>

SaW 15.02.16 Gebabbel

#
Das Problem liegt darin, dass wir neben einem Defizit auf der wohl wichtigsten Position (6er) zu viele Schönwetterspieler haben. Wenn es grade mal läuft, dann schwimmen diese mit - aber in der jetzigen Situation können diese keine entscheidenden Impulse setzen.

Ob ein neuer Trainer dieses Problem beheben kann? Wäre möglich, entscheidend sind die nächsten zwei Heimspiele. Aus denen müssen mindestens 3 Punkte rausspringen, ansonsten muss man wohl wirklich zum letzten Mittel greifen.

Es gilt nur noch, sich irgendwie über die Ziellinie zu retten und nach Saisonende mit dem neuen "Vorstand Sport" eine grundlegende Neuausrichtung anzustoßen.

Eine Sache noch: Unerträglicher als die aktuelle sportliche Lage sind nur die Beiträge in diesem Forum, welche an Unsachlichkeit wirklich kaum zu überbieten sind. Die Form der hier getroffenen Kritik ist nicht zielführend, sondern einfach nur noch nervig.
#
sge4ever193 schrieb:

Eine Sache noch: Unerträglicher als die aktuelle sportliche Lage sind nur die Beiträge in diesem Forum, welche an Unsachlichkeit wirklich kaum zu überbieten sind. Die Form der hier getroffenen Kritik ist nicht zielführend, sondern einfach nur noch nervig.

findest Du? Ich kann die Kritik nachvollziehen, wenn gleich natürlich wieder viele Provokationen vorhanden sind, wem kann man es verdenken. Der Vorstands Forums Spion hat heute abend wieder viel seinen Kumpel an schlimmen Dingen zu berichten
#
Zur derzeitigen Lage ist eigentlich alles gesagt, und ich bin wirklich kein Schwarzseher. Da muss aber langsam was passieren.

Zu den Schiris: Ich glaube ja, so 2, 3 Aufreger jedes Wochenende nützen den Schiris eher, als dass es ihnen schadet. So wird die Diskussion über die Einführung des Videobeweises lauter. Aluhut und so Natürlich ist Schiedsrichter, besonders im heutigen Fußball, kein allzu leichter Job. Man darf aber gewisse Grundprinzipien von Schiris erwarten. Was sich da Woche für Woche abspielt, da könnten sich die Jungs wirklich mal ne Scheibe von den Engländern abschneiden.
#
Hm......also ich ich aktualisiere gefühlt alle 10 sek mein Facebook.
In der Hoffnung endlich die erlösenden Worte "Eintracht feuert Veh, Schur (anm. oder Favre) neuer SGE Trainer" zu lesen..
aber leider passiert nix...wobei ich finde, dass es heute erstaunlich ruhig ist..?!?

Die werden doch nicht etwa....????

Ich weiß...Wunschdenken...aber...vielleicht....
#
Tiefenrausch schrieb:

Hm......also ich ich aktualisiere gefühlt alle 10 sek mein Facebook.
In der Hoffnung endlich die erlösenden Worte "Eintracht feuert Veh, Schur (anm. oder Favre) neuer SGE Trainer" zu lesen..
aber leider passiert nix...wobei ich finde, dass es heute erstaunlich ruhig ist..?!?


Die werden doch nicht etwa....????


Ich weiß...Wunschdenken...aber...vielleicht....

Die Hoffnung hatte ich auch, als kurzzeitig 7-8 Mods online waren. Wie du sagtest: Wunschdenken.
#
Hm......also ich ich aktualisiere gefühlt alle 10 sek mein Facebook.
In der Hoffnung endlich die erlösenden Worte "Eintracht feuert Veh, Schur (anm. oder Favre) neuer SGE Trainer" zu lesen..
aber leider passiert nix...wobei ich finde, dass es heute erstaunlich ruhig ist..?!?

Die werden doch nicht etwa....????

Ich weiß...Wunschdenken...aber...vielleicht....
#
Tiefenrausch schrieb:

In der Hoffnung endlich die erlösenden Worte "Eintracht feuert Veh, Schur (anm. oder Favre) neuer SGE Trainer" zu lesen..
aber leider passiert nix...wobei ich finde, dass es heute erstaunlich ruhig ist..?!?

Ich starte andauernd T-Online. Bei mir steht aber auch nix vom Trainerwechsel. Unsere Verantwortlichen haben vielleicht heute Spätdienst.  
#
Tiefenrausch schrieb:

Hm......also ich ich aktualisiere gefühlt alle 10 sek mein Facebook.
In der Hoffnung endlich die erlösenden Worte "Eintracht feuert Veh, Schur (anm. oder Favre) neuer SGE Trainer" zu lesen..
aber leider passiert nix...wobei ich finde, dass es heute erstaunlich ruhig ist..?!?


Die werden doch nicht etwa....????


Ich weiß...Wunschdenken...aber...vielleicht....

Die Hoffnung hatte ich auch, als kurzzeitig 7-8 Mods online waren. Wie du sagtest: Wunschdenken.
#
Raggamuffin schrieb:  


Tiefenrausch schrieb:
Hm......also ich ich aktualisiere gefühlt alle 10 sek mein Facebook.
In der Hoffnung endlich die erlösenden Worte "Eintracht feuert Veh, Schur (anm. oder Favre) neuer SGE Trainer" zu lesen..
aber leider passiert nix...wobei ich finde, dass es heute erstaunlich ruhig ist..?!?


Die werden doch nicht etwa....????


Ich weiß...Wunschdenken...aber...vielleicht....


Die Hoffnung hatte ich auch, als kurzzeitig 7-8 Mods online waren. Wie du sagtest: Wunschdenken.

Ja ging mir auch so....als ich fast die gesamte Mod-Macht online gesehen hab dachte, oh da kommt heute was...naja sind ja immer noch 4 da. Daher wie sonst auch....die Hoffnung stirbt zuletzt.
#
Raggamuffin schrieb:  


Tiefenrausch schrieb:
Hm......also ich ich aktualisiere gefühlt alle 10 sek mein Facebook.
In der Hoffnung endlich die erlösenden Worte "Eintracht feuert Veh, Schur (anm. oder Favre) neuer SGE Trainer" zu lesen..
aber leider passiert nix...wobei ich finde, dass es heute erstaunlich ruhig ist..?!?


Die werden doch nicht etwa....????


Ich weiß...Wunschdenken...aber...vielleicht....


Die Hoffnung hatte ich auch, als kurzzeitig 7-8 Mods online waren. Wie du sagtest: Wunschdenken.

