>

Nachbetrachtung - Erster Sieg auf Schalke seit 1999er-Abstiegskampf!

#
Zum wiederholten mal eine geschlossen starke Mannschaftleistung. Da weiß wirklich jeder was zu tun ist und man merkt immer wieder auf´s neue, dass die Jungs einen klaren Plan an die Hand bekommen. Primär ging es darum, den Uschis keine großen Räume anzubieten und das haben wir gestern wieder bestens umgesetzt.
Das dann unser Angriffsspiel (im speziellen auswärts) etwas darunter leidet, liegt eben in der Natur der Sache. Denn offensiv sind wir noch nicht so weit, einen Gegner auch entsprechend zu dominieren. Aber auch daran wird ja fieberhaft gearbeitet und von daher ist das alles sehr erbaulich.
Ein extarlob gibt´s von meiner Seite aus an Heinzi. Das war ein ganz starkes Startelfdebüt. Die Ruhe welcher er dabei ausstrahlte war schon beeindruckend.

#
Zum wiederholten mal eine geschlossen starke Mannschaftleistung. Da weiß wirklich jeder was zu tun ist und man merkt immer wieder auf´s neue, dass die Jungs einen klaren Plan an die Hand bekommen. Primär ging es darum, den Uschis keine großen Räume anzubieten und das haben wir gestern wieder bestens umgesetzt.
Das dann unser Angriffsspiel (im speziellen auswärts) etwas darunter leidet, liegt eben in der Natur der Sache. Denn offensiv sind wir noch nicht so weit, einen Gegner auch entsprechend zu dominieren. Aber auch daran wird ja fieberhaft gearbeitet und von daher ist das alles sehr erbaulich.
Ein extarlob gibt´s von meiner Seite aus an Heinzi. Das war ein ganz starkes Startelfdebüt. Die Ruhe welcher er dabei ausstrahlte war schon beeindruckend.

#
DeMuerte schrieb:

Zum wiederholten mal eine geschlossen starke Mannschaftleistung. Da weiß wirklich jeder was zu tun ist und man merkt immer wieder auf´s neue, dass die Jungs einen klaren Plan an die Hand bekommen. Primär ging es darum, den Uschis keine großen Räume anzubieten und das haben wir gestern wieder bestens umgesetzt.
Das dann unser Angriffsspiel (im speziellen auswärts) etwas darunter leidet, liegt eben in der Natur der Sache. Denn offensiv sind wir noch nicht so weit, einen Gegner auch entsprechend zu dominieren. Aber auch daran wird ja fieberhaft gearbeitet und von daher ist das alles sehr erbaulich.
Ein extarlob gibt´s von meiner Seite aus an Heinzi. Das war ein ganz starkes Startelfdebüt. Die Ruhe welcher er dabei ausstrahlte war schon beeindruckend.




Stimmt.....wir haben gottseidank zwei exzellente Torhüter, wo einer den anderen problemlos ersetzen kann.....wäre schön, wenn Lindner bleiben würde....seine Spielpraxis würde er nächste Saison bei einer Dreifachbelastung sicherlich bekommen.....
#
Nochmal zum Tor und Abraham: Höwedes sagte ja, dass der Schiri die Aktion gesehen und eben anders bewertet hat. Meiner Meinung nach auch völlig zu Recht, denn wenn das Ding abgepfiffen wird, dann dürften 80% aller Tore, die nach Ecken oder Freistössen erzielt werden nicht zählen. In meinen Augen eine stinknormale Rangelei bei einem Standard, die vom Sky-Fuzzy hochsterilisiert wurde.
#
DBecki schrieb:

Nochmal zum Tor und Abraham: Höwedes sagte ja, dass der Schiri die Aktion gesehen und eben anders bewertet hat. Meiner Meinung nach auch völlig zu Recht, denn wenn das Ding abgepfiffen wird, dann dürften 80% aller Tore, die nach Ecken oder Freistössen erzielt werden nicht zählen. In meinen Augen eine stinknormale Rangelei bei einem Standard, die vom Sky-Fuzzy hochsterilisiert wurde.


