Adi Hütter - Diskussion
Thread wurde von prothurk am Sonntag, 30. Mai 2021, 10:00 Uhr um 10:00 Uhr verschoben weil:
Dieser Thread ist sicherlich im UE nicht mehr passend. Daher folgt er dem Thread unseres ehemaligen Vorstand Sport
Dieser Thread ist sicherlich im UE nicht mehr passend. Daher folgt er dem Thread unseres ehemaligen Vorstand Sport
Schönen Abend
Schönen Abend
Das war sie auch bereits unter seinem Vorgänger. Und das Wunderjahr ging mit einem einzigen Punkt aus den letzten 7 Spielen zu Ende plus einer desolaten Vorstellung gegen einen mittelmäßigen portugiesischen Verein in der EL.
Bin zwar auch dafür, Adi (noch) zu behalten, aber es zählt halt das Aktuelle - und da befinden wir uns nunmal in einer Abwärtsspirale. Da darf man sich schon auch mal über den Trainer unterhalten.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-sge-kader-zu-wenig-klasse-zr-13370528.html
Da bin ich mal gespannt, man müsste schon ähnlich gut in die Saison starten wie zu Beginn der Saison mit 6 Punkten aus den ersten 3 Bulispielen.
Das TL in Florida wird wohl erneut intern argwöhnisch betrachtet, so wie letzten Winter:
„Man hat gesehen, dass wir nicht so frisch waren..... Mitspieler Danny da Costa gab zu bedenken: „Manche haben noch nicht den richtigen Schlafrhythmus, vielleicht fehlen dadurch ein paar Prozentpunkte.“
"Gerade ob dieser kurzen Zeitspanne und den vielen Widrigkeiten (Jetlag, Zeitverschiebung, Reisestrapazen, Klimawechsel) wird der Trip über den Atlantik von vielen Menschen sehr wohl mit einigem Argwohn betrachtet. "
Das riecht wieder nach Ausrede. Wir kommen am 10.01. aus Florida zurück, am 18.01. spielen wir gegen Hoffenheim.
Da sind 8 Tage dazwischen. Hat man da etwa immer noch Jetlag?
Wenn ich mal einen langen Flug mit Zeitverschiebung hatte war ich danach so 2-3 Tage etwas müde, danach ging es wieder. Und ich bin kein topfitter Fussballprofi. Die gehen am 11.01. ein bisschen auslaufen und am 12.01. sind die wieder voll bei der Sache im Training.
Ich finde das Trainingslager gut. Die Trainingsbedingungen sind optimal, während hier in FFM so langsam der Winter kommt. Und für den Kopf ist es sowieso besser. Die Psyche ist im Abstiegskampf bekanntlich das wichtigste. Die Jungs müssen auch mal den Kopf frei bekommen.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-sge-kader-zu-wenig-klasse-zr-13370528.html
Da bin ich mal gespannt, man müsste schon ähnlich gut in die Saison starten wie zu Beginn der Saison mit 6 Punkten aus den ersten 3 Bulispielen.
Das TL in Florida wird wohl erneut intern argwöhnisch betrachtet, so wie letzten Winter:
„Man hat gesehen, dass wir nicht so frisch waren..... Mitspieler Danny da Costa gab zu bedenken: „Manche haben noch nicht den richtigen Schlafrhythmus, vielleicht fehlen dadurch ein paar Prozentpunkte.“
"Gerade ob dieser kurzen Zeitspanne und den vielen Widrigkeiten (Jetlag, Zeitverschiebung, Reisestrapazen, Klimawechsel) wird der Trip über den Atlantik von vielen Menschen sehr wohl mit einigem Argwohn betrachtet. "
Das riecht wieder nach Ausrede. Wir kommen am 10.01. aus Florida zurück, am 18.01. spielen wir gegen Hoffenheim.
Da sind 8 Tage dazwischen. Hat man da etwa immer noch Jetlag?
Wenn ich mal einen langen Flug mit Zeitverschiebung hatte war ich danach so 2-3 Tage etwas müde, danach ging es wieder. Und ich bin kein topfitter Fussballprofi. Die gehen am 11.01. ein bisschen auslaufen und am 12.01. sind die wieder voll bei der Sache im Training.
Ich finde das Trainingslager gut. Die Trainingsbedingungen sind optimal, während hier in FFM so langsam der Winter kommt. Und für den Kopf ist es sowieso besser. Die Psyche ist im Abstiegskampf bekanntlich das wichtigste. Die Jungs müssen auch mal den Kopf frei bekommen.
Da das bis zu 2 Wochen dauern kann, ja.
Und wenn unsere dann aus dem sonnigen Trainingslager wieder heimkommt, gibt´s dann hier etwa keinen Winter mehr?
Das Zitat von da Costa ist vom letzten Jahr...
Und Du meinst, dass ist allein in weiter Entfernung besser möglich als zuhause bei der Ehefrau, Eltern oder Familie?
