>

SaW 09.03.2016 - Gebabbel

#
aber er verteilt doch nach wie vor die Bälle. Und anders als bei vielen Mitspielern, ist Meier imstande Pässe zu spielen, ohne den Ball vorher anzunehmen und sie kommen sogar noch an. Dass er als einzige Sturmspitze nicht mehr so viele Pässe spielt wie zu Mittelfeldzeiten dürfte allerdings klar sein.

Und dass er mit Langhölzern nichts anfangen kann, weil sein Kopfballspiel mäßig ist, halte ich auch für falsch. Langhölzer kann man praktisch nicht verwerten, nur verteilen (im Idealfall ablegen wie seinerzeit Koller bei Dortmund). Dafür müsste aber mal jemand nachrücken und daran krankt es bei uns. Natürlich sind wir dann ausrechenbar, wenn alle nur auf Meier vertrauen. Aber die Schuld dafür würde ich ihm ebenfalls nicht in die Schuhe schieben. Wenn man mal Spieler auf Außen positionieren würde, die (warum auch immer, wegen Schnelligkeit oder Technik) auch mal durchkommen, hätten wir auch ratzfatz wieder ein paar Varianten im Spiel und schon könnte sich auszahlen, dass Meier zwei Leute auf sich zieht. Bzw. dann müssten die Abwehrspieler vielleicht umdenken und Meier könnte nicht mehr gedoppelt werden. Wie dem auch sei: ich werfe Meier nicht vor, dass sich allzu lange alle nur auf ihn verlassen haben
#
Haliaeetus schrieb:

aber er verteilt doch nach wie vor die Bälle. Und anders als bei vielen Mitspielern, ist Meier imstande Pässe zu spielen, ohne den Ball vorher anzunehmen und sie kommen sogar noch an. Dass er als einzige Sturmspitze nicht mehr so viele Pässe spielt wie zu Mittelfeldzeiten dürfte allerdings klar sein.


Und dass er mit Langhölzern nichts anfangen kann, weil sein Kopfballspiel mäßig ist, halte ich auch für falsch. Langhölzer kann man praktisch nicht verwerten, nur verteilen (im Idealfall ablegen wie seinerzeit Koller bei Dortmund). Dafür müsste aber mal jemand nachrücken und daran krankt es bei uns. Natürlich sind wir dann ausrechenbar, wenn alle nur auf Meier vertrauen. Aber die Schuld dafür würde ich ihm ebenfalls nicht in die Schuhe schieben. Wenn man mal Spieler auf Außen positionieren würde, die (warum auch immer, wegen Schnelligkeit oder Technik) auch mal durchkommen, hätten wir auch ratzfatz wieder ein paar Varianten im Spiel und schon könnte sich auszahlen, dass Meier zwei Leute auf sich zieht. Bzw. dann müssten die Abwehrspieler vielleicht umdenken und Meier könnte nicht mehr gedoppelt werden. Wie dem auch sei: ich werfe Meier nicht vor, dass sich allzu lange alle nur auf ihn verlassen haben

Ich stimme Dir voll zu!
#
Haliaeetus schrieb:

aber er verteilt doch nach wie vor die Bälle. Und anders als bei vielen Mitspielern, ist Meier imstande Pässe zu spielen, ohne den Ball vorher anzunehmen und sie kommen sogar noch an. Dass er als einzige Sturmspitze nicht mehr so viele Pässe spielt wie zu Mittelfeldzeiten dürfte allerdings klar sein.


Und dass er mit Langhölzern nichts anfangen kann, weil sein Kopfballspiel mäßig ist, halte ich auch für falsch. Langhölzer kann man praktisch nicht verwerten, nur verteilen (im Idealfall ablegen wie seinerzeit Koller bei Dortmund). Dafür müsste aber mal jemand nachrücken und daran krankt es bei uns. Natürlich sind wir dann ausrechenbar, wenn alle nur auf Meier vertrauen. Aber die Schuld dafür würde ich ihm ebenfalls nicht in die Schuhe schieben. Wenn man mal Spieler auf Außen positionieren würde, die (warum auch immer, wegen Schnelligkeit oder Technik) auch mal durchkommen, hätten wir auch ratzfatz wieder ein paar Varianten im Spiel und schon könnte sich auszahlen, dass Meier zwei Leute auf sich zieht. Bzw. dann müssten die Abwehrspieler vielleicht umdenken und Meier könnte nicht mehr gedoppelt werden. Wie dem auch sei: ich werfe Meier nicht vor, dass sich allzu lange alle nur auf ihn verlassen haben

Ich stimme Dir voll zu!
#
floren schrieb:

Ich stimme Dir voll zu!

