>

[Lukas Hradecky] "Geh oder unterschreib" - Gebabbel


Thread wurde von Kadaj am Mittwoch, 23. Mai 2018, 23:36 Uhr um 23:36 Uhr gesperrt weil:
Thema ist ja nun durch, er geht. https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/130618
#
Ihr habt doch alle Langeweile. Guckt man ein paar Stunden nicht ins Forum, zack wieder 80 neue Beiträge. Mittlerweile lese ich immer nur die letzte Seite, um wieder festzustellen, das es gar nichts Neues gibt.
#
Ihr habt doch alle Langeweile. Guckt man ein paar Stunden nicht ins Forum, zack wieder 80 neue Beiträge. Mittlerweile lese ich immer nur die letzte Seite, um wieder festzustellen, das es gar nichts Neues gibt.
#
Sich aus dem Vertrag maulen ist auf jeden Fall etwas Neues.
#
propain schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Wir sollten uns wieder von dem "Lagerdenken" verabschieden. Hat schon bei Caio wenig zur Versachlichung beigetragen.

Das war Realisten gegen Träumer.

Das war Blinde gegen Sehende.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

propain schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Wir sollten uns wieder von dem "Lagerdenken" verabschieden. Hat schon bei Caio wenig zur Versachlichung beigetragen.

Das war Realisten gegen Träumer.

Das war Blinde gegen Sehende.

Nur um das klarzustellen, die Träumer waren die Sehenden oder? Falls nicht werde ich diese Diskussion wieder in Gang bringen

Gruß
tobago
#
WuerzburgerAdler schrieb:

propain schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Wir sollten uns wieder von dem "Lagerdenken" verabschieden. Hat schon bei Caio wenig zur Versachlichung beigetragen.

Das war Realisten gegen Träumer.

Das war Blinde gegen Sehende.

Nur um das klarzustellen, die Träumer waren die Sehenden oder? Falls nicht werde ich diese Diskussion wieder in Gang bringen

Gruß
tobago
#
Wir machen das einfach so: wir drehen die Zeit zurück, ersetzen Funkel durch Kovac und dann schauen wir mal.
#
Sollte man auf jeden Fall, nur warst du es, der gestern noch von einer "Anti-Hradecky Kampagne" sprach, was natürlich Unsinn ist. Wenn überhaupt, dann wäre es eine Pro-Eintracht Kampagne. Die Intention der Leute, die gegen Hradecky agrumentieren ist nicht, Hradecky zu schaden, sondern Schaden von der Eintracht abzuwenden. Umgekehrt werfe ich dir oder anderen ja auch nicht eine Anti-Eintracht Kampagne vor, was genauso hirnrissig wäre. Aber schön, wenn du das mittlerweile eingesehen hast. Schöner wäre, wenn man sich hier auch generell darauf einigen kann, die unsachliche Ebene außen vor zu lassen - gilt für beide Seiten.

Nun zum Topic:
Bzgl. der Gehaltsvorstellungen, weil hier bislang nur die FR zitiert wird, schrieb auch der Kicker in der Printaussage folgendes: Hradeckys Vater "fordere ein exorbitantes Gehalt für seinen Filius. Dem Vernehmen nach wären nur absolute Topklubs dazu in der Lage, die finanziellen Forderungen zu erfüllen.“
Der Artikel ist anscheinend nicht online, aber eine Seite zitiert zumindest die Stelle mit Hinweis auf den Kicker http://www.fussballtransfers.com/nachricht/hradecky-fordert-wahnsinnsgehalt_77758

Nun, wer sind in der Liga die absoluten Topclubs: für mich sind das nur Bayern, Dortmund und aus finanzieller Hinsicht Red Bull, Schalke, VW und Hopp, die zumindest in der Lage sind sich in ähnlichen Gehaltssphären zu bewegen, wie die erst genannten. Clubs wie Köln oder Hertha zahlen mittlerweile für ihre absoluten Leistungsträger Modeste, Hector oder Ibisevic einen Betrag, der etwa an der 3 Mio € Grenze kratzt, ähnlich wie wir damals mit Zambrano.

