>

Statistik - Verletzungsquoten - Bundesliga 2016/17

#
Ja für seine Mühe habe ich ja auch schon bedankt.
Trotzdem darf man doch wohl mal hinterfragen wie die Verletzungen von Medojevic, Russ, Stendera, Ordonez und Regäsel da hinein spielen.
Immer gleich dieses angepisst sein wenn man mal was hinterfragt.
#
steps82 schrieb:

Immer gleich dieses angepisst sein wenn man mal was hinterfragt.

Ich hab dich nur auf Werners Erläuterungen hingewiesen. Da steht alles drin.
#
Andere Vereine haben doch sicher ähnliche Fälle. Was willst Du denn nicht noch alles auseinanderrechnen?
#
Haben sie das?
Bin jetzt auf einigen Vereinen auf Tm.de mal rumgesprungen. Wirklich viele solcher Fälle gab es bei den anderen Vereinen nicht, vielleicht mal ein oder 2, aber nicht in der Masse wie bei uns.
Wie gesagt, mir geht es doch nicht drum Werner ans Bein zu pissen oder der gleichen.
Wollte nur Wissen wie diese Leute die Quote hochtreiben.
Fertig.
#
steps82 schrieb:

Immer gleich dieses angepisst sein wenn man mal was hinterfragt.

Ich hab dich nur auf Werners Erläuterungen hingewiesen. Da steht alles drin.
#
Und genau darauf will ich ja hinaus, Stendera Marktwert 7Mios und Russ 2,5 machen alleine schon knapp 1/7 unseres gesamten Marktwerts aus. Das treibt Quote doch nach oben, obwohl man für die Saison mit ihnen doch so gut wie gar nicht gerechnet hat.
#
Und genau darauf will ich ja hinaus, Stendera Marktwert 7Mios und Russ 2,5 machen alleine schon knapp 1/7 unseres gesamten Marktwerts aus. Das treibt Quote doch nach oben, obwohl man für die Saison mit ihnen doch so gut wie gar nicht gerechnet hat.
#
steps82 schrieb:

Und genau darauf will ich ja hinaus, Stendera Marktwert 7Mios und Russ 2,5 machen alleine schon knapp 1/7 unseres gesamten Marktwerts aus. Das treibt Quote doch nach oben, obwohl man für die Saison mit ihnen doch so gut wie gar nicht gerechnet hat.

Kann  ja sein. Aber was sind 1/7 unseres Marktwerts verglichen mit Leverkusen? Peanuts.
Und verletzt ist verletzt. Ob man mit ihnen gerechnet hat oder nicht ist doch zweitrangig.

Nochmal: es geht um die Vergleichbarkeit. Und da haben wir doch insgesamt aufgrund unseres im unteren Mittelfeld beheimateten Marktwerts es umso schwerer, in der Verletztenstatistik ganz oben zu landen. Sprich: Um 1 verletzten Tah oder Bellarabi auszugleichen, müssen sich bei uns schon gleich 3 Spieler verletzen. Und verletzte Spieler, mit denen eh niemand gerechnet hat, haben andere auch.

Und auch mal auf die Hin-/Rückrunde geschaut? Da sieht es noch extremer aus.
#
Und genau darauf will ich ja hinaus, Stendera Marktwert 7Mios und Russ 2,5 machen alleine schon knapp 1/7 unseres gesamten Marktwerts aus. Das treibt Quote doch nach oben, obwohl man für die Saison mit ihnen doch so gut wie gar nicht gerechnet hat.
#
steps82 schrieb:

Und genau darauf will ich ja hinaus, Stendera Marktwert 7Mios und Russ 2,5 machen alleine schon knapp 1/7 unseres gesamten Marktwerts aus. Das treibt Quote doch nach oben, obwohl man für die Saison mit ihnen doch so gut wie gar nicht gerechnet hat.


Dann gib doch mal konkrete Tipps oder erheb doch eigene zahlen die besser passen.

Für so eine "Spielerei" hat Werner schon einiges beachtet um es irgendwie fair zu gestalten. Und zwar für alle 18 Vereine.

Klar könnte man noch den Klimawandel und Ebbe und Flut einberechnen aber fürs erste passt das ganz gut denke ich. Wir gehören wohl nicht zur Sonnenseite was Verletzungen angeht.

