>

[Lukas Hradecky] "Geh oder unterschreib" - Gebabbel


Thread wurde von Kadaj am Mittwoch, 23. Mai 2018, 23:36 Uhr um 23:36 Uhr gesperrt weil:
Thema ist ja nun durch, er geht. https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/130618
#
1. Wer sich über Versandkosten aufregt ist ein Depp.
2. Zu unterstellen dass viele derjeniger solche Krämerseelen sind ist weit hergeholt.
3. Man darf diese Form des Verhandelns als Bogen überspannen bzw überreizen sehen, auch wenn man sich darüber im Klaren ist dass es sich im Profifussball nicht mehr um das 11 Freunde Prinzip handelt.
4. Man ist kein schlechterer Eintracht Fan wenn man der Meinung ist dass die Eintracht als Arbeitgeber fürstlich entlohnter Angestellter sich gegen so eine Verhandlungsstrategie auch mal positionieren darf.
5. Es gibt mittlerweile ganz sachliche Gründe warum man es besser finden kann dass er einen andren Verrein findet.
(Ablöse, gesparte Gehaltserhöhung, Vermeidung von Unruhe bei eventuellen Fehlleistungen von Lukas)
#
1. Wer sich über Versandkosten aufregt ist ein Depp.
2. Zu unterstellen dass viele derjeniger solche Krämerseelen sind ist weit hergeholt.
3. Man darf diese Form des Verhandelns als Bogen überspannen bzw überreizen sehen, auch wenn man sich darüber im Klaren ist dass es sich im Profifussball nicht mehr um das 11 Freunde Prinzip handelt.
4. Man ist kein schlechterer Eintracht Fan wenn man der Meinung ist dass die Eintracht als Arbeitgeber fürstlich entlohnter Angestellter sich gegen so eine Verhandlungsstrategie auch mal positionieren darf.
5. Es gibt mittlerweile ganz sachliche Gründe warum man es besser finden kann dass er einen andren Verrein findet.
(Ablöse, gesparte Gehaltserhöhung, Vermeidung von Unruhe bei eventuellen Fehlleistungen von Lukas)


Gegen sachliche Argumente habe ich nichts. Allerdings sind aktuell wieder jede Menge Scheinheilige unterwegs. Ich meine diejenigen, die sich so furchtbar große Sorgen um die Finanzen der SGE machen, wenn sie selbst etwas mehr zahlen sollen dann aber rumjammern. Ich rede von denen, die aufgrund irgendwelcher Medienberichte einen verdienten Spieler zum Teufel jagen wollen, ohne die genauen Fakten zu kennen. Und dieses Draufhauen im Internet ist halt immer leicht und billig. Mich kotzt es an, wie schnell, leichtfertig und selbstverständlich das bei einigen aus den Tasten kommt.
#
1. Wer sich über Versandkosten aufregt ist ein Depp.
2. Zu unterstellen dass viele derjeniger solche Krämerseelen sind ist weit hergeholt.
3. Man darf diese Form des Verhandelns als Bogen überspannen bzw überreizen sehen, auch wenn man sich darüber im Klaren ist dass es sich im Profifussball nicht mehr um das 11 Freunde Prinzip handelt.
4. Man ist kein schlechterer Eintracht Fan wenn man der Meinung ist dass die Eintracht als Arbeitgeber fürstlich entlohnter Angestellter sich gegen so eine Verhandlungsstrategie auch mal positionieren darf.
5. Es gibt mittlerweile ganz sachliche Gründe warum man es besser finden kann dass er einen andren Verrein findet.
(Ablöse, gesparte Gehaltserhöhung, Vermeidung von Unruhe bei eventuellen Fehlleistungen von Lukas)


Gegen sachliche Argumente habe ich nichts. Allerdings sind aktuell wieder jede Menge Scheinheilige unterwegs. Ich meine diejenigen, die sich so furchtbar große Sorgen um die Finanzen der SGE machen, wenn sie selbst etwas mehr zahlen sollen dann aber rumjammern. Ich rede von denen, die aufgrund irgendwelcher Medienberichte einen verdienten Spieler zum Teufel jagen wollen, ohne die genauen Fakten zu kennen. Und dieses Draufhauen im Internet ist halt immer leicht und billig. Mich kotzt es an, wie schnell, leichtfertig und selbstverständlich das bei einigen aus den Tasten kommt.
#
Ich weiss was du meinst und verstehe deinen Ansatz sehr gut. Bei Lukas bin ich dafür einfach sachlich abzuwägen was das Beste für die Eintracht ist ohne jetzt auf den Mensch Lukas draufzuhauen.
Bin sicher die Verantwortlichen machen das so.
Bei dieser Abwägung gibts in meinen Augen aber mehr Argumente gegen ihn als für ihn.
#
Ich weiss was du meinst und verstehe deinen Ansatz sehr gut. Bei Lukas bin ich dafür einfach sachlich abzuwägen was das Beste für die Eintracht ist ohne jetzt auf den Mensch Lukas draufzuhauen.
Bin sicher die Verantwortlichen machen das so.
Bei dieser Abwägung gibts in meinen Augen aber mehr Argumente gegen ihn als für ihn.
#
municadler schrieb:

Ich weiss was du meinst und verstehe deinen Ansatz sehr gut. Bei Lukas bin ich dafür einfach sachlich abzuwägen was das Beste für die Eintracht ist ohne jetzt auf den Mensch Lukas draufzuhauen.
Bin sicher die Verantwortlichen machen das so.
Bei dieser Abwägung gibts in meinen Augen aber mehr Argumente gegen ihn als für ihn.


