>

SAW 22.02.16 After the Shitstorm -Gebabbel

#
Alle schimpfen sie hier auf die FR, aber lesen tut ihr sie trotzdem.
einfach nicht klicken und gut ist, mach ich schon seit Monaten nicht mehr.
Vielleicht bringts ja was wenn ein paar tausend Klicks weniger pro Tag die Deppen unterstützen.
ist auch besser fürs Herz.

Pro letzte Patrone!!!
#
Alle schimpfen sie hier auf die FR, aber lesen tut ihr sie trotzdem.
einfach nicht klicken und gut ist, mach ich schon seit Monaten nicht mehr.
Vielleicht bringts ja was wenn ein paar tausend Klicks weniger pro Tag die Deppen unterstützen.
ist auch besser fürs Herz.

Pro letzte Patrone!!!
#
steps82 schrieb:

Alle schimpfen sie hier auf die FR, aber lesen tut ihr sie trotzdem.
einfach nicht klicken und gut ist, mach ich schon seit Monaten nicht mehr.
Vielleicht bringts ja was wenn ein paar tausend Klicks weniger pro Tag die Deppen unterstützen.
ist auch besser fürs Herz.


Pro letzte Patrone!!!

Mache ich seit dem Schaaf Theater auch so.Nur wenn es wirklich was akut neues ist wird reingeschaut,
sonst nicht mehr. Dieses Schundblatt ist einer der Gründe warum wir so im Mist sitzen.
Und das nur, damit sie der Trainer am Saisonende mal zum Essen einlädt.
Wer weiß, ob das ein Herr Schaaf nicht auch gemacht hätte?!
Aber der bekam ja nichtmal eine Gelegeheit dazu.
#
Alle schimpfen sie hier auf die FR, aber lesen tut ihr sie trotzdem.
einfach nicht klicken und gut ist, mach ich schon seit Monaten nicht mehr.
Vielleicht bringts ja was wenn ein paar tausend Klicks weniger pro Tag die Deppen unterstützen.
ist auch besser fürs Herz.

Pro letzte Patrone!!!
#
steps82 schrieb:

Alle schimpfen sie hier auf die FR, aber lesen tut ihr sie trotzdem.
einfach nicht klicken und gut ist, mach ich schon seit Monaten nicht mehr.
Vielleicht bringts ja was wenn ein paar tausend Klicks weniger pro Tag die Deppen unterstützen.
ist auch besser fürs Herz.


Pro letzte Patrone!!!

Da schau ich mir doch jetzt erst mal den neuen Volltreffer an. Mal sehn was sich die beiden Hirnis diesesmal zusammen eiern: https://www.youtube.com/watch?v=_5rVem-5asU
#
Leider habe ich jetzt erst Zeit, mal im SAW zu stöbern und was lese ich da raus? Hellmann nimmt nach der Veh Schelte die Fans in Schutz und kritisiert indirekt den Übungsleiter, Hübner plädiert für einen unbedingten Einsatz Haris in den nächsten Spielen. Ist da etwa die Freundschaft gekündigt, oder etwa die Autorität des ach so erfahrenen Mann aus Augsburg gar in Frage gestellt?? Bin ich jetzt Verschwörungstheoretiker oder suche ich die Nadel im Heuhaufen?
Sonntag, 28.02.2016, 19:25, bedeutet entweder Reißleine ziehen oder ER bleibt
#
geoffrey_5 schrieb:

Leider habe ich jetzt erst Zeit, mal im SAW zu stöbern und was lese ich da raus? Hellmann nimmt nach der Veh Schelte die Fans in Schutz und kritisiert indirekt den Übungsleiter, Hübner plädiert für einen unbedingten Einsatz Haris in den nächsten Spielen. Ist da etwa die Freundschaft gekündigt, oder etwa die Autorität des ach so erfahrenen Mann aus Augsburg gar in Frage gestellt?? Bin ich jetzt Verschwörungstheoretiker oder suche ich die Nadel im Heuhaufen?
Sonntag, 28.02.2016, 19:25, bedeutet entweder Reißleine ziehen oder ER bleibt

