Leider gehen ja große Sportereignisse wie Wimbledon oder eben auch die Tour im Schatten der Euro gerade etwas unter.
Aber ab Samstag rollt sie wieder, die große Schleife. Wenn es planmäßig läuft, könnte es gleich wieder einen Deutschen in Gelb geben, wenn Kittel oder Greipel den Auftakt am Utah Beach gewinnen. Bei den Deutschen Meisterschaften am letzten Wochenende hatte der "Gorilla" die Nase vorne.
so gesehen ja. Sagan zähle ich halt zu denjenigen Fahrern, bei denen ich mehr als misstrauisch bin. Der hat keinerlei Schwächen, nie einen schlechten Tag, kommt selbst große Berge scheinbar mühelos hoch und zählt trotzdem zu den tempohärtesten Fahrern und den besten Sprintern; mit anderen Worten: er ist gleichermaßen explosiv und schnellkräftig wie ausdauernd. Aber wenn man alleine die Verdienste betrachtet, hat er sich natürlich mal verdient in gelb fahren zu dürfen.
so gesehen ja. Sagan zähle ich halt zu denjenigen Fahrern, bei denen ich mehr als misstrauisch bin. Der hat keinerlei Schwächen, nie einen schlechten Tag, kommt selbst große Berge scheinbar mühelos hoch und zählt trotzdem zu den tempohärtesten Fahrern und den besten Sprintern; mit anderen Worten: er ist gleichermaßen explosiv und schnellkräftig wie ausdauernd. Aber wenn man alleine die Verdienste betrachtet, hat er sich natürlich mal verdient in gelb fahren zu dürfen.
Die Tour ist meine "Ersatzdroge" in der schrecklichen bundesligafreien Zeit im Sommer. Wunderbare Bilder von Land und Leuten. Auch so manche Ecke, wo man selber schonmal war. Heute gleich vier heftige Pässe in den Pyrenäen, was will man mehr? Mal sehen, wer nachher Gelb übernimmt.
PS: Welchen Sender bevorzugt ihr? Die ARD, die jetzt nach langer Pause wieder überträgt, oder Eurosport? Ich finde die ARD bringt mehr interessante Infos über Landschaft, Strecke, Historisches etc (und hat weniger Werbepausen), während Eurosport mit Jean-Claude Leclercq einen Ex-Radsportler als Kommentator hat, der manch interessante Anekdote zu berichten weiß. Ich schalte gerne mal hin und her.
Welchen Sender bevorzugt ihr? Die ARD, die jetzt nach langer Pause wieder überträgt, oder Eurosport? Ich finde die ARD bringt mehr interessante Infos über Landschaft, Strecke, Historisches etc (und hat weniger Werbepausen), während Eurosport mit Jean-Claude Leclercq einen Ex-Radsportler als Kommentator hat, der manch interessante Anekdote zu berichten weiß. Ich schalte gerne mal hin und her.
Grundsätzlich immer Eurosport. Die sind für mich der Radsportsender. Karsten Migels und Leclercq finde ich relativ kompetent und die gehen mir relativ wenig auf die Eier, und das mag schon was heißen, wenn man denen bei so einer Bergetappe mal sechs Stunden zuhören muss.
Den öffentlich-rechtlichen habe ich diesen verlogenen Ausstieg aus der Live-Übertragung übel genommen, den sie ja nun komischer weise wieder rückgängig gemacht haben. Und ich frage mich immer noch täglich, warum die ARD nicht langsam mal einen Ausstieg aus der Übertragung der Olympischen Spiele in Erwägung zieht.
Ich muss aber zugeben, dass ich in diesem Jahr öfter schon auf der ARD hängen geblieben bin, wenn ich mal in Werbepausen umgeschaltet habe. Das liegt zum einen daran, dass ich den Florian Naß ganz gerne mag und zum anderen daran, dass man in der ARD öfter auch mal O-Töne und Interviews mit den deutschen Fahrern der Tour zu sehen bzw. zu hören bekommt.
Aber ab Samstag rollt sie wieder, die große Schleife. Wenn es planmäßig läuft, könnte es gleich wieder einen Deutschen in Gelb geben, wenn Kittel oder Greipel den Auftakt am Utah Beach gewinnen. Bei den Deutschen Meisterschaften am letzten Wochenende hatte der "Gorilla" die Nase vorne.
Hier die Startliste.
Und hier der Streckenverlauf.
Aktuell läuft die Team-Präsentation auf Eurosport.
Aber wenn man alleine die Verdienste betrachtet, hat er sich natürlich mal verdient in gelb fahren zu dürfen.
Aber wenn man alleine die Verdienste betrachtet, hat er sich natürlich mal verdient in gelb fahren zu dürfen.
Morgen müssen sie Farbe bekennen.
Wunderbare Bilder von Land und Leuten. Auch so manche Ecke, wo man selber schonmal war.
Heute gleich vier heftige Pässe in den Pyrenäen, was will man mehr? Mal sehen, wer nachher Gelb übernimmt.
PS: Welchen Sender bevorzugt ihr? Die ARD, die jetzt nach langer Pause wieder überträgt, oder Eurosport? Ich finde die ARD bringt mehr interessante Infos über Landschaft, Strecke, Historisches etc (und hat weniger Werbepausen), während Eurosport mit Jean-Claude Leclercq einen Ex-Radsportler als Kommentator hat, der manch interessante Anekdote zu berichten weiß. Ich schalte gerne mal hin und her.
Den öffentlich-rechtlichen habe ich diesen verlogenen Ausstieg aus der Live-Übertragung übel genommen, den sie ja nun komischer weise wieder rückgängig gemacht haben. Und ich frage mich immer noch täglich, warum die ARD nicht langsam mal einen Ausstieg aus der Übertragung der Olympischen Spiele in Erwägung zieht.
Ich muss aber zugeben, dass ich in diesem Jahr öfter schon auf der ARD hängen geblieben bin, wenn ich mal in Werbepausen umgeschaltet habe. Das liegt zum einen daran, dass ich den Florian Naß ganz gerne mag und zum anderen daran, dass man in der ARD öfter auch mal O-Töne und Interviews mit den deutschen Fahrern der Tour zu sehen bzw. zu hören bekommt.