Ja, durchaus ist es eine Option auf jemand anderen zu setzen. Gute Torleute gibts ja einige, auch welche die wir uns leisten können.

Ich sehe das pragmatisch: Nimmt er das Angebot der SGE an ist es ok, wenn nicht, dann findet sich Ersatz. Trapp, Hradecky sind dann beides Spieler, an die ich mich gern erinnere und die ihr Geld wert waren.
#
1. Wer sich über Versandkosten aufregt ist ein Depp.
2. Zu unterstellen dass viele derjeniger solche Krämerseelen sind ist weit hergeholt.
3. Man darf diese Form des Verhandelns als Bogen überspannen bzw überreizen sehen, auch wenn man sich darüber im Klaren ist dass es sich im Profifussball nicht mehr um das 11 Freunde Prinzip handelt.
4. Man ist kein schlechterer Eintracht Fan wenn man der Meinung ist dass die Eintracht als Arbeitgeber fürstlich entlohnter Angestellter sich gegen so eine Verhandlungsstrategie auch mal positionieren darf.
5. Es gibt mittlerweile ganz sachliche Gründe warum man es besser finden kann dass er einen andren Verrein findet.
(Ablöse, gesparte Gehaltserhöhung, Vermeidung von Unruhe bei eventuellen Fehlleistungen von Lukas)


Gegen sachliche Argumente habe ich nichts. Allerdings sind aktuell wieder jede Menge Scheinheilige unterwegs. Ich meine diejenigen, die sich so furchtbar große Sorgen um die Finanzen der SGE machen, wenn sie selbst etwas mehr zahlen sollen dann aber rumjammern. Ich rede von denen, die aufgrund irgendwelcher Medienberichte einen verdienten Spieler zum Teufel jagen wollen, ohne die genauen Fakten zu kennen. Und dieses Draufhauen im Internet ist halt immer leicht und billig. Mich kotzt es an, wie schnell, leichtfertig und selbstverständlich das bei einigen aus den Tasten kommt.
#
prothurk schrieb:

Ich rede von denen, die aufgrund irgendwelcher Medienberichte einen verdienten Spieler zum Teufel jagen wollen, ohne die genauen Fakten zu kennen.


Alles klar, dann machen wir doch mal einen kurzen Fakten Check.

Fakt 1: Lukas hat im Winter noch erzählt, wie geil er es hier findet und dass er gerne lange hier bleiben würde

Fakt 2: Die Verantwortlichen von Eintracht Frankfurt haben frühzeitig die Gespräche mit Lukas und seinem Berater gestartet, mit dem Ziel einer Vertragsverlängerung

Fakt 3: Hierfür hat sich die Eintracht gemäß Aussage mehrerer Verantwortlicher so weit gestreckt, dass es mehr gar nicht geht. Natürlich kennen wir keine genaue Zahl, aber dass man ihm mehrere Milliönchen geboten haben wird, ist ja quasi auch ein Fakt. Würde mich wundern, wenn du das bestreitest

Fakt 4: Nachdem von Vereinsseite somit früh alle Hausaufgaben erledigt wurden, ist es die Gegenseite, die seit Monaten überlegt, zögert und somit die weiteren Kaderplanungen behindert

Fakt 5: Nachdem Lukas vor einigen Wochen dann endlich angekündigt hatte, dass es kurz nach dem Pokalfinale eine Entscheidung geben werde, hat er nach selbigem gesagt, dass es jetzt doch nach Pfingsten wird.

Fakt 6: Es wird also nun seit ca. 6 Monaten verhandelt (wenn nicht sogar 7 oder 8...)

Fakt 7: Wenn ich das Interview von Bobic lese, indem er sinngemäß sagt, man hätte jetzt genug gewartet und möchte endlich eine Entscheidung, dann lässt das doch vermuten, dass mittlerweile auch die Verantwortlichen von dem Verhalten so dermaßen genervt sind, dass sie in der Öffentlichkeit keine diplomatische Stellungnahme hierzu mehr hinbekommen

Insgesamt finde ich das Verhalten von Lukas und seinem Herrn Papa also blöd. Verdienter Spieler hin oder her. Für jeden Fan steht das Wohl des Vereins über allem. Und da hab ich keinen Bock, dass einer aus der Reihe tanzt und die Planung für die nächste Saison (sowohl finanziell, als auch personaltechnisch) eines ganzen Vereins monatelang blockiert, weil er nicht entscheidungsfreudig genug ist.
#
1. Wer sich über Versandkosten aufregt ist ein Depp.
2. Zu unterstellen dass viele derjeniger solche Krämerseelen sind ist weit hergeholt.
3. Man darf diese Form des Verhandelns als Bogen überspannen bzw überreizen sehen, auch wenn man sich darüber im Klaren ist dass es sich im Profifussball nicht mehr um das 11 Freunde Prinzip handelt.
4. Man ist kein schlechterer Eintracht Fan wenn man der Meinung ist dass die Eintracht als Arbeitgeber fürstlich entlohnter Angestellter sich gegen so eine Verhandlungsstrategie auch mal positionieren darf.
5. Es gibt mittlerweile ganz sachliche Gründe warum man es besser finden kann dass er einen andren Verrein findet.
(Ablöse, gesparte Gehaltserhöhung, Vermeidung von Unruhe bei eventuellen Fehlleistungen von Lukas)