Die freuen sich halt ein Wolf, wenn sie was entdeckt haben. Nen Foul wars sicherlich, aber bei Standards vollkommen handelsüblich.
Im Übrigen hätte Naldo den Alex eh nimmer erreicht, auch wenn Abraham weggeblieben wäre. Wenn der Alex mal antritt, kommt keiner mehr nach.
#
DeMuerte schrieb:

Zum wiederholten mal eine geschlossen starke Mannschaftleistung. Da weiß wirklich jeder was zu tun ist und man merkt immer wieder auf´s neue, dass die Jungs einen klaren Plan an die Hand bekommen. Primär ging es darum, den Uschis keine großen Räume anzubieten und das haben wir gestern wieder bestens umgesetzt.
Das dann unser Angriffsspiel (im speziellen auswärts) etwas darunter leidet, liegt eben in der Natur der Sache. Denn offensiv sind wir noch nicht so weit, einen Gegner auch entsprechend zu dominieren. Aber auch daran wird ja fieberhaft gearbeitet und von daher ist das alles sehr erbaulich.
Ein extarlob gibt´s von meiner Seite aus an Heinzi. Das war ein ganz starkes Startelfdebüt. Die Ruhe welcher er dabei ausstrahlte war schon beeindruckend.




Stimmt.....wir haben gottseidank zwei exzellente Torhüter, wo einer den anderen problemlos ersetzen kann.....wäre schön, wenn Lindner bleiben würde....seine Spielpraxis würde er nächste Saison bei einer Dreifachbelastung sicherlich bekommen.....
#
cm47 schrieb:

seine Spielpraxis würde er nächste Saison bei einer Dreifachbelastung sicherlich bekommen.....

Außerdem möchte Heinzi bestimmt auch gerne mal deutscher Meister werden ...
#
Stimmt was unseren Ösi im Tor betrifft.
Bauchschmerzen braucht man wirklich nicht bekommen mit Heinz im Tor.
Hat nicht viel drauf bekommen aber was Richtung Tor kam war alles prima gelöst.
Gut dirigiert und auch Ruhe ausgestrahlt.Super.
#
Nochmal zum Tor und Abraham: Höwedes sagte ja, dass der Schiri die Aktion gesehen und eben anders bewertet hat. Meiner Meinung nach auch völlig zu Recht, denn wenn das Ding abgepfiffen wird, dann dürften 80% aller Tore, die nach Ecken oder Freistössen erzielt werden nicht zählen. In meinen Augen eine stinknormale Rangelei bei einem Standard, die vom Sky-Fuzzy hochsterilisiert wurde.
#
DBecki schrieb:

In meinen Augen eine stinknormale Rangelei bei einem Standard, die vom Sky-Fuzzy hochsterilisiert wurde.


Ich bin mir sicher, dass 99 % der User hier es bei einer umgekehrten Situation (Schalker gegen Frankfurter) als klares Foul sehen würden. Gerangel gibt es überall im Strafraum bei solch Situationen, aber in dieser Intensität einem Spieler den Weg zu versperren, ist für mich ein glasklares Foul. Nein, solch klares "Sperren" ist nicht stinknormal und jeder Schiri dieser Welt wird sagen, dass das ein Foul war. Ähnliche Situation hatten wir bzgl. Abraham gegen Dortmund in der 83. Minute gegen Reus, wo er sich auch über einen Elfmeter nicht hätte beschweren dürfen.

Ich hab die Situation mir gestern in einem GIF etwa 20 Mal angesehen, um auch zu schauen, was die anderen Spieler da machen, aber ich komme zum Schluss, dass das von Abraham gegen Naldo eben kein beidseitiges Gerangel war, sondern das klare und auch nicht kurze Wegsperren eines Spielers, der versucht hat, an Meier dranzubleiben.

