die Brasilianer scheinen den Amis nachzueifern, die sich bei der Copa América ja schon dadurch hervor getan haben, tendenziell irgendwas aufzulegen anstatt der jeweiligen Hymne (Chile statt Uruguay und bei Chile dann irgendwas von Pitbull) Durften in der Vorbereitung schon die Basketballer aus Rumänen ein ihnen unbekanntes Liedchen hören, wurden gestern Nacht zur mexikanischen Hymne die Deutschen Spieler gezeigt. Als der Fehler aufgefallen war, dass man sich bei den Teams geirrt hatte, wurde dann zwar noch die Deutsche gespielt, die mexikanischen Spieler jedoch wurden nicht gezeigt (sondern vielmehr beide Male die Deutschen). Später wurde die Mannschaft Nigerias dann mit der Hymne des Niger begrüßt. Alle Achtung, dabei haben die Spiele noch nicht mal richtig begonnen.
Und als Mexiko das 2:1 schoss, stand minutenlang auf dem Display 2:1 für Deutschland. Naja, weiße Trikots, das muss dann auch Deutschland sein.
Ach ja. Brasilien hat sich gestern beim Fußball schön blamiert mit einem 0:0 in Überzahl gegen Südafrika. Brasilien war zwar klar überlegen, aber wie bei der WM im eigenen Land dem Druck nicht gewachsen und viel zu eigensinnig. Das Ausbuhen direkt bei Abpfiff war schon irgendwie fast wieder lustig.
Südkorea gewinnt 8:0 gegen die Fiji-Inseln (nachdem es nach einer Stunde 1:0 stand) , da kommt es für unsere Jungs auf das Ergebnis gegen Südkorea an am Sonntag. Nigeria gewinnt 5:4 gegen Japan.
Heute bzw. unserer Zeit morgen um 1 Uhr nachts dann die Eröffnungsfeier. Irgendwelche Setzlisten-Vorkämpfe sind heute noch im Bogenschießen, also welche ohne Ausscheidcharakter. Samstag geht es dann geballt los (ab dem späten Mittag deutscher Zeit), erste Entscheidung bzw. erster Entscheidungswettkampf, die Entscheidung wird erst Stunden später fallen, ist das Straßenrennen der Männer.
Und als Mexiko das 2:1 schoss, stand minutenlang auf dem Display 2:1 für Deutschland. Naja, weiße Trikots, das muss dann auch Deutschland sein.
Ach ja. Brasilien hat sich gestern beim Fußball schön blamiert mit einem 0:0 in Überzahl gegen Südafrika. Brasilien war zwar klar überlegen, aber wie bei der WM im eigenen Land dem Druck nicht gewachsen und viel zu eigensinnig. Das Ausbuhen direkt bei Abpfiff war schon irgendwie fast wieder lustig.
Südkorea gewinnt 8:0 gegen die Fiji-Inseln (nachdem es nach einer Stunde 1:0 stand) , da kommt es für unsere Jungs auf das Ergebnis gegen Südkorea an am Sonntag. Nigeria gewinnt 5:4 gegen Japan.
Heute bzw. unserer Zeit morgen um 1 Uhr nachts dann die Eröffnungsfeier. Irgendwelche Setzlisten-Vorkämpfe sind heute noch im Bogenschießen, also welche ohne Ausscheidcharakter. Samstag geht es dann geballt los (ab dem späten Mittag deutscher Zeit), erste Entscheidung bzw. erster Entscheidungswettkampf, die Entscheidung wird erst Stunden später fallen, ist das Straßenrennen der Männer.
SGE_Werner schrieb: Naja, weiße Trikots, das muss dann auch Deutschland sein.
Waren unsre verloren gegangen, von wem hatten wir unsre Trikots ausgeliehen?
Deutschland hat diese schwarz-grau geringelten Trikots getragen, genau wie die erste Mannschaft. Allerdings ohne das DFB-Wappen und ohne diese potthässliche Spazierstockplakette auf der Brust
SGE_Werner schrieb: Naja, weiße Trikots, das muss dann auch Deutschland sein.
Waren unsre verloren gegangen, von wem hatten wir unsre Trikots ausgeliehen?
Deutschland hat diese schwarz-grau geringelten Trikots getragen, genau wie die erste Mannschaft. Allerdings ohne das DFB-Wappen und ohne diese potthässliche Spazierstockplakette auf der Brust
Einziger Wermutstropfen war der *sehr dick aufgetragene Auftritt *des IOC-Präsidenten Thomas Bach, der keine Gelegenheit ausließ, die große Bühne für ebenso große, *aber leider hohle Reden *zu nutzen. Es ging um nicht weniger als den Weltfrieden und er schreckte auch nicht davor zurück, das viel umjubelte Flüchtlingsteam vor seinen Karren zu spannen.
