>

[Lukas Hradecky] "Geh oder unterschreib" - Gebabbel


Thread wurde von Kadaj am Mittwoch, 23. Mai 2018, 23:36 Uhr um 23:36 Uhr gesperrt weil:
Thema ist ja nun durch, er geht. https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/130618
#
Natürlich hat er hingehalten und letztlich 3 Fristen verstreichen lassen.
.Frist 1: Nach dem Pokalspiel (Montag) Daraufhin folgte in dieser Woche das Interview von Bobic mit den Drohungen
Frist 2: Freitag vor Pfingsten
Frist 3: Pfingsmontag (Zur Not geben wir ihm auch noch das Pfingstwochenende zum Überlegen)

Erst danach hat Hradecky auch das letzte Angebot abgesagt.

Alles legitim, es gibt hier nichts zu bashen. Trotzdem hat er 3 Fristen verstreichen lassen.

Mein persönliche Meinung: Man wird das Angebot verbessern und ihn zuscheissen mit Kohle. Eine andere Möglichkeit hat die Eintracht nicht. Sie sitzt am kürzeren Hebel.
Hradecky hat aktuell kein Angebot vorliegen. Er wird ansonsten den Vertrag erfüllen und 2018 ablösefrei wechseln.
Das wird sich die Eintracht nicht erlauben können und Bobic nach den bisher getätigten Aussagen sein Gesicht verlieren.
Zudem ist er ein sehr guter Torhüter, Man will ihn unbedingt halten
#
Ich sehe das nach wie vor entspannt und hege keinerlei Groll gegen unseren TW.

Fall 1: Verlängert er, wirds gehaltsmäßig teuer, aber wir haben einen guten TW auf Jahre. Große Ablöse werden wir nach diesem Vertrag vermutlich nicht mehr erzielen.

Fall 2: Geht er, bekommen wir eine gute Ablösesumme. Dafür müssen wir jetzt schnell einen neuen TW suchen.

Fall 3: Verlängert er nicht und geht er 2018 ablösefrei, haben wir noch 1 Jahr einen guten TW zu einem moderaten Gehalt und können uns 2018 einen Neue(r)n suchen.

Bei keinem der drei Fälle will bei mir Verzweiflung, Wut oder Depression aufkommen.
#
Moin.
Auch wenn ich jetzt antworte fühl ich mich nicht als Basher.
Bin aber sicher enttäuscht und es bleibt auf jeden Fall was hängen.
So oder so.
Aber die Aussage von Bobic kannte ich noch nicht.
Sie macht meine momentane Meinung über LH auch nicht wirklich besser.
Sollte er das wirklich unwiderruflich abgelehnt haben,sollte man bitte in eine neue Nummer 1 investieren und nicht nachbessern.
Dann gehen halt nur Verlierer hervor.
Blöd aber sicher verkraftbar.
Aber jetzt nochmal nachbessern wäre der Hohn auf Socken.
#
ja nachbessern geht wirklich nicht.

Ich sehe es so, wenn er diesen Sommer keinen Verein findet, haben wir ein weiteres Jahr einen sehr guten TW für schmales Geld in der Kiste stehen.
Man kann sich in Ruhe nach einem Nachfolger umschauen und man hat mit dem gesparten Gehalt noch ein kleines Sümmchen zur Verfügung, was man zusätzlich in die Mannschaft stecken kann.

Ein weitere Option wäre, Bätge in diesem Jahr so hinzubekommen das er nächstes Jahr die Eins machen kann.
#
Nein das ist nichts neues?
Ich höre das zum ersten mal das er offiziell das Angebot abgelehnt hat. Und somit sich das Thema Vertragsverlängerung ja erledigt hat, da wir ja bis zur Schmerzgrenze gegangen sind.

Schon vergessen was hier los war, als Lukas gesagt hat, ich fahr jetzt erst mal in Urlaub.
#
Mein nichts neues. Ein alter Hut ist das sogar.
Umso empörter waren viele hier, alles Bobic kurz darauf per PM mitteilte, dass man trotzdem weiter das Gespräch suche und eine "gemeinsame sportliche Zukunft" anstrebe.