#
steps82 schrieb:

Und genau darauf will ich ja hinaus, Stendera Marktwert 7Mios und Russ 2,5 machen alleine schon knapp 1/7 unseres gesamten Marktwerts aus. Das treibt Quote doch nach oben, obwohl man für die Saison mit ihnen doch so gut wie gar nicht gerechnet hat.

Kann  ja sein. Aber was sind 1/7 unseres Marktwerts verglichen mit Leverkusen? Peanuts.
Und verletzt ist verletzt. Ob man mit ihnen gerechnet hat oder nicht ist doch zweitrangig.

Nochmal: es geht um die Vergleichbarkeit. Und da haben wir doch insgesamt aufgrund unseres im unteren Mittelfeld beheimateten Marktwerts es umso schwerer, in der Verletztenstatistik ganz oben zu landen. Sprich: Um 1 verletzten Tah oder Bellarabi auszugleichen, müssen sich bei uns schon gleich 3 Spieler verletzen. Und verletzte Spieler, mit denen eh niemand gerechnet hat, haben andere auch.

Und auch mal auf die Hin-/Rückrunde geschaut? Da sieht es noch extremer aus.
#
Nochmal, Stendera, Medojevic und Russ, mit denen man gar nicht bzw. erst zum März geplant hat, voll in diese Statistik einzuberechnen ist einen Auslegung die voll zu unseren Gunsten ausschlägt. Zu mal die Kaderplanung im Sommer auch ohne die 3 gemacht wurde, hoffe ich zumindest.
Deswegen würde mich das Ergebnis mal interessieren wie es ohne die 3 aussehen würde.

Warten wir mal Werners Antwort ab.
#
Embolo, Coke, Bargfrede, sahin sind jetzt nur mal 4 die mir einfallen die sicher auch nicht rausgerechnet wurden.

Demnach wird nichts schön gerechnet. Russ und Stendera sind im Kader.

Ich kenne die anderen Kader nicht aber Langzeitverletzte haben viele.
Ich hätte den BVB und Schalke jedoch deutlich vor uns gesehen.

Aber das wir vorne dabei sind zeigt das ganze.
#
Ja, das Problem mit den Langzeitverletzten hat mich auch ein wenig bewegt bei der Berechnung.

Natürlich ist klar, dass z.B. Stendera und Russ von vornherein nicht einkalkuliert werden konnten. Dafür muss man aber dann "Ersatzspieler" holen, die wir dann "über" haben, wenn die Verletzten wieder zurückkehren. Also hat es zwar nur noch einen beschränkten Einfluss auf die "Kaderstärke", aber einen Einfluss auf die Transferpolitik etc.

Nimmt man die regelmäßigen U19/U23 und Permanent-Tribünenhocker (z.B. 3. Torhüter) raus, so hatten wir effektiv an jedem Spieltag im Schnitt 19,76 Spieler zur Verfügung (damit sind wir am drittniedrigsten), die höchstplatzierten hatten 22,5 - 25,0 Spieler zur Verfügung.
#
Übrigens hatte ein durchschnittlicher verfügbarer Spieler unserer SGE einen Marktwert von gut 2,6 Mio Euro gehabt.
Damit waren wir auf Platz 14 (knapp hinter Hamburg, vor Freiburg, Augsburg, Ingolstadt, Darmstadt).

Dortmund (2.) und Leverkusen (3.) kommen übrigens zusammen genommen nicht mal auf den Wert von Bayern München (25,8 Mio!)

Sprich, 10 Eintracht-Spieler sind so viel wert wie ein durchschnittlicher Bayern-Kicker.
#
Embolo, Coke, Bargfrede, sahin sind jetzt nur mal 4 die mir einfallen die sicher auch nicht rausgerechnet wurden.

Demnach wird nichts schön gerechnet. Russ und Stendera sind im Kader.

Ich kenne die anderen Kader nicht aber Langzeitverletzte haben viele.
Ich hätte den BVB und Schalke jedoch deutlich vor uns gesehen.

Aber das wir vorne dabei sind zeigt das ganze.
#
Willst es nicht kapieren.

Embolo und Sahin haben sich in der Saison verletzt.
Coke 3 Wochen vor Saisonbeginn, aber trotzdem ein fester Bestandteil der Kaderplanung.

Einzig Bargfrede spielt in die Kategorie, obwohl der auch nur mit der Verletzung die halbe Hinrunde ausgefallen ist, großer Unterschied zu dem was bei uns ist.

