Seferovic im Juli garantiert nach Lissabon. Benfica könne zwar für 2Mio€ im Januar schon zuschlagen, aber ein Wechsel mache für Benfica im Sommer mehr Sinn.
Seferovic im Juli garantiert nach Lissabon. Benfica könne zwar für 2Mio€ im Januar schon zuschlagen, aber ein Wechsel mache für Benfica im Sommer mehr Sinn.
kann man eben auch als verhandlungstaktik sehen: benfica lässt uns wissen, dass der spieler im sommer eh ablösefrei kommt, was ggf. den preis arg drückt. wir hingegen lassen benfica wissen, dass er sicher nicht bessser wird, wenn er bis dahin konsequent auf der tribühne sitzt und es besser für alle beteiligten wäre, wenn er jetzt wechselt... für weniger kohle, aber für immerhin etwas.
Sorry, aber für mich wieder ein weiteres Kapitel der unendlichen Saga der unglücklichen Verkaufspolitik. Das Sefe bei uns nicht mehr Durchstarten wird mag sein. Gerade bei ihm hat man aber mal wieder ein Paradebeispiel geschaffen wie man sich einen fetten Transfererlös zunichte macht.
Ungeachtet dessen, dass seine Entwicklung stagniert ist, hatte er sich in seiner besten Zeit auf die Zettel einiger guter Clubs gespielt und hatt immernoch. Den Status eines (schlampigen) Talents. Zu Hochzeiten ja das Interesse in Höhe der kolportierten 10 Mio. Das hätte man dich viel besser spielen müssen. Zu diesem Zeitpunkt schon voll auf die Strategie Transfererlös setzen sollen. Langfristiger Vertrag (gern zu entsprechendem Gehalt). Dann aber auch öffentlich Stark reden und auch geschickt einsetzen (bei siegreichem Spiel einwechseln, damit er netzen kann um seine Statistik zu schönen. Elfer schiessen lassen etc.). Und ein Jahr später Tschüss. So wieds doch gemacht. Die meisten Clubs statten ihre Talente doch mit langfristigen Verträgen aus um genau die jetzige Situation zu verhindern.
Klar, dass diese Strategie nicht jedes mal aufgeht, aber das muss sie auch nur in 1 von 3 Fällen, damit sich das rechnet. Auch bei der schwachen Entwicklung von Seve hätte man im Sommer wohl 3-4 Mios raushandeln können. Jetzt stehen wir mal wieder mit leeren Händen da - bei einem Spieler der der bei Benfica schnell locker einen satten Markwert darstellen wird. Benfica hat immer schon extrem gut gescoutet und transferiert. Wenn sie Sefe jetzt einen 5 jahres Vertrag geben spricht das umsomehr dafür, dass sie seib Potential besser ein.schätzen. Und sie machen genau das: Jungen Nationalspieler mit Potential langfristig verpflichten um dann in dwn nächsten 2 Jahren Cash zu machen.
Und wee soll jetzt überhaupt noch für Transfererlöse herhalten? Gemäß der Vetragssituation fällt ja dann auch noch Gacinovic weg.
Und sich dann ggf über 2mio im Winter zu freuen ist doch beschämend. Da lachen sich die anderen vereine des Bundesliga Mittelfelds doch auch schon kaputt.
Versteht mich nicht falsch. Die einkaufspolitik sehe ich insgesamt positiv und bin auch ein Hübner Fan. Aber wie man solche Cahncen auslassen kann, verstehe ich net.
Ich sage es immer wieder, im Sommer 2015 haben viele "geheult" wie dumm es wäre ihn da für 10Mio€ zu verkaufen, er könne ja ein Jahr später wechseln, da kämen dann die Engländer die mind. 15Mio€ zahlen. Vor einem Jahr wurde "geheult" wie dumm es wäre ihn mit nur 6Mio€ KO zu verleihen. Jetzt wird der Eintracht der Vorwurf gemacht ihn nicht direkt zu verkaufen.
Immer wenn es darum geht Spieler zu verkaufen wird nur gemeckert wie ach so wenig die Eintracht bekommt, gibt es dann später weniger wird den Verantwortlichen auf einmal der Vorwurf gemacht ihn nicht vorher verkauft zu haben. Fürchterlich wenn ich an Trapp denke, wie da immer wieder kam was doch für eine lächerliche Ablöse man kassiert hat.
Hallo? Man hat 9,5Mio€+Boni kassiert, Mainz hat zum Vergleich nur 6Mio€ für Karius kassiert. Der Präsi von den Chivas ärgert sich wiederrum immer noch schwarz dass Fabian für nur 3,5Mio€ nach Deutschland ging. Aber klar, überall ist das Gras ja grüner als in Frankfurt.
Wenn es noch 1,5-2Mio€ gibt ist es für ein 1/2 Jahr Vertrag gut bezahlt, wie schon im SaW geschrieben wurde, das Tor war in der Relegation war schon 3Mio€ wert.
Sorry, aber für mich wieder ein weiteres Kapitel der unendlichen Saga der unglücklichen Verkaufspolitik. Das Sefe bei uns nicht mehr Durchstarten wird mag sein. Gerade bei ihm hat man aber mal wieder ein Paradebeispiel geschaffen wie man sich einen fetten Transfererlös zunichte macht.
Ungeachtet dessen, dass seine Entwicklung stagniert ist, hatte er sich in seiner besten Zeit auf die Zettel einiger guter Clubs gespielt und hatt immernoch. Den Status eines (schlampigen) Talents. Zu Hochzeiten ja das Interesse in Höhe der kolportierten 10 Mio. Das hätte man dich viel besser spielen müssen. Zu diesem Zeitpunkt schon voll auf die Strategie Transfererlös setzen sollen. Langfristiger Vertrag (gern zu entsprechendem Gehalt). Dann aber auch öffentlich Stark reden und auch geschickt einsetzen (bei siegreichem Spiel einwechseln, damit er netzen kann um seine Statistik zu schönen. Elfer schiessen lassen etc.). Und ein Jahr später Tschüss. So wieds doch gemacht. Die meisten Clubs statten ihre Talente doch mit langfristigen Verträgen aus um genau die jetzige Situation zu verhindern.
