In der Tat. Der war glaube ich der einzige, der gerallt hatte, was los war. Der Bundestrainer hatte schon dem Gegner gratuliert. Heinevetter hat kein besonders tolles Spiel gemacht, aber am Ende hat er doch den Punkt gerettet.
In der Tat. Der war glaube ich der einzige, der gerallt hatte, was los war. Der Bundestrainer hatte schon dem Gegner gratuliert. Heinevetter hat kein besonders tolles Spiel gemacht, aber am Ende hat er doch den Punkt gerettet.
In der Tat. Der war glaube ich der einzige, der gerallt hatte, was los war. Der Bundestrainer hatte schon dem Gegner gratuliert. Heinevetter hat kein besonders tolles Spiel gemacht, aber am Ende hat er doch den Punkt gerettet.
Ja, da sind einigen die Gäule etwas durchgegangen. Aus emotionaler Sicht sogar nachvollziehbar, aber am Ende war es Disziplinlosigkeit , die Slowenien den Sieg kostete. Auch, dass da einer schon drei Sekunden vor Abpfiff ohne Trikot auf dem Platz stand, war dämlich.
Ich hatte das Gefühl, dass wir zumindest nicht benachteiligt wurden von den Schiris. Bin kein Handball-Experte aber vieleicht kann das ja hier jemand erläutern: Es gab in der 2. Hälfte eine Situation, als Gensheimer in einem Konter frei aufs Tor läuft und dann so einen Wurf hinter dem Rücken macht und am Tor vorbei wirft. Da gab es dann 7-Meter für unsere. Warum? Wo war da das Foul. War der berechtigt?
Durch eine Steigerung in der 2. Halbzeit haben sich unsere am Ende den Punkt verdient. Aber die 1. Halbzeit war schon extrem schlecht. Da haben sie sich den Schneid aber mal so richtig abkaufen lassen. Hoffentlich war das ein Weckruf zur rechten Zeit, nicht das die die Eintracht der Handball-EM werden, die immer nur eine Halbzeit lang gut spielen.
Ja, da sind einigen die Gäule etwas durchgegangen. Aus emotionaler Sicht sogar nachvollziehbar, aber am Ende war es Disziplinlosigkeit , die Slowenien den Sieg kostete. Auch, dass da einer schon drei Sekunden vor Abpfiff ohne Trikot auf dem Platz stand, war dämlich.
Ich hatte das Gefühl, dass wir zumindest nicht benachteiligt wurden von den Schiris. Bin kein Handball-Experte aber vieleicht kann das ja hier jemand erläutern: Es gab in der 2. Hälfte eine Situation, als Gensheimer in einem Konter frei aufs Tor läuft und dann so einen Wurf hinter dem Rücken macht und am Tor vorbei wirft. Da gab es dann 7-Meter für unsere. Warum? Wo war da das Foul. War der berechtigt?
Durch eine Steigerung in der 2. Halbzeit haben sich unsere am Ende den Punkt verdient. Aber die 1. Halbzeit war schon extrem schlecht. Da haben sie sich den Schneid aber mal so richtig abkaufen lassen. Hoffentlich war das ein Weckruf zur rechten Zeit, nicht das die die Eintracht der Handball-EM werden, die immer nur eine Halbzeit lang gut spielen.
An die Situation von Gensheimer kann ich mich gerade nicht erinnern, hab dann in der zweiten Hälfte auch nicht mehr soo genau das Spiel verfolgt, aber zu Beginn der ersten Hälfte haben wir immer korrekterweise die 7-Meter bekommen und generell fand ich die Schiris ziemlich in Ordnung. Die Situation zum Ende hin möchte ich gar nicht beurteilen, ich hab das am TV nicht wahrgenommen und wusste erst gar nicht was los ist.
Die erste Halbzeit war richtig schlecht. Zunächst im Angriff und dann auch in der Verteidigung. Das war viel viel zu einfach. Vorne viel zu wenig Bewegung und hinten haben sie die Mitte nicht zu bekommen und auch nicht rausgeschoben.