Und das am helllichten Nachmittag.
#
Schade das Gacinovic und Iggy gerade jetzt gesundheitliche Probleme haben.
Das wären für mich 2 Kandidaten gewesen die sich jetzt zerreißen um ins Team zu kommen.
Blöd gelaufen.
#
Schade das Gacinovic und Iggy gerade jetzt gesundheitliche Probleme haben.
Das wären für mich 2 Kandidaten gewesen die sich jetzt zerreißen um ins Team zu kommen.
Blöd gelaufen.
#
grossaadla schrieb:

Schade das Gacinovic und Iggy gerade jetzt gesundheitliche Probleme haben.
Das wären für mich 2 Kandidaten gewesen die sich jetzt zerreißen um ins Team zu kommen.
Blöd gelaufen.

Genau auch mein Gedanke!
#
mal ganz blöd gefragt: ist gacinovic schon wieder oder immer noch krank? scheint etwas anfällig zu sein
#
Ärgere mich immernoch wenn ich lese, dass wir Kovac nach dem Schaafabgang schon mal auf der Liste hatten und das es dann Veh geworden ist. Ob sich die Verpflichtung hätte realisieren lassen sei mal dahin gestellt. Wie sagte HB so schön "JEDER Trainer ist ein Risiko".
#
Adora schrieb:

Ärgere mich immernoch wenn ich lese, dass wir Kovac nach dem Schaafabgang schon mal auf der Liste hatten und das es dann Veh geworden ist. Ob sich die Verpflichtung hätte realisieren lassen sei mal dahin gestellt. Wie sagte HB so schön "JEDER Trainer ist ein Risiko".

Das war doch heute in irgend einer Zeitung Thema. Der hatte keine Freigabe bekommen, sonst wäre er wohl schon Anfang der Saison als Trainer verpflichtet worden.
#
Adora schrieb:

Ärgere mich immernoch wenn ich lese, dass wir Kovac nach dem Schaafabgang schon mal auf der Liste hatten und das es dann Veh geworden ist. Ob sich die Verpflichtung hätte realisieren lassen sei mal dahin gestellt. Wie sagte HB so schön "JEDER Trainer ist ein Risiko".

Das war doch heute in irgend einer Zeitung Thema. Der hatte keine Freigabe bekommen, sonst wäre er wohl schon Anfang der Saison als Trainer verpflichtet worden.
#
Das Interview mit Kovac aus der OP ist klasse... da scheint sich einer gut vorbereitet zu haben. Er ist in der Tat total unvoreingenommen, jeder Spieler beginnt bei Null. Erfreulich auch das Casta und Reinartz wieder dabei sind.
Bei Hradecky scheint es wohl nicht so dramatisch zu sein...
#
Ging mir dabei auch eher um die Unkreativität unserer Führung. Deswegen schrieb ich ja den Passes mit der Realisierung.
#
Adora schrieb:

Ging mir dabei auch eher um die Unkreativität unserer Führung. Deswegen schrieb ich ja den Passes mit der Realisierung.

Was macht Dich eigentlich so sicher, was diese "Unkreativität" betrifft?

Vielleicht hatten die schon ein paar interessante Leute im Blick (gilt auch für Spielertransfers), die aber nicht realisierbar waren, weil die Leute z.B. nicht wollten (konnten)?

Hier kennt doch wirklich keiner die tatsächlichen Interna und Abläufe (auch die Medienfuzzies spekulieren doch in 95% der Fälle).
#
Am Ende werdet ihr sehen das wieder die gleichen Spielen werden. Vielleicht nur in einem anderem System.

Alex gehört für mich immer noch ins Team, allerdings eher als hängende Spitze. Da er einfach richtig gute Pässe spielen kann. Normalerweise gehört er ins zentrale Mittelfeld, da er dort weiterhin Bälle verteilen kann und weiter Zug zum Tor hat, allerdings würde er dann den Platz von Stendera oder Fabian weg nehmen.