Klar, dass diese Strategie nicht jedes mal aufgeht, aber das muss sie auch nur in 1 von 3 Fällen, damit sich das rechnet. Auch bei der schwachen Entwicklung von Seve hätte man im Sommer wohl 3-4 Mios raushandeln können. Jetzt stehen wir mal wieder mit leeren Händen da - bei einem Spieler der der bei Benfica schnell locker einen satten Markwert darstellen wird. Benfica hat immer schon extrem gut gescoutet und transferiert. Wenn sie Sefe jetzt einen 5 jahres Vertrag geben spricht das umsomehr dafür, dass sie seib Potential besser ein.schätzen. Und sie machen genau das: Jungen Nationalspieler mit Potential langfristig verpflichten um dann in dwn nächsten 2 Jahren Cash zu machen.
Und wee soll jetzt überhaupt noch für Transfererlöse herhalten? Gemäß der Vetragssituation fällt ja dann auch noch Gacinovic weg.
Und sich dann ggf über 2mio im Winter zu freuen ist doch beschämend. Da lachen sich die anderen vereine des Bundesliga Mittelfelds doch auch schon kaputt.
Versteht mich nicht falsch. Die einkaufspolitik sehe ich insgesamt positiv und bin auch ein Hübner Fan. Aber wie man solche Cahncen auslassen kann, verstehe ich net.
Ich sage es immer wieder, im Sommer 2015 haben viele "geheult" wie dumm es wäre ihn da für 10Mio€ zu verkaufen, er könne ja ein Jahr später wechseln, da kämen dann die Engländer die mind. 15Mio€ zahlen. Vor einem Jahr wurde "geheult" wie dumm es wäre ihn mit nur 6Mio€ KO zu verleihen. Jetzt wird der Eintracht der Vorwurf gemacht ihn nicht direkt zu verkaufen.
Immer wenn es darum geht Spieler zu verkaufen wird nur gemeckert wie ach so wenig die Eintracht bekommt, gibt es dann später weniger wird den Verantwortlichen auf einmal der Vorwurf gemacht ihn nicht vorher verkauft zu haben. Fürchterlich wenn ich an Trapp denke, wie da immer wieder kam was doch für eine lächerliche Ablöse man kassiert hat.
Hallo? Man hat 9,5Mio€+Boni kassiert, Mainz hat zum Vergleich nur 6Mio€ für Karius kassiert. Der Präsi von den Chivas ärgert sich wiederrum immer noch schwarz dass Fabian für nur 3,5Mio€ nach Deutschland ging. Aber klar, überall ist das Gras ja grüner als in Frankfurt.
Wenn es noch 1,5-2Mio€ gibt ist es für ein 1/2 Jahr Vertrag gut bezahlt, wie schon im SaW geschrieben wurde, das Tor war in der Relegation war schon 3Mio€ wert.
Ich sage es immer wieder, im Sommer 2015 haben viele "geheult" wie dumm es wäre ihn da für 10Mio€ zu verkaufen, er könne ja ein Jahr später wechseln, da kämen dann die Engländer die mind. 15Mio€ zahlen. Vor einem Jahr wurde "geheult" wie dumm es wäre ihn mit nur 6Mio€ KO zu verleihen. Jetzt wird der Eintracht der Vorwurf gemacht ihn nicht direkt zu verkaufen.
Immer wenn es darum geht Spieler zu verkaufen wird nur gemeckert wie ach so wenig die Eintracht bekommt, gibt es dann später weniger wird den Verantwortlichen auf einmal der Vorwurf gemacht ihn nicht vorher verkauft zu haben. Fürchterlich wenn ich an Trapp denke, wie da immer wieder kam was doch für eine lächerliche Ablöse man kassiert hat.
Hallo? Man hat 9,5Mio€+Boni kassiert, Mainz hat zum Vergleich nur 6Mio€ für Karius kassiert. Der Präsi von den Chivas ärgert sich wiederrum immer noch schwarz dass Fabian für nur 3,5Mio€ nach Deutschland ging. Aber klar, überall ist das Gras ja grüner als in Frankfurt.
Wenn es noch 1,5-2Mio€ gibt ist es für ein 1/2 Jahr Vertrag gut bezahlt, wie schon im SaW geschrieben wurde, das Tor war in der Relegation war schon 3Mio€ wert.
Danke. Und auch sein Siegtor gg. Dortmund diese Saison könnte nich sehr wichtig / wertvoll werden.
Ich sage es immer wieder, im Sommer 2015 haben viele "geheult" wie dumm es wäre ihn da für 10Mio€ zu verkaufen, er könne ja ein Jahr später wechseln, da kämen dann die Engländer die mind. 15Mio€ zahlen. Vor einem Jahr wurde "geheult" wie dumm es wäre ihn mit nur 6Mio€ KO zu verleihen. Jetzt wird der Eintracht der Vorwurf gemacht ihn nicht direkt zu verkaufen.
Immer wenn es darum geht Spieler zu verkaufen wird nur gemeckert wie ach so wenig die Eintracht bekommt, gibt es dann später weniger wird den Verantwortlichen auf einmal der Vorwurf gemacht ihn nicht vorher verkauft zu haben. Fürchterlich wenn ich an Trapp denke, wie da immer wieder kam was doch für eine lächerliche Ablöse man kassiert hat.
Hallo? Man hat 9,5Mio€+Boni kassiert, Mainz hat zum Vergleich nur 6Mio€ für Karius kassiert. Der Präsi von den Chivas ärgert sich wiederrum immer noch schwarz dass Fabian für nur 3,5Mio€ nach Deutschland ging. Aber klar, überall ist das Gras ja grüner als in Frankfurt.
Wenn es noch 1,5-2Mio€ gibt ist es für ein 1/2 Jahr Vertrag gut bezahlt, wie schon im SaW geschrieben wurde, das Tor war in der Relegation war schon 3Mio€ wert.
