>

Heute vor ... Jahren

#
Heute vor 74 Jahren, am 11. März 1951, endeten in Neu-Delhi die ersten Asienspiele, ein bedeutendes Sportereignis in Asien.
#
Heute vor 174 Jahren, am 11. März 1851, wurde Giuseppe Verdis Oper Rigoletto mit dem Libretto von Francesco Maria Piave nach dem Drama "Le roi s’amuse" von Victor Hugo in Venedig uraufgeführt. Die Oper wurde ein großer Erfolg.
#
Heute vor 16 Jahren, am 11. März 2009, erschoss ein 17-jähriger Amokläufer in der Albertville-Realschule in Winnenden nahe Stuttgart zwölf Menschen und bei der anschließenden Flucht drei Passanten. Nachdem er von einem Polizisten angeschossen worden war, tötete er sich selbst durch einen Kopfschuss.
#
Heute vor 620 Jahren, am 11. März 1405, kaufte der Rat der Stadt Frankfurt am Main die Bürgerhäuser Haus zum Römer und Haus zum Goldenen Schwan und machte sie zum Rathaus der Stadt.
#
Heute vor 174 Jahren, am 11. März 1851, wurde Giuseppe Verdis Oper Rigoletto mit dem Libretto von Francesco Maria Piave nach dem Drama "Le roi s’amuse" von Victor Hugo in Venedig uraufgeführt. Die Oper wurde ein großer Erfolg.
#
SamuelMumm schrieb:

Heute vor 174 Jahren, am 11. März 1851, wurde Giuseppe Verdis Oper Rigoletto mit dem Libretto von Francesco Maria Piave nach dem Drama "Le roi s’amuse" von Victor Hugo in Venedig uraufgeführt. Die Oper wurde ein großer Erfolg.        

Wow, das ist ja mal richtig interessant! Ich mag diese Oper und ich liebe Venedig im März. Schade, dass ich nicht dort sein konnte, vor 174 Jahren ...  
#
Heute vor 36 Jahren überzeugte der britische Informatiker Tim Berners-Lee mit seinem Konzept für ein Netzwerk, basierend auf Servern, Links und Browsern. Im Kernforschungszentrum CERN in Genf war man so angetan von seinem Konzept, dass man in der Folge das World Wide Web entstehen liess. Ca. 4 Jahre später wurde dieses dann auch für die öffentliche Nutzung freigegeben.    
#
Heute vor 12 Jahren, am 12. März 2013, verstarb Clive Burr, der ehemalige Schlagzeuger von Iron Maiden, im Alter von 56 Jahren nach einem langen Kampf gegen Multiple Sklerose.
#
Heute vor 146 Jahren wurde Albert Einstein in Ulm geboren. Würde er heute noch leben, hätte er also relativ viele Kerzen auf seiner Torte.

Neben seiner Relativitätstheorie ist er unter anderem für dieses Zitat bekannt:

„Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zerbrechen als ein Atom.“
#
Heute vor 146 Jahren wurde Albert Einstein in Ulm geboren. Würde er heute noch leben, hätte er also relativ viele Kerzen auf seiner Torte.

Neben seiner Relativitätstheorie ist er unter anderem für dieses Zitat bekannt:

„Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zerbrechen als ein Atom.“
#
Wobei es an Nachweisen fehlt, dass dieses Zitat von ihm stammt. Vermutlich ist es ein Kuckuckszitat.
#
Wobei es an Nachweisen fehlt, dass dieses Zitat von ihm stammt. Vermutlich ist es ein Kuckuckszitat.
#
HessiP schrieb:

Wobei es an Nachweisen fehlt, dass dieses Zitat von ihm stammt. Vermutlich ist es ein Kuckuckszitat.

Es feht aber auch an Nachweisen, dass das Zitat nicht von ihm ist.
#
HessiP schrieb:

Wobei es an Nachweisen fehlt, dass dieses Zitat von ihm stammt. Vermutlich ist es ein Kuckuckszitat.