Ja ging mir auch so....als ich fast die gesamte Mod-Macht online gesehen hab dachte, oh da kommt heute was...naja sind ja immer noch 4 da. Daher wie sonst auch....die Hoffnung stirbt zuletzt.
#
Tiefenrausch schrieb:  


Raggamuffin schrieb:  


Tiefenrausch schrieb:
Hm......also ich ich aktualisiere gefühlt alle 10 sek mein Facebook.
In der Hoffnung endlich die erlösenden Worte "Eintracht feuert Veh, Schur (anm. oder Favre) neuer SGE Trainer" zu lesen..
aber leider passiert nix...wobei ich finde, dass es heute erstaunlich ruhig ist..?!?


Die werden doch nicht etwa....????


Ich weiß...Wunschdenken...aber...vielleicht....


Die Hoffnung hatte ich auch, als kurzzeitig 7-8 Mods online waren. Wie du sagtest: Wunschdenken.


Ja ging mir auch so....als ich fast die gesamte Mod-Macht online gesehen hab dachte, oh da kommt heute was...naja sind ja immer noch 4 da. Daher wie sonst auch....die Hoffnung stirbt zuletzt.

Ich denke, es ist so ruhig, weil unter Ausschluss der Öffentlichkeit trainiert wird, d.h. ohne Presse. Und trainiert wird sicherlich auch nicht sondern nur regeneriert. bedeutet : Auf der Massagebank o.ä. liegen, die Eier schaukeln und nix machen. Halt nur so, dass es keiner sieht und meckern kann !
#
Veh hat, trotz seiner süffisanten Art gegenüber den Pressefuzzies, einen richtig dicken Stein bei denen im Brett. Der steht außerhalb jeder Kritik. Wenn ich dort Pressevertreter wäre und bekäme da in PKs so dämliche Antworten, mit denen er mich dumm da stehen lässt (wobei das in seiner ersten Amtszeit noch schlimmer war), ich würde ihn bei erstbester Gelegenheit anzählen. Aber so richtig.

Aber in der Richtung passiert gar nichts. Alle schuld, außer Veh! Immerhin hat der ja auch schon nach zeh Spielen erkannt, dass es nur gegen den Abstieg geht.

Leider hat niemand verstanden, dass er nur deshalb recht behält, weil wir den mit Abstand schlechtesten Trainer aller Bundesligisten haben!
#
Basaltkopp schrieb:

Veh hat, trotz seiner süffisanten Art gegenüber den Pressefuzzies, einen richtig dicken Stein bei denen im Brett. Der steht außerhalb jeder Kritik. Wenn ich dort Pressevertreter wäre und bekäme da in PKs so dämliche Antworten, mit denen er mich dumm da stehen lässt (wobei das in seiner ersten Amtszeit noch schlimmer war), ich würde ihn bei erstbester Gelegenheit anzählen. Aber so richtig.


Aber in der Richtung passiert gar nichts. Alle schuld, außer Veh! Immerhin hat der ja auch schon nach zeh Spielen erkannt, dass es nur gegen den Abstieg geht.


Leider hat niemand verstanden, dass er nur deshalb recht behält, weil wir den mit Abstand schlechtesten Trainer aller Bundesligisten haben!

So ist es, gehe in allen Punkten mit: Veh raus! Und zwar möglichst sofort!
#
Echt interessant. Letzte Saison war doch angeblich die Mannschaft in der Lage gegen den Trainer ein erfolgreicheres System durchzudrücken. Nun hat sie wieder nen Top-Trainer, ist aber zu gar nichts in der Lage, wozu der Trainer jedoch nichts kann.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Echt interessant. Letzte Saison war doch angeblich die Mannschaft in der Lage gegen den Trainer ein erfolgreicheres System durchzudrücken. Nun hat sie wieder nen Top-Trainer, ist aber zu gar nichts in der Lage, wozu der Trainer jedoch nichts kann.

Allerdings!

Ich überlege gerade, wer "da unten" noch an seinem Trainer festhält. Das ist zum Einen Augsburg mit Weinzierl. Allerdings haben die ja die berühmte 3-fach-Belastung, und Weinzierl hat Ende der Hinrunde ja auch (in mehreren Spielen hintereinander, nicht nur in einem oder zweien!!!) gezeigt, dass er die Kurve bekommen kann.
HH: Allerdings scheint das Team dort stabil genug, dass die aktuelle schlechte Punkteausbeute wohl nur eine Delle ist.

Ansonsten haben alle Vereine, die die Trainer gewechselt haben, davon profitiert, bis auf
Hannover: Allerdings kann das noch kommen, ich würde Schaaf nicht unterschätzen. Allerdings halte ich das Spielerpotenzial doch für sehr dürftig.
Hoffenheim: Offenbar war Stevens doch zu angeschlagen, um seinen Spielern genug Energie mitgeben zu können. Was der jetzt ganz neue Trainer bewirken kann, muss man mal sehen.
Das Spielerpotenzial ist allerdings besser als die Platzierung.

Dass der Trainer wirklich viel bewirken kann, sieht man nicht nur an den spektakulären Wechseln bei Gladbach oder Stuttgart, sondern auch an Ingolstadt oder Darmstadt, deren Trainer eigentlich keine bundesligatauglichen Teams zur Verfügung haben ...

Ich würde also durchaus die Ergebnisproblematik in erster Linie beim Trainer sehen und nicht so sehr bei der Mannschaft. Zumal der Trainer auch der erste Verantwortliche für das Spiel (und damit die Ergebnisse) der Mannschaft ist.
#
peter schrieb:

mich macht es nur noch fassungslos, dass veh quer durch die medien überhaupt nicht in frage gestellt wird. sind wir hier alle blind und voreingenommen wenn wir veh kritisch sehen? man könnte den eindruck haben.


ich kann mich in der kompletten eintrachthistorie nicht daran erinnern, dass in einer vergleichbaren situation ein trainer jemals so über allem gestanden hätte. von der fr kennt man das (bei veh) ja, aber auch die anderen halten komplett die füsse still. was ist denn da los? die attacken gegen schaaf letzte saison wurden auch damit begründet die fr habe aus der skibbe-situation gelernt und reagiere jetzt früher. offensichtlich tut sie das nicht.


bisher dachte ich, dass es zumindest auch am trainer liegen könnte, wenn eine mannschaft nicht die ihr mögliche leistung zeigt. oder dass es auf den trainer zurückfällt wenn eine mannschaft schlecht zusammen gestellt ist. oder wenn eine taktik nicht greift. dem scheint in frankfurt nicht so zu sein.


nicht dass ich missverstanden werde, natürlich sollten die medien nicht die entlassung des trainers fordern oder forcieren. aber so ein klitzekleines bisschen kritik?


ich finde das alles nur noch seltsam.

