>

Funkel bleibt Trainer in Frankfurt

#
niemainz schrieb:

Da eiern HB und Aufsichtsrat wochenlang in Sachen klares Bekenntnis zum Trainer in der neuen Saison rum, reden klar von einer umfassenden Analyse nach der Saison und davon, dass sie alles in Ruhe am Ende der Rückrunde in die Wege leiten wollen.


Nie, aber auch nie hat HB den Trainer in Frage gestellt.

Wer das war, war der user Willi-Neuberger-80 und all die Anderen mit ihren Interpretationen, Vermutungen und dem ganzen Quatsch.
Es wird noch lange nicht wahr, wenn man eine Behauptung in den Raum stellt und diese oft genug wiederholt!!!


Vielleicht mal ein Wort zu präziser Dialektik: zwischen "eiern in Sachen klares Bekenntnis rum" und "in Frage stellen" liegt ja wohl noch ein Unterschied.
Nein, HB hat Herrn Funkel nicht in Frage gestellt, er hat ihn als Trainer der neuen Saison aber vor nicht allzu langer Zeit weder im Interview von "heimspiel" noch bei DSF eindeutig bestätigt. Etwas genauer hinschauen und hinhören muss man dazu aber vielleicht schon. Statt dessen redete er von "in Ruhe die Saison abwarten" und gründlicher Analyse nach der Saison. Und genau das habe ich angemerkt. Von "Funkel raus" habe ich nichts geschrieben.

Aber mal so ganz unter uns: Ich kann mit FF sogar gut leben, wenn diese Saison ordentlich aufgearbeitet wird, daraus die Konsequenzen gezogen und der nächste Schritt getan wird. Bei Herrn Becker in "heimspiel" gestern und bei Herrn Fischer im FR-Interview habe ich diesen Eindruck sehr wohl. Bei dem Wunsch, Rehmer zu behalten, bin ich diesbezüglich aber wieder skeptisch.
#
Südattila schrieb:
Max_Merkel schrieb:
Tolle Nachricht!

Herzlichen Glückwunsch zum Klassenerhalt 07/08 !!



Einträchtliche Grüße
Max_Merkel



Da mir und meinen Crew Freunden oft vorgeworfen wird, in allem nur das schlechteste zu sehen und zersetzende Miesmacherei zu betreiben, habe ich für die neue Saison einen guten Vorsatz gefasst: Ich suche jetzt das Positive!

Erneuter Kampf um den Klassenerhalt, Max? Was solls, dann bleibts wenigstens spannend!


Crew Freunden? Ist das der Kampf "gut gegen böse"...oder doch Spiderman 3? Sorry, aber auch bei grösster Feindschaft bzw. Gegenmeinungen müsste man als erwachsener Mensch in der Lage sein die andere Meinung wenigstens zu respektieren. Oder ist Fanprojekt SGE ein einzigartiger Online Kindergarten?  :neutral-face  Ich begrüsse deine Einstellung *Daumen hoch*
#
ForzaFiume schrieb:
Crew Freunden? Ist das der Kampf "gut gegen böse"...oder doch Spiderman 3? Sorry, aber auch bei grösster Feindschaft bzw. Gegenmeinungen müsste man als erwachsener Mensch in der Lage sein die andere Meinung wenigstens zu respektieren. Oder ist Fanprojekt SGE ein einzigartiger Online Kindergarten?  Ich begrüsse deine Einstellung *Daumen hoch*



Sorry, aber wo habe ich die Einstellungen anderer nicht respektiert? Lies mal meine Posts genauer, bevor du mich hier so von der Seite anmachst.
#
Ein letztes Wort von mir zu Rehmer und Weißenberger, dass allerletzte:

Wer glaubt denn von Euch, dass die die Korsettstangen der neuen Mannschaft sind? Dass das die Spieler sind, die die tragenden Rollen in dem Konzept für die Zukunft spielen werden? Hallo?

Das sind preiswerte Routiniers, die man in einer kritischen Situation bringen kann und die dann funktionieren. Das ist ihre Rolle, damit sind sie zufrieden, und damit sind sie nützlich. Wenn sie gebraucht werden, kann man sie gebrauchen. Mehr ist da nicht. Und was ist daran so schlecht?

