>

SaW 06.02.17 - "Wuchtbrummen" - Gebabbel

#
Schade, dass man bei Eintracht Transfers in der Mehrheit aller Fälle lesen muss:

"...über die Transfermodalitäten vereinbarten beide Vereine Stillschweigen..."

Hoffe, dass man ihn nicht für unter 1 Mio hat ziehen lassen.

Btw: die ablöse für Huszti plus die eingesparten Gehälter von Flum, Huszti, Gerezgiher, Bunjaki sollten doch in Summe 1,5 bis 2 Mios betragen. Und den Rest kriegen wir für Rebic auch noch zusammen ?
#
Schade, dass man bei Eintracht Transfers in der Mehrheit aller Fälle lesen muss:

"...über die Transfermodalitäten vereinbarten beide Vereine Stillschweigen..."

Hoffe, dass man ihn nicht für unter 1 Mio hat ziehen lassen.

Btw: die ablöse für Huszti plus die eingesparten Gehälter von Flum, Huszti, Gerezgiher, Bunjaki sollten doch in Summe 1,5 bis 2 Mios betragen. Und den Rest kriegen wir für Rebic auch noch zusammen ?
#
Am besten gleich am Mittwoch.
#
Schade, dass man bei Eintracht Transfers in der Mehrheit aller Fälle lesen muss:

"...über die Transfermodalitäten vereinbarten beide Vereine Stillschweigen..."

Hoffe, dass man ihn nicht für unter 1 Mio hat ziehen lassen.

Btw: die ablöse für Huszti plus die eingesparten Gehälter von Flum, Huszti, Gerezgiher, Bunjaki sollten doch in Summe 1,5 bis 2 Mios betragen. Und den Rest kriegen wir für Rebic auch noch zusammen ?
#
Kastanie30 schrieb:

Schade, dass man bei Eintracht Transfers in der Mehrheit aller Fälle lesen muss:

"...über die Transfermodalitäten vereinbarten beide Vereine Stillschweigen..."

Deine Neugier in allen Ehren, aber im Zweifel tut man gut daran, das nicht breit zu treten. Unsere Gegner oder auch Verhandlungspartner müssen nicht wissen, wo unsere Schmerzgrenze liegt. Und anders als bei Hoeneß dürfte ja immerhin das Finanzamt eingeweiht sein. Hat also alles seine sozialistische Ordnung.
#
Brodowin schrieb:

Man wird doch wohl keine Ablösesumme in der Kaufoption festlegen, die man am Ende nicht stemmen kann, oder?

Kaan Ayhan. 5 Millionen.
Mir kommen immer noch vor Lachen die Tränen, wenn ich daran denk, dass der für ein Zehntel der Summe nach Düsseldorf ist

Aber ernsthaft, es sollte für einen Verein der 1. Liga doch möglich sein, die vermuteten 3 Millionen (plus minus ein bisschen) für einen Spieler zusammenzukratzen, der uns nachweislich verstärkt. Es kann doch nicht SO schlecht aussehen.
#
JanFurtok4ever schrieb:

Aber ernsthaft, es sollte für einen Verein der 1. Liga doch möglich sein, die vermuteten 3 Millionen (plus minus ein bisschen) für einen Spieler zusammenzukratzen, der uns nachweislich verstärkt. Es kann doch nicht SO schlecht aussehen.


Für einen Spieler der uns nachweislich verstärkt sind 3 Mio. OK - nur wissen wir derzeit nicht ob Rebic uns verstärkt.
Also ich sehe es nicht. Gutes Spiel in Leipzig, jetzt das Tor - aber die Hinrunde als gesamtes hat er mich nicht überzeugt, da muss er die kommenden Spiele noch einiges nachweisen.
Keine Ahnung wann wir die Kaufoption ziehen müssen, aber ein paar Tage Zeit sind ja noch. Nur wie gesagt, da muss noch mehr kommen vom Spieler, bevor wir 3-4 Mio in die Hand nehmen.
#
Freidenker schrieb:

Dass wir trotzdem Rebic nicht zu einem der Rekordtransfers machen müssen, ist doch klar. Der Junge hat Potential, die Verantwortlichen wissen aber, dass er zuweilen noch zu unkonstant ist. Preis auf 2,5 Mio drücken, dann ist das ein Sahnegeschäft.