Wartungsarbeiten? Jede Nacht? Entweder ist das eine Armutserklärung oder die Angst davor, dass hier nachts ohne Mods zuviel geschrieben wird, was nicht geschrieben werden darf!
Wartungsarbeiten? Jede Nacht? Entweder ist das eine Armutserklärung oder die Angst davor, dass hier nachts ohne Mods zuviel geschrieben wird, was nicht geschrieben werden darf!
SGE_Werner schrieb: wegen der stundenlangen Wartungsarbeiten.
Wartungsarbeiten? Jede Nacht? Entweder ist das eine Armutserklärung oder die Angst davor, dass hier nachts ohne Mods zuviel geschrieben wird, was nicht geschrieben werden darf!
Nunja, dass es kurz vor 2 rum öfters hier off geht, ist ja nix neues... Aber ich dachte immer, das geht 15-30 Minuten. Um 3:20 Uhr war immer noch off.
Wartungsarbeiten? Jede Nacht? Entweder ist das eine Armutserklärung oder die Angst davor, dass hier nachts ohne Mods zuviel geschrieben wird, was nicht geschrieben werden darf!
SGE_Werner schrieb: wegen der stundenlangen Wartungsarbeiten.
Wartungsarbeiten? Jede Nacht? Entweder ist das eine Armutserklärung oder die Angst davor, dass hier nachts ohne Mods zuviel geschrieben wird, was nicht geschrieben werden darf!
Nunja, dass es kurz vor 2 rum öfters hier off geht, ist ja nix neues... Aber ich dachte immer, das geht 15-30 Minuten. Um 3:20 Uhr war immer noch off.
nachdem sich ja seit Wochen quer durch die Medien Klugscheißer daran abarbeiten, dass ein portugiesischer Seefahrer Rio de Janeiro, in Verkennung des Umstandes, dass dort gar kein Fluss (Rio) mündet, so getauft haben soll (was nebenbei bemerkt nicht mal stimmen muss, da Rios wohl auch Buchten sein können), lasse ich mich mal zur Vokabel Bach aus: plätschert seicht und unbedeutend vor sich hin und es geht stetig abwärts - welch Parabel auf den IOC-Präsidenten
plätschert seicht und unbedeutend vor sich hin und es geht stetig abwärts
Ich hatte das Glück, bisher einmal in meinem Leben in Rio sein zu dürfen. Das ist mittlerweile 16 Jahre her und ich bin damals zum Karneval, oder wie es dort heißt, Carnival, gereist. Eine wunderschöne Stadt. Besser geht es kaum. Traumhafte Strände / Buchten, im Hintergrund das Gebirge mit der Jesus-Statue. Die Menschen vor Ort allesamt super freundlich, und zumindest ich konnte von der immer wieder angesprochenen Kriminalität (gerade zum Carnival) nichts spüren. Natürlich sollte man es unterlassen, mit teurem Schmuck / Uhren über die Copa zu flanieren. Dann ist man aber auch selbst Schuld! Wenn man sich dort ganz normal gibt, wird man auch als Tourist schnell angenommen, und kommt rund um die Uhr in nette Gespräche mit den Einheimischen. Als ich von dort zurück kam, habe ich diese Stadt als die schönste der Welt bezeichnet. Und ich habe wahrlich viel gesehen! Dieses Superlativ mag zu hoch angesetzt sein, es gibt sicher noch schönere Flecken auf unserer Erde, aber wir reden hier von einer Großstadt, die in dieser Größe in Deutschland gar nicht existiert! Berlin kann man da 4 mal reinpacken....Ich kann allen nur raten, diese Stadt einmal zu bereisen, und jede(r) wird begeistert sein, wenn man nicht auf dicke Hose macht! Dann wird man selbst in den Favelas akzeptiert...