Man redet glaub ich auch bei Schnelligkeit im Mittelfeld nicht über die Grundschnelligkeit des Spielers, sondern über die Schnelligkeit im Ballverteilen, glaube ein ZM ist meist nicht der schnellste (Toni Kroos, Gündogan, Ballack).

Die Aussenbahn muss schnell sein.

Hier wurde Fabian irgendwann mal mit Caio verglichen, das kann ich nicht nachvollziehen, ich finde er macht einen sehr guten Eindruck, spielt auch Körperbetont, und läuft auch viele Wege, und hat auch Zug zum Tor.

Zambrano ist für mich einfach gesetzt, er ist einer mit der stärksten Innenverteidiger der Liga, und er hatte ausser gegen Ingolstadt sich doch ziemlich gut im Griff finde ich. Die Tore gehen eher auf die Aussenverteidiger die ein wenig Wild auf dem Platz rum irrten.

Der Regäsel wird sicherlich noch einen Schritt machen, find den bisher ganz gut.

Warum so viele auf den Aigner rumhacken verstehe ich auch nicht ganz, wenn man im Stadion ist, sieht man auch ganz stark, das er da rechts meist alleine gelassen wird, und er immer in 1:1 Situationen gezwungen wird. Glaube auch hier wird es wieder besser.

Seferovic erinnert mich ein bishen an das Amanatidis Problem, glaube er ist ein ziemlicher Stinkstiefel welches dem Mannschaftsgefüge nicht gut tut.

War erstmal gegen Kovac, macht aber trotzdem irgendwie einen guten Eindruck das ganze....

Also es wird von der Presse gut verkauft.......
#
FR schrieb


Aufsichtsrat Steubing plant nach der Verpflichtung von Niko Kovac die Nachfolge von Heribert Bruchhagen.

Das kann man auch auf eine beängstigende Weise falsch verstehen.
#
Am Ende werdet ihr sehen das wieder die gleichen Spielen werden. Vielleicht nur in einem anderem System.

Alex gehört für mich immer noch ins Team, allerdings eher als hängende Spitze. Da er einfach richtig gute Pässe spielen kann. Normalerweise gehört er ins zentrale Mittelfeld, da er dort weiterhin Bälle verteilen kann und weiter Zug zum Tor hat, allerdings würde er dann den Platz von Stendera oder Fabian weg nehmen.

Man redet glaub ich auch bei Schnelligkeit im Mittelfeld nicht über die Grundschnelligkeit des Spielers, sondern über die Schnelligkeit im Ballverteilen, glaube ein ZM ist meist nicht der schnellste (Toni Kroos, Gündogan, Ballack).

Die Aussenbahn muss schnell sein.

Hier wurde Fabian irgendwann mal mit Caio verglichen, das kann ich nicht nachvollziehen, ich finde er macht einen sehr guten Eindruck, spielt auch Körperbetont, und läuft auch viele Wege, und hat auch Zug zum Tor.

Zambrano ist für mich einfach gesetzt, er ist einer mit der stärksten Innenverteidiger der Liga, und er hatte ausser gegen Ingolstadt sich doch ziemlich gut im Griff finde ich. Die Tore gehen eher auf die Aussenverteidiger die ein wenig Wild auf dem Platz rum irrten.

Der Regäsel wird sicherlich noch einen Schritt machen, find den bisher ganz gut.

Warum so viele auf den Aigner rumhacken verstehe ich auch nicht ganz, wenn man im Stadion ist, sieht man auch ganz stark, das er da rechts meist alleine gelassen wird, und er immer in 1:1 Situationen gezwungen wird. Glaube auch hier wird es wieder besser.

Seferovic erinnert mich ein bishen an das Amanatidis Problem, glaube er ist ein ziemlicher Stinkstiefel welches dem Mannschaftsgefüge nicht gut tut.

War erstmal gegen Kovac, macht aber trotzdem irgendwie einen guten Eindruck das ganze....

Also es wird von der Presse gut verkauft.......
#
Ich lese es sehr oft, dass Meier am wertvollsten hinter den Spitzen ist und er sieht sich ja selbst auch so. Letzte Saison war er der Mittelstürmer ganz vorne drin und hat am Anfang der Saison und am Ende der Saison nicht mitgespielt, trotzdem ist er Bundesligatorschützenkönig geworden. Ich glaube da erübrigt sich die Frage wo er für uns am wertvollsten ist.