Ich sage es immer wieder, im Sommer 2015 haben viele "geheult" wie dumm es wäre ihn da für 10Mio€ zu verkaufen, er könne ja ein Jahr später wechseln, da kämen dann die Engländer die mind. 15Mio€ zahlen. Vor einem Jahr wurde "geheult" wie dumm es wäre ihn mit nur 6Mio€ KO zu verleihen. Jetzt wird der Eintracht der Vorwurf gemacht ihn nicht direkt zu verkaufen.
Immer wenn es darum geht Spieler zu verkaufen wird nur gemeckert wie ach so wenig die Eintracht bekommt, gibt es dann später weniger wird den Verantwortlichen auf einmal der Vorwurf gemacht ihn nicht vorher verkauft zu haben. Fürchterlich wenn ich an Trapp denke, wie da immer wieder kam was doch für eine lächerliche Ablöse man kassiert hat.
Hallo? Man hat 9,5Mio€+Boni kassiert, Mainz hat zum Vergleich nur 6Mio€ für Karius kassiert. Der Präsi von den Chivas ärgert sich wiederrum immer noch schwarz dass Fabian für nur 3,5Mio€ nach Deutschland ging. Aber klar, überall ist das Gras ja grüner als in Frankfurt.
Wenn es noch 1,5-2Mio€ gibt ist es für ein 1/2 Jahr Vertrag gut bezahlt, wie schon im SaW geschrieben wurde, das Tor war in der Relegation war schon 3Mio€ wert.
Danke. Und auch sein Siegtor gg. Dortmund diese Saison könnte nich sehr wichtig / wertvoll werden.
Ich sage es immer wieder, im Sommer 2015 haben viele "geheult" wie dumm es wäre ihn da für 10Mio€ zu verkaufen, er könne ja ein Jahr später wechseln, da kämen dann die Engländer die mind. 15Mio€ zahlen. Vor einem Jahr wurde "geheult" wie dumm es wäre ihn mit nur 6Mio€ KO zu verleihen. Jetzt wird der Eintracht der Vorwurf gemacht ihn nicht direkt zu verkaufen.
Immer wenn es darum geht Spieler zu verkaufen wird nur gemeckert wie ach so wenig die Eintracht bekommt, gibt es dann später weniger wird den Verantwortlichen auf einmal der Vorwurf gemacht ihn nicht vorher verkauft zu haben. Fürchterlich wenn ich an Trapp denke, wie da immer wieder kam was doch für eine lächerliche Ablöse man kassiert hat.
Hallo? Man hat 9,5Mio€+Boni kassiert, Mainz hat zum Vergleich nur 6Mio€ für Karius kassiert. Der Präsi von den Chivas ärgert sich wiederrum immer noch schwarz dass Fabian für nur 3,5Mio€ nach Deutschland ging. Aber klar, überall ist das Gras ja grüner als in Frankfurt.
Wenn es noch 1,5-2Mio€ gibt ist es für ein 1/2 Jahr Vertrag gut bezahlt, wie schon im SaW geschrieben wurde, das Tor war in der Relegation war schon 3Mio€ wert.
Danke. Und auch sein Siegtor gg. Dortmund diese Saison könnte nich sehr wichtig / wertvoll werden.
Sorry, aber für mich wieder ein weiteres Kapitel der unendlichen Saga der unglücklichen Verkaufspolitik. Das Sefe bei uns nicht mehr Durchstarten wird mag sein. Gerade bei ihm hat man aber mal wieder ein Paradebeispiel geschaffen wie man sich einen fetten Transfererlös zunichte macht.
Ungeachtet dessen, dass seine Entwicklung stagniert ist, hatte er sich in seiner besten Zeit auf die Zettel einiger guter Clubs gespielt und hatt immernoch. Den Status eines (schlampigen) Talents. Zu Hochzeiten ja das Interesse in Höhe der kolportierten 10 Mio. Das hätte man dich viel besser spielen müssen. Zu diesem Zeitpunkt schon voll auf die Strategie Transfererlös setzen sollen. Langfristiger Vertrag (gern zu entsprechendem Gehalt). Dann aber auch öffentlich Stark reden und auch geschickt einsetzen (bei siegreichem Spiel einwechseln, damit er netzen kann um seine Statistik zu schönen. Elfer schiessen lassen etc.). Und ein Jahr später Tschüss. So wieds doch gemacht. Die meisten Clubs statten ihre Talente doch mit langfristigen Verträgen aus um genau die jetzige Situation zu verhindern.
Klar, dass diese Strategie nicht jedes mal aufgeht, aber das muss sie auch nur in 1 von 3 Fällen, damit sich das rechnet. Auch bei der schwachen Entwicklung von Seve hätte man im Sommer wohl 3-4 Mios raushandeln können. Jetzt stehen wir mal wieder mit leeren Händen da - bei einem Spieler der der bei Benfica schnell locker einen satten Markwert darstellen wird. Benfica hat immer schon extrem gut gescoutet und transferiert. Wenn sie Sefe jetzt einen 5 jahres Vertrag geben spricht das umsomehr dafür, dass sie seib Potential besser ein.schätzen. Und sie machen genau das: Jungen Nationalspieler mit Potential langfristig verpflichten um dann in dwn nächsten 2 Jahren Cash zu machen.
Und wee soll jetzt überhaupt noch für Transfererlöse herhalten? Gemäß der Vetragssituation fällt ja dann auch noch Gacinovic weg.
Und sich dann ggf über 2mio im Winter zu freuen ist doch beschämend. Da lachen sich die anderen vereine des Bundesliga Mittelfelds doch auch schon kaputt.
Versteht mich nicht falsch. Die einkaufspolitik sehe ich insgesamt positiv und bin auch ein Hübner Fan. Aber wie man solche Cahncen auslassen kann, verstehe ich net.
''Laut „O Jogo“ hat sich Haris Seferovic (24) mit Benfica Lissabon auf einen ablösefreien Sommertransfer geeinigt. Demnach wird der Stürmer von Eintracht Frankfurt, dessen Kontrakt am 30. Juni 2017 endet, im Januar einen Vorvertrag beim portugiesischen Meister unterzeichnen.''
Gerade eben auf Transfermarkt.de gelesen.
