Ich teile AllaisBacks Ansicht zum Substanzverlust. Mascarell hat glaube ich nur 8 Ligaspiele voll bestritten. Rebic muss erst ersetzt werden, wenn er weg ist. . Hinzu kommt, dass wir mal auf verbesserte Spieler wie Gacinovic und Fabián hoffen. In diesem Fall wäre auch das eine Verstärkung im Vergleich zum letzten Jahr. Ich weiss, Hoffnung und Spekulation. Aber genauso fundiert wie zum jetzigen Zeitpunkt über die Qualität der Neuzugänge zu urteilen.
Ich teile AllaisBacks Ansicht zum Substanzverlust. Mascarell hat glaube ich nur 8 Ligaspiele voll bestritten. Rebic muss erst ersetzt werden, wenn er weg ist. . Hinzu kommt, dass wir mal auf verbesserte Spieler wie Gacinovic und Fabián hoffen. In diesem Fall wäre auch das eine Verstärkung im Vergleich zum letzten Jahr. Ich weiss, Hoffnung und Spekulation. Aber genauso fundiert wie zum jetzigen Zeitpunkt über die Qualität der Neuzugänge zu urteilen.
Ich bin da insofern optimistischer, als dass sich auch einige letztjährig Neue weiterentwickeln und die diesjährigen Neuzugänge auf und/oder neben dem Platz mitziehen werden. Ich denke da in erster Linie an Salcedo, Haller oder auch Fernandes. Und wenn dazu auch ein Fabian und ein Gacinovic ihre Tiefs überwinden, ist mir vor der neuen Saison nicht bange.
Ist doch Humbug. Wenn wir im zweiten Testspiel zwei oder drei unserer Chancen nutzen, hauen wir einen italienischen Erstligisten weg und die Presse schreibt ganz Anderes.
FNP Nein, momentan ist Eintracht Frankfurt noch nicht reif für die Bundesliga
mhh, ich kann kein richtiges Urteil abgeben, aber so pessimistisch....?
Jetzt mal langsam. Laut eva schreibt die FNP "einfach nur, wie es ist" und eva hat "meistens recht". Du scheinst in deiner Naivität zu glauben, es würde sich dabei nur um eine (sehr pessimistische) Meinung handeln und willst einfach nicht erkennen, dass das unumstößliche Fakten sind. Wach endlich auf!
Wie sollte Eintracht Frankfurt auch reif für die Bundesliga sein? Abraham, Hasebe, Fabian, Müller, Haller, Jovic, etc. Ist da etwa auch nur einer dabei, der seine Bundesligatauglichkeit irgendwann mal bewiesen hätte? Von Chandler, de Guzman, da Costa, Gacinovic will ich gar nicht rest reden. Selbst Nürnberg und Düsseldorf sind uns da haushoch überlegen. Diese Fakten muss man einfach so akzeptieren. Die Zeiten des Schönredens sind vorbei.
Ist doch Humbug. Wenn wir im zweiten Testspiel zwei oder drei unserer Chancen nutzen, hauen wir einen italienischen Erstligisten weg und die Presse schreibt ganz Anderes.
Es ist überhaupt nicht nachzuvollziehen, was die üblichen Printmedien und auch etliche User hier erwarten.
Natürlich ist es wieder ein Jahr des Umbruchs und natürlich läuft da nix von alleine. Und natürlich auch kann es mal nicht so gut laufen. Aber selbst wenn, unsere Verantwortlichen haben doch alles in den letzten beiden Jahren richtig und sehr gut gemacht. Selbstläufer sind das natürlich nicht.
Und ich - wie viele hier - habe Vertrauen zu dem was sie machen. Das haben sie sich verdient. Und selbst wenn es nicht so gut laufen sollte, aus der verfahrenen Situation aus der Zeit vorher haben sie sehr viel mehr gemacht, als das auch nur in den Ansätzen zu erwarten gewesen wäre. Und das nicht mit der Unterstützung der ganzen Besserwisser gerade auch in gewissen Medien. Ich jedenfalls bin sehr froh, daß die alten Zeiten vorbei sind und die Eintracht zumindest alles versucht, was geht.
Aber wir sollten uns schon einig sein, dass sich bei der jeweiligen Sichtweise, egal ob “alles tutti“ oder “Panik“ - es sich lediglich um eine derzeitige Momentaufnahme handeln sollte. Die momentan durch die verschiedenen Trainingseinstiege der WM-Fahrer, Neuverpflichtungen und Verletzungen zweifelsohne beeinflusst ist. Hier muss sich das, hinzukommend neue Trainerteam gleichwohl beweisen und durch intelligente und individuelle Trainingssteuerung dafür Sorge tragen, dass das Team zum Pokalspiel nahezu und zum 1.Spieltag gänzlich, funktioniert.
Aber ich möchte hier noch etwas anderes zur Frage stellen, wenn vielen bis fast allen Neuzugängen hier im Vorfeld die nötige Qualität abgesprochen wird den Substanzverlust durch die Abgänge aufzufangen. Wer sagt denn das die Abgänge ihr Leistungspotential in der neuen Saison wieder so abrufen hätten können? Gut Hradecky ist ne coole Socke und wird seine Leistung (mit 1-2 Klöpsen) sicherlich bringen. Aber Wolf muss seine Qualität erst noch bestätigen, Boateng kam mehr über die Präsenz und den Willen, körperlich baute er nach 60 Minuten kontinuierlich ab. Mascarell war mehr verletzt als gesund und in Schalke laboriert er aktuell auch wieder an einer Verletzung. Naja und der Fussballgott hat sicherlich seine Qualität, wäre aber im modernen Pressingsystem auch überfordert. Naja und Rebic ist noch da, sollte er gehen wird aber Ersatz kommen.
Das wir mit der Kaderzusammenstellung noch nicht fertig sind, denke das ist auch dem größten Miesepeter bewusst. Und ich glaube auch nicht, dass das Gros der skeptischen Fraktion hier, allen Neuzugängen die Qualität abspricht (wie auch, kaum einer kennt sie). Allerdings davon auszugehen das, nur weil es immer schon geklappt hat, es dieses Saison genauso wieder funktioniert ist dann doch ein wenig blauäugig oder nicht? Und wenn wir mal ehrlich sind, wenn die beiden Last-Minute Transfers uns nicht in den Schoß gefallen, wäre letzte Saison auch erheblich schlechter gelaufen. Es garantiert eben keiner das wir Ende August nochmal so zuschlagen werden bzw. solche Optionen uns bieten.