Am merkwürdigsten finde ich, dass vielen hier bereits im Oktober klar war, dass es mit Veh nichts mehr wird. Und es ist seit dem nur immer schlimmer geworden. Trotzdem sehen andere auch heute noch keinen Grund Veh in Frage zu stellen. Entweder haben die nicht mehr alle Tassen im Schrank oder ich.
#
Raggamuffin schrieb:  


peter schrieb:
mich macht es nur noch fassungslos, dass veh quer durch die medien überhaupt nicht in frage gestellt wird. sind wir hier alle blind und voreingenommen wenn wir veh kritisch sehen? man könnte den eindruck haben.


ich kann mich in der kompletten eintrachthistorie nicht daran erinnern, dass in einer vergleichbaren situation ein trainer jemals so über allem gestanden hätte. von der fr kennt man das (bei veh) ja, aber auch die anderen halten komplett die füsse still. was ist denn da los? die attacken gegen schaaf letzte saison wurden auch damit begründet die fr habe aus der skibbe-situation gelernt und reagiere jetzt früher. offensichtlich tut sie das nicht.


bisher dachte ich, dass es zumindest auch am trainer liegen könnte, wenn eine mannschaft nicht die ihr mögliche leistung zeigt. oder dass es auf den trainer zurückfällt wenn eine mannschaft schlecht zusammen gestellt ist. oder wenn eine taktik nicht greift. dem scheint in frankfurt nicht so zu sein.


nicht dass ich missverstanden werde, natürlich sollten die medien nicht die entlassung des trainers fordern oder forcieren. aber so ein klitzekleines bisschen kritik?


ich finde das alles nur noch seltsam.


Am merkwürdigsten finde ich, dass vielen hier bereits im Oktober klar war, dass es mit Veh nichts mehr wird. Und es ist seit dem nur immer schlimmer geworden. Trotzdem sehen andere auch heute noch keinen Grund Veh in Frage zu stellen. Entweder haben die nicht mehr alle Tassen im Schrank oder ich.

Kadaj hat es vorhin schon erwähnt, wenn ich mich richtig erinnere: Ingo Durstewitz schießt in den Volltreffer-Videos sehr stark gegen Veh, leider ist in seinen Artikeln dann so gut wie gar keine Kritik am Trainer zu lesen. Das verstehe ich auch überhaupt nicht...
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Echt interessant. Letzte Saison war doch angeblich die Mannschaft in der Lage gegen den Trainer ein erfolgreicheres System durchzudrücken. Nun hat sie wieder nen Top-Trainer, ist aber zu gar nichts in der Lage, wozu der Trainer jedoch nichts kann.

Allerdings!

Ich überlege gerade, wer "da unten" noch an seinem Trainer festhält. Das ist zum Einen Augsburg mit Weinzierl. Allerdings haben die ja die berühmte 3-fach-Belastung, und Weinzierl hat Ende der Hinrunde ja auch (in mehreren Spielen hintereinander, nicht nur in einem oder zweien!!!) gezeigt, dass er die Kurve bekommen kann.
HH: Allerdings scheint das Team dort stabil genug, dass die aktuelle schlechte Punkteausbeute wohl nur eine Delle ist.

Ansonsten haben alle Vereine, die die Trainer gewechselt haben, davon profitiert, bis auf
Hannover: Allerdings kann das noch kommen, ich würde Schaaf nicht unterschätzen. Allerdings halte ich das Spielerpotenzial doch für sehr dürftig.
Hoffenheim: Offenbar war Stevens doch zu angeschlagen, um seinen Spielern genug Energie mitgeben zu können. Was der jetzt ganz neue Trainer bewirken kann, muss man mal sehen.
Das Spielerpotenzial ist allerdings besser als die Platzierung.

Dass der Trainer wirklich viel bewirken kann, sieht man nicht nur an den spektakulären Wechseln bei Gladbach oder Stuttgart, sondern auch an Ingolstadt oder Darmstadt, deren Trainer eigentlich keine bundesligatauglichen Teams zur Verfügung haben ...

Ich würde also durchaus die Ergebnisproblematik in erster Linie beim Trainer sehen und nicht so sehr bei der Mannschaft. Zumal der Trainer auch der erste Verantwortliche für das Spiel (und damit die Ergebnisse) der Mannschaft ist.
#
Tschock schrieb:

Ich würde also durchaus die Ergebnisproblematik in erster Linie beim Trainer sehen und nicht so sehr bei der Mannschaft. Zumal der Trainer auch der erste Verantwortliche für das Spiel (und damit die Ergebnisse) der Mannschaft ist.

richtig, aber wir sollten leute wie Russ, Meier in Abstrichen, Oczipka und Haasebe etc. nicht aus der Verantwortung nehmen
#
Raggamuffin schrieb:  


peter schrieb:
mich macht es nur noch fassungslos, dass veh quer durch die medien überhaupt nicht in frage gestellt wird. sind wir hier alle blind und voreingenommen wenn wir veh kritisch sehen? man könnte den eindruck haben.


ich kann mich in der kompletten eintrachthistorie nicht daran erinnern, dass in einer vergleichbaren situation ein trainer jemals so über allem gestanden hätte. von der fr kennt man das (bei veh) ja, aber auch die anderen halten komplett die füsse still. was ist denn da los? die attacken gegen schaaf letzte saison wurden auch damit begründet die fr habe aus der skibbe-situation gelernt und reagiere jetzt früher. offensichtlich tut sie das nicht.


bisher dachte ich, dass es zumindest auch am trainer liegen könnte, wenn eine mannschaft nicht die ihr mögliche leistung zeigt. oder dass es auf den trainer zurückfällt wenn eine mannschaft schlecht zusammen gestellt ist. oder wenn eine taktik nicht greift. dem scheint in frankfurt nicht so zu sein.


nicht dass ich missverstanden werde, natürlich sollten die medien nicht die entlassung des trainers fordern oder forcieren. aber so ein klitzekleines bisschen kritik?


ich finde das alles nur noch seltsam.


Am merkwürdigsten finde ich, dass vielen hier bereits im Oktober klar war, dass es mit Veh nichts mehr wird. Und es ist seit dem nur immer schlimmer geworden. Trotzdem sehen andere auch heute noch keinen Grund Veh in Frage zu stellen. Entweder haben die nicht mehr alle Tassen im Schrank oder ich.

