Aber immerhin über dem Strich und nicht abgeschlagen Letzter wie gestern ein Clown zum Besten gab. Die Rückrunde ist Mist, zweifelt ja niemand an.
Aber so einen Stuss wie Meister Yoda muss man sich erstmal einfallen lassen. Dann muss man es schaffen, den Schwachsinn zu tippen, ohne aufgrund eines Lachanfalls ohnmächtig zu werden und am Ende muss man auch noch so schmerzfrei sein und den Beitrag abschicken. Da gehört schon echt einiges dazu!
Darmstadt und M1 sind mir eigentlich sogar relativ egal. Ich mag die Gladbacher eigentlich ganz gerne, aus Tradition - weil sie in den 70ern den Bayern ordentlich Paroli geboten haben. Auch Düsseldorf finde ich nicht so schlecht wie viele hier. Ich erinnere an das EC Endspiel gegen Barca. Die Eisernen finde ich auch klasse. Alleine schon, weil die beim Weihnachtssingen das ganze Stadion voll bekommen. Oder auch die Meidericher - Eintracht und der MSV.
Darmstadt und M1 sind mir eigentlich sogar relativ egal. Ich mag die Gladbacher eigentlich ganz gerne, aus Tradition - weil sie in den 70ern den Bayern ordentlich Paroli geboten haben. Auch Düsseldorf finde ich nicht so schlecht wie viele hier. Ich erinnere an das EC Endspiel gegen Barca. Die Eisernen finde ich auch klasse. Alleine schon, weil die beim Weihnachtssingen das ganze Stadion voll bekommen. Oder auch die Meidericher - Eintracht und der MSV.
Nur um ein paar Beispiele zu nennen.
erstaunlich, fast deckungsgleich bei mir, auch die begründungen, wenn ich auch die düsseldorfer nach der morbert maier phase als sympathieträger gestrichen habe.
Darmstadt und M1 sind mir eigentlich sogar relativ egal. Ich mag die Gladbacher eigentlich ganz gerne, aus Tradition - weil sie in den 70ern den Bayern ordentlich Paroli geboten haben. Auch Düsseldorf finde ich nicht so schlecht wie viele hier. Ich erinnere an das EC Endspiel gegen Barca. Die Eisernen finde ich auch klasse. Alleine schon, weil die beim Weihnachtssingen das ganze Stadion voll bekommen. Oder auch die Meidericher - Eintracht und der MSV.
Nur um ein paar Beispiele zu nennen.
erstaunlich, fast deckungsgleich bei mir, auch die begründungen, wenn ich auch die düsseldorfer nach der morbert maier phase als sympathieträger gestrichen habe.
...in Freiburg , bzw.früher auch in Kainz, ist das Gras dann und wann grüner. Fakt!
Da muss man schon Unterschiede machen. Freiburg hat eine klare Philosophie, nicht nur auf dem Platz. Das kann man gut finden oder auch nicht. Eine klarere Positionierung in der Darstellung nach innen und außen als Freiburg hat wohl kaum ein Verein in der Bundesliga - von den Bayern mal abgesehen.
Und jetzt darfst du raten, welche der beiden mir sympathischer ist. Du hast aber nur 1 Versuch.
...in Freiburg , bzw.früher auch in Kainz, ist das Gras dann und wann grüner. Fakt!
Da muss man schon Unterschiede machen. Freiburg hat eine klare Philosophie, nicht nur auf dem Platz. Das kann man gut finden oder auch nicht. Eine klarere Positionierung in der Darstellung nach innen und außen als Freiburg hat wohl kaum ein Verein in der Bundesliga - von den Bayern mal abgesehen.
Und jetzt darfst du raten, welche der beiden mir sympathischer ist. Du hast aber nur 1 Versuch.
...in Freiburg , bzw.früher auch in Kainz, ist das Gras dann und wann grüner. Fakt!
