>

SAW-20.10.17-neues Possenspiel um die Vertragsverlängerung von Lukas Gebabbel!

#
2-3 spiele gewonnen da holen wir halt Hradi und den Hustzi als Thema hoch um irgendwie meckern zu können

Man muss ja fast hoffen das wir gegen den BVB verlieren damit das gemecker und gezeter zur sportlichen Situation passt und nicht so sinnlos wirkt wie gerade.

#
Nur mal so: Mir geht es nicht um Huszti! Da kam in der RR einfach viel zusammen. Aber um so etwas nicht noch zu forcieren, bin ich ganz klar gegen einen Verkauf Hradeckys im Winter. Er macht das meist sehr ordentlich und gibt Stabilität. Ist mir sowas von egal, ob er dann bleibt oder nicht, wenn wir mit ihm 7ter statt 11ter werden...es hat schon einen Grund, warum in meiner Erinnerung noch kein Verein seinen Torhüter zur Rückrunde wechselte, wenn nicht gerade ein Toptalent wartete  (Neuer, Leno und Ter Stegen fallen mir ein).

Lasst den Hradecky mal schön im Kasten. Wenn er drei Jahre gute Leistungen für kleines Geld gebracht hat und dann geht, ist das auch nicht das Verkehrteste gewesen!
#
mit LH bzw seinem Vater würde ich gar nicht mehr verhanden. Das Angebot wurde abgelehnt und zurück gezogen. Einfach den Vertrag auslaufen lassen
#
haburger schrieb:

mit LH bzw seinem Vater würde ich gar nicht mehr verhanden. Das Angebot wurde abgelehnt und zurück gezogen. Einfach den Vertrag auslaufen lassen

Das finde ich mal einen salomonischen Schachzug. Wir lassen alle Verträge von Spielern, die Gehaltsforderungen stellen, einfach auslaufen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

steps82 schrieb:

er hat doch extra dazu geschrieben:

"bzw. keinen adäquaten Ersatz zu holen"

und das war nun mal ein Fehler, ohne wenn und aber.

Klar. Im Winter wachsen die Spielmacher auf den Bäumen. Die bezahlbaren. Und die, die sofort die Lücke hätten ausfüllen können. Wenn es überhaupt eine Lücke war. Die derjenige hinterlassen hat, der auch in seinen besten Spielen nur eine Halbzeit lang mithalten konnte und danach nur noch Zweikämpfe verlor oder foul spielte.
Aber strickt nur weiter an euren Legenden.


Ja, lieber deiner Lieblingsfreizeitbeschäftigung nachgehen und Dinge bis zur Grenze des Erträglichen schönreden, wie z.B. die Personalpolitik im Winter 2017. Die katastrophale Rückrunde bestätigt deine Aussage ja ganz fast. Bin jetzt noch begeistert, wie elegant Ordonez die Abwehr zusammenhält.

Erstens war Huszti bei uns nie Spielmacher. Zweitens war er zum Zeitpunkt des Wechsels nicht verletzt bzw. nicht abzusehen, dass er ein paar Wochen ausfällt.

Drittens hätte er sich bei uns möglicherweise gar nicht derart verletzt. Viertens wäre bei uns die medizinische Versorgung vermutlich besser gewesen.

Fünftens hätte er uns auch im April sicher noch weitergeholfen und insbesondere im Pokalfinale die entscheidende Komponente sein können. Wo ein gefühlt hundert Jahre verletzter Medojevic spielen musste.

Sechstens ist es das 1 mal 1 des Fußballs, dass zentrale Mittelfeldspieler und Stürmer/Torjäger die Positionen sind, die im Fußball am schwersten zu ersetzen sind. Siehe unsere Zentrale nach Abgang Schwegler und Rode, die sich bis heute nicht ganz erholt hat. Und wenn man dann noch auf die Schnapsidee kommt, einen überzeugenden Spieler, der darüber hinaus noch entscheidende Tore geschossen hat, in der Mitte einer überaus gut laufenden Saison gehen zu lassen, dann hat man so eine Rückrunde leider nicht anders verdient.