Dass ich nichts gegen die Entscheidung des Schiris habe, versteht sich. Aber ich bin mir wirklich sicher, dass es in umgekehrter Richtung hier zu riesigem Aufschrei kommen würde, dass es doch ein klares Foul ist. Das lehrt mich die Erfahrung hier mit solchen Situationen.
#
Naldo hat gegen uns oft genug getroffen.
Aber in beiden Spielen diese Saison war er der Depp.
Im Heimspiel war es glaub ich Hrgota oder Gacinovic ,die clever unsichtbar mit einem Zupfer am Arm ihn entscheident aus der Balance gebracht haben vorm Tor.
Jetzt hat Abraham ihn schön fern gehalten.
Wäre aber nach meiner Meinung eh zu spät gewesen.
Hätte Meier nie mehr erreicht.
#
Na, so ganz unrecht  hat unser Japaner nicht, es gab schon wesentlich bessere Spiele, besonders Richtung gegnerischer Strafraum, jedoch nicht unverdient gewonnen..
3 Spieler herausragend: Hasebe - Mascarell (ja Herr Haman der ist tatsächlich gekauft mit Rückkaufopti für Real) und Hector auch wenn er nur kurz spielte, sein Einsatz, was der in kurzer Zeit alles raushaute, einfach topp.
Jetzt gg. die Lilien nachlegen und dann kommt das schwerste...das Pokalspiel!!
#
DougH schrieb:

Hector auch wenn er nur kurz spielte, sein Einsatz, was der in kurzer Zeit alles raushaute, einfach topp.


Ja, mir hat er etwas weiter vorne auch besser gefallen als in Leipzig.
Ist zwar nicht so flink, allerdings merkt man schon, dass Stürmer es eher gewohnt sind, wenn da so eine Kante auf sie zukommt als die filigranen Mittelfeldler ...

... wobei: Filigran war gestern gar nichts
#
DBecki schrieb:

In meinen Augen eine stinknormale Rangelei bei einem Standard, die vom Sky-Fuzzy hochsterilisiert wurde.


Ich bin mir sicher, dass 99 % der User hier es bei einer umgekehrten Situation (Schalker gegen Frankfurter) als klares Foul sehen würden. Gerangel gibt es überall im Strafraum bei solch Situationen, aber in dieser Intensität einem Spieler den Weg zu versperren, ist für mich ein glasklares Foul. Nein, solch klares "Sperren" ist nicht stinknormal und jeder Schiri dieser Welt wird sagen, dass das ein Foul war. Ähnliche Situation hatten wir bzgl. Abraham gegen Dortmund in der 83. Minute gegen Reus, wo er sich auch über einen Elfmeter nicht hätte beschweren dürfen.

Ich hab die Situation mir gestern in einem GIF etwa 20 Mal angesehen, um auch zu schauen, was die anderen Spieler da machen, aber ich komme zum Schluss, dass das von Abraham gegen Naldo eben kein beidseitiges Gerangel war, sondern das klare und auch nicht kurze Wegsperren eines Spielers, der versucht hat, an Meier dranzubleiben.

Dass ich nichts gegen die Entscheidung des Schiris habe, versteht sich. Aber ich bin mir wirklich sicher, dass es in umgekehrter Richtung hier zu riesigem Aufschrei kommen würde, dass es doch ein klares Foul ist. Das lehrt mich die Erfahrung hier mit solchen Situationen.
#
Natürlich ist das so, Werner, keine Frage. Was aber DBecki vollkommen richtig sagt und ich auch mit "handelsüblich" bezeichnen würde: guck dir mal an, was Abwehrspieler teilweise mit den Stürmern machen. Da wird geklammert, festgehalten, kurz vor dem Abspringen zum Kopfball nochmal leicht von hinten gestoßen... oder auch Stürmer: Hände nach hinten, Gegner umklammert, am Trikot gezogen... und wann wird so etwas geahndet? in max. 1 % aller Fälle. Obwohl man in 99 % pfeifen könnte.

#
DBecki schrieb:

In meinen Augen eine stinknormale Rangelei bei einem Standard, die vom Sky-Fuzzy hochsterilisiert wurde.


Ich bin mir sicher, dass 99 % der User hier es bei einer umgekehrten Situation (Schalker gegen Frankfurter) als klares Foul sehen würden. Gerangel gibt es überall im Strafraum bei solch Situationen, aber in dieser Intensität einem Spieler den Weg zu versperren, ist für mich ein glasklares Foul. Nein, solch klares "Sperren" ist nicht stinknormal und jeder Schiri dieser Welt wird sagen, dass das ein Foul war. Ähnliche Situation hatten wir bzgl. Abraham gegen Dortmund in der 83. Minute gegen Reus, wo er sich auch über einen Elfmeter nicht hätte beschweren dürfen.