Das, "Wer sagt denn das die Abgänge ihr Leistungspotential in der neuen Saison wieder so abrufen hätten können?" das ist ein Totschlag Argument. Kann keiner, aber die von die angesprochen Jungs haben bereits bewiesen was sie können und daran werden die Neuen eben gemessen. Die ganze Truppe und vor allem der Trainer, wird an den Leistungen der letzten beiden Jahren automatisch gemessen werden. Und wie gesagt, aktuell müssten nahezu alle Neuen einschlagen um den Status Quo zu halten, da rede ich nicht mal von einer Verbesserung (was ja eigentlich das Ziel sein sollte).
"Wer sagt denn das die Abgänge ihr Leistungspotential in der neuen Saison wieder so abrufen hätten können?" das ist ein Totschlag Argument. Kann keiner, aber die von die angesprochen Jungs haben bereits bewiesen was sie können und daran werden die Neuen eben gemessen.
Finde ich nicht unbedingt. Klar Wolf und Boateng waren letztes Jahr super. Aber bislang ist Wolf ein One-Season-Wonder, der vorher jahrelang gar nichts bewiesen hat. Letztes Jahr ist man ja auch nicht mit dem Gedanken in die Saison gegangen, dass Wolf klarer Stammspieler wird. Aber gut, wahrscheinlich wird er uns tatsächlich fehlen. Und bei Boateng hing irgendwie die ganze Saison das gesundheitliche Damoklesschwert drüber. Ist gut gegangen, wer weiß wie lange noch.
Den Mascarell-Hype habe ich ohnehin nicht ganz verstanden. 16/17 hieß es in fast jedem Artikel über ihn, dass er nur quer und zurück spielt. Zitat der FR im "Volltreffer", kurz vor seiner Verletzung, "wie kann nur irgendwer was in dem sehen". Dann war er verletzt, es sickerte das Hoffenheim Interesse durch und plötzlich wurde er, in Abwesenheit, zu unserem besten zentralen Mittelfeldspieler erklärt. Ich fand ihn nie so schlecht, wie von vielen gemacht. Aber den plötzlichen Hype um ihn kann ich halt auch nicht nachvollziehen.
Bleibt Lukas, bei dem ich wirklich sicher bin, dass er uns nächste Saison genauso geholfen hätte. Hier habe ich keine Ahnung, ob er adäquat ersetzt wurde. Ich habe aber auch keine Ahnung, wen man hätte verpflichten können, damit ich mir sicher wäre.
Ich habe mich aber vielleicht von meiner Grundhaltung damit abgefunden, dass nicht lauter Neuzugänge als Ersatz verpflichtet werden, die ich kenne und jeder super findet. Denn diese Spieler sind aus meiner Sicht schlicht zu teuer. Daher habe ich andere Erwartungen an Neuzugänge wie andere hier, da ich mich aktuell damit abgefunden habe, dass ich Spieler die wir holen, entweder nicht kenne oder wenn ich sie kenne, sie aus welchen Gründen auch immer, zuletzt nicht mehr viel gespielt haben und deswegen man auch nicht die aktuelle Leistungsfähigkeit voll einschätzen kann.
Von daher halte ich mich komplett zurück mit aktuellen Einschätzungen, anhand der geleisteten Transfers. Mir geben auch diesbezüglich Testspiele nichts. Nach Testspielen dachte ich in der Vergangenheit auch, dass Bellaid, Piazon und Gerezgiher super sind. Brachte auch nichts. Von daher bleibt mir nichts anderes übrig, als darauf zu vertrauen, dass die sportliche Leistung wieder die richtigen Spieler geholt hat, wie insgesamt die letzten beiden Jahre auch. Ob sie es geschafft haben, werde ich die nächsten Wochen sehen.
Zu sagen, dass man nicht weiß, ob sich das wiederholt, dass man die richtigen Leute holt, ist übrigens genauso ein Totschlagargument, wie dass man nicht weiß, ob die Spieler die letzte Saison gut waren, auch diese Saison gut wären. (Wenn man dies als Totschlagargument ansieht). Denn auch unsere Scouts haben doch in der Vergangenheit bewiesen, dass sie es können.
Es kann sich auch immer so viel ändern, intern und extern. Letztes Jahr in der ersten Pokalrunde hatten wir noch keinen Rebic, keinen Boateng. Wir wussten nicht ob Mascarell je wieder für uns spielen wird und Wolf war der Einwechselspieler für Kamada.
Vielleicht sind auch diese Saison keine Neuzugänge die Stars, sondern es machen die alten einen zutraubaren Sprung (Gacinovic, Haller, Jovic) oder finden wieder zu alter Leistungsstärke (Fabian).
So in etwa kann man das sehen. Letzlich kommts jetzt eben drauf an, ob Rebic -wenn er geht - halbwegs gleichwertig ersetzt werden kann.
Für mich wäre ideal Rebic bleibt und Kostic kommt dennoch- dann wären wir optimal aufgestellt. Wenn Rebic geht, muss eben Kostic (oder ein vergleichbarer Spieler + noch ein Spieler dieser Leistungstärke dazukommen )
Und wie gesagt, aktuell müssten nahezu alle Neuen einschlagen um den Status Quo zu halten, da rede ich nicht mal von einer Verbesserung (was ja eigentlich das Ziel sein sollte).
Mit dieser Einschätzung bist du - und einige Phantasten hier auch - meilenweit weg von dem was unser Konzept ist. Nicht nur kurz nach Amtsantritt ausgegeben; sondern zuletzt im Februar 2018 bestätigt, gilt was FB sagte: "..jedem hier ist klar: Wir sind ein gehobener Ausbildungsverein, wir liefern Talente an die Großen." Und glaub mir eines, ich habe wie wild gegoogelt nach "Ausbildungsverein" und nirgends, auch nur andeutungsweise, etwas gefunden, das auf 1:1 Ersatz, Status Quo halten oder gar auf Verbesserung verweist. Warum derartiges für uns "eigentlich das Ziel sein sollte", wie du sagst, kann ich bestenfalls als Vision für die Zukunft einordnen. Und wenn ich hier wiederholt von (viel zu vielen) Foristen lese, wie Neuverpflichtungen gefälligst auszusehen haben, stelle ich fest, dass : - da wenig Identifikation mit dem ausgegebenen und in den letzten Jahren aber so was von erfolgreich umgesetzten Konzept vorhanden ist. - dass Hr. Fischer wahrscheinlich genau solche Kantonisten im Sinn hatte, als er kürzlich wieder das Thema Erwartungshaltung thematisiert hat. Frohe Gedanken
FNP Nein, momentan ist Eintracht Frankfurt noch nicht reif für die Bundesliga
mhh, ich kann kein richtiges Urteil abgeben, aber so pessimistisch....?
