He du Sack, ich wollte grade den Thread öffenen. Kopiere ich den scheiß halt hier rein.
Kittel und Rinderknecht werden wir bei Ingolstadt wohl nicht sehen, Kittel ist noch im Aufbautraining, Rinderknecht aktuell wohl ohne größere Chancen auf den 18er Kader. Naja, haben ja noch genug nicht ex-SGEler die Ärger machen werden, wie einen ex-Bornheimer aus Australien.
Gerade der alte Huszti hat sich eine Pause verdient und auch bei Fabian weiß ich nicht, ob der nochmal so ein hohes Tempo gehen kann. Dieser kann sich den Einsatz aber gerne mit Tarashaj teilen (Wechsel in der 60ten Minute).
Sollte Kovac in der Defensive umstellen wollen, würde ich ggfs. dem Yanni mal eine Chance geben. Der durfte noch nicht ran und könnte noch wichtig werden diese Saison. Da er bislang noch garkeine Rolle spielte, wäre das zudem auch ein Motivationsschub ihm zu zeigen, dass er Chancen bekommt und weiter hart trainieren muss. Ich glaube zwar nicht, dass dies passieren wird, aber halte es zumindest für überlegenswert.
Gacinovic reisst im Moment nicht viel. Rebic sollte für ihn spielen.
Auch hier:
Elferdribbling gegen Schalke? Freistoß auf Huszti gegen Darmstadt? Dribbling gegen Tha im Strafraum? Vergessen? Wer macht denn sowas sonst noch außer Gacinovic?
Gacinovic reisst im Moment nicht viel. Rebic sollte für ihn spielen.
Auch hier:
Elferdribbling gegen Schalke? Freistoß auf Huszti gegen Darmstadt? Dribbling gegen Tha im Strafraum? Vergessen? Wer macht denn sowas sonst noch außer Gacinovic?
Gacinovic reisst im Moment nicht viel. Rebic sollte für ihn spielen.
Auch hier:
Elferdribbling gegen Schalke? Freistoß auf Huszti gegen Darmstadt? Dribbling gegen Tha im Strafraum? Vergessen? Wer macht denn sowas sonst noch außer Gacinovic?
Kein Tor, keine Vorlage. Er hält sich an die Fakten. Die weichen Faktoren interessieren nicht.
Was soll man zu Dir und Deinen wenig fundierten Kommentaren sagen. Nichts ist da wohl am besten. Ich sehe zum Beispiel Meier auf der 10 sehr kritisch,da er dort mehr schadet denn hilft. Auch wenn er trifft. Aber klar,ich halte mich an die Fakten. Blödsinn.
Ist vielleicht etwas reisserisch ausgedrückt von DelmeSGE, aber wer sagt denn, das Rebic das nicht auch kann? Bisher durften wir Ihn ja nur eine knappe halbe Stunde sehen
Nun,Fussball ist eine Momentaufnahme. Gacinovic hat in Darmstadt nicht viel bewegt bewegt,natürlich war er da nicht der einzige Spieler,und hat auch gegen Leverkusen nicht viel bewegt.Passiert. Rebic hat aus meiner Sicht ähnliche Anlagen,bringt aber etwas mehr Gradlinigkeit und Entschlossenheit mit. Wir haben anscheinend nun ein paar Alternativen,die nicht für einen Leistungsabfall sorgen. Ist ja nicht so,daß Gacinovic nun der einzige Spieler ist,der ein Dribbling durchführen kann. Fabian kann das,Rebic kann das,wahrscheinlich auch Blum.Alles gut. Also warum einen Spieler,der ein kleines Leistungsloch hat,nicht mal eine schöpferische Pause gönnen? Fabian hat voll überzeugt,Seferovic war auch gut im Spiel und Rebic brachte neuen Schwung.
Übrigens wird sich auch unser Fussballgott einem Konkurrenzkampf mit Hrgota aussetzen müssen,das ist auch gut so. Hat ein Spieler ein kleines Leistungstief,können wir ihn anscheinend gut ersetzen. Warum sollte man das nicht tun.
