(SAW: FNP-Artikel "Ob dieser Kommentar tatsächlich von Peter Fischer stammt, ist allerdings unklar. Die Eintracht erklärt auf Nachfrage, dass weder der Verein noch Peter Fischer selbst die Seite bespielen.")
"Mittlerweile habe der Betreiber der Seite diese deaktivert. Zudem erklärte er (Fischer) schriftlich, dass der Beitrag nicht von ihm verfasst worden sein, sondern von einem unbefugten Dritten."
"Mittlerweile habe der Betreiber der Seite diese deaktivert. Zudem erklärte er (Fischer) schriftlich, dass der Beitrag nicht von ihm verfasst worden sein, sondern von einem unbefugten Dritten."
Sorry, falsch. Nicht Fischer hat schriftlich erklärt, dass der Beitrag nicht von ihm sei, sondern der Betreiber der Seite, der diese auf Aufforderung von EF inzwischen gelöscht hat.
Solange Erfolg ist kann er das machen. Kann aber auch schnell umschlagen. Deswegen ist jetzt erstmal volle Konzentration auf die Bundesliga.
Das sehe ich anders. Gegen Rassismus kann man sich immer gerade machen. Völlig unabhängig von Erfolg.
Allerdings! Und ich bin froh, dass wir so jemanden wie Boateng bei uns haben, der einen klaren Standpunkt vertritt. "Ich stehe hinter jedem der gegen Rassimus kämpft" gehört auf ein T-Shirt. Und das im Stadion verteilt. Mal sehen wer es nicht anzieht...
Solange Erfolg ist kann er das machen. Kann aber auch schnell umschlagen. Deswegen ist jetzt erstmal volle Konzentration auf die Bundesliga.
Das sehe ich anders. Gegen Rassismus kann man sich immer gerade machen. Völlig unabhängig von Erfolg.
Allerdings! Und ich bin froh, dass wir so jemanden wie Boateng bei uns haben, der einen klaren Standpunkt vertritt. "Ich stehe hinter jedem der gegen Rassimus kämpft" gehört auf ein T-Shirt. Und das im Stadion verteilt. Mal sehen wer es nicht anzieht...
Solange Erfolg ist kann er das machen. Kann aber auch schnell umschlagen. Deswegen ist jetzt erstmal volle Konzentration auf die Bundesliga.
Das sehe ich anders. Gegen Rassismus kann man sich immer gerade machen. Völlig unabhängig von Erfolg.
Allerdings! Und ich bin froh, dass wir so jemanden wie Boateng bei uns haben, der einen klaren Standpunkt vertritt. "Ich stehe hinter jedem der gegen Rassimus kämpft" gehört auf ein T-Shirt. Und das im Stadion verteilt. Mal sehen wer es nicht anzieht...
Für mich sind Herr Fischer und KPB schon die Männer diesen Jahres.
"Ich stehe hinter jedem der gegen Rassimus kämpft" gehört auf ein T-Shirt. Und das im Stadion verteilt. Mal sehen wer es nicht anzieht...
Na ja, das funktioniert so nicht. Es gibt hundert Gründe eine Aktion nicht mitzumachen da muss die Schlußfolgerung nicht stimmen, dass Leute ohne T-Shirt Rassisten sind.
Solange Erfolg ist kann er das machen. Kann aber auch schnell umschlagen. Deswegen ist jetzt erstmal volle Konzentration auf die Bundesliga.
Das sehe ich anders. Gegen Rassismus kann man sich immer gerade machen. Völlig unabhängig von Erfolg.
Allerdings! Und ich bin froh, dass wir so jemanden wie Boateng bei uns haben, der einen klaren Standpunkt vertritt. "Ich stehe hinter jedem der gegen Rassimus kämpft" gehört auf ein T-Shirt. Und das im Stadion verteilt. Mal sehen wer es nicht anzieht...
Solange Erfolg ist kann er das machen. Kann aber auch schnell umschlagen. Deswegen ist jetzt erstmal volle Konzentration auf die Bundesliga.
Das sehe ich anders. Gegen Rassismus kann man sich immer gerade machen. Völlig unabhängig von Erfolg.