Ich hab die Situation mir gestern in einem GIF etwa 20 Mal angesehen, um auch zu schauen, was die anderen Spieler da machen, aber ich komme zum Schluss, dass das von Abraham gegen Naldo eben kein beidseitiges Gerangel war, sondern das klare und auch nicht kurze Wegsperren eines Spielers, der versucht hat, an Meier dranzubleiben.

Dass ich nichts gegen die Entscheidung des Schiris habe, versteht sich. Aber ich bin mir wirklich sicher, dass es in umgekehrter Richtung hier zu riesigem Aufschrei kommen würde, dass es doch ein klares Foul ist. Das lehrt mich die Erfahrung hier mit solchen Situationen.
#
SGE_Werner schrieb:

Dass ich nichts gegen die Entscheidung des Schiris habe, versteht sich. Aber ich bin mir wirklich sicher, dass es in umgekehrter Richtung hier zu riesigem Aufschrei kommen würde, dass es doch ein klares Foul ist. Das lehrt mich die Erfahrung hier mit solchen Situationen.

Du kannst doch nicht ernsthaft erwarten, dass ein Foul eines Gegners an einem Eintracht-Spieler mit einem kurzen Halten eines Eintrachtlers am Gegner auch nur annähernd zu vergleichen ist
Im Ernst, klar gäbe es einen Aufschrei, aber dafür sind wir als Fans auch nicht unbedingt der Neutralität verpflichtet, oder? Zumal nicht mal Naldo selbst oder ein anderer Schalker im Anschluss an die Situation sich beschwert hat
#
DBecki schrieb:

Nochmal zum Tor und Abraham: Höwedes sagte ja, dass der Schiri die Aktion gesehen und eben anders bewertet hat. Meiner Meinung nach auch völlig zu Recht, denn wenn das Ding abgepfiffen wird, dann dürften 80% aller Tore, die nach Ecken oder Freistössen erzielt werden nicht zählen. In meinen Augen eine stinknormale Rangelei bei einem Standard, die vom Sky-Fuzzy hochsterilisiert wurde.


Die freuen sich halt ein Wolf, wenn sie was entdeckt haben. Nen Foul wars sicherlich, aber bei Standards vollkommen handelsüblich.
Im Übrigen hätte Naldo den Alex eh nimmer erreicht, auch wenn Abraham weggeblieben wäre. Wenn der Alex mal antritt, kommt keiner mehr nach.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Die freuen sich halt ein Wolf, wenn sie was entdeckt haben. Nen Foul wars sicherlich, aber bei Standards vollkommen handelsüblich.



#
cm47 schrieb:

Wille, Leidenschaft und Einstellung von uns waren überragend, die Defensive bombenstark, nur so kann man auswärts gewinnen bei erschreckend schwachen Schalkern.
Wir hatten den einen genialen Moment mehr und einen Alex Meier, der genau solche Buden macht.
Am Spiel nach vorne und den zum Teil abenteuerlichen Fehlpässen, auch unbedrängt, muß aber noch gearbeitet werden.
Wichtig ist, das sich die Mannschaft vom Dosenspiel nicht beeinträchtigen ließ, daran kann man auch die Arbeit von Kovac und seinem Team ablesen.
Ich bin hochzufrieden, 32 Pkt. zum Rückrundenstart sind absolut klasse.....


Seh ich exakt genauso. Die defensive Organisation bei uns ist am Rande der Perfektion. Fast fehlerlos. Die Jungs sind total konzentriert und fokussiert, es gab gestern eigentlich keine Phase im Spiel wo man gedacht hat, ups jetzt wird's kritisch, Schalke macht Druck. Die waren gegen uns völlig hilflos und einfallslos.

Aber.... dadurch leidet bei uns natürlich leider das Offensivspiel.
Das war richtig schlecht teilweise. Unfassbar viele Ungenauigkeiten, viele Fehlpässe, die Konter fahrig ausgespielt. Da müssen wir noch viel dran arbeiten... wenn Meier nicht so eiskalt gewesen wäre es bei einem langweiligen 0:0 geblieben. Was sicherlich auch ok gewesen wäre.

