>

SAW 28.08.18 Gebabbel

#
WuerzburgerAdler schrieb:

clakir schrieb:

Was fehlt ist einer, der sie zwingend spielen MUSS, weil er genau der richtige Mann dafür ist. Am ehesten sehe ich derzeit den Johnny in dieser Rolle. Aber auch er wird den Platz vom Prince nicht komplett ausfüllen.

Oh, oh. Da wächst ja eine schöne neue Legende heran.

Prince als Schnittstelle zwischen Abwehr und Angriff. Ihr sprecht von dem Prince, der nach der Ballannahme erstmal schaute, wo der Gegner steht, den Ball dann abschirmte und das Foul zog? Der Prince, der geschickt das Tempo aus so manchem vielversprechenden Konter nahm? Ebender Prince, der gerne auch mal das Spielgerät verlor und so manche gegnerischen Konter einleitete?

Also, den Prince, den ihr meint, den hab ich auch gesehen. Ab und zu mal. Zum Beispiel im Pokalfinale vor Rebic´ 1:0. Aber schon 1 Woche zuvor gegen Schalke, da war das ein anderer Prince.

Boateng war ungemein wertvoll für uns: wegen seiner Präsenz, seiner Ausstrahlung, seiner Antizipation, seiner Balleroberungen, vor allem wegen seiner Torgefahr und seiner genialen Momente. Der Macher im Mittelfeld, die Schaltzentrale, die "Schnittstelle" war er aber nicht. Niemals. Das war Schwegler zehnmal mehr als Prince. Von früheren Eintracht-Mittelfeldgrößen mal ganz zu schweigen.
Und was das Befördern des Balles von der Abwehr in den Angriff anbelangt: das kann De Guzman mindestens genauso gut. Wenn nicht besser.


Den Beitrag unterschreibe ich (ausnahmsweise).

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Den Beitrag unterschreibe ich (ausnahmsweise).

Ach was. Weil heute Dienstag ist?
#
clakir schrieb:

Was fehlt ist einer, der sie zwingend spielen MUSS, weil er genau der richtige Mann dafür ist. Am ehesten sehe ich derzeit den Johnny in dieser Rolle. Aber auch er wird den Platz vom Prince nicht komplett ausfüllen.

Oh, oh. Da wächst ja eine schöne neue Legende heran.

Prince als Schnittstelle zwischen Abwehr und Angriff. Ihr sprecht von dem Prince, der nach der Ballannahme erstmal schaute, wo der Gegner steht, den Ball dann abschirmte und das Foul zog? Der Prince, der geschickt das Tempo aus so manchem vielversprechenden Konter nahm? Ebender Prince, der gerne auch mal das Spielgerät verlor und so manche gegnerischen Konter einleitete?

Also, den Prince, den ihr meint, den hab ich auch gesehen. Ab und zu mal. Zum Beispiel im Pokalfinale vor Rebic´ 1:0. Aber schon 1 Woche zuvor gegen Schalke, da war das ein anderer Prince.

Boateng war ungemein wertvoll für uns: wegen seiner Präsenz, seiner Ausstrahlung, seiner Antizipation, seiner Balleroberungen, vor allem wegen seiner Torgefahr und seiner genialen Momente. Der Macher im Mittelfeld, die Schaltzentrale, die "Schnittstelle" war er aber nicht. Niemals. Das war Schwegler zehnmal mehr als Prince. Von früheren Eintracht-Mittelfeldgrößen mal ganz zu schweigen.
Und was das Befördern des Balles von der Abwehr in den Angriff anbelangt: das kann De Guzman mindestens genauso gut. Wenn nicht besser.
#
Den Prince kenne ich auch. Besser hätte man ihn nicht beschreiben können.
#
Was isn jetzt mit Fabian?
Kann man den nicht aus dieser unsinnigen TG2 rausholen?
Dem dem Gedöns mit Istanbul ist er in der TG 2 doch kaum zu vermitteln.
Abgesehen davon ist er ein guter MF Spieler.
#
tobago schrieb:

Den Beitrag unterschreibe ich (ausnahmsweise).