Der Gegenspieler hatte Gensheimer bei der Ballannahme attackiert, wodurch Gensheimer nicht mehr kontrolliert werfen konnte. Richtige Entscheidung, wie überhaupt die SR sehr gut waren an diesem Tag.
Ja, da sind einigen die Gäule etwas durchgegangen. Aus emotionaler Sicht sogar nachvollziehbar, aber am Ende war es Disziplinlosigkeit , die Slowenien den Sieg kostete. Auch, dass da einer schon drei Sekunden vor Abpfiff ohne Trikot auf dem Platz stand, war dämlich.
Ich hatte das Gefühl, dass wir zumindest nicht benachteiligt wurden von den Schiris. Bin kein Handball-Experte aber vieleicht kann das ja hier jemand erläutern: Es gab in der 2. Hälfte eine Situation, als Gensheimer in einem Konter frei aufs Tor läuft und dann so einen Wurf hinter dem Rücken macht und am Tor vorbei wirft. Da gab es dann 7-Meter für unsere. Warum? Wo war da das Foul. War der berechtigt?
Durch eine Steigerung in der 2. Halbzeit haben sich unsere am Ende den Punkt verdient. Aber die 1. Halbzeit war schon extrem schlecht. Da haben sie sich den Schneid aber mal so richtig abkaufen lassen. Hoffentlich war das ein Weckruf zur rechten Zeit, nicht das die die Eintracht der Handball-EM werden, die immer nur eine Halbzeit lang gut spielen.
An die Situation von Gensheimer kann ich mich gerade nicht erinnern, hab dann in der zweiten Hälfte auch nicht mehr soo genau das Spiel verfolgt, aber zu Beginn der ersten Hälfte haben wir immer korrekterweise die 7-Meter bekommen und generell fand ich die Schiris ziemlich in Ordnung. Die Situation zum Ende hin möchte ich gar nicht beurteilen, ich hab das am TV nicht wahrgenommen und wusste erst gar nicht was los ist.
Die erste Halbzeit war richtig schlecht. Zunächst im Angriff und dann auch in der Verteidigung. Das war viel viel zu einfach. Vorne viel zu wenig Bewegung und hinten haben sie die Mitte nicht zu bekommen und auch nicht rausgeschoben.
Ja, da sind einigen die Gäule etwas durchgegangen. Aus emotionaler Sicht sogar nachvollziehbar, aber am Ende war es Disziplinlosigkeit , die Slowenien den Sieg kostete. Auch, dass da einer schon drei Sekunden vor Abpfiff ohne Trikot auf dem Platz stand, war dämlich.
Ich hatte das Gefühl, dass wir zumindest nicht benachteiligt wurden von den Schiris. Bin kein Handball-Experte aber vieleicht kann das ja hier jemand erläutern: Es gab in der 2. Hälfte eine Situation, als Gensheimer in einem Konter frei aufs Tor läuft und dann so einen Wurf hinter dem Rücken macht und am Tor vorbei wirft. Da gab es dann 7-Meter für unsere. Warum? Wo war da das Foul. War der berechtigt?
Durch eine Steigerung in der 2. Halbzeit haben sich unsere am Ende den Punkt verdient. Aber die 1. Halbzeit war schon extrem schlecht. Da haben sie sich den Schneid aber mal so richtig abkaufen lassen. Hoffentlich war das ein Weckruf zur rechten Zeit, nicht das die die Eintracht der Handball-EM werden, die immer nur eine Halbzeit lang gut spielen.
Der Gegenspieler hatte Gensheimer bei der Ballannahme attackiert, wodurch Gensheimer nicht mehr kontrolliert werfen konnte. Richtige Entscheidung, wie überhaupt die SR sehr gut waren an diesem Tag.