ich kann mir nicht vorstellen, dass das zur Debatte steht. Die Ablösesumme wird irgendwie feststehen und wenn Rebic sich weiter so präsentiert, dass durch uns eine feste Verpflichtung angestrebt wird, dann wird sich da nicht viel drücken lassen. Ich kann mir höchstens vorstellen, dass noch nicht klar ausformuliert ist, zu welchen Konditionen er bei uns spielen würde. Wenn also das Gehalt nicht steht, müssen wir ihn noch einfangen. Der abgebende Verein dürfte kaum noch mitreden können ... wird allerdings auch nur schwerlich noch auf uns zu gehen.
#
Haliaeetus schrieb:


Freidenker schrieb:Dass wir trotzdem Rebic nicht zu einem der Rekordtransfers machen müssen, ist doch klar. Der Junge hat Potential, die Verantwortlichen wissen aber, dass er zuweilen noch zu unkonstant ist. Preis auf 2,5 Mio drücken, dann ist das ein Sahnegeschäft.

ich kann mir nicht vorstellen, dass das zur Debatte steht. Die Ablösesumme wird irgendwie feststehen und wenn Rebic sich weiter so präsentiert, dass durch uns eine feste Verpflichtung angestrebt wird, dann wird sich da nicht viel drücken lassen. Ich kann mir höchstens vorstellen, dass noch nicht klar ausformuliert ist, zu welchen Konditionen er bei uns spielen würde. Wenn also das Gehalt nicht steht, müssen wir ihn noch einfangen. Der abgebende Verein dürfte kaum noch mitreden können ... wird allerdings auch nur schwerlich noch auf uns zu gehen.


Bin mir zwar nicht zu 100% sicher, ich meine aber, dass beim Abschluss einer Kaufoption immer bereits ein Anschlussvertrag ausgehandelt sein muss. In der FR liest es sich auch eher so, als ginge es rein um die Ablöse und nicht um das Gehalt. Viel drücken lassen lässt es sich schon - wie bei Bamba damals. Da vertraue ich darauf, dass wir mit Bruno einen geschickten Einkäufer haben.
#
Die Aussagen von Hübner schocken mich ehrlich gesagt etwas. Die Kaufoption kann er doch nicht meinen. Die wird auf jeden Fall unter 3,5 Mio liegen. Selbst das wäre für uns schwer realisierbar? Puuh, dann können wir den Laden eigentlich abmelden.

Oder meint er die Gehaltsforderungen?
Da würde ich von Ante aber erwarten das er Abstriche macht.
Er bekommt hier die große Chance den Durchbruch zu schaffen.
Das sollte er zu schätzen wissen.
#
Möglicherweise ist ihm das Gesamtpaket aus Ablöse und Gehaltsforderungen noch zu hoch. denn wir ehrlich sind so war das gestrige Spiel das Erste wirklich überzeugende: Zuvor hat Rebic nicht zu überzeugen gewusst. Nicht umsonst hat ihn Kovac und Hübner vor der Winterpause einen verbalen öffentlichen Einlauf verpasst, indem sie ihm klar über die Presse mitteilten das da mehr kommen muss
Eine Schwalbe macht halt  noch keinen Sommer.

http://hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/kovac-nimmt-sich-rebic-zur-brust,kovac-kritik-rebic-100.html

oder

„Wir mussten auf die Situation reagieren und das Mittelfeld dicht bekommen. Ante Rebic hat zwar nach vorne hin starke Aktionen, aber seine Defensivarbeit ist weiterhin ausbaufähig.“ Kovac ermahnte den 23-Jährigen dementsprechend scharf: „Er muss es lernen, ansonsten wird es für ihn überall schwierig und er wird immer dieselben Probleme bekommen. Wenn er nicht mit nach hinten arbeitet, stimmt das Gleichgewicht nicht mehr. Es liegt jetzt an ihm, unsere Hinweise auch anzunehmen.“

Aus der heutigen FR:
"....neun Einsätze hat Ante Rebic bislang für Eintracht Frankfurt bestritten, mehr recht als schlecht. In aller Regel wollte niemand etwas Spezielles vom Stürmer wissen. Und wenn über Ante Rebic berichtet wurde zuletzt, dann wegen seiner Unbeherrschtheiten und seiner nickligen Art, Fußball zu spielen. Er wandelt meist am Rande des Platzverweises, zudem hat er es fast mühelos geschafft, binnen kurzem fünf Gelbe Karten zu sammeln,..::"