Allerdings! Und ich bin froh, dass wir so jemanden wie Boateng bei uns haben, der einen klaren Standpunkt vertritt. "Ich stehe hinter jedem der gegen Rassimus kämpft" gehört auf ein T-Shirt. Und das im Stadion verteilt. Mal sehen wer es nicht anzieht...
Für mich sind Herr Fischer und KPB schon die Männer diesen Jahres.
Solange Erfolg ist kann er das machen. Kann aber auch schnell umschlagen. Deswegen ist jetzt erstmal volle Konzentration auf die Bundesliga.
Das sehe ich anders. Gegen Rassismus kann man sich immer gerade machen. Völlig unabhängig von Erfolg.
Allerdings! Und ich bin froh, dass wir so jemanden wie Boateng bei uns haben, der einen klaren Standpunkt vertritt. "Ich stehe hinter jedem der gegen Rassimus kämpft" gehört auf ein T-Shirt. Und das im Stadion verteilt. Mal sehen wer es nicht anzieht...
Für mich sind Herr Fischer und KPB schon die Männer diesen Jahres.
"Mittlerweile habe der Betreiber der Seite diese deaktivert. Zudem erklärte er (Fischer) schriftlich, dass der Beitrag nicht von ihm verfasst worden sein, sondern von einem unbefugten Dritten."
"Mittlerweile habe der Betreiber der Seite diese deaktivert. Zudem erklärte er (Fischer) schriftlich, dass der Beitrag nicht von ihm verfasst worden sein, sondern von einem unbefugten Dritten."
Sorry, falsch. Nicht Fischer hat schriftlich erklärt, dass der Beitrag nicht von ihm sei, sondern der Betreiber der Seite, der diese auf Aufforderung von EF inzwischen gelöscht hat.
Solange Erfolg ist kann er das machen. Kann aber auch schnell umschlagen. Deswegen ist jetzt erstmal volle Konzentration auf die Bundesliga.
Das sehe ich anders. Gegen Rassismus kann man sich immer gerade machen. Völlig unabhängig von Erfolg.
Allerdings! Und ich bin froh, dass wir so jemanden wie Boateng bei uns haben, der einen klaren Standpunkt vertritt. "Ich stehe hinter jedem der gegen Rassimus kämpft" gehört auf ein T-Shirt. Und das im Stadion verteilt. Mal sehen wer es nicht anzieht...
"Ich stehe hinter jedem der gegen Rassimus kämpft" gehört auf ein T-Shirt. Und das im Stadion verteilt. Mal sehen wer es nicht anzieht...
Na ja, das funktioniert so nicht. Es gibt hundert Gründe eine Aktion nicht mitzumachen da muss die Schlußfolgerung nicht stimmen, dass Leute ohne T-Shirt Rassisten sind.
Besonders der letzte Absatz sagt ganz klar wie es ist. (Wurde hier so eigentlich auch schon geschrieben).
Spoiler:
"Das Gefährliche am Rassismus ist, dass er im Alltag stattfindet. Dass Gefährliche am Rassismus ist, dass er nicht laut „Rassismus“ schreit, wenn er um die Ecke kommt. Nach der Definition von Rasche gibt es entweder keinen Alltagsrassismus, oder er ist weiter kein Problem: Jeder, der nicht „in ekligen, braunen Kreisen“ verkehrt, ist fein raus. Das ist ein Freibrief für den täglichen Rassismus, weil er die, die sich gegen ihn wehren, zu Simulanten erklärt."
"In die Debatte schaltete sich jetzt auch der Frankfurter Bundestagsabgeordnete Omid Nouripour (Grüne) ein. Er nahm Bezug auf einen offenen Brief, den Ex- Bundestagsabgeordnete Erika Steinbach an Fischer geschickt hatte. Darin schreibt sie als Gründungsmitglied des Eintracht-Fanclubs, dem Bundestagsabgeordnete und Mitarbeiter angehören, und wirft Fischer fehlendes Demokratieverständnis vor. Steinbachs Kritik gebe „weder die Meinung des Vereins noch die satzungsgemäß festgeschriebenen Ziele des Vereins wieder“, sagte Nouripour, der Vorsitzender des Fanclubs ist. Der lasse sich nicht „von der AfD instrumentalisieren“.