Jetzt mal langsam. Laut eva schreibt die FNP "einfach nur, wie es ist" und eva hat "meistens recht". Du scheinst in deiner Naivität zu glauben, es würde sich dabei nur um eine (sehr pessimistische) Meinung handeln und willst einfach nicht erkennen, dass das unumstößliche Fakten sind. Wach endlich auf!
Wie sollte Eintracht Frankfurt auch reif für die Bundesliga sein? Abraham, Hasebe, Fabian, Müller, Haller, Jovic, etc. Ist da etwa auch nur einer dabei, der seine Bundesligatauglichkeit irgendwann mal bewiesen hätte? Von Chandler, de Guzman, da Costa, Gacinovic will ich gar nicht rest reden. Selbst Nürnberg und Düsseldorf sind uns da haushoch überlegen. Diese Fakten muss man einfach so akzeptieren. Die Zeiten des Schönredens sind vorbei.
Abraham, Hasebe, Fabian, Müller, Haller, Jovic, etc. Ist da etwa auch nur einer dabei, der seine Bundesligatauglichkeit irgendwann mal bewiesen hätte? Von Chandler, de Guzman, da Costa, Gacinovic will ich gar nicht rest reden. Selbst Nürnberg und Düsseldorf sind uns da haushoch überlegen. Diese Fakten muss man einfach so akzeptieren.
Am Ende müssen wir noch notgedrungen unbekannte Spieler wie Salcedo aufstellen, den hast Du vergessen. Wenn man direkt in die Regionalliga absteigen könnte, diese Saison wäre es soweit.
FNP Nein, momentan ist Eintracht Frankfurt noch nicht reif für die Bundesliga
mhh, ich kann kein richtiges Urteil abgeben, aber so pessimistisch....?
Jetzt mal langsam. Laut eva schreibt die FNP "einfach nur, wie es ist" und eva hat "meistens recht". Du scheinst in deiner Naivität zu glauben, es würde sich dabei nur um eine (sehr pessimistische) Meinung handeln und willst einfach nicht erkennen, dass das unumstößliche Fakten sind. Wach endlich auf!
Wie sollte Eintracht Frankfurt auch reif für die Bundesliga sein? Abraham, Hasebe, Fabian, Müller, Haller, Jovic, etc. Ist da etwa auch nur einer dabei, der seine Bundesligatauglichkeit irgendwann mal bewiesen hätte? Von Chandler, de Guzman, da Costa, Gacinovic will ich gar nicht rest reden. Selbst Nürnberg und Düsseldorf sind uns da haushoch überlegen. Diese Fakten muss man einfach so akzeptieren. Die Zeiten des Schönredens sind vorbei.
Abraham, Hasebe, Fabian, Müller, Haller, Jovic, etc. Ist da etwa auch nur einer dabei, der seine Bundesligatauglichkeit irgendwann mal bewiesen hätte? Von Chandler, de Guzman, da Costa, Gacinovic will ich gar nicht rest reden. Selbst Nürnberg und Düsseldorf sind uns da haushoch überlegen. Diese Fakten muss man einfach so akzeptieren.
FNP Nein, momentan ist Eintracht Frankfurt noch nicht reif für die Bundesliga
mhh, ich kann kein richtiges Urteil abgeben, aber so pessimistisch....?
Jetzt mal langsam. Laut eva schreibt die FNP "einfach nur, wie es ist" und eva hat "meistens recht". Du scheinst in deiner Naivität zu glauben, es würde sich dabei nur um eine (sehr pessimistische) Meinung handeln und willst einfach nicht erkennen, dass das unumstößliche Fakten sind. Wach endlich auf!
Wie sollte Eintracht Frankfurt auch reif für die Bundesliga sein? Abraham, Hasebe, Fabian, Müller, Haller, Jovic, etc. Ist da etwa auch nur einer dabei, der seine Bundesligatauglichkeit irgendwann mal bewiesen hätte? Von Chandler, de Guzman, da Costa, Gacinovic will ich gar nicht rest reden. Selbst Nürnberg und Düsseldorf sind uns da haushoch überlegen. Diese Fakten muss man einfach so akzeptieren. Die Zeiten des Schönredens sind vorbei.
FNP Nein, momentan ist Eintracht Frankfurt noch nicht reif für die Bundesliga
mhh, ich kann kein richtiges Urteil abgeben, aber so pessimistisch....?
Jetzt mal langsam. Laut eva schreibt die FNP "einfach nur, wie es ist" und eva hat "meistens recht". Du scheinst in deiner Naivität zu glauben, es würde sich dabei nur um eine (sehr pessimistische) Meinung handeln und willst einfach nicht erkennen, dass das unumstößliche Fakten sind. Wach endlich auf!
Wie sollte Eintracht Frankfurt auch reif für die Bundesliga sein? Abraham, Hasebe, Fabian, Müller, Haller, Jovic, etc. Ist da etwa auch nur einer dabei, der seine Bundesligatauglichkeit irgendwann mal bewiesen hätte? Von Chandler, de Guzman, da Costa, Gacinovic will ich gar nicht rest reden. Selbst Nürnberg und Düsseldorf sind uns da haushoch überlegen. Diese Fakten muss man einfach so akzeptieren. Die Zeiten des Schönredens sind vorbei.
Am Ende müssen wir noch notgedrungen unbekannte Spieler wie Salcedo aufstellen, den hast Du vergessen. Wenn man direkt in die Regionalliga absteigen könnte, diese Saison wäre es soweit.
Das wir mit der Kaderzusammenstellung noch nicht fertig sind, denke das ist auch dem größten Miesepeter bewusst. Und ich glaube auch nicht, dass das Gros der skeptischen Fraktion hier, allen Neuzugängen die Qualität abspricht (wie auch, kaum einer kennt sie). Allerdings davon auszugehen das, nur weil es immer schon geklappt hat, es dieses Saison genauso wieder funktioniert ist dann doch ein wenig blauäugig oder nicht? Und wenn wir mal ehrlich sind, wenn die beiden Last-Minute Transfers uns nicht in den Schoß gefallen, wäre letzte Saison auch erheblich schlechter gelaufen. Es garantiert eben keiner das wir Ende August nochmal so zuschlagen werden bzw. solche Optionen uns bieten.
Das, "Wer sagt denn das die Abgänge ihr Leistungspotential in der neuen Saison wieder so abrufen hätten können?" das ist ein Totschlag Argument. Kann keiner, aber die von die angesprochen Jungs haben bereits bewiesen was sie können und daran werden die Neuen eben gemessen. Die ganze Truppe und vor allem der Trainer, wird an den Leistungen der letzten beiden Jahren automatisch gemessen werden. Und wie gesagt, aktuell müssten nahezu alle Neuen einschlagen um den Status Quo zu halten, da rede ich nicht mal von einer Verbesserung (was ja eigentlich das Ziel sein sollte).
