Willkommen bei der Eintracht! Wir wollen auf unseren Webseiten und Social Media-Kanälen bestmöglichen Service und übergreifende Funktionen anbieten sowie Werbung entsprechend der Interessen anzeigen. Dies wird durch die Einbindung von sogenannten Cookies ermöglicht.
interessant auch, dass es für kreuzberg kein elfer war. hier steht man zu zwayer!
Und Gänsehaut hab ich ständig....
Ich glaub ich werde auch gläubig. Kurz vor dem Finale das erste Gebet seit langer Zeit. Und seitdem den Drang denjenigen zu suchen, dem ich dafür dankbar sein muss.
Kurz gefasst: Ich glaube ich werde gerade verrückt, weil ich so viel Freude gar nicht kenne...
Leute, bei Euch fühl ich mich wohl - wegen uns hat man die Pflegeversicherung eingeführt - ich habe mir jetzt auf sky zum dritten Mal das Finale angesehen und schreie bei jedem unserer Treffer laut Tooooooor!
Leute, bei Euch fühl ich mich wohl - wegen uns hat man die Pflegeversicherung eingeführt - ich habe mir jetzt auf sky zum dritten Mal das Finale angesehen und schreie bei jedem unserer Treffer laut Tooooooor!
Tschüß Andre!
Also wegen mir, könnten die Neuzugänge mal so langsam vorgestellt werden
Ich weiß auch nicht, was das soll. Es ist schon Mittwoch und die neue Mannschaft steht immer noch nicht! Wie lange soll ich noch in meiner eigenen Euphorie schmoren, bis sich da endlich mal was tut?
Vor dem Finale kam noch die Eilmeldung, dass Meier nicht im Kader steht, was von Ingo Durstewitz als "Keulenschlag" bezeichnet wurde, da ja stattdessen Gacinovic in den Kader rückte, der "seit einem halben Jahr durch erschütternd schwache Leistung" besteche. Wer dann später den phänomenalen Schlusspunkt im Spiel setzte, ist bekannt.
Im ersten Beitrag nach dem Finale, der eigentlich nur ein einziger Feiertext sein sollte, hieß es im letzten Absatz: "Alex Meier war von Niko Kovac unverständlicherweise und knallhart nicht für den Kader nominiert worden, trotzdem stemmte die Frankfurter Ikone gemeinsam mit Ersatzkapitän David Abraham in der Nacht den Pott in die Höhe." Wenn man nach dreißig Jahren den Pott gewinnt, kann man dem Trainer durchaus attestieren, in diesem Fall alles richtig gemacht zu haben. Egal wie sehr die Animositäten der letzten Wochen die Sicht auf Kovac vielleicht getrübt haben.
In der Saisonbenotung landet der wettbewerbsübergreifend beste Scorer, Haller, in einer der Schlusskategorien, nämlich bei den Hinterbänklern. Ein Kurzzeitspieler, wie Blum, der auch in der BL und im Pokal traf, wird wegen "zu vieler Fehlstunden" aussortiert. Für den Fußballgott, der lediglich 10 Minuten spielte, wird direkt eine neue Kategorie aufgemacht, damit man ihn nicht zu Blum, Kamada und Co einordnen muss. Schlusssatz: "Kann ein wichtiger Mann für die letzten Minuten sein, Toreschießen hat er nicht verlernt. Als Identifikationsfigur und Sympathieträger ohnehin wichtig. Warum sperrt sich die Sportliche Leitung nur so gegen eine Weiterbeschäftigung des Idols?"
Nicht falsch verstehen. Ja, ich freue mich riesig über den Pokal und ja, habe eigentlich auch besseres zu tun als mich über solche Winzigkeiten zu echauffieren. Und ja, ich finde tatsächlich auch, dass Alex Meier mit dem Erreichen der EL als Edeljoker durchaus noch eine Chance bei unserer und seiner SGE bekommen sollte.
Was mich allerdings nervt, ist, dass wir wieder vor einem mittelschweren Umbruch stehen (neuer Trainer, Spieler werden gehen/kommen, Mehrfachbelastung) und wir daher keine zusätzlichen Störfeuer aus der Presse-Ecke brauchen, die bestimmte sportliche Entscheidungen fordert als hätte man den Fußball erfunden. Schaaf lässt grüßen.
Dabei sollten Hübner und Bobic spätestens mit dieser Saison deutlich unter Beweis gestellt haben, dass sie ein gutes Händchen für die Kaderplanung haben.
...
So, und jetzt schaue ich mir nochmal die Zusammenfassung an.
Und ich schaue mir nochmal den Lauf ins Glück an
Vor dem Finale kam noch die Eilmeldung, dass Meier nicht im Kader steht, was von Ingo Durstewitz als "Keulenschlag" bezeichnet wurde, da ja stattdessen Gacinovic in den Kader rückte, der "seit einem halben Jahr durch erschütternd schwache Leistung" besteche. Wer dann später den phänomenalen Schlusspunkt im Spiel setzte, ist bekannt.