Es wird ihnen auch nichts anderes übrig bleiben, als sich den Fans wieder anzunähern, weil sie merken, das der Konfrontationskurs absolut kontraproduktiv ist....möglicherweise haben das einige in der Führung bereits erkannt.....WIR, die Fans, sind Eintracht Frankfurt und sonst niemand...kein Verein, zumindest ist mir kein Beispiel bekannt, kann auf Dauer die Fanmeinung negieren oder dagegen handeln....diese Einsicht wird auch die Realitätsverdränger in der Führung einholen....
#
geoffrey_5 schrieb:

Leider habe ich jetzt erst Zeit, mal im SAW zu stöbern und was lese ich da raus? Hellmann nimmt nach der Veh Schelte die Fans in Schutz und kritisiert indirekt den Übungsleiter, Hübner plädiert für einen unbedingten Einsatz Haris in den nächsten Spielen. Ist da etwa die Freundschaft gekündigt, oder etwa die Autorität des ach so erfahrenen Mann aus Augsburg gar in Frage gestellt?? Bin ich jetzt Verschwörungstheoretiker oder suche ich die Nadel im Heuhaufen?
Sonntag, 28.02.2016, 19:25, bedeutet entweder Reißleine ziehen oder ER bleibt

Es wird ihnen auch nichts anderes übrig bleiben, als sich den Fans wieder anzunähern, weil sie merken, das der Konfrontationskurs absolut kontraproduktiv ist....möglicherweise haben das einige in der Führung bereits erkannt.....WIR, die Fans, sind Eintracht Frankfurt und sonst niemand...kein Verein, zumindest ist mir kein Beispiel bekannt, kann auf Dauer die Fanmeinung negieren oder dagegen handeln....diese Einsicht wird auch die Realitätsverdränger in der Führung einholen....
#
Sorry, so schlimm wie aktuell war es nicht mal in der RR der Schande....

Es ist schmerzhaft zuzuschauen, wie der Verein sich aktuell selbst zerlegt.

Wir müssen uns mal alle zusammen reißen und wieder auf das fokussieren, was wichtig ist.
#
Sorry, so schlimm wie aktuell war es nicht mal in der RR der Schande....

Es ist schmerzhaft zuzuschauen, wie der Verein sich aktuell selbst zerlegt.

Wir müssen uns mal alle zusammen reißen und wieder auf das fokussieren, was wichtig ist.
#
Machridro schrieb:

Sorry, so schlimm wie aktuell war es nicht mal in der RR der Schande....


Es ist schmerzhaft zuzuschauen, wie der Verein sich aktuell selbst zerlegt.


Wir müssen uns mal alle zusammen reißen und wieder auf das fokussieren, was wichtig ist.

Um ehrlich zu sein, finde ich das mit das Schlimmste an der Situation. Denn WIR haben da gar nichts zu melden. WIR können nur zuschauen, wie eine handvoll Verantwortlicher unseren Verein zerlegt in Liga.2 deponieren.

Ich habe schon seit Monaten nicht verstanden, wie unsere Verantwortlichen so weit weg von der Realität leben können.
#
Sorry, so schlimm wie aktuell war es nicht mal in der RR der Schande....

Es ist schmerzhaft zuzuschauen, wie der Verein sich aktuell selbst zerlegt.

Wir müssen uns mal alle zusammen reißen und wieder auf das fokussieren, was wichtig ist.
#
Machridro schrieb:

Sorry, so schlimm wie aktuell war es nicht mal in der RR der Schande....


Es ist schmerzhaft zuzuschauen, wie der Verein sich aktuell selbst zerlegt.


Wir müssen uns mal alle zusammen reißen und wieder auf das fokussieren, was wichtig ist.

Wer ist denn "Wir"....?.....ich habe 1996, 2001, 2003 und 2011 nicht vergessen, auch nicht die Begleitumstände, die zu den jeweiligen Abstiegen führten....kein Fan hat das vergessen und daraus kann man auch einen Lerneffekt ziehen.....ich hab doch nichts gegen Armin Veh als Person, wie käme ich dazu..?....aber ich habe was gegen ihn in seiner Funktion als Trainer bei der Eintracht und zwar aus vielerlei Gründen, die hier alle schon angesprochen wurden und die ich auch teile.....und ich habe was gegen Entscheidungsgremien, die ihrer Verantwortung nicht gerecht werden zum Wohle des Vereins, das hat nicht mit Persönlichem zu tun....wenn jemand Verantwortung übernimmt, muß er ihr auch gerecht werden und nicht darauf hoffen, es aussitzen zu können.....die Tabelle steht wie ein brennendes Bild vor uns allen und da kann man doch erwarten, das von Vereinsseite das erkannt und entspr. reagiert wird und nicht noch auf diejenigen, die das Herzblut des Vereins darstellen, losgegangen wird....ich bin wahrlich niemand, der ständig Raus Raus ruft, aber mein Gott, man muß doch in der Lage sein, situationsadäquat zu handeln und zwar ohne Rücksicht auf persönliche Befindlichkeiten....der Profifußball ist nunmal ein knallhartes Geschäft, Kuscheln kann man privat, aber nicht in einem Business, wo`s um soviel geht.....
#
Haliaeetus schrieb:

Hoffnung macht mir an der Stelle, dass Zambrano und Abraham wider fit sind. Mit dem IV-Duo siehts nämlich defensiv gar nicht mal so schlecht aus. Dass das kein Grund ist faktisch ohne defensives Mittelfeld und ohne Außenverteidiger aufzulaufen, Zweikämpfen aus dem Weg zu gehen etc. also alles auf die beiden Könner abzuwälzen, ist wiederum eine andere Geschichte ...

für mich sind abraham und zambrano auch die mit abstand beste lösung in der iv. beide clever und abraham auch schnell. aber...

...das bedeutet, dass der unverzichtbare russ wieder im dm aufläuft. und, das wissen eigentlich alle, der hat da nichts zu suchen. dadurch wird eine position im möglichen spielaufbau verschenkt und das spiel geschwächt. wenn veh meint, dass russ unbedingt spielen muss, dann kann das nur an seinem stellenwert in der und für die mannschaft liegen, nicht an seiner leistung im dm. wenn russ fit und nicht gesperrt ist, dann spielt er auch. warum auch immer.
#
, ja ist ein (von einigen) gutes und auch typisches Beispiel für die ständigen, merkwürdigen Aufstellungen. Wird sich aber nichts ändern, jedenfalls bei Veh.

peter schrieb:  


Haliaeetus schrieb:
Hoffnung macht mir an der Stelle, dass Zambrano und Abraham wider fit sind. Mit dem IV-Duo siehts nämlich defensiv gar nicht mal so schlecht aus. Dass das kein Grund ist faktisch ohne defensives Mittelfeld und ohne Außenverteidiger aufzulaufen, Zweikämpfen aus dem Weg zu gehen etc. also alles auf die beiden Könner abzuwälzen, ist wiederum eine andere Geschichte ...


für mich sind abraham und zambrano auch die mit abstand beste lösung in der iv. beide clever und abraham auch schnell. aber...


...das bedeutet, dass der unverzichtbare russ wieder im dm aufläuft. und, das wissen eigentlich alle, der hat da nichts zu suchen. dadurch wird eine position im möglichen spielaufbau verschenkt und das spiel geschwächt. wenn veh meint, dass russ unbedingt spielen muss, dann kann das nur an seinem stellenwert in der und für die mannschaft liegen, nicht an seiner leistung im dm. wenn russ fit und nicht gesperrt ist, dann spielt er auch. warum auch immer.

#
für mich gehören zambrano und abraham auch in die abwehr, ganz klar und bei aller berechtigten kritik an marco russ sollte man so fair sein und seine qualitäten nicht vergessen. russ ist ein malocher der hinten löcher stopft und vorn bei standardsituationen als einer der wenigen akzente setzen kann.
überspitzt gesagt: wenn wir bspw. ignjovski ins defensive mittelfeld stellen bräuchten wir ecken gar nicht mehr ausführen.
#
Ich finde schon, dass man Hoffenheim und uns vergleichen kann. Beides Vereine, deren Anspruch ein anderer ist, deren Mannschaften aber grottigen Fußball spielen/gespielt haben, deren Trainer von gestern sind (Veh, Stevens). Es ist ja auch nicht so, dass Hopp jetzt noch kurzfristig Spieler nachkaufen kann, die müssen auch mit den vorher verunsicherten Spielern auskommen und jetzt noch den Klassenerhalt schaffen. Und dafür haben die jetzt einem jungen, unverbrauchten und taktisch wohl sehr viel besser ausgebildeten Trainer als es Veh oder Stevens je waren vertraut. Erste Indizien sprechen dafür, dass das keine schlechte Entscheidung war. Ich hoffe halt, dass das bei uns auch passiert, kann das aber irgendwie nicht so recht glauben. Am Ende kommt nach Frankfurt entweder gar kein neuer Trainer oder Friedhelm Funkel.
#
Der Unterschied ist einfach der, daß Hoppenheim unterhalb der Profis eine professionelle und konzeptionelle Konstruktion mit Verzahnung zu den Profis aufgebaut hat (wie auch viele andere, z.B. Mainz, ..).