Für viele auch für mich völlig unverständlich diese PM Erst mehrfach Fristen setzten, drohen und nach der erhaltenen Absage weitere Gespräche ankündigen. Eine Farce ist das!

Alles hier nachlesbar...geh mal zurück auf Anfang Juni......udn die PM von Bobic findest du da auch
#
Ich sehe das nach wie vor entspannt und hege keinerlei Groll gegen unseren TW.

Fall 1: Verlängert er, wirds gehaltsmäßig teuer, aber wir haben einen guten TW auf Jahre. Große Ablöse werden wir nach diesem Vertrag vermutlich nicht mehr erzielen.

Fall 2: Geht er, bekommen wir eine gute Ablösesumme. Dafür müssen wir jetzt schnell einen neuen TW suchen.

Fall 3: Verlängert er nicht und geht er 2018 ablösefrei, haben wir noch 1 Jahr einen guten TW zu einem moderaten Gehalt und können uns 2018 einen Neue(r)n suchen.

Bei keinem der drei Fälle will bei mir Verzweiflung, Wut oder Depression aufkommen.
#
Ich hege auch keinen Groll.
Allerdings steht da immer noch das FAZ Interview mit den ganzen Drohgebährden im Raum und der letztlich unmittelbaren Feststellung von Bobic, das Hradecky letztlich keinesfalls ablösfrei wechseln wird!!!
Und diese Message war doch für alle klar und deutlich.
Das weckt natürlich eine gewisse Erwartungshaltung, Härte und klare Linie bei Vertragsverhandlungen.

Möglich natürlich, das Bobic auch hier zurückrudert, ich gehe aber davon aus, das er nachlegen und das Angebot verbessern wird.  Man sollte bedenken, das Hradecky nicht einfach zu ersetzten wäre, denn er ist einer der besseren Torhüter
#
Mein nichts neues. Ein alter Hut ist das sogar.
Umso empörter waren viele hier, alles Bobic kurz darauf per PM mitteilte, dass man trotzdem weiter das Gespräch suche und eine "gemeinsame sportliche Zukunft" anstrebe.

Für viele auch für mich völlig unverständlich diese PM Erst mehrfach Fristen setzten, drohen und nach der erhaltenen Absage weitere Gespräche ankündigen. Eine Farce ist das!

Alles hier nachlesbar...geh mal zurück auf Anfang Juni......udn die PM von Bobic findest du da auch
#
Da hab ich aber was verpasst.
Es gab offizielle Mitteilung, das Lukas das Angebot der Eintracht nicht annimmt?
Meines Wissen war das einzige was man gehört hat, das Lukas in den Urlaub fährt und er sich Gedanken um seine Zukunft macht.
Das es eine Absage gab, die gleichbedeutend damit ist das ein Vertragsverlängerung ausgeschlossen ist, so was gab es nicht. Und wenn doch, dann wäre ich dir dankbar wenn du mir das darlegen könntest.
#
Da hab ich aber was verpasst.
Es gab offizielle Mitteilung, das Lukas das Angebot der Eintracht nicht annimmt?
Meines Wissen war das einzige was man gehört hat, das Lukas in den Urlaub fährt und er sich Gedanken um seine Zukunft macht.
Das es eine Absage gab, die gleichbedeutend damit ist das ein Vertragsverlängerung ausgeschlossen ist, so was gab es nicht. Und wenn doch, dann wäre ich dir dankbar wenn du mir das darlegen könntest.
#
steps82 schrieb:

Es gab offizielle Mitteilung, das Lukas das Angebot der Eintracht nicht annimmt?


Muss er ja. Denke nicht das die Eintracht gleich ein Angebot bis an die Schmerzgrenze abgibt, sondern erstmal ein gutes. Dann wird nachgebessert und das war aber schon vorher bekannt, das dieses Angebot auch nicht reicht.
Für mich gibt es dazu nicht mehr zu sagen, wie Lukas sollte seine Leistungen mal ordentlich begutachten
und überdenken.

Er war schon gut, aber wenn er so gut wäre, wie er bisher dachte oder es Ihm von Beraterseite eingeredet wird,
hätte er längst seine Traumangebote von anderen Vereinen auf dem Tisch.
Zumal diese Art Spieler eh nicht so beliebt ist.