Wenn man diesen Betrag als Grundlage nimmt und die obige Aussage, dass "nur absolute Topclubs in der Lage wären" das geforderte Gehalt zu stemmen, dann liegt die von der FR genannte Zahl in etwa in dem Bereich. Ob sie jetzt auf den Heller genau stimmt oder es am Ende nur 4 Mio sind, darüber kann man endlos streiten.

Aber das die Gehaltsforderungen exorbitant sind im Verhältnis zu dem, was wir oder andere Clubs aus dem vorderen Mittelfeld in der Lage sind zu zahlen, ist für mich offensichtlich. Ansonsten hätte man sich vermutlich schon längst geeinigt.  
#
westEagle schrieb:

Wenn man diesen Betrag als Grundlage nimmt und die obige Aussage, dass "nur absolute Topclubs in der Lage wären" das geforderte Gehalt zu stemmen, dann liegt die von der FR genannte Zahl in etwa in dem Bereich. Ob sie jetzt auf den Heller genau stimmt oder es am Ende nur 4 Mio sind, darüber kann man endlos streiten.


Die 4,5 Mio wären ohnehin nicht in Stein gemeißelt, weil ein Teil des Gehalts ja aus Prämien besteht, die man ja nicht vorhersehen kann. Wobei die 4,5 Mio dabei sicher bei einer guten bis sehr guten Saison erreichbar wären und nicht nur mit den Prämien für Meisterschaft, Pokal und CL-Sieg.
Ich würde mal grob schätzen, dass sich das Ganze aus 2/3 Grundgehalt und 1/3 Prämien zusammensetzen könnte. Kann aber auch ganz anders sein.
#
Du willst es nicht kapieren.
Was sollten dann die Aussagen/Drohungen, "das nicht mehr geht, wir am max angekommen sind", "wenn das Angebot nicht angenommen wird, weiß er bescheid was passiert"? Bedeutet das nicht, das man eine endgültige Entscheidung haben will, weil dieses Angebot das letzte ist?

Wenn die Eintracht ihm dann doch noch das Hintertürchen offen lässt, wer macht dann hier den Fehler?
Wenn Fredi nicht zu seinen Aussagen steht und ihm mitteilt das man sich noch mal nach dem Urlaub zusammen setzt, wer zieht den ganzen Kram in die länge?

Entweder setzt man ein Deadline oder man lässt es, aber man rudert nicht zurück, nur weil das Ergebnis nicht das ist was man sich erhofft hat.

Und, wer sagt dir denn, das Lukas nicht eine klare Absage erteilt hat? vielleicht sind gerade deswegen, die ganzen Ultimaten und Drohungen auf einmal vergessen.
#
steps82 schrieb:

Und, wer sagt dir denn, das Lukas nicht eine klare Absage erteilt hat?

Also Summen, die in der Presse genannt wurden, sind für Dich defintiv frei erfunden, während Hradecky Absage für Dich selbstverständlich zwingend und endgültig sein muss, obwohl nirgendwo auch noch ansatzweise etwas davon zu lesen ist.

Du merkst scheinbar nicht einmal, wie sehr Du Dich verrennst?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

propain schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Wir sollten uns wieder von dem "Lagerdenken" verabschieden. Hat schon bei Caio wenig zur Versachlichung beigetragen.

Das war Realisten gegen Träumer.

Das war Blinde gegen Sehende.

Nur um das klarzustellen, die Träumer waren die Sehenden oder? Falls nicht werde ich diese Diskussion wieder in Gang bringen

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

propain schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Wir sollten uns wieder von dem "Lagerdenken" verabschieden. Hat schon bei Caio wenig zur Versachlichung beigetragen.

Das war Realisten gegen Träumer.

Das war Blinde gegen Sehende.

Nur um das klarzustellen, die Träumer waren die Sehenden oder? Falls nicht werde ich diese Diskussion wieder in Gang bringen

Gruß
tobago

#
steps82 schrieb:

Und, wer sagt dir denn, das Lukas nicht eine klare Absage erteilt hat?