Tobitor schrieb:

Ich finde schon, dass man Hoffenheim und uns vergleichen kann. Beides Vereine, deren Anspruch ein anderer ist, deren Mannschaften aber grottigen Fußball spielen/gespielt haben, deren Trainer von gestern sind (Veh, Stevens). Es ist ja auch nicht so, dass Hopp jetzt noch kurzfristig Spieler nachkaufen kann, die müssen auch mit den vorher verunsicherten Spielern auskommen und jetzt noch den Klassenerhalt schaffen. Und dafür haben die jetzt einem jungen, unverbrauchten und taktisch wohl sehr viel besser ausgebildeten Trainer als es Veh oder Stevens je waren vertraut. Erste Indizien sprechen dafür, dass das keine schlechte Entscheidung war. Ich hoffe halt, dass das bei uns auch passiert, kann das aber irgendwie nicht so recht glauben. Am Ende kommt nach Frankfurt entweder gar kein neuer Trainer oder Friedhelm Funkel.

#
für mich gehören zambrano und abraham auch in die abwehr, ganz klar und bei aller berechtigten kritik an marco russ sollte man so fair sein und seine qualitäten nicht vergessen. russ ist ein malocher der hinten löcher stopft und vorn bei standardsituationen als einer der wenigen akzente setzen kann.
überspitzt gesagt: wenn wir bspw. ignjovski ins defensive mittelfeld stellen bräuchten wir ecken gar nicht mehr ausführen.
#
woschti schrieb:

für mich gehören zambrano und abraham auch in die abwehr, ganz klar und bei aller berechtigten kritik an marco russ sollte man so fair sein und seine qualitäten nicht vergessen. russ ist ein malocher der hinten löcher stopft und vorn bei standardsituationen als einer der wenigen akzente setzen kann.
überspitzt gesagt: wenn wir bspw. ignjovski ins defensive mittelfeld stellen bräuchten wir ecken gar nicht mehr ausführen.

Da muss ich Dir beipflichten, Marco kämpft und ist auf alle Fälle schon seit Jahren unser torgefährlichster Defensivspieler (Abwehr & def. Mittelfeld - mehr Tore als ein Schwegler Rode oder Jung) - von Madlung mal abgesehen - aber den haben wir ja leider nicht mehr!
#
Der Unterschied ist einfach der, daß Hoppenheim unterhalb der Profis eine professionelle und konzeptionelle Konstruktion mit Verzahnung zu den Profis aufgebaut hat (wie auch viele andere, z.B. Mainz, ..).

Tobitor schrieb:

Ich finde schon, dass man Hoffenheim und uns vergleichen kann. Beides Vereine, deren Anspruch ein anderer ist, deren Mannschaften aber grottigen Fußball spielen/gespielt haben, deren Trainer von gestern sind (Veh, Stevens). Es ist ja auch nicht so, dass Hopp jetzt noch kurzfristig Spieler nachkaufen kann, die müssen auch mit den vorher verunsicherten Spielern auskommen und jetzt noch den Klassenerhalt schaffen. Und dafür haben die jetzt einem jungen, unverbrauchten und taktisch wohl sehr viel besser ausgebildeten Trainer als es Veh oder Stevens je waren vertraut. Erste Indizien sprechen dafür, dass das keine schlechte Entscheidung war. Ich hoffe halt, dass das bei uns auch passiert, kann das aber irgendwie nicht so recht glauben. Am Ende kommt nach Frankfurt entweder gar kein neuer Trainer oder Friedhelm Funkel.

#
Bruno_P schrieb:

Der Unterschied ist einfach der, daß Hoppenheim unterhalb der Profis eine professionelle und konzeptionelle Konstruktion mit Verzahnung zu den Profis aufgebaut hat (wie auch viele andere, z.B. Mainz, ..).

