>

Saw-Gebabbel zum 25.4. und zum Tag davor

#
Guten Morgen. Zuallererst einmal: Ich habe ein gutes Gefühl seit gestern, das vor Anpfiff der Partie nicht bestand. Ich habe weiterhin, wie wohl alle, Spekulationen und Berechnungen angestellt. Bei mir besagen die, dass die Eintracht wohl doch am Ende gegen Bremen gewinnen muss, wenn sie vorher Darmstadt geschlagen hat.
So viel zum Wichtigsten.
Dann entnehme ich Mirschos erster Verlinkung: Roland Koch ist Ehrenmitglied, im Bild  flankiert von Hellmann und Fischer. Und ich weiß überhaupt nicht mehr, über was ich mich zuerst aufregen soll, packe hier aber nur das rein: Der brutalstmögliche Aufklärer der CDU-Spendenaffäre ist jetzt lebenslanger Fan? Mit dem zeigt Ihr Euch? Das ist zum Schämen.

Weiterhin gibt es einen Artikel aus der "Welt" von Udo Maras, den ich nicht einschätzen kann als Autor. Der Text war bereits gestern verlinkt, dürfte aber untergegangen sein. Er enthält zwei interessante Passagen:

"Ursprünglich sollte Veh den Bruchhagen-Job im Sommer übernehmen, was eifrig dementiert, aber von Bruchhagen nun offen zugegeben wird: "Das war so.""
Maras fährt fort: "Es war ja nicht seine Schnapsidee, sondern die der "Rotwein-Clique" um Steubing, Vorstand Axel Hellmann und Sportdirektor Bruno Hübner. Sie wird Bruchhagen am wenigsten vermissen, wenn er im Juni seinen letzten, 13-tägigen Resturlaub antritt.“
Wenn ich das richtig verstehe – und ich mag so falsch liegen wie der Autor –, gibt es eine größere Differenz zwischen Bruchhagen und der Führung, als ich dachte.
#
Als ich mir den FNP-Artikel durchgelesen habe, hab ich irgendwie wieder Bauchschmerzen bekommen. Nahezu jeder derjenigen, die von der Eintracht eine kostenlose, lebenslange Mitgliedschaft aufs Auge gedrückt bekommen hat, hätte es sich doppelt und dreifach leisten können, das Ding selbst zu bezahlen.

Klar dass man mit solchen Leuten als Mitglied schön Werbung machen kann, aber irgendwie würde ich es begrüßen, wenn man ähnlich öffentlichkeitswirksam Leute damit auszeichnet, die sich um Verein und Umfeld verdient gemacht haben, und sich das Ding ggf. nicht leisten können...
#
Als ich mir den FNP-Artikel durchgelesen habe, hab ich irgendwie wieder Bauchschmerzen bekommen. Nahezu jeder derjenigen, die von der Eintracht eine kostenlose, lebenslange Mitgliedschaft aufs Auge gedrückt bekommen hat, hätte es sich doppelt und dreifach leisten können, das Ding selbst zu bezahlen.

Klar dass man mit solchen Leuten als Mitglied schön Werbung machen kann, aber irgendwie würde ich es begrüßen, wenn man ähnlich öffentlichkeitswirksam Leute damit auszeichnet, die sich um Verein und Umfeld verdient gemacht haben, und sich das Ding ggf. nicht leisten können...
#
Aus der FAZ (Rhein-Main Teil):

'FAZ / Rhein-Main-Sport:

"Vor dem Spiel der Eintracht gegen Mainz wurde im Waldstadion ein Video eingespielt, dass an die wundersame Rettung vor dem Abstieg am Ende der Saison 1998/99 erinnert. Und irgendwie scheint die Beschwörung des Mannschaftsgeistes von damals geholfen zu haben. Nach verhaltenem Beginn spielte sich das Team von Trainer Niko Kovac langsam frei und zeigte in der zweiten Halbzeit ansehnlichen Fußball. Es darf jetzt wieder mit einigem Recht auf den Klassenerhalt gehofft werden, auch wenn sich manchem Beobachter die Frage stellt, ob es nicht einen Abstieg braucht, um die drittklassige Klubführung zum Rücktritt zu bewegen."'

Der letzte Satz hat was...
#
Aus der FAZ (Rhein-Main Teil):

'FAZ / Rhein-Main-Sport:

"Vor dem Spiel der Eintracht gegen Mainz wurde im Waldstadion ein Video eingespielt, dass an die wundersame Rettung vor dem Abstieg am Ende der Saison 1998/99 erinnert. Und irgendwie scheint die Beschwörung des Mannschaftsgeistes von damals geholfen zu haben. Nach verhaltenem Beginn spielte sich das Team von Trainer Niko Kovac langsam frei und zeigte in der zweiten Halbzeit ansehnlichen Fußball. Es darf jetzt wieder mit einigem Recht auf den Klassenerhalt gehofft werden, auch wenn sich manchem Beobachter die Frage stellt, ob es nicht einen Abstieg braucht, um die drittklassige Klubführung zum Rücktritt zu bewegen."'