Kadaj hat es vorhin schon erwähnt, wenn ich mich richtig erinnere: Ingo Durstewitz schießt in den Volltreffer-Videos sehr stark gegen Veh, leider ist in seinen Artikeln dann so gut wie gar keine Kritik am Trainer zu lesen. Das verstehe ich auch überhaupt nicht...
#
Den Volltreffer sehen sich ohnehin nur ein paar Hände voll extrem Schmerzbefreiter an. Dieser Mist ist noch unterirdirscher als deren Artikel und da liegt die Stange des Niveaulimbos schon unterhalb der Grasnarbe.
#
Ich konnte und wollte mir nach dem Spiel ehrlich gesagt nichts in der Presse dazu durchlesen.
Fühle mich durch eure Meinungen darin nur bestätigt, da wird dann nur lamentiert, behauptet, verharmlost oder zugespitzt.

Nach ein zwei Tagen Luft holen bin ich zu Folgenden Schlüssen gekommen:

  • Der Schiedsrichter hatte keine klare Linie und war sehr unsouverän. Dadurch haben sich die Spieler mehr auf den Schiri eingeschossen als mal was fürs eigene Spiel zu tun.
  • Russ ist zu langsam und unbeweglich dafür, dass man ihn bei einer so hoch stehenden Abwehr aufstellen kann.
    Ähnlich wie bei Ignovski und momentan auch Haris kommt er nur noch über den Kampf aber nicht mehr über Spielvermögen, und bei aller Liebe die ich für solche Spielertypen hab schaden Sie uns eher.
Wenn die Spieler jetzt nicht mal von Anfang bis zum Ende wie gegen Bremen 100 % geben dann gibts auch keine Dreier mehr. Bei Bayern kann man auch mal mit 90% gewinnen aber nicht bei uns!
#
Tiefenrausch schrieb:  


Raggamuffin schrieb:  


Tiefenrausch schrieb:
Hm......also ich ich aktualisiere gefühlt alle 10 sek mein Facebook.
In der Hoffnung endlich die erlösenden Worte "Eintracht feuert Veh, Schur (anm. oder Favre) neuer SGE Trainer" zu lesen..
aber leider passiert nix...wobei ich finde, dass es heute erstaunlich ruhig ist..?!?


Die werden doch nicht etwa....????


Ich weiß...Wunschdenken...aber...vielleicht....


Die Hoffnung hatte ich auch, als kurzzeitig 7-8 Mods online waren. Wie du sagtest: Wunschdenken.


Ja ging mir auch so....als ich fast die gesamte Mod-Macht online gesehen hab dachte, oh da kommt heute was...naja sind ja immer noch 4 da. Daher wie sonst auch....die Hoffnung stirbt zuletzt.

Ich denke, es ist so ruhig, weil unter Ausschluss der Öffentlichkeit trainiert wird, d.h. ohne Presse. Und trainiert wird sicherlich auch nicht sondern nur regeneriert. bedeutet : Auf der Massagebank o.ä. liegen, die Eier schaukeln und nix machen. Halt nur so, dass es keiner sieht und meckern kann !
#
mussigger schrieb:  


Tiefenrausch schrieb:  


Raggamuffin schrieb:  


Tiefenrausch schrieb:
Hm......also ich ich aktualisiere gefühlt alle 10 sek mein Facebook.
In der Hoffnung endlich die erlösenden Worte "Eintracht feuert Veh, Schur (anm. oder Favre) neuer SGE Trainer" zu lesen..
aber leider passiert nix...wobei ich finde, dass es heute erstaunlich ruhig ist..?!?


Die werden doch nicht etwa....????


Ich weiß...Wunschdenken...aber...vielleicht....


Die Hoffnung hatte ich auch, als kurzzeitig 7-8 Mods online waren. Wie du sagtest: Wunschdenken.


Ja ging mir auch so....als ich fast die gesamte Mod-Macht online gesehen hab dachte, oh da kommt heute was...naja sind ja immer noch 4 da. Daher wie sonst auch....die Hoffnung stirbt zuletzt.


Ich denke, es ist so ruhig, weil unter Ausschluss der Öffentlichkeit trainiert wird, d.h. ohne Presse. Und trainiert wird sicherlich auch nicht sondern nur regeneriert. bedeutet : Auf der Massagebank o.ä. liegen, die Eier schaukeln und nix machen. Halt nur so, dass es keiner sieht und meckern kann !

Kommt ich setz mal einen drauf. Heute wird verkündet das Veh postum seinen Vertrag bis 2020 verlängert bekommen hat. (duck wech)
#
Tschock schrieb:

Ich würde also durchaus die Ergebnisproblematik in erster Linie beim Trainer sehen und nicht so sehr bei der Mannschaft. Zumal der Trainer auch der erste Verantwortliche für das Spiel (und damit die Ergebnisse) der Mannschaft ist.

richtig, aber wir sollten leute wie Russ, Meier in Abstrichen, Oczipka und Haasebe etc. nicht aus der Verantwortung nehmen
#
Tafelberg schrieb:  


Tschock schrieb:
Ich würde also durchaus die Ergebnisproblematik in erster Linie beim Trainer sehen und nicht so sehr bei der Mannschaft. Zumal der Trainer auch der erste Verantwortliche für das Spiel (und damit die Ergebnisse) der Mannschaft ist.


richtig, aber wir sollten leute wie Russ, Meier in Abstrichen, Oczipka und Haasebe etc. nicht aus der Verantwortung nehmen

LoL gehts noch? Oczipka ist unser bester Mann! Ich will da absolut keine Kritik mehr an ihm hören. Kickernote 3! Der Typ gehört in die Nationalmannschaft...
Und Russ/Aigner sind definitiv keine Alibifussballer sondern Säulen der Eintracht! Wir spielen nicht schlecht, sondern mit zu viel Leidenschaft und Herzblut.

Die Schiris sind schuld, wir sollten pro Spiel mindestens 3 Elfmeter bekommen um entsprechend gewürdigt zu werden.

Spass bei Seite. AV hat sich sein eigenes Alibi seit dem 10 Spieltag geschaffen und dort die Mannschaft in die Negativspirale gesprochen. Sollten wir absteigen ist es nicht AVs Schuld, nein er wusste ja das wir seit dem 10 Spieltag da unten nicht mehr rauskommen. Das so mentale Blockaden bei Spielern entstehen, sollte klar sein. Das diese sich aber teilweise immer noch nicht den Ar**h aufreisen, eher weniger.
Im Falle das wir nicht absteigen, hat Herr Veh doch recht behalten, wir spielen im Abstiegskampf.

