>

Wunsch: Neuer Vertrag für Chandler

#
Oh Mann, warum kramst du ständig in der Mottenkiste? Es ist doch shice egal wie Chandler letzte Saison und die Zeit davor gekickt hat.
Das einzige was wirklich interessiert, ist doch seine derzeitige Hochform.
Lass doch die Vergangenheit einfach mal ruhen bzw. erfreue dich an den derzeit sehr guten Leistungen von Chandler.
Ist auf jeden Fall sinnvoller, als ständig irgendwelche Szenarien heraufzubeschwören welche ohnehin keiner voraussehen kann.
#
Naja ganz außen vor sollte bei Betrachtung der Vergangenheit nicht sein. Das bedeutet allerdings nicht das man so schwarz malen sollte wie der Knaller.
Ich halte es da wie Mainhattener, das man in Nürnberg durchaus gesehen hat das er ein ordentlicher RV aus.
Ihm jetzt aber das Mega-Gehalt zu zahlen weil er mal 2 Monate gut bis sehr gut gekickt hat und es angeblich ein Angebot aus Rom gibt, halte ich dennoch für falsch.
#
Naja ganz außen vor sollte bei Betrachtung der Vergangenheit nicht sein. Das bedeutet allerdings nicht das man so schwarz malen sollte wie der Knaller.
Ich halte es da wie Mainhattener, das man in Nürnberg durchaus gesehen hat das er ein ordentlicher RV aus.
Ihm jetzt aber das Mega-Gehalt zu zahlen weil er mal 2 Monate gut bis sehr gut gekickt hat und es angeblich ein Angebot aus Rom gibt, halte ich dennoch für falsch.
#
steps82 schrieb:

Naja ganz außen vor sollte bei Betrachtung der Vergangenheit nicht sein. Das bedeutet allerdings nicht das man so schwarz malen sollte wie der Knaller.
Ich halte es da wie Mainhattener, das man in Nürnberg durchaus gesehen hat das er ein ordentlicher RV aus.
Ihm jetzt aber das Mega-Gehalt zu zahlen weil er mal 2 Monate gut bis sehr gut gekickt hat und es angeblich ein Angebot aus Rom gibt, halte ich dennoch für falsch.

Richtig.
#
Naja ganz außen vor sollte bei Betrachtung der Vergangenheit nicht sein. Das bedeutet allerdings nicht das man so schwarz malen sollte wie der Knaller.
Ich halte es da wie Mainhattener, das man in Nürnberg durchaus gesehen hat das er ein ordentlicher RV aus.
Ihm jetzt aber das Mega-Gehalt zu zahlen weil er mal 2 Monate gut bis sehr gut gekickt hat und es angeblich ein Angebot aus Rom gibt, halte ich dennoch für falsch.
#
steps82 schrieb:

Naja ganz außen vor sollte bei Betrachtung der Vergangenheit nicht sein. Das bedeutet allerdings nicht das man so schwarz malen sollte wie der Knaller.
Ich halte es da wie Mainhattener, das man in Nürnberg durchaus gesehen hat das er ein ordentlicher RV aus.
Ihm jetzt aber das Mega-Gehalt zu zahlen weil er mal 2 Monate gut bis sehr gut gekickt hat und es angeblich ein Angebot aus Rom gibt, halte ich dennoch für falsch.

Wenn man das so sachlich ausdrückt wie du, kann man dem auch definitiv folgen. Jedoch und wie du auch schon richtig schreibst, muß man auch nicht gleich in Schwarzmalerei verfallen.
#
Naja ganz außen vor sollte bei Betrachtung der Vergangenheit nicht sein. Das bedeutet allerdings nicht das man so schwarz malen sollte wie der Knaller.
Ich halte es da wie Mainhattener, das man in Nürnberg durchaus gesehen hat das er ein ordentlicher RV aus.
Ihm jetzt aber das Mega-Gehalt zu zahlen weil er mal 2 Monate gut bis sehr gut gekickt hat und es angeblich ein Angebot aus Rom gibt, halte ich dennoch für falsch.
#
steps82 schrieb:

Naja ganz außen vor sollte bei Betrachtung der Vergangenheit nicht sein. Das bedeutet allerdings nicht das man so schwarz malen sollte wie der Knaller.
Ich halte es da wie Mainhattener, das man in Nürnberg durchaus gesehen hat das er ein ordentlicher RV aus.
Ihm jetzt aber das Mega-Gehalt zu zahlen weil er mal 2 Monate gut bis sehr gut gekickt hat und es angeblich ein Angebot aus Rom gibt, halte ich dennoch für falsch.

Das sehe ich auch so. Eine gewisse ganzheitliche Betrachtung sollte erfolgen. So war ich damals gegen die Verpflichtungen von Thurk und Occean einfach aus dem Grund, dass die Spieler 30 waren und erst eine für unsere Ansprüche ausreichend gute Saison gespielt hatten.