Also Summen, die in der Presse genannt wurden, sind für Dich defintiv frei erfunden, während Hradecky Absage für Dich selbstverständlich zwingend und endgültig sein muss, obwohl nirgendwo auch noch ansatzweise etwas davon zu lesen ist.

Du merkst scheinbar nicht einmal, wie sehr Du Dich verrennst?
#
Abenteuerliche Schlussfolgerung.

Und das du auf die ganzen anderen Punkt nicht eingehst, sagt ja mal wieder alles.

Für mich war es das jetzt hier zu dem Thema.
#
Abenteuerliche Schlussfolgerung.

Und das du auf die ganzen anderen Punkt nicht eingehst, sagt ja mal wieder alles.

Für mich war es das jetzt hier zu dem Thema.
#
Nenne mir einen einzigen sinnvollen Punkt von Dir, auf den man hätte eingehen müssen.
Du gehst doch auf wichtige Punkte gar nicht ein.
#
ja schon krass, wenn man einfach mal den Fakt außen vor lässt, das er schon seit 4 Wochen das Angebot abgelehnt hat....
#
steps82 schrieb:

ja schon krass, wenn man einfach mal den Fakt außen vor lässt, das er schon seit 4 Wochen das Angebot abgelehnt hat....



Man verhandelt ja auch erst sein gestern.
Das Theater um Hradecky ist ein Witz. das ist ein mittelmäßiger Torhüter der einen Haufen Geld fordert, das er
meiner Meinung nach überhaupt nicht wert ist.
Man könnte denken wir verhandeln mit Messi oder C. Ronaldo und würden keinen Ersatz bekommen.

Ich sag ja, in den USA geht das Theater weiter, dann will Hradecky wieder 2-4 Wochen Bedenkzeit.
Irgendwann ist dann der 31.08.

Ich bin übrigens überzeugt davon, wenn am 27.08. oder so Hradecky ein super Angebot bekommt, dann will er wechseln und wir schauen blöd.
Deswegen sofort einen echten Konkurrenten holen, dann kann Hradecky überlegen und machen was er will
und es herrscht Ruhe !
#
steps82 schrieb:

ja schon krass, wenn man einfach mal den Fakt außen vor lässt, das er schon seit 4 Wochen das Angebot abgelehnt hat....



Man verhandelt ja auch erst sein gestern.
Das Theater um Hradecky ist ein Witz. das ist ein mittelmäßiger Torhüter der einen Haufen Geld fordert, das er
meiner Meinung nach überhaupt nicht wert ist.
Man könnte denken wir verhandeln mit Messi oder C. Ronaldo und würden keinen Ersatz bekommen.

Ich sag ja, in den USA geht das Theater weiter, dann will Hradecky wieder 2-4 Wochen Bedenkzeit.
Irgendwann ist dann der 31.08.

Ich bin übrigens überzeugt davon, wenn am 27.08. oder so Hradecky ein super Angebot bekommt, dann will er wechseln und wir schauen blöd.
Deswegen sofort einen echten Konkurrenten holen, dann kann Hradecky überlegen und machen was er will
und es herrscht Ruhe !
#
Hyundaii30 schrieb:

steps82 schrieb:

ja schon krass, wenn man einfach mal den Fakt außen vor lässt, das er schon seit 4 Wochen das Angebot abgelehnt hat....



Man verhandelt ja auch erst sein gestern.
Das Theater um Hradecky ist ein Witz. das ist ein mittelmäßiger Torhüter der einen Haufen Geld fordert, das er
meiner Meinung nach überhaupt nicht wert ist.
Man könnte denken wir verhandeln mit Messi oder C. Ronaldo und würden keinen Ersatz bekommen.

Ich sag ja, in den USA geht das Theater weiter, dann will Hradecky wieder 2-4 Wochen Bedenkzeit.
Irgendwann ist dann der 31.08.

Ich bin übrigens überzeugt davon, wenn am 27.08. oder so Hradecky ein super Angebot bekommt, dann will er wechseln und wir schauen blöd.
Deswegen sofort einen echten Konkurrenten holen, dann kann Hradecky überlegen und machen was er will
und es herrscht Ruhe !