Das riecht wieder nach Ausrede. Wir kommen am 10.01. aus Florida zurück, am 18.01. spielen wir gegen Hoffenheim.
Da sind 8 Tage dazwischen. Hat man da etwa immer noch Jetlag?
Wenn ich mal einen langen Flug mit Zeitverschiebung hatte war ich danach so 2-3 Tage etwas müde, danach ging es wieder. Und ich bin kein topfitter Fussballprofi. Die gehen am 11.01. ein bisschen auslaufen und am 12.01. sind die wieder voll bei der Sache im Training.
Ich finde das Trainingslager gut. Die Trainingsbedingungen sind optimal, während hier in FFM so langsam der Winter kommt. Und für den Kopf ist es sowieso besser. Die Psyche ist im Abstiegskampf bekanntlich das wichtigste. Die Jungs müssen auch mal den Kopf frei bekommen.
Da das bis zu 2 Wochen dauern kann, ja.
Da das bis zu 2 Wochen dauern kann, ja.
Das riecht wieder nach Ausrede. Wir kommen am 10.01. aus Florida zurück, am 18.01. spielen wir gegen Hoffenheim.
Da sind 8 Tage dazwischen. Hat man da etwa immer noch Jetlag?
Wenn ich mal einen langen Flug mit Zeitverschiebung hatte war ich danach so 2-3 Tage etwas müde, danach ging es wieder. Und ich bin kein topfitter Fussballprofi. Die gehen am 11.01. ein bisschen auslaufen und am 12.01. sind die wieder voll bei der Sache im Training.
Ich finde das Trainingslager gut. Die Trainingsbedingungen sind optimal, während hier in FFM so langsam der Winter kommt. Und für den Kopf ist es sowieso besser. Die Psyche ist im Abstiegskampf bekanntlich das wichtigste. Die Jungs müssen auch mal den Kopf frei bekommen.
Und wenn unsere dann aus dem sonnigen Trainingslager wieder heimkommt, gibt´s dann hier etwa keinen Winter mehr?
Und das Thema Jetlag landet bei mir in der Kategorie Fußball-Gejammer.
Hätte man auch drauf kommen können, wenn man mal nachgedacht hätte.
Das riecht wieder nach Ausrede. Wir kommen am 10.01. aus Florida zurück, am 18.01. spielen wir gegen Hoffenheim.
Da sind 8 Tage dazwischen. Hat man da etwa immer noch Jetlag?
Wenn ich mal einen langen Flug mit Zeitverschiebung hatte war ich danach so 2-3 Tage etwas müde, danach ging es wieder. Und ich bin kein topfitter Fussballprofi. Die gehen am 11.01. ein bisschen auslaufen und am 12.01. sind die wieder voll bei der Sache im Training.
Ich finde das Trainingslager gut. Die Trainingsbedingungen sind optimal, während hier in FFM so langsam der Winter kommt. Und für den Kopf ist es sowieso besser. Die Psyche ist im Abstiegskampf bekanntlich das wichtigste. Die Jungs müssen auch mal den Kopf frei bekommen.
Das Zitat von da Costa ist vom letzten Jahr...
Ja ich weiß. Letztes Jahr waren es auch nur 5 volle Tage Puffer. Sonntag zurückgekommen und Samstag gespielt.
Diesmal sind es 7 volle Tage Puffer.
Das riecht wieder nach Ausrede. Wir kommen am 10.01. aus Florida zurück, am 18.01. spielen wir gegen Hoffenheim.
Da sind 8 Tage dazwischen. Hat man da etwa immer noch Jetlag?
Wenn ich mal einen langen Flug mit Zeitverschiebung hatte war ich danach so 2-3 Tage etwas müde, danach ging es wieder. Und ich bin kein topfitter Fussballprofi. Die gehen am 11.01. ein bisschen auslaufen und am 12.01. sind die wieder voll bei der Sache im Training.
Ich finde das Trainingslager gut. Die Trainingsbedingungen sind optimal, während hier in FFM so langsam der Winter kommt. Und für den Kopf ist es sowieso besser. Die Psyche ist im Abstiegskampf bekanntlich das wichtigste. Die Jungs müssen auch mal den Kopf frei bekommen.
Und Du meinst, dass ist allein in weiter Entfernung besser möglich als zuhause bei der Ehefrau, Eltern oder Familie?
Ja. In Florida interessiert sich keine Sau für Fussball, da sehen die Jungs mal was anderes. Es werden auch nicht haufenweise Journalisten und Fans mitfahren wie bei einem Trainingslager in Österreich oder Spanien.
Du kannst einfach mal völlig abschalten, du bist weit weg. Dazu hast du optimale Trainingsbedingungen.
Die Zeitverschiebung und der Jetlag sind ein Gegenargument, aber das wiegt für mich nicht schwer genug.