Der letzte Satz hat was...
#
HarryHirsch schrieb:

auch wenn sich manchem Beobachter die Frage stellt, ob es nicht einen Abstieg braucht, um die drittklassige Klubführung zum Rücktritt zu bewegen."'

Selbst durch einen Abstieg würde sich nicht`s ändern und deswegen wäre es gut-wenn man die Klasse halten könnte!!!
Die drittklassige Führung klebt an ihren Stühlen und wenn es stimmt was geschrieben wurde,dass man tatsächlich -Veh-auf H.B.Posten installieren wollte(Lt-Welt am Sonntag)glaub ich,dann braucht man sich nicht zu wundern,dass wir als Chaosverein abgestempelt werden ohne irgendwelchen Plan und den Weg des geringsten Widerstandes einzuschlagen.
Traurig aber wahr!!!

Ich kann weder was mit Fischer-Steubing und Hellmann anfangen und  habe jetzt schon große Bedenken um Eintracht Frankfurt wenn es darum geht sich -neu zu orientieren!!!

Quo Vadis-Eintracht!
#
Guten Morgen. Zuallererst einmal: Ich habe ein gutes Gefühl seit gestern, das vor Anpfiff der Partie nicht bestand. Ich habe weiterhin, wie wohl alle, Spekulationen und Berechnungen angestellt. Bei mir besagen die, dass die Eintracht wohl doch am Ende gegen Bremen gewinnen muss, wenn sie vorher Darmstadt geschlagen hat.
So viel zum Wichtigsten.
Dann entnehme ich Mirschos erster Verlinkung: Roland Koch ist Ehrenmitglied, im Bild  flankiert von Hellmann und Fischer. Und ich weiß überhaupt nicht mehr, über was ich mich zuerst aufregen soll, packe hier aber nur das rein: Der brutalstmögliche Aufklärer der CDU-Spendenaffäre ist jetzt lebenslanger Fan? Mit dem zeigt Ihr Euch? Das ist zum Schämen.

Weiterhin gibt es einen Artikel aus der "Welt" von Udo Maras, den ich nicht einschätzen kann als Autor. Der Text war bereits gestern verlinkt, dürfte aber untergegangen sein. Er enthält zwei interessante Passagen:

"Ursprünglich sollte Veh den Bruchhagen-Job im Sommer übernehmen, was eifrig dementiert, aber von Bruchhagen nun offen zugegeben wird: "Das war so.""
Maras fährt fort: "Es war ja nicht seine Schnapsidee, sondern die der "Rotwein-Clique" um Steubing, Vorstand Axel Hellmann und Sportdirektor Bruno Hübner. Sie wird Bruchhagen am wenigsten vermissen, wenn er im Juni seinen letzten, 13-tägigen Resturlaub antritt.“
Wenn ich das richtig verstehe – und ich mag so falsch liegen wie der Autor –, gibt es eine größere Differenz zwischen Bruchhagen und der Führung, als ich dachte.
#
Miso schrieb:

Weiterhin gibt es einen Artikel aus der "Welt" von Udo Maras, den ich nicht einschätzen kann als Autor. Der Text war bereits gestern verlinkt, dürfte aber untergegangen sein. Er enthält zwei interessante Passagen:


"Ursprünglich sollte Veh den Bruchhagen-Job im Sommer übernehmen, was eifrig dementiert, aber von Bruchhagen nun offen zugegeben wird: "Das war so.""
Maras fährt fort: "Es war ja nicht seine Schnapsidee, sondern die der "Rotwein-Clique" um Steubing, Vorstand Axel Hellmann und Sportdirektor Bruno Hübner. Sie wird Bruchhagen am wenigsten vermissen, wenn er im Juni seinen letzten, 13-tägigen Resturlaub antritt.“
Wenn ich das richtig verstehe – und ich mag so falsch liegen wie der Autor –, gibt es eine größere Differenz zwischen Bruchhagen und der Führung, als ich dachte.

Das wäre nun genau das Szenario, was hier schon länger befürchtet wurde.
Würde aber erklären, warum man so lange am Trainer (und zukünftigem VV) festhielt. Oder warum er von der wohl inoffiziell informierten Presse so lange geschützt wurde.