Der Keks soll von mir aus gegessen sein. Die Quelle soll seriös sein. Es ist zwar in meinen Augen die zweit schlechteste Lösung, aber ich finde ihr wirft man unnötigen Ballast ab. Schlimmer in meinen Augen wäre wohl eine Verlängerung gewesen und ich höre nur ungerne als Gegenargument, man hätte im Sommer Ablöse bekommen. Das erhöhte Gehalt und die Tatsache, das kein normaler Verein über 2 Mio für den blechen will. Er müsste in der RR schon 5 Tore mehr schießen um einen ablösefreien Abgang schmerzbar zu machen. Bis auf seine erste Saison und das wichtige Religationstor sehe ich keinen Grund ihm mehr Danke zu sagen.
Ich wünsch den Jungen viel Glück in Portugal und das er dort vielleicht besser Fuß fassen kann.
''Laut „O Jogo“ hat sich Haris Seferovic (24) mit Benfica Lissabon auf einen ablösefreien Sommertransfer geeinigt. Demnach wird der Stürmer von Eintracht Frankfurt, dessen Kontrakt am 30. Juni 2017 endet, im Januar einen Vorvertrag beim portugiesischen Meister unterzeichnen.''
Gerade eben auf Transfermarkt.de gelesen.
Der Keks soll von mir aus gegessen sein. Die Quelle soll seriös sein. Es ist zwar in meinen Augen die zweit schlechteste Lösung, aber ich finde ihr wirft man unnötigen Ballast ab. Schlimmer in meinen Augen wäre wohl eine Verlängerung gewesen und ich höre nur ungerne als Gegenargument, man hätte im Sommer Ablöse bekommen. Das erhöhte Gehalt und die Tatsache, das kein normaler Verein über 2 Mio für den blechen will. Er müsste in der RR schon 5 Tore mehr schießen um einen ablösefreien Abgang schmerzbar zu machen. Bis auf seine erste Saison und das wichtige Religationstor sehe ich keinen Grund ihm mehr Danke zu sagen.
Ich wünsch den Jungen viel Glück in Portugal und das er dort vielleicht besser Fuß fassen kann.
Ich finde es nachwievor Schade dass Seferovic seine Form der ersten Saison nicht bestätigen konnte. Einen Stürmer mit seinem Potential in dem Alter werden wir wohl so schnell nicht mehr für diesen Preis holen können. Ich mag ihn als Spieler immer noch.
Allerdings ist eine Trennung wohl für alle Seiten die beste Lösung. Eine Verlängerung und gleichzeitig die Hoffnung dass er doch nochmal an die Form der ersten Monate anknüpfen kann, macht nicht mehr wirklich viel Sinn. Warum sollte das was die letzten 1,5 Jahre nicht geklappt hat, nun auf einmal klappen?
Im Nachhinein wäre es natürlich besser gewesen ihn nach der ersten Saison wieder abzugeben, allerdings hätte ich das zu dem Zeitpunkt auch nicht gemacht, weil ich auch von einer Steigerung oder wenigstens Bestätigung dieser Leistungen ausging und er so seinen Marktwert nocheinmal gesteigert hätte. Naja, hat nicht sein sollen.
Wenn Seferovic zu Benfica wechselt, dann wünsche ich ihm dort nur das Beste, sowohl persönlich wie auch sportlich. Immerhin der sympathische Verein von den 3 Großen dort
Wirtschaftlich leider total sch... gelaufen. Wenn man bedenkt, was für eine Summe die Eintracht vor 12 Monaten hätte kassieren können... Im Prinzip sollte diese Entwicklung eine Warnung sein. Wenn man 10 Mio. für einen Spieler geboten bekommt, dann sollte man eigentlich generell bereit sein, diesen zu verkaufen. Bei Trapp ging's ja mit der Kompensation auch. Einen Seferovic hätten wir ohne weiteres sportlich ersetzen können.
Wirtschaftlich leider total sch... gelaufen. Wenn man bedenkt, was für eine Summe die Eintracht vor 12 Monaten hätte kassieren können... Im Prinzip sollte diese Entwicklung eine Warnung sein. Wenn man 10 Mio. für einen Spieler geboten bekommt, dann sollte man eigentlich generell bereit sein, diesen zu verkaufen. Bei Trapp ging's ja mit der Kompensation auch. Einen Seferovic hätten wir ohne weiteres sportlich ersetzen können.
Noch mal die Frage: Wäre Seferovic denn nach Gladbach gegangen?
Zweite Frage: Sind wir ein gewinnorientiertes Wirtschaftsunternehmen oder ein ambitionierter Fußballclub?
Wirtschaftlich leider total sch... gelaufen. Wenn man bedenkt, was für eine Summe die Eintracht vor 12 Monaten hätte kassieren können... Im Prinzip sollte diese Entwicklung eine Warnung sein. Wenn man 10 Mio. für einen Spieler geboten bekommt, dann sollte man eigentlich generell bereit sein, diesen zu verkaufen. Bei Trapp ging's ja mit der Kompensation auch. Einen Seferovic hätten wir ohne weiteres sportlich ersetzen können.
Wirtschaftlich leider total sch... gelaufen. Wenn man bedenkt, was für eine Summe die Eintracht vor 12 Monaten hätte kassieren können... Im Prinzip sollte diese Entwicklung eine Warnung sein. Wenn man 10 Mio. für einen Spieler geboten bekommt, dann sollte man eigentlich generell bereit sein, diesen zu verkaufen. Bei Trapp ging's ja mit der Kompensation auch. Einen Seferovic hätten wir ohne weiteres sportlich ersetzen können.
Noch mal die Frage: Wäre Seferovic denn nach Gladbach gegangen?
Zweite Frage: Sind wir ein gewinnorientiertes Wirtschaftsunternehmen oder ein ambitionierter Fußballclub?
Auch wenn ich nicht angesprochen bin und das ein wenig anders sehe als der 2005er, antworte ich mal.
Die Chancen, dass er die Möglichkeit CL zu spielen bei mehr Gehalt, ausschlägt sind dann doch sehr gering. Denke dass, wenn man von der Führungsebene gewollt hätte, der Transfer vonstatten gegangen wäre. Nur war damals eben eine andere Philosophie, Bobic würde heute sofort den Bruno fragen wo die nächste Schubkarre ist.