Das gestrige Niveau muss er nun öfters unter Beweis stellen, dann hat er gute Chancen auf einen Weiterbeschäftigung. .
#
Haliaeetus schrieb:


Freidenker schrieb:Dass wir trotzdem Rebic nicht zu einem der Rekordtransfers machen müssen, ist doch klar. Der Junge hat Potential, die Verantwortlichen wissen aber, dass er zuweilen noch zu unkonstant ist. Preis auf 2,5 Mio drücken, dann ist das ein Sahnegeschäft.

ich kann mir nicht vorstellen, dass das zur Debatte steht. Die Ablösesumme wird irgendwie feststehen und wenn Rebic sich weiter so präsentiert, dass durch uns eine feste Verpflichtung angestrebt wird, dann wird sich da nicht viel drücken lassen. Ich kann mir höchstens vorstellen, dass noch nicht klar ausformuliert ist, zu welchen Konditionen er bei uns spielen würde. Wenn also das Gehalt nicht steht, müssen wir ihn noch einfangen. Der abgebende Verein dürfte kaum noch mitreden können ... wird allerdings auch nur schwerlich noch auf uns zu gehen.


Bin mir zwar nicht zu 100% sicher, ich meine aber, dass beim Abschluss einer Kaufoption immer bereits ein Anschlussvertrag ausgehandelt sein muss. In der FR liest es sich auch eher so, als ginge es rein um die Ablöse und nicht um das Gehalt. Viel drücken lassen lässt es sich schon - wie bei Bamba damals. Da vertraue ich darauf, dass wir mit Bruno einen geschickten Einkäufer haben.
#
Kann sein, weiß nicht, wie konkret das ausgehandelt ist. Ich meinte nur, dass man eher weniger drücken kann, wenn der Ausgeliehene erfolgreich spielt. Dass die dann den vereinbarten Kaufbetrag nicht ablehnen können, ist eh klar. Aber auf weniger müssen sie sich auch nicht einlassen. Aber mal gucken. Wenn wie damals in Gladbach die Position ausreichend besetzt ist, sind sie vielleicht auch mit weniger zufrieden, wenn sie ihn zudem von der Gehaltsliste haben. Außer halt, man könnte ihn bei Verstreichenlassen der Option anderweitig für mehr Geld verkaufen. Wir werdens erleben. Irgendwie bin ich da erstaunlich entspannt zuletzt. Die machen das schon.
#
Möglicherweise ist ihm das Gesamtpaket aus Ablöse und Gehaltsforderungen noch zu hoch. denn wir ehrlich sind so war das gestrige Spiel das Erste wirklich überzeugende: Zuvor hat Rebic nicht zu überzeugen gewusst. Nicht umsonst hat ihn Kovac und Hübner vor der Winterpause einen verbalen öffentlichen Einlauf verpasst, indem sie ihm klar über die Presse mitteilten das da mehr kommen muss
Eine Schwalbe macht halt  noch keinen Sommer.

http://hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/kovac-nimmt-sich-rebic-zur-brust,kovac-kritik-rebic-100.html

oder

„Wir mussten auf die Situation reagieren und das Mittelfeld dicht bekommen. Ante Rebic hat zwar nach vorne hin starke Aktionen, aber seine Defensivarbeit ist weiterhin ausbaufähig.“ Kovac ermahnte den 23-Jährigen dementsprechend scharf: „Er muss es lernen, ansonsten wird es für ihn überall schwierig und er wird immer dieselben Probleme bekommen. Wenn er nicht mit nach hinten arbeitet, stimmt das Gleichgewicht nicht mehr. Es liegt jetzt an ihm, unsere Hinweise auch anzunehmen.“

Aus der heutigen FR:
"....neun Einsätze hat Ante Rebic bislang für Eintracht Frankfurt bestritten, mehr recht als schlecht. In aller Regel wollte niemand etwas Spezielles vom Stürmer wissen. Und wenn über Ante Rebic berichtet wurde zuletzt, dann wegen seiner Unbeherrschtheiten und seiner nickligen Art, Fußball zu spielen. Er wandelt meist am Rande des Platzverweises, zudem hat er es fast mühelos geschafft, binnen kurzem fünf Gelbe Karten zu sammeln,..::"

Das gestrige Niveau muss er nun öfters unter Beweis stellen, dann hat er gute Chancen auf einen Weiterbeschäftigung. .
#
PhillySGE schrieb:

Möglicherweise ist ihm das Gesamtpaket aus Ablöse und Gehaltsforderungen noch zu hoch. denn wir ehrlich sind so war das gestrige Spiel das Erste wirklich überzeugende: Zuvor hat Rebic nicht zu überzeugen gewusst.