"Wer sagt denn das die Abgänge ihr Leistungspotential in der neuen Saison wieder so abrufen hätten können?" das ist ein Totschlag Argument. Kann keiner, aber die von die angesprochen Jungs haben bereits bewiesen was sie können und daran werden die Neuen eben gemessen.
Finde ich nicht unbedingt. Klar Wolf und Boateng waren letztes Jahr super. Aber bislang ist Wolf ein One-Season-Wonder, der vorher jahrelang gar nichts bewiesen hat. Letztes Jahr ist man ja auch nicht mit dem Gedanken in die Saison gegangen, dass Wolf klarer Stammspieler wird. Aber gut, wahrscheinlich wird er uns tatsächlich fehlen. Und bei Boateng hing irgendwie die ganze Saison das gesundheitliche Damoklesschwert drüber. Ist gut gegangen, wer weiß wie lange noch.
Den Mascarell-Hype habe ich ohnehin nicht ganz verstanden. 16/17 hieß es in fast jedem Artikel über ihn, dass er nur quer und zurück spielt. Zitat der FR im "Volltreffer", kurz vor seiner Verletzung, "wie kann nur irgendwer was in dem sehen". Dann war er verletzt, es sickerte das Hoffenheim Interesse durch und plötzlich wurde er, in Abwesenheit, zu unserem besten zentralen Mittelfeldspieler erklärt. Ich fand ihn nie so schlecht, wie von vielen gemacht. Aber den plötzlichen Hype um ihn kann ich halt auch nicht nachvollziehen.
Bleibt Lukas, bei dem ich wirklich sicher bin, dass er uns nächste Saison genauso geholfen hätte. Hier habe ich keine Ahnung, ob er adäquat ersetzt wurde. Ich habe aber auch keine Ahnung, wen man hätte verpflichten können, damit ich mir sicher wäre.
Ich habe mich aber vielleicht von meiner Grundhaltung damit abgefunden, dass nicht lauter Neuzugänge als Ersatz verpflichtet werden, die ich kenne und jeder super findet. Denn diese Spieler sind aus meiner Sicht schlicht zu teuer. Daher habe ich andere Erwartungen an Neuzugänge wie andere hier, da ich mich aktuell damit abgefunden habe, dass ich Spieler die wir holen, entweder nicht kenne oder wenn ich sie kenne, sie aus welchen Gründen auch immer, zuletzt nicht mehr viel gespielt haben und deswegen man auch nicht die aktuelle Leistungsfähigkeit voll einschätzen kann.
Von daher halte ich mich komplett zurück mit aktuellen Einschätzungen, anhand der geleisteten Transfers. Mir geben auch diesbezüglich Testspiele nichts. Nach Testspielen dachte ich in der Vergangenheit auch, dass Bellaid, Piazon und Gerezgiher super sind. Brachte auch nichts. Von daher bleibt mir nichts anderes übrig, als darauf zu vertrauen, dass die sportliche Leistung wieder die richtigen Spieler geholt hat, wie insgesamt die letzten beiden Jahre auch. Ob sie es geschafft haben, werde ich die nächsten Wochen sehen.
Zu sagen, dass man nicht weiß, ob sich das wiederholt, dass man die richtigen Leute holt, ist übrigens genauso ein Totschlagargument, wie dass man nicht weiß, ob die Spieler die letzte Saison gut waren, auch diese Saison gut wären. (Wenn man dies als Totschlagargument ansieht). Denn auch unsere Scouts haben doch in der Vergangenheit bewiesen, dass sie es können.
Es kann sich auch immer so viel ändern, intern und extern. Letztes Jahr in der ersten Pokalrunde hatten wir noch keinen Rebic, keinen Boateng. Wir wussten nicht ob Mascarell je wieder für uns spielen wird und Wolf war der Einwechselspieler für Kamada.
Vielleicht sind auch diese Saison keine Neuzugänge die Stars, sondern es machen die alten einen zutraubaren Sprung (Gacinovic, Haller, Jovic) oder finden wieder zu alter Leistungsstärke (Fabian).
Wenn Wolf ein One-Season-Wonder ist, na dann kann man ja auch getrost Rebic verkaufen, mehr hat der auch nicht vorzuweisen, zu mal ich Wolfs Leistung letzte Saison stärker einschätze als die von Ante, aber gut das ist ein ganz anderes Thema.
Die Diskussion geht hier sowieso zu häufig in die falsche Richtung. Mir geht es hier nicht drum irgendeinen Verantwortlichen ans Bein zu pissen oder die Neuzugänge schlecht zu reden. Ich wollte eigentlich nur aufzeigen das diese Einstellung "es ist die letzten beiden mal gutgegangen, das wird es dieses Jahr auch" zu einem bösen erwachen führen kann. Und das stand jetzt, der Kader vom letzten Jahr, meiner Einschätzung nach, nicht wirklich adäquat ersetzt worden ist, denke das wird auch kaum einer bestreiten. Das wir zusätzlich zum Kader, auch noch das wichtigste Puzzleteil überhaupt ersetzen müssen, davon fang ich gar nicht erst an.
Mir ist bewusst das die Saison, vor allem der Start bzw. Hinrunde ziemlich holprig von statten gehen wird und von mir wird es auch reichlich Kredit geben (nicht das es relevant wäre). Aber ob alle in der "Tutti-Fraktion" so Geduldig bleiben werden, wenn wir im Oktober hinten drin stehen sollten? ich habe da so meine Zweifel.
Und wie schon mehrfach gesagt, es sind noch 3 Wochen, aber da muss sich in meinen Augen noch was tun. Ich gehe aber auch davon aus, das es das auch wird.
NK: Hey Fredi, ich brauch den Robert hier. FB: Klar, haste mal nen Euro? Aber dafür Finger weg von Ante! Und auch keine dynamischen Tage mehr! NK: mkay
Das wir mit der Kaderzusammenstellung noch nicht fertig sind, denke das ist auch dem größten Miesepeter bewusst. Und ich glaube auch nicht, dass das Gros der skeptischen Fraktion hier, allen Neuzugängen die Qualität abspricht (wie auch, kaum einer kennt sie). Allerdings davon auszugehen das, nur weil es immer schon geklappt hat, es dieses Saison genauso wieder funktioniert ist dann doch ein wenig blauäugig oder nicht? Und wenn wir mal ehrlich sind, wenn die beiden Last-Minute Transfers uns nicht in den Schoß gefallen, wäre letzte Saison auch erheblich schlechter gelaufen. Es garantiert eben keiner das wir Ende August nochmal so zuschlagen werden bzw. solche Optionen uns bieten.