Aber gerade Bruno hat dazugelernt. Im Sommer hieß das Motto "lieber einen Spieler mehr für jede Position". Und das scheint sich auszuzahlen. Während der 1. FC Köln mit einem kleinen Kader und kaum Neuzugängen eine Dreifachbelastung stemmen wollte. 12 Punkte Unterschied. Zufall? Nö.
#
Köln hat überdurchscnittlich von drei Spielern profitiert
Horn und Hektor in Spitzenform
Und natürlich vor allem von Modeste, der einfach zwei Jahre lang ein goldenes Näschen für die zusammengeglückspilzten Angriffsbemühungen der Kölner hatte.

Die beiden erstgenannten sind außer Form bzw. Verletzt
Der dritte und wohl entscheidndste Faktor wurde verkauft und dann für 17 Millionen durch einen eher durchschnittlichen Stürmer ersetzt, der nicht nur ebenfalls verletzt ausfällt, sondern auch gar nciht über ein vergleichbares Talent verfügt.
(im Vergleich dazu müssten wir für Alex Meier auch 30 Millionen geboten bekommen)
#
er hat doch extra dazu geschrieben:

"bzw. keinen adäquaten Ersatz zu holen"

und das war nun mal ein Fehler, ohne wenn und aber.
#
steps82 schrieb:

er hat doch extra dazu geschrieben:

"bzw. keinen adäquaten Ersatz zu holen"

und das war nun mal ein Fehler, ohne wenn und aber.



Von Dir hätte ich mehr Cleverness erwartet !!
Wie willst Du einen Ersatz nach Schließung der Winterpause verpflichten ??
Haben wir Sonderrechte beim DFB ??
#
2-3 spiele gewonnen da holen wir halt Hradi und den Hustzi als Thema hoch um irgendwie meckern zu können

Man muss ja fast hoffen das wir gegen den BVB verlieren damit das gemecker und gezeter zur sportlichen Situation passt und nicht so sinnlos wirkt wie gerade.

#
Cyrillar schrieb:

Man muss ja fast hoffen das wir gegen den BVB verlieren damit das gemecker und gezeter zur sportlichen Situation passt und nicht so sinnlos wirkt wie gerade.




Ja leider den Eindruck bekommt man wirklich, manche sollte einfach mal Ihr Leben anfangen zu genießen und erkennen, das es noch viele andere schöne dinge im Leben gibt.
Unsere Gesellschaft wird immer schlimmer.
#
Wäre einfach richtig klasse wenn das stimmt was die Bild über Ante schreibt.
Kehrt wohl nach 2 Jahren in die Kroatische Nationalelf zurück für die wichtigen Play-off Spiele gegen Griechenland.
Der Trainer von denen hat wohl bei Kovac erkundigt und holte sich letzte Informationen ab.
Darauf hat er sich sehr positiv über die Entwicklung von Ante geäußert.
Wenn dann noch stimmt das er eine Kaufpflicht für 2 Mio nach 15 Spielen gibt, hat Fredi mal wieder ein hervorragenden Deal abgeschlossen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

steps82 schrieb:

er hat doch extra dazu geschrieben:

"bzw. keinen adäquaten Ersatz zu holen"

und das war nun mal ein Fehler, ohne wenn und aber.

Klar. Im Winter wachsen die Spielmacher auf den Bäumen. Die bezahlbaren. Und die, die sofort die Lücke hätten ausfüllen können. Wenn es überhaupt eine Lücke war. Die derjenige hinterlassen hat, der auch in seinen besten Spielen nur eine Halbzeit lang mithalten konnte und danach nur noch Zweikämpfe verlor oder foul spielte.
Aber strickt nur weiter an euren Legenden.


Ja, lieber deiner Lieblingsfreizeitbeschäftigung nachgehen und Dinge bis zur Grenze des Erträglichen schönreden, wie z.B. die Personalpolitik im Winter 2017. Die katastrophale Rückrunde bestätigt deine Aussage ja ganz fast. Bin jetzt noch begeistert, wie elegant Ordonez die Abwehr zusammenhält.

Erstens war Huszti bei uns nie Spielmacher. Zweitens war er zum Zeitpunkt des Wechsels nicht verletzt bzw. nicht abzusehen, dass er ein paar Wochen ausfällt.