Gegen sachliche Argumente habe ich nichts. Allerdings sind aktuell wieder jede Menge Scheinheilige unterwegs. Ich meine diejenigen, die sich so furchtbar große Sorgen um die Finanzen der SGE machen, wenn sie selbst etwas mehr zahlen sollen dann aber rumjammern. Ich rede von denen, die aufgrund irgendwelcher Medienberichte einen verdienten Spieler zum Teufel jagen wollen, ohne die genauen Fakten zu kennen. Und dieses Draufhauen im Internet ist halt immer leicht und billig. Mich kotzt es an, wie schnell, leichtfertig und selbstverständlich das bei einigen aus den Tasten kommt.
#
Man hat sicherlich nichts dagegen, wenn Lukas mehr verdienen möchte. Es geht hier vielen nur auf die Nerven, dass der Torwart uns schon über 6 Monate hin hält und dann noch in den Urlaub fahren möchte. Irgend wann reicht es dann auch.
#
War großer Fan von Lukas ,leider tritt er das mit Füßen ,mit dem rumgezicke wegen 3€fuffzig.
habe ich jetzt kein Verständnis mehr .
Geh oder bleib ,aber Entscheidung jetzt.
#
prothurk schrieb:

Ich rede von denen, die aufgrund irgendwelcher Medienberichte einen verdienten Spieler zum Teufel jagen wollen, ohne die genauen Fakten zu kennen.


Alles klar, dann machen wir doch mal einen kurzen Fakten Check.

Fakt 1: Lukas hat im Winter noch erzählt, wie geil er es hier findet und dass er gerne lange hier bleiben würde

Fakt 2: Die Verantwortlichen von Eintracht Frankfurt haben frühzeitig die Gespräche mit Lukas und seinem Berater gestartet, mit dem Ziel einer Vertragsverlängerung

Fakt 3: Hierfür hat sich die Eintracht gemäß Aussage mehrerer Verantwortlicher so weit gestreckt, dass es mehr gar nicht geht. Natürlich kennen wir keine genaue Zahl, aber dass man ihm mehrere Milliönchen geboten haben wird, ist ja quasi auch ein Fakt. Würde mich wundern, wenn du das bestreitest

Fakt 4: Nachdem von Vereinsseite somit früh alle Hausaufgaben erledigt wurden, ist es die Gegenseite, die seit Monaten überlegt, zögert und somit die weiteren Kaderplanungen behindert

Fakt 5: Nachdem Lukas vor einigen Wochen dann endlich angekündigt hatte, dass es kurz nach dem Pokalfinale eine Entscheidung geben werde, hat er nach selbigem gesagt, dass es jetzt doch nach Pfingsten wird.

Fakt 6: Es wird also nun seit ca. 6 Monaten verhandelt (wenn nicht sogar 7 oder 8...)

Fakt 7: Wenn ich das Interview von Bobic lese, indem er sinngemäß sagt, man hätte jetzt genug gewartet und möchte endlich eine Entscheidung, dann lässt das doch vermuten, dass mittlerweile auch die Verantwortlichen von dem Verhalten so dermaßen genervt sind, dass sie in der Öffentlichkeit keine diplomatische Stellungnahme hierzu mehr hinbekommen

Insgesamt finde ich das Verhalten von Lukas und seinem Herrn Papa also blöd. Verdienter Spieler hin oder her. Für jeden Fan steht das Wohl des Vereins über allem. Und da hab ich keinen Bock, dass einer aus der Reihe tanzt und die Planung für die nächste Saison (sowohl finanziell, als auch personaltechnisch) eines ganzen Vereins monatelang blockiert, weil er nicht entscheidungsfreudig genug ist.
#
Kastanie30 schrieb:

prothurk schrieb:

Ich rede von denen, die aufgrund irgendwelcher Medienberichte einen verdienten Spieler zum Teufel jagen wollen, ohne die genauen Fakten zu kennen.


Alles klar, dann machen wir doch mal einen kurzen Fakten Check.

Fakt 1: Lukas hat im Winter noch erzählt, wie geil er es hier findet und dass er gerne lange hier bleiben würde

Fakt 2: Die Verantwortlichen von Eintracht Frankfurt haben frühzeitig die Gespräche mit Lukas und seinem Berater gestartet, mit dem Ziel einer Vertragsverlängerung

Fakt 3: Hierfür hat sich die Eintracht gemäß Aussage mehrerer Verantwortlicher so weit gestreckt, dass es mehr gar nicht geht. Natürlich kennen wir keine genaue Zahl, aber dass man ihm mehrere Milliönchen geboten haben wird, ist ja quasi auch ein Fakt. Würde mich wundern, wenn du das bestreitest

Fakt 4: Nachdem von Vereinsseite somit früh alle Hausaufgaben erledigt wurden, ist es die Gegenseite, die seit Monaten überlegt, zögert und somit die weiteren Kaderplanungen behindert

Fakt 5: Nachdem Lukas vor einigen Wochen dann endlich angekündigt hatte, dass es kurz nach dem Pokalfinale eine Entscheidung geben werde, hat er nach selbigem gesagt, dass es jetzt doch nach Pfingsten wird.