Kein Tor, keine Vorlage. Er hält sich an die Fakten. Die weichen Faktoren interessieren nicht.
Was soll man zu Dir und Deinen wenig fundierten Kommentaren sagen. Nichts ist da wohl am besten. Ich sehe zum Beispiel Meier auf der 10 sehr kritisch,da er dort mehr schadet denn hilft. Auch wenn er trifft. Aber klar,ich halte mich an die Fakten. Blödsinn.
Kein Tor, keine Vorlage. Er hält sich an die Fakten. Die weichen Faktoren interessieren nicht.
Was soll man zu Dir und Deinen wenig fundierten Kommentaren sagen. Nichts ist da wohl am besten. Ich sehe zum Beispiel Meier auf der 10 sehr kritisch,da er dort mehr schadet denn hilft. Auch wenn er trifft. Aber klar,ich halte mich an die Fakten. Blödsinn.
Obwohl der Marco Fabián ja ein bombiges Spiel gegen Lev abgeliefert hat (was ich in meinem letzten Aufstellungstipp ziemlich gut vorhergesagt habe - wie ich hier nicht ohne Stolz erwähne smile:, bin ich nicht sicher, ob er auch gegen die sehr viel mehr auf Abwehrarbeit fokussierten Audistädter in der ersten Elf auflaufen wird. Wünschen würde ich es mir allerdings, denn er hat unser Spiel wirklich sehr belebt. Ich könnte mir folgende Kombination vorstellen:
In der IV würde ich weiterhin auf Vallejo setzen, der auch gegen die schnellen Levs ein Superspiel gemacht hat. Wenn man merkt, dass gegen Ingolstadt eher Robustheit gefragt ist, wäre ein Wechsel zu Hector natürlich denkbar. Hinten Mitte wäre mir Huszti im Moment lieber als Meckerfritze Hasebe. Hase ist in der Defensive zwar stärker, ich habe bei ihm aber immer das Gefühl, er steht sehr dicht an Mecker-Gelb. Schiedsrichter wissen so etwas. Vorne links fand ich gegen Lev Rebic stärker als Gaci. Gegen die robusten Ingolstädter dürfte Rebic mit seiner Power effektiver sein als der filigrane Gacinovic. Auch Sefe fand ich stark, der könnte sich auf dieser Postion unentbehrlich machen.
Ich glaube Kovac wird mehr umbauen, als wir uns grade vorstellen können FCIiihhh hat eine sehr gutes Spiel in München gemacht und wenn sie nicht so blind vorm Tor gewesen wären, hätten sie auch noch mehr rausholen können. Insofern scheinen sie grade echt gut drauf zu sein. Auf der anderen Seite: beim FCBuyern haste nix zu verlieren und kannst locker aufspielen, wenn's passt. Zuhause werden wahrscheinlich ein bissi vorsichtiger agieren, wenn sie gleich Gegendruck bekommen - den gab's in München erstmal nicht, denn dafür sind die viel zu selbstsicher (selbstverliebt), um die Audis ernstzunehmen.
Jetzt ist erstmal Kovac gefragt. Bei Veh und Schaaf konnte man ja die Aufstellungen vorhersagen, bei Nico ist das schwieriger. Er hat ja schon angekündigt, dass er in der englischen Woche auf jeden Fall Variationen durchspielen will. Ich hab halt jetzt keine aktuellen Trainingseindrücke von Hector und dem neuen Schweizer, ich kann mit aber auch vorstellen, dass neben einer neuen Sturmbesetzung Kovac auch mal die 6er neu durchwürfelt.