nachdem sich ja seit Wochen quer durch die Medien Klugscheißer daran abarbeiten, dass ein portugiesischer Seefahrer Rio de Janeiro, in Verkennung des Umstandes, dass dort gar kein Fluss (Rio) mündet, so getauft haben soll (was nebenbei bemerkt nicht mal stimmen muss, da Rios wohl auch Buchten sein können), lasse ich mich mal zur Vokabel Bach aus: plätschert seicht und unbedeutend vor sich hin und es geht stetig abwärts - welch Parabel auf den IOC-Präsidenten
plätschert seicht und unbedeutend vor sich hin und es geht stetig abwärts
Ich hatte das Glück, bisher einmal in meinem Leben in Rio sein zu dürfen. Das ist mittlerweile 16 Jahre her und ich bin damals zum Karneval, oder wie es dort heißt, Carnival, gereist. Eine wunderschöne Stadt. Besser geht es kaum. Traumhafte Strände / Buchten, im Hintergrund das Gebirge mit der Jesus-Statue. Die Menschen vor Ort allesamt super freundlich, und zumindest ich konnte von der immer wieder angesprochenen Kriminalität (gerade zum Carnival) nichts spüren. Natürlich sollte man es unterlassen, mit teurem Schmuck / Uhren über die Copa zu flanieren. Dann ist man aber auch selbst Schuld! Wenn man sich dort ganz normal gibt, wird man auch als Tourist schnell angenommen, und kommt rund um die Uhr in nette Gespräche mit den Einheimischen. Als ich von dort zurück kam, habe ich diese Stadt als die schönste der Welt bezeichnet. Und ich habe wahrlich viel gesehen! Dieses Superlativ mag zu hoch angesetzt sein, es gibt sicher noch schönere Flecken auf unserer Erde, aber wir reden hier von einer Großstadt, die in dieser Größe in Deutschland gar nicht existiert! Berlin kann man da 4 mal reinpacken....Ich kann allen nur raten, diese Stadt einmal zu bereisen, und jede(r) wird begeistert sein, wenn man nicht auf dicke Hose macht! Dann wird man selbst in den Favelas akzeptiert...
ich hatte das auch explizit nicht auf Rio bezogen sondern auf Bach. Rio ist klasse, keine Frage. Wie die Stadt in diese kolossale Landschaft eingebettet ist, bringt mich immer zum Schwärmen. Zum "carnaval" war ich nie da aber mit entsprechender Vorsicht, muss man sich nicht unwohl fühlen. Man sollte halt, wie Du sagst, nicht mit dicken Uhren oder Schmuck protzen oder auf der Straße Taxis per Handzeichen anhalten.
plätschert seicht und unbedeutend vor sich hin und es geht stetig abwärts
Ich hatte das Glück, bisher einmal in meinem Leben in Rio sein zu dürfen. Das ist mittlerweile 16 Jahre her und ich bin damals zum Karneval, oder wie es dort heißt, Carnival, gereist. Eine wunderschöne Stadt. Besser geht es kaum. Traumhafte Strände / Buchten, im Hintergrund das Gebirge mit der Jesus-Statue. Die Menschen vor Ort allesamt super freundlich, und zumindest ich konnte von der immer wieder angesprochenen Kriminalität (gerade zum Carnival) nichts spüren. Natürlich sollte man es unterlassen, mit teurem Schmuck / Uhren über die Copa zu flanieren. Dann ist man aber auch selbst Schuld! Wenn man sich dort ganz normal gibt, wird man auch als Tourist schnell angenommen, und kommt rund um die Uhr in nette Gespräche mit den Einheimischen. Als ich von dort zurück kam, habe ich diese Stadt als die schönste der Welt bezeichnet. Und ich habe wahrlich viel gesehen! Dieses Superlativ mag zu hoch angesetzt sein, es gibt sicher noch schönere Flecken auf unserer Erde, aber wir reden hier von einer Großstadt, die in dieser Größe in Deutschland gar nicht existiert! Berlin kann man da 4 mal reinpacken....Ich kann allen nur raten, diese Stadt einmal zu bereisen, und jede(r) wird begeistert sein, wenn man nicht auf dicke Hose macht! Dann wird man selbst in den Favelas akzeptiert...
ich hatte das auch explizit nicht auf Rio bezogen sondern auf Bach. Rio ist klasse, keine Frage. Wie die Stadt in diese kolossale Landschaft eingebettet ist, bringt mich immer zum Schwärmen. Zum "carnaval" war ich nie da aber mit entsprechender Vorsicht, muss man sich nicht unwohl fühlen. Man sollte halt, wie Du sagst, nicht mit dicken Uhren oder Schmuck protzen oder auf der Straße Taxis per Handzeichen anhalten.
Durften in der Vorbereitung schon die Basketballer aus Rumänen ein ihnen unbekanntes Liedchen hören, wurden gestern Nacht zur mexikanischen Hymne die Deutschen Spieler gezeigt. Als der Fehler aufgefallen war, dass man sich bei den Teams geirrt hatte, wurde dann zwar noch die Deutsche gespielt, die mexikanischen Spieler jedoch wurden nicht gezeigt (sondern vielmehr beide Male die Deutschen). Später wurde die Mannschaft Nigerias dann mit der Hymne des Niger begrüßt.