Es feht aber auch an Nachweisen, dass das Zitat nicht von ihm ist.
#
„Wer es in kleinen Dingen mit der Wahrheit nicht ernst nimmt, dem kann man auch in großen Dingen nicht vertrauen.“ - Albert Einstein, vllt.
#
Am 13. März 1933 wurde der Kölner Bürgermeister vom Dienst suspendiert.
Sein Name Konrad Adenauer.
Als ein Erzkonservativer Mensch
wurde u.a. folgendes getextet:
ich zitiere aus Wikipedia
👇
"Etwa zur gleichen Zeit schrieb er vertraulich an den früheren deutschen Botschafter in Großbritannien Graf Wolff-Metternich:
„Die Zentrumspartei verlangt dringend den Eintritt der Nationalsozialisten in die Reichsregierung. Sie wird bereit sein, alsdann diese Regierung zu tolerieren.“ Hintergrund war, dass eine Koalition mit der NSDAP in Preußen, über die in diesen Monaten verhandelt wurde, dem Zentrum eine Machtperspektive bot."

Ergebnis ist sicher bekannt!

Achso, Konrad Adenauer gilt bis heute als politisch Verfolgter.




#
Heute vor 65 Jahren wurde Adam Clayton,  Bassist von U2, geboren. Alles Gute, Adam!

We're free to fly the crimson sky
The sun won't melt our wings tonight.
Oh now, oh yeah, here she comes
Take me higher, take me higher
You take me higher, you take me higher.
#
Am 13. März 1933 verfügte der Reichspräsident Hindenburg per Erlass die Errichtung eines Reichsministeriums für Volksaufklärung und Propaganda.

Hintergrund:
Deutschland sollte eine geistige Mobilmachung vollziehen was ja auch sehr schnell, bis ins letzte Teil, gelang!
Ferner wurde Joseph Goebbels umgehend zum Reichminister für Volksaufklärung und Propaganda ernannt.
#
Heute vor 34 Jahren, am 13. März 1991, floh Erich Honecker mit seiner Frau Margot nach Moskau, um der deutschen Justiz und dem Haftbefehl wegen des „Mauerschießbefehls zu entgehen.
#
am 13.3.2013 wurde Papst Franziskus gewählt
#
Heute vor 75Jahren, am 13. März 1950, traten fast alle Insassen der Haftanstalt Bautzen I in einen Hungerstreik, um gegen die katastrophalen Haftbedingungen zu protestieren. Die DDR-Behörden reagierten zunächst mit Zugeständnissen, setzten diese jedoch nicht um. Wenige Wochen später folgte ein erneuter Aufstand, der brutal niedergeschlagen wurde.
#
Ein wahrhaft Großer ist am  
14. März 1883 verstorben.
RiF Karl Marx . All überall gilt:
G – W – G'
#
Heute vor 7 Jahren, am 14. März 2018, verließ uns Stephen Hawking – einer der brillantesten Köpfe der modernen Physik.
„Persönlichkeiten werden nicht durch schöne Reden geformt, sondern durch Arbeit und eigene Leistung.“
#
Albert Einstein wurde am 14. März 1879 in Ulm geboren.

Am 24. März 1934 wird der Nobelpreisträger dann strafausgebürgert.
Was für weise Sätze er doch u. a. prägte:
👇👋
"Bis 1933 habe ich mich für die Verweigerung des Militärdienstes eingesetzt. Als aber der Faschismus aufkam, erkannte ich, dass dieser Standpunkt nicht aufrechtzuerhalten war, wenn nicht die Macht der Welt in die Hände der schlimmsten Feinde der Menschheit geraten soll. Gegen organisierte Macht gibt es nur organisierte Macht; ich sehe kein anderes Mittel, so sehr ich es auch bedaure."


Teilen