Genau so ist es. Mir schleierhaft, wie man noch die "Rechte des Lukas H." in den Vordergrund stellen bzw. Verständnis für sein Verhalten zeigen kann, nachdem das Rumgeeiere schon über 8,9 Monate geht. Das ist ja unerträglicher als das Rumgegurke mit dem Meistertrainer seinerzeit...
#
Wenn ich zum Alk und Fettleibigen werde weil ich hier mitlese und das mit Schope und Popcorn verklage ich euch
#
steps82 schrieb:

ja schon krass, wenn man einfach mal den Fakt außen vor lässt, das er schon seit 4 Wochen das Angebot abgelehnt hat....



Man verhandelt ja auch erst sein gestern.
Das Theater um Hradecky ist ein Witz. das ist ein mittelmäßiger Torhüter der einen Haufen Geld fordert, das er
meiner Meinung nach überhaupt nicht wert ist.
Man könnte denken wir verhandeln mit Messi oder C. Ronaldo und würden keinen Ersatz bekommen.

Ich sag ja, in den USA geht das Theater weiter, dann will Hradecky wieder 2-4 Wochen Bedenkzeit.
Irgendwann ist dann der 31.08.

Ich bin übrigens überzeugt davon, wenn am 27.08. oder so Hradecky ein super Angebot bekommt, dann will er wechseln und wir schauen blöd.
Deswegen sofort einen echten Konkurrenten holen, dann kann Hradecky überlegen und machen was er will
und es herrscht Ruhe !
#
Hyundaii30 schrieb:

Das Theater um Hradecky ist ein Witz. das ist ein mittelmäßiger Torhüter der einen Haufen Geld fordert, das er
meiner Meinung nach überhaupt nicht wert ist.


Bevor die Vertragsverhandlungen losgingen, war Hradeky alles andere als ein mittelmäßiger Keeper...Die rote Karte und die Verhandlungen, haben dann irgendeinen Schalter bei ihm umgelegt und er wurde langsam wackeliger...Abstöße wirkten nicht mehr so sicher, bei Bedrängnis durch Gegenspieler verlor er auch deutlich an Souveränität und dazu kamen noch die ein oder andere sehr fragwürdige Aktion (siehe DFB-Pokal Finale)...Er hat natürlich auch Stärken...aber seine Schwächen wiegen momentan deutlich schwerer und das eine rote Karte und diese elend langen Verhandlungen sich scheinbar so sehr mental auf ihn auswirken, dass seine Leistungen ins Mittelmaß abfallen, zeigt zudem noch eine gewisse mentale Schwäche und somit wäre ich mittlerweile sehr froh, wenn wir uns um eine neue Nummer 1 bemühen und Hradecky so schnell wie möglich verkaufen...Nur mangelt es scheinbar an Interessenten, weil die dieses ganze Hick Hack um seinen Vertrag und seine angeblichen Forderungen und seinen Leistungsabfall wohl auch genau beobachtet haben und demnach auch keine Angebote abgegeben haben, sonst hätte die Eintracht ihn wohl schon längst verkauft.
#
steps82 schrieb:

ja schon krass, wenn man einfach mal den Fakt außen vor lässt, das er schon seit 4 Wochen das Angebot abgelehnt hat....



Man verhandelt ja auch erst sein gestern.
Das Theater um Hradecky ist ein Witz. das ist ein mittelmäßiger Torhüter der einen Haufen Geld fordert, das er
meiner Meinung nach überhaupt nicht wert ist.
Man könnte denken wir verhandeln mit Messi oder C. Ronaldo und würden keinen Ersatz bekommen.

Ich sag ja, in den USA geht das Theater weiter, dann will Hradecky wieder 2-4 Wochen Bedenkzeit.
Irgendwann ist dann der 31.08.