Gruß
tobago
#
Der Russ akzeptiert also die Entscheidung des Vorstandes hinsichtlich des Trainerwechsels..

aha...ist ja grosszügig vom Herrn Russ...
Kann es sein,daß da jemand um seinen Erbhof auf der Doppel6 fürchtet?
War eh schon erstaunlich genug,daß es diesen Erbhof gab..
#
Der Russ akzeptiert also die Entscheidung des Vorstandes hinsichtlich des Trainerwechsels..

aha...ist ja grosszügig vom Herrn Russ...
Kann es sein,daß da jemand um seinen Erbhof auf der Doppel6 fürchtet?
War eh schon erstaunlich genug,daß es diesen Erbhof gab..
#
Von Mut hätte es doch mal gezeugt, wenn er diese Entscheidung nicht akzeptiert hätte...
in aller Öffentlichkeit
#
"Mit beiden hat der Hauptausschuss der Eintracht, bestehend aus Steubing, Peter Fischer und Philip Holzer, zuletzt Gespräche geführt, sie passten in das Anforderungsprofil. Doch beide winkten ab. Steubing hat es irritiert, dass sowohl Nerlinger als auch Metzelder den Weg über die Medien suchten, um ihre Entscheidung kundzutun. Zumal es zwar erste Sondierungsgespräche gegeben habe, aber nicht mehr. „Es hat keiner ein Angebot gehabt, dann kann auch keiner absagen.“ "

Wenn Herr Steubing so leicht zu irritieren ist, sollte er diese Acquise vielleicht anderen, z.B. dem aktuellen
VV überlassen.
Was sollen Nerlinger bzw. Metzelder wohl sagen, wenn Ihnen nicht einmal ein Angebot vorliegt?
"Wir haben ein nettes, unverbindliches Sondierungsgespräch geführt, aber bislang gibt es kein Angebot seitens des Vereins?" oder "Ich wollte schon immer einen medioker geführten, akuten Abstiegskandidaten managen, ich warte jetzt einfach mal auf eine Zu- oder Absage." oder so ähnlich?

Wenn insofern kein eigenes Interesse an weiteren derartigen Gesprächen besteht, hat man wohl die Berechtigung, dies auch öffentlich zu sagen. Zumal Figuren wie Fischer und Steubing bei seriösen Zeitgenossen tatsächlich jederzeit empfindlichste Irritationen aller Art auslösen dürften.
mickmuck schrieb:

Oliver Mayer ‏@verwuerfler  · 1 Std.vor 1 Stunde   Frankfurt am Main, Deutschland  


Stendera:
"Es ist anders unter dem neuen Trainer. Er versucht viel mit uns zu reden, es ist viel aufzuholen."
#SGE


ich habe schon mit einem statement von stendera gerechnet. er machte den eindruck, dass er nicht zu denen gehörte, die mit veh zufrieden sind.

"Es ist viel aufzuholen"... das spricht aber doch eine recht deutliche Sprache... und klar gegen Veh!
Stendera ist vom Typus viel mehr Kapitän als Alex... wenn er verlängert und sich weiterentwickelt ist er in spätestens zwei Jahren auch unser Capitano, mit dann 22...
#
Diegito schrieb:

"Es ist viel aufzuholen"... das spricht aber doch eine recht deutliche Sprache... und klar gegen Veh!
Stendera ist vom Typus viel mehr Kapitän als Alex... wenn er verlängert und sich weiterentwickelt ist er in spätestens zwei Jahren auch unser Capitano, mit dann 22...