Im ersten Beitrag nach dem Finale, der eigentlich nur ein einziger Feiertext sein sollte, hieß es im letzten Absatz: "Alex Meier war von Niko Kovac unverständlicherweise und knallhart nicht für den Kader nominiert worden, trotzdem stemmte die Frankfurter Ikone gemeinsam mit Ersatzkapitän David Abraham in der Nacht den Pott in die Höhe." Wenn man nach dreißig Jahren den Pott gewinnt, kann man dem Trainer durchaus attestieren, in diesem Fall alles richtig gemacht zu haben. Egal wie sehr die Animositäten der letzten Wochen die Sicht auf Kovac vielleicht getrübt haben.
In der Saisonbenotung landet der wettbewerbsübergreifend beste Scorer, Haller, in einer der Schlusskategorien, nämlich bei den Hinterbänklern. Ein Kurzzeitspieler, wie Blum, der auch in der BL und im Pokal traf, wird wegen "zu vieler Fehlstunden" aussortiert. Für den Fußballgott, der lediglich 10 Minuten spielte, wird direkt eine neue Kategorie aufgemacht, damit man ihn nicht zu Blum, Kamada und Co einordnen muss. Schlusssatz: "Kann ein wichtiger Mann für die letzten Minuten sein, Toreschießen hat er nicht verlernt. Als Identifikationsfigur und Sympathieträger ohnehin wichtig. Warum sperrt sich die Sportliche Leitung nur so gegen eine Weiterbeschäftigung des Idols?"
Nicht falsch verstehen. Ja, ich freue mich riesig über den Pokal und ja, habe eigentlich auch besseres zu tun als mich über solche Winzigkeiten zu echauffieren. Und ja, ich finde tatsächlich auch, dass Alex Meier mit dem Erreichen der EL als Edeljoker durchaus noch eine Chance bei unserer und seiner SGE bekommen sollte.
Was mich allerdings nervt, ist, dass wir wieder vor einem mittelschweren Umbruch stehen (neuer Trainer, Spieler werden gehen/kommen, Mehrfachbelastung) und wir daher keine zusätzlichen Störfeuer aus der Presse-Ecke brauchen, die bestimmte sportliche Entscheidungen fordert als hätte man den Fußball erfunden. Schaaf lässt grüßen.
Dabei sollten Hübner und Bobic spätestens mit dieser Saison deutlich unter Beweis gestellt haben, dass sie ein gutes Händchen für die Kaderplanung haben.
...
So, und jetzt schaue ich mir nochmal die Zusammenfassung an.
Vor dem Finale kam noch die Eilmeldung, dass Meier nicht im Kader steht, was von Ingo Durstewitz als "Keulenschlag" bezeichnet wurde, da ja stattdessen Gacinovic in den Kader rückte, der "seit einem halben Jahr durch erschütternd schwache Leistung" besteche. Wer dann später den phänomenalen Schlusspunkt im Spiel setzte, ist bekannt.
Im ersten Beitrag nach dem Finale, der eigentlich nur ein einziger Feiertext sein sollte, hieß es im letzten Absatz: "Alex Meier war von Niko Kovac unverständlicherweise und knallhart nicht für den Kader nominiert worden, trotzdem stemmte die Frankfurter Ikone gemeinsam mit Ersatzkapitän David Abraham in der Nacht den Pott in die Höhe." Wenn man nach dreißig Jahren den Pott gewinnt, kann man dem Trainer durchaus attestieren, in diesem Fall alles richtig gemacht zu haben. Egal wie sehr die Animositäten der letzten Wochen die Sicht auf Kovac vielleicht getrübt haben.
In der Saisonbenotung landet der wettbewerbsübergreifend beste Scorer, Haller, in einer der Schlusskategorien, nämlich bei den Hinterbänklern. Ein Kurzzeitspieler, wie Blum, der auch in der BL und im Pokal traf, wird wegen "zu vieler Fehlstunden" aussortiert. Für den Fußballgott, der lediglich 10 Minuten spielte, wird direkt eine neue Kategorie aufgemacht, damit man ihn nicht zu Blum, Kamada und Co einordnen muss. Schlusssatz: "Kann ein wichtiger Mann für die letzten Minuten sein, Toreschießen hat er nicht verlernt. Als Identifikationsfigur und Sympathieträger ohnehin wichtig. Warum sperrt sich die Sportliche Leitung nur so gegen eine Weiterbeschäftigung des Idols?"
Nicht falsch verstehen. Ja, ich freue mich riesig über den Pokal und ja, habe eigentlich auch besseres zu tun als mich über solche Winzigkeiten zu echauffieren. Und ja, ich finde tatsächlich auch, dass Alex Meier mit dem Erreichen der EL als Edeljoker durchaus noch eine Chance bei unserer und seiner SGE bekommen sollte.
