Letzte 10 Pflichtspiele 6 Siege, 2 Unentschieden und 2 Niederlagen gegen Leipzig und uns. Klar dass der Trainer nicht zu halten ist...
In Leverkusen pfeifen es die Spatzen von den Dächern, dass Völler mit Herrlich nicht klar kam. Der wollte den schon seit Wochen und Monaten loswerden. Nur hat Herrlich immer wieder den Kopf aus der Schlinge ziehen können.
Völler wird immer mehr zum Hoeness. Unsympathisch bis zum Anschlag und in seiner eigenen Welt lebend.
Letzte 10 Pflichtspiele 6 Siege, 2 Unentschieden und 2 Niederlagen gegen Leipzig und uns. Klar dass der Trainer nicht zu halten ist...
In Leverkusen pfeifen es die Spatzen von den Dächern, dass Völler mit Herrlich nicht klar kam. Der wollte den schon seit Wochen und Monaten loswerden. Nur hat Herrlich immer wieder den Kopf aus der Schlinge ziehen können.
Völler wird immer mehr zum Hoeness. Unsympathisch bis zum Anschlag und in seiner eigenen Welt lebend.
Völler wird immer mehr zum Hoeness. Unsympathisch bis zum Anschlag und in seiner eigenen Welt lebend.
Ich mochte den Völler früher. Aber nach den letzten Aussagen, wird er mir auch immer unsympathischer. Und sorry von einem Trainer die CL zu fordern, das können sich momentan nur Bayern und Dortmund erlauben. Es gibt mittlerweile mehr reiche Clubs , die auf Bayers Niveau mithalten können. Und gerade in Leipzig wird halt auch super gearbeitet. Dann kommt wie jedes Jahr ein Überrschungsteam dazu und schon wird es nichts für Bayer mit der Champions League
wenn Bosz an seinem bedingsungslosen Offensiv System auch in Leverkusen festhält, dann ist er schneller weg als er denken kann..... aber der Kader hat genug Format, denke die werden in der RR hochkommen
Letzte 10 Pflichtspiele 6 Siege, 2 Unentschieden und 2 Niederlagen gegen Leipzig und uns. Klar dass der Trainer nicht zu halten ist...
In Leverkusen pfeifen es die Spatzen von den Dächern, dass Völler mit Herrlich nicht klar kam. Der wollte den schon seit Wochen und Monaten loswerden. Nur hat Herrlich immer wieder den Kopf aus der Schlinge ziehen können.
Völler wird immer mehr zum Hoeness. Unsympathisch bis zum Anschlag und in seiner eigenen Welt lebend.
Völler wird immer mehr zum Hoeness. Unsympathisch bis zum Anschlag und in seiner eigenen Welt lebend.
Ich mochte den Völler früher. Aber nach den letzten Aussagen, wird er mir auch immer unsympathischer. Und sorry von einem Trainer die CL zu fordern, das können sich momentan nur Bayern und Dortmund erlauben. Es gibt mittlerweile mehr reiche Clubs , die auf Bayers Niveau mithalten können. Und gerade in Leipzig wird halt auch super gearbeitet. Dann kommt wie jedes Jahr ein Überrschungsteam dazu und schon wird es nichts für Bayer mit der Champions League
Völler wird immer mehr zum Hoeness. Unsympathisch bis zum Anschlag und in seiner eigenen Welt lebend.
Ich mochte den Völler früher. Aber nach den letzten Aussagen, wird er mir auch immer unsympathischer. Und sorry von einem Trainer die CL zu fordern, das können sich momentan nur Bayern und Dortmund erlauben. Es gibt mittlerweile mehr reiche Clubs , die auf Bayers Niveau mithalten können. Und gerade in Leipzig wird halt auch super gearbeitet. Dann kommt wie jedes Jahr ein Überrschungsteam dazu und schon wird es nichts für Bayer mit der Champions League
Bayer MUSS in die CL, deswegen ist da auch keine Ruhe drin. Vor der Saison kam ein Interview mit einem aus dem Vorstand/Management im Radio, in dem gesagt wurde dass die Gehälter auf BVB Level sind und die CL erreicht werden muss um Kosten zu decken, anderenfalls kracht Ihnen das zusammen und sie müssen ihr Tafelsilber verkaufen.
Bayer MUSS in die CL, deswegen ist da auch keine Ruhe drin. Vor der Saison kam ein Interview mit einem aus dem Vorstand/Management im Radio, in dem gesagt wurde dass die Gehälter auf BVB Level sind und die CL erreicht werden muss um Kosten zu decken, anderenfalls kracht Ihnen das zusammen und sie müssen ihr Tafelsilber verkaufen.
Ok das ist natürlich selten dämlich. Aber ist ja nicht der erste Verein dem das droht. Bremen, Schalke und ein paar andere normale Vereine mussten da auch schon durch.