"In die Debatte schaltete sich jetzt auch der Frankfurter Bundestagsabgeordnete Omid Nouripour (Grüne) ein. Er nahm Bezug auf einen offenen Brief, den Ex- Bundestagsabgeordnete Erika Steinbach an Fischer geschickt hatte. Darin schreibt sie als Gründungsmitglied des Eintracht-Fanclubs, dem Bundestagsabgeordnete und Mitarbeiter angehören, und wirft Fischer fehlendes Demokratieverständnis vor. Steinbachs Kritik gebe „weder die Meinung des Vereins noch die satzungsgemäß festgeschriebenen Ziele des Vereins wieder“, sagte Nouripour, der Vorsitzender des Fanclubs ist. Der lasse sich nicht „von der AfD instrumentalisieren“.
Auch wenn Du mit der Meinungsfreiheit kommst, darf ich Dich daran erinnern, dass die Ausübung dieses Grundrechts dort endet, wo Straftatbestände anfangen. Das sollte Dir bewusst sein, nachdem die AfD ja auch aus ähnlichen Motiven Peter Fischer angezeigt hat. Wenn man schon immer von einer bestimmten politischen Seite auf Recht und Ordnung pocht und andere , z.B. Zuwanderer, auf ihre Pflichten hinweist, dann sollte man wenigstens mit gutem Vorbild voran gehen.
Übrigens gilt hier die Netiquette und entsprechend können Verstöße gegen diese Netiquette, der Du übrigens zugestimmt hast, von uns geahndet werden. In dieser Netiquette steht folgendes:
Welche Regelverstöße werden sanktioniert?
Beleidigende, polemische, aggressive, rassistische und provokative Einträge
Auch zu den möglichen Sanktionen steht hier folgendes:
Wundere Dich also nicht, wenn bei Dir geltendes Recht dann auch durchgesetzt wird. Und fange dann bitte nicht an, wie viele andere vor Dir von Unrecht zu fabulieren. Wer in dieses Forum kommt, hat sich an die hier herrschenden Regeln zu halten. Dieser Grundsatz gilt überall. Du könntest auch das Wort Forum durch Land ersetzen.
Wenn Dir das alles nicht passt, steht es Dir natürlich offen, das Forum zu verlassen.
Werner, hättest du nicht machen brauchen, ich habe mich nicht beleidigt gefühlt, ihm nur aufgezeigt, das es eine Beleidigung per se ist. Aber ich glaube als Mod bleibt dir da keine Wahl.
Auch wenn Du mit der Meinungsfreiheit kommst, darf ich Dich daran erinnern, dass die Ausübung dieses Grundrechts dort endet, wo Straftatbestände anfangen. Das sollte Dir bewusst sein, nachdem die AfD ja auch aus ähnlichen Motiven Peter Fischer angezeigt hat. Wenn man schon immer von einer bestimmten politischen Seite auf Recht und Ordnung pocht und andere , z.B. Zuwanderer, auf ihre Pflichten hinweist, dann sollte man wenigstens mit gutem Vorbild voran gehen.
Übrigens gilt hier die Netiquette und entsprechend können Verstöße gegen diese Netiquette, der Du übrigens zugestimmt hast, von uns geahndet werden. In dieser Netiquette steht folgendes:
Welche Regelverstöße werden sanktioniert?
Beleidigende, polemische, aggressive, rassistische und provokative Einträge
Auch zu den möglichen Sanktionen steht hier folgendes:
Wundere Dich also nicht, wenn bei Dir geltendes Recht dann auch durchgesetzt wird. Und fange dann bitte nicht an, wie viele andere vor Dir von Unrecht zu fabulieren. Wer in dieses Forum kommt, hat sich an die hier herrschenden Regeln zu halten. Dieser Grundsatz gilt überall. Du könntest auch das Wort Forum durch Land ersetzen.
Wenn Dir das alles nicht passt, steht es Dir natürlich offen, das Forum zu verlassen.