Deswegen wird er auch bleiben. Er wird keine bessere Option bekommen.
Das wäre auch nicht schlimm, nur befürchte ich, das seine Leistungen von der Rückrunde dann Standard werden.
#
Ich sehe das nach wie vor entspannt und hege keinerlei Groll gegen unseren TW.

Fall 1: Verlängert er, wirds gehaltsmäßig teuer, aber wir haben einen guten TW auf Jahre. Große Ablöse werden wir nach diesem Vertrag vermutlich nicht mehr erzielen.

Fall 2: Geht er, bekommen wir eine gute Ablösesumme. Dafür müssen wir jetzt schnell einen neuen TW suchen.

Fall 3: Verlängert er nicht und geht er 2018 ablösefrei, haben wir noch 1 Jahr einen guten TW zu einem moderaten Gehalt und können uns 2018 einen Neue(r)n suchen.

Bei keinem der drei Fälle will bei mir Verzweiflung, Wut oder Depression aufkommen.
#
Groll verspüre ich nicht, bin nach wie vor erstaunt wie lange verhandelt wird.
Zu Fall 3: Ja, wir sparen Gehalt ein, aber generieren keine Ablöse, wie es Bobic eigentlich gerne hätte.
#
Natürlich hat er hingehalten und letztlich 3 Fristen verstreichen lassen.
.Frist 1: Nach dem Pokalspiel (Montag) Daraufhin folgte in dieser Woche das Interview von Bobic mit den Drohungen
Frist 2: Freitag vor Pfingsten
Frist 3: Pfingsmontag (Zur Not geben wir ihm auch noch das Pfingstwochenende zum Überlegen)

Erst danach hat Hradecky auch das letzte Angebot abgesagt.

Alles legitim, es gibt hier nichts zu bashen. Trotzdem hat er 3 Fristen verstreichen lassen.

Mein persönliche Meinung: Man wird das Angebot verbessern und ihn zuscheissen mit Kohle. Eine andere Möglichkeit hat die Eintracht nicht. Sie sitzt am kürzeren Hebel.
Hradecky hat aktuell kein Angebot vorliegen. Er wird ansonsten den Vertrag erfüllen und 2018 ablösefrei wechseln.
Das wird sich die Eintracht nicht erlauben können und Bobic nach den bisher getätigten Aussagen sein Gesicht verlieren.
Zudem ist er ein sehr guter Torhüter, Man will ihn unbedingt halten
#
PhillySGE schrieb:

Mein persönliche Meinung: Man wird das Angebot verbessern und ihn zuscheissen mit Kohle. Eine andere Möglichkeit hat die Eintracht nicht. Sie sitzt am kürzeren Hebel.


es stellt sich die Frage wie hoch das Gehalt dann sein wird, irgendwo muss es auch mal gut sein.
#
Groll verspüre ich nicht, bin nach wie vor erstaunt wie lange verhandelt wird.
Zu Fall 3: Ja, wir sparen Gehalt ein, aber generieren keine Ablöse, wie es Bobic eigentlich gerne hätte.
#
Tafelberg schrieb:

Zu Fall 3: Ja, wir sparen Gehalt ein, aber generieren keine Ablöse, wie es Bobic eigentlich gerne hätte.

You can´t always get what you want.
#
Da hab ich aber was verpasst.
Es gab offizielle Mitteilung, das Lukas das Angebot der Eintracht nicht annimmt?
Meines Wissen war das einzige was man gehört hat, das Lukas in den Urlaub fährt und er sich Gedanken um seine Zukunft macht.
Das es eine Absage gab, die gleichbedeutend damit ist das ein Vertragsverlängerung ausgeschlossen ist, so was gab es nicht. Und wenn doch, dann wäre ich dir dankbar wenn du mir das darlegen könntest.
#
Da haste in der Tat was verpasst: 7.6.

http://www.eintracht.de/news/artikel/eintracht-weiterhin-in-gespraechen-mit-hradecky-60446/

Eintracht weiterhin in Gesprächen mit Hradecky
Lukas Hradecky hat die vorzeitige Vertragsverlängerung der Eintracht abgelehnt. Dennoch werden weitere Gespräche mit dem finnischen Schlussmann geführt.