Zur 2. Frage, Heut zu Tage muss man beides sein, jedenfalls wenn man ein seriös geführter Fußballclub sein will. Ohne große Transfereinnahmen, kannst du die Mannschaft eben nicht weiterentwickeln. Das heißt nicht das man jeden Spieler auf Biegen und Brechen verkloppen soll, aber ohne Verkäufe geht es eben auch nicht. Was uns die Vergangenheit und anderen Mannschaften ja auch gezeigt haben.
Dass das hier ein Fall, von hinterher ist man immer schlauer ist, brauch man nicht großartig betonen.
Zweite Frage: Sind wir ein gewinnorientiertes Wirtschaftsunternehmen oder ein ambitionierter Fußballclub?
das kommt oftmals aufs gleiche raus - wenn man gewillt ist zu re-investieren (und in der lage ist, dies annähernd klug zu tun) und nicht krampfhaft alles aufs festgeldkonto packen möchte.
da wir uns hier ja eh mittlerweile im hochfiktionalen hätte-wenn-und aber bereich bewegen, mein lieblings-szenario bzgl. seferovic:
damals nach der ersten guten saison zu bmg verscheuern, die (angeblich gebotenen) 10-12 mio mitnehmen. dafür für 5-6 mio. modeste von hopp loseisen (an dem waren wir dran, ist wg freiem stammplatz im sturm für 4,5 mio zum fc). damit insgesamt ein nettes plus erwirtschaftet und den sturm deutlich verstärkt. hach ja, das wäre es gewesen... * träum *
Wirtschaftlich leider total sch... gelaufen. Wenn man bedenkt, was für eine Summe die Eintracht vor 12 Monaten hätte kassieren können... Im Prinzip sollte diese Entwicklung eine Warnung sein. Wenn man 10 Mio. für einen Spieler geboten bekommt, dann sollte man eigentlich generell bereit sein, diesen zu verkaufen. Bei Trapp ging's ja mit der Kompensation auch. Einen Seferovic hätten wir ohne weiteres sportlich ersetzen können.
Noch mal die Frage: Wäre Seferovic denn nach Gladbach gegangen?
Zweite Frage: Sind wir ein gewinnorientiertes Wirtschaftsunternehmen oder ein ambitionierter Fußballclub?
Auch wenn ich nicht angesprochen bin und das ein wenig anders sehe als der 2005er, antworte ich mal.
Die Chancen, dass er die Möglichkeit CL zu spielen bei mehr Gehalt, ausschlägt sind dann doch sehr gering. Denke dass, wenn man von der Führungsebene gewollt hätte, der Transfer vonstatten gegangen wäre. Nur war damals eben eine andere Philosophie, Bobic würde heute sofort den Bruno fragen wo die nächste Schubkarre ist.
Zur 2. Frage, Heut zu Tage muss man beides sein, jedenfalls wenn man ein seriös geführter Fußballclub sein will. Ohne große Transfereinnahmen, kannst du die Mannschaft eben nicht weiterentwickeln. Das heißt nicht das man jeden Spieler auf Biegen und Brechen verkloppen soll, aber ohne Verkäufe geht es eben auch nicht. Was uns die Vergangenheit und anderen Mannschaften ja auch gezeigt haben.
Dass das hier ein Fall, von hinterher ist man immer schlauer ist, brauch man nicht großartig betonen.
Wirtschaftlich leider total sch... gelaufen. Wenn man bedenkt, was für eine Summe die Eintracht vor 12 Monaten hätte kassieren können... Im Prinzip sollte diese Entwicklung eine Warnung sein. Wenn man 10 Mio. für einen Spieler geboten bekommt, dann sollte man eigentlich generell bereit sein, diesen zu verkaufen. Bei Trapp ging's ja mit der Kompensation auch. Einen Seferovic hätten wir ohne weiteres sportlich ersetzen können.
Noch mal die Frage: Wäre Seferovic denn nach Gladbach gegangen?
Zweite Frage: Sind wir ein gewinnorientiertes Wirtschaftsunternehmen oder ein ambitionierter Fußballclub?
https://twitter.com/jmralmeida/status/813580849186820100?lang=de
Laut diesen Abschreiben: Vertrag bis 2022, 1Mio€ Gehalt (vermute Mal Netto) und das letzte würde ich in die Richtung interpretieren, man könnte verzichtet aber ihn schon im Januar zu holen.
http://www.ojogo.pt/futebol/1a-liga/benfica/noticias/interior/seferovic-garantido-para-julho-5573467.html?utm_source=dlvr.it&utm_medium=twitter
Seferovic garantido para julho
Tudo certo entre Benfica e agente do avançado para que este, em fim de ligação ao Frankfurt, assine já em janeiro.
Seferovic im Juli garantiert nach Lissabon. Benfica könne zwar für 2Mio€ im Januar schon zuschlagen, aber ein Wechsel mache für Benfica im Sommer mehr Sinn.
Laut diesen Abschreiben: Vertrag bis 2022, 1Mio€ Gehalt (vermute Mal Netto) und das letzte würde ich in die Richtung interpretieren, man könnte verzichtet aber ihn schon im Januar zu holen.
http://www.ojogo.pt/futebol/1a-liga/benfica/noticias/interior/seferovic-garantido-para-julho-5573467.html?utm_source=dlvr.it&utm_medium=twitter
Seferovic garantido para julho
Tudo certo entre Benfica e agente do avançado para que este, em fim de ligação ao Frankfurt, assine já em janeiro.
Seferovic im Juli garantiert nach Lissabon. Benfica könne zwar für 2Mio€ im Januar schon zuschlagen, aber ein Wechsel mache für Benfica im Sommer mehr Sinn.
Aber vielleicht wird Seferovic nach dem Winter nochmal wichtig.
nun ja, man wird sehen...
Ungeachtet dessen, dass seine Entwicklung stagniert ist, hatte er sich in seiner besten Zeit auf die Zettel einiger guter Clubs gespielt und hatt immernoch. Den Status eines (schlampigen) Talents. Zu Hochzeiten ja das Interesse in Höhe der kolportierten 10 Mio.