Und wie wir ja alle, die den Fußball über längere Zeit verfolgen, wissen: Das Manschaftsfoto im Kicker-Sonderheft ist fast nie aktuell. Da gibt es es rechts oben immer so Passbilder von ganz tollen Leuten. Und im Winter das Update.
#
@womaninblack,
es ist ermüdent und frustrierent, seit Wochen immer wieder und wieder.

Man möchte nicht mehr schreiben und doch tut man es wieder.
Man fühlt sich wie Don Quichotte von LaMancha - keine Chance den "Kampf" zu gewinnen.

Aber man möchte nicht den Schreiern von "Rübe ab" ganz das Feld überlassen.
In früheren Jahren hat diese Schreierei und Heulerei gereicht, dass wir mal wieder mit einer Trainerentlassung 1, 2 Millionen in den Sand gesetzt haben.

Irendwie bewundere ich den Dickschädel HB, der sich nicht - so wie viele andere Manager - aus dem Konzept bringen lässt.

Mit jeder Kritik am Trainer erfolgt auch eine Kritik am Managment.

Sind denn alle so unfähig und dumm?

Nur die Fans haben den tollen Durchblick!?

Noch ein Zitat( von Gotthold Ephraim Lessing)

Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch immer geschwinder, als jener,
der ohne Ziel umherirrt
.


Lasst uns Schritt für Schritt (in der Tabelle) vorwärts gehen!
#
schusch schrieb:

Ein letztes Wort von mir zu Rehmer und Weißenberger, dass allerletzte:

Wer glaubt denn von Euch, dass die die Korsettstangen der neuen Mannschaft sind? Dass das die Spieler sind, die die tragenden Rollen in dem Konzept für die Zukunft spielen werden? Hallo?

Das sind preiswerte Routiniers, die man in einer kritischen Situation bringen kann und die dann funktionieren. Das ist ihre Rolle, damit sind sie zufrieden, und damit sind sie nützlich. Wenn sie gebraucht werden, kann man sie gebrauchen. Mehr ist da nicht. Und was ist daran so schlecht?



Sorry, aber da muss ich lachen.

Preiswert? Ich weiß nicht, was ein Rehmer oder Weissenberger auf dem Gehaltszettel stehen hat, aber für ein Butterbrot sitzen die auch nicht auf der Bank. Und Eintracht Frankfurt hat kein Geld zu verschenken.

Und was meinst du bitte mit funktionieren? Beim Ball verstolpern, da funktionieren sie. Wo hat denn ein Rehmer diese Saison "funktioniert"?
#
Willi-Neuberger-80 schrieb:
Aber mal so ganz unter uns: Ich kann mit FF sogar gut leben, wenn diese Saison ordentlich aufgearbeitet wird, daraus die Konsequenzen gezogen und der nächste Schritt getan wird. Bei Herrn Becker in "heimspiel" gestern und bei Herrn Fischer im FR-Interview habe ich diesen Eindruck sehr wohl.  


Es wird!  Da bin ich mir sicher!
Viel Spaß auch am Samstag!
#
niemainz schrieb:

Es wird!  Da bin ich mir sicher!
Viel Spaß auch am Samstag!


Da fehlt doch noch das Zitat!


#
schusch schrieb:
niemainz schrieb:

Es wird!  Da bin ich mir sicher!
Viel Spaß auch am Samstag!


Da fehlt doch noch das Zitat!


Hab ich:

Nichts ist trügerischer als eine offenkundige Tatsache
(Sir Arthur Conan Doyle - Krimiautor)[/align]
#
Okay
#
Naja...so langsam ist es auch mal gut mit den Zitaten :neutral-face
#
Schon bemerkenswert, wie sich die Crew schon wieder warmläuft...
Anstatt einfach mal abzuwarten, was sich die nächsten Wochen so tut, schiesst man vorsichtshalber schon mal wieder aus allen Ecken...
#
Herr Bruchhagen war und ist es wahrscheinlich immer noch ein Erdkunde- und Sportlehrer, der nie Fußball spielen ließ.
#
Südattila schrieb:


Sorry, aber da muss ich lachen.



"Ein Tag ohne ohne Lachen ist ein verlorener Tag" (Charles Chaplin)

Es freut mich, dass ich deinen Tag retten konnte.



