vor und beim Abspiel zu konzentrieren. Otsche lässt einen Kölner elegant aussteigen und spielt unbedrängt nach Raumgewinn den Ball zum Gegner. Hase B spielt wiederholt die Bälle planlos nach vorne in den Gegenverkehr und NIEMAND der aktuellen Mannschaft hat mal den Mut einfach von 16, 18 Metern mal draufzuschießen oder mit einer Körpertäuschung in den 16er einzudringen. Es ist aktuell schon sehr erbärmlich, was unsere Helden nach dem 2:1 und dem 3:1 für eine Reaktion gezeigt haben. So spielt ein Absteiger!

Ich war und bin kein Freund der Rückholaktion Veh. Wer solche Aussagen über einen Verein trifft, kann dort einfach nicht mehr Trainer werden - schon gar nicht nach nur einem Jahr! Ich stelle aber auch fest, dass die Mannschaft unter Schaaf ebenfalls offen wie ein Scheunentor war. In diesem Fall lag das auch, aber nicht ausschließliich am System. Nachdem wir gegen Stuttgart noch eine sehr gute Zweikampf-Bilanz hatten (ok, die wichtigen hat man verloren...), wurde gegen Köln nur jeder dritte Zweikampf gewonnen...Wahnsinn!

#
Hm......also ich ich aktualisiere gefühlt alle 10 sek mein Facebook.
In der Hoffnung endlich die erlösenden Worte "Eintracht feuert Veh, Schur (anm. oder Favre) neuer SGE Trainer" zu lesen..
aber leider passiert nix...wobei ich finde, dass es heute erstaunlich ruhig ist..?!?

Die werden doch nicht etwa....????

Ich weiß...Wunschdenken...aber...vielleicht....


Teilen