Das hätte man dich viel besser spielen müssen. Zu diesem Zeitpunkt schon voll auf die Strategie Transfererlös setzen sollen. Langfristiger Vertrag (gern zu entsprechendem Gehalt). Dann aber auch öffentlich Stark reden und auch geschickt einsetzen (bei siegreichem Spiel einwechseln, damit er netzen kann um seine Statistik zu schönen. Elfer schiessen lassen etc.). Und ein Jahr später Tschüss. So wieds doch gemacht. Die meisten Clubs statten ihre Talente doch mit langfristigen Verträgen aus um genau die jetzige Situation zu verhindern.
Klar, dass diese Strategie nicht jedes mal aufgeht, aber das muss sie auch nur in 1 von 3 Fällen, damit sich das rechnet. Auch bei der schwachen Entwicklung von Seve hätte man im Sommer wohl 3-4 Mios raushandeln können. Jetzt stehen wir mal wieder mit leeren Händen da - bei einem Spieler der der bei Benfica schnell locker einen satten Markwert darstellen wird. Benfica hat immer schon extrem gut gescoutet und transferiert. Wenn sie Sefe jetzt einen 5 jahres Vertrag geben spricht das umsomehr dafür, dass sie seib Potential besser ein.schätzen.
Und sie machen genau das: Jungen Nationalspieler mit Potential langfristig verpflichten um dann in dwn nächsten 2 Jahren Cash zu machen.
Und wee soll jetzt überhaupt noch für Transfererlöse herhalten? Gemäß der Vetragssituation fällt ja dann auch noch Gacinovic weg.
Und sich dann ggf über 2mio im Winter zu freuen ist doch beschämend. Da lachen sich die anderen vereine des Bundesliga Mittelfelds doch auch schon kaputt.
Versteht mich nicht falsch. Die einkaufspolitik sehe ich insgesamt positiv und bin auch ein Hübner Fan. Aber wie man solche Cahncen auslassen kann, verstehe ich net.
Vor einem Jahr wurde "geheult" wie dumm es wäre ihn mit nur 6Mio€ KO zu verleihen.
Jetzt wird der Eintracht der Vorwurf gemacht ihn nicht direkt zu verkaufen.
Immer wenn es darum geht Spieler zu verkaufen wird nur gemeckert wie ach so wenig die Eintracht bekommt, gibt es dann später weniger wird den Verantwortlichen auf einmal der Vorwurf gemacht ihn nicht vorher verkauft zu haben.
Fürchterlich wenn ich an Trapp denke, wie da immer wieder kam was doch für eine lächerliche Ablöse man kassiert hat.
Hallo? Man hat 9,5Mio€+Boni kassiert, Mainz hat zum Vergleich nur 6Mio€ für Karius kassiert.
Der Präsi von den Chivas ärgert sich wiederrum immer noch schwarz dass Fabian für nur 3,5Mio€ nach Deutschland ging.
Aber klar, überall ist das Gras ja grüner als in Frankfurt.
Wenn es noch 1,5-2Mio€ gibt ist es für ein 1/2 Jahr Vertrag gut bezahlt, wie schon im SaW geschrieben wurde, das Tor war in der Relegation war schon 3Mio€ wert.
Ungeachtet dessen, dass seine Entwicklung stagniert ist, hatte er sich in seiner besten Zeit auf die Zettel einiger guter Clubs gespielt und hatt immernoch. Den Status eines (schlampigen) Talents. Zu Hochzeiten ja das Interesse in Höhe der kolportierten 10 Mio.
Das hätte man dich viel besser spielen müssen. Zu diesem Zeitpunkt schon voll auf die Strategie Transfererlös setzen sollen. Langfristiger Vertrag (gern zu entsprechendem Gehalt). Dann aber auch öffentlich Stark reden und auch geschickt einsetzen (bei siegreichem Spiel einwechseln, damit er netzen kann um seine Statistik zu schönen. Elfer schiessen lassen etc.). Und ein Jahr später Tschüss. So wieds doch gemacht. Die meisten Clubs statten ihre Talente doch mit langfristigen Verträgen aus um genau die jetzige Situation zu verhindern.
Klar, dass diese Strategie nicht jedes mal aufgeht, aber das muss sie auch nur in 1 von 3 Fällen, damit sich das rechnet. Auch bei der schwachen Entwicklung von Seve hätte man im Sommer wohl 3-4 Mios raushandeln können. Jetzt stehen wir mal wieder mit leeren Händen da - bei einem Spieler der der bei Benfica schnell locker einen satten Markwert darstellen wird. Benfica hat immer schon extrem gut gescoutet und transferiert. Wenn sie Sefe jetzt einen 5 jahres Vertrag geben spricht das umsomehr dafür, dass sie seib Potential besser ein.schätzen.
Und sie machen genau das: Jungen Nationalspieler mit Potential langfristig verpflichten um dann in dwn nächsten 2 Jahren Cash zu machen.
Und wee soll jetzt überhaupt noch für Transfererlöse herhalten? Gemäß der Vetragssituation fällt ja dann auch noch Gacinovic weg.
Und sich dann ggf über 2mio im Winter zu freuen ist doch beschämend. Da lachen sich die anderen vereine des Bundesliga Mittelfelds doch auch schon kaputt.
Versteht mich nicht falsch. Die einkaufspolitik sehe ich insgesamt positiv und bin auch ein Hübner Fan. Aber wie man solche Cahncen auslassen kann, verstehe ich net.
Vor einem Jahr wurde "geheult" wie dumm es wäre ihn mit nur 6Mio€ KO zu verleihen.
Jetzt wird der Eintracht der Vorwurf gemacht ihn nicht direkt zu verkaufen.
Immer wenn es darum geht Spieler zu verkaufen wird nur gemeckert wie ach so wenig die Eintracht bekommt, gibt es dann später weniger wird den Verantwortlichen auf einmal der Vorwurf gemacht ihn nicht vorher verkauft zu haben.
Fürchterlich wenn ich an Trapp denke, wie da immer wieder kam was doch für eine lächerliche Ablöse man kassiert hat.