BTW: Darf man "Rotwein-Clique" sagen? Wann wird hier wieder dicht gemacht?
#
Wow, der Artikel in der Welt ist ja der Hammer.

Und so doof sind wir hier also doch nicht - das Veh in die Position gehievt werden sollte war vielen ja klar.
#
Dann echt noch lieber Bobic.
#
Dann echt noch lieber Bobic.
#
Basaltkopp schrieb:

Dann echt noch lieber Bobic.

weiß nicht, ich glaube das würde auf das gleiche rauskommen. ist aber nur so ein gefühl, ohne es wirklich beurteilen zu können.

ich hoffe immer noch, dass es einer wird der noch nicht genannt wurde. habe da aber wenig vertrauen in steubing.
#
Basaltkopp schrieb:

Dann echt noch lieber Bobic.

weiß nicht, ich glaube das würde auf das gleiche rauskommen. ist aber nur so ein gefühl, ohne es wirklich beurteilen zu können.

ich hoffe immer noch, dass es einer wird der noch nicht genannt wurde. habe da aber wenig vertrauen in steubing.
#
mickmuck schrieb:

ich hoffe immer noch, dass es einer wird der noch nicht genannt wurde. habe da aber wenig vertrauen in steubing.

Zu schade, dass Metze nicht will. Der wäre es für mich gewesen. Nerlinger, die Tippse und Kaffeekocherin vom Wurstulli wäre eine ähnliche Katastrophe wie der Bobic gewesen.

Mal was lustiges am Rande:

etv schrieb:

Highlights: Eintracht Frankfurt - 1. FSV Mainz 05
Die Borussen empfangen das Kraichgauer Tiefflugkommando

???
#
Dann echt noch lieber Bobic.
#
Basaltkopp schrieb:

Dann echt noch lieber Bobic.

Mach dich hier bloß nicht unbeliebt!  
#
Basaltkopp schrieb:

Dann echt noch lieber Bobic.

Mach dich hier bloß nicht unbeliebt!  
#
clakir schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Dann echt noch lieber Bobic.


Mach dich hier bloß nicht unbeliebt!  

Noch unbeliebter?
#
Basaltkopp schrieb:

Dann echt noch lieber Bobic.

weiß nicht, ich glaube das würde auf das gleiche rauskommen. ist aber nur so ein gefühl, ohne es wirklich beurteilen zu können.

ich hoffe immer noch, dass es einer wird der noch nicht genannt wurde. habe da aber wenig vertrauen in steubing.
#
mickmuck schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Dann echt noch lieber Bobic.


weiß nicht, ich glaube das würde auf das gleiche rauskommen. ist aber nur so ein gefühl, ohne es wirklich beurteilen zu können.


ich hoffe immer noch, dass es einer wird der noch nicht genannt wurde. habe da aber wenig vertrauen in steubing.

Ich denke in der zweiten Liga wird es Bobic weil sonst keiner will. Sollten wir die Liga aber halten, kann ich mir gut vorstellen, dass sich der eine oder andere (noch nicht genannte?) den Job antun will, der nicht die Kompetenz eines Fliederbusches hat.
#
Durch unseren Sieg gestern kommen dann doch noch mal einige andere Vereine ans grübeln.
Darmstadt,Hoffenheim,VFB die haben da vor 2 Wochen gar nicht mehr dran gedacht.
Auch wenn die Tabelle es noch nicht aussagt,ist bei uns positivere Stimmung auf einmal.
Das kann im Abstiegskampf schon entscheidend sein.
Vielleicht haben wir jetzt eine etwas breitere Brust und die die Hosen voll.
Auswärtssieg,dann wird's richtig geil.
#
mickmuck schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Dann echt noch lieber Bobic.


weiß nicht, ich glaube das würde auf das gleiche rauskommen. ist aber nur so ein gefühl, ohne es wirklich beurteilen zu können.


ich hoffe immer noch, dass es einer wird der noch nicht genannt wurde. habe da aber wenig vertrauen in steubing.