Werner, hättest du nicht machen brauchen, ich habe mich nicht beleidigt gefühlt, ihm nur aufgezeigt, das es eine Beleidigung per se ist. Aber ich glaube als Mod bleibt dir da keine Wahl.
Werner, hättest du nicht machen brauchen, ich habe mich nicht beleidigt gefühlt, ihm nur aufgezeigt, das es eine Beleidigung per se ist. Aber ich glaube als Mod bleibt dir da keine Wahl.
Schon klar. Du kannst das auch ab. Ich will aber auch mal klar machen, dass Beleidigungen immer noch ein potenzieller Straftatbestand sind, der auch zu einer Anzeige des Beleidigten führen kann. Scheinbar ist das so manchem in der virtuellen Kommunikationswelt nicht bewusst. Insbesondere in politischen Diskussionen merkt man einen Verfall der Sitten, durchaus auch auf beiden Seiten. Es kann einfach nicht sein, dass man es für richtig hält, Peter Fischer anzuzeigen, weil sich jemand beleidigt fühlt, Beleidigungen, die man selbst gegenüber anderen äußert, aber angeblich von der Meinungsfreiheit gedeckt sein sollen. Das alleine ist ein Widerspruch in sich. Jedem kann auch mal was herausrutschen oder man vergreift sich mal im Ton, aber was ich unerträglich finde, ist diese Verlogenheit, dass man Dinge von anderen Menschen fordert, die man selbst nicht einzuhalten gedenkt. Auch das betrifft nicht nur Beteiligte einer bestimmten politischen Richtung.
Würden wir alle konsequent klagen, wenn uns jemand (angeblich oder tatsächlich) beleidigt, so wie es die AfD jetzt bei Fischer tut, dann würde vielleicht einigen mal ein Licht aufgehen, wohin ein konsequentes Ahnden dieser Verstöße führen könnte. Dagegen wären die Konsequenzen des derzeit viel diskutierten NetzDG fast ein Witz.
Das Ganze erinnert mich dann fast wieder an die Episode von South Park mit dem Sexuellen-Belästigungs-Panda, bei dem dann jeder irgendwann jeden verklagt.
Das Eintracht Frankfurt als einziger Bundesligist wirklich Flagge zeigt und sich gegen den braunen Nazidreck stellt, macht mich stolz und ich fühle mich mehr den je bestätigt seit mehr als 40 Jahre Anhänger dieses Verein zu sein!!!!
Endlich nicht das immer gleiche "der Sport hat sich aus der Politik herauszuhalten" wie es Dortmund, Dresden oder viele andere Verantwortliche machen.
Wo bleibt die Solidarität der anderen Vereine?
Ich hoffe auf eine eindeutige Solidaritätsbekundung am Samstag!
Das Eintracht Frankfurt als einziger Bundesligist wirklich Flagge zeigt und sich gegen den braunen Nazidreck stellt, macht mich stolz und ich fühle mich mehr den je bestätigt seit mehr als 40 Jahre Anhänger dieses Verein zu sein!!!!
Endlich nicht das immer gleiche "der Sport hat sich aus der Politik herauszuhalten" wie es Dortmund, Dresden oder viele andere Verantwortliche machen.
Wo bleibt die Solidarität der anderen Vereine?
Ich hoffe auf eine eindeutige Solidaritätsbekundung am Samstag!
Ganz vorneweg müssten das eigentlich die Bayern machen. Die haben damals ebenfalls viele Juden durch den Sport gerettet und haben die größte Strahlkraft der Bundesliga. (Leider )
Werner, hättest du nicht machen brauchen, ich habe mich nicht beleidigt gefühlt, ihm nur aufgezeigt, das es eine Beleidigung per se ist. Aber ich glaube als Mod bleibt dir da keine Wahl.
Werner, hättest du nicht machen brauchen, ich habe mich nicht beleidigt gefühlt, ihm nur aufgezeigt, das es eine Beleidigung per se ist. Aber ich glaube als Mod bleibt dir da keine Wahl.
