Willkommen bei der Eintracht! Wir wollen auf unseren Webseiten und Social Media-Kanälen bestmöglichen Service und übergreifende Funktionen anbieten sowie Werbung entsprechend der Interessen anzeigen. Dies wird durch die Einbindung von sogenannten Cookies ermöglicht.
Wir haben bisher auch nicht alle unsere Leute im Stadion. Werden wohl auch bis zum Schluss probieren. Wenn's nicht klappt mit dem Partybus zur Glühlampe ?
Einträchtige Grüße
alschu
dann verpasst du auf jeden Fall die erste Halbzeit. Vom Olympiastadion bis dahin fährt man, optimistisch ausgelegt, mindestens 45 Minuten, und das noch ohne Parkplatzsuche usw. Selbst mit der Bahn wirst du maximal die Nachspielzeit der ersten Hälfte miterleben.
Ich habe auch noch keine Karte, werde es auch direkt am Stadion versuchen bis zum Schluss. Nur einen Plan B habe ich auch noch nicht, das Stadion ist einfach soweit ab vom Schuss das man nichts schnell erreicht von dort aus.
Wir haben bisher auch nicht alle unsere Leute im Stadion. Werden wohl auch bis zum Schluss probieren. Wenn's nicht klappt mit dem Partybus zur Glühlampe ?
Einträchtige Grüße
alschu
dann verpasst du auf jeden Fall die erste Halbzeit. Vom Olympiastadion bis dahin fährt man, optimistisch ausgelegt, mindestens 45 Minuten, und das noch ohne Parkplatzsuche usw. Selbst mit der Bahn wirst du maximal die Nachspielzeit der ersten Hälfte miterleben.
Ich habe auch noch keine Karte, werde es auch direkt am Stadion versuchen bis zum Schluss. Nur einen Plan B habe ich auch noch nicht, das Stadion ist einfach soweit ab vom Schuss das man nichts schnell erreicht von dort aus.
dann verpasst du auf jeden Fall die erste Halbzeit. Vom Olympiastadion bis dahin fährt man, optimistisch ausgelegt, mindestens 45 Minuten, und das noch ohne Parkplatzsuche usw. Selbst mit der Bahn wirst du maximal die Nachspielzeit der ersten Hälfte miterleben.
Ich habe auch noch keine Karte, werde es auch direkt am Stadion versuchen bis zum Schluss. Nur einen Plan B habe ich auch noch nicht, das Stadion ist einfach soweit ab vom Schuss das man nichts schnell erreicht von dort aus.
Weil meine erste Option war auch Glühlampe aber sie ist echt weit weg mhh
Die Kneipen in der Innenstadt sind mit 45 Minuten Fahrzeit des ÖNV zu bewältigen.
Wir werden es sicher erstmal am Stadion Probieren noch eine Karte zu bekommen und dann ab in den Biergarten. Hoffe die sind gefüllt mit Eintracht Fans.
Wäre gute wenn es so ein zentralen Treffpunkt für SGE Fans ohne Karten geben würde.
Da aber bitte bedenken das die beiden Biergärten beim Gästeeingang sind und höchstwahrscheinlich eher von Dortmundern frequentiert werden als von uns würde ich behaupten.
Wäre finde ich auch wichtig!
Wir sind auch noch ziemlich ratlos was wir im Zweifelsfall machen sollen bzw. wo es am sinnvollsten ist, hinzugehen wenn wir keine Karte mehr ergattern sollten...
Die Kneipen in der Innenstadt sind mit 45 Minuten Fahrzeit des ÖNV zu bewältigen.
Wir werden es sicher erstmal am Stadion Probieren noch eine Karte zu bekommen und dann ab in den Biergarten. Hoffe die sind gefüllt mit Eintracht Fans.
Wäre gute wenn es so ein zentralen Treffpunkt für SGE Fans ohne Karten geben würde.
Da aber bitte bedenken das die beiden Biergärten beim Gästeeingang sind und höchstwahrscheinlich eher von Dortmundern frequentiert werden als von uns würde ich behaupten.
