>

Funkel bleibt Trainer in Frankfurt

#
um ff zu zitieren: die hoffnung stirbt zuletzt

merkwürdig, dass sein status jetzt schon feststehen soll. eigentlich sollte nach der saison abgerechnet werden und bei einer objektiven betrachtung der hätte man anders entscheiden müssen. wahrscheinlich hat hb sein schicksal mit dem von dem von funkel verknüpft (warum auch immer) und so den aufsichtsrat ausgespielt. bleibt nur zu hoffen, dass funkel nicht so eine grauenvolle shice wie diese saison spielen lässt und diese entscheidung keine
negativen auswirkungen auf den verbleib von ama, spycher, sotos oder restchancen bei streit hat.
#
singender_adler schrieb:
und bei einer objektiven betrachtung der hätte man anders entscheiden müssen.



Warum? Objektiv stimmen die Zahlen.
#
schusch schrieb:
singender_adler schrieb:
und bei einer objektiven betrachtung der hätte man anders entscheiden müssen.



Warum? Objektiv stimmen die Zahlen.


Sehe ich nur teilweise so. Die Punkte stimmen, da geb ich dir recht, und mit der Anzahl der Tore kann ich auch leben.. allerdings sind 56 Gegentore eine Zahl, die absolut nicht stimmt, vor allem, wenn man sich das defensive Rumgeeiere der ganzen Saison ansieht. Ansonsten stimmt allerdings nicht sehr viel.. Weiterentwicklung der Mannschaft, Kampfgeist, Laufbereitschaft und Nervenstärke habe ich jedenfalls in den meisten Spielen der letzten Saison nicht gesehen (ausser halt bei den grossen Fischen und im UEFA-Cup).

Allerdings werd ich mit der Entscheidung leben müssen.. von daher versuche ich jetzt einfach, so neutral wie möglich an die neue Saison heranzugehen und drauf zu hoffen, dass mich Funkel eines besseren belehrt.
#
tobago schrieb:
Funkel ist nicht lernresistent und hat mit Sicherheit aus dieser Saison einiges mitgenommen. Bruchhagen wird ihm ebenfalls gesagt haben, was ihm nicht passt und ich wette, dass war einiges. Funkel erhält einige neue Spieler und kann die Mannschaft weiter ausbauen. l


Sehe ich auch so.
Muss zugeben, dass ich auch nach dem Bochumspiel
1. dachte das es besser ist, wenn am Ende der Saison gewechselt wird
und
2. auch sicher war, dass es so kommt
Hätte auch gern 1-2 andere Namen hier gesehen.

Denke aber mittlerweile, dass es ok ist, wenn Friedolin bleibt, weil er für mich nämlich sehr deutlich aus Fehlern gelernt hat und die letzten beiden Spiele doch sehr vielversprechend waren.
Viele der Contra-Argumente ( erreicht die Mannschaft nicht, falsches System, usw. usw ), auch wenn ich sie teilweise unterstützt habe, sind doch gerade in diesen beiden Spielen ad absurdum geführt worden.
Wenn hier jemand mutmasst, dieser oder jener Spieler würde nicht kommen, weil Funkel hier Trainer ist, muss schon ne enorme Abneigung gegen die Person Funkel haben.
Die Argumente Pro oder Contra Eintracht liefert nur einer - und das ist HB mit seinem Portemonaie....
#
Och nö...
Naja, noch ein Jahr Stagnation und Methoden von anno dazumal. Der Verein wirds überleben...hoffentlich in der ersten Liga.