Das finde ich z.B. nicht. Er hat eigentlich immer gute Aktionen gehabt, wenn er gespielt hat und fit war. Im Spiel gegen die Bayern war er für mich einer der Besten. Vom Können her bin ich von ihm voll überzeugt. Es kommt bei ihm wohl auf die Einstellung an. Aber welcher Trainer sollte ihn zum Laufen bringen, wenn nicht unserer? Ich sehe eigentlich nur Chancen und kaum Risiken, wenn man ihn fest verpflichtet.
#
PhillySGE schrieb:

Möglicherweise ist ihm das Gesamtpaket aus Ablöse und Gehaltsforderungen noch zu hoch. denn wir ehrlich sind so war das gestrige Spiel das Erste wirklich überzeugende: Zuvor hat Rebic nicht zu überzeugen gewusst.


Das finde ich z.B. nicht. Er hat eigentlich immer gute Aktionen gehabt, wenn er gespielt hat und fit war. Im Spiel gegen die Bayern war er für mich einer der Besten. Vom Können her bin ich von ihm voll überzeugt. Es kommt bei ihm wohl auf die Einstellung an. Aber welcher Trainer sollte ihn zum Laufen bringen, wenn nicht unserer? Ich sehe eigentlich nur Chancen und kaum Risiken, wenn man ihn fest verpflichtet.
#
Brodowin schrieb:

Das finde ich z.B. nicht. Er hat eigentlich immer gute Aktionen gehabt, wenn er gespielt hat und fit war. Im Spiel gegen die Bayern war er für mich einer der Besten. Vom Können her bin ich von ihm voll überzeugt. Es kommt bei ihm wohl auf die Einstellung an. Aber welcher Trainer sollte ihn zum Laufen bringen, wenn nicht unserer? Ich sehe eigentlich nur Chancen und kaum Risiken, wenn man ihn fest verpflichtet.


den eindruck habe ich auch. mit ihm und barkok haben wir dann zwei die auch mal das ungewöhnliche versuchen und sich damit durchsetzen können. mit gacinovic, wenn der noch ein bisschen weiter ist, und fabian dazu hätten wir dann irgendwann einmal eine möglicherweise ziemlich geile offensive.
#
Haliaeetus schrieb:


Freidenker schrieb:Dass wir trotzdem Rebic nicht zu einem der Rekordtransfers machen müssen, ist doch klar. Der Junge hat Potential, die Verantwortlichen wissen aber, dass er zuweilen noch zu unkonstant ist. Preis auf 2,5 Mio drücken, dann ist das ein Sahnegeschäft.

ich kann mir nicht vorstellen, dass das zur Debatte steht. Die Ablösesumme wird irgendwie feststehen und wenn Rebic sich weiter so präsentiert, dass durch uns eine feste Verpflichtung angestrebt wird, dann wird sich da nicht viel drücken lassen. Ich kann mir höchstens vorstellen, dass noch nicht klar ausformuliert ist, zu welchen Konditionen er bei uns spielen würde. Wenn also das Gehalt nicht steht, müssen wir ihn noch einfangen. Der abgebende Verein dürfte kaum noch mitreden können ... wird allerdings auch nur schwerlich noch auf uns zu gehen.


Bin mir zwar nicht zu 100% sicher, ich meine aber, dass beim Abschluss einer Kaufoption immer bereits ein Anschlussvertrag ausgehandelt sein muss. In der FR liest es sich auch eher so, als ginge es rein um die Ablöse und nicht um das Gehalt. Viel drücken lassen lässt es sich schon - wie bei Bamba damals. Da vertraue ich darauf, dass wir mit Bruno einen geschickten Einkäufer haben.
#
Freidenker schrieb:


Bin mir zwar nicht zu 100% sicher, ich meine aber, dass beim Abschluss einer Kaufoption immer bereits ein Anschlussvertrag ausgehandelt sein muss. In der FR liest es sich auch eher so, als ginge es rein um die Ablöse und nicht um das Gehalt. Viel drücken lassen lässt es sich schon - wie bei Bamba damals. Da vertraue ich darauf, dass wir mit Bruno einen geschickten Einkäufer haben.