Im Kriminalwesen spricht man hier vom perfektem Mord!
#
mich macht es nur noch fassungslos, dass veh quer durch die medien überhaupt nicht in frage gestellt wird. sind wir hier alle blind und voreingenommen wenn wir veh kritisch sehen? man könnte den eindruck haben.

ich kann mich in der kompletten eintrachthistorie nicht daran erinnern, dass in einer vergleichbaren situation ein trainer jemals so über allem gestanden hätte. von der fr kennt man das (bei veh) ja, aber auch die anderen halten komplett die füsse still. was ist denn da los? die attacken gegen schaaf letzte saison wurden auch damit begründet die fr habe aus der skibbe-situation gelernt und reagiere jetzt früher. offensichtlich tut sie das nicht.

bisher dachte ich, dass es zumindest auch am trainer liegen könnte, wenn eine mannschaft nicht die ihr mögliche leistung zeigt. oder dass es auf den trainer zurückfällt wenn eine mannschaft schlecht zusammen gestellt ist. oder wenn eine taktik nicht greift. dem scheint in frankfurt nicht so zu sein.

nicht dass ich missverstanden werde, natürlich sollten die medien nicht die entlassung des trainers fordern oder forcieren. aber so ein klitzekleines bisschen kritik?

ich finde das alles nur noch seltsam.
#
peter schrieb:

mich macht es nur noch fassungslos, dass veh quer durch die medien überhaupt nicht in frage gestellt wird. sind wir hier alle blind und voreingenommen wenn wir veh kritisch sehen? man könnte den eindruck haben.


ich kann mich in der kompletten eintrachthistorie nicht daran erinnern, dass in einer vergleichbaren situation ein trainer jemals so über allem gestanden hätte. von der fr kennt man das (bei veh) ja, aber auch die anderen halten komplett die füsse still. was ist denn da los? die attacken gegen schaaf letzte saison wurden auch damit begründet die fr habe aus der skibbe-situation gelernt und reagiere jetzt früher. offensichtlich tut sie das nicht.


bisher dachte ich, dass es zumindest auch am trainer liegen könnte, wenn eine mannschaft nicht die ihr mögliche leistung zeigt. oder dass es auf den trainer zurückfällt wenn eine mannschaft schlecht zusammen gestellt ist. oder wenn eine taktik nicht greift. dem scheint in frankfurt nicht so zu sein.


nicht dass ich missverstanden werde, natürlich sollten die medien nicht die entlassung des trainers fordern oder forcieren. aber so ein klitzekleines bisschen kritik?


ich finde das alles nur noch seltsam.

Ich schmeiss mal meinen sarkasmus  Humor Modus an:

Was ist daran unverständlich?

Die vergünstigungen (keine Finanziellen) die unsere beiden Schreiberlinge erhalten, würden sie doch mit herber Kritik am Trainer sofort gestrichen bekommen.
Als da wären:
Das Eintracht Fähnchen a la Eintracht EKG ( Mit dem Eintracht Lied)
Kostenlose Fahrten im Mannschaftsbus.
Hamburger bei Mac Donalds oder Essen im V.I.P Bereich.
Kostenlose Mercendisingprodukte und Autogramme.

Das sind maßlose Unterstellungen von mir jedoch habe ich mir den Sarkastischen Humor als Schutzwand von Henni Nachtsheim angeeignet.

Sarkasmus Humor Modus aus.
#
Uwes Bein schrieb:

Deine Einschätzung bezüglich Struktur der Mannschaft, Spielsystem, etc. teile ich. Was ich allerdings immer wieder lese, ist die Forderung nach unseren jungen Spielern. Das wird mir zu sehr durch die Eintrachtbrille gesehen. Offensichtlich sind diese Spieler noch nicht so weit. Ob es auf alle zutrifft, weiß ich nicht, aber die verliehenen/abgegebenen Spieler könnten uns derzeit sicher nicht helfen.

Gerezgiher hätte ich es durchaus zugetraut. Dafür muss man aber auch mal die 1 1/2 schlechten Spiele von ihm nicht mit Tribüne, sondern mit Vertrauen beantworten. Anfangs der Saison wäre hier sicherlich noch nicht der Druck gewesen, der nun aktuell entstanden ist. Das Argument von Armin Veh ist ja immer "ich würd den Bub ja bringen, aber aufgrund der Tabellensituation kann ich das nicht und setze lieber auf bewährte Haudegen" Vielleicht sind wir ja in der Situation, weil man immer auf die bewährten Haudegen setzt und hier oft zu mutlos agiert?

Selbiges unterstelle ich auch bei Waldschmidt. Würdest du Seferovic oder Gacinovic auf die Tribüne setzen?

Gacinovic ist ein junger Spieler, da bin ich gespannt, ob er das gleiche Schicksal erleidet, wie zB Luca Waldschmidt. Und ja, ich würde auch Haris Seferovic, ein Spieler den ich eigentlich sehr schätze, auf die Tribüne setzen, wenn er solche Leistung bringt, wie jetzt grade in Köln. Aktuell interessieren mich keine Namen und keine Vergangenheit. Ich wünsche mir nur, dass es nach Leistung geht und nicht nach dem, was ein Spieler p.a. verdient. Wenn das aktuell so praktiziert wird mit Waldschmidt/Seferovic/Gacinovic, dann soll mir das Recht sein. Aber ich habe daran meine Zweifel, vor allem wenn ich mir die zurückliegenden Jahre ansehe. Bei Schaaf stand Waldschmidt zum Saisonausklang noch in der Startelf. Leverkusen wurde geschlagen und ich freute mich auf die kommende Saison. seufz

Oder ÄBH? Bei aller Liebe: So gut ist Waldschmidt noch nicht.

Wie gut ist denn Ben-Hatira? Es ist klar das man nun auf den Neueinkauf setzt. Logisch, dass wäre wohl bei den meisten Vereinen der Fall. Aber die Aussage "so gut ist Waldschmidt noch nicht" kann ich einfach nicht nachvollziehen. Es sind Spieler gesetzt, die einfach immer gesetzt sind. Junge Spieler heranzuführen und zu entwickeln, dafür braucht es auch Mut. Aktuell spielen wir mutlos und ideenlos. In dieser Hinsicht war Thomas Schaaf die Ausnahme der Regel und ich wünschte, man hätte diesen Weg weiter fortgesetzt, auch nach dem Trainerwechsel.

Gerezgiher spielt nicht mal beim FSV.

Abwarten. Wie gesagt, ich denke es hätte anfangs der Saison durchaus die Möglichkeit gegeben, nach den 1 1/2 schlechten Spielen dem Spieler dennoch das Vertrauen zu geben, das andere Spieler grundsätzlich und egal was sie abliefern erhalten.