Fakt 6: Es wird also nun seit ca. 6 Monaten verhandelt (wenn nicht sogar 7 oder 8...)

Fakt 7: Wenn ich das Interview von Bobic lese, indem er sinngemäß sagt, man hätte jetzt genug gewartet und möchte endlich eine Entscheidung, dann lässt das doch vermuten, dass mittlerweile auch die Verantwortlichen von dem Verhalten so dermaßen genervt sind, dass sie in der Öffentlichkeit keine diplomatische Stellungnahme hierzu mehr hinbekommen

Insgesamt finde ich das Verhalten von Lukas und seinem Herrn Papa also blöd. Verdienter Spieler hin oder her. Für jeden Fan steht das Wohl des Vereins über allem. Und da hab ich keinen Bock, dass einer aus der Reihe tanzt und die Planung für die nächste Saison (sowohl finanziell, als auch personaltechnisch) eines ganzen Vereins monatelang blockiert, weil er nicht entscheidungsfreudig genug ist.


Ja, gut die Fakten zusammengetragen! Fakt ist auch, er hat noch einen gültigen Vertrag, der eben für beide Seiten gilt. Das hier nun auch von Seiten der SGE professionell mit dem Thema umgegangen wird, begrüße ich auch. Mir geht es um die vielen Fans, die grade möglichst viel mit Dreck werfen, jedoch wenn es sie selbst betrifft, ganz anders schreiben und handeln.
#


sorry, aber ich halte die 2,8 mio - sofern die summe stimmt - für einen schlechten witz. wenn selbst der hsv erkannt hat, dass man für deutlich weniger einen vernünftigen keeper im kasten haben kann (adler soll angeblich auch 2,8 mio verdient und weiter gefordert haben), dann sollte man das bei uns auch hinbekommen.

es gibt keeper, die rechtfertigen solche summen. bei trapp z.b. habe ich mich damals echt gefreut und ihm jeden cent gegönnt, aber der hatte eben auch eine extraklasse und damit  potentielle transfer-werthaltigkeit, die das gerechtfertigt haben. zu recht, wie sich rausgestellt hat. und selbst im verlängerungsfall würde ich nicht sehen, dass jemand für hradecky annähernd die summe locker macht wie psg seinerzeit für trapp - und das obwohl die peise drastisch angezogen haben.

mir gehen hier diese vergleiche zwischen hradecky und trapp um diese gehaltserhöhung zu rechtfertigen übrigens brutal auf den sack denn ausser was das gelegentliche elfer halten angeht war trapp einfach der um klassen bessere keeper.

mal so zum vergleich was die kicker noten angeht:

trapp
saison/platz/ durchschnittsnote
12/13 - 1 - 2,40
13/14 - 9 - 2,93
14/15 - 4 - 2,80

hradecky
saison/platz/ durchschnittsnote
15/16 - 11 - 2,93
16/17 - 12 - 2,91

kleines goodie zum schluss: hradeckys rückrunden-durchschnittsnote wäre übrigens rund 3,15...

kurz zusammengefasst: ich hoffe mittlerweile nur noch, das hradecky gg ablöse wechselt und man sich nicht so vorführen lässt und ihm eine entlohnung angedeihen lässt, die schlicht nicht gerechtfertigt ist...
#
Kastanie30 schrieb:

prothurk schrieb:

Ich rede von denen, die aufgrund irgendwelcher Medienberichte einen verdienten Spieler zum Teufel jagen wollen, ohne die genauen Fakten zu kennen.


Alles klar, dann machen wir doch mal einen kurzen Fakten Check.

Fakt 1: Lukas hat im Winter noch erzählt, wie geil er es hier findet und dass er gerne lange hier bleiben würde

Fakt 2: Die Verantwortlichen von Eintracht Frankfurt haben frühzeitig die Gespräche mit Lukas und seinem Berater gestartet, mit dem Ziel einer Vertragsverlängerung

Fakt 3: Hierfür hat sich die Eintracht gemäß Aussage mehrerer Verantwortlicher so weit gestreckt, dass es mehr gar nicht geht. Natürlich kennen wir keine genaue Zahl, aber dass man ihm mehrere Milliönchen geboten haben wird, ist ja quasi auch ein Fakt. Würde mich wundern, wenn du das bestreitest

Fakt 4: Nachdem von Vereinsseite somit früh alle Hausaufgaben erledigt wurden, ist es die Gegenseite, die seit Monaten überlegt, zögert und somit die weiteren Kaderplanungen behindert

Fakt 5: Nachdem Lukas vor einigen Wochen dann endlich angekündigt hatte, dass es kurz nach dem Pokalfinale eine Entscheidung geben werde, hat er nach selbigem gesagt, dass es jetzt doch nach Pfingsten wird.

Fakt 6: Es wird also nun seit ca. 6 Monaten verhandelt (wenn nicht sogar 7 oder 8...)