Schon klar. Du kannst das auch ab. Ich will aber auch mal klar machen, dass Beleidigungen immer noch ein potenzieller Straftatbestand sind, der auch zu einer Anzeige des Beleidigten führen kann. Scheinbar ist das so manchem in der virtuellen Kommunikationswelt nicht bewusst. Insbesondere in politischen Diskussionen merkt man einen Verfall der Sitten, durchaus auch auf beiden Seiten. Es kann einfach nicht sein, dass man es für richtig hält, Peter Fischer anzuzeigen, weil sich jemand beleidigt fühlt, Beleidigungen, die man selbst gegenüber anderen äußert, aber angeblich von der Meinungsfreiheit gedeckt sein sollen. Das alleine ist ein Widerspruch in sich. Jedem kann auch mal was herausrutschen oder man vergreift sich mal im Ton, aber was ich unerträglich finde, ist diese Verlogenheit, dass man Dinge von anderen Menschen fordert, die man selbst nicht einzuhalten gedenkt. Auch das betrifft nicht nur Beteiligte einer bestimmten politischen Richtung.
Würden wir alle konsequent klagen, wenn uns jemand (angeblich oder tatsächlich) beleidigt, so wie es die AfD jetzt bei Fischer tut, dann würde vielleicht einigen mal ein Licht aufgehen, wohin ein konsequentes Ahnden dieser Verstöße führen könnte. Dagegen wären die Konsequenzen des derzeit viel diskutierten NetzDG fast ein Witz.
Das Ganze erinnert mich dann fast wieder an die Episode von South Park mit dem Sexuellen-Belästigungs-Panda, bei dem dann jeder irgendwann jeden verklagt.
Schon klar. Du kannst das auch ab. Ich will aber auch mal klar machen, dass Beleidigungen immer noch ein potenzieller Straftatbestand sind, der auch zu einer Anzeige des Beleidigten führen kann. Scheinbar ist das so manchem in der virtuellen Kommunikationswelt nicht bewusst. Insbesondere in politischen Diskussionen merkt man einen Verfall der Sitten, durchaus auch auf beiden Seiten. Es kann einfach nicht sein, dass man es für richtig hält, Peter Fischer anzuzeigen, weil sich jemand beleidigt fühlt, Beleidigungen, die man selbst gegenüber anderen äußert, aber angeblich von der Meinungsfreiheit gedeckt sein sollen. Das alleine ist ein Widerspruch in sich. Jedem kann auch mal was herausrutschen oder man vergreift sich mal im Ton, aber was ich unerträglich finde, ist diese Verlogenheit, dass man Dinge von anderen Menschen fordert, die man selbst nicht einzuhalten gedenkt. Auch das betrifft nicht nur Beteiligte einer bestimmten politischen Richtung.
Würden wir alle konsequent klagen, wenn uns jemand (angeblich oder tatsächlich) beleidigt, so wie es die AfD jetzt bei Fischer tut, dann würde vielleicht einigen mal ein Licht aufgehen, wohin ein konsequentes Ahnden dieser Verstöße führen könnte. Dagegen wären die Konsequenzen des derzeit viel diskutierten NetzDG fast ein Witz.
Das Ganze erinnert mich dann fast wieder an die Episode von South Park mit dem Sexuellen-Belästigungs-Panda, bei dem dann jeder irgendwann jeden verklagt.
Das ist mal ein richtig schöne, klar verständliche, sachliche und m.E. notwendige Meinungsäusserung, die ich gut finde und unterstütze.
Beleidigungen, die man selbst gegenüber anderen äußert, aber angeblich von der Meinungsfreiheit gedeckt sein sollen.
Beleidigungen haben nix mit Meinungsfreiheit zu tun und waren davon noch nie gedeckt. Aber das versuchen wir im Forum einigen Neunmalklugen seit vielen Jahren zu erklären, aber egal wie oft man es erklärt, diese Typen verstehen es nicht, oder besser gesagt wollen es nicht verstehen. Aber eins können sie meistens richtig gut, im Jammern, wenn dann mal wegen Beleidigungen ein Betrag gelöscht oder gesperrt wird, sind sie ganz groß.