Wenn ich mich nicht täusche hat man bei Bamba aber nicht gedrückt, sondern die Frist verstreichen lassen. Dadurch bekam man ihn zwar günstiger, er hätte aber auch zu einem anderen Verein wechseln können. Ein Risiko besteht da also durchaus.
#
Freidenker schrieb:


Bin mir zwar nicht zu 100% sicher, ich meine aber, dass beim Abschluss einer Kaufoption immer bereits ein Anschlussvertrag ausgehandelt sein muss. In der FR liest es sich auch eher so, als ginge es rein um die Ablöse und nicht um das Gehalt. Viel drücken lassen lässt es sich schon - wie bei Bamba damals. Da vertraue ich darauf, dass wir mit Bruno einen geschickten Einkäufer haben.


Wenn ich mich nicht täusche hat man bei Bamba aber nicht gedrückt, sondern die Frist verstreichen lassen. Dadurch bekam man ihn zwar günstiger, er hätte aber auch zu einem anderen Verein wechseln können. Ein Risiko besteht da also durchaus.
#
So war es.
#
Ich glaube nicht dass das Problem darin liegt dass man die KO nicht zahlen könnte, viel mehr stehen mehrene Transfers an, zu Rebic würde aktuell noch die KO von Wolf dazu kommen, wären dann schon mal 4-4,5Mio€

Vallejo, Hector, Varela, Tarashaj sind vier weitere Leihspieler, alle ohne KO und bis auf Varela im Sommer wohl weg, bei Varela könnte auf Grund der Situation mit der Verletzung noch was machbares gehen, aber ich rechne auch da mit keiner Weiterverpflichtung.
Der Rest wurde für viel Geld als Zukunftsspieler geholt, Hector und Tarashaj spielen dazu wohl eher zu wenig als dass ihre Vereine eine weitere Leihe zur Eintracht favorisierten dürften.

Dann noch die auslaufenden Verträge, bei dem es meiner Meinung nach nur noch um die Frage geht ob Bätge bleibt, Lindner, Medojevic und Seferovic sollten zur nächsten Saison weg sein.
#
Möglicherweise ist ihm das Gesamtpaket aus Ablöse und Gehaltsforderungen noch zu hoch. denn wir ehrlich sind so war das gestrige Spiel das Erste wirklich überzeugende: Zuvor hat Rebic nicht zu überzeugen gewusst. Nicht umsonst hat ihn Kovac und Hübner vor der Winterpause einen verbalen öffentlichen Einlauf verpasst, indem sie ihm klar über die Presse mitteilten das da mehr kommen muss
Eine Schwalbe macht halt  noch keinen Sommer.

http://hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/kovac-nimmt-sich-rebic-zur-brust,kovac-kritik-rebic-100.html

oder

„Wir mussten auf die Situation reagieren und das Mittelfeld dicht bekommen. Ante Rebic hat zwar nach vorne hin starke Aktionen, aber seine Defensivarbeit ist weiterhin ausbaufähig.“ Kovac ermahnte den 23-Jährigen dementsprechend scharf: „Er muss es lernen, ansonsten wird es für ihn überall schwierig und er wird immer dieselben Probleme bekommen. Wenn er nicht mit nach hinten arbeitet, stimmt das Gleichgewicht nicht mehr. Es liegt jetzt an ihm, unsere Hinweise auch anzunehmen.“

Aus der heutigen FR:
"....neun Einsätze hat Ante Rebic bislang für Eintracht Frankfurt bestritten, mehr recht als schlecht. In aller Regel wollte niemand etwas Spezielles vom Stürmer wissen. Und wenn über Ante Rebic berichtet wurde zuletzt, dann wegen seiner Unbeherrschtheiten und seiner nickligen Art, Fußball zu spielen. Er wandelt meist am Rande des Platzverweises, zudem hat er es fast mühelos geschafft, binnen kurzem fünf Gelbe Karten zu sammeln,..::"

Das gestrige Niveau muss er nun öfters unter Beweis stellen, dann hat er gute Chancen auf einen Weiterbeschäftigung. .
#
PhillySGE schrieb:

war das gestrige Spiel das Erste wirklich überzeugende: Zuvor hat Rebic nicht zu überzeugen gewusst.