Kurze Frage an dich: Wenn man per Interview droht und mitteilt keineswegs nachlegen zu wollen, und dann nach Absage des Angebotes durch den Spieler offiziell per PM auf der Homepage ankündigt trotzdem noch weitere Gespräche über eine gemeinsame sportliche Zukunft zu führen, was kann das dann bedeuten???

Ich komme da nur auf eine einzige Möglichkeit: Gehalt nachbessern, denn man strebt ja unbedingt eine weitere sportliche Zukunft an oder?
#
PhillySGE schrieb:

Mein persönliche Meinung: Man wird das Angebot verbessern und ihn zuscheissen mit Kohle. Eine andere Möglichkeit hat die Eintracht nicht. Sie sitzt am kürzeren Hebel.


es stellt sich die Frage wie hoch das Gehalt dann sein wird, irgendwo muss es auch mal gut sein.
#
Mehr in Richtung Hradecky´s Vorstellungen- Man wird sich annähern, sicherlich nicht komplett in seine Richtung aber soweit dass es für ihn dann akzeptabel ist
#
Da haste in der Tat was verpasst: 7.6.

http://www.eintracht.de/news/artikel/eintracht-weiterhin-in-gespraechen-mit-hradecky-60446/

Eintracht weiterhin in Gesprächen mit Hradecky
Lukas Hradecky hat die vorzeitige Vertragsverlängerung der Eintracht abgelehnt. Dennoch werden weitere Gespräche mit dem finnischen Schlussmann geführt.


Kurze Frage an dich: Wenn man per Interview droht und mitteilt keineswegs nachlegen zu wollen, und dann nach Absage des Angebotes durch den Spieler offiziell per PM auf der Homepage ankündigt trotzdem noch weitere Gespräche über eine gemeinsame sportliche Zukunft zu führen, was kann das dann bedeuten???

Ich komme da nur auf eine einzige Möglichkeit: Gehalt nachbessern, denn man strebt ja unbedingt eine weitere sportliche Zukunft an oder?
#
PhillySGE schrieb:

Kurze Frage an dich: Wenn man per Interview droht und mitteilt keineswegs nachlegen zu wollen, und dann nach Absage des Angebotes durch den Spieler offiziell per PM auf der Homepage ankündigt trotzdem noch weitere Gespräche über eine gemeinsame sportliche Zukunft zu führen, was kann das dann bedeuten???

Ich komme da nur auf eine einzige Möglichkeit: Gehalt nachbessern, denn man strebt ja unbedingt eine weitere sportliche Zukunft an oder?

Nicht zwingend.

Es kann auch sein, dass Hradi das Angebot "zum damaligen Zeitpunkt" abgelehnt hat und man darauf baut, dass Hradetzky

a) sich im Urlaub besinnt
b) in die Pubertät kommt und sich abnabelt
c) erkennt, dass er doch nicht so gefragt ist, wie er resp. sein Vormund glaubten

und man jetzt weiter miteinander spricht, ohne das Angebot zu erhöhen.

Immerhin ist es doch positiv, dass Hradi sich zum Nachdenken Zeit nimmt (was nach eigener Aussage unser neuer junger Elfmeterheld nie tut).
#
Groll verspüre ich nicht, bin nach wie vor erstaunt wie lange verhandelt wird.
Zu Fall 3: Ja, wir sparen Gehalt ein, aber generieren keine Ablöse, wie es Bobic eigentlich gerne hätte.
#
Tafelberg schrieb:

Groll verspüre ich nicht, bin nach wie vor erstaunt wie lange verhandelt wird.
Zu Fall 3: Ja, wir sparen Gehalt ein, aber generieren keine Ablöse, wie es Bobic eigentlich gerne hätte.



Stimme Dir zu.
Das wir die Ablösesumme verlieren, wäre für mich nicht das ganz große Drama.
Ich sehe eher das Problem, das seine Leistungen, wie bei vielen anderen deren Vertrag bei uns auslief dann bergab gehen. Beispiele Ochs, Rode, Schwegler usw.
Wäre letztes Jahr auch nicht so schlimm gewesen.