Das, "Wer sagt denn das die Abgänge ihr Leistungspotential in der neuen Saison wieder so abrufen hätten können?" das ist ein Totschlag Argument. Kann keiner, aber die von die angesprochen Jungs haben bereits bewiesen was sie können und daran werden die Neuen eben gemessen. Die ganze Truppe und vor allem der Trainer, wird an den Leistungen der letzten beiden Jahren automatisch gemessen werden. Und wie gesagt, aktuell müssten nahezu alle Neuen einschlagen um den Status Quo zu halten, da rede ich nicht mal von einer Verbesserung (was ja eigentlich das Ziel sein sollte).
So in etwa kann man das sehen. Letzlich kommts jetzt eben drauf an, ob Rebic -wenn er geht - halbwegs gleichwertig ersetzt werden kann.
Für mich wäre ideal Rebic bleibt und Kostic kommt dennoch- dann wären wir optimal aufgestellt. Wenn Rebic geht, muss eben Kostic (oder ein vergleichbarer Spieler + noch ein Spieler dieser Leistungstärke dazukommen )
Bayern angeblich ohne Interesse an Rebic. Zitat NK: "Stand jetzt. Und Stand morgen." So viel ich aber weiß, passieren gerade an Donnerstagen die unfassbarsten Dinge
Bayern angeblich ohne Interesse an Rebic. Zitat NK: "Stand jetzt. Und Stand morgen." So viel ich aber weiß, passieren gerade an Donnerstagen die unfassbarsten Dinge
Da morgen die transferphase in England rum ist werden die Bayern ab übermorgen ihr Interesse bekunden.
Bayern angeblich ohne Interesse an Rebic. Zitat NK: "Stand jetzt. Und Stand morgen." So viel ich aber weiß, passieren gerade an Donnerstagen die unfassbarsten Dinge
Bayern angeblich ohne Interesse an Rebic. Zitat NK: "Stand jetzt. Und Stand morgen." So viel ich aber weiß, passieren gerade an Donnerstagen die unfassbarsten Dinge
Da morgen die transferphase in England rum ist werden die Bayern ab übermorgen ihr Interesse bekunden.
Bayern angeblich ohne Interesse an Rebic. Zitat NK: "Stand jetzt. Und Stand morgen." So viel ich aber weiß, passieren gerade an Donnerstagen die unfassbarsten Dinge
Hinzu kommt, dass wir mal auf verbesserte Spieler wie Gacinovic und Fabián hoffen. In diesem Fall wäre auch das eine Verstärkung im Vergleich zum letzten Jahr. Ich weiss, Hoffnung und Spekulation. Aber genauso fundiert wie zum jetzigen Zeitpunkt über die Qualität der Neuzugänge zu urteilen.
Ich bin da insofern optimistischer, als dass sich auch einige letztjährig Neue weiterentwickeln und die diesjährigen Neuzugänge auf und/oder neben dem Platz mitziehen werden. Ich denke da in erster Linie an Salcedo, Haller oder auch Fernandes. Und wenn dazu auch ein Fabian und ein Gacinovic ihre Tiefs überwinden, ist mir vor der neuen Saison nicht bange.
Nein, momentan ist Eintracht Frankfurt noch nicht reif für die Bundesliga
mhh, ich kann kein richtiges Urteil abgeben, aber so pessimistisch....?
Die SGE ist so gut wie abgestiegen, Fakt.
Jetzt mal langsam. Laut eva schreibt die FNP "einfach nur, wie es ist" und eva hat "meistens recht". Du scheinst in deiner Naivität zu glauben, es würde sich dabei nur um eine (sehr pessimistische) Meinung handeln und willst einfach nicht erkennen, dass das unumstößliche Fakten sind. Wach endlich auf!
Wie sollte Eintracht Frankfurt auch reif für die Bundesliga sein? Abraham, Hasebe, Fabian, Müller, Haller, Jovic, etc.
Ist da etwa auch nur einer dabei, der seine Bundesligatauglichkeit irgendwann mal bewiesen hätte? Von Chandler, de Guzman, da Costa, Gacinovic will ich gar nicht rest reden. Selbst Nürnberg und Düsseldorf sind uns da haushoch überlegen. Diese Fakten muss man einfach so akzeptieren. Die Zeiten des Schönredens sind vorbei.
Nein, momentan ist Eintracht Frankfurt noch nicht reif für die Bundesliga
mhh, ich kann kein richtiges Urteil abgeben, aber so pessimistisch....?
Nein, momentan ist Eintracht Frankfurt noch nicht reif für die Bundesliga
mhh, ich kann kein richtiges Urteil abgeben, aber so pessimistisch....?
Natürlich ist es wieder ein Jahr des Umbruchs und natürlich läuft da nix von alleine. Und natürlich auch kann es mal nicht so gut laufen. Aber selbst wenn, unsere Verantwortlichen haben doch alles in den letzten beiden Jahren richtig und sehr gut gemacht. Selbstläufer sind das natürlich nicht.
Und ich - wie viele hier - habe Vertrauen zu dem was sie machen. Das haben sie sich verdient. Und selbst wenn es nicht so gut laufen sollte, aus der verfahrenen Situation aus der Zeit vorher haben sie sehr viel mehr gemacht, als das auch nur in den Ansätzen zu erwarten gewesen wäre. Und das nicht mit der Unterstützung der ganzen Besserwisser gerade auch in gewissen Medien. Ich jedenfalls bin sehr froh, daß die alten Zeiten vorbei sind und die Eintracht zumindest alles versucht, was geht.
Weiter so!
Die momentan durch die verschiedenen Trainingseinstiege der WM-Fahrer, Neuverpflichtungen und Verletzungen zweifelsohne beeinflusst ist.
Hier muss sich das, hinzukommend neue Trainerteam gleichwohl beweisen und durch intelligente und individuelle Trainingssteuerung dafür Sorge tragen, dass das Team zum Pokalspiel nahezu und zum 1.Spieltag gänzlich, funktioniert.
Aber ich möchte hier noch etwas anderes zur Frage stellen, wenn vielen bis fast allen Neuzugängen hier im Vorfeld die nötige Qualität abgesprochen wird den Substanzverlust durch die Abgänge aufzufangen.
Wer sagt denn das die Abgänge ihr Leistungspotential in der neuen Saison wieder so abrufen hätten können?
Gut Hradecky ist ne coole Socke und wird seine Leistung (mit 1-2 Klöpsen) sicherlich bringen.
Aber Wolf muss seine Qualität erst noch bestätigen, Boateng kam mehr über die Präsenz und den Willen, körperlich baute er nach 60 Minuten kontinuierlich ab.
Mascarell war mehr verletzt als gesund und in Schalke laboriert er aktuell auch wieder an einer Verletzung. Naja und der Fussballgott hat sicherlich seine Qualität, wäre aber im modernen Pressingsystem auch überfordert.