(SAW: FNP-Artikel "Ob dieser Kommentar tatsächlich von Peter Fischer stammt, ist allerdings unklar. Die Eintracht erklärt auf Nachfrage, dass weder der Verein noch Peter Fischer selbst die Seite bespielen.")
http://www.fnp.de/lokales/frankfurt/AfD-Kontroverse-Peter-Fischer-Kommentar-war-fake;art675,2875239
Jep. Danke!
Ist dann eine Anzeige wegen Vortäuschung einer Straftat wert.
http://www.fnp.de/lokales/frankfurt/AfD-Kontroverse-Peter-Fischer-Kommentar-war-fake;art675,2875239
Jep. Danke!
Ist dann eine Anzeige wegen Vortäuschung einer Straftat wert.
Sorry, falsch. Nicht Fischer hat schriftlich erklärt, dass der Beitrag nicht von ihm sei, sondern der Betreiber der Seite, der diese auf Aufforderung von EF inzwischen gelöscht hat.
Das sehe ich anders. Gegen Rassismus kann man sich immer gerade machen. Völlig unabhängig von Erfolg.
Allerdings! Und ich bin froh, dass wir so jemanden wie Boateng bei uns haben, der einen klaren Standpunkt vertritt.
"Ich stehe hinter jedem der gegen Rassimus kämpft" gehört auf ein T-Shirt. Und das im Stadion verteilt.
Mal sehen wer es nicht anzieht...
Das sehe ich anders. Gegen Rassismus kann man sich immer gerade machen. Völlig unabhängig von Erfolg.
Allerdings! Und ich bin froh, dass wir so jemanden wie Boateng bei uns haben, der einen klaren Standpunkt vertritt.
"Ich stehe hinter jedem der gegen Rassimus kämpft" gehört auf ein T-Shirt. Und das im Stadion verteilt.
Mal sehen wer es nicht anzieht...
Für mich sind Herr Fischer und KPB schon die Männer diesen Jahres.
Na ja, das funktioniert so nicht. Es gibt hundert Gründe eine Aktion nicht mitzumachen da muss die Schlußfolgerung nicht stimmen, dass Leute ohne T-Shirt Rassisten sind.
Gruß
tobago
Allerdings! Und ich bin froh, dass wir so jemanden wie Boateng bei uns haben, der einen klaren Standpunkt vertritt.
"Ich stehe hinter jedem der gegen Rassimus kämpft" gehört auf ein T-Shirt. Und das im Stadion verteilt.
Mal sehen wer es nicht anzieht...
Für mich sind Herr Fischer und KPB schon die Männer diesen Jahres.
Für mich sind Herr Fischer und KPB schon die Männer diesen Jahres.
Das Tor war aber letztes Jahr. Daher:
2017 Haller
2018 Prince und Fischer
2019 Meistertrainer Kovac
Sorry, falsch. Nicht Fischer hat schriftlich erklärt, dass der Beitrag nicht von ihm sei, sondern der Betreiber der Seite, der diese auf Aufforderung von EF inzwischen gelöscht hat.
Das Tor war aber letztes Jahr. Daher:
2017 Haller
2018 Prince und Fischer
2019 Meistertrainer Kovac
Wo kann ich unterschreiben? 😁
Allerdings! Und ich bin froh, dass wir so jemanden wie Boateng bei uns haben, der einen klaren Standpunkt vertritt.
"Ich stehe hinter jedem der gegen Rassimus kämpft" gehört auf ein T-Shirt. Und das im Stadion verteilt.
Mal sehen wer es nicht anzieht...
Na ja, das funktioniert so nicht. Es gibt hundert Gründe eine Aktion nicht mitzumachen da muss die Schlußfolgerung nicht stimmen, dass Leute ohne T-Shirt Rassisten sind.
Gruß
tobago
Das Tor war aber letztes Jahr. Daher:
2017 Haller
2018 Prince und Fischer
2019 Meistertrainer Kovac
Wo kann ich unterschreiben? 😁
http://www.bildblog.de/ressort/political-correct/
Besonders der letzte Absatz sagt ganz klar wie es ist.
(Wurde hier so eigentlich auch schon geschrieben).