Fakt 7: Wenn ich das Interview von Bobic lese, indem er sinngemäß sagt, man hätte jetzt genug gewartet und möchte endlich eine Entscheidung, dann lässt das doch vermuten, dass mittlerweile auch die Verantwortlichen von dem Verhalten so dermaßen genervt sind, dass sie in der Öffentlichkeit keine diplomatische Stellungnahme hierzu mehr hinbekommen

Insgesamt finde ich das Verhalten von Lukas und seinem Herrn Papa also blöd. Verdienter Spieler hin oder her. Für jeden Fan steht das Wohl des Vereins über allem. Und da hab ich keinen Bock, dass einer aus der Reihe tanzt und die Planung für die nächste Saison (sowohl finanziell, als auch personaltechnisch) eines ganzen Vereins monatelang blockiert, weil er nicht entscheidungsfreudig genug ist.


Ja, gut die Fakten zusammengetragen! Fakt ist auch, er hat noch einen gültigen Vertrag, der eben für beide Seiten gilt. Das hier nun auch von Seiten der SGE professionell mit dem Thema umgegangen wird, begrüße ich auch. Mir geht es um die vielen Fans, die grade möglichst viel mit Dreck werfen, jedoch wenn es sie selbst betrifft, ganz anders schreiben und handeln.
#
prothurk schrieb:


Ja, gut die Fakten zusammengetragen! Fakt ist auch, er hat noch einen gültigen Vertrag, der eben für beide Seiten gilt. Das hier nun auch von Seiten der SGE professionell mit dem Thema umgegangen wird, begrüße ich auch. Mir geht es um die vielen Fans, die grade möglichst viel mit Dreck werfen, jedoch wenn es sie selbst betrifft, ganz anders schreiben und handeln.


Der Unterschied ist, dass die "vielen Fans" vielleicht nur 1.500 Euro brutto im Monat verdienen, davon eine Familie ernähren, den Lebensunterhalt bestreiten und dann noch vom mühsam ersparten Geld ihren Herzensverein mit langen Auswärtsfahrten oder auch Heimspielen unterstützen. Da kann ich sie schon verstehen, dass auch mal 1,50 Euro mehr wehtun.

Dass Lukas ein paar 100 TEUR weniger schmerzen, wage ich mal kühn zu bezweifeln
#
prothurk schrieb:


Ja, gut die Fakten zusammengetragen! Fakt ist auch, er hat noch einen gültigen Vertrag, der eben für beide Seiten gilt. Das hier nun auch von Seiten der SGE professionell mit dem Thema umgegangen wird, begrüße ich auch. Mir geht es um die vielen Fans, die grade möglichst viel mit Dreck werfen, jedoch wenn es sie selbst betrifft, ganz anders schreiben und handeln.


Der Unterschied ist, dass die "vielen Fans" vielleicht nur 1.500 Euro brutto im Monat verdienen, davon eine Familie ernähren, den Lebensunterhalt bestreiten und dann noch vom mühsam ersparten Geld ihren Herzensverein mit langen Auswärtsfahrten oder auch Heimspielen unterstützen. Da kann ich sie schon verstehen, dass auch mal 1,50 Euro mehr wehtun.

Dass Lukas ein paar 100 TEUR weniger schmerzen, wage ich mal kühn zu bezweifeln
#
Der Verweis darauf dass einige Fans sich das Geld für die Eintracht vom Mund absparen müssen und sich deshalb über solches Verhandlungsgebahren “wundern“
Ist richtig. Das ändert aber nichts daran dass im Beispiel von Proturk man sich nicht über gerechtfertigte Porto Gebühren aufzuregen... da würden mich Mieten, unfaire Sozialabgaben Erhebung etc.  mehr aufregen.

Lukas such dir jemand der dir 4mio bezahlt und derEintracht auch...
#
1. Wer sich über Versandkosten aufregt ist ein Depp.
2. Zu unterstellen dass viele derjeniger solche Krämerseelen sind ist weit hergeholt.
3. Man darf diese Form des Verhandelns als Bogen überspannen bzw überreizen sehen, auch wenn man sich darüber im Klaren ist dass es sich im Profifussball nicht mehr um das 11 Freunde Prinzip handelt.
4. Man ist kein schlechterer Eintracht Fan wenn man der Meinung ist dass die Eintracht als Arbeitgeber fürstlich entlohnter Angestellter sich gegen so eine Verhandlungsstrategie auch mal positionieren darf.
5. Es gibt mittlerweile ganz sachliche Gründe warum man es besser finden kann dass er einen andren Verrein findet.
(Ablöse, gesparte Gehaltserhöhung, Vermeidung von Unruhe bei eventuellen Fehlleistungen von Lukas)
#
Versandkosten 4€ für einen normalen Brief finde ich schon übertrieben. (Sorry offtopic)
#
prothurk schrieb:


Ja, gut die Fakten zusammengetragen! Fakt ist auch, er hat noch einen gültigen Vertrag, der eben für beide Seiten gilt. Das hier nun auch von Seiten der SGE professionell mit dem Thema umgegangen wird, begrüße ich auch. Mir geht es um die vielen Fans, die grade möglichst viel mit Dreck werfen, jedoch wenn es sie selbst betrifft, ganz anders schreiben und handeln.


Der Unterschied ist, dass die "vielen Fans" vielleicht nur 1.500 Euro brutto im Monat verdienen, davon eine Familie ernähren, den Lebensunterhalt bestreiten und dann noch vom mühsam ersparten Geld ihren Herzensverein mit langen Auswärtsfahrten oder auch Heimspielen unterstützen. Da kann ich sie schon verstehen, dass auch mal 1,50 Euro mehr wehtun.