Bei unseren 3 war aber schon im Mai letzten Jahres klar, das die uns das nächste 3/4 Jahr und länger nicht zur Verfügung stehen, also sind sie keine wirklichen Ausfälle da sie in der Kaderplanung definitiv ersetzt wurden bzw. es sollten.
Theoretisch müsste man jeden Vereine 3 Totalausfälle dazu rechnen um dies auszugleichen.
#
Ich verstehe zwar den Einwand, weil wir noch gegensteuern konnten und andere nicht. Aber eben dieses Gegensteuern kostet Geld. So gesehen muss zwar niemand kurzfristig reagieren, aber langfristig ausgleichen.

In die Verletzungsquote das aber nicht einzubinden, wäre aber auch nicht richtig. Es ist zu beachten, dass die beiden mit einfließen.
#
Bei der Statistik für die Saisons 08/09 bis 15/16 werde ich aber ein bisschen klarere Regeln festlegen.

Dann kommen folgende Spieler in die Statistik:

- Mindestens 1 Spiel
oder
- Mindestens 3 Mal im Kader eines Spiels (Ersatzbank etc.)

Bei Langzeitverletzten von Saisonbeginn an, sind Marktwert (Neuzugang) oder Spielpraxis des Vorjahrs beim selben Verein relevant, ob sie mit aufgenommen werden.

Beispiel Waldschmidt 14/15. Hat in der Saison zuvor kein Spiel für uns gemacht, war dann direkt vor der Saison verletzt, gehörte zu den absoluten Ergänzungsspielern. Der wird als Härtefall rausgestrichen, obwohl er gegen Ende dann mitgespielt hat (als es unter Schaaf am Ende der Saison um nix mehr ging).

Zudem schreibe ich auf, wieviele Spieler bereits vor dem 1. Spieltag sich verletzt hatten und mindestens eine Halbserie ausgefallen sind, dann hat Steps diese Angabe.
#
Schnell überschlagen die Werte bis 08/09 von unserem Team.

Nackte Zahlen, ohne Qualitativ-Faktor, wobei ich Spieler wie z.B. Titsch-Rivero auch nicht als volle Saison gewertet habe, wenn sie erst in der Rückrunde überhaupt im Kader der Ersten waren und vorher bei der U19 oder U23.

16/17: 25,8 %
15/16: 18,5 %
14/15: 19,5 %
13/14: 14,6 %
12/13: 6,3 %
11/12: 2,4 %
10/11: 13,6 %
09/10: 8,1 %
08/09: 16,9 %

Wer die Tabellenplatzierungen aus den Jahren kennt, kann Zusammenhänge gerne erkennen.
#
Ich verstehe zwar den Einwand, weil wir noch gegensteuern konnten und andere nicht. Aber eben dieses Gegensteuern kostet Geld. So gesehen muss zwar niemand kurzfristig reagieren, aber langfristig ausgleichen.

In die Verletzungsquote das aber nicht einzubinden, wäre aber auch nicht richtig. Es ist zu beachten, dass die beiden mit einfließen.
#
Darüber lässt sich mit Sicherheit auch noch länger streiten, du nimmst sie mit rein ist ok. Sicherlich wären wir auch ohne die 3 im ersten Drittel anzusiedeln, für mich verfälscht es halt ein wenig deine Mühe die du da rein steckst, da ich davon überzeugt bin das die Mannschaft im Sommer so zusammen gestellt wurde, das Russ, Stendera und Medojevic nicht zum Kader gehören.
Aber das soll es von mir gewesen sein, sei es drum.

Ich bedanke mich nochmals für deine Arbeit.
#
Erst mal danke für die Mühe, sehr schöne Statistik.

Ist das nun Pech? Schliesslich hat Kovac so oft verkündet, das bei uns das Training dosiert wird um Verletzungen aus dem Weg zu gehen. Und trotzdem spielen wir ganz oben mit in dieser Statistik
#
Frankfurt050986 schrieb:

Ist das nun Pech? Schliesslich hat Kovac so oft verkündet, das bei uns das Training dosiert wird um Verletzungen aus dem Weg zu gehen.


Nicht ganz. Die Dosierung und die Tests erfolgen, um MUSKELVERLETZUNGEN durch Überbelastungen zu vermeiden.

Das ist m.E. auch gelungen. Wir haben nicht allzu viele Muskelfaserrisse gehabt - eigentlich nur bei Vallejo.

