Willkommen bei der Eintracht! Wir wollen auf unseren Webseiten und Social Media-Kanälen bestmöglichen Service und übergreifende Funktionen anbieten sowie Werbung entsprechend der Interessen anzeigen. Dies wird durch die Einbindung von sogenannten Cookies ermöglicht.
Laut “Sky Sports” könnte Oxford den Verein in Kürze verlassen. Eintracht Frankfurt, Hannover 96 und RB Leipzig sollen interessiert sein, zuletzt gab es auch Gerüchte über eine Rückkehr nach Mönchengladbach. RB Leipzig hätte die finanziellen Mittel um den Spieler zu kaufen, bei der SGE und vor allem Hannover 96 wäre ein Leihgeschäft denkbar.
Wer sagt, dass die SGE aktuell wirklich Interesse hat?
Für mich sieht es erstmal nach Preistreiberrei aus.
Dann bin ich mal gespannt, ob Lucas Dich eines Besseren belehren wird
Ihnen fehlt die Dynamik und Sie kommen des öfteren 1 Schritt zu Spät.
Egal ob de Guzman, Torro,Fernades, Standera oder Cavar allen fehlt das Tempo.
Ich sehe im Moment nur Gacinovic als einzigen Spieler der Perfekt ins Pressing reinpasst.
Hasebe sehe ich in der 3er Kette. De Guzman sollte auch gesetzt sein, er hat andere Qualitäten die Ihn unverzichtbar machen.
Mir gefällt Torro in den Vorbereitungsspielen auch nicht, allerdings sollte man etwas abwarten, ich kann mich an Schwegler erinnern der in der Vorbereitungsspielen auch unauffällig war und dann unverzichtbar geworden ist. Aber für ein hochstehendes Pressing ist Torro nicht geeignet.
Daher macht die Verpflichtung von Oxford absolut sinn. Der Junge hat Talent das hat man bei seinen Einsätzen in Gladbach gesehen und seine Dynamik wird unseren Spiel sehr gut tun.
Dann bin ich mal gespannt, ob Lucas Dich eines Besseren belehren wird
Du solltest Scout werden!!!
Dann bin ich mal gespannt, ob Lucas Dich eines Besseren belehren wird
Du solltest Scout werden!!!
Wer sagt, dass die SGE aktuell wirklich Interesse hat?
Für mich sieht es erstmal nach Preistreiberrei aus.
Also würde ich das erstmal nicht ernst nehmen. Außer, ein Spieler (bspw. Falette) verlässt noch den Verein.
Ihnen fehlt die Dynamik und Sie kommen des öfteren 1 Schritt zu Spät.
Egal ob de Guzman, Torro,Fernades, Standera oder Cavar allen fehlt das Tempo.
Ich sehe im Moment nur Gacinovic als einzigen Spieler der Perfekt ins Pressing reinpasst.
Hasebe sehe ich in der 3er Kette. De Guzman sollte auch gesetzt sein, er hat andere Qualitäten die Ihn unverzichtbar machen.
Mir gefällt Torro in den Vorbereitungsspielen auch nicht, allerdings sollte man etwas abwarten, ich kann mich an Schwegler erinnern der in der Vorbereitungsspielen auch unauffällig war und dann unverzichtbar geworden ist. Aber für ein hochstehendes Pressing ist Torro nicht geeignet.
Daher macht die Verpflichtung von Oxford absolut sinn. Der Junge hat Talent das hat man bei seinen Einsätzen in Gladbach gesehen und seine Dynamik wird unseren Spiel sehr gut tun.
Manche sind gerade mal ein paar Wochen hier. Schlimm....!
Jeder sollte doch zumindest seine Chance bekommen, so wie wir sie unserem Herrn Bobic auch zugestanden haben.
Wartet doch erst mal ab.
Hütter ist auch die RB-Schule durchlaufen, sein Spielstil ist dem von Roger Schmidt, Zorniger, Hasenhüttl, Rangnick vergleichbar.
Die ZMs dieser Trainer heißen/hießen Keita, Kampl, Arranguiz, Serey Die etc. Alles schnelle Spieler, die ein Pressing initiieren können und auf engem Raum entweder durch Tempo mit Ball oder mittels ihrer guten Technik Ballgewinne kreativ-produktiv in Torchancen verwandeln.
Torro ist für mich hingegen eher mit dem Spielertyp Xabi Alonso vergleichbar. Ein defensiver Anker, der Druck von der Abwehr nimmt und gute lange Bälle spielt. Aber hauptsächlich in der eigenen Hälfte aktiv wird.
Bei dem Punkt Chancen kreieren und defensiver Anker bin ich absolut bei dir, dafür haben wir in jedem Spiel auch mit mindestens einem 8er/10er gespielt, der diese Aufgaben übernehmen soll.
Hiermit disqualifizierst du dich selbst.
Hütter ist auch die RB-Schule durchlaufen, sein Spielstil ist dem von Roger Schmidt, Zorniger, Hasenhüttl, Rangnick vergleichbar.
Die ZMs dieser Trainer heißen/hießen Keita, Kampl, Arranguiz, Serey Die etc. Alles schnelle Spieler, die ein Pressing initiieren können und auf engem Raum entweder durch Tempo mit Ball oder mittels ihrer guten Technik Ballgewinne kreativ-produktiv in Torchancen verwandeln.