Bayer MUSS in die CL, deswegen ist da auch keine Ruhe drin. Vor der Saison kam ein Interview mit einem aus dem Vorstand/Management im Radio, in dem gesagt wurde dass die Gehälter auf BVB Level sind und die CL erreicht werden muss um Kosten zu decken, anderenfalls kracht Ihnen das zusammen und sie müssen ihr Tafelsilber verkaufen.
Bayer MUSS in die CL, deswegen ist da auch keine Ruhe drin. Vor der Saison kam ein Interview mit einem aus dem Vorstand/Management im Radio, in dem gesagt wurde dass die Gehälter auf BVB Level sind und die CL erreicht werden muss um Kosten zu decken, anderenfalls kracht Ihnen das zusammen und sie müssen ihr Tafelsilber verkaufen.
Bayer MUSS in die CL, deswegen ist da auch keine Ruhe drin. Vor der Saison kam ein Interview mit einem aus dem Vorstand/Management im Radio, in dem gesagt wurde dass die Gehälter auf BVB Level sind und die CL erreicht werden muss um Kosten zu decken, anderenfalls kracht Ihnen das zusammen und sie müssen ihr Tafelsilber verkaufen.
Ok das ist natürlich selten dämlich. Aber ist ja nicht der erste Verein dem das droht. Bremen, Schalke und ein paar andere normale Vereine mussten da auch schon durch.
Kam nicht mehr ganz so überraschend. Dotschev hatte in einem regionalen Zeitungsinterview ausgeplaudert, dass der auslaufende Vertrag nicht verlängert wird, obwohl man Stillschweigen vereinbart hatte. Thiele musste wohl gehen, weil er nicht mit dem Trainer zusammen arbeiten konnte. Er hat wohl einen Spieler gekauft den der Trainer nicht wollte und einen verkauft mit dem der Trainer arbeiten wollte. Warum aber jetzt beide gleichzeitig ist aber schon komisch.
Kam nicht mehr ganz so überraschend. Dotschev hatte in einem regionalen Zeitungsinterview ausgeplaudert, dass der auslaufende Vertrag nicht verlängert wird, obwohl man Stillschweigen vereinbart hatte. Thiele musste wohl gehen, weil er nicht mit dem Trainer zusammen arbeiten konnte. Er hat wohl einen Spieler gekauft den der Trainer nicht wollte und einen verkauft mit dem der Trainer arbeiten wollte. Warum aber jetzt beide gleichzeitig ist aber schon komisch.
Kam nicht mehr ganz so überraschend. Dotschev hatte in einem regionalen Zeitungsinterview ausgeplaudert, dass der auslaufende Vertrag nicht verlängert wird, obwohl man Stillschweigen vereinbart hatte. Thiele musste wohl gehen, weil er nicht mit dem Trainer zusammen arbeiten konnte. Er hat wohl einen Spieler gekauft den der Trainer nicht wollte und einen verkauft mit dem der Trainer arbeiten wollte. Warum aber jetzt beide gleichzeitig ist aber schon komisch.
Als Aufsteiger auf Platz 4 … und man trennt sich nach 2 Niederlagen von einem erfolgreichen Trainer und wirft dafür Effenberg in den Raum. Hoffentlich geht es mit so einem Sonnenkönig-Verein geradewegs wieder nach unten.
In Leverkusen pfeifen es die Spatzen von den Dächern, dass Völler mit Herrlich nicht klar kam. Der wollte den schon seit Wochen und Monaten loswerden. Nur hat Herrlich immer wieder den Kopf aus der Schlinge ziehen können.
Völler wird immer mehr zum Hoeness. Unsympathisch bis zum Anschlag und in seiner eigenen Welt lebend.
Bosch ist sicher auch Zulieferer von VW.
In Leverkusen pfeifen es die Spatzen von den Dächern, dass Völler mit Herrlich nicht klar kam. Der wollte den schon seit Wochen und Monaten loswerden. Nur hat Herrlich immer wieder den Kopf aus der Schlinge ziehen können.
Völler wird immer mehr zum Hoeness. Unsympathisch bis zum Anschlag und in seiner eigenen Welt lebend.
Ich mochte den Völler früher.
Aber nach den letzten Aussagen, wird er mir auch immer unsympathischer.
Und sorry von einem Trainer die CL zu fordern, das können sich momentan nur Bayern und Dortmund erlauben.
Es gibt mittlerweile mehr reiche Clubs , die auf Bayers Niveau mithalten können.
Und gerade in Leipzig wird halt auch super gearbeitet.
Dann kommt wie jedes Jahr ein Überrschungsteam dazu und schon wird es nichts für Bayer mit der Champions League
Bosch ist sicher auch Zulieferer von VW.
Isser. Für die Sicherungen.
aber der Kader hat genug Format, denke die werden in der RR hochkommen
Bosch ist sicher auch Zulieferer von VW.
Isser. Für die Sicherungen.