Sehe ich alles genau so und hoffe, dass wir einen Kapitän Stendera bei uns erleben.

captain_tsubasa schrieb:

mal ganz blöd gefragt: ist gacinovic schon wieder oder immer noch krank? scheint etwas anfällig zu sein

Dass das außergewöhnlich sein soll, halte ich für Quatsch. Schau Dich mal um. Momentan sind viele Leute krank. In der Spätphase des Winters ist man häufig anfällig und Profisportler durch die Belastung immer noch etwas mehr.
#
Steubing hat es irritiert, dass sowohl Nerlinger als auch Metzelder den Weg über die Medien suchten, um ihre Entscheidung kundzutun.

sag ich ja, das war albern von denen.
#
Steubing hat es irritiert, dass sowohl Nerlinger als auch Metzelder den Weg über die Medien suchten, um ihre Entscheidung kundzutun.

sag ich ja, das war albern von denen.
#
Über Steubing und Fischer lacht die ganze Liga. Die zwei Figuren kann doch niemand ernst nehmen. Ich verstehe nicht, wie man solche zwei Leute beauftragen kann einen neuen VV zu suchen? Dafür sollte man etwas von der Materie Fußball-Bundesliga verstehen!!

mickmuck schrieb:

Steubing hat es irritiert, dass sowohl Nerlinger als auch Metzelder den Weg über die Medien suchten, um ihre Entscheidung kundzutun.


sag ich ja, das war albern von denen.

#
Interessante Statistik vom Kicker. Wir sind auf Platz 4 der Vereine die seit 2012 die meisten eigenen Talente in der Profimannschaft eingesetzt haben. Nur Schalke, Stuttgart und Hoppelheim haben mehr.

Spricht völlig gegen die These das die Verknüpfung zwischen Nachwuchs und 1.Mannschaft scheinbar so schlecht läuft bei uns... und eigentlich auch dafür das die Abschaffung der U23 doch keine so gravierende Fehlentscheidung war wie es oft bezeichnet wurde!
#
Diegito schrieb:

Interessante Statistik vom Kicker. Wir sind auf Platz 4 der Vereine die seit 2012 die meisten eigenen Talente in der Profimannschaft eingesetzt haben. Nur Schalke, Stuttgart und Hoppelheim haben mehr.


Spricht völlig gegen die These das die Verknüpfung zwischen Nachwuchs und 1.Mannschaft scheinbar so schlecht läuft bei uns... und eigentlich auch dafür das die Abschaffung der U23 doch keine so gravierende Fehlentscheidung war wie es oft bezeichnet wurde!

Die Statistik besagt, welcher Verein in DIESER Saison die meisten Talente eingesetzt hat. Und naja, da ist natürlich Stendera darunter, aber genauso auch Rinderknecht und Gerezgiher.
#
Der Russ akzeptiert also die Entscheidung des Vorstandes hinsichtlich des Trainerwechsels..

aha...ist ja grosszügig vom Herrn Russ...
Kann es sein,daß da jemand um seinen Erbhof auf der Doppel6 fürchtet?
War eh schon erstaunlich genug,daß es diesen Erbhof gab..
#
DelmeSGE schrieb:

Der Russ akzeptiert also die Entscheidung des Vorstandes hinsichtlich des Trainerwechsels..


aha...ist ja grosszügig vom Herrn Russ...
Kann es sein,daß da jemand um seinen Erbhof auf der Doppel6 fürchtet?
War eh schon erstaunlich genug,daß es diesen Erbhof gab..

Sag mal,
meinst Du nicht, dass es so langsam reicht, mit all diesen überflüssigen Bashing-Mails zur Person von Marco Russ? So langsam wird (oder ist es bereits) lächerlich!

Ich für mein Teil bin froh, den im Kader/Mannschaft zu haben - und über seine Tore (haben gegen Augsburg & Ingolstadt jeweils 1 Punkt gebracht) freue ich mich auch! Kein Techniker, aber ein Kämpfer - und ein Rhetoriker braucht er nicht zu sein!

Und was soll er denn zu dem von Dir angeführten "Erbhof" sagen?

"Hallo Armin, ich bin zu schlecht für die Aufgabe - und - Forumsexperten bestätigen das, ich kann überhaupt nicht Fußball spielen!" - Du meine Güte - !

Solche Mails sind auf dem Niveau wie die langjährigen Kommentare zu AMFG (und selbst da gibts ja immer noch Experten die dazu sagenhaften Müll posten).

nfu & Gruß

Peter
#
Der Russ sollte einfach mal sein Maul halten, wenn doch nur immer Schrott herauskommt. Was soll denn der Zusatz "...die Spieler haben nun mal kein Mitspracherecht"?

Die Spieler HABEN ein Mitspracherecht! Wenn sie gescheite Leistungen bringen, steht der Trainer nicht zur Debatte!


Teilen