Naja und Rebic ist noch da, sollte er gehen wird aber Ersatz kommen.
Und ich glaube auch nicht, dass das Gros der skeptischen Fraktion hier, allen Neuzugängen die Qualität abspricht (wie auch, kaum einer kennt sie). Allerdings davon auszugehen das, nur weil es immer schon geklappt hat, es dieses Saison genauso wieder funktioniert ist dann doch ein wenig blauäugig oder nicht?
Und wenn wir mal ehrlich sind, wenn die beiden Last-Minute Transfers uns nicht in den Schoß gefallen, wäre letzte Saison auch erheblich schlechter gelaufen. Es garantiert eben keiner das wir Ende August nochmal so zuschlagen werden bzw. solche Optionen uns bieten.
Das,
"Wer sagt denn das die Abgänge ihr Leistungspotential in der neuen Saison wieder so abrufen hätten können?"
das ist ein Totschlag Argument.
Kann keiner, aber die von die angesprochen Jungs haben bereits bewiesen was sie können und daran werden die Neuen eben gemessen. Die ganze Truppe und vor allem der Trainer, wird an den Leistungen der letzten beiden Jahren automatisch gemessen werden.
Und wie gesagt, aktuell müssten nahezu alle Neuen einschlagen um den Status Quo zu halten, da rede ich nicht mal von einer Verbesserung (was ja eigentlich das Ziel sein sollte).
Finde ich nicht unbedingt. Klar Wolf und Boateng waren letztes Jahr super. Aber bislang ist Wolf ein One-Season-Wonder, der vorher jahrelang gar nichts bewiesen hat. Letztes Jahr ist man ja auch nicht mit dem Gedanken in die Saison gegangen, dass Wolf klarer Stammspieler wird. Aber gut, wahrscheinlich wird er uns tatsächlich fehlen. Und bei Boateng hing irgendwie die ganze Saison das gesundheitliche Damoklesschwert drüber. Ist gut gegangen, wer weiß wie lange noch.
Den Mascarell-Hype habe ich ohnehin nicht ganz verstanden. 16/17 hieß es in fast jedem Artikel über ihn, dass er nur quer und zurück spielt. Zitat der FR im "Volltreffer", kurz vor seiner Verletzung, "wie kann nur irgendwer was in dem sehen". Dann war er verletzt, es sickerte das Hoffenheim Interesse durch und plötzlich wurde er, in Abwesenheit, zu unserem besten zentralen Mittelfeldspieler erklärt. Ich fand ihn nie so schlecht, wie von vielen gemacht. Aber den plötzlichen Hype um ihn kann ich halt auch nicht nachvollziehen.
Bleibt Lukas, bei dem ich wirklich sicher bin, dass er uns nächste Saison genauso geholfen hätte. Hier habe ich keine Ahnung, ob er adäquat ersetzt wurde. Ich habe aber auch keine Ahnung, wen man hätte verpflichten können, damit ich mir sicher wäre.
Ich habe mich aber vielleicht von meiner Grundhaltung damit abgefunden, dass nicht lauter Neuzugänge als Ersatz verpflichtet werden, die ich kenne und jeder super findet. Denn diese Spieler sind aus meiner Sicht schlicht zu teuer. Daher habe ich andere Erwartungen an Neuzugänge wie andere hier, da ich mich aktuell damit abgefunden habe, dass ich Spieler die wir holen, entweder nicht kenne oder wenn ich sie kenne, sie aus welchen Gründen auch immer, zuletzt nicht mehr viel gespielt haben und deswegen man auch nicht die aktuelle Leistungsfähigkeit voll einschätzen kann.
Von daher halte ich mich komplett zurück mit aktuellen Einschätzungen, anhand der geleisteten Transfers. Mir geben auch diesbezüglich Testspiele nichts. Nach Testspielen dachte ich in der Vergangenheit auch, dass Bellaid, Piazon und Gerezgiher super sind. Brachte auch nichts. Von daher bleibt mir nichts anderes übrig, als darauf zu vertrauen, dass die sportliche Leistung wieder die richtigen Spieler geholt hat, wie insgesamt die letzten beiden Jahre auch. Ob sie es geschafft haben, werde ich die nächsten Wochen sehen.
Zu sagen, dass man nicht weiß, ob sich das wiederholt, dass man die richtigen Leute holt, ist übrigens genauso ein Totschlagargument, wie dass man nicht weiß, ob die Spieler die letzte Saison gut waren, auch diese Saison gut wären. (Wenn man dies als Totschlagargument ansieht). Denn auch unsere Scouts haben doch in der Vergangenheit bewiesen, dass sie es können.
Es kann sich auch immer so viel ändern, intern und extern. Letztes Jahr in der ersten Pokalrunde hatten wir noch keinen Rebic, keinen Boateng. Wir wussten nicht ob Mascarell je wieder für uns spielen wird und Wolf war der Einwechselspieler für Kamada.
Vielleicht sind auch diese Saison keine Neuzugänge die Stars, sondern es machen die alten einen zutraubaren Sprung (Gacinovic, Haller, Jovic) oder finden wieder zu alter Leistungsstärke (Fabian).
ob Rebic -wenn er geht - halbwegs gleichwertig ersetzt werden kann.
Für mich wäre ideal Rebic bleibt und Kostic kommt dennoch- dann wären wir optimal aufgestellt. Wenn Rebic geht, muss eben Kostic (oder ein vergleichbarer Spieler + noch ein Spieler dieser Leistungstärke dazukommen )
Mit dieser Einschätzung bist du - und einige Phantasten hier auch - meilenweit weg von dem was unser Konzept ist.
Nicht nur kurz nach Amtsantritt ausgegeben; sondern zuletzt im Februar 2018 bestätigt, gilt was FB sagte:
"..jedem hier ist klar: Wir sind ein gehobener Ausbildungsverein, wir liefern Talente an die Großen."
Und glaub mir eines, ich habe wie wild gegoogelt nach "Ausbildungsverein" und nirgends, auch nur andeutungsweise, etwas gefunden, das auf 1:1 Ersatz, Status Quo halten oder gar auf Verbesserung verweist.
Warum derartiges für uns "eigentlich das Ziel sein sollte", wie du sagst, kann ich bestenfalls als Vision für die Zukunft einordnen.
Und wenn ich hier wiederholt von (viel zu vielen) Foristen lese, wie Neuverpflichtungen gefälligst auszusehen haben, stelle ich fest, dass :
- da wenig Identifikation mit dem ausgegebenen und in den letzten Jahren aber so was von erfolgreich umgesetzten Konzept vorhanden ist.