Preiswert? Ich weiß nicht, was ein Rehmer oder Weissenberger auf dem Gehaltszettel stehen hat, aber für ein Butterbrot sitzen die auch nicht auf der Bank. Und Eintracht Frankfurt hat kein Geld zu verschenken.

Und was meinst du bitte mit funktionieren? Beim Ball verstolpern, da funktionieren sie. Wo hat denn ein Rehmer diese Saison "funktioniert"?


Die Welt werden sie nicht kosten. Weißenberger ist nach wie vor brauchbar. Bei Rehmer könnte man so seine Bedenken haben, zugegeben, aber er scheint immer noch wertvoll zu sein. FF sieht ihn ja jeden Tag.

Aber diese beiden sind nicht die wichtigen Personalentscheidungen. Die beiden nicht.
#
pallazio schrieb:
geoffrey_5 schrieb:

Es grüßt euch der, der morgen Geburtstag hat (Alter verrat ich nicht)


Warst Du nicht jener, der im Überschwang der Gefühle nach dem Klassenerhalt die 55   verraten hat??????????????  



Oo!
#
schusch schrieb:
singender_adler schrieb:
und bei einer objektiven betrachtung hätte man anders entscheiden müssen.



Warum? Objektiv stimmen die Zahlen.



mit der diskussion über funkel hat das forum das perpetuum mobile erfunden  ,-)

was ist im fussball eigentlich objektiv? die vollständige trennung von realität und eigener wahrnehmung ist unmöglich - innerhalb der eigenen subjektivität kann man sich dem äusseren objektiven also nur möglichst weit annähern. auch beim fussball ein ziemlich schwieriges unterfangen, da sogar an sich einfach erscheinende fragen (tor ja oder nein) ganze generationen beschäftigen können (wembley). zahlen sind objektiv, aber nur ein kondensat  der saison und man will keine 90 minuten zahlen sehen, sondern fussball.

man könnte also sagen, dass die zahlen 06/07 stimmen - wenn man sie nur auf die tabelle bezieht. aber auch jenseits der tabelle kann man die realität der saison einigermassen objektiv beschreiben.

die mannschaft war über fast die ganze saison nicht eingespielt: eine riesige fehlpassquote, falsche laufwege, zu selten gutes kurzpassspiel, zuwenig erfolgreiche kombinationen und kreative ideen - schneller und so überraschender fussball in richtung one-touch wurde von den eigenen fehlern im keim erstickt, wodurch die defensive unter dauerbeschuss geriet. funkels beitrag: an den spieltagen und im training die ständige rotation - nur luhukay von gladbach hat öfter ausgetauscht. in extrema zeigte sich das in celta de vigo - die besten sassen auf der bank. dazu kamen die vorherrschenden, aber fast nie funktionierenden aufstellungen mit einer spitze gepaart mit vielen irrationalen wechseleien. es war für jeden sichtbar, dass ein grossteils des teams seit dem herbst sehr oft unmotiviert war und sich viele spieler drohenden niederlagen kampflos fügten. funkels beitrag: ankündigungen der art, dass die mannschaft zu schlecht für obere plätze sei (richtig, aber welcher trainer sagt sowas seiner mannschaft? wer ruft 100% seiner leistung ab, wenn es von anfang an heisst: "wir spielen nur gegen den abstieg") und das permanente "wir warten auf die gegner auf augenhöhe" und "mit einem unentschieden sind wir zufrieden". zu oft hatte er im voraus schon eine entschuldigung für ein schlechtes spiel parat bzw. ging öffentlich von keinem sieg seines teams aus. dazu noch die ständigen reibereien mit einigen leistungsträgern der mannschaft, während spieler im formtief ein spiel nach dem anderen verstolpern durften.

funkel hat nach den hervorragenden leistungen der serien 04/05 und teils auch noch 05/06 dieses saison zuviel falsch gemacht und sich dabei verbraucht. das team hat zu oft fast wie ein absteiger gespielt, funkel ist in grösseren teilen dafür verantwortlich und müsste deshalb objektiv betrachet packen.
#
singender_adler schrieb:


was ist im fussball eigentlich objektiv? die vollständige trennung von realität und eigener wahrnehmung ist unmöglich - innerhalb der eigenen subjektivität kann man sich dem äusseren objektiven also nur möglichst weit annähern. auch beim fussball ein ziemlich schwieriges unterfangen, da sogar an sich einfach erscheinende fragen (tor ja oder nein) ganze generationen beschäftigen können (wembley). zahlen sind objektiv, aber nur ein kondensat  der saison und man will keine 90 minuten zahlen sehen, sondern fussball.

