>

SAW Gebabbel vom 09.03.2018

#
Haliaeetus schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

Dass er den Fehler mit Training/Fitness der Spieler wiederholt hat, hätte ich gerne mal mit Quelle belegt. Selbst wenn es eine Quelle ist, wo ihm das 2015/2016 vorgeworfen wird.

Du verscheißerst mich, oder?
Ich kann Dir leider keine Laktatwerte nennen. Falls die veröffentlicht worden sein sollten, wäre das an mir vorbei gegangen.
Veh selbst sagte bei seinem ersten Engagement bei der Eintracht, dass er die Dreifachbelastung unterschätzt hatte und beim zweiten Engagement waren die Jungs schlicht nicht fit und sind gegen Ende der Spiele allzu oft eingebrochen.

Aber wenn man "Veh Eintracht Frankfurt nicht fit" oder "Eintracht unter Veh nicht fit" googlet kommen z.B. ein Spiegel-Artikel vom 06.03.2016 heraus in dem das zumindest anklingt und ein Bild-Link vom 08.01.2017. Wie aussagekräftig der ist, kann ich Dir nicht sagen, weil ich den nicht anklicke. Aber ausweislich der "Kurzbeschreibung" unter google, sieht es so aus, als habe Hübner selbst damals gesagt, dass unter Veh "insgesamt zu wenig und auch zu wenig intensiv trainiert worden wäre".


Wenn du mal richtig liest, geht es in meinem Post sicher nicht um veröffentlichte Laktatwerte. Aber du kannst ja noch nicht mal Quellen nennen. Im Spiegel-Artikel steht nirgendwo was davon, dass die Spieler nicht fit sind oder irgendwelche Mutmaßungen dazu. Euro-Saison hat er selbst eingestanden, die Hinrunde betreffend. Nach seiner Rückkehr wurde das allenfalls hier gemutmaßt, augenscheinlich nirgendwo sonst.
#
Stimmt, Du hast nach Quellen gefragt. Angesichts der Offensichtlichkeit und allgemeinen Bekanntheit des schluffigen Training unter Veh geradezu ein Hohn für jeden, der hier mit liest. Genauso gut könnte man zu jedem beliebigen Beitrag  nach Quellen fragen, dass Kovac Trainer ist, Boateng bei der Eintracht spielt etcpp. Daher die Frage, ob Du mich vielleicht verscheißern willst. Du bist der Frage zwar ausgewichen aber ich entnehme Deiner Empörung (ob gespielt oder aufrichtig, lasse ich mal offen), dass Du wohl wirklich außer dem was allgemein bekannt ist und meiner Einschätzung, dass Veh es versäumt hatte nach Schaaf eine Systemumstellung einzutrainieren und die lange Sommerpause für Grundlagentraining zu nutzen auch Schwarz auf Weiß Hinweise darauf willst, dass Veh es hat schleifen lassen.

Aus dem Spiegel gehts nur am Rande hervor, die Bild lese ich nicht, und Du offenbar auch nicht und das, was goolge da ausspuckt lässt Du nicht gelten. Ich war dann mal so frei "08.01.2017 FR Hübner" zu googlen und bin auf das hier gestoßen:

http://www.fr.de/sport/eintracht/bruno-huebner-ich-bin-nur-ein-kleines-raedchen-a-737121

…Veränderungen im Vergleich vor einem Jahr:
Wir trainieren in allen Bereichen sehr professionell, was Trainingssteuerung, Betreuung der Spieler und Intensität angeht.

…Niko Kovac:
Niko ist total akribisch. Er versucht tagtäglich, die Mannschaft zu verbessern, das ist sein Anspruch. Die Mannschaft sieht: Es taucht nie auch nur eine kleine Zufriedenheit auf. Und wenn Niko Kovac im Training was nicht passt, spricht er es an und lässt seine Unzufriedenheit die Mannschaft spüren.

…Lehren aus der vergangenen Rückrunde:
Die vergangene Rückrunde hat vor allem gezeigt, dass unsere Kompaktheit nicht gestimmt hat, das heißt, dass der Gegner zu viele Räume hatte. Uns war schon klar, dass wir vieles verändern mussten. Die Bundesliga ist so eng, da muss man auf jede Kleinigkeit achten. Wir müssen in unserem eng gesteckten Rahmen das bestmögliche machen. Dieser Weg ist alternativlos angesichts unserer finanziellen Möglichkeiten.