Aber jetzt erstmal den Samstag genießen, vielleicht bleiben wir ja Dritter
#
Fabian fehlt uns extrem in der Offensive. Hätte ich nicht gedacht.
#
Natürlich ist das so, Werner, keine Frage. Was aber DBecki vollkommen richtig sagt und ich auch mit "handelsüblich" bezeichnen würde: guck dir mal an, was Abwehrspieler teilweise mit den Stürmern machen. Da wird geklammert, festgehalten, kurz vor dem Abspringen zum Kopfball nochmal leicht von hinten gestoßen... oder auch Stürmer: Hände nach hinten, Gegner umklammert, am Trikot gezogen... und wann wird so etwas geahndet? in max. 1 % aller Fälle. Obwohl man in 99 % pfeifen könnte.

#
WuerzburgerAdler schrieb:

Natürlich ist das so, Werner, keine Frage. Was aber DBecki vollkommen richtig sagt und ich auch mit "handelsüblich" bezeichnen würde: guck dir mal an, was Abwehrspieler teilweise mit den Stürmern machen. Da wird geklammert, festgehalten, kurz vor dem Abspringen zum Kopfball nochmal leicht von hinten gestoßen... oder auch Stürmer: Hände nach hinten, Gegner umklammert, am Trikot gezogen... und wann wird so etwas geahndet? in max. 1 % aller Fälle. Obwohl man in 99 % pfeifen könnte.


Richtig. Dann müsste es streng genommen auch ca. 20 Elfmeter pro Spiel geben.
#
Natürlich ist das so, Werner, keine Frage. Was aber DBecki vollkommen richtig sagt und ich auch mit "handelsüblich" bezeichnen würde: guck dir mal an, was Abwehrspieler teilweise mit den Stürmern machen. Da wird geklammert, festgehalten, kurz vor dem Abspringen zum Kopfball nochmal leicht von hinten gestoßen... oder auch Stürmer: Hände nach hinten, Gegner umklammert, am Trikot gezogen... und wann wird so etwas geahndet? in max. 1 % aller Fälle. Obwohl man in 99 % pfeifen könnte.

#
WuerzburgerAdler schrieb:

Natürlich ist das so, Werner, keine Frage. Was aber DBecki vollkommen richtig sagt und ich auch mit "handelsüblich" bezeichnen würde: guck dir mal an, was Abwehrspieler teilweise mit den Stürmern machen. Da wird geklammert, festgehalten, kurz vor dem Abspringen zum Kopfball nochmal leicht von hinten gestoßen... oder auch Stürmer: Hände nach hinten, Gegner umklammert, am Trikot gezogen... und wann wird so etwas geahndet? in max. 1 % aller Fälle. Obwohl man in 99 % pfeifen könnte.




Sehe ich auch so.....da könnte man fast alles abpfeifen, was im Strafraum bei Standards oder Flanken passiert....die Gasableser suchen eben händeringend nach Ausreden für ihr Grottenspiel...Abraham, der böse Rasen oder die eigenen Fans, die sie (zu recht) auspfeifen.....was für ein Armutszeugnis auch für den Welttrainer Weinzierl, für den jetzt schon wieder Weihnachten ist, weil alle Bäumchen brennen......
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Natürlich ist das so, Werner, keine Frage. Was aber DBecki vollkommen richtig sagt und ich auch mit "handelsüblich" bezeichnen würde: guck dir mal an, was Abwehrspieler teilweise mit den Stürmern machen. Da wird geklammert, festgehalten, kurz vor dem Abspringen zum Kopfball nochmal leicht von hinten gestoßen... oder auch Stürmer: Hände nach hinten, Gegner umklammert, am Trikot gezogen... und wann wird so etwas geahndet? in max. 1 % aller Fälle. Obwohl man in 99 % pfeifen könnte.