Aber dieses Jahr haben wir nur Bätge und Zimmermann als Reservetorhüter.
Nichts gegen die 2 Torhüter, aber Konkurrenz auf einen nur mittelmäßigen Hradecky werden die wohl
mangels Bundesligaerfahrung/internationale Erfahrung nicht sein. Da hatte selbst Lidner letztes Jahr keine Chance erhalten.
Wenn Hradecky fit ist, wird er spielen, davon bin ich überzeugt. Auch wenn er nur Mittelmäßig hält.

Und das wäre dann sehr unerfreulich und könnte wichtige Punkte gegenüber der Konkurrenz kosten.
So wie wir letztes Jahr die seuche im Sturm hatten, könnte es uns dieses Jahr im Tor treffen.
Kann ich aber jetzt nicht beurteilen, da ich keine Ahnung habe, wie man Zimmermann und Bätge Leistungsmäßig einschätzen soll.

#
Tafelberg schrieb:

Groll verspüre ich nicht, bin nach wie vor erstaunt wie lange verhandelt wird.
Zu Fall 3: Ja, wir sparen Gehalt ein, aber generieren keine Ablöse, wie es Bobic eigentlich gerne hätte.



Stimme Dir zu.
Das wir die Ablösesumme verlieren, wäre für mich nicht das ganz große Drama.
Ich sehe eher das Problem, das seine Leistungen, wie bei vielen anderen deren Vertrag bei uns auslief dann bergab gehen. Beispiele Ochs, Rode, Schwegler usw.
Wäre letztes Jahr auch nicht so schlimm gewesen.

Aber dieses Jahr haben wir nur Bätge und Zimmermann als Reservetorhüter.
Nichts gegen die 2 Torhüter, aber Konkurrenz auf einen nur mittelmäßigen Hradecky werden die wohl
mangels Bundesligaerfahrung/internationale Erfahrung nicht sein. Da hatte selbst Lidner letztes Jahr keine Chance erhalten.
Wenn Hradecky fit ist, wird er spielen, davon bin ich überzeugt. Auch wenn er nur Mittelmäßig hält.

Und das wäre dann sehr unerfreulich und könnte wichtige Punkte gegenüber der Konkurrenz kosten.
So wie wir letztes Jahr die seuche im Sturm hatten, könnte es uns dieses Jahr im Tor treffen.
Kann ich aber jetzt nicht beurteilen, da ich keine Ahnung habe, wie man Zimmermann und Bätge Leistungsmäßig einschätzen soll.

#
Hyundaii30 schrieb:

Ich sehe eher das Problem, das seine Leistungen, wie bei vielen anderen deren Vertrag bei uns auslief dann bergab gehen. Beispiele Ochs, Rode, Schwegler usw.


Rode und Schwegler waren verletzt!
#
Hyundaii30 schrieb:

Ich sehe eher das Problem, das seine Leistungen, wie bei vielen anderen deren Vertrag bei uns auslief dann bergab gehen. Beispiele Ochs, Rode, Schwegler usw.


Rode und Schwegler waren verletzt!
#
prothurk schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Ich sehe eher das Problem, das seine Leistungen, wie bei vielen anderen deren Vertrag bei uns auslief dann bergab gehen. Beispiele Ochs, Rode, Schwegler usw.


Rode und Schwegler waren verletzt!

Und überhaupt hätte man die niemals für umme abgeben dürfen!


***duckundwech***
#
prothurk schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Ich sehe eher das Problem, das seine Leistungen, wie bei vielen anderen deren Vertrag bei uns auslief dann bergab gehen. Beispiele Ochs, Rode, Schwegler usw.


Rode und Schwegler waren verletzt!

Und überhaupt hätte man die niemals für umme abgeben dürfen!


***duckundwech***
#
apropos "duckundweg" ..

Der Marktwert von Pollersbeck - hätte man ihn gekauft, wäre nach gestern wohl schon gestiegen....
#
apropos "duckundweg" ..