Die Schiris fand ich auch extrem gut mit klarer Linie bei den Strafen. Sehr angenehm, dass Wienczek und Pekeler nicht dafür bestraft wurden, dass sie einen halben Meter größer sind als Zarabec. Manchmal sah es halt blöd aus, was bei dem Größenunterschied normal ist.
Prokop muss sich Gedanken machen: warum spielt Fäth nicht, während ein Janke der unserem Spiel nichts geben kann so viele Anteile bekommt. Warum er vier Kreisläufer mitgenommen hat, verstehe ich sowieso nicht, da hätte ich lieber noch Wiede mitgenommen. Gestern in der ersten Halbzeit viermal den Innenblock umgestellt, da sorgt nicht für mehr Sicherheit. Warum Gensheimer in der ersten und Grötzki in der zweiten Halbzeit nicht in der Abwehr spielen, ist auch etwas zweifelhaft. Dadurch fehlen uns einfache Gegenstoßtore. Sowas soll schon mal Spiele entschieden haben...
Unterm Strich hätte Slowenien es schon verdient gehabt, Zarabec und Lesjak sehr stark. Kann sein, dass das alles egal sein wird, wenn Montenegro gg Slowenien gewinnt (was zugegebenermaßen nicht wahrscheinlich ist).
Ich schaue ja nur gelegentlich Handball, also zur EM oder WM. Dabei ist mir aber aufgefallen, dass eine deutsche Mannschaft gefühlt noch nie so diszipliniert war. Gestern nur 3 Zeitstrafen, davon 2 auch noch kurz vor dem Ende. 3 Zeitstrafen hatte sonst Roggisch alleine oft nach 40 Minuten.
Slowenien hat ja (bekanntlich?) Protest eingelegt. Dazu schreibt Sport 1 folgendes:
- Wenn Drux den Ball innerhalb der 60 Minuten geworfen hat, dann konnte er den Anwurf ungehindert ausführen. Und dann greift die Regel Rot+Siebenmeter NICHT. Die Slowenen halten zwar nicht genug Abstand. Das wird nach den internationalen Handball-Regeln aber nur mit 2 Minuten und Freiwurf bestraft, ein "Abstandsvergehen" - nicht mit Siebenmeter. Nachzulesen in den Handball-Regeln, Seite 74: http://on.sport1.de/2DeC9ZW
- Wenn Drux den Ball nach der Schlusssirene, also außerhalb der 60 Minuten geworfen hat, dann haben die Slowenen seinen Anwurf verhindert. Das bedeutet Rot+Siebenmeter.
Ersteres ist ja noch klar, aber wieso soll es den strafbar sein, nach Spielende einen Anwurf zu verhindern? Und wieso sollte nach Spielende (also nach der Schlusssirene) überhaupt noch ein Anwurf ausgeführt werden?
Habe es schon selber begriffen. Wenn Drux erst nach der Sirene wirft, wurde er gehindert und konnte nicht früher werden. Hat er vorher geworfen gilt der zu geringe Abstand. Handball kann kompliziert sein!
Slowenien hat ja (bekanntlich?) Protest eingelegt. Dazu schreibt Sport 1 folgendes:
- Wenn Drux den Ball innerhalb der 60 Minuten geworfen hat, dann konnte er den Anwurf ungehindert ausführen. Und dann greift die Regel Rot+Siebenmeter NICHT. Die Slowenen halten zwar nicht genug Abstand. Das wird nach den internationalen Handball-Regeln aber nur mit 2 Minuten und Freiwurf bestraft, ein "Abstandsvergehen" - nicht mit Siebenmeter. Nachzulesen in den Handball-Regeln, Seite 74: http://on.sport1.de/2DeC9ZW
- Wenn Drux den Ball nach der Schlusssirene, also außerhalb der 60 Minuten geworfen hat, dann haben die Slowenen seinen Anwurf verhindert. Das bedeutet Rot+Siebenmeter.
