>

Gerücht Michael Hector Chelsea


Thread wurde von littlecrow am Montag, 15. August 2016, 08:46 Uhr um 08:46 Uhr gesperrt weil:
Seit gestern offiziell bei uns, deswegen Thread zu.
#
Wo sieht man die 2. deutsche Liga? Dumme Frage.
#
derspringer schrieb:

Wo sieht man die 2. deutsche Liga? Dumme Frage.

Ich glaube er wollte das als Test verstanden wissen. Hättest du dir mal, statt diese infantile Gegenfrage zu tippen, lieber die Zeit genommen, die richtige Antwort zu googlen.
#
Ich kann mit den negativen Ansichten langsam kaum was anfangen. Da werden die Statistiken von Tranfermarkt.de ausgepackt und erst mal rumgemotzt, nur weil da kein Champions League Innenverteidiger da steht.

Gut das ich tatsächlich Übertragungen aus der Championship gesehen habe, darunter auch 3. Spiele des FC Reading.

Meine Ansicht gegenüber Michael Hector:

  • war solide Kraft in der Verteidigung
  • ist dribbelstark
  • spielt oft solide lange Bälle nach vorne
  • geht dicht in die Zweikämpfe
  • wirkt bedrohlich bei Ecken und Freistößen( zieht meistens 2 Spieler an sich)
  • schnell
  • Foul sehr oft
  • Spielt zwar oft lange Bälle, aber sehr unpräzise-- unfassbar aggressiv (-) spielt sehr riskant( ist bis jetzt noch gut gegangen)
Sind meine Eindrück mal ganz kurz gefasst. Ich möchte diesen Transfer beloben und bin mir ganz sicher, das er nicht aus der Not entstanden. Er passt in das Konzept der Verteidigung, schnell, willig, aggressiv(vielleicht ein bissel zu viel) und entwicklungsfähig.

Ob er Erfolg haben wird steht noch in den Sternen und daher ist jedes Urteil über ihn hinfällig, da brauch niemand damit kommen, das er keine Sicherheit im Spiel hat und das seine Passquote zu schlecht sei. Hector spielte in einer Liga die sich vom Niveau her zwischen erster und zweiter Liga in Deutschland liegt, eher höher. FC Reading hat keine wirklich gute Saison gespielt, aber das war ein Mannschaftsproblem und trotzdem war er in einer sehr schweren Phase wichtigste Säule in der Innenverteidigung und hatte viele gute und auch unglückliche Momente. Jetzt seine Fehler in den Vordergrund zu stellen ist respektlos gegenüber den Spieler.

Warum (wahrscheinlich) nur eine Leihe ist eine andere Diskussion, vielleicht wird noch eine Kaufoption dabei sein.
Für mich spielt es eine sekundäre Rolle ob Leihe oder Kauf. Ich will die Eintracht erfolgreich sehen. Im Endeffekt verlassen uns die Spieler im Falle eines Erfolges trotzdem, zwar mit Ablöse, aber Struktur müssen wir jedes Jahr neu aufbauen und das man mit mehr Geld auch richtig verkacken kann, haben uns andere Vereine auch bewiesen. Ein gutes Auge für potenzielle Spieler und ein guter Trainer sind wichtigere Faktoren, danach die Mittel.
#
penrith_party schrieb:

Das Risiko, diese Saison mal mit €3 Mio. Minus abzuschneiden, ist vertretbar - das Risiko abzusteigen mangels IV und dann auf €30 Mio. nächste Saison zu verzichten hingegen nicht.

Ich finde "mal 3 Mio Miese machen" jetzt nicht sonderlich erstrebenswert. Wenn der HSV für seine Misswirtschaft seine Seele verkaufen will - bitte. Bei uns muss ich das nicht mehr haben. Mir hat ein Fast-Konkurs gereicht. Bei fettem Minus reden wir immerhin auch von Geld, das danach an anderer Stelle fehlt im folgenden Jahr. Es soll immer hier und da und dort gleichzeitig alles gemacht werden, dabei soll man noch mächtige Überschüsse erwirtschaften und ggf. auch mal ein Auge zu drücken, wenn die Bilanz fett ins Minus geht. Keine Ahnung, aber so würde ich eine Firma, einen BL-Klub oder ähnliches nicht führen...