Ich bin übrigens überzeugt davon, wenn am 27.08. oder so Hradecky ein super Angebot bekommt, dann will er wechseln und wir schauen blöd.
Deswegen sofort einen echten Konkurrenten holen, dann kann Hradecky überlegen und machen was er will
und es herrscht Ruhe !
#
Hyundaii30 schrieb:

steps82 schrieb:

ja schon krass, wenn man einfach mal den Fakt außen vor lässt, das er schon seit 4 Wochen das Angebot abgelehnt hat....



Man verhandelt ja auch erst sein gestern.
Das Theater um Hradecky ist ein Witz. das ist ein mittelmäßiger Torhüter der einen Haufen Geld fordert, das er
meiner Meinung nach überhaupt nicht wert ist.
Man könnte denken wir verhandeln mit Messi oder C. Ronaldo und würden keinen Ersatz bekommen.

Ich sag ja, in den USA geht das Theater weiter, dann will Hradecky wieder 2-4 Wochen Bedenkzeit.
Irgendwann ist dann der 31.08.

Ich bin übrigens überzeugt davon, wenn am 27.08. oder so Hradecky ein super Angebot bekommt, dann will er wechseln und wir schauen blöd.
Deswegen sofort einen echten Konkurrenten holen, dann kann Hradecky überlegen und machen was er will
und es herrscht Ruhe !


Ist halt die Frage 1. Passt eine neue Nr. 1 noch in unser Budget
2. Hat die Eintracht evtl. sich einen Plan B überlegt falls Hradecky nicht verlängern möchte. Sprich wir behalten ihn 1 Jahr und haben dann einen guten Torhüter in der Hinterhand
3. Hradecky wechselt doch noch für 3-5 Mio Euro und wir haben einen Spieler auch schon an der Angel.
4. Die Eintracht ist total blind und geht auf Hradecky ein und zahlt ihm was er will.... Oder hradecky wechselt doch noch und wir haben keinen Plan B.
Punkt 4 bezweifle ich, da ich die Herren doch kompetent erachte.

Ob wir jetzt einfach so eine neue 1 kaufen sollten wird sich sicherlich in der USA entscheiden und die Herren werden sich zusammen setzen.  
Evtl. hängt auch viel von Leno ab der jetzt erstmal Urlaub macht.... Wenn der geht wird Hradecky wechseln und wir werden einen Ersatz sofort holen.
Dominoeffekt.
Eigentlich müssen wir nur bis 1.9. warten.


#
Ibrakeforanimals schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Das Theater um Hradecky ist ein Witz. das ist ein mittelmäßiger Torhüter der einen Haufen Geld fordert, das er
meiner Meinung nach überhaupt nicht wert ist.


Bevor die Vertragsverhandlungen losgingen, war Hradeky alles andere als ein mittelmäßiger Keeper...Die rote Karte und die Verhandlungen, haben dann irgendeinen Schalter bei ihm umgelegt und er wurde langsam wackeliger...Abstöße wirkten nicht mehr so sicher, bei Bedrängnis durch Gegenspieler verlor er auch deutlich an Souveränität und dazu kamen noch die ein oder andere sehr fragwürdige Aktion (siehe DFB-Pokal Finale)..


Das ist so. Ähnlich wie bei Pollersbeck hatte die Diskussion um seine Person sicher auch einen Einfluss auf die sportliche Leistung. So sehr ich bspwl. Lattenknaller in seiner Einschätzung zu den Vertragsverhandlungs-Aspekten zustimme, so sehe ich dennoch in sportlicher Hinsicht in Hradecky mehr als nur einen mittelmäßigen Torhüter. Ich kenne z.B kaum einen Torhüter, der bei Flachschüssen ins Eck schneller unten ist als Hradecky. Ich persönlich glaube sogar, dass er in dieser Hinsicht ligaweit der Beste ist.

Man darf nicht den Fehler machen, die sportliche Qualität mit nicht-sportlichen Dingen zu vermischen. Die sportlich Veranwtortlichen tun das auch nicht. Eine Verlängerung seines Vertrages wäre auch aus sportlicher Sicht weiterhin die beste Option für die SGE.
#
Ibrakeforanimals schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Das Theater um Hradecky ist ein Witz. das ist ein mittelmäßiger Torhüter der einen Haufen Geld fordert, das er
meiner Meinung nach überhaupt nicht wert ist.