Dafür sind wir stark überdurchschnittlich bei Knieverletzungen, Bänderrissen und extrem viel im Bereich Rücken/Becken/Hüfte ist mit dabei.  Gladbach hatte unter Luisser letzte Saison die viertmeisten Ausfalltage. Ob das mit Luisser zusammenhängt oder nicht, weiß ich nicht. Aber ein wenig mehr Pilates im Trainingsplan würde unseren Spielern ganz sicher nicht schaden.
#
Sportlich am schwersten wiegen für mich in diesem Jahr die Ausfälle von Hasebe und Fabian zum Anfang der Rückrunde. Das Meier nicht mehr durchspielen kann, war nach der Vorgeschichte der letzten Jahre auch keine Überraschung mehr.

In der Zweitligasaison 11/12 hatten wir am wenigsten Ausfälle.
Ich denke mal, dass die Spieler da nicht so ans Limit gehen mussten.

Die Spieler sind seit einigen Wochen am Limit (einige schon drüber) und es kann kaum noch durchgewechselt werden.
Zudem kommt ein mentales Problem dazu, welches auch vom Vorstand an die Mannschaft getragen wurde.
Der Mannschaft wurde eingeredet, dass wir da oben gar nicht hin gehören. (Das kreide ich dem Vorstand an)
Das hat sich in der Mannschaft manifestiert. Man muss nur lange genug darüber reden, bis man es selber glaubt.

Wenn man mental nicht gut drauf ist, dann kommt man auch körperlich nicht mehr auf 100% und zu spät in die Zweikämpfe. Das äußert sich zum einem in 80 gelben Karten zum anderen geht das auch auf die Knochen und Bänder.
#
Sportlich am schwersten wiegen für mich in diesem Jahr die Ausfälle von Hasebe und Fabian zum Anfang der Rückrunde. Das Meier nicht mehr durchspielen kann, war nach der Vorgeschichte der letzten Jahre auch keine Überraschung mehr.

In der Zweitligasaison 11/12 hatten wir am wenigsten Ausfälle.
Ich denke mal, dass die Spieler da nicht so ans Limit gehen mussten.

Die Spieler sind seit einigen Wochen am Limit (einige schon drüber) und es kann kaum noch durchgewechselt werden.
Zudem kommt ein mentales Problem dazu, welches auch vom Vorstand an die Mannschaft getragen wurde.
Der Mannschaft wurde eingeredet, dass wir da oben gar nicht hin gehören. (Das kreide ich dem Vorstand an)
Das hat sich in der Mannschaft manifestiert. Man muss nur lange genug darüber reden, bis man es selber glaubt.

Wenn man mental nicht gut drauf ist, dann kommt man auch körperlich nicht mehr auf 100% und zu spät in die Zweikämpfe. Das äußert sich zum einem in 80 gelben Karten zum anderen geht das auch auf die Knochen und Bänder.
#

Telcontar schrieb:


Zudem kommt ein mentales Problem dazu, welches auch vom Vorstand an die Mannschaft getragen wurde.
Der Mannschaft wurde eingeredet, dass wir da oben gar nicht hin gehören. (Das kreide ich dem Vorstand an)
Das hat sich in der Mannschaft manifestiert. Man muss nur lange genug darüber reden, bis man es selber glaubt.




Völliger Blödsinn. Wer bitte soll das mit welchen Worten eingeredet haben? Dass man in der Zielsetzung defensiv bleibt als Überraschungsteam wird an an jedem Standort genauso gehandhabt. Manchmal klappts, manchmal nicht, könnte dir 20 Gegenbeispiele nennen wo es mit den gleichen Worten funktioniert hat. Mal abgesehen davon, dass der Vorstand (Bobic) sinngemäß nach Augsburg sagte, dass für die Spieler nach oben hin alles offen ist.

2011 sagte Bruchhagen im Januar dass Europa angegriffen wird. Woran lag dann die schlechte Rückrunde? Hätten wir dann nur 3 statt 8 Punkte geholt, wenn der Mannschaft eingeredet worden wäre, sie sei zu schlecht?

#
So, am späten Abend noch fertig geworden.

Also, heute mal wieder eine kleine Statistik für zwischendurch.
Ich habe mir die Frage gestellt, ob es wirklich so ist, dass die Eintracht besonderes Verletzungspech hatte...

Das ist natürlich statistisch schwer zu bemessen. Also habe ich mir ein Konzept überlegt, das sicherlich nicht repräsentativ oder vollwertig ist, aber als Circa-Indikator dienen könnte.