Da muss man schon Unterschiede machen. Freiburg hat eine klare Philosophie, nicht nur auf dem Platz. Das kann man gut finden oder auch nicht. Eine klarere Positionierung in der Darstellung nach innen und außen als Freiburg hat wohl kaum ein Verein in der Bundesliga - von den Bayern mal abgesehen.
Und jetzt darfst du raten, welche der beiden mir sympathischer ist. Du hast aber nur 1 Versuch.
...in Freiburg , bzw.früher auch in Kainz, ist das Gras dann und wann grüner. Fakt!
Da muss man schon Unterschiede machen. Freiburg hat eine klare Philosophie, nicht nur auf dem Platz. Das kann man gut finden oder auch nicht. Eine klarere Positionierung in der Darstellung nach innen und außen als Freiburg hat wohl kaum ein Verein in der Bundesliga - von den Bayern mal abgesehen.
Und jetzt darfst du raten, welche der beiden mir sympathischer ist. Du hast aber nur 1 Versuch.
Auch wenn ich die Dosen auch nicht mag. Die waren anfangs auch zusammengewürfelt (daran ändert auch die Kohle nix) und hatten eine Super-Hinrunde und haben als Aufsteiger -trotz aller Anfeindungen- gleich einen direkten CL-Platz erreicht.
Vielleicht weil das mit dem Zusammenwürfeln in Bezug auf die Dosen absoluter Unsinn ist. Die haben da seit Jahren eine Konstanz getragen durch Planungssicherheit drin, wie wir sie uns nie erarbeiten können (die auch nicht, nebenbei bemerkt, sowas geht nur durch Geld, was man nicht selbst erspielen muss). Die können sich jedwede Spieler holen und ein Konzept (auch im Gehaltsgefüge) durchziehen, das stets zwei Klassen höher anzusiedeln ist, als ihr eigentlicher Stand es hergab. Zudem haben sie ein Stadion geschenkt bekommen und weltweit in diversen Filialen tip top Trainingsplätze, die sie mit Spielern spicken, die sie kurzerhand bei Konkurrenten abwerben. Hinter dem Scheißkonstrukt steckt ein Fundus von mehreren hundert Talenten, die alleine schon ein Vielfaches dessen verdienen dürften, was wir als Jahresetat aufrufen können. Von den ganzen Kosten für Unterhalt und Training sowie Personal müssen wir gar nicht anfangen. Gut gemacht? Ja, aber nullkommanix vergleichbar mit uns und es ist der blanke Hohn, da von zusammengewürfelt zu sprechen.
Es ist noch nicht mal mit den anderen Plastikvereinen zu vergleichen, es ist quasi Plastik hoch 2 Bei Bayer04 und sogar bei VW gibt es ja noch rudimentäre Vereinsstrukturen, Hoffenheim als Role Model für RB war schon 100% Plastik, aber Hopp macht das nur aus Spaß, bei Red Bull ist es eine weltweit angelegte Marketingkampagne. Und wer glaubt, dass da zu irgendeinem Zeitpunkt zusammengewürfelt wurde, kennt Rangdick und Mateschitz nicht Und btw: die Ablösen für Forsberg, Keita und Burke sprengen schon unseren Jahresetat.
Umgang mit Nervosität, Verbesserung von technischen Fertigkeiten . Stärkung der eigenen Erwartungshaltung, und der, der Fans und damit die Konsequenzen- Erwartung, vom Trainer und den Fans….
Vorrunde Fazit: motorisch ziemlich auf der Höhe , das Spiel verinnerlicht , komplexe Dinge schnell leistungsrelevant abgerufen. Eine Herausforderung. …positiven Emotionen. Rückrunde Fazit: das mental stark machen fehlt, Verantwortung, Angst , Eingeständnis der fehlenden Kompetenz , Abstiegskampf, Konflikte zwischen Trainer und Spieler, ….. negative Emotionen
woher soll also nun die Stäre kommen? Der Kopf erinnert immer wieder an den Misserfolg…. Das muss sich wieder ändern!
Die Rückrunde ist Mist, zweifelt ja niemand an.