Diegito schrieb:

Aktuell haben wir 3 Leihspieler, die wohl alle Stamm spielen werden.

Einspruch: So lange Abraham nicht verletzt oder gesperrt ist, werden wohl kaum Vallejo und Hector (so er denn kommt) hinten gleichzeitig spielen . Außer wir stellen auf Dreierkette mit extrem hoch stehenden Außenverteidigern um

Spielmacher71 schrieb:  


penrith_party schrieb:
Das sieht nach einem nicht-strategischen Paniktransfer aus, nachdem Hübner und Bobic schon 8 Wochen IV-Suche verschlafen haben,


Hmm...interessant! Woran machst du fest, dass Bobic und Hübner wann und wie was verschlafen haben bzw. wie deren Arbeit aussieht und mit welchen Spielern nicht verhandelt wurde? Vielleicht erleuchtest du uns ja mit deiner Weisheit, wie Fussballmanager zu arbeiten haben.

Sowas in der Richtung habe ich mir auch gedacht. Als ob BH und FB erst jetzt anfangen würden nach jemandem für die IV zu suchen... die Liste ist sicherlich nicht gerade kurz, aber es sind auch nicht alle Wunschspieler immer sofort verfügbar oder bezahlbar. Du kannst ja nicht bei Spieler XY schon zuschlagen, wenn du vorher zB noch die Kohle für die Ablöse durch einen Verkauf generieren musst. Da spielen so viele Faktoren mit rein, wenn es so einfach wäre das alles über die Bühne zu bringen, dann müsste das Transferfenster auch nicht zwei Monate geöffnet sein, sondern nur eine Woche.

derspringer schrieb:

Die Kaderpolitik von der Eintracht ist ziemlich fragwürdig. Gefällt mit überhaupt nicht. Die meisten Neuzugänge sind nur ausgeliehen und das nicht mal mit einer Kaufoption.

Hrgota - fest
Blum - fest
Mascarell - fest
Tawatha - fest
Rebic - KO
Vallejo - OKO
Varela - OKO

Plus ggf. Hector OKO, macht 3 aus 8, die man nicht mehr im Kader hat nach der Saison, also nicht "die Meisten" wie du behauptest. Generell wird mir persönlich das immer auch etwas zu negativ gesehen. Zum einen sparst du erst mal Geld durch Leihen, dann reduzierst du auch das Risiko Geld für Spieler auszugeben, die es nicht schaffen und die dann evtl. richtig Kohle kosten auf mehrere Jahre und damit Budget blockieren, mit dem man sich anderweitig umsehen könnte. Die Kritik an Leihspielern kann ich schon durchaus nachvollziehen, aber man muss diesbezüglich auch sehen, dass die Sorgen und daraus resultierenden Argumente nur dann ziehen, wenn die geliehen Spieler auch einschlagen. Und das kann niemand garantieren. Wenn die Spieler es aber nich schaffen sich durchzusetzen, aus welchen Gründen auch immer, hast du immer noch die Gewissheit, dass sie nach einer Saison eh wieder weg sind und du sie nicht auf Jahre "am Hals hast" wie Bellaid, Occean und Co. Das "schlimmste" was dir bei einem Leihspieler wie Vallejon - immerhin Kapitän einer spanischen U-Nationalmannschaft, den du als feste Verpflichtung eh nicht hättest stemmen können - passieren kann ist, dass er eine bombige Saison spielt und danach leider wieder Richtung Madrid entschwindet. Das ist dann natürlich schade, aber was hast du effektiv verloren? Du hattest einen tollen Abwehrspieler für eine Saison im Kader, der dich nicht mal großartig was gekostet hat.
Gegenbeispiel: Was macht denn der HSV, wenn der für ein Schweinegeld quasi auf Pump geholte Kostic sich erst das Kreuzband reißt und danach nur noch Grütze spielt? Dann sind 15 Mio beim Teufel und du hast jedes Jahr 3 (?) Mio Gehalt für die Katz auf der Bilanz.

derspringer schrieb:

Die Eintracht hat einen Schildenfeld 2 verpflichtet. Er ist technisch schon arg limitiert und seine Spieleröffnung ist auch nicht gerade die Beste.