Deswegen mal eine Aufstellung aus dem Reich der Fantasie
König Hrady Chandler - Hector - Abraham - Otsche Fabian - Vallejo - Mascarell Seferovic - Hrgota - Rebic
Hasebe bekommt mal ne Pause und dann rein, wenn einer aus der Mittelfeldachse abbaut Gacinovic wird nach 60 - 65 Minuten eingewechselt, AMFG schaut mal zu und kommt nur, wenn noch dringend ein Tor gebraucht wird Wenn nicht, bekommt Tanashaj mal eine Schnupperkurs von 10 Minuten
Da die Ingos ja auch relativ organisiert und diszipliniert auftreten wird es wohl ein Spiel auf der Kippe, wahrscheinlich ein 1:1. Wenn Eintracht schnell 2 Tore vorlegt, kann es aber auch ein hoher Auswärtssieg werden, weil die Ingos aufholen wollen und sich entscheidend entblößen werden. Ich bin entschieden für letztere Version
Jetzt ist erstmal Kovac gefragt. Bei Veh und Schaaf konnte man ja die Aufstellungen vorhersagen, bei Nico ist das schwieriger. Er hat ja schon angekündigt, dass er in der englischen Woche auf jeden Fall Variationen durchspielen will.
Ist das nicht genial? Wir haben inzwischen sogar die Möglichkeit, ohne großen Qualitätsverlust zu rotieren und es wird sogar gemacht....wo ist der Euphorie-Thread?
Hradecky
Chandler - Abraham - Vallejo - Oczipka
Hasebe - Mascarell
Seferovic - Fabian - Rebic
Meier
Ist nur der Leverkusen Eindruck. Kann mich auch damit anfreunden, die gleiche Elf noch mal zu sehen.
Hauptsache wir gewinnen. 2:1 wirds wieder für uns
Gacinovic reisst im Moment nicht viel.
Rebic sollte für ihn spielen.
Chandler - Abraham - Vallejo - Oczipka
Huszti - Mascarell
Gacinovic- Fabian - Rebic
Meier
Würde so aufstellen...
Kopiere ich den scheiß halt hier rein.
Kittel und Rinderknecht werden wir bei Ingolstadt wohl nicht sehen, Kittel ist noch im Aufbautraining, Rinderknecht aktuell wohl ohne größere Chancen auf den 18er Kader.
Naja, haben ja noch genug nicht ex-SGEler die Ärger machen werden, wie einen ex-Bornheimer aus Australien.
-------------------------- Hradecky
--- Chandler --- Abraham --- Vallejo --- Oczipka
--------------------------- Mascarell
--- Rebic -------- Fabian ------- Tarashaj --- Seferovic
----------------------------- Meier
Mascarell für Huszti
Rebic für seferovic
Neu bringen damit man frische Kräfte im Mittelfeld hat.
Tipp 1:2
Meier
Gacinovic - Tarashaj (Fabian) - Rebic
Mascarell - Hasebe
Otsche - Abraham - Vallejo - Chandler (Regäsel)
Hradecky
Gerade der alte Huszti hat sich eine Pause verdient und auch bei Fabian weiß ich nicht, ob der nochmal so ein hohes Tempo gehen kann. Dieser kann sich den Einsatz aber gerne mit Tarashaj teilen (Wechsel in der 60ten Minute).
Sollte Kovac in der Defensive umstellen wollen, würde ich ggfs. dem Yanni mal eine Chance geben. Der durfte noch nicht ran und könnte noch wichtig werden diese Saison. Da er bislang noch garkeine Rolle spielte, wäre das zudem auch ein Motivationsschub ihm zu zeigen, dass er Chancen bekommt und weiter hart trainieren muss. Ich glaube zwar nicht, dass dies passieren wird, aber halte es zumindest für überlegenswert.
chandler ---- vallejo --- abraham ---- oczipka
hasebe ------ mascarell
rebic ----------------------------------- gacinovic
------------------------------------------------------ meier
---------------------------------------------------------------------hrgota
tipp: 1:1
0:1 meier, 36. min.
1:1 matip, 71. min.
Huszti könnte durchaus mal ausruhen.
chandler ---- vallejo --- abraham ---- oczipka
hasebe ------ mascarell
rebic ----------------------------------- gacinovic
------------------------------------------------------ meier
---------------------------------------------------------------------hrgota
tipp: 1:1
0:1 meier, 36. min.