Spoiler:
"Das Gefährliche am Rassismus ist, dass er im Alltag stattfindet. Dass Gefährliche am Rassismus ist, dass er nicht laut „Rassismus“ schreit, wenn er um die Ecke kommt. Nach der Definition von Rasche gibt es entweder keinen Alltagsrassismus, oder er ist weiter kein Problem: Jeder, der nicht „in ekligen, braunen Kreisen“ verkehrt, ist fein raus. Das ist ein Freibrief für den täglichen Rassismus, weil er die, die sich gegen ihn wehren, zu Simulanten erklärt."
http://www.fr.de/rhein-main/vorwurf-volksverhetzung-afd-zeigt-fischer-erneut-an-a-1423774
Gehts noch?
http://www.fr.de/rhein-main/vorwurf-volksverhetzung-afd-zeigt-fischer-erneut-an-a-1423774
Gehts noch?
Auch wenn Du mit der Meinungsfreiheit kommst, darf ich Dich daran erinnern, dass die Ausübung dieses Grundrechts dort endet, wo Straftatbestände anfangen. Das sollte Dir bewusst sein, nachdem die AfD ja auch aus ähnlichen Motiven Peter Fischer angezeigt hat. Wenn man schon immer von einer bestimmten politischen Seite auf Recht und Ordnung pocht und andere , z.B. Zuwanderer, auf ihre Pflichten hinweist, dann sollte man wenigstens mit gutem Vorbild voran gehen.
Übrigens gilt hier die Netiquette und entsprechend können Verstöße gegen diese Netiquette, der Du übrigens zugestimmt hast, von uns geahndet werden. In dieser Netiquette steht folgendes:
Welche Regelverstöße werden sanktioniert?
Beleidigende, polemische, aggressive, rassistische und provokative Einträge
Auch zu den möglichen Sanktionen steht hier folgendes:
https://www.eintracht.de/netiquette/
Wundere Dich also nicht, wenn bei Dir geltendes Recht dann auch durchgesetzt wird. Und fange dann bitte nicht an, wie viele andere vor Dir von Unrecht zu fabulieren. Wer in dieses Forum kommt, hat sich an die hier herrschenden Regeln zu halten. Dieser Grundsatz gilt überall. Du könntest auch das Wort Forum durch Land ersetzen.
Wenn Dir das alles nicht passt, steht es Dir natürlich offen, das Forum zu verlassen.
Auch wenn Du mit der Meinungsfreiheit kommst, darf ich Dich daran erinnern, dass die Ausübung dieses Grundrechts dort endet, wo Straftatbestände anfangen. Das sollte Dir bewusst sein, nachdem die AfD ja auch aus ähnlichen Motiven Peter Fischer angezeigt hat. Wenn man schon immer von einer bestimmten politischen Seite auf Recht und Ordnung pocht und andere , z.B. Zuwanderer, auf ihre Pflichten hinweist, dann sollte man wenigstens mit gutem Vorbild voran gehen.
Übrigens gilt hier die Netiquette und entsprechend können Verstöße gegen diese Netiquette, der Du übrigens zugestimmt hast, von uns geahndet werden. In dieser Netiquette steht folgendes:
Welche Regelverstöße werden sanktioniert?
Beleidigende, polemische, aggressive, rassistische und provokative Einträge
Auch zu den möglichen Sanktionen steht hier folgendes:
https://www.eintracht.de/netiquette/
Wundere Dich also nicht, wenn bei Dir geltendes Recht dann auch durchgesetzt wird. Und fange dann bitte nicht an, wie viele andere vor Dir von Unrecht zu fabulieren. Wer in dieses Forum kommt, hat sich an die hier herrschenden Regeln zu halten. Dieser Grundsatz gilt überall. Du könntest auch das Wort Forum durch Land ersetzen.
Wenn Dir das alles nicht passt, steht es Dir natürlich offen, das Forum zu verlassen.