Alle Achtung, dabei haben die Spiele noch nicht mal richtig begonnen.
Ach ja. Brasilien hat sich gestern beim Fußball schön blamiert mit einem 0:0 in Überzahl gegen Südafrika. Brasilien war zwar klar überlegen, aber wie bei der WM im eigenen Land dem Druck nicht gewachsen und viel zu eigensinnig. Das Ausbuhen direkt bei Abpfiff war schon irgendwie fast wieder lustig.
Südkorea gewinnt 8:0 gegen die Fiji-Inseln (nachdem es nach einer Stunde 1:0 stand) , da kommt es für unsere Jungs auf das Ergebnis gegen Südkorea an am Sonntag. Nigeria gewinnt 5:4 gegen Japan.
Heute bzw. unserer Zeit morgen um 1 Uhr nachts dann die Eröffnungsfeier. Irgendwelche Setzlisten-Vorkämpfe sind heute noch im Bogenschießen, also welche ohne Ausscheidcharakter. Samstag geht es dann geballt los (ab dem späten Mittag deutscher Zeit), erste Entscheidung bzw. erster Entscheidungswettkampf, die Entscheidung wird erst Stunden später fallen, ist das Straßenrennen der Männer.
Ach ja. Brasilien hat sich gestern beim Fußball schön blamiert mit einem 0:0 in Überzahl gegen Südafrika. Brasilien war zwar klar überlegen, aber wie bei der WM im eigenen Land dem Druck nicht gewachsen und viel zu eigensinnig. Das Ausbuhen direkt bei Abpfiff war schon irgendwie fast wieder lustig.
Südkorea gewinnt 8:0 gegen die Fiji-Inseln (nachdem es nach einer Stunde 1:0 stand) , da kommt es für unsere Jungs auf das Ergebnis gegen Südkorea an am Sonntag. Nigeria gewinnt 5:4 gegen Japan.
Heute bzw. unserer Zeit morgen um 1 Uhr nachts dann die Eröffnungsfeier. Irgendwelche Setzlisten-Vorkämpfe sind heute noch im Bogenschießen, also welche ohne Ausscheidcharakter. Samstag geht es dann geballt los (ab dem späten Mittag deutscher Zeit), erste Entscheidung bzw. erster Entscheidungswettkampf, die Entscheidung wird erst Stunden später fallen, ist das Straßenrennen der Männer.
Das Portugiesische ist schon... komisch.
Einziger Wermutstropfen war der *sehr dick aufgetragene Auftritt *des IOC-Präsidenten Thomas Bach, der keine Gelegenheit ausließ, die große Bühne für ebenso große, *aber leider hohle Reden *zu nutzen. Es ging um nicht weniger als den Weltfrieden und er schreckte auch nicht davor zurück, das viel umjubelte Flüchtlingsteam vor seinen Karren zu spannen.
http://www.zeit.de/sport/2016-08/olympische-spiele-eroeffnungsfeier-gisele-buendchen
Naja, egal. Ich finde es kacke, dass man hier nachts nicht schreiben kann wegen der stundenlangen Wartungsarbeiten.
Entweder ist das eine Armutserklärung oder die Angst davor, dass hier nachts ohne Mods zuviel geschrieben wird, was nicht geschrieben werden darf!
Naja, egal. Ich finde es kacke, dass man hier nachts nicht schreiben kann wegen der stundenlangen Wartungsarbeiten.
Entweder ist das eine Armutserklärung oder die Angst davor, dass hier nachts ohne Mods zuviel geschrieben wird, was nicht geschrieben werden darf!
Entweder ist das eine Armutserklärung oder die Angst davor, dass hier nachts ohne Mods zuviel geschrieben wird, was nicht geschrieben werden darf!
Das ist mittlerweile 16 Jahre her und ich bin damals zum Karneval, oder wie es dort heißt, Carnival, gereist.