Dass Lukas ein paar 100 TEUR weniger schmerzen, wage ich mal kühn zu bezweifeln
#
Kastanie30 schrieb:

prothurk schrieb:


Ja, gut die Fakten zusammengetragen! Fakt ist auch, er hat noch einen gültigen Vertrag, der eben für beide Seiten gilt. Das hier nun auch von Seiten der SGE professionell mit dem Thema umgegangen wird, begrüße ich auch. Mir geht es um die vielen Fans, die grade möglichst viel mit Dreck werfen, jedoch wenn es sie selbst betrifft, ganz anders schreiben und handeln.


Der Unterschied ist, dass die "vielen Fans" vielleicht nur 1.500 Euro brutto im Monat verdienen, davon eine Familie ernähren, den Lebensunterhalt bestreiten und dann noch vom mühsam ersparten Geld ihren Herzensverein mit langen Auswärtsfahrten oder auch Heimspielen unterstützen. Da kann ich sie schon verstehen, dass auch mal 1,50 Euro mehr wehtun.

Dass Lukas ein paar 100 TEUR weniger schmerzen, wage ich mal kühn zu bezweifeln



Ja, es gibt sicherlich genügend Fans die nicht allzuviel Geld übrig haben. Aber zwischen Schwarz und Weiß gibts jede Menge Grautöne!

Nochmal zur Klarstellung: Man kann und darf von mir aus gerne das Verhandeln von Lukas Hradecky kritisieren. Mir geht es um die Doppelmoral einiger hier. Und man kann sich bei aller Kritik auch so äußern, das man diese mit einem Mindestmaß an Respekt äußert. Grade diejenigen, denen es bei jeder Gelegenheit hinsichtlich der Eintracht zu teuer ist, wenn es ihren Geldbeutel betrifft, obwohl sie nicht existenzielle Sorgen haben.

Geht mir ums Grundsätzliche und da ist der Umgang mit Hradecky nur ein Beispiel von vielen.

#
Versandkosten 4€ für einen normalen Brief finde ich schon übertrieben. (Sorry offtopic)
#
oederweg_adler schrieb:

Versandkosten 4€ für einen normalen Brief finde ich schon übertrieben. (Sorry offtopic)


Du weißt aber schon, das bei der Eintracht in der zuständigen Abteilung keine ehrenamtlichen arbeiten?
#
Kastanie30 schrieb:

prothurk schrieb:


Ja, gut die Fakten zusammengetragen! Fakt ist auch, er hat noch einen gültigen Vertrag, der eben für beide Seiten gilt. Das hier nun auch von Seiten der SGE professionell mit dem Thema umgegangen wird, begrüße ich auch. Mir geht es um die vielen Fans, die grade möglichst viel mit Dreck werfen, jedoch wenn es sie selbst betrifft, ganz anders schreiben und handeln.


Der Unterschied ist, dass die "vielen Fans" vielleicht nur 1.500 Euro brutto im Monat verdienen, davon eine Familie ernähren, den Lebensunterhalt bestreiten und dann noch vom mühsam ersparten Geld ihren Herzensverein mit langen Auswärtsfahrten oder auch Heimspielen unterstützen. Da kann ich sie schon verstehen, dass auch mal 1,50 Euro mehr wehtun.

Dass Lukas ein paar 100 TEUR weniger schmerzen, wage ich mal kühn zu bezweifeln



Ja, es gibt sicherlich genügend Fans die nicht allzuviel Geld übrig haben. Aber zwischen Schwarz und Weiß gibts jede Menge Grautöne!

Nochmal zur Klarstellung: Man kann und darf von mir aus gerne das Verhandeln von Lukas Hradecky kritisieren. Mir geht es um die Doppelmoral einiger hier. Und man kann sich bei aller Kritik auch so äußern, das man diese mit einem Mindestmaß an Respekt äußert. Grade diejenigen, denen es bei jeder Gelegenheit hinsichtlich der Eintracht zu teuer ist, wenn es ihren Geldbeutel betrifft, obwohl sie nicht existenzielle Sorgen haben.

Geht mir ums Grundsätzliche und da ist der Umgang mit Hradecky nur ein Beispiel von vielen.

#
Nichts gegen dich, aber es ist auch ein bisschen schwarz weiß denken von dir. Nicht jeder vom uns, der Lukas wegen dem Geld kritisiert, macht das was du oben schreibst und welchen Respekt, zeigt er gegen über der Eintracht? Mittlerweile weiß Lukas, dass wir nicht höher gehen können, aber er will lieber noch in den Urlaub Fahren und überlegen ob das Geld genug ist, dass ihm Eintracht Frankfurt gibt, nach dem er 6 Monate Zeit hatte darüber nach zu denken.
#


sorry, aber ich halte die 2,8 mio - sofern die summe stimmt - für einen schlechten witz. wenn selbst der hsv erkannt hat, dass man für deutlich weniger einen vernünftigen keeper im kasten haben kann (adler soll angeblich auch 2,8 mio verdient und weiter gefordert haben), dann sollte man das bei uns auch hinbekommen.

es gibt keeper, die rechtfertigen solche summen. bei trapp z.b. habe ich mich damals echt gefreut und ihm jeden cent gegönnt, aber der hatte eben auch eine extraklasse und damit  potentielle transfer-werthaltigkeit, die das gerechtfertigt haben. zu recht, wie sich rausgestellt hat. und selbst im verlängerungsfall würde ich nicht sehen, dass jemand für hradecky annähernd die summe locker macht wie psg seinerzeit für trapp - und das obwohl die peise drastisch angezogen haben.