***

Auch da steht allerdings nicht explizit, dass Veh schlecht trainieren ließ oder lieber Urlaub in Augsburg gemacht hat, bevor Du mir das gleich wieder entgegnest. Aber der Tenor selbst in der FR und selbst in einem Hübner-Interview ist, dass sich einiges zum Besseren gewendet hat.
Und so ein wenig klingt auch durch, dass man selbst darauf nicht so wirklich geachtet hatte, dass es einem aber das bessere, intensivere, zielstrebigere Training unter Kovac nun bewusst geworden sei.
#
Fussball 2000 wäre gar nicht möglich gewesen bei 5 Tage Training in der Woche. Schon merkwürdig das lascheste Training und der beste Fussbal der jemals bei der SGE gespielt wurde. Wie passt das zusammen?
#
Guck Dir mal an, wie viel damals gelaufen wurde und wie viele Kilometer heute abgespult werden. Mit der Fitness von damals würde unsere "Mannschaft 2000" heute untergehen. Aber weil das damals eben generell so war, konnte die technisch starke Mannschaft damit eben mehr als nur überleben.
#
Ihr seid ja witzig. Der Fußball heute lässt sich mit dem Fußball 2000 nicht mal annähernd vergleichen. Heute laufen Mittelfeldlenker vom Schlage eines Uwe Bein - sofern es überhaupt noch welche gibt - das Doppelte von dessen Laufleistung damals.

Das athletische, superschnelle, intensive Spiel - im Vergleich zu früher - lässt sich mit "Menschenführung" allein überhaupt nicht mehr bewältigen. Trainingsintensität, aber auch -methodik stehen heute auf einem ganz anderen Niveau. Nur bei manchen Trainern halt nicht. Meistens die, die wissen, wie es nicht geht.

Und ob es dafür Quellen gibt oder nicht ist eigentlich vollkommen schnuppe. Die Indizien, dass Veh einfach zu lasch trainiert hat, sind erdrückend.

Nachsatz: Skibbe nach seiner Anfangszeit übrigens auch. Dafür trete ich persönlich in den Zeugenstand.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ihr seid ja witzig. Der Fußball heute lässt sich mit dem Fußball 2000 nicht mal annähernd vergleichen. Heute laufen Mittelfeldlenker vom Schlage eines Uwe Bein - sofern es überhaupt noch welche gibt - das Doppelte von dessen Laufleistung damals.

Das athletische, superschnelle, intensive Spiel - im Vergleich zu früher - lässt sich mit "Menschenführung" allein überhaupt nicht mehr bewältigen. Trainingsintensität, aber auch -methodik stehen heute auf einem ganz anderen Niveau. Nur bei manchen Trainern halt nicht. Meistens die, die wissen, wie es nicht geht.

Und ob es dafür Quellen gibt oder nicht ist eigentlich vollkommen schnuppe. Die Indizien, dass Veh einfach zu lasch trainiert hat, sind erdrückend.

Nachsatz: Skibbe nach seiner Anfangszeit übrigens auch. Dafür trete ich persönlich in den Zeugenstand.


Leider nicht geeignet, meine Beiträge zu widerlegen. "Nur Menschenführung" behauptet kein Mensch hier. Es ist ein Mix aus vielen Dingen wie (!) Menschenführung und richtige Trainingsintensität, das war früher so und das ist heute nicht anders.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Ich glaube einfach mal Usern wie UAA, die regelmäßig bei den Trainings sind. Wenn die das entsprechende schreiben, dann wird es wohl seine Gründe haben und sind wohl keine Mutmaßungen.


Ohne seine Einschätzungen in Frage zu stellen oder an dieser Stelle zu bewerten: Bei Daum wurde (ob von ihm oder anderen) auch gesagt, dass er alles richtig macht mit der hohen Intensität. Folge waren viele Verletzungen und kein Sieg. Und ja ich weiß, dass der Hauptschuldige davor trainiert hat (oder auch nicht). Trotzdem war Mitte März 2011 noch alles möglich.

Heißt: Es kommt noch auf viele andere Dinge entscheidend an. Aktuelles Beispiel: Frontzeck in Kaiserslautern. Eher Typ wie Veh, Kumpeltyp, sicher kein Trainingsweltmeister. 4 Siege in 6 Spielen. Die waren noch Hundert mal mehr weg als wir im März 2011.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Heißt: Es kommt noch auf viele andere Dinge entscheidend an. Aktuelles Beispiel: Frontzeck in Kaiserslautern. Eher Typ wie Veh, Kumpeltyp, sicher kein Trainingsweltmeister. 4 Siege in 6 Spielen. Die waren noch Hundert mal mehr weg als wir im März 2011.