Aber evtl. überrascht Funkel ja auch und ist tatsächlich in der Lage Fehler einzusehen und dazuzulernen. Aber die Sache mit "Klassemann" Rehmer spricht ja leider eine deutliche Sprache.
#
Na, nun haben die Spekulationen und auch die kontroversen Diskussionen um seine Person hoffentlich - vorerst zumindest - ein Ende. Es bleibt zu hoffen, dass Friedhelm die Mannschaft für die kommende Saison gut vorbereiten kann, dass er insgesamt in Ruhe seinen Job verrichten kann. Kein NadW Theater mehr, Streitgeschichten können - ob er bleibt oder nicht - zu den Akten gelegt werden.  Zu wünschen wäre ihm, dass der Kader nicht durch langzeitverletzte Stammspieler durcheinander gewirbelt wird, dass neue, gute Spieler schnell integriert werden können und dass die jungen Kerle, wie Toski, Chaftar reinwachsen. Und dann wollen wir mal sehen, ob die "Erfolgskurve" nicht noch ein bisschen weiter nach oben geht. Ein Vorposter hat es schon angedeutet, vielleicht ist es dann auch wieder nicht recht, wenn wir in der langweiligen Grauzone zwischen Platz 8 und 12 (ähnlich Hanoi) rumdümpeln. Vielleicht wächst dann wieder der Ruf nach einem neuen Trainer, weil Friedhelm es nicht schafft, sich in den UEFA Cup Rängen festzusetzen. Wer weiß, wer weiß. Lassen wir die Hypothesen, freuen wir uns über den positiven Saisonabschluß, auf das Abschiedsspiel von Zico und Alex und auf den Jahresurlaub.  

Es grüßt euch der, der morgen Geburtstag hat (Alter verrat ich nicht) und übermorgen feststellen muß, dass er bereits 25 Jahre mit ein und derselben Frau verheiratet ist. (In gewissen Kreisen nennt man das auch Silberne Hochzeit).
Euer geoff aus Friedbersch
#
Wuschelblubb schrieb:


Dann halt eine weitere Saison bei der man nach jeder Niederlage sagen kann: "Funkels Schuld!" und nach jedem Sieg "Trotz Funkel!".

Noch 1 Jahr 16 Tage 3 Stunden 54 Minuten


..... und noch 17.346 weitere Freds zu Funkel in der kommenden Saison... darfste nicht vergessen!



89% pro Funkel!!!!
#
Dass Funkel bleibt, ist die zweite Enttäuschung für die neue Saison, bei bisher zwei Entscheidungen (Weissenberger Vertrag verlängert).

So werden wohl noch einige Genickschläge hinzukommen (Streit wird gehen, mittelmäßige Zweitligakicker werden dann als starker Ersatz angeprießen). Viel Positives ist nicht zu erwarten, bei den handelden Personen.
#
tobago schrieb:

Ich sehe eigentlich optimale Bedingungen für die nächste Saison, ganz und gar nicht vergleichbar mit dieser.  Wir werden in ruhige Fahrwasser kommen und ich weiss jetzt schon, dass irgendwann die Freds hier aufgemacht werden, was für eine langweilige Mannschaft wir sind, nach unten kann nicht viel passieren und nach oben auch nicht, weil wir immer zwischen 8. und 12. Platz hin und her steigen oder fallen. So wird´s werden und Funkel wird die Taktik auf 4-4-2 ändern.

tobago das Orakel

Also Platz 8 -12 mit einer langweiligen Mannschaft? Eine Mannschaft, die diese Region erreicht hat einen großen Vorteil: Mehr Siege als dieses Jahr und hoffentlich zu Hause! Damit man zufriedener nach Hause fahren kann als in dieser Saison. Gegen diese 'Langeweile' hätte ich nichts. Viel entscheidender: Welche Füße sollen denn (wegen der optimalen Bedingungen) in der nächsten Saison das 4-4-2 umsetzen? Die Klärung dieser Frage ist mindestens so wichtig wie die Trainerfrage.
Ich würde es für wichtig halten wenn Sotos, Ama uns Spycher gehalten werden können, damit wir nach 8 - 12 kommen (oder ein wenig mehr? )
Gruss
Peter aus Wiesbaden
#
Erbsezähler schrieb:
Wuschelblubb schrieb:


Dann halt eine weitere Saison bei der man nach jeder Niederlage sagen kann: "Funkels Schuld!" und nach jedem Sieg "Trotz Funkel!".

Noch 1 Jahr 16 Tage 3 Stunden 54 Minuten


..... und noch 17.346 weitere Freds zu Funkel in der kommenden Saison... darfste nicht vergessen!



89% pro Funkel!!!!




Vielleicht ist ein Mensch zufrieden, wenn seine Erwartungen sich mit dem decken, was er erreicht.
#
Überraschend früh kommt dieses Statement von HB, das ich unterstütze. Ansonsten halte ich das wie Orakel   @tobago in post #11sehr schön beschreibt.