Chandler hat bei Nürnberg gute Leistungen gezeigt. Das erste Jahr bei uns war jetzt nicht toll. Als untauglich habe ich ihn jedoch nicht gesehen. Nicht unbedingt notwendigerweise Stammspieler, aber er hatte halt auch mit Verletzungen zu kämpfen. Letzte Saison finde ich kaum bewertbar. Aktuell Top-Leistungen! Mit 26 auch noch in einem guten alter. Derzeit würde ich mich daher über eine Verlängerung freuen. Aber auch ich würde beim Gehalt gerade noch moderat bleiben.
#
Die Eintracht und Timmy werden schon beide gleich gut einschätzen können was sie maximal zahlen und verlangen dürfen.
Timmy wird hier sicher keinen Lasogga Vertrag bekommen, aber auch nicht verlangen.
#
Die Eintracht und Timmy werden schon beide gleich gut einschätzen können was sie maximal zahlen und verlangen dürfen.
Timmy wird hier sicher keinen Lasogga Vertrag bekommen, aber auch nicht verlangen.
#
Das denke ich auch. Ich bin atm. auch eher pro Vertragsverlängerung.
#
Naja ganz außen vor sollte bei Betrachtung der Vergangenheit nicht sein. Das bedeutet allerdings nicht das man so schwarz malen sollte wie der Knaller.
Ich halte es da wie Mainhattener, das man in Nürnberg durchaus gesehen hat das er ein ordentlicher RV aus.
Ihm jetzt aber das Mega-Gehalt zu zahlen weil er mal 2 Monate gut bis sehr gut gekickt hat und es angeblich ein Angebot aus Rom gibt, halte ich dennoch für falsch.
#
steps82 schrieb:

Ihm jetzt aber das Mega-Gehalt zu zahlen weil er mal 2 Monate gut bis sehr gut gekickt hat und es angeblich ein Angebot aus Rom gibt, halte ich dennoch für falsch.

Das hat auch niemand verlangt oder erwartet und Timmy wird das sicher auch wissen. Zumal er von dem Angebot aus Rom selber nur in der Zeitung gelesen hat.
Er will einfach gerne hier spielen, weil er in Frankfurt daheim ist und ihm mutmaßlich auch was an der Eintracht liegt. Wenn er ein paar Euronen mehr bekommt als bisher ist er damit sicher auch einverstanden.
#
steps82 schrieb:

Ihm jetzt aber das Mega-Gehalt zu zahlen weil er mal 2 Monate gut bis sehr gut gekickt hat und es angeblich ein Angebot aus Rom gibt, halte ich dennoch für falsch.

Das hat auch niemand verlangt oder erwartet und Timmy wird das sicher auch wissen. Zumal er von dem Angebot aus Rom selber nur in der Zeitung gelesen hat.
Er will einfach gerne hier spielen, weil er in Frankfurt daheim ist und ihm mutmaßlich auch was an der Eintracht liegt. Wenn er ein paar Euronen mehr bekommt als bisher ist er damit sicher auch einverstanden.
#
Ich sage ja auch lediglich, das man nicht um jeden Preis mit ihm verlängern soll. Nicht mehr und nicht weniger.

Berater, eine super Perspektive und das liebe Geld haben schon genug, ach so treue und sich hier so wohlfühlenden, Spielern den Kopf verdreht. Namen brauche ich wohl keine nennen.
#
Ehrlich gesagt, habe ich im letzten Jahr die Leistungen von beiden Außenverteidigern als nicht bundesligatauglich bezeichnet. Und ich war mir sicher, dass bei der Neuaufstellung der Mannschaft Chandler und Otsche nahe gelegt würden, sich einen neuen Verein zu suchen. Und egal, ob beide unverkäuflich waren oder sie sich dagegen gewehrt haben, sie haben sich erstmal mit guten Leistungen durchgesetzt. Und dafür gebührt dem Trainer und den beiden Respekt.

Ich bin jetzt dafür, den Vertrag mit Chandler zu verlängern. Er hat es sich verdient und wenn die Zeit reif ist, verstehe ich auch, dass er jetzt um ein "paar mehr Cents" pokert. Seine Leistungen sind aber auch ein Sinnbild für die neue SGE. Er versteht das System und setzt seine Fähigkeiten optimal um.

Und wenn er wirklich irgendwann einmal ins Ausland will, ist ein langfristiger Vertrag bei der Ablöse nicht hinderlich.  
#
steps82 schrieb:

Ihm jetzt aber das Mega-Gehalt zu zahlen weil er mal 2 Monate gut bis sehr gut gekickt hat und es angeblich ein Angebot aus Rom gibt, halte ich dennoch für falsch.

Das hat auch niemand verlangt oder erwartet und Timmy wird das sicher auch wissen. Zumal er von dem Angebot aus Rom selber nur in der Zeitung gelesen hat.
Er will einfach gerne hier spielen, weil er in Frankfurt daheim ist und ihm mutmaßlich auch was an der Eintracht liegt. Wenn er ein paar Euronen mehr bekommt als bisher ist er damit sicher auch einverstanden.
#
Basaltkopp schrieb:  


steps82 schrieb:
Ihm jetzt aber das Mega-Gehalt zu zahlen weil er mal 2 Monate gut bis sehr gut gekickt hat und es angeblich ein Angebot aus Rom gibt, halte ich dennoch für falsch.