man könnte also sagen, dass die zahlen 06/07 stimmen - wenn man sie nur auf die tabelle bezieht. aber auch jenseits der tabelle kann man die realität der saison einigermassen objektiv beschreiben.

die mannschaft war über fast die ganze saison nicht eingespielt: eine riesige fehlpassquote, falsche laufwege, zu selten gutes kurzpassspiel, zuwenig erfolgreiche kombinationen und kreative ideen - schneller und so überraschender fussball in richtung one-touch wurde von den eigenen fehlern im keim erstickt, wodurch die defensive unter dauerbeschuss geriet. funkels beitrag: an den spieltagen und im training die ständige rotation - nur luhukay von gladbach hat öfter ausgetauscht. in extrema zeigte sich das in celta de vigo - die besten sassen auf der bank. dazu kamen die vorherrschenden, aber fast nie funktionierenden aufstellungen mit einer spitze gepaart mit vielen irrationalen wechseleien. es war für jeden sichtbar, dass ein grossteils des teams seit dem herbst sehr oft unmotiviert war und sich viele spieler drohenden niederlagen kampflos fügten. funkels beitrag: ankündigungen der art, dass die mannschaft zu schlecht für obere plätze sei (richtig, aber welcher trainer sagt sowas seiner mannschaft? wer ruft 100% seiner leistung ab, wenn es von anfang an heisst: "wir spielen nur gegen den abstieg") und das permanente "wir warten auf die gegner auf augenhöhe" und "mit einem unentschieden sind wir zufrieden". zu oft hatte er im voraus schon eine entschuldigung für ein schlechtes spiel parat bzw. ging öffentlich von keinem sieg seines teams aus. dazu noch die ständigen reibereien mit einigen leistungsträgern der mannschaft, während spieler im formtief ein spiel nach dem anderen verstolpern durften.

funkel hat nach den hervorragenden leistungen der serien 04/05 und teils auch noch 05/06 dieses saison zuviel falsch gemacht und sich dabei verbraucht. das team hat zu oft fast wie ein absteiger gespielt, funkel ist in grösseren teilen dafür verantwortlich und müsste deshalb objektiv betrachet packen.







Das beste, was ich seit langem im Forum gelesen habe, Hut ab!  


Gruß,

Südattila
#
tobago und singender Adler sind die einzigsten die hier was vernünftiges geschrieben haben. rein objektiv gesehen........
#
@singender_adler

erstmal: klasse einstieg! echt, er beschreibt ziemlich gut das dilemma zwischen zahlen und fakten und der eigenen wahrnehmung.

ich habe es schonmal in einen anderen thread geschrieben, wiederhole mich mir hier aber gerne nochmal. wenn wir die punkte "anders" gesammelt hätten, dann wäre hier halb so viel feuer in der diskussion. als stadiongänger muß man von dem was man geboten bekam enttäuscht sein, keine frage. andererseits waren wir eine ziemlich starke auswärtsmannschaft. da liefen die spiele völlig anders (meistens zumindest) und mit der leistung in nürnberg (natürlich nicht im pokal) und leverkusen kann man auch zufrieden sein, selbst wenn es gefühlte niederlagen waren.

jetzt kann man natürlich darüber diskutieren ob das an der mannschaft und den möglichkeiten der spieler liegt, oder an der taktischen ausrichtung durch den trainer. ich sehe da die wahrheit in der mitte.

ganz sicher bin ich mir aber, dass diese ganze diskussion gar nicht stattfinden würde, wenn wir 30 punkte zu hause geholt hätten. dann wären, beim gleichen punktestand,  alle (fast alle) ziemlich happy.

peter
#
isch bin eigentlich müd und will ins Bett, und eigetnlich will ja nur relativieren, niemanden aufs blut verteidigen, aber gut.