Ach was. Weil heute Dienstag ist?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

tobago schrieb:

Den Beitrag unterschreibe ich (ausnahmsweise).

Ach was. Weil heute Dienstag ist?

Von mir aus auch wegen des Dienstages.

Aber ich gebe Dir vollkommen Recht, Boateng war der Leader schlechthin aber spielerisch meistens ein Bremser, bis hin zu einem Zerstörer eigener schneller Angriffe durch Kreiselbrumm bis zum Freistoss. Ich halte für die fussbalerische Rolle ebenfalls de Guzman für einen guten Mann und hoffe bei Gacinovic, dass er es auch bald wird.

Den Leader Boateng allerdings kann keiner der aktuellen Spieler ersetzen.

Gruß
tobago

#
Bobic ist wenigstens ehrlich. Ist diesen Sommer nicht optimal gelaufen und so ist es halt manchmal. Dann lieber weiter an interessanten Spielern dranbleiben, neue Möglichkeiten auftun und im Winter/ nächsten Sommer Vollzug melden. Natürlich muss man auch verstärkt am Verkauf oder der Ausleihe von Spielern arbeiten. Da hakt es derzeit doch einigermaßen.

Die Mannschaft ist stark genug, zwischen Platz 8 und 12 zu landen. Durch EL-Belastung vielleicht auch minimal schwächer. Ist jetzt vielleicht nicht der Kader, den man sich erhofft hat, aber so mies, wie viele es dargestellt haben, sehe ich es auch nicht.
#
Ihr wisst aber schon so ungefähr, was ein 40-Mann-Bundesliga-Profi-Kader heutzutage so an Gehalt will, Monat für Monat?
#
Na klar, da gehen die Summen an
Gelder hin .
Vielleicht sollte man neuen Sponsor für TG2 suchen.
Aber was willst machen wenn keiner weg möchte oder keine Anfragen für die Jungs da sind.
#
Na klar, da gehen die Summen an
Gelder hin .
Vielleicht sollte man neuen Sponsor für TG2 suchen.
Aber was willst machen wenn keiner weg möchte oder keine Anfragen für die Jungs da sind.
#
Und wenn die Eintracht dann Zugeständnisse bei der Ablösesumme macht, damit Verkäufe klappen, wird auch wieder gemotzt.
#
clakir schrieb:

Was fehlt ist einer, der sie zwingend spielen MUSS, weil er genau der richtige Mann dafür ist. Am ehesten sehe ich derzeit den Johnny in dieser Rolle. Aber auch er wird den Platz vom Prince nicht komplett ausfüllen.

Oh, oh. Da wächst ja eine schöne neue Legende heran.

Prince als Schnittstelle zwischen Abwehr und Angriff. Ihr sprecht von dem Prince, der nach der Ballannahme erstmal schaute, wo der Gegner steht, den Ball dann abschirmte und das Foul zog? Der Prince, der geschickt das Tempo aus so manchem vielversprechenden Konter nahm? Ebender Prince, der gerne auch mal das Spielgerät verlor und so manche gegnerischen Konter einleitete?

Also, den Prince, den ihr meint, den hab ich auch gesehen. Ab und zu mal. Zum Beispiel im Pokalfinale vor Rebic´ 1:0. Aber schon 1 Woche zuvor gegen Schalke, da war das ein anderer Prince.

Boateng war ungemein wertvoll für uns: wegen seiner Präsenz, seiner Ausstrahlung, seiner Antizipation, seiner Balleroberungen, vor allem wegen seiner Torgefahr und seiner genialen Momente. Der Macher im Mittelfeld, die Schaltzentrale, die "Schnittstelle" war er aber nicht. Niemals. Das war Schwegler zehnmal mehr als Prince. Von früheren Eintracht-Mittelfeldgrößen mal ganz zu schweigen.
Und was das Befördern des Balles von der Abwehr in den Angriff anbelangt: das kann De Guzman mindestens genauso gut. Wenn nicht besser.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Boateng war ungemein wertvoll für uns: wegen seiner Präsenz, seiner Ausstrahlung, seiner Antizipation, seiner Balleroberungen, vor allem wegen seiner Torgefahr und seiner genialen Momente. Der Macher im Mittelfeld, die Schaltzentrale, die "Schnittstelle" war er aber nicht. Niemals. Das war Schwegler zehnmal mehr als Prince. Von früheren Eintracht-Mittelfeldgrößen mal ganz zu schweigen.