Bevor die Vertragsverhandlungen losgingen, war Hradeky alles andere als ein mittelmäßiger Keeper...Die rote Karte und die Verhandlungen, haben dann irgendeinen Schalter bei ihm umgelegt und er wurde langsam wackeliger...Abstöße wirkten nicht mehr so sicher, bei Bedrängnis durch Gegenspieler verlor er auch deutlich an Souveränität und dazu kamen noch die ein oder andere sehr fragwürdige Aktion (siehe DFB-Pokal Finale)..


Das ist so. Ähnlich wie bei Pollersbeck hatte die Diskussion um seine Person sicher auch einen Einfluss auf die sportliche Leistung. So sehr ich bspwl. Lattenknaller in seiner Einschätzung zu den Vertragsverhandlungs-Aspekten zustimme, so sehe ich dennoch in sportlicher Hinsicht in Hradecky mehr als nur einen mittelmäßigen Torhüter. Ich kenne z.B kaum einen Torhüter, der bei Flachschüssen ins Eck schneller unten ist als Hradecky. Ich persönlich glaube sogar, dass er in dieser Hinsicht ligaweit der Beste ist.

Man darf nicht den Fehler machen, die sportliche Qualität mit nicht-sportlichen Dingen zu vermischen. Die sportlich Veranwtortlichen tun das auch nicht. Eine Verlängerung seines Vertrages wäre auch aus sportlicher Sicht weiterhin die beste Option für die SGE.
#
westEagle schrieb:

Eine Verlängerung seines Vertrages wäre auch aus sportlicher Sicht weiterhin die beste Option für die SGE.



       

Sollte er bei einer Verlängerung, mit beiderseits finanziell vertretbarer Einigung, auch wieder an seine sportlichen Leistungen vor den Verhandlungen anknüpfen, gebe ich dir da vollkommen Recht.
#
Sich aus dem Vertrag maulen ist auf jeden Fall etwas Neues.
#
Schön Dir eine Freude gemacht zu haben
#
Wenn ich zum Alk und Fettleibigen werde weil ich hier mitlese und das mit Schope und Popcorn verklage ich euch
#
Steinat1975 schrieb:

Wenn ich zum Alk und Fettleibigen werde weil ich hier mitlese und das mit Schope und Popcorn verklage ich euch

Ich würde die Klage mittragen, so als kleine Sammelklage.

Es ist mir schleierhaft, wie man sich an diesem Thema so abarbeiten kann. 95 % der Fakten sind Annahmen, Gerüchte, usw. Niemand hier kennt die tatsächlichen Gegebenheiten, keine Gehaltsforderung, kein Gehaltsangebot. Aber jeder ist der Meinung auf der richtigen Fährte zu sein. Da werden Schuldzuweisungen verteilt wie Gießwasser im Garten. Mal ist der eine der Böse, mal der Andere. Ein bißchen Fuß vom Gas würde gut tun.

So ein Sommerloch ist echt kacke. Ohne ein Berater nicht auszuhalten.
#
Ibrakeforanimals schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Das Theater um Hradecky ist ein Witz. das ist ein mittelmäßiger Torhüter der einen Haufen Geld fordert, das er
meiner Meinung nach überhaupt nicht wert ist.


Bevor die Vertragsverhandlungen losgingen, war Hradeky alles andere als ein mittelmäßiger Keeper...Die rote Karte und die Verhandlungen, haben dann irgendeinen Schalter bei ihm umgelegt und er wurde langsam wackeliger...Abstöße wirkten nicht mehr so sicher, bei Bedrängnis durch Gegenspieler verlor er auch deutlich an Souveränität und dazu kamen noch die ein oder andere sehr fragwürdige Aktion (siehe DFB-Pokal Finale)..