Hallo? Man hat 9,5Mio€+Boni kassiert, Mainz hat zum Vergleich nur 6Mio€ für Karius kassiert.
Der Präsi von den Chivas ärgert sich wiederrum immer noch schwarz dass Fabian für nur 3,5Mio€ nach Deutschland ging.
Aber klar, überall ist das Gras ja grüner als in Frankfurt.
Wenn es noch 1,5-2Mio€ gibt ist es für ein 1/2 Jahr Vertrag gut bezahlt, wie schon im SaW geschrieben wurde, das Tor war in der Relegation war schon 3Mio€ wert.
Und auch sein Siegtor gg. Dortmund diese Saison könnte nich sehr wichtig / wertvoll werden.
Vor einem Jahr wurde "geheult" wie dumm es wäre ihn mit nur 6Mio€ KO zu verleihen.
Jetzt wird der Eintracht der Vorwurf gemacht ihn nicht direkt zu verkaufen.
Immer wenn es darum geht Spieler zu verkaufen wird nur gemeckert wie ach so wenig die Eintracht bekommt, gibt es dann später weniger wird den Verantwortlichen auf einmal der Vorwurf gemacht ihn nicht vorher verkauft zu haben.
Fürchterlich wenn ich an Trapp denke, wie da immer wieder kam was doch für eine lächerliche Ablöse man kassiert hat.
Hallo? Man hat 9,5Mio€+Boni kassiert, Mainz hat zum Vergleich nur 6Mio€ für Karius kassiert.
Der Präsi von den Chivas ärgert sich wiederrum immer noch schwarz dass Fabian für nur 3,5Mio€ nach Deutschland ging.
Aber klar, überall ist das Gras ja grüner als in Frankfurt.
Wenn es noch 1,5-2Mio€ gibt ist es für ein 1/2 Jahr Vertrag gut bezahlt, wie schon im SaW geschrieben wurde, das Tor war in der Relegation war schon 3Mio€ wert.
Und auch sein Siegtor gg. Dortmund diese Saison könnte nich sehr wichtig / wertvoll werden.
Und auch sein Siegtor gg. Dortmund diese Saison könnte nich sehr wichtig / wertvoll werden.
Ungeachtet dessen, dass seine Entwicklung stagniert ist, hatte er sich in seiner besten Zeit auf die Zettel einiger guter Clubs gespielt und hatt immernoch. Den Status eines (schlampigen) Talents. Zu Hochzeiten ja das Interesse in Höhe der kolportierten 10 Mio.
Das hätte man dich viel besser spielen müssen. Zu diesem Zeitpunkt schon voll auf die Strategie Transfererlös setzen sollen. Langfristiger Vertrag (gern zu entsprechendem Gehalt). Dann aber auch öffentlich Stark reden und auch geschickt einsetzen (bei siegreichem Spiel einwechseln, damit er netzen kann um seine Statistik zu schönen. Elfer schiessen lassen etc.). Und ein Jahr später Tschüss. So wieds doch gemacht. Die meisten Clubs statten ihre Talente doch mit langfristigen Verträgen aus um genau die jetzige Situation zu verhindern.
Klar, dass diese Strategie nicht jedes mal aufgeht, aber das muss sie auch nur in 1 von 3 Fällen, damit sich das rechnet. Auch bei der schwachen Entwicklung von Seve hätte man im Sommer wohl 3-4 Mios raushandeln können. Jetzt stehen wir mal wieder mit leeren Händen da - bei einem Spieler der der bei Benfica schnell locker einen satten Markwert darstellen wird. Benfica hat immer schon extrem gut gescoutet und transferiert. Wenn sie Sefe jetzt einen 5 jahres Vertrag geben spricht das umsomehr dafür, dass sie seib Potential besser ein.schätzen.
Und sie machen genau das: Jungen Nationalspieler mit Potential langfristig verpflichten um dann in dwn nächsten 2 Jahren Cash zu machen.
Und wee soll jetzt überhaupt noch für Transfererlöse herhalten? Gemäß der Vetragssituation fällt ja dann auch noch Gacinovic weg.
Und sich dann ggf über 2mio im Winter zu freuen ist doch beschämend. Da lachen sich die anderen vereine des Bundesliga Mittelfelds doch auch schon kaputt.
Versteht mich nicht falsch. Die einkaufspolitik sehe ich insgesamt positiv und bin auch ein Hübner Fan. Aber wie man solche Cahncen auslassen kann, verstehe ich net.
Gerade eben auf Transfermarkt.de gelesen.
Der Keks soll von mir aus gegessen sein. Die Quelle soll seriös sein. Es ist zwar in meinen Augen die zweit schlechteste Lösung, aber ich finde ihr wirft man unnötigen Ballast ab. Schlimmer in meinen Augen wäre wohl eine Verlängerung gewesen und ich höre nur ungerne als Gegenargument, man hätte im Sommer Ablöse bekommen. Das erhöhte Gehalt und die Tatsache, das kein normaler Verein über 2 Mio für den blechen will. Er müsste in der RR schon 5 Tore mehr schießen um einen ablösefreien Abgang schmerzbar zu machen. Bis auf seine erste Saison und das wichtige Religationstor sehe ich keinen Grund ihm mehr Danke zu sagen.
Ich wünsch den Jungen viel Glück in Portugal und das er dort vielleicht besser Fuß fassen kann.
Gerade eben auf Transfermarkt.de gelesen.
Der Keks soll von mir aus gegessen sein. Die Quelle soll seriös sein. Es ist zwar in meinen Augen die zweit schlechteste Lösung, aber ich finde ihr wirft man unnötigen Ballast ab. Schlimmer in meinen Augen wäre wohl eine Verlängerung gewesen und ich höre nur ungerne als Gegenargument, man hätte im Sommer Ablöse bekommen. Das erhöhte Gehalt und die Tatsache, das kein normaler Verein über 2 Mio für den blechen will. Er müsste in der RR schon 5 Tore mehr schießen um einen ablösefreien Abgang schmerzbar zu machen. Bis auf seine erste Saison und das wichtige Religationstor sehe ich keinen Grund ihm mehr Danke zu sagen.