Das sehe ich leider auch so. Auf diesem Gebiet sind uns andere Vereine voraus.
#
für mich gehören zambrano und abraham auch in die abwehr, ganz klar und bei aller berechtigten kritik an marco russ sollte man so fair sein und seine qualitäten nicht vergessen. russ ist ein malocher der hinten löcher stopft und vorn bei standardsituationen als einer der wenigen akzente setzen kann.
überspitzt gesagt: wenn wir bspw. ignjovski ins defensive mittelfeld stellen bräuchten wir ecken gar nicht mehr ausführen.
#
woschti schrieb:

für mich gehören zambrano und abraham auch in die abwehr, ganz klar und bei aller berechtigten kritik an marco russ sollte man so fair sein und seine qualitäten nicht vergessen. russ ist ein malocher der hinten löcher stopft und vorn bei standardsituationen als einer der wenigen akzente setzen kann.
überspitzt gesagt: wenn wir bspw. ignjovski ins defensive mittelfeld stellen bräuchten wir ecken gar nicht mehr ausführen.

Ist das so? Ich habe in dieser Saison von den Russ´schen Akzenten bei Standards noch nicht besonders viele gesehen und Löcher stopfen war auch nicht sein bester Skill. Russ ist mir in dieser Saison allgemein noch nicht positiv aufgefallen.

Gruß
tobago
#
HerrMagister schrieb:

Die Einschläge kommen näher. Selbst die FR lässt ganz zarte Kritik (im Artikel "Hilflosigkeit auf Seite 2) an Veh aufkommen. Bald wird er auch da weggeschrieben.

Naja, so zart ist die Kritik nicht mehr. Zumindest zwischen den Zeilen ist das schon recht massiv. Kilchenstein liegt aber bei seinem Kommentar insofern falsch, dass der dumme Satz von vor zwei Jahren der Grund für die Ablehnung der Fans ist. Das ist völliger Unsinn.

Veh ist in der Kritik, weil seine Mannschaft Graupenfußball spielt. Weil kein System zu erkennen ist, keine Spielidee und weil die Spieler ihre Laufwege nach 22 Spielen immer noch nicht kennen und noch viel weniger die ihrer Mitspieler. Veh muss weg, weil er beispielsweise Aigner erst in der 90. Minute durch Gacinovic ersetzt oder weil er Hasebe auf LV spielen lässt und zwei Spieler, die diese Position kennen nicht einmal in den Kader nimmt. Wobei das ja noch ganz gut gegangen ist, Hasebe zeigte eine seiner besten Saisonleistungen. Veh ist nicht mehr tragbar, weil die Mannschaft allenfalls eine gute Halbzeit spielt und weil er Spiele schön redet. Die zweite Halbzeit gegen den HSV war sicher besser als die erste. Da war aber auch nicht mehr großartig Luft nach unten. Aber sie war bei weitem nicht gut, allenfalls und mit viel gutem Willen 3 brauchbare Torchancen gegen einen mittelmäßigen und nachlassenden Gegner sind nicht gut.

Der Satz von vor zwei Jahren ist geschenkt. Der ist so gefallen, weil Veh seinerzeit unvorbereitet in die PK ist und Bruchhagen ihn ins offene Messer laufen ließ.
#
Basaltkopp schrieb:  


HerrMagister schrieb:
Die Einschläge kommen näher. Selbst die FR lässt ganz zarte Kritik (im Artikel "Hilflosigkeit auf Seite 2) an Veh aufkommen. Bald wird er auch da weggeschrieben.


Naja, so zart ist die Kritik nicht mehr. Zumindest zwischen den Zeilen ist das schon recht massiv. Kilchenstein liegt aber bei seinem Kommentar insofern falsch, dass der dumme Satz von vor zwei Jahren der Grund für die Ablehnung der Fans ist. Das ist völliger Unsinn.