Ersteres ist ja noch klar, aber wieso soll es den strafbar sein, nach Spielende einen Anwurf zu verhindern? Und wieso sollte nach Spielende (also nach der Schlusssirene) überhaupt noch ein Anwurf ausgeführt werden?
Habe es schon selber begriffen. Wenn Drux erst nach der Sirene wirft, wurde er gehindert und konnte nicht früher werden. Hat er vorher geworfen gilt der zu geringe Abstand. Handball kann kompliziert sein!
"Wenn der Ball in den letzten 30 Sekunden nicht im Spiel ist und ein Spieler oder Offizieller die Wurfausführung des Gegners verzögert oder behindert und damit der gegnerischen Mannschaft de Chance genommen wird, in eine Torwurfsituation zu kommen oder eine klare Torgelegenheit zu erreichen, ist der fehlbare Spieler/Offizielle zu disqualifizieren und der nicht fehlbaren Mannschaft ein 7-m-Wurf zuzusprechen. Dies gilt bei jeglicher Art der Wurfverhinderung (z.B. Vergehen mit begrenztem körperlichen Einsatz, Störung der Wurfausführung wie: Pass abfangen, stören der Ballannahme, Ball nicht freigeben)"
1. Der Ball war nicht im Spiel, da nach dem Gegentreffer der Anwurf auszuführen war 2. ein Spieler hat die Wurfausführung verzögert indem er den Abstand nicht eingehalten hat 3. damit wurde der deutschen Mannschaft eine Chance genommen (wenn die Regel generell auf 30 Sekunden abstellt und keine Unterscheidung nach dem Ort der Ausführung getroffen wird, dann darf auch nicht als Gegenargument gereichen, dass ggf. von dem Anwurfpunkt aus auch regelkonform geblockt werden könnte oder - wenn der Torwart denn noch auf seinem Posten gewesen wäre - der Ball noch hätte gehalten werden können)
Also ich lese das exakt so, wie es dann auch entscheiden worden ist.
In der Tat. Der war glaube ich der einzige, der gerallt hatte, was los war. Der Bundestrainer hatte schon dem Gegner gratuliert. Heinevetter hat kein besonders tolles Spiel gemacht, aber am Ende hat er doch den Punkt gerettet.
In der Tat. Der war glaube ich der einzige, der gerallt hatte, was los war. Der Bundestrainer hatte schon dem Gegner gratuliert. Heinevetter hat kein besonders tolles Spiel gemacht, aber am Ende hat er doch den Punkt gerettet.
In der Tat. Der war glaube ich der einzige, der gerallt hatte, was los war. Der Bundestrainer hatte schon dem Gegner gratuliert. Heinevetter hat kein besonders tolles Spiel gemacht, aber am Ende hat er doch den Punkt gerettet.
Ich hatte das Gefühl, dass wir zumindest nicht benachteiligt wurden von den Schiris. Bin kein Handball-Experte aber vieleicht kann das ja hier jemand erläutern: Es gab in der 2. Hälfte eine Situation, als Gensheimer in einem Konter frei aufs Tor läuft und dann so einen Wurf hinter dem Rücken macht und am Tor vorbei wirft. Da gab es dann 7-Meter für unsere. Warum? Wo war da das Foul. War der berechtigt?
Durch eine Steigerung in der 2. Halbzeit haben sich unsere am Ende den Punkt verdient. Aber die 1. Halbzeit war schon extrem schlecht. Da haben sie sich den Schneid aber mal so richtig abkaufen lassen. Hoffentlich war das ein Weckruf zur rechten Zeit, nicht das die die Eintracht der Handball-EM werden, die immer nur eine Halbzeit lang gut spielen.
Ich hatte das Gefühl, dass wir zumindest nicht benachteiligt wurden von den Schiris. Bin kein Handball-Experte aber vieleicht kann das ja hier jemand erläutern: Es gab in der 2. Hälfte eine Situation, als Gensheimer in einem Konter frei aufs Tor läuft und dann so einen Wurf hinter dem Rücken macht und am Tor vorbei wirft. Da gab es dann 7-Meter für unsere. Warum? Wo war da das Foul. War der berechtigt?