Und das weißt du, weil? Hast du die Handynummer vom Reschke vom FCB?
#
Zicolov schrieb:  


derspringer schrieb:
Die Eintracht hat einen Schildenfeld 2 verpflichtet. Er ist technisch schon arg limitiert und seine Spieleröffnung ist auch nicht gerade die Beste.


Und das weißt du, weil? Hast du die Handynummer vom Reschke vom FCB?

Nö, der scoutet die Spieler vor einem Frankfurter Hotel.
#
Ich kann mit den negativen Ansichten langsam kaum was anfangen. Da werden die Statistiken von Tranfermarkt.de ausgepackt und erst mal rumgemotzt, nur weil da kein Champions League Innenverteidiger da steht.

Gut das ich tatsächlich Übertragungen aus der Championship gesehen habe, darunter auch 3. Spiele des FC Reading.

Meine Ansicht gegenüber Michael Hector:

  • war solide Kraft in der Verteidigung
  • ist dribbelstark
  • spielt oft solide lange Bälle nach vorne
  • geht dicht in die Zweikämpfe
  • wirkt bedrohlich bei Ecken und Freistößen( zieht meistens 2 Spieler an sich)
  • schnell
  • Foul sehr oft
  • Spielt zwar oft lange Bälle, aber sehr unpräzise-- unfassbar aggressiv (-) spielt sehr riskant( ist bis jetzt noch gut gegangen)
Sind meine Eindrück mal ganz kurz gefasst. Ich möchte diesen Transfer beloben und bin mir ganz sicher, das er nicht aus der Not entstanden. Er passt in das Konzept der Verteidigung, schnell, willig, aggressiv(vielleicht ein bissel zu viel) und entwicklungsfähig.

Ob er Erfolg haben wird steht noch in den Sternen und daher ist jedes Urteil über ihn hinfällig, da brauch niemand damit kommen, das er keine Sicherheit im Spiel hat und das seine Passquote zu schlecht sei. Hector spielte in einer Liga die sich vom Niveau her zwischen erster und zweiter Liga in Deutschland liegt, eher höher. FC Reading hat keine wirklich gute Saison gespielt, aber das war ein Mannschaftsproblem und trotzdem war er in einer sehr schweren Phase wichtigste Säule in der Innenverteidigung und hatte viele gute und auch unglückliche Momente. Jetzt seine Fehler in den Vordergrund zu stellen ist respektlos gegenüber den Spieler.

Warum (wahrscheinlich) nur eine Leihe ist eine andere Diskussion, vielleicht wird noch eine Kaufoption dabei sein.
Für mich spielt es eine sekundäre Rolle ob Leihe oder Kauf. Ich will die Eintracht erfolgreich sehen. Im Endeffekt verlassen uns die Spieler im Falle eines Erfolges trotzdem, zwar mit Ablöse, aber Struktur müssen wir jedes Jahr neu aufbauen und das man mit mehr Geld auch richtig verkacken kann, haben uns andere Vereine auch bewiesen. Ein gutes Auge für potenzielle Spieler und ein guter Trainer sind wichtigere Faktoren, danach die Mittel.
#
SebSGE schrieb:

Ich kann mit den negativen Ansichten langsam kaum was anfangen. Da werden die Statistiken von Tranfermarkt.de ausgepackt und erst mal rumgemotzt, nur weil da kein Champions League Innenverteidiger da steht.


Gut das ich tatsächlich Übertragungen aus der Championship gesehen habe, darunter auch 3. Spiele des FC Reading.


Meine Ansicht gegenüber Michael Hector:


war solide Kraft in der Verteidigung
ist dribbelstark
spielt oft solide lange Bälle nach vorne
geht dicht in die Zweikämpfe
wirkt bedrohlich bei Ecken und Freistößen( zieht meistens 2 Spieler an sich)
schnell
Foul sehr oft
Spielt zwar oft lange Bälle, aber sehr unpräzise
-- unfassbar aggressiv
(-) spielt sehr riskant( ist bis jetzt noch gut gegangen)
Sind meine Eindrück mal ganz kurz gefasst. Ich möchte diesen Transfer beloben und bin mir ganz sicher, das er nicht aus der Not entstanden. Er passt in das Konzept der Verteidigung, schnell, willig, aggressiv(vielleicht ein bissel zu viel) und entwicklungsfähig.