Drittens hätte er sich bei uns möglicherweise gar nicht derart verletzt. Viertens wäre bei uns die medizinische Versorgung vermutlich besser gewesen.

Fünftens hätte er uns auch im April sicher noch weitergeholfen und insbesondere im Pokalfinale die entscheidende Komponente sein können. Wo ein gefühlt hundert Jahre verletzter Medojevic spielen musste.

Sechstens ist es das 1 mal 1 des Fußballs, dass zentrale Mittelfeldspieler und Stürmer/Torjäger die Positionen sind, die im Fußball am schwersten zu ersetzen sind. Siehe unsere Zentrale nach Abgang Schwegler und Rode, die sich bis heute nicht ganz erholt hat. Und wenn man dann noch auf die Schnapsidee kommt, einen überzeugenden Spieler, der darüber hinaus noch entscheidende Tore geschossen hat, in der Mitte einer überaus gut laufenden Saison gehen zu lassen, dann hat man so eine Rückrunde leider nicht anders verdient.

Aber gerade Bruno hat dazugelernt. Im Sommer hieß das Motto "lieber einen Spieler mehr für jede Position". Und das scheint sich auszuzahlen. Während der 1. FC Köln mit einem kleinen Kader und kaum Neuzugängen eine Dreifachbelastung stemmen wollte. 12 Punkte Unterschied. Zufall? Nö.
#
Ich find unser Forum lustig.

Als bekannt wurde, dass man Huszti für die Rückrunde verpflichtet hat, war der grobe Tenor hier eher:
Was wollen wir denn mit einem abgehalfterten Spieler aus ner drittklassigen Liga?
Der war mal richtig gut, aber das ist auch schon länger her
... und dergleichen mehr

Dann hat Huszti ein paar Wochen gebraucht, um sich wieder an die BuLi zu gewöhnen
und hat auch einige sehr ordentliche Spiele gemacht.
Und nicht zu vergessen dann in der letzten Hinrunde auch zwei wichtige Tore.

Plötzlich - vor allen nach dem Tor gegen den FC Buyern - wer der Ungar der Held im Mittelfeld.
Nicht mehr wegzudenken.
Leider ist er dann aber auch wieder im spielerischen Mittelmaß verschwunden (finde ich zumindest)
Klar, er hat sich reingeworfen - aber das haben doch irgendwie alle unter Kovac
Denn das ist bei unserem Trainer eine conditio sine qua non

Das hat Huszti selbst den Wunsch geäußert, doch noch mal dem Ruf des Geldes nach China folgen zu dürfen
Diesen Wunsch hat man ihm gewährt - was sehr anständig von der Eintracht war.
Eine menschliche Qualität, auch mal zu Gunsten eines Angestellten entscheiden zu können,
die in diesem Transfersklavenmarkt auch nicht oft vorkommt.

Dann kam die Mannschaft in der Rückrunde ausm Gleichgewicht.
Das hatte aber ganz bestimmt nicht nur und wenn überhaupt mit Fehlen Husztis zu tun.
Da kamen ständige Umstellungen in der Defensive durch Verletzungen und Sperren hinzu
und eher auch der Ausfall von Fabian, Meier und anderen fielen ins Gewicht
Zu glauben, dass Huszti, wäre er nur geblieben, die Pechserie in der Rückrunde verhindert hätte, ist grober Unfug.
Wichtiger wäre gewesen, wir hätten gegen Freiburg einen richtigen Schiedsrichter gehabt.

Also: Legendentruhendeckel auf, Huszti hinein, Klappe zu und nie wieder was davon gehört, gell
#
Ich find unser Forum lustig.

Als bekannt wurde, dass man Huszti für die Rückrunde verpflichtet hat, war der grobe Tenor hier eher:
Was wollen wir denn mit einem abgehalfterten Spieler aus ner drittklassigen Liga?
Der war mal richtig gut, aber das ist auch schon länger her
... und dergleichen mehr

Dann hat Huszti ein paar Wochen gebraucht, um sich wieder an die BuLi zu gewöhnen
und hat auch einige sehr ordentliche Spiele gemacht.
Und nicht zu vergessen dann in der letzten Hinrunde auch zwei wichtige Tore.