Das hat auch niemand verlangt oder erwartet und Timmy wird das sicher auch wissen. Zumal er von dem Angebot aus Rom selber nur in der Zeitung gelesen hat.
Er will einfach gerne hier spielen, weil er in Frankfurt daheim ist und ihm mutmaßlich auch was an der Eintracht liegt. Wenn er ein paar Euronen mehr bekommt als bisher ist er damit sicher auch einverstanden.

Richtig, gibt ja auch Prämien über die man ihn belohnen kann.
Timmy wird sicher nicht plötzlich das Doppelte verdienen.
#
Das Chandler die Saisonvorbereitung verletzungsfrei respektive ohne Länderspieleinsätze durchlaufen konnte ist ganz sicher ein Faktor für sein derzeitiges Formhoch. Aber Chandler (so wie alle anderen auch) hat aber auch enorm von der intensiven Saisonvorbereitung Kovacs profitiert. Von daher hat Kovac definitiv seinen Anteil, da dies wohl der Hauptfaktor für Chandlers Formhoch ist.
Selbst wenn du deine Faktoren als mehrheitlich anführst, sind es mMn dennoch nicht die ausschlaggebenden.

Ansonsten hat Kovac, wie bereits erwähnt, definitiv Einfluss auf Chandlers zukünftige Leistungen. Denn sollte er wieder des öfteren in der Nationalmannschaft eingestezt werden, so wird Kovac dies sicher auch in seine Trainingssteuerung mit einfließen lassen.
Bei Hasebe z.B. hat er dies doch auch so praktiziert. Also warum sollte Kovac bei Timmy da eine Ausnahme machen?

Von daher sind die Äußerungen vom User "derspringer" nichts anderes als haltlose Unterstellungen.
#
DeMuerte schrieb:

Das Chandler die Saisonvorbereitung verletzungsfrei respektive ohne Länderspieleinsätze durchlaufen konnte ist ganz sicher ein Faktor für sein derzeitiges Formhoch. Aber Chandler (so wie alle anderen auch) hat aber auch enorm von der intensiven Saisonvorbereitung Kovacs profitiert. Von daher hat Kovac definitiv seinen Anteil, da dies wohl der Hauptfaktor für Chandlers Formhoch ist.

Sehe ich auch so: Zum ersten mal seit einer gefühlten Ewigkeit ist der Junge richtig fit, was einen großen Einfluss auf seine Form hat. Er kann jetzt Vollgas geben, wenn es sein muss über 90 Min. und plagt sich nicht mit irgenwelchen Wehwehchen herum. Die besagte Trainingssteuerung und harte Vorbereitung unter NK sehe ich auch überaus positiv. Er hat den Jungs sprichwörtlich Beine gemacht im Sommer, davon haben auch noch andere Spieler unübersehbar profitiert, etwa Otsche und Fabian. Diese guten Leistungen kommen nicht von ungefähr, da kommt wieder die alte Weisheit von Felix M. zum tragen: Qualität kommt von Qual.

DeMuerte schrieb:

Ansonsten hat Kovac, wie bereits erwähnt, definitiv Einfluss auf Chandlers zukünftige Leistungen. Denn sollte er wieder des öfteren in der Nationalmannschaft eingestezt werden, so wird Kovac dies sicher auch in seine Trainingssteuerung mit einfließen lassen.
Bei Hasebe z.B. hat er dies doch auch so praktiziert. Also warum sollte Kovac bei Timmy da eine Ausnahme machen?

Wird er nicht, weil alle davon profitieren, wenn die Spieler fit sind. Zumal wir jetzt endlich auch mal die nötige Breite im Kader haben, um einem "Globetrotter" wie Hasebe oder wohl auch wieder Chandler einfach mal eine Pause gönnen zu können. Gerade wenn Varela wieder fit und Regäsel vielleicht etwas näher an die Mannschaft herangerückt ist hat man durchaus die Möglichkeit Timmy nach anstrengenden Länderspielen auch mal 2-3 Tage etwas raus zu nehmen.

Bruchibert schrieb:

Es ist ja nicht so, dass es so unfassbar viele gute RVs gibt.

Genau da liegt ja auch ein "Problem", das viele nicht sehen. Auch als vor der Saison mal wieder vielerorts diskutiert wurde, dass man Spieler wie Chandler oder Oczipka ja unbedingt verkaufen müsste, weil die ja nix drauf haben. Da stellt sich mir die Frage, wen diese Meckerfritzen stattdessen holen wollen? Zum einen sind das gesuchte Positionen, zum anderen muss man sehen welche finanziellen Möglichkeiten wir aktuell überhaupt haben. Da holst du nicht mal eben einen Guerrero wie der BVB. Topspieler zum Schnäppchenpreis fallen nicht vom Himmel, gerade auf solchen neuralgischen Positionen.


Teilen