Ob er Erfolg haben wird steht noch in den Sternen und daher ist jedes Urteil über ihn hinfällig, da brauch niemand damit kommen, das er keine Sicherheit im Spiel hat und das seine Passquote zu schlecht sei. Hector spielte in einer Liga die sich vom Niveau her zwischen erster und zweiter Liga in Deutschland liegt, eher höher. FC Reading hat keine wirklich gute Saison gespielt, aber das war ein Mannschaftsproblem und trotzdem war er in einer sehr schweren Phase wichtigste Säule in der Innenverteidigung und hatte viele gute und auch unglückliche Momente. Jetzt seine Fehler in den Vordergrund zu stellen ist respektlos gegenüber den Spieler.


Warum (wahrscheinlich) nur eine Leihe ist eine andere Diskussion, vielleicht wird noch eine Kaufoption dabei sein.
Für mich spielt es eine sekundäre Rolle ob Leihe oder Kauf. Ich will die Eintracht erfolgreich sehen. Im Endeffekt verlassen uns die Spieler im Falle eines Erfolges trotzdem, zwar mit Ablöse, aber Struktur müssen wir jedes Jahr neu aufbauen und das man mit mehr Geld auch richtig verkacken kann, haben uns andere Vereine auch bewiesen. Ein gutes Auge für potenzielle Spieler und ein guter Trainer sind wichtigere Faktoren, danach die Mittel.

Danke, das deckt sich mit meinen, wenigen Eindrücken vom Spieler.
Mal angenommen er spielt hier eine gute Saison und wir können ihn per Option verpflichten. Er hat einen englischen Pass und für einen Homegrown Player zahlt man in England ja gerne mal etwas mehr.
#
Ich kann mit den negativen Ansichten langsam kaum was anfangen. Da werden die Statistiken von Tranfermarkt.de ausgepackt und erst mal rumgemotzt, nur weil da kein Champions League Innenverteidiger da steht.

Gut das ich tatsächlich Übertragungen aus der Championship gesehen habe, darunter auch 3. Spiele des FC Reading.

Meine Ansicht gegenüber Michael Hector:

  • war solide Kraft in der Verteidigung
  • ist dribbelstark
  • spielt oft solide lange Bälle nach vorne
  • geht dicht in die Zweikämpfe
  • wirkt bedrohlich bei Ecken und Freistößen( zieht meistens 2 Spieler an sich)
  • schnell
  • Foul sehr oft
  • Spielt zwar oft lange Bälle, aber sehr unpräzise-- unfassbar aggressiv (-) spielt sehr riskant( ist bis jetzt noch gut gegangen)
Sind meine Eindrück mal ganz kurz gefasst. Ich möchte diesen Transfer beloben und bin mir ganz sicher, das er nicht aus der Not entstanden. Er passt in das Konzept der Verteidigung, schnell, willig, aggressiv(vielleicht ein bissel zu viel) und entwicklungsfähig.

Ob er Erfolg haben wird steht noch in den Sternen und daher ist jedes Urteil über ihn hinfällig, da brauch niemand damit kommen, das er keine Sicherheit im Spiel hat und das seine Passquote zu schlecht sei. Hector spielte in einer Liga die sich vom Niveau her zwischen erster und zweiter Liga in Deutschland liegt, eher höher. FC Reading hat keine wirklich gute Saison gespielt, aber das war ein Mannschaftsproblem und trotzdem war er in einer sehr schweren Phase wichtigste Säule in der Innenverteidigung und hatte viele gute und auch unglückliche Momente. Jetzt seine Fehler in den Vordergrund zu stellen ist respektlos gegenüber den Spieler.