Dazu muss man aber auch sagen, dass er vorher nie so 100% fit war. Im Grunde ist er erst im TL oder kurz vorher bei 100% gewesen, hinzu kommt, dass er von Kovac noch ein paar "Hausaufgaben" bekommen hat, wie zu lesen war. Stichwort Defensivverhalten. Er hat auch vorher zB als Einwechsler immer mal ein paar gute Ansätze gezeigt, nur hat er jetzt eben zum erst mal über 90 Min. angedeutet was passieren kann, wenn er irgendwann mal die vollen PS auf die Straße bekommt.

Mainhattener schrieb:

Vallejo, Hector, Varela, Tarashaj sind vier weitere Leihspieler, alle ohne KO und bis auf Varela im Sommer wohl weg, bei Varela könnte auf Grund der Situation mit der Verletzung noch was machbares gehen, aber ich rechne auch da mit keiner Weiterverpflichtung.
Der Rest wurde für viel Geld als Zukunftsspieler geholt, Hector und Tarashaj spielen dazu wo


Warum sollte zB Hector nicht noch ein Jahr bleiben. Ja, er ist derzeit kein Stammspieler, aber er weiß trotzdem, dass er gebraucht wird und in jedem Spiel rein kommen könnte. Ich sehe ein Chance von 0,5%, dass er bei Chelsea irgendwie Einsatzzeit bekommt, von daher sehe ich da schon eine Chance - sollten Spieler und Trainer wollen. Dito Tarashaj, der viel Pech mit Verletzungen hatte. Vallejo wäre ein faustdicke Überraschung, der wird vermutlich nächstes Jahr unter Zidane trainieren und Varela ist kaum seriös zu bewerten, dafür war er zu lange verletzt. Man muss einerseits von ihm überzeugt gewesen sein, sonst hätte man ihn nicht geholt. Ob er in die BL passt, weiß man aber halt trotzdem nicht. Ähnlich Hector sehe ich für ihn aber kaum Chancen auf Einsatzzeit bei seinem Stammverein, weil die Trainer da andere Spielerkaliber verlangen.
#
PhillySGE schrieb:

war das gestrige Spiel das Erste wirklich überzeugende: Zuvor hat Rebic nicht zu überzeugen gewusst.


Dazu muss man aber auch sagen, dass er vorher nie so 100% fit war. Im Grunde ist er erst im TL oder kurz vorher bei 100% gewesen, hinzu kommt, dass er von Kovac noch ein paar "Hausaufgaben" bekommen hat, wie zu lesen war. Stichwort Defensivverhalten. Er hat auch vorher zB als Einwechsler immer mal ein paar gute Ansätze gezeigt, nur hat er jetzt eben zum erst mal über 90 Min. angedeutet was passieren kann, wenn er irgendwann mal die vollen PS auf die Straße bekommt.

Mainhattener schrieb:

Vallejo, Hector, Varela, Tarashaj sind vier weitere Leihspieler, alle ohne KO und bis auf Varela im Sommer wohl weg, bei Varela könnte auf Grund der Situation mit der Verletzung noch was machbares gehen, aber ich rechne auch da mit keiner Weiterverpflichtung.
Der Rest wurde für viel Geld als Zukunftsspieler geholt, Hector und Tarashaj spielen dazu wo


Warum sollte zB Hector nicht noch ein Jahr bleiben. Ja, er ist derzeit kein Stammspieler, aber er weiß trotzdem, dass er gebraucht wird und in jedem Spiel rein kommen könnte. Ich sehe ein Chance von 0,5%, dass er bei Chelsea irgendwie Einsatzzeit bekommt, von daher sehe ich da schon eine Chance - sollten Spieler und Trainer wollen. Dito Tarashaj, der viel Pech mit Verletzungen hatte. Vallejo wäre ein faustdicke Überraschung, der wird vermutlich nächstes Jahr unter Zidane trainieren und Varela ist kaum seriös zu bewerten, dafür war er zu lange verletzt. Man muss einerseits von ihm überzeugt gewesen sein, sonst hätte man ihn nicht geholt. Ob er in die BL passt, weiß man aber halt trotzdem nicht. Ähnlich Hector sehe ich für ihn aber kaum Chancen auf Einsatzzeit bei seinem Stammverein, weil die Trainer da andere Spielerkaliber verlangen.
#
Zu Rebic, man sollte jetzt das Spiel gegen nen schlechten Zweitligisten auch nicht zu hoch hängen.
Warten wir mal die nächsten Wochen ab, ob er die Leistung auch in den nächsten Wochen bestätigen kann.
Bruno soll bloß nicht auf die Idee kommen die Option auslaufen zu lassen, dann haben wir wohl überhaupt keine Chance mehr Rebic zu bekommen.