Aber so einen Stuss wie Meister Yoda muss man sich erstmal einfallen lassen. Dann muss man es schaffen, den Schwachsinn zu tippen, ohne aufgrund eines Lachanfalls ohnmächtig zu werden und am Ende muss man auch noch so schmerzfrei sein und den Beitrag abschicken. Da gehört schon echt einiges dazu!
Darmstadt und M1 sind mir eigentlich sogar relativ egal.
Ich mag die Gladbacher eigentlich ganz gerne, aus Tradition - weil sie in den 70ern den Bayern ordentlich Paroli geboten haben.
Auch Düsseldorf finde ich nicht so schlecht wie viele hier. Ich erinnere an das EC Endspiel gegen Barca.
Die Eisernen finde ich auch klasse. Alleine schon, weil die beim Weihnachtssingen das ganze Stadion voll bekommen.
Oder auch die Meidericher - Eintracht und der MSV.
Nur um ein paar Beispiele zu nennen.
erstaunlich, fast deckungsgleich bei mir, auch die begründungen, wenn ich auch die düsseldorfer nach der morbert maier phase als sympathieträger gestrichen habe.
Düsseldorf hat sich doch auch zu einem unbeständigen Verein entwickelt.
erstaunlich, fast deckungsgleich bei mir, auch die begründungen, wenn ich auch die düsseldorfer nach der morbert maier phase als sympathieträger gestrichen habe.
Düsseldorf hat sich doch auch zu einem unbeständigen Verein entwickelt.
Und 15. mit 15 Rückrundenpunkten klingt jetzt auch nicht viel besser um ehrlich zu sein.
Da muss man schon Unterschiede machen. Freiburg hat eine klare Philosophie, nicht nur auf dem Platz. Das kann man gut finden oder auch nicht. Eine klarere Positionierung in der Darstellung nach innen und außen als Freiburg hat wohl kaum ein Verein in der Bundesliga - von den Bayern mal abgesehen.
Und jetzt darfst du raten, welche der beiden mir sympathischer ist. Du hast aber nur 1 Versuch.
Aber dort wachsen die Halme auch nicht schneller, auch wenn man daran zieht......
Da muss man schon Unterschiede machen. Freiburg hat eine klare Philosophie, nicht nur auf dem Platz. Das kann man gut finden oder auch nicht. Eine klarere Positionierung in der Darstellung nach innen und außen als Freiburg hat wohl kaum ein Verein in der Bundesliga - von den Bayern mal abgesehen.
Und jetzt darfst du raten, welche der beiden mir sympathischer ist. Du hast aber nur 1 Versuch.
Aber dort wachsen die Halme auch nicht schneller, auch wenn man daran zieht......
Düsseldorf hat sich doch auch zu einem unbeständigen Verein entwickelt.
gut gekontert.
Wenn man einmal Eintracht Fan ist, bleibt man dies für immer und ewig, frag mal cm47
Da muss man schon Unterschiede machen. Freiburg hat eine klare Philosophie, nicht nur auf dem Platz. Das kann man gut finden oder auch nicht. Eine klarere Positionierung in der Darstellung nach innen und außen als Freiburg hat wohl kaum ein Verein in der Bundesliga - von den Bayern mal abgesehen.
Und jetzt darfst du raten, welche der beiden mir sympathischer ist. Du hast aber nur 1 Versuch.
Nix da, Pech gehabt. Der Waschvollautomat geht an Ffm60ziger.
@ Basaltkopp: Mit Patriotismus hab ichs nicht so wirklich.
gut gekontert.
Wenn man einmal Eintracht Fan ist, bleibt man dies für immer und ewig, frag mal cm47
Da muss man schon Unterschiede machen. Freiburg hat eine klare Philosophie, nicht nur auf dem Platz. Das kann man gut finden oder auch nicht. Eine klarere Positionierung in der Darstellung nach innen und außen als Freiburg hat wohl kaum ein Verein in der Bundesliga - von den Bayern mal abgesehen.