Warum (wahrscheinlich) nur eine Leihe ist eine andere Diskussion, vielleicht wird noch eine Kaufoption dabei sein.
Für mich spielt es eine sekundäre Rolle ob Leihe oder Kauf. Ich will die Eintracht erfolgreich sehen. Im Endeffekt verlassen uns die Spieler im Falle eines Erfolges trotzdem, zwar mit Ablöse, aber Struktur müssen wir jedes Jahr neu aufbauen und das man mit mehr Geld auch richtig verkacken kann, haben uns andere Vereine auch bewiesen. Ein gutes Auge für potenzielle Spieler und ein guter Trainer sind wichtigere Faktoren, danach die Mittel.
#
SebSGE schrieb:

Ich kann mit den negativen Ansichten langsam kaum was anfangen. Da werden die Statistiken von Tranfermarkt.de ausgepackt und erst mal rumgemotzt, nur weil da kein Champions League Innenverteidiger da steht.


Gut das ich tatsächlich Übertragungen aus der Championship gesehen habe, darunter auch 3. Spiele des FC Reading.


Meine Ansicht gegenüber Michael Hector:


war solide Kraft in der Verteidigung
ist dribbelstark
spielt oft solide lange Bälle nach vorne
geht dicht in die Zweikämpfe
wirkt bedrohlich bei Ecken und Freistößen( zieht meistens 2 Spieler an sich)
schnell
Foul sehr oft
Spielt zwar oft lange Bälle, aber sehr unpräzise
-- unfassbar aggressiv
(-) spielt sehr riskant( ist bis jetzt noch gut gegangen)
Sind meine Eindrück mal ganz kurz gefasst. Ich möchte diesen Transfer beloben und bin mir ganz sicher, das er nicht aus der Not entstanden. Er passt in das Konzept der Verteidigung, schnell, willig, aggressiv(vielleicht ein bissel zu viel) und entwicklungsfähig.


Ob er Erfolg haben wird steht noch in den Sternen und daher ist jedes Urteil über ihn hinfällig, da brauch niemand damit kommen, das er keine Sicherheit im Spiel hat und das seine Passquote zu schlecht sei. Hector spielte in einer Liga die sich vom Niveau her zwischen erster und zweiter Liga in Deutschland liegt, eher höher. FC Reading hat keine wirklich gute Saison gespielt, aber das war ein Mannschaftsproblem und trotzdem war er in einer sehr schweren Phase wichtigste Säule in der Innenverteidigung und hatte viele gute und auch unglückliche Momente. Jetzt seine Fehler in den Vordergrund zu stellen ist respektlos gegenüber den Spieler.


Warum (wahrscheinlich) nur eine Leihe ist eine andere Diskussion, vielleicht wird noch eine Kaufoption dabei sein.
Für mich spielt es eine sekundäre Rolle ob Leihe oder Kauf. Ich will die Eintracht erfolgreich sehen. Im Endeffekt verlassen uns die Spieler im Falle eines Erfolges trotzdem, zwar mit Ablöse, aber Struktur müssen wir jedes Jahr neu aufbauen und das man mit mehr Geld auch richtig verkacken kann, haben uns andere Vereine auch bewiesen. Ein gutes Auge für potenzielle Spieler und ein guter Trainer sind wichtigere Faktoren, danach die Mittel.

Danke, sowas hilft wenn man den Spieler nicht kennt!
Würde mir gefallen.
#
Ich kann mit den negativen Ansichten langsam kaum was anfangen. Da werden die Statistiken von Tranfermarkt.de ausgepackt und erst mal rumgemotzt, nur weil da kein Champions League Innenverteidiger da steht.

Gut das ich tatsächlich Übertragungen aus der Championship gesehen habe, darunter auch 3. Spiele des FC Reading.

Meine Ansicht gegenüber Michael Hector:

  • war solide Kraft in der Verteidigung
  • ist dribbelstark
  • spielt oft solide lange Bälle nach vorne
  • geht dicht in die Zweikämpfe
  • wirkt bedrohlich bei Ecken und Freistößen( zieht meistens 2 Spieler an sich)
  • schnell
  • Foul sehr oft
  • Spielt zwar oft lange Bälle, aber sehr unpräzise-- unfassbar aggressiv (-) spielt sehr riskant( ist bis jetzt noch gut gegangen)
Sind meine Eindrück mal ganz kurz gefasst. Ich möchte diesen Transfer beloben und bin mir ganz sicher, das er nicht aus der Not entstanden. Er passt in das Konzept der Verteidigung, schnell, willig, aggressiv(vielleicht ein bissel zu viel) und entwicklungsfähig.