Das ist so. Ähnlich wie bei Pollersbeck hatte die Diskussion um seine Person sicher auch einen Einfluss auf die sportliche Leistung. So sehr ich bspwl. Lattenknaller in seiner Einschätzung zu den Vertragsverhandlungs-Aspekten zustimme, so sehe ich dennoch in sportlicher Hinsicht in Hradecky mehr als nur einen mittelmäßigen Torhüter. Ich kenne z.B kaum einen Torhüter, der bei Flachschüssen ins Eck schneller unten ist als Hradecky. Ich persönlich glaube sogar, dass er in dieser Hinsicht ligaweit der Beste ist.

Man darf nicht den Fehler machen, die sportliche Qualität mit nicht-sportlichen Dingen zu vermischen. Die sportlich Veranwtortlichen tun das auch nicht. Eine Verlängerung seines Vertrages wäre auch aus sportlicher Sicht weiterhin die beste Option für die SGE.
#
westEagle schrieb:

Man darf nicht den Fehler machen, die sportliche Qualität mit nicht-sportlichen Dingen zu vermischen. Die sportlich Veranwtortlichen tun das auch nicht. Eine Verlängerung seines Vertrages wäre auch aus sportlicher Sicht weiterhin die beste Option für die SGE.


Dem stimme ich zu, ich glaube, dass die langwierigen Verhandlungen auch auf seine sportlichen Leistungen einen negativen Einfluss hatten und dass er an das Niveau der 1,5 Jahre davor anknüpfen kann.
Bleibt die Frage, wie LH dazu zu bewegen ist, dieser besten Option für die SGE zuzustimmen.
Ihm tatsächlich mit  einem Platz auf der Tribüne zu drohen, hielte ich für kurzsichtig und finanziell schädlich.
Mit der Aussicht auf einen Platz auf der Bank infolge eines fairen sportlichen Wettkampfs mit einem ebenbürtigen Konkurrenten verhält es sich da anders. Ein solcher könnte neben einem finanziellen auch einen sportlichen Benefit für unsere Eintracht erzielen.
Sehr ungünstig erscheint mir unter diesem Gesichtspunkt die Verpflichtung von Jan Zimmermann. Damit wir uns richtig verstehen: Er ist mir als Mensch sehr sympathisch, scheint mir charakterlich einwandfrei, zudem bietet er sich als ein bei der Eintracht sozialisierter Spieler als Identifikationsfigur geradezu an.
Aber für mich ist schwer vorstellbar, dass Zimmermann in der Vorbereitung der (aktuell schlummernden) Klasse eines Hradecky als Nummer 1 viel entgegen setzen kann. Daher haben die Hradeckys die Verpflichtung Zimbos vielleicht so aufgefasst, dass man in jedem Fall mit Lukas als Nummer 1 plant. Dann hätte man eine Steilvorlage für LH geliefert, den Vertrag gegebenenfalls auslaufen zu lassen, ohne befürchten zu müssen auf der Bank zu sitzen.
Die Verpflichtung eines hochklassigen vierten Torhüters erscheint mir angesichts unseres Budgets und anderer Positionen im Kader unwahrscheinlich. Daher sehe ich uns verhandlungstaktisch in einer, gelinde gesagt, suboptimalen Position. Um beim Bild zu bleiben: Wenn man jemandem die Pistole auf die Brust setzt, sollte diese entweder geladen sein oder der Betreffende sollte das zumindest glauben.
#
westEagle schrieb:

Eine Verlängerung seines Vertrages wäre auch aus sportlicher Sicht weiterhin die beste Option für die SGE.



       

Sollte er bei einer Verlängerung, mit beiderseits finanziell vertretbarer Einigung, auch wieder an seine sportlichen Leistungen vor den Verhandlungen anknüpfen, gebe ich dir da vollkommen Recht.
#
Ibrakeforanimals schrieb:

Sollte er bei einer Verlängerung, mit beiderseits finanziell vertretbarer Einigung, auch wieder an seine sportlichen Leistungen vor den Verhandlungen anknüpfen, gebe ich dir da vollkommen Recht.



Das wäre natürlich die beste Lösung, den sollte er gehen, egal ob ablösefrei oder diesen Sommer für eine Ablösesumme, wird die Ablösesumme nicht sehr hoch sein und wir stehen mit fast leeren Händen da.


Teilen