Willkommen bei der Eintracht! Wir wollen auf unseren Webseiten und Social Media-Kanälen bestmöglichen Service und übergreifende Funktionen anbieten sowie Werbung entsprechend der Interessen anzeigen. Dies wird durch die Einbindung von sogenannten Cookies ermöglicht.
Dennoch glaube ich das es nicht nur mit Glück zu tun hat sondern mittlerweile ein Qualitätsmerkmal ist. Wenn man zu 100% fokussiert und konzentriert ist, wenn man eine gute Mentalität hat, sich selbst von Rückständen nicht beirren lässt, nicht nachlässt, den Gegner pausenlos beackert, dann ist die Chance sehr groß das man enge Spiele für sich entscheidet. Ein Gegner der nur 95% hinlegt, schneller aufsteckt, schneller unzufrieden wird, verliert solch ein Spiel. Die Mentalität ist da wirklich ein entscheidender Faktor. Und da hat Kovac wirklich unglaubliches geleistet. Er hat es den Jungs eingeimpft bis zum geht nicht mehr!
Ich glaube aber dennoch das es verdammt schwer werden wird diese Hinrunde zu wiederholen. Wenn wir von Verletzungen verschont bleiben, so konzentriert weiterarbeiten wie bisher, könnten am Ende 50 Punkte durchaus drin sein. Vielleicht sogar noch 3-4 Punkte mehr. Das würde ziemlich sicher für einen EL-Platz reichen. Und das wäre fantastisch.
Stimmt, es waren etliche knappe Spiele dabei und auch ein Stück weit Glück. Aber man muß darauf hinarbeiten, Erfolg auch mal mit Mentalität zu erzwingen und das hat Kovac und sein Team in herausragender Weise vermittelt.
Daher haben wir alle jene widerlegt, die uns zu Beginn als potentiellen Abstiegskandidaten eingeschätzt haben und zwar auf eindrucksvolle Weise.
Wenn ich sehe, wer alles hinter uns steht und deren Möglichkeiten und Ambitionen berücksichtige, macht mich das für unsere Eintracht umso stolzer....der Adler fliegt......
Gegen Köln hatten wir Glück, weil es nen Elfer für Köln hätte geben können. Wir hätten später auch noch einen bekommen können. Der interessiert uns nicht, wie wir gewonnen haben, daher bleibt das Glück des nicht gegebenen in den Köpfen.
Wenn man gewinnt interessieren die strittigen Situationen gegen einen nicht. So hatten wir im Grunde gestern ja Pech, dass Mainz nicht die letzten 30 Minuten mit 9 Mann spielen musste.
Wenn man verliert interessieren einen die Szenen in denen man Glück hatte nicht.
In der wahrentabelle hätten wir übrigens, vor diesem Spieltag, 1 Punkt mehr gehabt und standen auf Platz 4, vor Hoffenheim und Hertha (hinter Dortmund) (stand 15 Spieltag).
Last-Minute Geschichten, lasse ich nicht als Glück oder Unglück wirklich gelten. Wenn wir uns letzte Saison am letzten Spieltag nur hinten reinstellen, dann führt das dazu, dass Bremen die Chance auf den Last Minute Treffer hat, das liegt dann an uns und ist nicht nur Unglück. Wenn wir selbst ein paar Monate später bis zur letzten Minute in Bremen versuchen ein Tor zu erzielen und das gelingt, ist das nicht nur Glück.
Für mich war es einer der vielen Fehler in der Veh Europacup-36 Punkte Saison, dass man das Gefühl hatte man sähe die Gegentore in der 86. Minute als bösen Schicksalsschlag an. Dabei war dort ein klares wiederholendes Schema, dass sich durch diese Saison zog, dass man oft gar nicht schlecht spielte, aber sich nach einer Führung nur noch hinten reinstellte und überhaupt nix zur Entlastung beitrug. Je länger das Spiel dann dauert, desto anfälliger wird man für Gegentreffer, weil der Gegner auch immer forscher wird, wenn Konter egal werden.
Zudem bin ich sicher, dass die Niederlagen für irgendetwas gut waren. Wer weiß, ob wir ansonsten nicht andere Spieler verloren hätten.
Dennoch glaube ich das es nicht nur mit Glück zu tun hat sondern mittlerweile ein Qualitätsmerkmal ist. Wenn man zu 100% fokussiert und konzentriert ist, wenn man eine gute Mentalität hat, sich selbst von Rückständen nicht beirren lässt, nicht nachlässt, den Gegner pausenlos beackert, dann ist die Chance sehr groß das man enge Spiele für sich entscheidet. Ein Gegner der nur 95% hinlegt, schneller aufsteckt, schneller unzufrieden wird, verliert solch ein Spiel. Die Mentalität ist da wirklich ein entscheidender Faktor. Und da hat Kovac wirklich unglaubliches geleistet. Er hat es den Jungs eingeimpft bis zum geht nicht mehr!