Die Analyse wird aber bestimmt noch nicht fertig sein und ich denke, dass die Mannschaft im Rahmen des Möglichen gut verstärkt wird. Die Personalien „Rehmer“ und „Weissenberger“ sind in den Planungen sicher sehr nebensächlich, wichtig ist, das die Neuen gut einschlagen und unser Hospital bis Saisonbeginn 100% fit ist.

Und bei einem bin ich mir sicher: Sollte sich in der neuen Saison beim Auftreten der Mannschaft (Spielweise und Einstellung des Teams) nichts ändern, wird bis zur/in der Winterpause reagiert werden.
#
Mir sind Typen wie Streit sehr sympathisch,geiler Fußballer,Charakterkopf und sagt die Wahrheit,nämlich daß er wie alle Profis dort hingeht,wo die meiste Kohle ist.
Denkt ihr ein Ochs oder so machen das anders? Wozu haben die Jungs denn Ausstiegsklauseln.
Identifikazion,das ich nicht lache.Solche Spieler kannst Du auch bei der Eintracht an einer Hand abzählen.
Nikolov und ein paar andere,dazu zähle ich auch den hier teilweise so verhassten Thurk.
Und mir sind Spieler a la Streit ,die immer für die besonderen Aktionen auf dem Platz gut sind und eben nicht so pflegeleicht sind wie ein Meier z.B. leiber,
als graue Mäuse .
#
geoffrey_5 schrieb:

Es grüßt euch der, der morgen Geburtstag hat (Alter verrat ich nicht) und übermorgen feststellen muß, dass er bereits 25 Jahre mit ein und derselben Frau verheiratet ist. (In gewissen Kreisen nennt man das auch Silberne Hochzeit).
Euer geoff aus Friedbersch


@ geoffrey_5

Werter Kollege,
ich wünsche dir, daß das in zwei Tagen statt findende Ereignis nicht nur sachlich festgestellt, sondern auch der Bedeutung entsperechend emotional gewürdigt wird.
Ich für mein Teil habe es vor 4 Jahren genossen.  
(Noch keine Geburtstags-)Grüsse aus Wiesbaden
Peter
#
DelmeSGE schrieb:
Mir sind Typen wie Streit sehr sympathisch,geiler Fußballer,Charakterkopf und sagt die Wahrheit,nämlich daß er wie alle Profis dort hingeht,wo die meiste Kohle ist.
Denkt ihr ein Ochs oder so machen das anders? Wozu haben die Jungs denn Ausstiegsklauseln.
Identifikazion,das ich nicht lache.Solche Spieler kannst Du auch bei der Eintracht an einer Hand abzählen.
Nikolov und ein paar andere,dazu zähle ich auch den hier teilweise so verhassten Thurk.
Und mir sind Spieler a la Streit ,die immer für die besonderen Aktionen auf dem Platz gut sind und eben nicht so pflegeleicht sind wie ein Meier z.B. leiber,
als graue Mäuse .



genau so is es
#
Tja,
das Leben ist halt kein Wunschkonzert: Funkel bleibt, aber ich hoffe nicht ein 1 Jahr, 16 Tage etc.
Jetzt ist der Klassenerhalt zwar geschafft, aber das doch nur mit Hängen und Würgen.
Seit doch mal ehrlich. Das war doch wieder ne Saison, wo doch bestimmt jeder mehrmals vor einem Herzkasper stand. Das hat auch nix mehr mit "ärgern" oder "enttäuscht sein" zu tun - das war teilweise nur noch Unvermögen.
Von den Spielern genauso wie von FF. Jetzt noch mal Show am Samstag - alles prima und dann in die Pause. Alle grinsen und Funkel bleibt....

Hoffentlich sind die neuen Spieler, die verpflichtet werden so gut, dass wir mal trotz FF in der Lage sind irgendwo im Mittelfeld der BL zu landen.

Meines Erachtens nach hätte FF am Anfang der Rückrunde gefeuert werden sollen. 4-5 Spieltage vor Ende der Saison bringt das auch nix mehr. Jetzt wäre wieder die Gelegenheit gewesen; aber wie so oft dieses Jahr auf dem Rasen: verpasst!
Vielleicht sieht Herr B. nach 3-4 Spieltagen in der nächsten Saison ja doch noch doch das Licht und schmeisst ihn dann raus.
#
Grabi2001 schrieb:
Dass Funkel bleibt, ist die zweite Enttäuschung für die neue Saison, bei bisher zwei Entscheidungen (Weissenberger Vertrag verlängert).