Zu den Leihen, der einzige der uns wirklich weh tun würde, ist Jesus.
Bei Varela könnte man dies auch noch sagen, allerdings macht Timmy da einen soliden Job, wäre nicht so schmerzhaft.
Tarashaj finde ich von seiner Art (das hingefalle mal ausgenommen) Fußball zu spielen eine wirkliche Bereicherung für uns, leider zu oft verletzt.
Bei Hector bin ich allerdings der Meinung das er uns überhaupt nicht weiterhilft, in der Luft überragend und in Zweikämpfen wo er am Mann ist auch, aber sobald er ins Laufen muss ist er leider überhaupt nicht bundesligatauglich. Über seiner Fähigkeiten mit der Kugel hüllen wir auch besser den Mantel des Schweigens.

Von daher, der Abgang von Vallejo wäre ein herber Verlust der Abgefangen werden muss.
Varela und Tarashaj wäre schön wenn man die beiden noch halten könnte, allerdings kann man diese auch anderweitig ersetzen.
Und Hector kann gehen.
#
PhillySGE schrieb:

Möglicherweise ist ihm das Gesamtpaket aus Ablöse und Gehaltsforderungen noch zu hoch. denn wir ehrlich sind so war das gestrige Spiel das Erste wirklich überzeugende: Zuvor hat Rebic nicht zu überzeugen gewusst.


Das finde ich z.B. nicht. Er hat eigentlich immer gute Aktionen gehabt, wenn er gespielt hat und fit war. Im Spiel gegen die Bayern war er für mich einer der Besten. Vom Können her bin ich von ihm voll überzeugt. Es kommt bei ihm wohl auf die Einstellung an. Aber welcher Trainer sollte ihn zum Laufen bringen, wenn nicht unserer? Ich sehe eigentlich nur Chancen und kaum Risiken, wenn man ihn fest verpflichtet.
#
Brodowin schrieb:


PhillySGE schrieb:Möglicherweise ist ihm das Gesamtpaket aus Ablöse und Gehaltsforderungen noch zu hoch. denn wir ehrlich sind so war das gestrige Spiel das Erste wirklich überzeugende: Zuvor hat Rebic nicht zu überzeugen gewusst.


Das finde ich z.B. nicht. Er hat eigentlich immer gute Aktionen gehabt, wenn er gespielt hat und fit war. Im Spiel gegen die Bayern war er für mich einer der Besten. Vom Können her bin ich von ihm voll überzeugt. Es kommt bei ihm wohl auf die Einstellung an. Aber welcher Trainer sollte ihn zum Laufen bringen, wenn nicht unserer? Ich sehe eigentlich nur Chancen und kaum Risiken, wenn man ihn fest verpflichtet.


Das sehe ich ganz genauso. Rebic war in seinen paar Spielen immer einer der das Ungewöhnliche und Unortodoxe gemacht hat. Das ist gut, denn damit haben wir einen Spieler der genau gegen diese Gegner wie Darmstadt, Ingolstadt usw. Löcher reisst. Mal abgesehen davon, dass er noch nie richtig fit aufgelaufen ist und ich ihn gerne nächste Saison mal nach einer kompletten Vorbereitung und ohne Verletzungspause sehen würde. Ich glaube das wird mal ein ganz starker Fussballer wenn er mehr Spielpraxis hat.

Gruß
tobago
#
Brodowin schrieb:


PhillySGE schrieb:Möglicherweise ist ihm das Gesamtpaket aus Ablöse und Gehaltsforderungen noch zu hoch. denn wir ehrlich sind so war das gestrige Spiel das Erste wirklich überzeugende: Zuvor hat Rebic nicht zu überzeugen gewusst.


Das finde ich z.B. nicht. Er hat eigentlich immer gute Aktionen gehabt, wenn er gespielt hat und fit war. Im Spiel gegen die Bayern war er für mich einer der Besten. Vom Können her bin ich von ihm voll überzeugt. Es kommt bei ihm wohl auf die Einstellung an. Aber welcher Trainer sollte ihn zum Laufen bringen, wenn nicht unserer? Ich sehe eigentlich nur Chancen und kaum Risiken, wenn man ihn fest verpflichtet.