Kinsombi wurde vom Zweitligisten direkt in die dritte Liga verliehen. Da hat er jetzt sein Debut gegeben und es wurde auch zu null gespielt. Aber reicht das für die Bundesliga? Auch hier sehe ich alle vorhandenen IV (noch) als besser an.

Kinsombi sehe ich auch nicht so stark, das er sich bei uns hätte durchsetzen können. Ich plädiere ja gar nicht für einen Jugendwahn. Aber grundsätzlich immer nur Kaufen und etablierte Spieler als gesetzt nehmen, egal was sie Woche für Woche für einen Stiefel runterspielen, dass hoffte ich würde der Vergangenheit angehören. In der Hinsicht ist mit dem neuen, alten Trainer auch wieder Murmeltier angesagt.

Du hast ja selbst sehr richtig festgestellt, dass es nicht am Kader an sich liegen kann. Auf der anderen Seite möchte ich auch nicht ständig den Spielern ein Alibi ausstellen. Die müssen sich einfach mal 90 Minuten konzentrieren und bei Ballverlust im Sprint zurück auf ihre Positionen. Daran hapert es doch! Wenn man sieht, wieviel Platz die Kölner in Halbzeit zwei wiederholt hatten, stimmt es doch einfach in der Rückwärtsbewegung nicht. Das liegt auch aber nicht nur am System!

Mancher Spieler schafft es ja nicht mal, sich 10 Sekunden vor und beim Abspiel zu konzentrieren. Otsche lässt einen Kölner elegant aussteigen und spielt unbedrängt nach Raumgewinn den Ball zum Gegner. Hase B spielt wiederholt die Bälle planlos nach vorne in den Gegenverkehr und NIEMAND der aktuellen Mannschaft hat mal den Mut einfach von 16, 18 Metern mal draufzuschießen oder mit einer Körpertäuschung in den 16er einzudringen. Es ist aktuell schon sehr erbärmlich, was unsere Helden nach dem 2:1 und dem 3:1 für eine Reaktion gezeigt haben. So spielt ein Absteiger!

Ich war und bin kein Freund der Rückholaktion Veh. Wer solche Aussagen über einen Verein trifft, kann dort einfach nicht mehr Trainer werden - schon gar nicht nach nur einem Jahr! Ich stelle aber auch fest, dass die Mannschaft unter Schaaf ebenfalls offen wie ein Scheunentor war. In diesem Fall lag das auch, aber nicht ausschließliich am System. Nachdem wir gegen Stuttgart noch eine sehr gute Zweikampf-Bilanz hatten (ok, die wichtigen hat man verloren...), wurde gegen Köln nur jeder dritte Zweikampf gewonnen...Wahnsinn!

#
prothurk schrieb:

Gerezgiher spielt nicht mal beim FSV.

Ich hatte ja gesagt, ich würde ihn lieber wo anders hin verleihen.
Oral kauft wie Magath ein, war klar dass der FSV dann noch andere holt, wie Kalmar - der zur EM will - und Zimling.
Dazu stehen da im Mittelfeld so schon noch andere zur Verfügung, wie Pires, Halimi oder der wieder erstarkte Engels.
#
Tafelberg schrieb:  


Tschock schrieb:
Ich würde also durchaus die Ergebnisproblematik in erster Linie beim Trainer sehen und nicht so sehr bei der Mannschaft. Zumal der Trainer auch der erste Verantwortliche für das Spiel (und damit die Ergebnisse) der Mannschaft ist.


richtig, aber wir sollten leute wie Russ, Meier in Abstrichen, Oczipka und Haasebe etc. nicht aus der Verantwortung nehmen

LoL gehts noch? Oczipka ist unser bester Mann! Ich will da absolut keine Kritik mehr an ihm hören. Kickernote 3! Der Typ gehört in die Nationalmannschaft...
Und Russ/Aigner sind definitiv keine Alibifussballer sondern Säulen der Eintracht! Wir spielen nicht schlecht, sondern mit zu viel Leidenschaft und Herzblut.

Die Schiris sind schuld, wir sollten pro Spiel mindestens 3 Elfmeter bekommen um entsprechend gewürdigt zu werden.

Spass bei Seite. AV hat sich sein eigenes Alibi seit dem 10 Spieltag geschaffen und dort die Mannschaft in die Negativspirale gesprochen. Sollten wir absteigen ist es nicht AVs Schuld, nein er wusste ja das wir seit dem 10 Spieltag da unten nicht mehr rauskommen. Das so mentale Blockaden bei Spielern entstehen, sollte klar sein. Das diese sich aber teilweise immer noch nicht den Ar**h aufreisen, eher weniger.
Im Falle das wir nicht absteigen, hat Herr Veh doch recht behalten, wir spielen im Abstiegskampf.

Im Kriminalwesen spricht man hier vom perfektem Mord!
#
dominosffm schrieb:

Spass bei Seite. AV hat sich sein eigenes Alibi seit dem 10 Spieltag geschaffen und dort die Mannschaft in die Negativspirale gesprochen. Sollten wir absteigen ist es nicht AVs Schuld, nein er wusste ja das wir seit dem 10 Spieltag da unten nicht mehr rauskommen. Das so mentale Blockaden bei Spielern entstehen, sollte klar sein. Das diese sich aber teilweise immer noch nicht den Ar**h aufreisen, eher weniger.
Im Falle das wir nicht absteigen, hat Herr Veh doch recht behalten, wir spielen im Abstiegskampf.


Im Kriminalwesen spricht man hier vom perfektem Mord!

Anstiftung trifft es wohl eher.
#
clakir schrieb:

Es ist schon  sehr eigenartig. Man kann im SaW die Veröffentlichungen rauf und runter lesen und findet jede Menge Schuldzuweisungen von allen Medien. Die Mannschaft kann es nicht, die Schiedsrichter sind richtig schlecht, die Spieler bringen ihre Leistung nicht, die Gegner schauspielern, Hübner findet die Situation immer enger, Bruchhagen findet sie prekär, usw., usw. Aber kein Wort Kritik am Trainer. Hat der die alle so besoffen gemacht, dass selbst die FAZ z.B. noch nicht einmal annähernd die Trainerfrage stellt?


Ich kapiere das nicht. Man möge mir helfen.

Das ist in der Tat krass.... hab ich so auch noch nicht erlebt, da laufen einfach gewisse Dinge im Hintergrund die sich für uns nicht erschliessen lassen. Ein Trainer der eine dermaßen schlechte Bilanz vorzuweisen hat, der es selbst mit Verstärkungen nicht ansatzweise schafft der Mannschaft eine Handschrift zu verpassen, dazu noch sehr unglückliche öffentliche Äußerungen tätigt, das dieser Trainer nicht mal ansatzweise kritisiert wird... das macht einen echt sprachlos. Vor allem wenn man den Vergleich mit letzter Saison zieht, als wir mit Schaaf nicht an einem einzigen Spieltag in Abstiegsgefahr waren, über lange Zeit Tuchfühlung zu Platz 6 hatten. Und welche Kritik dieser Mann einstecken musste, da passt was hinten und vorne nicht.