1:1 matip, 71. min.
Huszti könnte durchaus mal ausruhen.
Huszti könnte durchaus mal ausruhen.
Hradecky
Chandler - Abraham - Vallejo - Oczipka
Hasebe - Mascarell
Gacinovic - Fabian - Rebic
Meier
Tipp: 1:2
Chandler - Abraham - Vallejo - Oczipka
Hasebe - Mascarell
Fabian - Meier - Gacinovic
Hrgota
Hradecky
Chandler - Abraham - Vallejo - Oczipka
Hasebe - Mascarell
Seferovic - Fabian - Rebic
Meier
Ist nur der Leverkusen Eindruck. Kann mich auch damit anfreunden, die gleiche Elf noch mal zu sehen.
Hauptsache wir gewinnen. 2:1 wirds wieder für uns
Gacinovic reisst im Moment nicht viel.
Rebic sollte für ihn spielen.
Elferdribbling gegen Schalke? Freistoß auf Huszti gegen Darmstadt? Dribbling gegen Tha im Strafraum? Vergessen? Wer macht denn sowas sonst noch außer Gacinovic?
Gacinovic reisst im Moment nicht viel.
Rebic sollte für ihn spielen.
Elferdribbling gegen Schalke? Freistoß auf Huszti gegen Darmstadt? Dribbling gegen Tha im Strafraum? Vergessen? Wer macht denn sowas sonst noch außer Gacinovic?
Die weichen Faktoren interessieren nicht.
Elferdribbling gegen Schalke? Freistoß auf Huszti gegen Darmstadt? Dribbling gegen Tha im Strafraum? Vergessen? Wer macht denn sowas sonst noch außer Gacinovic?
Die weichen Faktoren interessieren nicht.
Nichts ist da wohl am besten.
Ich sehe zum Beispiel Meier auf der 10 sehr kritisch,da er dort mehr schadet denn hilft.
Auch wenn er trifft.
Aber klar,ich halte mich an die Fakten.
Blödsinn.
Bisher durften wir Ihn ja nur eine knappe halbe Stunde sehen
Gacinovic hat in Darmstadt nicht viel bewegt bewegt,natürlich war er da nicht der einzige Spieler,und hat auch gegen Leverkusen nicht viel bewegt.Passiert.
Rebic hat aus meiner Sicht ähnliche Anlagen,bringt aber etwas mehr Gradlinigkeit und Entschlossenheit mit.
Wir haben anscheinend nun ein paar Alternativen,die nicht für einen Leistungsabfall sorgen.
Ist ja nicht so,daß Gacinovic nun der einzige Spieler ist,der ein Dribbling durchführen kann.
Fabian kann das,Rebic kann das,wahrscheinlich auch Blum.Alles gut.
Also warum einen Spieler,der ein kleines Leistungsloch hat,nicht mal eine schöpferische Pause gönnen?
Fabian hat voll überzeugt,Seferovic war auch gut im Spiel und Rebic brachte neuen Schwung.
Übrigens wird sich auch unser Fussballgott einem Konkurrenzkampf mit Hrgota aussetzen müssen,das ist auch gut so.
Hat ein Spieler ein kleines Leistungstief,können wir ihn anscheinend gut ersetzen.
Warum sollte man das nicht tun.
Die weichen Faktoren interessieren nicht.
Nichts ist da wohl am besten.
Ich sehe zum Beispiel Meier auf der 10 sehr kritisch,da er dort mehr schadet denn hilft.
Auch wenn er trifft.
Aber klar,ich halte mich an die Fakten.
Blödsinn.
chandler abraham vallejo oczipka
hasebe mascarell
seferovic fabian gacinovic
meier
lindner, regäsel, huszti, blum, rebic, hrgota, tarashaj
Nichts ist da wohl am besten.
Ich sehe zum Beispiel Meier auf der 10 sehr kritisch,da er dort mehr schadet denn hilft.
Auch wenn er trifft.