Das ist ein guter Punkt. Rund um das Stadion wird es viele Schwarz-Gelbe geben, die das Spiel auch sehen wollen. Leute die mit "gemischtem" Fußball-Gucken ein Problem haben sollten sich anderweitig umschauen. Und man kann auch selten die Strategie oder die Tagesform der Cops vorher sehen. Durchaus vorstellbar, dass die ein "gemeinsames" Fußball-Gucken unterbinden werden. Als wir in der Liga da neulich gegen Hertha gespielt haben, wurde der Zutritt zu dem einen Biergarten glaube ich auch zeitweise unterbunden. Zum Ärger der Gastwirte.
Die Kneipen in der Innenstadt sind mit 45 Minuten Fahrzeit des ÖNV zu bewältigen.
Wir werden es sicher erstmal am Stadion Probieren noch eine Karte zu bekommen und dann ab in den Biergarten. Hoffe die sind gefüllt mit Eintracht Fans.
Wäre gute wenn es so ein zentralen Treffpunkt für SGE Fans ohne Karten geben würde.
Wäre finde ich auch wichtig!
Wir sind auch noch ziemlich ratlos was wir im Zweifelsfall machen sollen bzw. wo es am sinnvollsten ist, hinzugehen wenn wir keine Karte mehr ergattern sollten...
Es ist einfach nur schade, dass die SGE nicht ein eigenes PW in Berlin veranstaltet.
Wäre finde ich auch wichtig!
Wir sind auch noch ziemlich ratlos was wir im Zweifelsfall machen sollen bzw. wo es am sinnvollsten ist, hinzugehen wenn wir keine Karte mehr ergattern sollten...
Es ist einfach nur schade, dass die SGE nicht ein eigenes PW in Berlin veranstaltet.
Dazu müsste man aber wissen von wie vielen Leuten man spricht... ich kenne einige Biergärten wo das Spiel laufen wird...mehr als 100 Leute passen da aber selten rein....Wenn man nun bei FB was organisiert und es kommen dann plötzlich 2000 Leute dahin wird es problematisch...
Zum Thema eigenes Public Viewing gebe ich dir absolut recht. Die Fans ohne Karte werden komplett im Regen stehen gelassen
Es ist einfach nur schade, dass die SGE nicht ein eigenes PW in Berlin veranstaltet.
Dazu müsste man aber wissen von wie vielen Leuten man spricht... ich kenne einige Biergärten wo das Spiel laufen wird...mehr als 100 Leute passen da aber selten rein....Wenn man nun bei FB was organisiert und es kommen dann plötzlich 2000 Leute dahin wird es problematisch...
Zum Thema eigenes Public Viewing gebe ich dir absolut recht. Die Fans ohne Karte werden komplett im Regen stehen gelassen
Wenn man bis zum Anpfiff vorm Stadion sucht sollte man doch für max. 200 Euro noch ein einzelnes Ticket ergattern können.
Ich habe allerdings auch keine Erfahrung mit dem Schwarzmarkt bei solch wichtigen Spielen.
Ich probiere auf jeden Fall mein Glück am Samstag und bin relativ zuversichtlich.
Da aber bitte bedenken das die beiden Biergärten beim Gästeeingang sind und höchstwahrscheinlich eher von Dortmundern frequentiert werden als von uns würde ich behaupten.
Das ist ein guter Punkt. Rund um das Stadion wird es viele Schwarz-Gelbe geben, die das Spiel auch sehen wollen. Leute die mit "gemischtem" Fußball-Gucken ein Problem haben sollten sich anderweitig umschauen. Und man kann auch selten die Strategie oder die Tagesform der Cops vorher sehen. Durchaus vorstellbar, dass die ein "gemeinsames" Fußball-Gucken unterbinden werden. Als wir in der Liga da neulich gegen Hertha gespielt haben, wurde der Zutritt zu dem einen Biergarten glaube ich auch zeitweise unterbunden. Zum Ärger der Gastwirte.