mir gehen hier diese vergleiche zwischen hradecky und trapp um diese gehaltserhöhung zu rechtfertigen übrigens brutal auf den sack denn ausser was das gelegentliche elfer halten angeht war trapp einfach der um klassen bessere keeper.

mal so zum vergleich was die kicker noten angeht:

trapp
saison/platz/ durchschnittsnote
12/13 - 1 - 2,40
13/14 - 9 - 2,93
14/15 - 4 - 2,80

hradecky
saison/platz/ durchschnittsnote
15/16 - 11 - 2,93
16/17 - 12 - 2,91

kleines goodie zum schluss: hradeckys rückrunden-durchschnittsnote wäre übrigens rund 3,15...

kurz zusammengefasst: ich hoffe mittlerweile nur noch, das hradecky gg ablöse wechselt und man sich nicht so vorführen lässt und ihm eine entlohnung angedeihen lässt, die schlicht nicht gerechtfertigt ist...
#
Lattenknaller__ schrieb:

sorry, aber ich halte die 2,8 mio - sofern die summe stimmt - für einen schlechten witz. wenn selbst der hsv erkannt hat, dass man für deutlich weniger einen vernünftigen keeper im kasten haben kann (adler soll angeblich auch 2,8 mio verdient und weiter gefordert haben), dann sollte man das bei uns auch hinbekommen.

es gibt keeper, die rechtfertigen solche summen. bei trapp z.b. habe ich mich damals echt gefreut und ihm jeden cent gegönnt, aber der hatte eben auch eine extraklasse und damit  potentielle transfer-werthaltigkeit, die das gerechtfertigt haben. zu recht, wie sich rausgestellt hat. und selbst im verlängerungsfall würde ich nicht sehen, dass jemand für hradecky annähernd die summe locker macht wie psg seinerzeit für trapp - und das obwohl die peise drastisch angezogen haben.

mir gehen hier diese vergleiche zwischen hradecky und trapp um diese gehaltserhöhung zu rechtfertigen übrigens brutal auf den sack denn ausser was das gelegentliche elfer halten angeht war trapp einfach der um klassen bessere keeper.

mal so zum vergleich was die kicker noten angeht:

trapp
saison/platz/ durchschnittsnote
12/13 - 1 - 2,40
13/14 - 9 - 2,93
14/15 - 4 - 2,80

hradecky
saison/platz/ durchschnittsnote
15/16 - 11 - 2,93
16/17 - 12 - 2,91

kleines goodie zum schluss: hradeckys rückrunden-durchschnittsnote wäre übrigens rund 3,15...

kurz zusammengefasst: ich hoffe mittlerweile nur noch, das hradecky gg ablöse wechselt und man sich nicht so vorführen lässt und ihm eine entlohnung angedeihen lässt, die schlicht nicht gerechtfertigt ist...



Leider muss man Dir hier von zustimmen.
Klar waren Hradecky Leistungen über die gesamte Saison gesehen gut.
Aber wenn man die Rückrunde nimmt, dann hätte das auch ein mittelmäßiger Zweitligakeeper hinbekommen.
Und die verdienen wahrscheinlich um die 400.000 €

Da sind 2,8 Millionen ein echtes Geschenk. Und dann wird noch gezögert.
Hätte ich nie von unseren ruhigen Finnen gedacht.
#
Wenn die Differenz mittlerweile wirklich "nur" noch bei 400T ist und er zögert immer noch, dann soll er bitte gehen. Wenn ihm sein Standing bei Verein, Mannschaft und Fans das nicht wert ist, dann soll er wohin auch immer wechseln.

Ich denke eh, dass er nur auf grünes Licht von Bayer wartet. Leno entscheidet sich wahrscheinlich auch erst nach seinem Urlaub. ?
#
prinzhessin schrieb:

Wenn ihm sein Standing bei Verein, Mannschaft und Fans das nicht wert ist, dann soll er wohin auch immer wechseln.


Damit fasst das Mädel alles zusammen, was es dazu noch zu sagen gibt.
#
Man hat sicherlich nichts dagegen, wenn Lukas mehr verdienen möchte. Es geht hier vielen nur auf die Nerven, dass der Torwart uns schon über 6 Monate hin hält und dann noch in den Urlaub fahren möchte. Irgend wann reicht es dann auch.
#
eintracht ba schrieb:

Man hat sicherlich nichts dagegen, wenn Lukas mehr verdienen möchte. Es geht hier vielen nur auf die Nerven, dass der Torwart uns schon über 6 Monate hin hält und dann noch in den Urlaub fahren möchte. Irgend wann reicht es dann auch.


Unter anderem.
Dazu kommt aber bei mir noch der Punkt Undankbarkeit und unverschämte Forderungen, die er noch nicht mal
mit einem Konkurrenzangebot untermauern kann! Dazu der sportliche Absturz in der Rückrunde.

Hätte Hradecky in der Rückrunde genauso gehalten wie sonst und könnte gute Konkurrenzangebote vorweisen, würde ich seine Forderungen akzeptieren können.
Aber so geht es nun mal nicht. Und vorbildlich für die Mitspieler ist sowas auch nicht.
Aber das sind sogar Randpunkte, die man ausblenden könnte.