So werden wohl noch einige Genickschläge hinzukommen (Streit wird gehen, mittelmäßige Zweitligakicker werden dann als starker Ersatz angeprießen). Viel Positives ist nicht zu erwarten, bei den handelden Personen.



Für Xxxxx2002 und all die anderen - ob der Vertragsverlängerung von Friedhelm Funkel - enttäuschten, hier ein Zitat des Schriftstellers und Nobelpreisträgers George Bernhard Shaw:

Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider.
Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft,
während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen
in der Meinung, sie paßten auch heute noch.
#
Mit der Entscheidung pro FF, pro Weissenberger und wahrscheinlich auch pro Rehmer ist alles über die sportlichen Fähigkeiten der Eintracht geasgt. Für mich ist nun klar: ich werde auch in der nächsten Saison bis zum 32. bis 34. Spieltag leiden und es ist zu befürchten, dass es diesmal nicht gut geht. Ich denke grundsätzlich nur positiv, es gibt nur eine Ausnahme. Die Ausnahme ist wenn Mannschaften von Trainern wie FF trainiert werden. Wo ist das Konzept mit jungen deutschen Spielern geblieben? Wo waren die Verantwortlichen der Eintracht im Sommer 2006? Auf einer einsamen Inseln ohne Fernseher und Telefon? Haben die nicht gesehen, was man mit jungen, motivierten und positiv denkenden Speielern erreichen kann? Wo sind die Visionen und Konzepte aus der Eintracht einen gesicherten Erstligisten zu machen? Mehr muß es ja nicht sein. Es ist richtig, wir haben uns sportlich und wirtschaftlich konsolidiert. Wir sind nahe dran an Vereinen wie Cottbus, Bochum und Bielefeld. Mit den Spitzen der Liga, die bei Nürnberg und Hannover beginnen können wir uns halt nicht messen. Gott sei Dank haben es FF und HB geschafft das es uns nicht langweilig wird. Das nenne ich Kontinuität --- auf sportlich niedrigem Niveau!!!
#
wollt hier auch noch ma mein senf dazu geben...

ich denke funkel hat ein für alle mal ausgedient, deshalb kann ich auch die entscheidung, dass er bleiben soll nicht nachvollziehen aber gut...ich hoffe, dass die nächste saison trotz funkel besser wird als die jetztige war...es muss sich einfach einiges ändern...

PS: ich bin auch mal gespannt welche spieler die eintracht einkaufen wird...falls da jmd schon ne ahnung hat, immer her damit  
#
Auch wenn ich schon seit Mitte letzter Saison den Trainer seeeehr in Frage stelle (ist noch lieb ausgedrückt   ), hoffe ich dass FF aus richtig großen Fehlern, die er gemacht hat, lernen kann, denn auf so ein zitter Jahr hab ich keine Lust mehr und meine Nerven glaub ich auch nicht.  
#
Ich kann das hier nicht mehr lesen. Das ist ja peinlich, wie sich die Leute hier aufführen. Die Saison ist noch nicht vorbei, es könnte die beste seit 12 Jahren sein, besser noch, weil mit Tendenz nach oben, und hier wird rumgeflennt, als gäb´s die Eintracht morgen nicht mehr.

WO WART IHR DENN ALLE IM JAHRE 96, IM JAHRE 01, IM JAHRE 04?

Da wart ihr Euch wahrscheinlich zu fein für die kaputte Eintracht. Jetzt ist alles bestens, wir haben zwei geile Jahre erlebt mit Aufstieg, Klassenerhalt, Pokalfinale, Bröndby, Istanbul, Kackers geschlagen, Bayern geschlagen, Pokalhalbfinale und mit einer komischen Saison wieder die Klasse gehalten, und alle flennen rum.

Manchmal finde ich Euch so Scheiße, da will ich doch tatsächlich wieder einen Abstieg oder sogar den Lizenzentzug, damit ich wenigstens wieder mit den echten Eintrachtlern unter mich bin.

ACHTUNG: Super-Angebot: Bei den Bayern in der Südkurve werden jetzt 700 Plätze frei. Interesse? Die haben einen Welttrainer, Super-Kicker und da kommen noch für 100 Millionen welche, die schon mal in der Zeitung standen, und dann gewinnen die auch noch die meisten ihrer Heimspiele. Wär das nichts?


Teilen