Torro ist für mich hingegen eher mit dem Spielertyp Xabi Alonso vergleichbar. Ein defensiver Anker, der Druck von der Abwehr nimmt und gute lange Bälle spielt. Aber hauptsächlich in der eigenen Hälfte aktiv wird.
Bei dem Punkt Chancen kreieren und defensiver Anker bin ich absolut bei dir, dafür haben wir in jedem Spiel auch mit mindestens einem 8er/10er gespielt, der diese Aufgaben übernehmen soll.
Ich hoff nur, dass Torro diese Zweikampfstärke auch 30m vor dem gegnerischen Tor zeigen kann, statt wie wohl (??) bisher 30m vor dem eigenen Tor.
Bei dem Punkt Chancen kreieren und defensiver Anker bin ich absolut bei dir, dafür haben wir in jedem Spiel auch mit mindestens einem 8er/10er gespielt, der diese Aufgaben übernehmen soll.
Ich hoff nur, dass Torro diese Zweikampfstärke auch 30m vor dem gegnerischen Tor zeigen kann, statt wie wohl (??) bisher 30m vor dem eigenen Tor.
Also irgendwie hast du glaube ich eine zu extreme Vorstellung von Pressing!
Es reicht dafür durchaus aus wenn die Stürmer (inkl. Aussenstürmer) und das zentrale Mittelfeld agressiv gegen Ball und Gegner anlaufen.
Die aufgerückten Aussenverteidiger und der DM bilden dann im Mittelfeld quasi die 2. Abwehrlinie und rücken Situationsbedingt nach vorne zur Unterstützung.
Ohne jetzt weiter ins Detail zu gehen oder es groß in Relation zu setzen...
Lucas Torró hat die letzten beiden Saisons mit 312 und mit 381 jeweils insgesamt die meisten Zweikämpfe in LaLiga2 gewonnen.
16/17 kam kein weiterer Spieler (2. 294) über 300 gewonnene Zweikämpfe und 17/18 waren es 7 Spieler (2. 376).
16/17 Boden 50% - Luft 74% - Insgesamt 59%
17/18 Boden 59% - Luft 68% - Insgesamt 63%
Neben seiner Kopfballstärke sollen Positionsspiel und Ballkontrolle zu seinen Stärken zählen.
und noch Statistiken die auf Twitter gezeigt wurden : https://twitter.com/esnukero/status/1014255792894210048
Die Heatmap zeigt seine Anker-Qualitäten, gehe nicht davon aus das Torro 30m vor dem gegnerischen Tor angreifen wird, da werden unsere Stürmer, Winger und ZMs für verantwortlich sein. Finde die Leistungssteigerung von 16/17 auf 17/18 beachtlich. Deshalb glaube ich auch nicht, dass etwas an der Oxford Geschichte dran ist, außer Hütter möchte doch mehr mit 5er Kette spielen.
Dann sehe ich Gacinovic als besten Partner neben Torro. Die beiden.sollten sich gut ergänzen
Hütter ist auch die RB-Schule durchlaufen, sein Spielstil ist dem von Roger Schmidt, Zorniger, Hasenhüttl, Rangnick vergleichbar.
Die ZMs dieser Trainer heißen/hießen Keita, Kampl, Arranguiz, Serey Die etc. Alles schnelle Spieler, die ein Pressing initiieren können und auf engem Raum entweder durch Tempo mit Ball oder mittels ihrer guten Technik Ballgewinne kreativ-produktiv in Torchancen verwandeln.
Torro ist für mich hingegen eher mit dem Spielertyp Xabi Alonso vergleichbar. Ein defensiver Anker, der Druck von der Abwehr nimmt und gute lange Bälle spielt. Aber hauptsächlich in der eigenen Hälfte aktiv wird.
Hiermit disqualifizierst du dich selbst.
Ohne jetzt weiter ins Detail zu gehen oder es groß in Relation zu setzen...
Lucas Torró hat die letzten beiden Saisons mit 312 und mit 381 jeweils insgesamt die meisten Zweikämpfe in LaLiga2 gewonnen.
16/17 kam kein weiterer Spieler (2. 294) über 300 gewonnene Zweikämpfe und 17/18 waren es 7 Spieler (2. 376).
16/17 Boden 50% - Luft 74% - Insgesamt 59%
17/18 Boden 59% - Luft 68% - Insgesamt 63%
Neben seiner Kopfballstärke sollen Positionsspiel und Ballkontrolle zu seinen Stärken zählen.
und noch Statistiken die auf Twitter gezeigt wurden : https://twitter.com/esnukero/status/1014255792894210048
Die Heatmap zeigt seine Anker-Qualitäten, gehe nicht davon aus das Torro 30m vor dem gegnerischen Tor angreifen wird, da werden unsere Stürmer, Winger und ZMs für verantwortlich sein. Finde die Leistungssteigerung von 16/17 auf 17/18 beachtlich. Deshalb glaube ich auch nicht, dass etwas an der Oxford Geschichte dran ist, außer Hütter möchte doch mehr mit 5er Kette spielen.
Dann sehe ich Gacinovic als besten Partner neben Torro. Die beiden.sollten sich gut ergänzen