Dazu habe ich errechnet, wieviel % des Erstmannschaftskaders im Laufe der letzten 33 Spieltage verletzt war.
Sprich, fehlt ein Spieler von 10 Spielen 2 Spiele, dann sind das entsprechend 20 %.
In den Erstmannschaftskader habe ich nur Spieler reingenommen, die öfters im Kader standen oder gespielt haben. Spieler, die fast durchgehend bei der U19, U23 gespielt haben, wurden aus der Berechnung heraus genommen.

Bei uns also Knothe, Zorba, Blanco-Lopez.

Desweiteren habe ich einen Weg versucht, diese Verletzungen mit einem qualitativen Faktor zu verbinden. So ist es natürlich ein Unterschied, ob sich Regäsel und Besuschkow verletzen oder Abraham und Mascarell.
Beispiel wäre auch Leverkusen, die z.B. auf Tah, Bender und Bellarabi verzichten mussten, was natürlich schwer wiegt. Die Möglichkeit z.B. die Vorjahres-Einsätze zu nehmen als Qualitätsindikator, wäre nur bei Spielern gegangen, die schon da waren.

Also habe ich die Marktwerte von transfermarkt.de (dort kommen auch die Verletztenzeiten her) genommen. Die bevorteilen natürlich etwas die jungen Spieler, aber zumindest sollte dann eine qualitativere Note hergestellt worden sein als wenn es die reinen Ausfallsquoten sind. Und notfalls kann man diese rein quantitative Quote auch noch als Indikator nehmen, wenn die Verbindung mit Marktwerten einem nicht passen.

Verletztenquote 2016/17

25,8% Eintracht Frankfurt
20,3% FC Schalke 04
19,8% Borussia Dortmund
19,3% Bor. Mönchengladbach
18,4% Werder Bremen
17,9% VfL Wolfsburg
17,2% Hertha BSC
17,1% FC Augsburg
16,6% FSV Mainz 05
16,1% Köln
13,5% SC Freiburg
12,3% Bayer Leverkusen
11,9% Bayern München
10,7% Hamburger SV
9,7% RB Leipzig
8,7% Darmstadt
7,0% TSG Hoffenheim
5,9% FC Ingolstadt

Verletztenquote 2016/17 (bezogen auf Marktwert)

23,2% Eintracht Frankfurt
21,6% Hertha BSC
19,9% Borussia Dortmund
19,8% FC Augsburg
18,5% FC Schalke 04
16,7% Bor. Mönchengladbach
16,3% Bayer Leverkusen
15,2% Werder Bremen
15,2% VfL Wolfsburg
14,4% 1. FC Köln
13,5% SC Freiburg
12,1% FSV Mainz 05
12,1% Bayern München
9,6% Hamburger SV
8,0% RB Leipzig
6,7% Darmstadt
6,7% TSG Hoffenheim
3,7% FC Ingolstadt

Fazit: Eindruck bestätigt. Übrigens macht es natürlich Sinn, so eine Statistik über mehrere Jahre zu machen, dann könnte man sehen, ob ein Team durchweg mehr Verletzungsprobleme zu haben scheint.
#
Vielen Dank für die tolle Auswertung!

Spart mir viel Zeit und ich hätte es sowieso nicht einmal annähernd so gut hinbekommen. Deine getroffenen Annahmen erscheinen mir plausibel.
#
Kovac hat im Heimspiel davon gesprochen, dass in der Rückrunde bis zu 40 % seines Personals nicht zur Verfügung gestanden hat. Eine Erklärung für die vielen Ausfälle hatte er auch nicht

@SGE-Werner: herzlichen Dank für die Ausarbeitung, fand ich sehr interessant.
#
Kovac hat im Heimspiel davon gesprochen, dass in der Rückrunde bis zu 40 % seines Personals nicht zur Verfügung gestanden hat. Eine Erklärung für die vielen Ausfälle hatte er auch nicht

@SGE-Werner: herzlichen Dank für die Ausarbeitung, fand ich sehr interessant.
#
Tafelberg schrieb:

Kovac hat im Heimspiel davon gesprochen, dass in der Rückrunde bis zu 40 % seines Personals nicht zur Verfügung gestanden hat.

Könnte sogar stimmen. Er sagte ja nicht, dass das die ganze Rückrunde hindurch so gewesen ist. Aber punktuell halte ich das schon für möglich.


Teilen