Der Marktwert von Pollersbeck - hätte man ihn gekauft, wäre nach gestern wohl schon gestiegen....
#
Zweifellos. Ich finde auch, dass er gestern ein gutes Spiel gemacht hat. Es war allerdings auch das erste Mal, dass ich ihn bewusst wahrgenommen habe. Andere Forumskollegen (solche, denen ich sehr viel Sachverstand zutraue) haben ihn dagegen schon öfter beobachtet und dabei auch noch sehr viele Mängel festgestellt. Nun, wir werden ja sehen, ob er sich beim HSV durchsetzt. Mathenia ist auch kein Schlechter.
#
Ich komme zu dem Schluß das man seitens der Eintracht wohl keinerlei Alternative zu Hradecky in der Hinterhand hat. Entweder hat die Scouting-Abteilung geschlafen, oder man hat von Anfang an blauäugig darauf gesetzt das Lukas verlängert.
Nachdem man bereits an die absolute Schmerzgrenze gegangen ist (Aussage Bobic) und keinesfalls nachbessern wird, Lukas daraufhin das Angebot ausgeschlagen hat, sollte die Sache doch eigentlich klar sein: Das Thema Vertragsverlängerung sollte ein für allemal erledigt sein. Sonst macht sich der Verein doch hochgradig lächerlich.

Lukas spielt hier noch ein Jahr für kleines Geld, wir verzichten zähneknirschend auf eine Ablöse und haben ein Jahr Zeit einen adäquaten Nachfolger zu suchen. Nicht optimal, aber auch kein Weltuntergang.

Wenn sich Hradecky nächstes Jahr umentscheidet den Vertrag doch bei uns verlängern zu wollen gibt es es neues Angebot, selbstverständlich zu schlechteren Konditionen für Lukas.

Bobic sollte jetzt hart sein und nicht noch irgendwelche Gespräche ankündigen. Der Verein führt sich auf wie ein auf dem Boden rutschender Bittsteller.
#
Ich komme zu dem Schluß das man seitens der Eintracht wohl keinerlei Alternative zu Hradecky in der Hinterhand hat. Entweder hat die Scouting-Abteilung geschlafen, oder man hat von Anfang an blauäugig darauf gesetzt das Lukas verlängert.
Nachdem man bereits an die absolute Schmerzgrenze gegangen ist (Aussage Bobic) und keinesfalls nachbessern wird, Lukas daraufhin das Angebot ausgeschlagen hat, sollte die Sache doch eigentlich klar sein: Das Thema Vertragsverlängerung sollte ein für allemal erledigt sein. Sonst macht sich der Verein doch hochgradig lächerlich.

Lukas spielt hier noch ein Jahr für kleines Geld, wir verzichten zähneknirschend auf eine Ablöse und haben ein Jahr Zeit einen adäquaten Nachfolger zu suchen. Nicht optimal, aber auch kein Weltuntergang.

Wenn sich Hradecky nächstes Jahr umentscheidet den Vertrag doch bei uns verlängern zu wollen gibt es es neues Angebot, selbstverständlich zu schlechteren Konditionen für Lukas.

Bobic sollte jetzt hart sein und nicht noch irgendwelche Gespräche ankündigen. Der Verein führt sich auf wie ein auf dem Boden rutschender Bittsteller.
#
Diegito schrieb:

Lukas spielt hier noch ein Jahr für kleines Geld, wir verzichten zähneknirschend auf eine Ablöse und haben ein Jahr Zeit einen adäquaten Nachfolger zu suchen. Nicht optimal, aber auch kein Weltuntergang.


richtig , aber wenn wir ehrlich sind genau das was wir nicht mehr sehen wollten..
#
Diegito schrieb:

Lukas spielt hier noch ein Jahr für kleines Geld, wir verzichten zähneknirschend auf eine Ablöse und haben ein Jahr Zeit einen adäquaten Nachfolger zu suchen. Nicht optimal, aber auch kein Weltuntergang.


richtig , aber wenn wir ehrlich sind genau das was wir nicht mehr sehen wollten..
#
Immerhin versucht man ja dagegen zu steuern, wie auch schon bei Seferovic. Aber leider sitzen die Spieler meist am längeren Hebel.


Teilen