Schon klar. Du kannst das auch ab. Ich will aber auch mal klar machen, dass Beleidigungen immer noch ein potenzieller Straftatbestand sind, der auch zu einer Anzeige des Beleidigten führen kann. Scheinbar ist das so manchem in der virtuellen Kommunikationswelt nicht bewusst. Insbesondere in politischen Diskussionen merkt man einen Verfall der Sitten, durchaus auch auf beiden Seiten. Es kann einfach nicht sein, dass man es für richtig hält, Peter Fischer anzuzeigen, weil sich jemand beleidigt fühlt, Beleidigungen, die man selbst gegenüber anderen äußert, aber angeblich von der Meinungsfreiheit gedeckt sein sollen. Das alleine ist ein Widerspruch in sich. Jedem kann auch mal was herausrutschen oder man vergreift sich mal im Ton, aber was ich unerträglich finde, ist diese Verlogenheit, dass man Dinge von anderen Menschen fordert, die man selbst nicht einzuhalten gedenkt. Auch das betrifft nicht nur Beteiligte einer bestimmten politischen Richtung.
Würden wir alle konsequent klagen, wenn uns jemand (angeblich oder tatsächlich) beleidigt, so wie es die AfD jetzt bei Fischer tut, dann würde vielleicht einigen mal ein Licht aufgehen, wohin ein konsequentes Ahnden dieser Verstöße führen könnte. Dagegen wären die Konsequenzen des derzeit viel diskutierten NetzDG fast ein Witz.
Das Ganze erinnert mich dann fast wieder an die Episode von South Park mit dem Sexuellen-Belästigungs-Panda, bei dem dann jeder irgendwann jeden verklagt.
Endlich nicht das immer gleiche "der Sport hat sich aus der Politik herauszuhalten" wie es Dortmund, Dresden oder viele andere Verantwortliche machen.
Wo bleibt die Solidarität der anderen Vereine?
Ich hoffe auf eine eindeutige Solidaritätsbekundung am Samstag!
Ganz vorneweg müssten das eigentlich die Bayern machen.
Die haben damals ebenfalls viele Juden durch den Sport gerettet und haben die größte Strahlkraft der Bundesliga. (Leider )
Schon klar. Du kannst das auch ab. Ich will aber auch mal klar machen, dass Beleidigungen immer noch ein potenzieller Straftatbestand sind, der auch zu einer Anzeige des Beleidigten führen kann. Scheinbar ist das so manchem in der virtuellen Kommunikationswelt nicht bewusst. Insbesondere in politischen Diskussionen merkt man einen Verfall der Sitten, durchaus auch auf beiden Seiten. Es kann einfach nicht sein, dass man es für richtig hält, Peter Fischer anzuzeigen, weil sich jemand beleidigt fühlt, Beleidigungen, die man selbst gegenüber anderen äußert, aber angeblich von der Meinungsfreiheit gedeckt sein sollen. Das alleine ist ein Widerspruch in sich. Jedem kann auch mal was herausrutschen oder man vergreift sich mal im Ton, aber was ich unerträglich finde, ist diese Verlogenheit, dass man Dinge von anderen Menschen fordert, die man selbst nicht einzuhalten gedenkt. Auch das betrifft nicht nur Beteiligte einer bestimmten politischen Richtung.
Würden wir alle konsequent klagen, wenn uns jemand (angeblich oder tatsächlich) beleidigt, so wie es die AfD jetzt bei Fischer tut, dann würde vielleicht einigen mal ein Licht aufgehen, wohin ein konsequentes Ahnden dieser Verstöße führen könnte. Dagegen wären die Konsequenzen des derzeit viel diskutierten NetzDG fast ein Witz.
Das Ganze erinnert mich dann fast wieder an die Episode von South Park mit dem Sexuellen-Belästigungs-Panda, bei dem dann jeder irgendwann jeden verklagt.
Das ist mal ein richtig schöne, klar verständliche, sachliche und m.E. notwendige Meinungsäusserung, die ich gut finde und unterstütze.
Danke, Werner
Beleidigungen haben nix mit Meinungsfreiheit zu tun und waren davon noch nie gedeckt. Aber das versuchen wir im Forum einigen Neunmalklugen seit vielen Jahren zu erklären, aber egal wie oft man es erklärt, diese Typen verstehen es nicht, oder besser gesagt wollen es nicht verstehen. Aber eins können sie meistens richtig gut, im Jammern, wenn dann mal wegen Beleidigungen ein Betrag gelöscht oder gesperrt wird, sind sie ganz groß.