Aber klar,ich halte mich an die Fakten.
Blödsinn.
chandler abraham vallejo oczipka
hasebe mascarell
seferovic fabian gacinovic
meier
lindner, regäsel, huszti, blum, rebic, hrgota, tarashaj
Hradecky
Chandler - Abraham - Vallejo - Oczipka
Hasebe - Mascarell
Gacinovic - Fabian - Rebic
Meier
Tipp: 1:2
Chandler - Abraham - Vallejo - Oczipka
Hasebe - Mascarell
Fabian - Meier - Gacinovic
Hrgota
Hradecky
Chandler • Abraham • Vallejo • Oczipka
Huszti • Mascarell
Seferovic • Fabian • Rebic
Meier
In der IV würde ich weiterhin auf Vallejo setzen, der auch gegen die schnellen Levs ein Superspiel gemacht hat. Wenn man merkt, dass gegen Ingolstadt eher Robustheit gefragt ist, wäre ein Wechsel zu Hector natürlich denkbar. Hinten Mitte wäre mir Huszti im Moment lieber als Meckerfritze Hasebe. Hase ist in der Defensive zwar stärker, ich habe bei ihm aber immer das Gefühl, er steht sehr dicht an Mecker-Gelb. Schiedsrichter wissen so etwas. Vorne links fand ich gegen Lev Rebic stärker als Gaci. Gegen die robusten Ingolstädter dürfte Rebic mit seiner Power effektiver sein als der filigrane Gacinovic. Auch Sefe fand ich stark, der könnte sich auf dieser Postion unentbehrlich machen.
FCIiihhh hat eine sehr gutes Spiel in München gemacht und wenn sie nicht so blind vorm Tor gewesen wären, hätten sie auch noch mehr rausholen können. Insofern scheinen sie grade echt gut drauf zu sein. Auf der anderen Seite: beim FCBuyern haste nix zu verlieren und kannst locker aufspielen, wenn's passt. Zuhause werden wahrscheinlich ein bissi vorsichtiger agieren, wenn sie gleich Gegendruck bekommen - den gab's in München erstmal nicht, denn dafür sind die viel zu selbstsicher (selbstverliebt), um die Audis ernstzunehmen.
Jetzt ist erstmal Kovac gefragt. Bei Veh und Schaaf konnte man ja die Aufstellungen vorhersagen, bei Nico ist das schwieriger. Er hat ja schon angekündigt, dass er in der englischen Woche auf jeden Fall Variationen durchspielen will.
Ich hab halt jetzt keine aktuellen Trainingseindrücke von Hector und dem neuen Schweizer, ich kann mit aber auch vorstellen, dass neben einer neuen Sturmbesetzung Kovac auch mal die 6er neu durchwürfelt.
Deswegen mal eine Aufstellung aus dem Reich der Fantasie
König Hrady
Chandler - Hector - Abraham - Otsche
Fabian - Vallejo - Mascarell
Seferovic - Hrgota - Rebic
Hasebe bekommt mal ne Pause und dann rein, wenn einer aus der Mittelfeldachse abbaut
Gacinovic wird nach 60 - 65 Minuten eingewechselt,
AMFG schaut mal zu und kommt nur, wenn noch dringend ein Tor gebraucht wird
Wenn nicht, bekommt Tanashaj mal eine Schnupperkurs von 10 Minuten
Da die Ingos ja auch relativ organisiert und diszipliniert auftreten wird es wohl ein Spiel auf der Kippe,
wahrscheinlich ein 1:1.
Wenn Eintracht schnell 2 Tore vorlegt, kann es aber auch ein hoher Auswärtssieg werden, weil die Ingos aufholen wollen und sich entscheidend entblößen werden.
Ich bin entschieden für letztere Version
Chandler - Vallejo - Abraham - Oczipka
Hasebe - Mascarell
Seferovic - Fabian - Rebic
Hrgota
PS: Meier und Gacinovic spielen dann im Heimspiel gegen Hertha wieder von Anfang an.
Tipp: 1:2