Ich denke in der zweiten Liga wird es Bobic weil sonst keiner will. Sollten wir die Liga aber halten, kann ich mir gut vorstellen, dass sich der eine oder andere (noch nicht genannte?) den Job antun will, der nicht die Kompetenz eines Fliederbusches hat.
#
Ein Kandidat, der sofort sagt, er stehe nur für Liga 1 bereit, wäre mMn sowieso sofort raus. Was passiert, wenn wir dieses mal drin bleiben und nächstes Jahr absteigen? Dann flüchtet er sofort, weil 2 Liga geht ja nicht? Nee, ich wünsche mir jemanden, der hier auch was aufbauen will, jemand mit Idee und nicht jemand der sich, warum auch immer, nur auf Liga 1 fixiert. Wir gehören nun mal zu den Mannschaften, die auch absteigen können, wenn alles scheiße läuft. Sieht man ja gerade. Das muss auch der neue Sportvorstand einsehen und akzeptieren.
#
Durch unseren Sieg gestern kommen dann doch noch mal einige andere Vereine ans grübeln.
Darmstadt,Hoffenheim,VFB die haben da vor 2 Wochen gar nicht mehr dran gedacht.
Auch wenn die Tabelle es noch nicht aussagt,ist bei uns positivere Stimmung auf einmal.
Das kann im Abstiegskampf schon entscheidend sein.
Vielleicht haben wir jetzt eine etwas breitere Brust und die die Hosen voll.
Auswärtssieg,dann wird's richtig geil.
#
grossaadla schrieb:

Durch unseren Sieg gestern kommen dann doch noch mal einige andere Vereine ans grübeln.
Darmstadt,Hoffenheim,VFB die haben da vor 2 Wochen gar nicht mehr dran gedacht.
Auch wenn die Tabelle es noch nicht aussagt,ist bei uns positivere Stimmung auf einmal.
Das kann im Abstiegskampf schon entscheidend sein.
Vielleicht haben wir jetzt eine etwas breitere Brust und die die Hosen voll.
Auswärtssieg,dann wird's richtig geil.

Der nächste Spieltag wird entscheidend. Dann können wir plötzlich noch 15er werden.

Verliert Darmstadt, holen die evtl. keinen Punkt mehr. Dann wird es für die schwer bei der Hertha und gegen Gladbach.

Verliert Stuttgart gegen, ist der Trend eindeutig. Dann brennt dort der Baum und die Panik setzt ein.

Verliert Bremen gegen Stuttgart, haben die auch ein echtes Problem und sind dann evtl. 17er. Ein Platz den die eigentlich schon nicht mehr auf der Agenda hatten.
#
Wow, der Artikel in der Welt ist ja der Hammer.

Und so doof sind wir hier also doch nicht - das Veh in die Position gehievt werden sollte war vielen ja klar.
#
Biotic schrieb:

Wow, der Artikel in der Welt ist ja der Hammer.


Und so doof sind wir hier also doch nicht - das Veh in die Position gehievt werden sollte war vielen ja klar.

Das ist unglaublich, was man mit Veh hier vorhatte.
Und HB der einzige Gegner, war zu erwarten. Macht mir aber noch mehr Angst vor unserer Zukunft.
#
So isses.
Voraussetzung ohne Fans erfolgreich durchs Stahlbad Darmstadt gehen.
Dann wird's noch was.
Aber das wird schwer genug.
#
Wenn wir in Darmstadt gewinnen, rücken wir auf jeden Fall auf Platz 16 vor, bzw. sind punktgleich mit dem 16. wenn Bremen mit einem Tor Unterschied gewinnt und wir auch.

Der Trend spricht im Moment am meisten gegen Stuttgart. Die wähnten sich nach dem guten Rückrundenstart schon so gut wie gerettet und nicht wenige haben geglaubt, dass die sogar noch nach weiter oben schielen.
#
Auch wenn es nicht unwichtig ist,interessiert mich der ganze Brimborium um Veh,HB,die Postenbesetzung da oben im Mom 0,0.
Ich bastel gedanklich ans nächste Wunder.
Und in meinem Traum spielt der Lange noch eine große Rolle.
Der bereitet sich auf den Top Showdown vor.
#
Wenn wir in Darmstadt gewinnen, rücken wir auf jeden Fall auf Platz 16 vor, bzw. sind punktgleich mit dem 16. wenn Bremen mit einem Tor Unterschied gewinnt und wir auch.

Der Trend spricht im Moment am meisten gegen Stuttgart. Die wähnten sich nach dem guten Rückrundenstart schon so gut wie gerettet und nicht wenige haben geglaubt, dass die sogar noch nach weiter oben schielen.
#
Basaltkopp schrieb:

Wenn wir in Darmstadt gewinnen, rücken wir auf jeden Fall auf Platz 16 vor, bzw. sind punktgleich mit dem 16. wenn Bremen mit einem Tor Unterschied gewinnt und wir auch.

Ich wage mal folgende These.
Wenn wir in Darmstadt gewinnen, schaffen wir den direkten Klassenerhalt - unabhängig wie das Montags-Spiel ausgeht. Wenn wir gegen Darmstadt verlieren, steigen wir direkt ab - ebenfalls unabhängig vom Montagsspiel.

Mein Tipp daher: Unentschieden
Oh mann, wird wieder ´ne lange Woche - allerdings etwas positiver wie die letzte.


Teilen