Das sehe ich ganz genauso. Rebic war in seinen paar Spielen immer einer der das Ungewöhnliche und Unortodoxe gemacht hat. Das ist gut, denn damit haben wir einen Spieler der genau gegen diese Gegner wie Darmstadt, Ingolstadt usw. Löcher reisst. Mal abgesehen davon, dass er noch nie richtig fit aufgelaufen ist und ich ihn gerne nächste Saison mal nach einer kompletten Vorbereitung und ohne Verletzungspause sehen würde. Ich glaube das wird mal ein ganz starker Fussballer wenn er mehr Spielpraxis hat.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Das sehe ich ganz genauso. Rebic war in seinen paar Spielen immer einer der das Ungewöhnliche und Unortodoxe gemacht hat. Das ist gut, denn damit haben wir einen Spieler der genau gegen diese Gegner wie Darmstadt, Ingolstadt usw. Löcher reisst. Mal abgesehen davon, dass er noch nie richtig fit aufgelaufen ist und ich ihn gerne nächste Saison mal nach einer kompletten Vorbereitung und ohne Verletzungspause sehen würde. Ich glaube das wird mal ein ganz starker Fussballer wenn er mehr Spielpraxis hat.


Sehe ich auch so. Ich glaube aber auch, dass er einer ist, der nur mit dem "richtigen" Trainer richtig "funktioniert". Das "Ziehsohn-Verhältnis", das Kovac zu Rebic hat, braucht er glaube ich, um auch 'mal einen Rüffel vertragen und dann noch mehr Leistung abrufen zu können. Wenn seine Entwicklung weiter geht, können wir uns auf ganz starke Auftritte freuen.
#
PhillySGE schrieb:

war das gestrige Spiel das Erste wirklich überzeugende: Zuvor hat Rebic nicht zu überzeugen gewusst.


Dazu muss man aber auch sagen, dass er vorher nie so 100% fit war. Im Grunde ist er erst im TL oder kurz vorher bei 100% gewesen, hinzu kommt, dass er von Kovac noch ein paar "Hausaufgaben" bekommen hat, wie zu lesen war. Stichwort Defensivverhalten. Er hat auch vorher zB als Einwechsler immer mal ein paar gute Ansätze gezeigt, nur hat er jetzt eben zum erst mal über 90 Min. angedeutet was passieren kann, wenn er irgendwann mal die vollen PS auf die Straße bekommt.

Mainhattener schrieb:

Vallejo, Hector, Varela, Tarashaj sind vier weitere Leihspieler, alle ohne KO und bis auf Varela im Sommer wohl weg, bei Varela könnte auf Grund der Situation mit der Verletzung noch was machbares gehen, aber ich rechne auch da mit keiner Weiterverpflichtung.
Der Rest wurde für viel Geld als Zukunftsspieler geholt, Hector und Tarashaj spielen dazu wo


Warum sollte zB Hector nicht noch ein Jahr bleiben. Ja, er ist derzeit kein Stammspieler, aber er weiß trotzdem, dass er gebraucht wird und in jedem Spiel rein kommen könnte. Ich sehe ein Chance von 0,5%, dass er bei Chelsea irgendwie Einsatzzeit bekommt, von daher sehe ich da schon eine Chance - sollten Spieler und Trainer wollen. Dito Tarashaj, der viel Pech mit Verletzungen hatte. Vallejo wäre ein faustdicke Überraschung, der wird vermutlich nächstes Jahr unter Zidane trainieren und Varela ist kaum seriös zu bewerten, dafür war er zu lange verletzt. Man muss einerseits von ihm überzeugt gewesen sein, sonst hätte man ihn nicht geholt. Ob er in die BL passt, weiß man aber halt trotzdem nicht. Ähnlich Hector sehe ich für ihn aber kaum Chancen auf Einsatzzeit bei seinem Stammverein, weil die Trainer da andere Spielerkaliber verlangen.
#
Hector steht bei Chelsea unter Vertrag, heißt er wird wo anders hinverliehen wie es so üblich ist bei denen, so lange bis er doch noch "gut genug ist" oder man ihn mit einem Gewinn verkaufen kann.


Teilen