Waren sie das? Quelle?
#
Für mich gibt es mehrere Gründe, warum Kovac im Gegensatz zu Veh in der Lage ist, hier -nachhaltig- Erfolg zu haben:

-Die Spieler sind fit! Die Vorbereitung ist intensiv, es wird professionell darauf geachtet, dass die Einheiten durchgezogen werden, die Ernährung stimmt, dass die Spieler diszipliniert, höflich, respektvoll miteinander umgehen usw.
-Der Trainer lebt das vor, was wer von seinen Spielern verlangt: Disziplin, Einsatz, Ehrgeiz, Ehrlichkeit, respektvollen Umgang miteinander, Höflichkeit, Pünktlichkeit usw.
-Jeder im Team erhält eine faire Chance. Es kann sein, dass man letzte Woche auf der Tribüne saß und dann in der Startelf steht. Es gibt keine Lieblinge und Egalwiegutoderschlecht-Dauerspieler. Der Trainer geht auch hier offen und ehrlich mit den Spielern um, jeder weiß, woran er dran ist!
-Der Trainer ist nicht mit dem Ist-Zustand zufrieden, sondern er versucht jeden Spieler besser zu machen, immer wieder und immer weiter.
-"Der Trainer", damit meine ich nicht nur Niko Kovac, sondern sein Bruder, das gesamte Team vom kleinsten Mitarbeiter bis zum Vorstand. Alle ziehen an einem Strang und verfolgen ein gemeinsames Ziel. Es gibt keine Undichtigkeiten und Indiskretionen, die Unruhe ins Team bringen könnten.

Liste kann gerne erweitert werden!
#
Stimmt, Du hast nach Quellen gefragt. Angesichts der Offensichtlichkeit und allgemeinen Bekanntheit des schluffigen Training unter Veh geradezu ein Hohn für jeden, der hier mit liest. Genauso gut könnte man zu jedem beliebigen Beitrag  nach Quellen fragen, dass Kovac Trainer ist, Boateng bei der Eintracht spielt etcpp. Daher die Frage, ob Du mich vielleicht verscheißern willst. Du bist der Frage zwar ausgewichen aber ich entnehme Deiner Empörung (ob gespielt oder aufrichtig, lasse ich mal offen), dass Du wohl wirklich außer dem was allgemein bekannt ist und meiner Einschätzung, dass Veh es versäumt hatte nach Schaaf eine Systemumstellung einzutrainieren und die lange Sommerpause für Grundlagentraining zu nutzen auch Schwarz auf Weiß Hinweise darauf willst, dass Veh es hat schleifen lassen.

Aus dem Spiegel gehts nur am Rande hervor, die Bild lese ich nicht, und Du offenbar auch nicht und das, was goolge da ausspuckt lässt Du nicht gelten. Ich war dann mal so frei "08.01.2017 FR Hübner" zu googlen und bin auf das hier gestoßen:

http://www.fr.de/sport/eintracht/bruno-huebner-ich-bin-nur-ein-kleines-raedchen-a-737121

…Veränderungen im Vergleich vor einem Jahr:
Wir trainieren in allen Bereichen sehr professionell, was Trainingssteuerung, Betreuung der Spieler und Intensität angeht.

…Niko Kovac:
Niko ist total akribisch. Er versucht tagtäglich, die Mannschaft zu verbessern, das ist sein Anspruch. Die Mannschaft sieht: Es taucht nie auch nur eine kleine Zufriedenheit auf. Und wenn Niko Kovac im Training was nicht passt, spricht er es an und lässt seine Unzufriedenheit die Mannschaft spüren.

…Lehren aus der vergangenen Rückrunde:
Die vergangene Rückrunde hat vor allem gezeigt, dass unsere Kompaktheit nicht gestimmt hat, das heißt, dass der Gegner zu viele Räume hatte. Uns war schon klar, dass wir vieles verändern mussten. Die Bundesliga ist so eng, da muss man auf jede Kleinigkeit achten. Wir müssen in unserem eng gesteckten Rahmen das bestmögliche machen. Dieser Weg ist alternativlos angesichts unserer finanziellen Möglichkeiten.