In Leverkusen pfeifen es die Spatzen von den Dächern, dass Völler mit Herrlich nicht klar kam. Der wollte den schon seit Wochen und Monaten loswerden. Nur hat Herrlich immer wieder den Kopf aus der Schlinge ziehen können.
Völler wird immer mehr zum Hoeness. Unsympathisch bis zum Anschlag und in seiner eigenen Welt lebend.
Ich mochte den Völler früher.
Aber nach den letzten Aussagen, wird er mir auch immer unsympathischer.
Und sorry von einem Trainer die CL zu fordern, das können sich momentan nur Bayern und Dortmund erlauben.
Es gibt mittlerweile mehr reiche Clubs , die auf Bayers Niveau mithalten können.
Und gerade in Leipzig wird halt auch super gearbeitet.
Dann kommt wie jedes Jahr ein Überrschungsteam dazu und schon wird es nichts für Bayer mit der Champions League
Ich mochte den Völler früher.
Aber nach den letzten Aussagen, wird er mir auch immer unsympathischer.
Und sorry von einem Trainer die CL zu fordern, das können sich momentan nur Bayern und Dortmund erlauben.
Es gibt mittlerweile mehr reiche Clubs , die auf Bayers Niveau mithalten können.
Und gerade in Leipzig wird halt auch super gearbeitet.
Dann kommt wie jedes Jahr ein Überrschungsteam dazu und schon wird es nichts für Bayer mit der Champions League
Bayer MUSS in die CL, deswegen ist da auch keine Ruhe drin. Vor der Saison kam ein Interview mit einem aus dem Vorstand/Management im Radio, in dem gesagt wurde dass die Gehälter auf BVB Level sind und die CL erreicht werden muss um Kosten zu decken, anderenfalls kracht Ihnen das zusammen und sie müssen ihr Tafelsilber verkaufen.
Ok das ist natürlich selten dämlich.
Aber ist ja nicht der erste Verein dem das droht.
Bremen, Schalke und ein paar andere normale Vereine mussten da auch schon durch.
Bayer MUSS in die CL, deswegen ist da auch keine Ruhe drin. Vor der Saison kam ein Interview mit einem aus dem Vorstand/Management im Radio, in dem gesagt wurde dass die Gehälter auf BVB Level sind und die CL erreicht werden muss um Kosten zu decken, anderenfalls kracht Ihnen das zusammen und sie müssen ihr Tafelsilber verkaufen.
Bayer MUSS in die CL, deswegen ist da auch keine Ruhe drin. Vor der Saison kam ein Interview mit einem aus dem Vorstand/Management im Radio, in dem gesagt wurde dass die Gehälter auf BVB Level sind und die CL erreicht werden muss um Kosten zu decken, anderenfalls kracht Ihnen das zusammen und sie müssen ihr Tafelsilber verkaufen.
Ok das ist natürlich selten dämlich.
Aber ist ja nicht der erste Verein dem das droht.
Bremen, Schalke und ein paar andere normale Vereine mussten da auch schon durch.
Die sportl. Leitung und auch Trainer Dotchev müssen gehen.
Thiele musste wohl gehen, weil er nicht mit dem Trainer zusammen arbeiten konnte. Er hat wohl einen Spieler gekauft den der Trainer nicht wollte und einen verkauft mit dem der Trainer arbeiten wollte.
Warum aber jetzt beide gleichzeitig ist aber schon komisch.
Die sportl. Leitung und auch Trainer Dotchev müssen gehen.
Thiele musste wohl gehen, weil er nicht mit dem Trainer zusammen arbeiten konnte. Er hat wohl einen Spieler gekauft den der Trainer nicht wollte und einen verkauft mit dem der Trainer arbeiten wollte.
Warum aber jetzt beide gleichzeitig ist aber schon komisch.
Thiele musste wohl gehen, weil er nicht mit dem Trainer zusammen arbeiten konnte. Er hat wohl einen Spieler gekauft den der Trainer nicht wollte und einen verkauft mit dem der Trainer arbeiten wollte.
Warum aber jetzt beide gleichzeitig ist aber schon komisch.
http://www.sportbuzzer.de/artikel/3-liga-hansa-rostock-jens-hartel-neuer-trainer-coach-magdeburg/
und beerbet Nagelsmann in Hoffenheim? nur eine Vermutung
und beerbet Nagelsmann in Hoffenheim? nur eine Vermutung
Halte ich für keine blöde Vermutung.
und beerbet Nagelsmann in Hoffenheim? nur eine Vermutung
Halte ich für keine blöde Vermutung.
Tja.
Wieder einmal ein Beispiel dafür, wie es aussieht, wenn Investoren am Ruder sind:
https://www.reviersport.de/artikel/uerdingen-schmeisst-kraemer-raus-kommt-jetzt-effe/
Als Aufsteiger auf Platz 4 … und man trennt sich nach 2 Niederlagen von einem erfolgreichen Trainer und wirft dafür Effenberg in den Raum. Hoffentlich geht es mit so einem Sonnenkönig-Verein geradewegs wieder nach unten.