Wenn es den geben würde oder dieser bekannt wäre würden wir hier ja nicht mehr diskturieren oder? ,-)
Der zentrale Anlaufpunkt vor dem Spiel wird der Alexanderplatz sein, was spricht auch dagegen?
Während des Spiels ist man allein gelassen und nach dem Spiel hab ich auch noch nix mitgekriegt (oder überlesen)
Ich war ja auch etwas skeptisch, aber was genau ist jetzt an dem "Alexanderplatz Event" so krass kommerziell?
Ich finde das Programm kling angenehm bodenständig:
http://www.eintracht.de/news/artikel/adlerimanflug-eintracht-fantreff-in-berlin-60199/
Wenn es den geben würde oder dieser bekannt wäre würden wir hier ja nicht mehr diskturieren oder? ,-)
Der zentrale Anlaufpunkt vor dem Spiel wird der Alexanderplatz sein, was spricht auch dagegen?
Während des Spiels ist man allein gelassen und nach dem Spiel hab ich auch noch nix mitgekriegt (oder überlesen)
Es gibt einen Treffpunkt und es wird nicht am Alex sein.
Wieso sollte dieser in einem öffentlichen Forum bekannt gemacht werden?
Wer morgen in Berlin ist und mit Leuten kommuniziert wird auch rausfinden wo sich dieser Treffpunkt befindet.
Ich war ja auch etwas skeptisch, aber was genau ist jetzt an dem "Alexanderplatz Event" so krass kommerziell?
Ich finde das Programm kling angenehm bodenständig:
http://www.eintracht.de/news/artikel/adlerimanflug-eintracht-fantreff-in-berlin-60199/
Ich bin auch eher der "Wessi" in Berlin und hab wenig Bezug zum Alexanderplatz im "Osten" aber wie man einen Platz als kommerziell und Mainstream bezeichnen kann versteh ich nich wirklich. Es ist ein großer Platz....drumherum die S-Bahn, U-Bahn und jede Menge Geschäfte, Shopping Malls etc....also so wie tausendfach in ganz Deutschland. Was nun den Alexanderplatz so besonders kommerziell macht verschließt sich mir aber gut, ist auch nich das eigentliche Thema, nur mal meine Gedanken als Berliner dazu
Ich bin auch eher der "Wessi" in Berlin und hab wenig Bezug zum Alexanderplatz im "Osten" aber wie man einen Platz als kommerziell und Mainstream bezeichnen kann versteh ich nich wirklich. Es ist ein großer Platz....drumherum die S-Bahn, U-Bahn und jede Menge Geschäfte, Shopping Malls etc....also so wie tausendfach in ganz Deutschland. Was nun den Alexanderplatz so besonders kommerziell macht verschließt sich mir aber gut, ist auch nich das eigentliche Thema, nur mal meine Gedanken als Berliner dazu
http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/127732?page=1#4673936.
Wir haben auch schon Karten besorgt, müssen ja die Nacht noch rum bekommen.
Ein Freund hat auch noch kein Ticket, dann ist das eine gute Option.
http://www.bembelbar.de/cms/pages/posts/bembelbar-in-berlin-rund-ums-pokalfinale331.php
Wenn es den geben würde oder dieser bekannt wäre würden wir hier ja nicht mehr diskturieren oder? ,-)
Der zentrale Anlaufpunkt vor dem Spiel wird der Alexanderplatz sein, was spricht auch dagegen?
Während des Spiels ist man allein gelassen und nach dem Spiel hab ich auch noch nix mitgekriegt (oder überlesen)
Es gibt einen Treffpunkt und es wird nicht am Alex sein.
Wieso sollte dieser in einem öffentlichen Forum bekannt gemacht werden?
Wer morgen in Berlin ist und mit Leuten kommuniziert wird auch rausfinden wo sich dieser Treffpunkt befindet.
Es geht um Fußball... Und da wollen alle an der Atmosphäre teilhaben!
Eure scheiß Auseinandersetzungen könnt ihr im Wald austragen!