***

Auch da steht allerdings nicht explizit, dass Veh schlecht trainieren ließ oder lieber Urlaub in Augsburg gemacht hat, bevor Du mir das gleich wieder entgegnest. Aber der Tenor selbst in der FR und selbst in einem Hübner-Interview ist, dass sich einiges zum Besseren gewendet hat.
Und so ein wenig klingt auch durch, dass man selbst darauf nicht so wirklich geachtet hatte, dass es einem aber das bessere, intensivere, zielstrebigere Training unter Kovac nun bewusst geworden sei.
#
Du kommst der Sache schon näher. Dass es heute besser ist als damals, bestreitet keiner. Und ich hab auch hier noch keinen bzw. nur sehr wenige gelesen, der bestreitet dass es falsch war, Veh zurückzuholen und dass Kovac der schlechtere Trainer ist. Fakt ist, dass es die Vorwürfe in Sachen Fitness 2015/2016 nicht gab. Da hast du dich ein wenig vergaloppiert bzw. die Saison verwechselt. Passiert.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ihr seid ja witzig. Der Fußball heute lässt sich mit dem Fußball 2000 nicht mal annähernd vergleichen. Heute laufen Mittelfeldlenker vom Schlage eines Uwe Bein - sofern es überhaupt noch welche gibt - das Doppelte von dessen Laufleistung damals.

Das athletische, superschnelle, intensive Spiel - im Vergleich zu früher - lässt sich mit "Menschenführung" allein überhaupt nicht mehr bewältigen. Trainingsintensität, aber auch -methodik stehen heute auf einem ganz anderen Niveau. Nur bei manchen Trainern halt nicht. Meistens die, die wissen, wie es nicht geht.

Und ob es dafür Quellen gibt oder nicht ist eigentlich vollkommen schnuppe. Die Indizien, dass Veh einfach zu lasch trainiert hat, sind erdrückend.

Nachsatz: Skibbe nach seiner Anfangszeit übrigens auch. Dafür trete ich persönlich in den Zeugenstand.


Leider nicht geeignet, meine Beiträge zu widerlegen. "Nur Menschenführung" behauptet kein Mensch hier. Es ist ein Mix aus vielen Dingen wie (!) Menschenführung und richtige Trainingsintensität, das war früher so und das ist heute nicht anders.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Leider nicht geeignet, meine Beiträge zu widerlegen. "Nur Menschenführung" behauptet kein Mensch hier. Es ist ein Mix aus vielen Dingen wie (!) Menschenführung und richtige Trainingsintensität, das war früher so und das ist heute nicht anders.

Unbestritten. Es ging hier aber um "Quellen für zu lasches Training".

Dass Veh nebenher noch andere gravierende Fehler gemacht hat, z. B. immer mit der selben Mannschaft zu spielen mit all den daraus resultierenden Folgen, sei nur nebenbei bemerkt. Fast macht es mich schon wütend, dass er hier für "seine Verdienste" gelobt wird. Mit einer Mannschaft aufzusteigen, in die die Eintracht in einer Verzweiflungsaktion ihre letzten Reserven investierte, hättest du sicher auch geschafft.

Vielleicht sogar als Meister und nicht als Zweiter.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Leider nicht geeignet, meine Beiträge zu widerlegen. "Nur Menschenführung" behauptet kein Mensch hier. Es ist ein Mix aus vielen Dingen wie (!) Menschenführung und richtige Trainingsintensität, das war früher so und das ist heute nicht anders.

Unbestritten. Es ging hier aber um "Quellen für zu lasches Training".

Dass Veh nebenher noch andere gravierende Fehler gemacht hat, z. B. immer mit der selben Mannschaft zu spielen mit all den daraus resultierenden Folgen, sei nur nebenbei bemerkt. Fast macht es mich schon wütend, dass er hier für "seine Verdienste" gelobt wird. Mit einer Mannschaft aufzusteigen, in die die Eintracht in einer Verzweiflungsaktion ihre letzten Reserven investierte, hättest du sicher auch geschafft.

Vielleicht sogar als Meister und nicht als Zweiter.
#
Nachsatz: Versöhnlich stimmt, dass es Gegenmodelle gibt, die Unfähigkeiten gnadenlos aufzeigen. Eines davon trainiert derzeit unsere Mannschaft.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Leider nicht geeignet, meine Beiträge zu widerlegen. "Nur Menschenführung" behauptet kein Mensch hier. Es ist ein Mix aus vielen Dingen wie (!) Menschenführung und richtige Trainingsintensität, das war früher so und das ist heute nicht anders.

Unbestritten. Es ging hier aber um "Quellen für zu lasches Training".