Selbst meine Freundin, die selbst ein totaler Fussball-Laie ist, sagte mir gestern warum der Trainer nicht kritisiert wird, denn bei Schaaf habe man es letzte Saison doch ständig getan... wenn Menschen die sich kaum mit Fussball beschäftigen sowas schon auffällt... ja dann, dann stinkt was gewaltig im Staate Eintracht!
#
Diegito schrieb:  


clakir schrieb:
Es ist schon  sehr eigenartig. Man kann im SaW die Veröffentlichungen rauf und runter lesen und findet jede Menge Schuldzuweisungen von allen Medien. Die Mannschaft kann es nicht, die Schiedsrichter sind richtig schlecht, die Spieler bringen ihre Leistung nicht, die Gegner schauspielern, Hübner findet die Situation immer enger, Bruchhagen findet sie prekär, usw., usw. Aber kein Wort Kritik am Trainer. Hat der die alle so besoffen gemacht, dass selbst die FAZ z.B. noch nicht einmal annähernd die Trainerfrage stellt?


Ich kapiere das nicht. Man möge mir helfen.


Das ist in der Tat krass.... hab ich so auch noch nicht erlebt, da laufen einfach gewisse Dinge im Hintergrund die sich für uns nicht erschliessen lassen. Ein Trainer der eine dermaßen schlechte Bilanz vorzuweisen hat, der es selbst mit Verstärkungen nicht ansatzweise schafft der Mannschaft eine Handschrift zu verpassen, dazu noch sehr unglückliche öffentliche Äußerungen tätigt, das dieser Trainer nicht mal ansatzweise kritisiert wird... das macht einen echt sprachlos. Vor allem wenn man den Vergleich mit letzter Saison zieht, als wir mit Schaaf nicht an einem einzigen Spieltag in Abstiegsgefahr waren, über lange Zeit Tuchfühlung zu Platz 6 hatten. Und welche Kritik dieser Mann einstecken musste, da passt was hinten und vorne nicht.

Ich versuche 'mal, fern jeder Polemik (das meine ich ernst!), den Gedanken fortzuführen: Man kann von den Presseschreibern halten, was man will (sonderlich viel ist es in meinem Falle nicht), aber ich unterstelle ihnen allen ein ernsthaftes Interesse an der Eintracht. Die Eintracht ist bei den meisten von denen der Hauptbestandteil ihres Berufs, also werden sie am Wohlergehen des Vereins interessiert sein. Das halte ich für logisch.

Sachverstand für Fußball dürften sie auch alle haben (wie gesagt: man kann von ihnen halten . . . siehe oben), aber wer über viele Jahre hinweg so nah am Geschehen eines BuLi-Vereins ist, muss Ahnung von der Materie haben. Auch das halte ich für logisch.

Wenn ein BuLi-Verein nach stürmischem Saisonstart immer schlechter und schlechter wird und in der Tabelle immer weiter abrutscht bis fast schon auf den Relegationsplatz, dann muss und wird sich jeder Interessierte die Trainerfrage stellen. Auch die Journalisten tun das. Für mich ebenfalls logisch.

Nur schreiben, also veröffentlichen, will keiner etwas zu diesem speziellen Thema. Dies nun ist schlicht unlogisch und das verstehe ich nicht.

Ich kann mir nur einen Grund dafür denken: Die Journalisten sind auf gute Kontakte zum Verein und vor allem zu deren Oberen angewiesen. Wenn sie den Trainer in der momentanen Situation NICHT kritisieren kann das nur bedeuten, dass sie fürchten, mit dieser Kritik ihre Reputation bei der Eintracht zu verlieren. Was wiederum heißt, dass denen allen bewusst ist, wie unanfechtbar AV in der SGE-Führung ist.

Des weiteren bin ich mir ziemlich sicher, dass auch Bruchhagen, Hellmann, Hübner, Steubing die Trainerfrage stellen, jeder für sich zumindest. Denn ich halte sie nicht für so dumm, die wichtigste Personalie im sportlichen Bereich in der derzeitigen Situation nicht zu hinterfragen. Aber auch hier: kein Wort nach außen.

Und dies verstehe ich nochmal nicht. Die ganze Sache ist in der Tat mehr als merkwürdig.
#
Diegito schrieb:  


clakir schrieb:
Es ist schon  sehr eigenartig. Man kann im SaW die Veröffentlichungen rauf und runter lesen und findet jede Menge Schuldzuweisungen von allen Medien. Die Mannschaft kann es nicht, die Schiedsrichter sind richtig schlecht, die Spieler bringen ihre Leistung nicht, die Gegner schauspielern, Hübner findet die Situation immer enger, Bruchhagen findet sie prekär, usw., usw. Aber kein Wort Kritik am Trainer. Hat der die alle so besoffen gemacht, dass selbst die FAZ z.B. noch nicht einmal annähernd die Trainerfrage stellt?


Ich kapiere das nicht. Man möge mir helfen.


Das ist in der Tat krass.... hab ich so auch noch nicht erlebt, da laufen einfach gewisse Dinge im Hintergrund die sich für uns nicht erschliessen lassen. Ein Trainer der eine dermaßen schlechte Bilanz vorzuweisen hat, der es selbst mit Verstärkungen nicht ansatzweise schafft der Mannschaft eine Handschrift zu verpassen, dazu noch sehr unglückliche öffentliche Äußerungen tätigt, das dieser Trainer nicht mal ansatzweise kritisiert wird... das macht einen echt sprachlos. Vor allem wenn man den Vergleich mit letzter Saison zieht, als wir mit Schaaf nicht an einem einzigen Spieltag in Abstiegsgefahr waren, über lange Zeit Tuchfühlung zu Platz 6 hatten. Und welche Kritik dieser Mann einstecken musste, da passt was hinten und vorne nicht.

Ich versuche 'mal, fern jeder Polemik (das meine ich ernst!), den Gedanken fortzuführen: Man kann von den Presseschreibern halten, was man will (sonderlich viel ist es in meinem Falle nicht), aber ich unterstelle ihnen allen ein ernsthaftes Interesse an der Eintracht. Die Eintracht ist bei den meisten von denen der Hauptbestandteil ihres Berufs, also werden sie am Wohlergehen des Vereins interessiert sein. Das halte ich für logisch.