- dass Hr. Fischer wahrscheinlich genau solche Kantonisten im Sinn hatte, als er kürzlich wieder das Thema Erwartungshaltung thematisiert hat.
Frohe Gedanken
Nein, momentan ist Eintracht Frankfurt noch nicht reif für die Bundesliga
mhh, ich kann kein richtiges Urteil abgeben, aber so pessimistisch....?
Die SGE ist so gut wie abgestiegen, Fakt.
Nein, momentan ist Eintracht Frankfurt noch nicht reif für die Bundesliga
mhh, ich kann kein richtiges Urteil abgeben, aber so pessimistisch....?
Jetzt mal langsam. Laut eva schreibt die FNP "einfach nur, wie es ist" und eva hat "meistens recht". Du scheinst in deiner Naivität zu glauben, es würde sich dabei nur um eine (sehr pessimistische) Meinung handeln und willst einfach nicht erkennen, dass das unumstößliche Fakten sind. Wach endlich auf!
Wie sollte Eintracht Frankfurt auch reif für die Bundesliga sein? Abraham, Hasebe, Fabian, Müller, Haller, Jovic, etc.
Ist da etwa auch nur einer dabei, der seine Bundesligatauglichkeit irgendwann mal bewiesen hätte? Von Chandler, de Guzman, da Costa, Gacinovic will ich gar nicht rest reden. Selbst Nürnberg und Düsseldorf sind uns da haushoch überlegen. Diese Fakten muss man einfach so akzeptieren. Die Zeiten des Schönredens sind vorbei.
Sensationell
Jetzt mal langsam. Laut eva schreibt die FNP "einfach nur, wie es ist" und eva hat "meistens recht". Du scheinst in deiner Naivität zu glauben, es würde sich dabei nur um eine (sehr pessimistische) Meinung handeln und willst einfach nicht erkennen, dass das unumstößliche Fakten sind. Wach endlich auf!
Wie sollte Eintracht Frankfurt auch reif für die Bundesliga sein? Abraham, Hasebe, Fabian, Müller, Haller, Jovic, etc.
Ist da etwa auch nur einer dabei, der seine Bundesligatauglichkeit irgendwann mal bewiesen hätte? Von Chandler, de Guzman, da Costa, Gacinovic will ich gar nicht rest reden. Selbst Nürnberg und Düsseldorf sind uns da haushoch überlegen. Diese Fakten muss man einfach so akzeptieren. Die Zeiten des Schönredens sind vorbei.
Sensationell
Jetzt mal langsam. Laut eva schreibt die FNP "einfach nur, wie es ist" und eva hat "meistens recht". Du scheinst in deiner Naivität zu glauben, es würde sich dabei nur um eine (sehr pessimistische) Meinung handeln und willst einfach nicht erkennen, dass das unumstößliche Fakten sind. Wach endlich auf!
Wie sollte Eintracht Frankfurt auch reif für die Bundesliga sein? Abraham, Hasebe, Fabian, Müller, Haller, Jovic, etc.
Ist da etwa auch nur einer dabei, der seine Bundesligatauglichkeit irgendwann mal bewiesen hätte? Von Chandler, de Guzman, da Costa, Gacinovic will ich gar nicht rest reden. Selbst Nürnberg und Düsseldorf sind uns da haushoch überlegen. Diese Fakten muss man einfach so akzeptieren. Die Zeiten des Schönredens sind vorbei.
Jetzt mal langsam. Laut eva schreibt die FNP "einfach nur, wie es ist" und eva hat "meistens recht". Du scheinst in deiner Naivität zu glauben, es würde sich dabei nur um eine (sehr pessimistische) Meinung handeln und willst einfach nicht erkennen, dass das unumstößliche Fakten sind. Wach endlich auf!
Wie sollte Eintracht Frankfurt auch reif für die Bundesliga sein? Abraham, Hasebe, Fabian, Müller, Haller, Jovic, etc.
Ist da etwa auch nur einer dabei, der seine Bundesligatauglichkeit irgendwann mal bewiesen hätte? Von Chandler, de Guzman, da Costa, Gacinovic will ich gar nicht rest reden. Selbst Nürnberg und Düsseldorf sind uns da haushoch überlegen. Diese Fakten muss man einfach so akzeptieren. Die Zeiten des Schönredens sind vorbei.
Und ich glaube auch nicht, dass das Gros der skeptischen Fraktion hier, allen Neuzugängen die Qualität abspricht (wie auch, kaum einer kennt sie). Allerdings davon auszugehen das, nur weil es immer schon geklappt hat, es dieses Saison genauso wieder funktioniert ist dann doch ein wenig blauäugig oder nicht?
Und wenn wir mal ehrlich sind, wenn die beiden Last-Minute Transfers uns nicht in den Schoß gefallen, wäre letzte Saison auch erheblich schlechter gelaufen. Es garantiert eben keiner das wir Ende August nochmal so zuschlagen werden bzw. solche Optionen uns bieten.
Das,
"Wer sagt denn das die Abgänge ihr Leistungspotential in der neuen Saison wieder so abrufen hätten können?"
das ist ein Totschlag Argument.
Kann keiner, aber die von die angesprochen Jungs haben bereits bewiesen was sie können und daran werden die Neuen eben gemessen. Die ganze Truppe und vor allem der Trainer, wird an den Leistungen der letzten beiden Jahren automatisch gemessen werden.
Und wie gesagt, aktuell müssten nahezu alle Neuen einschlagen um den Status Quo zu halten, da rede ich nicht mal von einer Verbesserung (was ja eigentlich das Ziel sein sollte).
Finde ich nicht unbedingt. Klar Wolf und Boateng waren letztes Jahr super. Aber bislang ist Wolf ein One-Season-Wonder, der vorher jahrelang gar nichts bewiesen hat. Letztes Jahr ist man ja auch nicht mit dem Gedanken in die Saison gegangen, dass Wolf klarer Stammspieler wird. Aber gut, wahrscheinlich wird er uns tatsächlich fehlen. Und bei Boateng hing irgendwie die ganze Saison das gesundheitliche Damoklesschwert drüber. Ist gut gegangen, wer weiß wie lange noch.
Den Mascarell-Hype habe ich ohnehin nicht ganz verstanden. 16/17 hieß es in fast jedem Artikel über ihn, dass er nur quer und zurück spielt. Zitat der FR im "Volltreffer", kurz vor seiner Verletzung, "wie kann nur irgendwer was in dem sehen". Dann war er verletzt, es sickerte das Hoffenheim Interesse durch und plötzlich wurde er, in Abwesenheit, zu unserem besten zentralen Mittelfeldspieler erklärt. Ich fand ihn nie so schlecht, wie von vielen gemacht. Aber den plötzlichen Hype um ihn kann ich halt auch nicht nachvollziehen.