Sehe ich auch so.....da könnte man fast alles abpfeifen, was im Strafraum bei Standards oder Flanken passiert....die Gasableser suchen eben händeringend nach Ausreden für ihr Grottenspiel...Abraham, der böse Rasen oder die eigenen Fans, die sie (zu recht) auspfeifen.....was für ein Armutszeugnis auch für den Welttrainer Weinzierl, für den jetzt schon wieder Weihnachten ist, weil alle Bäumchen brennen......
#
cm47 schrieb:

die Gasableser


#
DBecki schrieb:

In meinen Augen eine stinknormale Rangelei bei einem Standard, die vom Sky-Fuzzy hochsterilisiert wurde.


Ich bin mir sicher, dass 99 % der User hier es bei einer umgekehrten Situation (Schalker gegen Frankfurter) als klares Foul sehen würden. Gerangel gibt es überall im Strafraum bei solch Situationen, aber in dieser Intensität einem Spieler den Weg zu versperren, ist für mich ein glasklares Foul. Nein, solch klares "Sperren" ist nicht stinknormal und jeder Schiri dieser Welt wird sagen, dass das ein Foul war. Ähnliche Situation hatten wir bzgl. Abraham gegen Dortmund in der 83. Minute gegen Reus, wo er sich auch über einen Elfmeter nicht hätte beschweren dürfen.

Ich hab die Situation mir gestern in einem GIF etwa 20 Mal angesehen, um auch zu schauen, was die anderen Spieler da machen, aber ich komme zum Schluss, dass das von Abraham gegen Naldo eben kein beidseitiges Gerangel war, sondern das klare und auch nicht kurze Wegsperren eines Spielers, der versucht hat, an Meier dranzubleiben.

Dass ich nichts gegen die Entscheidung des Schiris habe, versteht sich. Aber ich bin mir wirklich sicher, dass es in umgekehrter Richtung hier zu riesigem Aufschrei kommen würde, dass es doch ein klares Foul ist. Das lehrt mich die Erfahrung hier mit solchen Situationen.
#
SGE_Werner schrieb:

Nein, solch klares "Sperren" ist nicht stinknormal und jeder Schiri dieser Welt wird sagen, dass das ein Foul war.

Alle außer einem! Und der war gestern zum Glück in Uschihausen.
#
SGE_Werner schrieb:

Nein, solch klares "Sperren" ist nicht stinknormal und jeder Schiri dieser Welt wird sagen, dass das ein Foul war.

Alle außer einem! Und der war gestern zum Glück in Uschihausen.
#
Basaltkopp schrieb:

Alle außer einem! Und der war gestern zum Glück in Uschihausen.



Der heißt ja nicht umsonst Hartmann.
#
Basaltkopp schrieb:

Alle außer einem! Und der war gestern zum Glück in Uschihausen.



Der heißt ja nicht umsonst Hartmann.
#
Besser Hartmann als Eiterkinn.
#
Ich bin echt neugierig, wohin die Reise diese Saison noch geht. Es dürfte mittlerweile klar sein, dass wir mit den Regionen nahe des Abstiegs nicht einmal annähernd etwas zu tun haben werden. Für einen Einbruch ala 2011 ist die Eintracht mittlerweile und glücklicherweise zu professionell aufgestellt. Da glaube ich nicht dran. Und die magische 40 Punkte-Marke?  Die ist noch 8 Punkte entfernt. Damit sind wir hoffentlich bis Spieltag 23 durch. Alles weitere ist dann Bonus... wir haben alleine jetzt schon 11 Punkte Vorsprung auf den Tabellen-Zehnten Schalke, der 5 Niederlagen mehr auf dem Konto hat. Auch wenn die Rückrunde holpriger verlaufen sollte als die Hinrunde: Ich glaube noch nicht einmal, dass wir letzten Endes schlechter als Platz 10 stehen werden.  
#
Gasableser gefällt mir. Zumal sie, so kann ich mich erinnern , selbiges " Gas" auch des Öfteren gegen die Eintracht hatten. Schalke spielt schon die ganze Saison schlecht. Wenn ich sehe was die immer wieder verkaufen und dann nachkaufen verwundert es mich nicht. Und der achso geschätzte Weinzierl kann scheinbar nur Augsburg. Das ganze gefällt mir und der Sieg der Eintracht auf Schalke war endlich mal fällig.


Teilen