Ich glaube aber dennoch das es verdammt schwer werden wird diese Hinrunde zu wiederholen. Wenn wir von Verletzungen verschont bleiben, so konzentriert weiterarbeiten wie bisher, könnten am Ende 50 Punkte durchaus drin sein. Vielleicht sogar noch 3-4 Punkte mehr. Das würde ziemlich sicher für einen EL-Platz reichen. Und das wäre fantastisch.
Joel, Medo, Flum, Tawatha und Regäsel hätten sowieso nicht gespielt.
Russ, Bamba, Blum und Varela hätten es wahrscheinlich auch schwer gehabt in die Startelf zu kommen.
Dazu kamen doch die regelmäßigen Wehwehchen von Rebic und Tarashaj.
Einzig Stendera würde ich als Stammspieler sehen, der uns wirklich gefehlt hat.
Dazu fiel, bis auf die RV gegen VW keine Position komplett aus.
Hätten sich Spieler wie Ozipka, Abraham, Fabian, Vallejo oder Mascarell verletzt, hätte es schon düsterer ausgesehen.
Wer weiß, ob wir ohne die Veretzungen Barkok entdeckt hätten.
Dennoch freue ich mich auf die Rückkehrer, da wir mit zunehmenden Optionen in der Breite und Konkurrenzkampf im Training auch wieder stärker werden und der Kräfteverschleiß lässt sich besser kompensieren.
Zudem bin ich sicher, dass die Niederlagen für irgendetwas gut waren. Wer weiß, ob wir ansonsten nicht andere Spieler verloren hätten.
Zudem bin ich sicher, dass die Niederlagen für irgendetwas gut waren. Wer weiß, ob wir ansonsten nicht andere Spieler verloren hätten.
Wir haben einen Trainer, der diese Bezeichnung mehr als zu recht verdient und eine leistungsbereite Mannschaft, die auch enge Spiele im Gegensatz zu vorher noch drehen kann.
Mir ist deshalb nicht bange, wir spielen auch nächste Saison in der 1. Liga und das ist mehr, als diejenigen von sich behaupten können, die sich tabellarisch am Anfang ganz woanders gesehen haben......
Es folgte die drittschlechteste Rückrunde der Liga.
In der Rückrunde werden die Heimspiele (auf dem Papier leicht aber viele unangenehme Gegner) der ausschlaggebende Punkt werden, Auswärts (alle Kracher) wird wohl nicht sehr viel bei rum kommen.
Dennoch glaube ich das es nicht nur mit Glück zu tun hat sondern mittlerweile ein Qualitätsmerkmal ist. Wenn man zu 100% fokussiert und konzentriert ist, wenn man eine gute Mentalität hat, sich selbst von Rückständen nicht beirren lässt, nicht nachlässt, den Gegner pausenlos beackert, dann ist die Chance sehr groß das man enge Spiele für sich entscheidet. Ein Gegner der nur 95% hinlegt, schneller aufsteckt, schneller unzufrieden wird, verliert solch ein Spiel. Die Mentalität ist da wirklich ein entscheidender Faktor. Und da hat Kovac wirklich unglaubliches geleistet. Er hat es den Jungs eingeimpft bis zum geht nicht mehr!
Ich glaube aber dennoch das es verdammt schwer werden wird diese Hinrunde zu wiederholen. Wenn wir von Verletzungen verschont bleiben, so konzentriert weiterarbeiten wie bisher, könnten am Ende 50 Punkte durchaus drin sein. Vielleicht sogar noch 3-4 Punkte mehr. Das würde ziemlich sicher für einen EL-Platz reichen. Und das wäre fantastisch.
Selbst wenn wir in den letzten 18 Spielen nun 19 Punkte holen, was eher ein ziemlich schlechter Wert wäre, wären es 48 Punkte. Die zu etwa 50 % zu Platz 7 reichen, welcher meistens bedeutet, dass man europäisch dabei ist.