Was mich allerdings nervt, ist, dass wir wieder vor einem mittelschweren Umbruch stehen (neuer Trainer, Spieler werden gehen/kommen, Mehrfachbelastung) und wir daher keine zusätzlichen Störfeuer aus der Presse-Ecke brauchen, die bestimmte sportliche Entscheidungen fordert als hätte man den Fußball erfunden. Schaaf lässt grüßen.
Dabei sollten Hübner und Bobic spätestens mit dieser Saison deutlich unter Beweis gestellt haben, dass sie ein gutes Händchen für die Kaderplanung haben.
...
So, und jetzt schaue ich mir nochmal die Zusammenfassung an.
Sollte Hütter den Daumen senken, ist jetzt schon absehbar, wie er in der FR behandelt wird.
Nicht nur Hütter wird es abbekommen, auch Bobic, Hübner und warum auch immer Haller. Ich sehe den Artikel bereits als Vorbereitung für das Draufhauen welches kommen wird, wenn Meier gehen wird.
Sollte Hütter den Daumen senken, ist jetzt schon absehbar, wie er in der FR behandelt wird.
interessant auch, dass es für kreuzberg kein elfer war. hier steht man zu zwayer!
Herrlich! So muss das.
Mein Sohn berichtete gestern von den Gesängen in der Umkleidekabine und von der Aussage eines Lehrers in Richtung eines Bayernfans, man müsse schon schwächeren Charakters sein, um ernsthaft den Bayern anzuhängen.
Was Meier betrifft: Wenn er bereit ist, sich ins zweite Glied einzufügen und klaglos auch mal ein paar Wochen Tribüne akzeptiert, vielleicht beim Gehalt noch etwas weniger akzeptiert, spricht wenig gegen eine Weiterbeschäftigung. Ich würde lieber Hrgota abgeben. Allerdings war es aus der Hrgota Ecke wesentlich ruhiger, obwohl er nicht lange verletzt war. Ich bin mir nicht sicher, ob Alex wirklich mit ein paar Kurzeinsätzen und sporadischen Startelfnominierungen zufrieden sein wird.
Zwerg Nase verstand nicht, wieso Flum der Immerspieler war
interessant auch, dass es für kreuzberg kein elfer war. hier steht man zu zwayer!
Herrlich! So muss das.
Mein Sohn berichtete gestern von den Gesängen in der Umkleidekabine und von der Aussage eines Lehrers in Richtung eines Bayernfans, man müsse schon schwächeren Charakters sein, um ernsthaft den Bayern anzuhängen.
sehr guter lehrer, man soll ja dort auch fürs leben lernen
Fachlich zweifelsohne eine überaus angebrachte Bemerkung.
Aus pädagogischer Sicht hat der arme Bayernzwerg spätestens nun aber wohl zweierlei Bürden auf seinem weiteren Lebensweg zu schultern.
Was Meier betrifft: Wenn er bereit ist, sich ins zweite Glied einzufügen und klaglos auch mal ein paar Wochen Tribüne akzeptiert, vielleicht beim Gehalt noch etwas weniger akzeptiert, spricht wenig gegen eine Weiterbeschäftigung. Ich würde lieber Hrgota abgeben. Allerdings war es aus der Hrgota Ecke wesentlich ruhiger, obwohl er nicht lange verletzt war. Ich bin mir nicht sicher, ob Alex wirklich mit ein paar Kurzeinsätzen und sporadischen Startelfnominierungen zufrieden sein wird.
Als Fan, ja. Als Journalist? Ich weiß ja nicht.
Dass Meier einer gute Rolle im Team spielen kann, bestreitet auch kaum jemand. Aber auch der Fußballgott darf in diesen Zeiten nicht vom Leistungsprinzip ausgenommen werden und ob ihm etwaige wochenlange Bankaufenthalte bei reduziertem Gehalt schmecken, muss er wissen.
Was ich auch anprangere, ist die Einflussnahme der FR, die sich seltsamerweise lediglich auf die Personalie Alex Meier beschränkt und just in dem Moment Fahrt aufnahm als es sportlich (und dank dem Kovac-Abgang) auch emotional bei der SGE nicht rund lief. Und genau so was kann man nächste Saison nicht brauchen.
Sobald ein anderer Stürmer mal vielleicht einen Elfer verschießt oder so, wird subtil (nicht) darauf hingewiesen werden, dass man mit dem Fußballgott ja einen treffsicheren Schützen auf der Tribüne hätte. Haller sei ja eh zu ungelenk und staksik, Jovic eigentlich nicht treffsicher genug und wie kann der Trainer ihn nicht aufstellen und und und...
Dieses dumme "Meier muss einen Vertrag erhalten" geht einem echt auf den Wecker. Zwerg Nase Niveau.