Ich stimme dir nur teilweise zu. Insbesondere aber geht deine Einschätzung insofern nicht ganz auf, als KPB einerseits auf Anweisung von NK, aber oft v.a. nach seinem Selbstverständnis unterschiedlichste Positionen und Rollen auf dem Platz gespielt hat. Dazu gehörte je nach Position oder Spielphase durchaus, aber in der Tat nicht hauptsächlich die Rolle des Schnittstellenspielers bzw. Spielmachers. Fussballerisch konnte er mehr als viele andere im Kader, aber einiges auch eher nicht. M.E.n. waren insb. seine Spielverlagerungen mit zentimetergenauen 30-40m langen Diagonalpässen, aber auch seine Steilvorlagen sowie extrem intelligente Auflösungen von Zweikämpfen ein Alleinstellungsmerkmal. Trotzdem bin ich davon überzeugt, das wir mit Hasebe, de Guzman, Fernandes und vielleicht demnächst sogar mit Torró, Männer im Kader haben, die die strategischen Qualitäten vom Princen übernehmen und perspektivisch auch ersetzen können.
#
Ich frage mich bei der TG2 bloß was deren Berater eigentlich beruflich machen.

Der einzige der da versucht seinen Klienten zum Fußball spielen zu bringen, ist offenbar der von Fabian. Aber wenn ich mich nicht irre ist das auch sein Vater.
#
Na klar, da gehen die Summen an
Gelder hin .
Vielleicht sollte man neuen Sponsor für TG2 suchen.
Aber was willst machen wenn keiner weg möchte oder keine Anfragen für die Jungs da sind.
#
Sammy1 schrieb:
Vielleicht sollte man neuen Sponsor für TG2 suchen.


Das wäre ein Kandidat dafür.
https://www.digitalkamera.de/Kamera/Olympus/Stylus_TG-2.aspx


#
Wir hatten einen aufgeblähten Kader und das ist immer schlecht, wenn man diesen verkleinern möchte.

Die guten und begehrten Spieler loszubekommen ist kein Problem. Das Problem besteht bei den Spielern die eben nicht begehrt sind, zumindest nicht aus den Topliegen ihre Angebote bekommen. Spieler wie Hrgota werden es schwer haben ein Angebot eines Bundesligisten zu erhalten und was machen sie stattdessen? Sie bleiben und beziehen weiter ihr Geld. So wie das bei jedem Bundesligaverein Usus ist. Sebastian Jung bei Wolfsburg aktuell scheint das auch so zu machen  andere machen das halt bei uns. Verträge gelten halt doch etwas.

Gruß
tobago
#
Entschuldigung für mein in diesem Zusammenhang falsch verwendetes Fremdwort. Ich bin nun mal ein dummer unwissender Mensch und diese sollten am Besten In Zukunft gar nichts mehr schreiben und ihre Gedanken lieber für sich behalten. Es ist doch sowieso egal was man inhaltlich sagt, denn prinzipiell wird hier in diesem Forum anscheinend mehr Wert auf Rechtschreibung-Fehler gelegt als auf formale Aussagen betreffend diverser Themenfelder. Ist mit Sicherheit ohne Probleme heraus zu lesen, was ich mit konservativ (desinvestieren) vielleicht ist ja allgemeines deutsch (Sparbrötchen-Politik) ein besser geeigneter Begriff.
#
Nike-7 schrieb:

Ist mit Sicherheit ohne Probleme heraus zu lesen, was ich mit konservativ (desinvestieren) vielleicht ist ja allgemeines deutsch (Sparbrötchen-Politik) ein besser geeigneter Begriff.      