Bleibt Lukas, bei dem ich wirklich sicher bin, dass er uns nächste Saison genauso geholfen hätte. Hier habe ich keine Ahnung, ob er adäquat ersetzt wurde. Ich habe aber auch keine Ahnung, wen man hätte verpflichten können, damit ich mir sicher wäre.
Ich habe mich aber vielleicht von meiner Grundhaltung damit abgefunden, dass nicht lauter Neuzugänge als Ersatz verpflichtet werden, die ich kenne und jeder super findet. Denn diese Spieler sind aus meiner Sicht schlicht zu teuer. Daher habe ich andere Erwartungen an Neuzugänge wie andere hier, da ich mich aktuell damit abgefunden habe, dass ich Spieler die wir holen, entweder nicht kenne oder wenn ich sie kenne, sie aus welchen Gründen auch immer, zuletzt nicht mehr viel gespielt haben und deswegen man auch nicht die aktuelle Leistungsfähigkeit voll einschätzen kann.
Von daher halte ich mich komplett zurück mit aktuellen Einschätzungen, anhand der geleisteten Transfers. Mir geben auch diesbezüglich Testspiele nichts. Nach Testspielen dachte ich in der Vergangenheit auch, dass Bellaid, Piazon und Gerezgiher super sind. Brachte auch nichts. Von daher bleibt mir nichts anderes übrig, als darauf zu vertrauen, dass die sportliche Leistung wieder die richtigen Spieler geholt hat, wie insgesamt die letzten beiden Jahre auch. Ob sie es geschafft haben, werde ich die nächsten Wochen sehen.
Zu sagen, dass man nicht weiß, ob sich das wiederholt, dass man die richtigen Leute holt, ist übrigens genauso ein Totschlagargument, wie dass man nicht weiß, ob die Spieler die letzte Saison gut waren, auch diese Saison gut wären. (Wenn man dies als Totschlagargument ansieht). Denn auch unsere Scouts haben doch in der Vergangenheit bewiesen, dass sie es können.
Es kann sich auch immer so viel ändern, intern und extern. Letztes Jahr in der ersten Pokalrunde hatten wir noch keinen Rebic, keinen Boateng. Wir wussten nicht ob Mascarell je wieder für uns spielen wird und Wolf war der Einwechselspieler für Kamada.
Vielleicht sind auch diese Saison keine Neuzugänge die Stars, sondern es machen die alten einen zutraubaren Sprung (Gacinovic, Haller, Jovic) oder finden wieder zu alter Leistungsstärke (Fabian).
Die Diskussion geht hier sowieso zu häufig in die falsche Richtung.
Mir geht es hier nicht drum irgendeinen Verantwortlichen ans Bein zu pissen oder die Neuzugänge schlecht zu reden. Ich wollte eigentlich nur aufzeigen das diese Einstellung "es ist die letzten beiden mal gutgegangen, das wird es dieses Jahr auch" zu einem bösen erwachen führen kann.
Und das stand jetzt, der Kader vom letzten Jahr, meiner Einschätzung nach, nicht wirklich adäquat ersetzt worden ist, denke das wird auch kaum einer bestreiten.
Das wir zusätzlich zum Kader, auch noch das wichtigste Puzzleteil überhaupt ersetzen müssen, davon fang ich gar nicht erst an.
Mir ist bewusst das die Saison, vor allem der Start bzw. Hinrunde ziemlich holprig von statten gehen wird und von mir wird es auch reichlich Kredit geben (nicht das es relevant wäre). Aber ob alle in der "Tutti-Fraktion" so Geduldig bleiben werden, wenn wir im Oktober hinten drin stehen sollten? ich habe da so meine Zweifel.
Und wie schon mehrfach gesagt, es sind noch 3 Wochen, aber da muss sich in meinen Augen noch was tun. Ich gehe aber auch davon aus, das es das auch wird.
NK: Hey Fredi, ich brauch den Robert hier.
FB: Klar, haste mal nen Euro? Aber dafür Finger weg von Ante! Und auch keine dynamischen Tage mehr!
NK: mkay
Zack erledigt. Bobic, du Fuchs. ❤️
Und ich glaube auch nicht, dass das Gros der skeptischen Fraktion hier, allen Neuzugängen die Qualität abspricht (wie auch, kaum einer kennt sie). Allerdings davon auszugehen das, nur weil es immer schon geklappt hat, es dieses Saison genauso wieder funktioniert ist dann doch ein wenig blauäugig oder nicht?
Und wenn wir mal ehrlich sind, wenn die beiden Last-Minute Transfers uns nicht in den Schoß gefallen, wäre letzte Saison auch erheblich schlechter gelaufen. Es garantiert eben keiner das wir Ende August nochmal so zuschlagen werden bzw. solche Optionen uns bieten.
Das,
"Wer sagt denn das die Abgänge ihr Leistungspotential in der neuen Saison wieder so abrufen hätten können?"
das ist ein Totschlag Argument.
Kann keiner, aber die von die angesprochen Jungs haben bereits bewiesen was sie können und daran werden die Neuen eben gemessen. Die ganze Truppe und vor allem der Trainer, wird an den Leistungen der letzten beiden Jahren automatisch gemessen werden.
Und wie gesagt, aktuell müssten nahezu alle Neuen einschlagen um den Status Quo zu halten, da rede ich nicht mal von einer Verbesserung (was ja eigentlich das Ziel sein sollte).
ob Rebic -wenn er geht - halbwegs gleichwertig ersetzt werden kann.
Für mich wäre ideal Rebic bleibt und Kostic kommt dennoch- dann wären wir optimal aufgestellt. Wenn Rebic geht, muss eben Kostic (oder ein vergleichbarer Spieler + noch ein Spieler dieser Leistungstärke dazukommen )
wir können ja noch Abraham; Haller und Willems verkaufen, um sicher zu gehen als Abstiegskandidat zu gelten
wir können ja noch Abraham; Haller und Willems verkaufen, um sicher zu gehen als Abstiegskandidat zu gelten
So viel ich aber weiß, passieren gerade an Donnerstagen die unfassbarsten Dinge
Da morgen die transferphase in England rum ist werden die Bayern ab übermorgen ihr Interesse bekunden.
Wenn das mal kein gutes Omen für unsere Europapokal Saison ist.
So viel ich aber weiß, passieren gerade an Donnerstagen die unfassbarsten Dinge
Da morgen die transferphase in England rum ist werden die Bayern ab übermorgen ihr Interesse bekunden.
So viel ich aber weiß, passieren gerade an Donnerstagen die unfassbarsten Dinge
Wenn das mal kein gutes Omen für unsere Europapokal Saison ist.