Egal ob Hradecky bleibt oder geht, ich sehe ich überraschenderweise aus einer ganz anderen Perspektive.
#
eintracht ba schrieb:

Man hat sicherlich nichts dagegen, wenn Lukas mehr verdienen möchte. Es geht hier vielen nur auf die Nerven, dass der Torwart uns schon über 6 Monate hin hält und dann noch in den Urlaub fahren möchte. Irgend wann reicht es dann auch.


Unter anderem.
Dazu kommt aber bei mir noch der Punkt Undankbarkeit und unverschämte Forderungen, die er noch nicht mal
mit einem Konkurrenzangebot untermauern kann! Dazu der sportliche Absturz in der Rückrunde.

Hätte Hradecky in der Rückrunde genauso gehalten wie sonst und könnte gute Konkurrenzangebote vorweisen, würde ich seine Forderungen akzeptieren können.
Aber so geht es nun mal nicht. Und vorbildlich für die Mitspieler ist sowas auch nicht.
Aber das sind sogar Randpunkte, die man ausblenden könnte.

Egal ob Hradecky bleibt oder geht, ich sehe ich überraschenderweise aus einer ganz anderen Perspektive.
#
Hyundaii30 schrieb:

Dazu kommt aber bei mir noch der Punkt Undankbarkeit und unverschämte Forderungen, die er noch nicht mal
mit einem Konkurrenzangebot untermauern kann! Dazu der sportliche Absturz in der Rückrunde.



Ich bin mir ziemlich sicher das er ein Konkurrenzangebot hat. Sonst würde er doch nicht so feilschen. Wenn er nur ein einziges Angebot vorliegen haben würde, von der Eintracht, wäre er schön blöd so lange zu zögern und zaudern... am Ende zieht der Verein zurück und Hradecky steht ohne was da.

Er wird auf jeden Fall andere Optionen haben, und auch konkrete Angebote. Aus der Bundesliga und womöglich aus England. Und die lachen über 4 Mio Jahresgehalt. Es scheint also in der Tat so das das liebe Geld unserem Finnen die Sinne vernebelt hat... es sei denn es ist ein Topklub mit in der Verlosung der international spielt. Dann können wir eh einpacken. Bessere sportliche Perspektive und mehr Kohle, dann könnte man voll verstehen das er gehen will.
#
Nichts gegen dich, aber es ist auch ein bisschen schwarz weiß denken von dir. Nicht jeder vom uns, der Lukas wegen dem Geld kritisiert, macht das was du oben schreibst und welchen Respekt, zeigt er gegen über der Eintracht? Mittlerweile weiß Lukas, dass wir nicht höher gehen können, aber er will lieber noch in den Urlaub Fahren und überlegen ob das Geld genug ist, dass ihm Eintracht Frankfurt gibt, nach dem er 6 Monate Zeit hatte darüber nach zu denken.
#
eintracht ba schrieb:

Nichts gegen dich, aber es ist auch ein bisschen schwarz weiß denken von dir. Nicht jeder vom uns, der Lukas wegen dem Geld kritisiert, macht das was du oben schreibst und welchen Respekt, zeigt er gegen über der Eintracht? Mittlerweile weiß Lukas, dass wir nicht höher gehen können, aber er will lieber noch in den Urlaub Fahren und überlegen ob das Geld genug ist, dass ihm Eintracht Frankfurt gibt, nach dem er 6 Monate Zeit hatte darüber nach zu denken.


Wo genau schreib ich, das man Lukas Hradecky nicht kritisieren kann? Und selbstverständlich ist es ok, dass sich die Eintracht nun konsequent und professionell zeigt!

Aber jeder User der sich moralisch so echauffiert sollte auch sein Verhalten hinterfragen, wie er es mit der Eintracht hält, wenn die eigene Geldbörse betrifft.
#
eintracht ba schrieb:

Nichts gegen dich, aber es ist auch ein bisschen schwarz weiß denken von dir. Nicht jeder vom uns, der Lukas wegen dem Geld kritisiert, macht das was du oben schreibst und welchen Respekt, zeigt er gegen über der Eintracht? Mittlerweile weiß Lukas, dass wir nicht höher gehen können, aber er will lieber noch in den Urlaub Fahren und überlegen ob das Geld genug ist, dass ihm Eintracht Frankfurt gibt, nach dem er 6 Monate Zeit hatte darüber nach zu denken.


Wo genau schreib ich, das man Lukas Hradecky nicht kritisieren kann? Und selbstverständlich ist es ok, dass sich die Eintracht nun konsequent und professionell zeigt!

Aber jeder User der sich moralisch so echauffiert sollte auch sein Verhalten hinterfragen, wie er es mit der Eintracht hält, wenn die eigene Geldbörse betrifft.
#
Genau mit deinem letzten Absatz. Nicht jeder, der Lukas wegen seinem Geld kritisiert, gibt nicht mit Freuden sein Geld für die Eintracht aus und ob jemand 2,8 Millionen bekommt, oder 2000 im Monat. Ist für mich, doch ein Unterschied(Steuern müssen noch ab gezogen werden). Viele Geben dann das Geld, für Sky, Tickets für Spiel, Klamotten der Eintracht aus und müssen vielleicht noch eine Familie davon Ernähren.  


Teilen