Dass Veh nebenher noch andere gravierende Fehler gemacht hat, z. B. immer mit der selben Mannschaft zu spielen mit all den daraus resultierenden Folgen, sei nur nebenbei bemerkt. Fast macht es mich schon wütend, dass er hier für "seine Verdienste" gelobt wird. Mit einer Mannschaft aufzusteigen, in die die Eintracht in einer Verzweiflungsaktion ihre letzten Reserven investierte, hättest du sicher auch geschafft.

Vielleicht sogar als Meister und nicht als Zweiter.
#
Für mich hätte eine EL Platzierung auch eine andere Gewichtung als die Teilnahmen 2006 und 2013.
2006 hätte doch kaum einer damit gerechnet. Der Pokal hat aber seine eigenen Gesetze, jedem war aber wohl klar, dass das ein Schmankerl und nicht nachhaltig war.
2013 war das durch das Aufsteigerphänomen bedingt. Ein Schub, den so viele Aufsteiger bisher erfahren haben und der selten lange anhielt.
Was man aber nun erreicht, ist das Resultat aus 2 Jahren Aufbauarbeit.
#
Für mich hätte eine EL Platzierung auch eine andere Gewichtung als die Teilnahmen 2006 und 2013.
2006 hätte doch kaum einer damit gerechnet. Der Pokal hat aber seine eigenen Gesetze, jedem war aber wohl klar, dass das ein Schmankerl und nicht nachhaltig war.
2013 war das durch das Aufsteigerphänomen bedingt. Ein Schub, den so viele Aufsteiger bisher erfahren haben und der selten lange anhielt.
Was man aber nun erreicht, ist das Resultat aus 2 Jahren Aufbauarbeit.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Für mich hätte eine EL Platzierung auch eine andere Gewichtung als die Teilnahmen 2006 und 2013.
2006 hätte doch kaum einer damit gerechnet. Der Pokal hat aber seine eigenen Gesetze, jedem war aber wohl klar, dass das ein Schmankerl und nicht nachhaltig war.
2013 war das durch das Aufsteigerphänomen bedingt. Ein Schub, den so viele Aufsteiger bisher erfahren haben und der selten lange anhielt.
Was man aber nun erreicht, ist das Resultat aus 2 Jahren Aufbauarbeit.


Genau, weil ja zahlreiche Aufsteiger in den letzten Jahren in die Euroleague gestürmt sind. Ähm, wie viele nochmal? Und dass wir spielerisch in der Hinrunde überragend gespielt haben lag auch nur daran, dass uns alle Gegner unterschätzt haben. Und in der Rückrunde nur 21 Punkte - geschenkt. Haben wir ja quasi in jeder Rückrunde geschafft, wenn nicht übertrumpft.

Also bei aller Liebe...
#
Sledge_Hammer schrieb:

Leider nicht geeignet, meine Beiträge zu widerlegen. "Nur Menschenführung" behauptet kein Mensch hier. Es ist ein Mix aus vielen Dingen wie (!) Menschenführung und richtige Trainingsintensität, das war früher so und das ist heute nicht anders.

Unbestritten. Es ging hier aber um "Quellen für zu lasches Training".

Dass Veh nebenher noch andere gravierende Fehler gemacht hat, z. B. immer mit der selben Mannschaft zu spielen mit all den daraus resultierenden Folgen, sei nur nebenbei bemerkt. Fast macht es mich schon wütend, dass er hier für "seine Verdienste" gelobt wird. Mit einer Mannschaft aufzusteigen, in die die Eintracht in einer Verzweiflungsaktion ihre letzten Reserven investierte, hättest du sicher auch geschafft.

Vielleicht sogar als Meister und nicht als Zweiter.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

Leider nicht geeignet, meine Beiträge zu widerlegen. "Nur Menschenführung" behauptet kein Mensch hier. Es ist ein Mix aus vielen Dingen wie (!) Menschenführung und richtige Trainingsintensität, das war früher so und das ist heute nicht anders.

Unbestritten. Es ging hier aber um "Quellen für zu lasches Training".

Dass Veh nebenher noch andere gravierende Fehler gemacht hat, z. B. immer mit der selben Mannschaft zu spielen mit all den daraus resultierenden Folgen, sei nur nebenbei bemerkt. Fast macht es mich schon wütend, dass er hier für "seine Verdienste" gelobt wird. Mit einer Mannschaft aufzusteigen, in die die Eintracht in einer Verzweiflungsaktion ihre letzten Reserven investierte, hättest du sicher auch geschafft.