Ich wünsch den Jungen viel Glück in Portugal und das er dort vielleicht besser Fuß fassen kann.
Allerdings ist eine Trennung wohl für alle Seiten die beste Lösung. Eine Verlängerung und gleichzeitig die Hoffnung dass er doch nochmal an die Form der ersten Monate anknüpfen kann, macht nicht mehr wirklich viel Sinn. Warum sollte das was die letzten 1,5 Jahre nicht geklappt hat, nun auf einmal klappen?
Im Nachhinein wäre es natürlich besser gewesen ihn nach der ersten Saison wieder abzugeben, allerdings hätte ich das zu dem Zeitpunkt auch nicht gemacht, weil ich auch von einer Steigerung oder wenigstens Bestätigung dieser Leistungen ausging und er so seinen Marktwert nocheinmal gesteigert hätte. Naja, hat nicht sein sollen.
Wenn Seferovic zu Benfica wechselt, dann wünsche ich ihm dort nur das Beste, sowohl persönlich wie auch sportlich. Immerhin der sympathische Verein von den 3 Großen dort
Wenn man bedenkt, was für eine Summe die Eintracht vor 12 Monaten hätte kassieren können...
Im Prinzip sollte diese Entwicklung eine Warnung sein. Wenn man 10 Mio. für einen Spieler geboten bekommt, dann sollte man eigentlich generell bereit sein, diesen zu verkaufen.
Bei Trapp ging's ja mit der Kompensation auch.
Einen Seferovic hätten wir ohne weiteres sportlich ersetzen können.
Zweite Frage: Sind wir ein gewinnorientiertes Wirtschaftsunternehmen oder ein ambitionierter Fußballclub?
Wenn man bedenkt, was für eine Summe die Eintracht vor 12 Monaten hätte kassieren können...
Im Prinzip sollte diese Entwicklung eine Warnung sein. Wenn man 10 Mio. für einen Spieler geboten bekommt, dann sollte man eigentlich generell bereit sein, diesen zu verkaufen.
Bei Trapp ging's ja mit der Kompensation auch.
Einen Seferovic hätten wir ohne weiteres sportlich ersetzen können.
Zweite Frage: Sind wir ein gewinnorientiertes Wirtschaftsunternehmen oder ein ambitionierter Fußballclub?
Die Chancen, dass er die Möglichkeit CL zu spielen bei mehr Gehalt, ausschlägt sind dann doch sehr gering.
Denke dass, wenn man von der Führungsebene gewollt hätte, der Transfer vonstatten gegangen wäre.
Nur war damals eben eine andere Philosophie, Bobic würde heute sofort den Bruno fragen wo die nächste Schubkarre ist.
Zur 2. Frage, Heut zu Tage muss man beides sein, jedenfalls wenn man ein seriös geführter Fußballclub sein will.
Ohne große Transfereinnahmen, kannst du die Mannschaft eben nicht weiterentwickeln. Das heißt nicht das man jeden Spieler auf Biegen und Brechen verkloppen soll, aber ohne Verkäufe geht es eben auch nicht.
Was uns die Vergangenheit und anderen Mannschaften ja auch gezeigt haben.
Dass das hier ein Fall, von hinterher ist man immer schlauer ist, brauch man nicht großartig betonen.
Ist Eintracht Frankfurt Fussball eine AG oder eine gGmbH?
Du kannst das zweitgenannte schon lange nicht mehr sein ohne das erstgenannte zu sein.
da wir uns hier ja eh mittlerweile im hochfiktionalen hätte-wenn-und aber bereich bewegen, mein lieblings-szenario bzgl. seferovic:
damals nach der ersten guten saison zu bmg verscheuern, die (angeblich gebotenen) 10-12 mio mitnehmen. dafür für 5-6 mio. modeste von hopp loseisen (an dem waren wir dran, ist wg freiem stammplatz im sturm für 4,5 mio zum fc). damit insgesamt ein nettes plus erwirtschaftet und den sturm deutlich verstärkt. hach ja, das wäre es gewesen... * träum *
Zweite Frage: Sind wir ein gewinnorientiertes Wirtschaftsunternehmen oder ein ambitionierter Fußballclub?
Die Chancen, dass er die Möglichkeit CL zu spielen bei mehr Gehalt, ausschlägt sind dann doch sehr gering.
Denke dass, wenn man von der Führungsebene gewollt hätte, der Transfer vonstatten gegangen wäre.
Nur war damals eben eine andere Philosophie, Bobic würde heute sofort den Bruno fragen wo die nächste Schubkarre ist.
Zur 2. Frage, Heut zu Tage muss man beides sein, jedenfalls wenn man ein seriös geführter Fußballclub sein will.
Ohne große Transfereinnahmen, kannst du die Mannschaft eben nicht weiterentwickeln. Das heißt nicht das man jeden Spieler auf Biegen und Brechen verkloppen soll, aber ohne Verkäufe geht es eben auch nicht.
Was uns die Vergangenheit und anderen Mannschaften ja auch gezeigt haben.
Dass das hier ein Fall, von hinterher ist man immer schlauer ist, brauch man nicht großartig betonen.
Zweite Frage: Sind wir ein gewinnorientiertes Wirtschaftsunternehmen oder ein ambitionierter Fußballclub?
Ist Eintracht Frankfurt Fussball eine AG oder eine gGmbH?
Du kannst das zweitgenannte schon lange nicht mehr sein ohne das erstgenannte zu sein.
Denn ich habe verstanden, dass das hier für dich ein Sklavenmarkt ist, und fertig.
Bitte bei Aymen auch schon mal das Preisschild aufkleben.
Ist Eintracht Frankfurt Fussball eine AG oder eine gGmbH?
Du kannst das zweitgenannte schon lange nicht mehr sein ohne das erstgenannte zu sein.
Denn ich habe verstanden, dass das hier für dich ein Sklavenmarkt ist, und fertig.
Bitte bei Aymen auch schon mal das Preisschild aufkleben.
Ist Eintracht Frankfurt Fussball eine AG oder eine gGmbH?
Du kannst das zweitgenannte schon lange nicht mehr sein ohne das erstgenannte zu sein.