Man muss mal gucken was heute Leverkusen und Köln machen. Gewinnt Köln, ist Leverkusen 9 Punkte hinter uns, was schonmal ein ganz schönes Brett ist. Gewinnt Leverkusen, rücken die zwar auf 6 Punkte heran, aber Köln ist dann 5 Punkte weg, was die auch erstmal aufholen müssten. Ansonsten kann Freiburg noch was näher kommen. Die restlichen Europakandidaten der letzten Jahre sind jedoch 9 Punkte und mehr weg. Und auch Hoffenheim und Hertha müssen erstmal eine konstante Rückrunde spielen. Daher halte ich dieses Jahr eher für realistisch, dass bereits die 48 Punkte reichen würden.
im Grunde kann es somit schon reichen, wenn die Rückrunde keine Katastrophe ist.
Taktisch top, Trainer top und Einstellung top, spielerisch jedoch mau.
Da muss in der Winterpause nachgelegt werden. Zum Glück ist jetzt Pause, die Spieler wirkten müde und irgendwie kraftlos.
Spieler wie Vallejo, Barkok oder Rebic zeigten vielversprechende Auftritte, man sieht das sie gewaltiges Potential haben. Von Gacinovic hätte man sich vielleicht ein stückweit mehr erhofft, da ist sicherlich mehr Luft nach oben. Bei Seferovic ebenso, der gefühlt jedes dritte Spiel mal ran darf und bis auf seine Tore gegen Dortmund und Hamburg auch nicht wirklich überzeugte, wäre aber bitter, wenn er ablösefrei gehen würde.
Von Mascarell hätte man sich auch mehr erhofft, scheint aber bemüht zu sein, ist jedoch technisch und spielerisch limitiert und gedanklich oft einen Schritt zu langsam, daher auch mit vielen gelben Karten.
Größte Überraschung ist sicherlich Chandler. Nicht wiederzuerkennen. Klasse Saison bis hier hin.
Wir haben einen Trainer, der diese Bezeichnung mehr als zu recht verdient und eine leistungsbereite Mannschaft, die auch enge Spiele im Gegensatz zu vorher noch drehen kann.
Mir ist deshalb nicht bange, wir spielen auch nächste Saison in der 1. Liga und das ist mehr, als diejenigen von sich behaupten können, die sich tabellarisch am Anfang ganz woanders gesehen haben......
Es folgte die drittschlechteste Rückrunde der Liga.
In der Rückrunde werden die Heimspiele (auf dem Papier leicht aber viele unangenehme Gegner) der ausschlaggebende Punkt werden, Auswärts (alle Kracher) wird wohl nicht sehr viel bei rum kommen.
Ich könnte mir vorstellen, dass da einige Spiele ähnlich aussehen wie gegen Gladbach. Und mit etwas Glück reicht dann vielleicht mal ein schneller Spielzug für ein 1:0.
"Der Ball darf vorbei gehen, der Spieler auch, aber nie beide"......genauso siehts aus....
Es folgte die drittschlechteste Rückrunde der Liga.
In der Rückrunde werden die Heimspiele (auf dem Papier leicht aber viele unangenehme Gegner) der ausschlaggebende Punkt werden, Auswärts (alle Kracher) wird wohl nicht sehr viel bei rum kommen.
Stimmt, es waren etliche knappe Spiele dabei und auch ein Stück weit Glück. Aber man muß darauf hinarbeiten, Erfolg auch mal mit Mentalität zu erzwingen und das hat Kovac und sein Team in herausragender Weise vermittelt.
Daher haben wir alle jene widerlegt, die uns zu Beginn als potentiellen Abstiegskandidaten eingeschätzt haben und zwar auf eindrucksvolle Weise.
Wenn ich sehe, wer alles hinter uns steht und deren Möglichkeiten und Ambitionen berücksichtige, macht mich das für unsere Eintracht umso stolzer....der Adler fliegt......
http://www.spiegel.de/sport/fussball/bundesliga-prognose-fc-bayern-wird-meister-frankfurt-steigt-ab-a-1109188.html
"Der Ball darf vorbei gehen, der Spieler auch, aber nie beide"......genauso siehts aus....
http://www.spiegel.de/sport/fussball/bundesliga-prognose-fc-bayern-wird-meister-frankfurt-steigt-ab-a-1109188.html
http://www.spiegel.de/sport/fussball/bundesliga-prognose-fc-bayern-wird-meister-frankfurt-steigt-ab-a-1109188.html
Es folgte die drittschlechteste Rückrunde der Liga.
In der Rückrunde werden die Heimspiele (auf dem Papier leicht aber viele unangenehme Gegner) der ausschlaggebende Punkt werden, Auswärts (alle Kracher) wird wohl nicht sehr viel bei rum kommen.
Ich könnte mir vorstellen, dass da einige Spiele ähnlich aussehen wie gegen Gladbach. Und mit etwas Glück reicht dann vielleicht mal ein schneller Spielzug für ein 1:0.