Sachverstand für Fußball dürften sie auch alle haben (wie gesagt: man kann von ihnen halten . . . siehe oben), aber wer über viele Jahre hinweg so nah am Geschehen eines BuLi-Vereins ist, muss Ahnung von der Materie haben. Auch das halte ich für logisch.

Wenn ein BuLi-Verein nach stürmischem Saisonstart immer schlechter und schlechter wird und in der Tabelle immer weiter abrutscht bis fast schon auf den Relegationsplatz, dann muss und wird sich jeder Interessierte die Trainerfrage stellen. Auch die Journalisten tun das. Für mich ebenfalls logisch.

Nur schreiben, also veröffentlichen, will keiner etwas zu diesem speziellen Thema. Dies nun ist schlicht unlogisch und das verstehe ich nicht.

Ich kann mir nur einen Grund dafür denken: Die Journalisten sind auf gute Kontakte zum Verein und vor allem zu deren Oberen angewiesen. Wenn sie den Trainer in der momentanen Situation NICHT kritisieren kann das nur bedeuten, dass sie fürchten, mit dieser Kritik ihre Reputation bei der Eintracht zu verlieren. Was wiederum heißt, dass denen allen bewusst ist, wie unanfechtbar AV in der SGE-Führung ist.

Des weiteren bin ich mir ziemlich sicher, dass auch Bruchhagen, Hellmann, Hübner, Steubing die Trainerfrage stellen, jeder für sich zumindest. Denn ich halte sie nicht für so dumm, die wichtigste Personalie im sportlichen Bereich in der derzeitigen Situation nicht zu hinterfragen. Aber auch hier: kein Wort nach außen.

Und dies verstehe ich nochmal nicht. Die ganze Sache ist in der Tat mehr als merkwürdig.
#
clakir schrieb:

Des weiteren bin ich mir ziemlich sicher, dass auch Bruchhagen, Hellmann, Hübner, Steubing die Trainerfrage stellen, jeder für sich zumindest. Denn ich halte sie nicht für so dumm, die wichtigste Personalie im sportlichen Bereich in der derzeitigen Situation nicht zu hinterfragen. Aber auch hier: kein Wort nach außen.

Kann ich nachvollziehen. Dass nichts nach aussen dringen soll, ist dann gut zu verstehn
#
Diegito schrieb:  


clakir schrieb:
Es ist schon  sehr eigenartig. Man kann im SaW die Veröffentlichungen rauf und runter lesen und findet jede Menge Schuldzuweisungen von allen Medien. Die Mannschaft kann es nicht, die Schiedsrichter sind richtig schlecht, die Spieler bringen ihre Leistung nicht, die Gegner schauspielern, Hübner findet die Situation immer enger, Bruchhagen findet sie prekär, usw., usw. Aber kein Wort Kritik am Trainer. Hat der die alle so besoffen gemacht, dass selbst die FAZ z.B. noch nicht einmal annähernd die Trainerfrage stellt?


Ich kapiere das nicht. Man möge mir helfen.


Das ist in der Tat krass.... hab ich so auch noch nicht erlebt, da laufen einfach gewisse Dinge im Hintergrund die sich für uns nicht erschliessen lassen. Ein Trainer der eine dermaßen schlechte Bilanz vorzuweisen hat, der es selbst mit Verstärkungen nicht ansatzweise schafft der Mannschaft eine Handschrift zu verpassen, dazu noch sehr unglückliche öffentliche Äußerungen tätigt, das dieser Trainer nicht mal ansatzweise kritisiert wird... das macht einen echt sprachlos. Vor allem wenn man den Vergleich mit letzter Saison zieht, als wir mit Schaaf nicht an einem einzigen Spieltag in Abstiegsgefahr waren, über lange Zeit Tuchfühlung zu Platz 6 hatten. Und welche Kritik dieser Mann einstecken musste, da passt was hinten und vorne nicht.

Ich versuche 'mal, fern jeder Polemik (das meine ich ernst!), den Gedanken fortzuführen: Man kann von den Presseschreibern halten, was man will (sonderlich viel ist es in meinem Falle nicht), aber ich unterstelle ihnen allen ein ernsthaftes Interesse an der Eintracht. Die Eintracht ist bei den meisten von denen der Hauptbestandteil ihres Berufs, also werden sie am Wohlergehen des Vereins interessiert sein. Das halte ich für logisch.

Sachverstand für Fußball dürften sie auch alle haben (wie gesagt: man kann von ihnen halten . . . siehe oben), aber wer über viele Jahre hinweg so nah am Geschehen eines BuLi-Vereins ist, muss Ahnung von der Materie haben. Auch das halte ich für logisch.

Wenn ein BuLi-Verein nach stürmischem Saisonstart immer schlechter und schlechter wird und in der Tabelle immer weiter abrutscht bis fast schon auf den Relegationsplatz, dann muss und wird sich jeder Interessierte die Trainerfrage stellen. Auch die Journalisten tun das. Für mich ebenfalls logisch.

Nur schreiben, also veröffentlichen, will keiner etwas zu diesem speziellen Thema. Dies nun ist schlicht unlogisch und das verstehe ich nicht.

Ich kann mir nur einen Grund dafür denken: Die Journalisten sind auf gute Kontakte zum Verein und vor allem zu deren Oberen angewiesen. Wenn sie den Trainer in der momentanen Situation NICHT kritisieren kann das nur bedeuten, dass sie fürchten, mit dieser Kritik ihre Reputation bei der Eintracht zu verlieren. Was wiederum heißt, dass denen allen bewusst ist, wie unanfechtbar AV in der SGE-Führung ist.

Des weiteren bin ich mir ziemlich sicher, dass auch Bruchhagen, Hellmann, Hübner, Steubing die Trainerfrage stellen, jeder für sich zumindest. Denn ich halte sie nicht für so dumm, die wichtigste Personalie im sportlichen Bereich in der derzeitigen Situation nicht zu hinterfragen. Aber auch hier: kein Wort nach außen.

Und dies verstehe ich nochmal nicht. Die ganze Sache ist in der Tat mehr als merkwürdig.
#
clakir schrieb:

Des weiteren bin ich mir ziemlich sicher, dass auch Bruchhagen, Hellmann, Hübner, Steubing die Trainerfrage stellen, jeder für sich zumindest. Denn ich halte sie nicht für so dumm, die wichtigste Personalie im sportlichen Bereich in der derzeitigen Situation nicht zu hinterfragen. Aber auch hier: kein Wort nach außen.

Darauf würde ich nicht einen einzigen Cent wetten.


Teilen