Vielleicht sogar als Meister und nicht als Zweiter.


Ich sowieso. Aber dass das kein Maßstab ist, müsstest du doch langsam wissen
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

Leider nicht geeignet, meine Beiträge zu widerlegen. "Nur Menschenführung" behauptet kein Mensch hier. Es ist ein Mix aus vielen Dingen wie (!) Menschenführung und richtige Trainingsintensität, das war früher so und das ist heute nicht anders.

Unbestritten. Es ging hier aber um "Quellen für zu lasches Training".

Dass Veh nebenher noch andere gravierende Fehler gemacht hat, z. B. immer mit der selben Mannschaft zu spielen mit all den daraus resultierenden Folgen, sei nur nebenbei bemerkt. Fast macht es mich schon wütend, dass er hier für "seine Verdienste" gelobt wird. Mit einer Mannschaft aufzusteigen, in die die Eintracht in einer Verzweiflungsaktion ihre letzten Reserven investierte, hättest du sicher auch geschafft.

Vielleicht sogar als Meister und nicht als Zweiter.


Ich sowieso. Aber dass das kein Maßstab ist, müsstest du doch langsam wissen
#
Sledge_Hammer schrieb:

Mit einer Mannschaft aufzusteigen, in die die Eintracht in einer Verzweiflungsaktion ihre letzten Reserven investierte, hättest du sicher auch geschafft.

Vielleicht sogar als Meister und nicht als Zweiter.


Ich sowieso. Aber dass das kein Maßstab ist, müsstest du doch langsam wissen

Das ist der Unterschied zwischen uns beiden. Ich hätte es auch mit der U23 geschafft.
#
Du kommst der Sache schon näher. Dass es heute besser ist als damals, bestreitet keiner. Und ich hab auch hier noch keinen bzw. nur sehr wenige gelesen, der bestreitet dass es falsch war, Veh zurückzuholen und dass Kovac der schlechtere Trainer ist. Fakt ist, dass es die Vorwürfe in Sachen Fitness 2015/2016 nicht gab. Da hast du dich ein wenig vergaloppiert bzw. die Saison verwechselt. Passiert.
#
https://www.youtube.com/watch?v=SGV85AT1i1c&feature=youtu.be

Ab ca. 5:13
Aber auch diese Quelle wirst Du im Zweifel infrage stellen, da daraus ja nur hervor geht, dass die Mannschaft nicht fit war und nicht, dass Veh die Mannschaft schlecht trainiert hat. Wäre ja immerhin möglich, dass die Schlingel sich abends immer am Drive-In getroffen haben, um dem ollen Armin eins auszuwischen. Hihihi, die Schelme!
#
Sledge_Hammer schrieb:

Mit einer Mannschaft aufzusteigen, in die die Eintracht in einer Verzweiflungsaktion ihre letzten Reserven investierte, hättest du sicher auch geschafft.

Vielleicht sogar als Meister und nicht als Zweiter.


Ich sowieso. Aber dass das kein Maßstab ist, müsstest du doch langsam wissen

Das ist der Unterschied zwischen uns beiden. Ich hätte es auch mit der U23 geschafft.
#
Alles Anfänger. Ich wäre auch mit einer Auswahl aus Fanshop-Mitarbeitern, Busfahrer, Pressesprecher etc. aufgestiegen.
#
Alles Anfänger. Ich wäre auch mit einer Auswahl aus Fanshop-Mitarbeitern, Busfahrer, Pressesprecher etc. aufgestiegen.
#
Ich hätte dir zugetraut, dass du das auch mit ihren jeweiligen Müttern geschafft hättest. So ein bisschen enttäuscht bin ich nun schon.
#
clakir schrieb:

Sooo tief sitzt der Veh-Stachel doch nicht. Bei mir zumindest nicht. Vorbei ist vorbei.


ist schon richtig, aber bei Bruno scheint das Thema "Veh" immer noch ein wunder Punkt zu sein.
#
Tafelberg schrieb:

clakir schrieb:

Sooo tief sitzt der Veh-Stachel doch nicht. Bei mir zumindest nicht. Vorbei ist vorbei.


ist schon richtig, aber bei Bruno scheint das Thema "Veh" immer noch ein wunder Punkt zu sein.


Ja. Bruno scheint wirklich noch ein super Verhältnis zu Veh
zu haben, deshalb tut ihm das immer noch weh...
Aber die Sache mit der „Erwartungshaltung“ haben Veh und
die Verantwortlichen in die Höhe getrieben. Das scheint Bruno
aber nicht mehr hören wollen...😬
Naja, Veh ist zum Glück Vergangenheit...