singender_adler schrieb:



mit der diskussion über funkel hat das forum das perpetuum mobile erfunden  ,-)

was ist im fussball eigentlich objektiv? die vollständige trennung von realität und eigener wahrnehmung ist unmöglich - innerhalb der eigenen subjektivität kann man sich dem äusseren objektiven also nur möglichst weit annähern. auch beim fussball ein ziemlich schwieriges unterfangen, da sogar an sich einfach erscheinende fragen (tor ja oder nein) ganze generationen beschäftigen können (wembley). zahlen sind objektiv, aber nur ein kondensat  der saison und man will keine 90 minuten zahlen sehen, sondern fussball.

man könnte also sagen, dass die zahlen 06/07 stimmen - wenn man sie nur auf die tabelle bezieht. aber auch jenseits der tabelle kann man die realität der saison einigermassen objektiv beschreiben.



So weit mehr oder weniger einverstanden.



die mannschaft war über fast die ganze saison nicht eingespielt:



Richtig. Warn ja auch fast nie die selben Spieler da.



eine riesige fehlpassquote, falsche laufwege, zu selten gutes kurzpassspiel, zuwenig erfolgreiche kombinationen und kreative ideen - schneller und so überraschender fussball in richtung one-touch wurde von den eigenen fehlern im keim erstickt, wodurch die defensive unter dauerbeschuss geriet.



Muss man auch können, so was. Liegt am Können der Spieler, liegt am Eingespieltsein.

(Anm: Mir ist bewusst das z.B. Laufwege hier in D nicht so trainert werden wie in Italien. Da stehen die Spieler stundenlang auf Positionen rum und werfen (!) sich Bälle zu. Dass das nicht FFs Ding ist, mir schon klar.)



funkels beitrag: an den spieltagen und im training die ständige rotation - nur luhukay von gladbach hat öfter ausgetauscht. in extrema zeigte sich das in celta de vigo - die besten sassen auf der bank. dazu kamen die vorherrschenden, aber fast nie funktionierenden aufstellungen mit einer spitze gepaart mit vielen irrationalen wechseleien.



Eine gute Manschaft kann rotieren lassen. Dazu hat man einen Kader. Palermo hat mit der B-Truppe auch bei uns gewonnen. Der UEFA-Cup wurde nicht in Vigo vergeigt, und wenn, war es der bescheuerte Meier mit seinem Platzverweis.



es war für jeden sichtbar, dass ein grossteils des teams seit dem herbst sehr oft unmotiviert war und sich viele spieler drohenden niederlagen kampflos fügten.



Grossteil. Es fallen mir ein paar wenige ein. Das sollten aber sogenannte Leistungsträger sein. Lieber mal die Herren selbst fragen.



funkels beitrag: ankündigungen der art, dass die mannschaft zu schlecht für obere plätze sei (richtig, aber welcher trainer sagt sowas seiner mannschaft? wer ruft 100% seiner leistung ab, wenn es von anfang an heisst: "wir spielen nur gegen den abstieg") und das permanente "wir warten auf die gegner auf augenhöhe" und "mit einem unentschieden sind wir zufrieden". zu oft hatte er im voraus schon eine entschuldigung für ein schlechtes spiel parat bzw. ging öffentlich von keinem sieg seines teams aus.


Funkel ging auch öffentlich davon aus, dass Bremen schwierig wird. Dem Veh ist erst letzten Samstag aufgefallen, dass seine Mannschaft ja Meister werden kann.

Sitzen wir in der Kabine?



dazu noch die ständigen reibereien mit einigen leistungsträgern der mannschaft, während spieler im formtief ein spiel nach dem anderen verstolpern durften.



Du meinst doch nicht ein und dieselbe Person? Das gäb ja dann keinen Sinn.



funkel hat nach den hervorragenden leistungen der serien 04/05 und teils auch noch 05/06 dieses saison zuviel falsch gemacht und sich dabei verbraucht. das team hat zu oft fast wie ein absteiger gespielt, funkel ist in grösseren teilen dafür verantwortlich und müsste deshalb objektiv betrachet packen.



Wenns alle herbeireden, hat er auch keine andere Chance als nächste Saison Meister zu werden. Das wird er nicht, das Getöse wird lauter. Es wäre sehr einfach gewesen jetzt Funkel zu entlassen. Aber er ist der beste Trainer, den wir seit Jahren hatten. Wer soll besser sein?



[/quote]


Teilen