Veh ist in der Kritik, weil seine Mannschaft Graupenfußball spielt. Weil kein System zu erkennen ist, keine Spielidee und weil die Spieler ihre Laufwege nach 22 Spielen immer noch nicht kennen und noch viel weniger die ihrer Mitspieler. Veh muss weg, weil er beispielsweise Aigner erst in der 90. Minute durch Gacinovic ersetzt oder weil er Hasebe auf LV spielen lässt und zwei Spieler, die diese Position kennen nicht einmal in den Kader nimmt. Wobei das ja noch ganz gut gegangen ist, Hasebe zeigte eine seiner besten Saisonleistungen. Veh ist nicht mehr tragbar, weil die Mannschaft allenfalls eine gute Halbzeit spielt und weil er Spiele schön redet. Die zweite Halbzeit gegen den HSV war sicher besser als die erste. Da war aber auch nicht mehr großartig Luft nach unten. Aber sie war bei weitem nicht gut, allenfalls und mit viel gutem Willen 3 brauchbare Torchancen gegen einen mittelmäßigen und nachlassenden Gegner sind nicht gut.


Der Satz von vor zwei Jahren ist geschenkt. Der ist so gefallen, weil Veh seinerzeit unvorbereitet in die PK ist und Bruchhagen ihn ins offene Messer laufen ließ.

Genauso ist es. Dazu gesellt sich noch, das er der Mannschaft keine neuen Impulse geben kann.

Er schafft es nicht die Individualisten zu einer Mannschaft zusammen zu fügen.
Es sind viele unzulänglichkeiten die er nicht in den Griff bekommt.

Veh hat damals bei der PK so einige Dinge gesagt, die ihn eigentlich für eine Wiederverpflichtung disqualifizieren.
#
Tafelberg schrieb:

FR:
"Es pfeifen jetzt die selben Leute, die nächste Woche bei einem Sieg wieder jubeln, es sind die selben Leute, die Pyros zünden, weswegen Eintracht Frankfurt Strafen im sechsstelligen Bereich zahlen muss und ohne Unterstützer etwa nach Darmstadt reisen muss. Geschenkt."


was soll das? Die Pfeifer zündeln auch? Erst nachdenken, dann schreiben.

Der Satz war ja nun wirklich die Krönung.

Ich sag mal, wenn nur die gepfiffen hätten die gegen Darmstadt gezündelt haben, hätte Veh die Pfiffe wahrscheinlich gar nicht gehört.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:  


Tafelberg schrieb:
FR:
"Es pfeifen jetzt die selben Leute, die nächste Woche bei einem Sieg wieder jubeln, es sind die selben Leute, die Pyros zünden, weswegen Eintracht Frankfurt Strafen im sechsstelligen Bereich zahlen muss und ohne Unterstützer etwa nach Darmstadt reisen muss. Geschenkt."


was soll das? Die Pfeifer zündeln auch? Erst nachdenken, dann schreiben.


Der Satz war ja nun wirklich die Krönung.


Ich sag mal, wenn nur die gepfiffen hätten die gegen Darmstadt gezündelt haben, hätte Veh die Pfiffe wahrscheinlich gar nicht gehört.

Und wieso ssechsstellig?
Haben wir doch mehr bezahlt als die 75000?
#
Vertragsverlängerung mit Stendera wäre Klasse!

Der Bericht zur Social Media Abteilung der Eintracht überrascht hingegen in keinster Weise. Für einen Bundesligisten ist das unfassbar schlecht aufgestellt. Aber wem erzähle ich das...
#
fabisgeffm schrieb:

http://www.fnp.de/sport/eintracht/Marc-Stendera-vor-Vertragsverlaengerung;art785,1867820


Immerhin etwas positives

ob der vertrag auch für die 2. liga gilt?
#
Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung, was Stendera bei uns hält ...
#
woschti schrieb:

für mich gehören zambrano und abraham auch in die abwehr, ganz klar und bei aller berechtigten kritik an marco russ sollte man so fair sein und seine qualitäten nicht vergessen. russ ist ein malocher der hinten löcher stopft und vorn bei standardsituationen als einer der wenigen akzente setzen kann.
überspitzt gesagt: wenn wir bspw. ignjovski ins defensive mittelfeld stellen bräuchten wir ecken gar nicht mehr ausführen.

Ist das so? Ich habe in dieser Saison von den Russ´schen Akzenten bei Standards noch nicht besonders viele gesehen und Löcher stopfen war auch nicht sein bester Skill. Russ ist mir in dieser Saison allgemein noch nicht positiv aufgefallen.

Gruß
tobago
#
ja das denke ich schon. auch wenn seine saisonleistung insgesamt mager ist, ist er einer der wenigen, der standardsituationen verwerten kann. nicht so häufig wie ich mir das wünschen würde, aber doch um einiges häufiger als bspw. zambrano.


Teilen