Ansonsten ein gutes Interview von Bruno. Hätte nicht gedacht,
dass Bobic und er so gut miteinander harmonieren. Dazu noch
Kovac. Ich hoffe, dass Trio bleibt uns noch lange bei der
Eintracht erhalten...👌🏻
#
https://www.youtube.com/watch?v=SGV85AT1i1c&feature=youtu.be

Ab ca. 5:13
Aber auch diese Quelle wirst Du im Zweifel infrage stellen, da daraus ja nur hervor geht, dass die Mannschaft nicht fit war und nicht, dass Veh die Mannschaft schlecht trainiert hat. Wäre ja immerhin möglich, dass die Schlingel sich abends immer am Drive-In getroffen haben, um dem ollen Armin eins auszuwischen. Hihihi, die Schelme!
#
Haliaeetus schrieb:

https://www.youtube.com/watch?v=SGV85AT1i1c&feature=youtu.be

Ab ca. 5:13
Aber auch diese Quelle wirst Du im Zweifel infrage stellen, da daraus ja nur hervor geht, dass die Mannschaft nicht fit war und nicht, dass Veh die Mannschaft schlecht trainiert hat. Wäre ja immerhin möglich, dass die Schlingel sich abends immer am Drive-In getroffen haben, um dem ollen Armin eins auszuwischen. Hihihi, die Schelme!


Mich amüsiert unter dem Video der Kommentar von einem gewissen Pedro Granata. Hat der mittlerweile seine Meinung wieder geändert?
#
Freund Berthold hat sich also wieder mal geäußert,
und zwar leicht übergriffig, wie ich finde
Ob man mit Meier verlängert,
oder ob Meier gar von sich eine Verlängerung ablehnen sollte
oder dass er schon gar nicht in die USA gehen sollte ...

Ich finde, das ist was Meier angeht seine ganz eigene persönliche Sache
und ich finde nicht, dass man ihm da aus der Ferne des Fernsehsessels einen gut gemeinten Ratschlag zu geben muss

Mal unabhängig davon, dass ich mir - und vielleicht auch noch ein paar andere Fans - wünschen würde, dass man unseren AMFG auch nächstes Jahr noch im Kader behält, wenn Meier die erforderliche Fitness und Gesundheit erreicht. Ich glaube, seine Symbolkraft und Ausstrahlung wird weiter wichtig für die Mannschaft (und für uns Fans) sein, vor allem wenn man in die erhoffte Dreifachbelastung kommt. Da kann so eine Mischung aus alter Hase und alter Fuchs immer wieder mal Gold wert sein.

Und so wie sich Meier selbst äußert, hat er wohl nach wie vor richtig Bock auf Fußball und will auf jeden Fall für die Eintracht nochmal erfolgreich am Ball sein. Außerdem - und auch das macht einen Traditionsverein aus - hat sich Meier in 14 Jahren so untadelhaft in den Dienst von Mannschaft und Verein gestellt, dass er auf jeden fall verdient hätte, die eine oder andere Europapokalnacht noch mitzuerleben.

Wenn er also das geforderte Fitnesslevel erreicht, ist es die Sache von Meier, Kovac, Hübner und Bobic über die Zukunft zu entscheiden - und ganz sicher nicht die Ratschläge von Herrn Berthold.
#
Für mich gibt es mehrere Gründe, warum Kovac im Gegensatz zu Veh in der Lage ist, hier -nachhaltig- Erfolg zu haben:

-Die Spieler sind fit! Die Vorbereitung ist intensiv, es wird professionell darauf geachtet, dass die Einheiten durchgezogen werden, die Ernährung stimmt, dass die Spieler diszipliniert, höflich, respektvoll miteinander umgehen usw.
-Der Trainer lebt das vor, was wer von seinen Spielern verlangt: Disziplin, Einsatz, Ehrgeiz, Ehrlichkeit, respektvollen Umgang miteinander, Höflichkeit, Pünktlichkeit usw.
-Jeder im Team erhält eine faire Chance. Es kann sein, dass man letzte Woche auf der Tribüne saß und dann in der Startelf steht. Es gibt keine Lieblinge und Egalwiegutoderschlecht-Dauerspieler. Der Trainer geht auch hier offen und ehrlich mit den Spielern um, jeder weiß, woran er dran ist!
-Der Trainer ist nicht mit dem Ist-Zustand zufrieden, sondern er versucht jeden Spieler besser zu machen, immer wieder und immer weiter.
-"Der Trainer", damit meine ich nicht nur Niko Kovac, sondern sein Bruder, das gesamte Team vom kleinsten Mitarbeiter bis zum Vorstand. Alle ziehen an einem Strang und verfolgen ein gemeinsames Ziel. Es gibt keine Undichtigkeiten und Indiskretionen, die Unruhe ins Team bringen könnten.