Es sind 8 Tage dazwischen bis zum ersten Pflichtspiel...
Wenn wir sowas schon im Vorfeld als Ausrede oder Begründung für ein schlechtes Spiel in Hoffenheim anführen geben wir den Spielern ein perfektes Alibi.
Und wenn unsere dann aus dem sonnigen Trainingslager wieder heimkommt, gibt´s dann hier etwa keinen Winter mehr?
Und das Thema Jetlag landet bei mir in der Kategorie Fußball-Gejammer.
Und wenn unsere dann aus dem sonnigen Trainingslager wieder heimkommt, gibt´s dann hier etwa keinen Winter mehr?
Hätte man auch drauf kommen können, wenn man mal nachgedacht hätte.
Und das Thema Jetlag landet bei mir in der Kategorie Fußball-Gejammer.
Algrave, Andalusien (Costa de la Lux/Sol) Türkei: Dorthin sind die BuliVereine jahrzehntelang auch im Winter geresit: 3 Flugstunden, keinerlei Zeitverschiebung, optimale Traiingsbedingungen.
Aus Marketing-und Vermarktungsgründen fahren die Vereine nun in die USA, Emirate, China und scheffeln auch Dank der Beihilfe/Zuzahlung des DFB´s Kohle ohne Ende und kommen den Bedingungen Ihrer Sponsoren nach.......Kommerzialisierzung allez SG Indeed "Nike" Frankfurt. Business rules
Hätte man auch drauf kommen können, wenn man mal nachgedacht hätte.
Das wäre Dir doch selbst niemals eingefallen. Da hat Dich nur propain drauf gebracht.
Das wäre Dir doch selbst niemals eingefallen. Da hat Dich nur propain drauf gebracht.
Algrave, Andalusien (Costa de la Lux/Sol) Türkei: Dorthin sind die BuliVereine jahrzehntelang auch im Winter geresit: 3 Flugstunden, keinerlei Zeitverschiebung, optimale Traiingsbedingungen.
Aus Marketing-und Vermarktungsgründen fahren die Vereine nun in die USA, Emirate, China und scheffeln auch Dank der Beihilfe/Zuzahlung des DFB´s Kohle ohne Ende und kommen den Bedingungen Ihrer Sponsoren nach.......Kommerzialisierzung allez SG Indeed "Nike" Frankfurt. Business rules
Find ich auch nicht schlimm und erhöht ja schließlich auch unseren Bekanntheitsgrad da drüben. Aber dann bitte auch nicht auf vergleichbare Aktionen anderer Vereine mit dem Zeigefinger deuten.
Kann gut gehen, muss aber nicht. Man hat auch schon mehrfach gelesen, dass es tagelang geregnet hat und die Plätze total abgesoffen waren.
Ich finde Amerika auch doof. Der Jetlag ist ein Problem und durch die zwei Reisetage fehlen auch Trainingszeiten.
Aber das sind halten die Schattenseiten. Wenn Du Erfolg haben willst brauchst Du Geld und dafür muss man halt auch eine Gegenleistung erbringen.
Auch in diesem Winter nutzen verschiedene ambitionierte Bundesligavereine Trainingslager in Spanien/Portugal. So beispielsweise Dortmund, Gladbach, Freiburg und Wolfsburg.
https://www.kicker.de/739126/artikel
Algrave, Andalusien (Costa de la Lux/Sol) Türkei: Dorthin sind die BuliVereine jahrzehntelang auch im Winter geresit: 3 Flugstunden, keinerlei Zeitverschiebung, optimale Traiingsbedingungen.
Aus Marketing-und Vermarktungsgründen fahren die Vereine nun in die USA, Emirate, China und scheffeln auch Dank der Beihilfe/Zuzahlung des DFB´s Kohle ohne Ende und kommen den Bedingungen Ihrer Sponsoren nach.......Kommerzialisierzung allez SG Indeed "Nike" Frankfurt. Business rules
Find ich auch nicht schlimm und erhöht ja schließlich auch unseren Bekanntheitsgrad da drüben. Aber dann bitte auch nicht auf vergleichbare Aktionen anderer Vereine mit dem Zeigefinger deuten.
Jeap.
Wir sind auch nichts anders als die anderen Vereine, wird machen die gleiche Scheißxxx wie alle anderen auch.
Tradition hin und her-Dummgebabbel.
Wir sind genauso der Kommerzialisierung erlegen wie all die Anderen, Wir verkaufen genauso unsere Seele wie alle Anderen. Finanziell unterstützt werden diese Reisen auch durch den Dachverband "DFB" der wiederum durch Katar, Emirate, China gepimpert wird.
Da geht es doch nicht um Trainingsbedingungen im Seniorenparadies Florida, oder dass der Freddi dieses Land so liebt udn da jeden Winter mit der Familie Urlaub macht. Es geht wie immer nur um´s dreckige Geld