Macht er gut bisher. Sein Zitat war glaube ich aber schwach, da für viele sicher zu schwer zu verstehen. Dennoch bisher würde ich sagen liegt Schulz vorne.
Macht er gut bisher. Sein Zitat war glaube ich aber schwach, da für viele sicher zu schwer zu verstehen. Dennoch bisher würde ich sagen liegt Schulz vorne.
Und auch schwache Antworten, vor allem die nachgeschobene Antwort von Merkel, so nach dem Motto "ach doch, mir ist noch was eingefallen. Wenn interessiert das?
Aber anschauen kann man sich ja den Kram trotzdem.
https://bingo.die-partei.net
Sein Zitat war glaube ich aber schwach, da für viele sicher zu schwer zu verstehen.
Dennoch bisher würde ich sagen liegt Schulz vorne.
Merkel kann TV-Duell einfach nicht.
Das war zu erwarten. Für mich derzeit eine 65:35 Situation für Schulz. Das ist aber das Erwartbare.
Wooooow. Schulz will EU-Verhandlungen abbrechen mit der Türkei. Da hat er Merkel mal rechts überholt.
Sein Zitat war glaube ich aber schwach, da für viele sicher zu schwer zu verstehen.
Dennoch bisher würde ich sagen liegt Schulz vorne.
Merkel kann TV-Duell einfach nicht.
Das war zu erwarten. Für mich derzeit eine 65:35 Situation für Schulz. Das ist aber das Erwartbare.
Wooooow. Schulz will EU-Verhandlungen abbrechen mit der Türkei. Da hat er Merkel mal rechts überholt.
Ja, da positioniert er sich erstaunlich klar. Bin gespannt wie sie da reagiert. Türkeikritik kommt halt auch gut an beim Wahlvolk (auch bei mir).
Das war zu erwarten. Für mich derzeit eine 65:35 Situation für Schulz. Das ist aber das Erwartbare.
Wooooow. Schulz will EU-Verhandlungen abbrechen mit der Türkei. Da hat er Merkel mal rechts überholt.
Ja, da positioniert er sich erstaunlich klar. Bin gespannt wie sie da reagiert. Türkeikritik kommt halt auch gut an beim Wahlvolk (auch bei mir).
Bisschen Rührseligkeit braucht es eben.
Da hat Schulz wirklich weit nach rechts geschwenkt. Da kann Merkel jetzt entweder noch weiter rechts rücken, dann ist sie bei der AfD oder zustimmen.
Wenn interessiert das?
Bisschen Rührseligkeit braucht es eben.
Da hat Schulz wirklich weit nach rechts geschwenkt. Da kann Merkel jetzt entweder noch weiter rechts rücken, dann ist sie bei der AfD oder zustimmen.