Liste kann gerne erweitert werden!
#
Ich finde es nahezu unmöglich, Veh und Kovac zu vergleichen, so unterschiedlich sind die beiden
angefangen davon, dass Kovac auch als Spieler andere Erfahrungen gemacht hat als Veh.

Als Trainer hat Veh Erfolge gefeiert, die Kovac erst noch erreichen muss
Egal wie man die Meistersaison des VfB damals bewertet, Veh war der Trainer
Was vielleicht nur als Beweis dafür taugt, dass man zur rechten Zeit am rechten Ort mit der richtigen Mannschaft und dem richtigen Team sein muss. Und es, als Veh mit seiner Art, da dann halt gepasst hat. So wie er bei uns auch den Aufstieg und das erste BuLi Jahr gut gepasst hat. Im dritten Jahr lief es dann schon teilweise unrund, aber die EL war leider geil.
Was sicher sehr unglücklich war: die Rückholaktion nach dem Jahr mit Schaaf
Ich kann Hübners persönliches Bedauern verstehen und finde das auch anständig von ihm.
Sachlich war es aber mehr als nötig, die Rückholaktion zu beenden.

Kovac & Kovac kann man dann als echten Glücksgriff sehen, wobei wie Niko in der PK auch gesagt hat, hätte es auch anders ausgehen können, für ihn wie für die Eintracht. Das war auf Messers Schneide. Was man aber schon in den letzten 9 Spielen bis zur Rele gespürt hat. Kovac ist ein komplett anderer Typ als Veh. Und offensichtlich genau der Typ, den die Mannschaft dann gebraucht hatte.
Insofern ist er jetzt der zur rechten Zeit am rechten Ort mit der richtigen Mannschaft und dem richtigen Team arbeiten kann. Und so wie es sich jetzt grade anfühlt, scheint das nicht nur Zufall zu sein, sondern eben Ergebnis seiner akribischen Arbeitsweise.
Danke dafür
Und mögen die Kovacs uns noch länger erhalten bleiben
#
Ich finde es nahezu unmöglich, Veh und Kovac zu vergleichen, so unterschiedlich sind die beiden
angefangen davon, dass Kovac auch als Spieler andere Erfahrungen gemacht hat als Veh.

Als Trainer hat Veh Erfolge gefeiert, die Kovac erst noch erreichen muss
Egal wie man die Meistersaison des VfB damals bewertet, Veh war der Trainer
Was vielleicht nur als Beweis dafür taugt, dass man zur rechten Zeit am rechten Ort mit der richtigen Mannschaft und dem richtigen Team sein muss. Und es, als Veh mit seiner Art, da dann halt gepasst hat. So wie er bei uns auch den Aufstieg und das erste BuLi Jahr gut gepasst hat. Im dritten Jahr lief es dann schon teilweise unrund, aber die EL war leider geil.
Was sicher sehr unglücklich war: die Rückholaktion nach dem Jahr mit Schaaf
Ich kann Hübners persönliches Bedauern verstehen und finde das auch anständig von ihm.
Sachlich war es aber mehr als nötig, die Rückholaktion zu beenden.

Kovac & Kovac kann man dann als echten Glücksgriff sehen, wobei wie Niko in der PK auch gesagt hat, hätte es auch anders ausgehen können, für ihn wie für die Eintracht. Das war auf Messers Schneide. Was man aber schon in den letzten 9 Spielen bis zur Rele gespürt hat. Kovac ist ein komplett anderer Typ als Veh. Und offensichtlich genau der Typ, den die Mannschaft dann gebraucht hatte.
Insofern ist er jetzt der zur rechten Zeit am rechten Ort mit der richtigen Mannschaft und dem richtigen Team arbeiten kann. Und so wie es sich jetzt grade anfühlt, scheint das nicht nur Zufall zu sein, sondern eben Ergebnis seiner akribischen Arbeitsweise.
Danke dafür
Und mögen die Kovacs uns noch länger erhalten bleiben
#
Sehr gut zusammengefasst.
Volle Zustimmung.


Teilen