Durch eine Steigerung in der 2. Halbzeit haben sich unsere am Ende den Punkt verdient. Aber die 1. Halbzeit war schon extrem schlecht. Da haben sie sich den Schneid aber mal so richtig abkaufen lassen. Hoffentlich war das ein Weckruf zur rechten Zeit, nicht das die die Eintracht der Handball-EM werden, die immer nur eine Halbzeit lang gut spielen.
Die erste Halbzeit war richtig schlecht. Zunächst im Angriff und dann auch in der Verteidigung. Das war viel viel zu einfach. Vorne viel zu wenig Bewegung und hinten haben sie die Mitte nicht zu bekommen und auch nicht rausgeschoben.
Ich hatte das Gefühl, dass wir zumindest nicht benachteiligt wurden von den Schiris. Bin kein Handball-Experte aber vieleicht kann das ja hier jemand erläutern: Es gab in der 2. Hälfte eine Situation, als Gensheimer in einem Konter frei aufs Tor läuft und dann so einen Wurf hinter dem Rücken macht und am Tor vorbei wirft. Da gab es dann 7-Meter für unsere. Warum? Wo war da das Foul. War der berechtigt?
Durch eine Steigerung in der 2. Halbzeit haben sich unsere am Ende den Punkt verdient. Aber die 1. Halbzeit war schon extrem schlecht. Da haben sie sich den Schneid aber mal so richtig abkaufen lassen. Hoffentlich war das ein Weckruf zur rechten Zeit, nicht das die die Eintracht der Handball-EM werden, die immer nur eine Halbzeit lang gut spielen.
Die erste Halbzeit war richtig schlecht. Zunächst im Angriff und dann auch in der Verteidigung. Das war viel viel zu einfach. Vorne viel zu wenig Bewegung und hinten haben sie die Mitte nicht zu bekommen und auch nicht rausgeschoben.
Ich hatte das Gefühl, dass wir zumindest nicht benachteiligt wurden von den Schiris. Bin kein Handball-Experte aber vieleicht kann das ja hier jemand erläutern: Es gab in der 2. Hälfte eine Situation, als Gensheimer in einem Konter frei aufs Tor läuft und dann so einen Wurf hinter dem Rücken macht und am Tor vorbei wirft. Da gab es dann 7-Meter für unsere. Warum? Wo war da das Foul. War der berechtigt?
Durch eine Steigerung in der 2. Halbzeit haben sich unsere am Ende den Punkt verdient. Aber die 1. Halbzeit war schon extrem schlecht. Da haben sie sich den Schneid aber mal so richtig abkaufen lassen. Hoffentlich war das ein Weckruf zur rechten Zeit, nicht das die die Eintracht der Handball-EM werden, die immer nur eine Halbzeit lang gut spielen.
Prokop muss sich Gedanken machen: warum spielt Fäth nicht, während ein Janke der unserem Spiel nichts geben kann so viele Anteile bekommt. Warum er vier Kreisläufer mitgenommen hat, verstehe ich sowieso nicht, da hätte ich lieber noch Wiede mitgenommen. Gestern in der ersten Halbzeit viermal den Innenblock umgestellt, da sorgt nicht für mehr Sicherheit. Warum Gensheimer in der ersten und Grötzki in der zweiten Halbzeit nicht in der Abwehr spielen, ist auch etwas zweifelhaft. Dadurch fehlen uns einfache Gegenstoßtore. Sowas soll schon mal Spiele entschieden haben...
Unterm Strich hätte Slowenien es schon verdient gehabt, Zarabec und Lesjak sehr stark. Kann sein, dass das alles egal sein wird, wenn Montenegro gg Slowenien gewinnt (was zugegebenermaßen nicht wahrscheinlich ist).