Ob er Erfolg haben wird steht noch in den Sternen und daher ist jedes Urteil über ihn hinfällig, da brauch niemand damit kommen, das er keine Sicherheit im Spiel hat und das seine Passquote zu schlecht sei. Hector spielte in einer Liga die sich vom Niveau her zwischen erster und zweiter Liga in Deutschland liegt, eher höher. FC Reading hat keine wirklich gute Saison gespielt, aber das war ein Mannschaftsproblem und trotzdem war er in einer sehr schweren Phase wichtigste Säule in der Innenverteidigung und hatte viele gute und auch unglückliche Momente. Jetzt seine Fehler in den Vordergrund zu stellen ist respektlos gegenüber den Spieler.

Warum (wahrscheinlich) nur eine Leihe ist eine andere Diskussion, vielleicht wird noch eine Kaufoption dabei sein.
Für mich spielt es eine sekundäre Rolle ob Leihe oder Kauf. Ich will die Eintracht erfolgreich sehen. Im Endeffekt verlassen uns die Spieler im Falle eines Erfolges trotzdem, zwar mit Ablöse, aber Struktur müssen wir jedes Jahr neu aufbauen und das man mit mehr Geld auch richtig verkacken kann, haben uns andere Vereine auch bewiesen. Ein gutes Auge für potenzielle Spieler und ein guter Trainer sind wichtigere Faktoren, danach die Mittel.
#
SebSGE schrieb:

Meine Ansicht gegenüber Michael Hector:


war solide Kraft in der Verteidigung
ist dribbelstark
spielt oft solide lange Bälle nach vorne
geht dicht in die Zweikämpfe
wirkt bedrohlich bei Ecken und Freistößen( zieht meistens 2 Spieler an sich)
schnell
Foul sehr oft
Spielt zwar oft lange Bälle, aber sehr unpräzise
-- unfassbar aggressiv
(-) spielt sehr riskant( ist bis jetzt noch gut gegangen)
Sind meine Eindrück mal ganz kurz gefasst.

danke dir, auch das fand ich interessant. bin wegen der spielweise mal gespannt, wenn er selbst für englische verhältnisse extrem aggressiv beim zweikampf zu werke geht, könnte das vielleicht ein problem werden.
#
Kann zu ist da!
#
Kann zu ist da!
#
Rotweinadler schrieb:

Kann zu ist da!

steht sogar schon für uns auf dem Platz.
#
Rotweinadler schrieb:

Kann zu ist da!

steht sogar schon für uns auf dem Platz.
#
AdlerWien schrieb:  


Rotweinadler schrieb:
Kann zu ist da!


steht sogar schon für uns auf dem Platz.

Mods toppen CE
#
Also wenn das diese Saison funktioniert, dann wirklich Hut ab wobei wir am Ende der Saison eh einige Positionen wieder neu besetzen müssen weil die Leihen alle auslaufen. das Problem haben wir nur für nächstes Jahr verschoben.
#
Rotweinadler schrieb:

Kann zu ist da!

steht sogar schon für uns auf dem Platz.
#
AdlerWien schrieb:  


Rotweinadler schrieb:
Kann zu ist da!


steht sogar schon für uns auf dem Platz.

und spielt richtig gut
#
Also wenn das diese Saison funktioniert, dann wirklich Hut ab wobei wir am Ende der Saison eh einige Positionen wieder neu besetzen müssen weil die Leihen alle auslaufen. das Problem haben wir nur für nächstes Jahr verschoben.
#
vafaei2 schrieb:

Also wenn das diese Saison funktioniert, dann wirklich Hut ab wobei wir am Ende der Saison eh einige Positionen wieder neu besetzen müssen weil die Leihen alle auslaufen. das Problem haben wir nur für nächstes Jahr verschoben.

Jeder Verein muss jedes Jahr Positionen neu besetzen. Immerhin weiß man, woran man ist. Ist mir jedenfalls lieber als jedes Jahr so ein Zambrano-Gehampel. Bleibt er? Geht er? Überraschung!
#
Hab ihn Live gesehen richtig starke Leistung sehr zweikampfstark und sehr ruhig.
#
Thread kann eigentlich zu, da Hector verpflichtet wurde


Teilen