Eine wunderschöne Stadt. Besser geht es kaum. Traumhafte Strände / Buchten, im Hintergrund das Gebirge mit der Jesus-Statue. Die Menschen vor Ort allesamt super freundlich, und zumindest ich konnte von der immer wieder angesprochenen Kriminalität (gerade zum Carnival) nichts spüren. Natürlich sollte man es unterlassen, mit teurem Schmuck / Uhren über die Copa zu flanieren. Dann ist man aber auch selbst Schuld! Wenn man sich dort ganz normal gibt, wird man auch als Tourist schnell angenommen, und kommt rund um die Uhr in nette Gespräche mit den Einheimischen. Als ich von dort zurück kam, habe ich diese Stadt als die schönste der Welt bezeichnet. Und ich habe wahrlich viel gesehen! Dieses Superlativ mag zu hoch angesetzt sein, es gibt sicher noch schönere Flecken auf unserer Erde, aber wir reden hier von einer Großstadt, die in dieser Größe in Deutschland gar nicht existiert!
Berlin kann man da 4 mal reinpacken....Ich kann allen nur raten, diese Stadt einmal zu bereisen, und jede(r) wird begeistert sein, wenn man nicht auf dicke Hose macht! Dann wird man selbst in den Favelas akzeptiert...
Das ist mittlerweile 16 Jahre her und ich bin damals zum Karneval, oder wie es dort heißt, Carnival, gereist.
Eine wunderschöne Stadt. Besser geht es kaum. Traumhafte Strände / Buchten, im Hintergrund das Gebirge mit der Jesus-Statue. Die Menschen vor Ort allesamt super freundlich, und zumindest ich konnte von der immer wieder angesprochenen Kriminalität (gerade zum Carnival) nichts spüren. Natürlich sollte man es unterlassen, mit teurem Schmuck / Uhren über die Copa zu flanieren. Dann ist man aber auch selbst Schuld! Wenn man sich dort ganz normal gibt, wird man auch als Tourist schnell angenommen, und kommt rund um die Uhr in nette Gespräche mit den Einheimischen. Als ich von dort zurück kam, habe ich diese Stadt als die schönste der Welt bezeichnet. Und ich habe wahrlich viel gesehen! Dieses Superlativ mag zu hoch angesetzt sein, es gibt sicher noch schönere Flecken auf unserer Erde, aber wir reden hier von einer Großstadt, die in dieser Größe in Deutschland gar nicht existiert!
Berlin kann man da 4 mal reinpacken....Ich kann allen nur raten, diese Stadt einmal zu bereisen, und jede(r) wird begeistert sein, wenn man nicht auf dicke Hose macht! Dann wird man selbst in den Favelas akzeptiert...
Rio ist klasse, keine Frage. Wie die Stadt in diese kolossale Landschaft eingebettet ist, bringt mich immer zum Schwärmen. Zum "carnaval" war ich nie da aber mit entsprechender Vorsicht, muss man sich nicht unwohl fühlen. Man sollte halt, wie Du sagst, nicht mit dicken Uhren oder Schmuck protzen oder auf der Straße Taxis per Handzeichen anhalten.
Das ist mittlerweile 16 Jahre her und ich bin damals zum Karneval, oder wie es dort heißt, Carnival, gereist.
Eine wunderschöne Stadt. Besser geht es kaum. Traumhafte Strände / Buchten, im Hintergrund das Gebirge mit der Jesus-Statue. Die Menschen vor Ort allesamt super freundlich, und zumindest ich konnte von der immer wieder angesprochenen Kriminalität (gerade zum Carnival) nichts spüren. Natürlich sollte man es unterlassen, mit teurem Schmuck / Uhren über die Copa zu flanieren. Dann ist man aber auch selbst Schuld! Wenn man sich dort ganz normal gibt, wird man auch als Tourist schnell angenommen, und kommt rund um die Uhr in nette Gespräche mit den Einheimischen. Als ich von dort zurück kam, habe ich diese Stadt als die schönste der Welt bezeichnet. Und ich habe wahrlich viel gesehen! Dieses Superlativ mag zu hoch angesetzt sein, es gibt sicher noch schönere Flecken auf unserer Erde, aber wir reden hier von einer Großstadt, die in dieser Größe in Deutschland gar nicht existiert!
Berlin kann man da 4 mal reinpacken....Ich kann allen nur raten, diese Stadt einmal zu bereisen, und jede(r) wird begeistert sein, wenn man nicht auf dicke Hose macht! Dann wird man selbst in den Favelas akzeptiert...
Rio ist klasse, keine Frage. Wie die Stadt in diese kolossale Landschaft eingebettet ist, bringt mich immer zum Schwärmen. Zum "carnaval" war ich nie da aber mit entsprechender Vorsicht, muss man sich nicht unwohl fühlen. Man sollte halt, wie Du sagst, nicht mit dicken Uhren oder Schmuck protzen oder auf der Straße Taxis per Handzeichen anhalten.