- Wenn Drux den Ball innerhalb der 60 Minuten geworfen hat, dann konnte er den Anwurf ungehindert ausführen. Und dann greift die Regel Rot+Siebenmeter NICHT. Die Slowenen halten zwar nicht genug Abstand. Das wird nach den internationalen Handball-Regeln aber nur mit 2 Minuten und Freiwurf bestraft, ein "Abstandsvergehen" - nicht mit Siebenmeter. Nachzulesen in den Handball-Regeln, Seite 74: http://on.sport1.de/2DeC9ZW
- Wenn Drux den Ball nach der Schlusssirene, also außerhalb der 60 Minuten geworfen hat, dann haben die Slowenen seinen Anwurf verhindert. Das bedeutet Rot+Siebenmeter.
Ersteres ist ja noch klar, aber wieso soll es den strafbar sein, nach Spielende einen Anwurf zu verhindern? Und wieso sollte nach Spielende (also nach der Schlusssirene) überhaupt noch ein Anwurf ausgeführt werden?
- Wenn Drux den Ball innerhalb der 60 Minuten geworfen hat, dann konnte er den Anwurf ungehindert ausführen. Und dann greift die Regel Rot+Siebenmeter NICHT. Die Slowenen halten zwar nicht genug Abstand. Das wird nach den internationalen Handball-Regeln aber nur mit 2 Minuten und Freiwurf bestraft, ein "Abstandsvergehen" - nicht mit Siebenmeter. Nachzulesen in den Handball-Regeln, Seite 74: http://on.sport1.de/2DeC9ZW
- Wenn Drux den Ball nach der Schlusssirene, also außerhalb der 60 Minuten geworfen hat, dann haben die Slowenen seinen Anwurf verhindert. Das bedeutet Rot+Siebenmeter.
Ersteres ist ja noch klar, aber wieso soll es den strafbar sein, nach Spielende einen Anwurf zu verhindern? Und wieso sollte nach Spielende (also nach der Schlusssirene) überhaupt noch ein Anwurf ausgeführt werden?
Das ist nicht korrekt
siehe Regel 8:10 c
Das ist nicht korrekt
siehe Regel 8:10 c
"Wenn der Ball in den letzten 30 Sekunden nicht im Spiel ist und ein Spieler oder Offizieller die Wurfausführung des Gegners verzögert oder behindert und damit der gegnerischen Mannschaft de Chance genommen wird, in eine Torwurfsituation zu kommen oder eine klare Torgelegenheit zu erreichen, ist der fehlbare Spieler/Offizielle zu disqualifizieren und der nicht fehlbaren Mannschaft ein 7-m-Wurf zuzusprechen. Dies gilt bei jeglicher Art der Wurfverhinderung (z.B. Vergehen mit begrenztem körperlichen Einsatz, Störung der Wurfausführung wie: Pass abfangen, stören der Ballannahme, Ball nicht freigeben)"
1. Der Ball war nicht im Spiel, da nach dem Gegentreffer der Anwurf auszuführen war
2. ein Spieler hat die Wurfausführung verzögert indem er den Abstand nicht eingehalten hat
3. damit wurde der deutschen Mannschaft eine Chance genommen (wenn die Regel generell auf 30 Sekunden abstellt und keine Unterscheidung nach dem Ort der Ausführung getroffen wird, dann darf auch nicht als Gegenargument gereichen, dass ggf. von dem Anwurfpunkt aus auch regelkonform geblockt werden könnte oder - wenn der Torwart denn noch auf seinem Posten gewesen wäre - der Ball noch hätte gehalten werden können)
Also ich lese das exakt so, wie es dann auch entscheiden worden ist.
äh doch .... sorry, ich lese jetzt nicht, wo meine Aussage falsch sein soll .... hilfst du mir bitte?
http://m.spiegel.de/sport/sonst/handball-em-christian-prokop-nominiert-finn-lemke-nach-a-1188103.html