Und jetzt darfst du raten, welche der beiden mir sympathischer ist. Du hast aber nur 1 Versuch.
Nix da, Pech gehabt. Der Waschvollautomat geht an Ffm60ziger.
@ Basaltkopp: Mit Patriotismus hab ichs nicht so wirklich.
Nix da, Pech gehabt. Der Waschvollautomat geht an Ffm60ziger.
@ Basaltkopp: Mit Patriotismus hab ichs nicht so wirklich.
verdammt, ich hab einfach immer Pech bei Gewinnspielen ...
Lies selbst:
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Eintracht-verliert-Testspiel-gegen-Zweitligist-Wuerzburg;art785,2543150
Nix da, Pech gehabt. Der Waschvollautomat geht an Ffm60ziger.
@ Basaltkopp: Mit Patriotismus hab ichs nicht so wirklich.
Nix da, Pech gehabt. Der Waschvollautomat geht an Ffm60ziger.
@ Basaltkopp: Mit Patriotismus hab ichs nicht so wirklich.
verdammt, ich hab einfach immer Pech bei Gewinnspielen ...
Lies selbst:
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Eintracht-verliert-Testspiel-gegen-Zweitligist-Wuerzburg;art785,2543150
Lies selbst:
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Eintracht-verliert-Testspiel-gegen-Zweitligist-Wuerzburg;art785,2543150
Vielleicht weil das mit dem Zusammenwürfeln in Bezug auf die Dosen absoluter Unsinn ist. Die haben da seit Jahren eine Konstanz getragen durch Planungssicherheit drin, wie wir sie uns nie erarbeiten können (die auch nicht, nebenbei bemerkt, sowas geht nur durch Geld, was man nicht selbst erspielen muss). Die können sich jedwede Spieler holen und ein Konzept (auch im Gehaltsgefüge) durchziehen, das stets zwei Klassen höher anzusiedeln ist, als ihr eigentlicher Stand es hergab. Zudem haben sie ein Stadion geschenkt bekommen und weltweit in diversen Filialen tip top Trainingsplätze, die sie mit Spielern spicken, die sie kurzerhand bei Konkurrenten abwerben. Hinter dem Scheißkonstrukt steckt ein Fundus von mehreren hundert Talenten, die alleine schon ein Vielfaches dessen verdienen dürften, was wir als Jahresetat aufrufen können. Von den ganzen Kosten für Unterhalt und Training sowie Personal müssen wir gar nicht anfangen. Gut gemacht? Ja, aber nullkommanix vergleichbar mit uns und es ist der blanke Hohn, da von zusammengewürfelt zu sprechen.
Bei Bayer04 und sogar bei VW gibt es ja noch rudimentäre Vereinsstrukturen, Hoffenheim als Role Model für RB war schon 100% Plastik, aber Hopp macht das nur aus Spaß, bei Red Bull ist es eine weltweit angelegte Marketingkampagne. Und wer glaubt, dass da zu irgendeinem Zeitpunkt zusammengewürfelt wurde, kennt Rangdick und Mateschitz nicht
Und btw: die Ablösen für Forsberg, Keita und Burke sprengen schon unseren Jahresetat.
Umgang mit Nervosität, Verbesserung von technischen Fertigkeiten . Stärkung der eigenen Erwartungshaltung, und der, der Fans und damit die Konsequenzen- Erwartung, vom Trainer und den Fans….
Vorrunde Fazit: motorisch ziemlich auf der Höhe , das Spiel verinnerlicht , komplexe Dinge schnell leistungsrelevant abgerufen. Eine Herausforderung. …positiven Emotionen.
Rückrunde Fazit: das mental stark machen fehlt, Verantwortung, Angst , Eingeständnis der fehlenden Kompetenz , Abstiegskampf, Konflikte zwischen Trainer und Spieler, ….. negative Emotionen
woher soll also nun die Stäre kommen? Der Kopf erinnert immer wieder an den Misserfolg…. Das muss sich wieder ändern!