Plötzlich - vor allen nach dem Tor gegen den FC Buyern - wer der Ungar der Held im Mittelfeld.
Nicht mehr wegzudenken.
Leider ist er dann aber auch wieder im spielerischen Mittelmaß verschwunden (finde ich zumindest)
Klar, er hat sich reingeworfen - aber das haben doch irgendwie alle unter Kovac
Denn das ist bei unserem Trainer eine conditio sine qua non

Das hat Huszti selbst den Wunsch geäußert, doch noch mal dem Ruf des Geldes nach China folgen zu dürfen
Diesen Wunsch hat man ihm gewährt - was sehr anständig von der Eintracht war.
Eine menschliche Qualität, auch mal zu Gunsten eines Angestellten entscheiden zu können,
die in diesem Transfersklavenmarkt auch nicht oft vorkommt.

Dann kam die Mannschaft in der Rückrunde ausm Gleichgewicht.
Das hatte aber ganz bestimmt nicht nur und wenn überhaupt mit Fehlen Husztis zu tun.
Da kamen ständige Umstellungen in der Defensive durch Verletzungen und Sperren hinzu
und eher auch der Ausfall von Fabian, Meier und anderen fielen ins Gewicht
Zu glauben, dass Huszti, wäre er nur geblieben, die Pechserie in der Rückrunde verhindert hätte, ist grober Unfug.
Wichtiger wäre gewesen, wir hätten gegen Freiburg einen richtigen Schiedsrichter gehabt.

Also: Legendentruhendeckel auf, Huszti hinein, Klappe zu und nie wieder was davon gehört, gell
#
Huszti-Diskussion? Ernsthaft?
Wir haben doch kein Sommerloch... bin verwirrt.
#
steps82 schrieb:

er hat doch extra dazu geschrieben:

"bzw. keinen adäquaten Ersatz zu holen"

und das war nun mal ein Fehler, ohne wenn und aber.



Von Dir hätte ich mehr Cleverness erwartet !!
Wie willst Du einen Ersatz nach Schließung der Winterpause verpflichten ??
Haben wir Sonderrechte beim DFB ??
#
Ich kann mich noch an A. Madlung erinnern !

Das war ein absoluter Glücksgriff und Vereinslos. Soviel brauchbare Vereinslose gibts aber leider nicht immer.
#
Endlich mal wieder ein ordentliches Gebabbel. Jetzt wo wir mit Hradecky und bald auch Huszti  durch sind, werfe ich mal Caio in den Raum. Wäre das nicht einer für die Winterpause?
#
Die Drei von der Tankstelle, quasi!
#
Möchte hier eigentlich nur noch eine Vollzugs oder er geht Meldung lesen ,alles andere is derweil Kindergarten.
#
Möchte hier eigentlich nur noch eine Vollzugs oder er geht Meldung lesen ,alles andere is derweil Kindergarten.
#
#
Möchte hier eigentlich nur noch eine Vollzugs oder er geht Meldung lesen ,alles andere is derweil Kindergarten.
#
hitiba schrieb:

Möchte hier eigentlich nur noch eine Vollzugs oder er geht Meldung lesen ,alles andere is derweil Kindergarten.


Okay,
bin mir ziemlich sicher, das es auch Morgen nach dem Spiel auf der Regio-Strecke Frankfurt-Mannheim wieder einen ziemlich vollen Zug geben wird,
aber wenn alle zusammenrücken gehts!

Zufrieden?
#
Ich wollte euch mal erinnern, dass wir im hier und jetzt sind.
#
aus der gestrigen PK:
Kovac: Die sogenannten Experten müssten nach der Saison auch mal bewertet werden.
Bei ihm hat man das Gefühl, dass er die Kritiker eher amüsiert zur Kenntnis nimmt.
#
aus der gestrigen PK:
Kovac: Die sogenannten Experten müssten nach der Saison auch mal bewertet werden.
Bei ihm hat man das Gefühl, dass er die Kritiker eher amüsiert zur Kenntnis nimmt.
#


Teilen