Wer einen auf schlau machen will und sich dabei dumm anstellt, darf sich nun wirklich nicht beschweren, wenn ihm das um die Ohren fliegt.
Abgesehen davon ist Sparbrötchenpolitik auch völliger Schwachsinn. Vor 2 Jahren konnten wir ca 2,5 Mio ausgeben, in diesem Sommer waren es schon um die 20 Mio.

Wenn Du einen Verein suchst, der viele Millionen ausgibt, der er gar nicht hat und so schnell auch nicht bekommen wird, bist Du beim HSV besser aufgehoben.
#
Wir hatten einen aufgeblähten Kader und das ist immer schlecht, wenn man diesen verkleinern möchte.

Die guten und begehrten Spieler loszubekommen ist kein Problem. Das Problem besteht bei den Spielern die eben nicht begehrt sind, zumindest nicht aus den Topliegen ihre Angebote bekommen. Spieler wie Hrgota werden es schwer haben ein Angebot eines Bundesligisten zu erhalten und was machen sie stattdessen? Sie bleiben und beziehen weiter ihr Geld. So wie das bei jedem Bundesligaverein Usus ist. Sebastian Jung bei Wolfsburg aktuell scheint das auch so zu machen  andere machen das halt bei uns. Verträge gelten halt doch etwas.

Gruß
tobago
#
Klar gelten Verträge, aber muss ich als Profi nicht etwas weiter denken ?
Verträge enden , der Wert des Spielers wird durch das aussitzen nicht besser.
Auch fehlt mir bei manchem der Ehrgeiz sich zu verändern....
#
Trotz Hübners Aussage wird auf jeden Fall noch was passieren müssen.
Nach Blums Abgang haben wir glaube ich wieder zu wenig Deutsche im Kader.
Entweder wieder ein Taschengeldprofi,was langsam doch albern wird oder eben ein Transfer.
#
Was isn jetzt mit Fabian?
Kann man den nicht aus dieser unsinnigen TG2 rausholen?
Dem dem Gedöns mit Istanbul ist er in der TG 2 doch kaum zu vermitteln.
Abgesehen davon ist er ein guter MF Spieler.
#
gizzi schrieb:

Kann man den nicht aus dieser unsinnigen TG2 rausholen?
Dem dem Gedöns mit Istanbul ist er in der TG 2 doch kaum zu vermitteln.

Und Du glaubst, wenn Fabian morgen wieder mit der Mannschaft trainiert, glühen dann nachmittags bei Bobic die Telefondrähte, weil alle Fabian kaufen wollen, nachdem er jetzt wieder mit der Mannschaft trainiert?
#
Nike-7 schrieb:

Ist mit Sicherheit ohne Probleme heraus zu lesen, was ich mit konservativ (desinvestieren) vielleicht ist ja allgemeines deutsch (Sparbrötchen-Politik) ein besser geeigneter Begriff.      

Wer einen auf schlau machen will und sich dabei dumm anstellt, darf sich nun wirklich nicht beschweren, wenn ihm das um die Ohren fliegt.
Abgesehen davon ist Sparbrötchenpolitik auch völliger Schwachsinn. Vor 2 Jahren konnten wir ca 2,5 Mio ausgeben, in diesem Sommer waren es schon um die 20 Mio.

Wenn Du einen Verein suchst, der viele Millionen ausgibt, der er gar nicht hat und so schnell auch nicht bekommen wird, bist Du beim HSV besser aufgehoben.
#
Basaltkopp schrieb:

Wer einen auf schlau machen will und sich dabei dumm anstellt, darf sich nun wirklich nicht beschweren, wenn ihm das um die Ohren fliegt.

Naja, nur weil einer mal ein Schreibfehler macht oder nen Fremdwort falsch benutzt. Also wirklich. Dass ist doch nicht schlimm.
#
Nike-7 schrieb:

Ist mit Sicherheit ohne Probleme heraus zu lesen, was ich mit konservativ (desinvestieren) vielleicht ist ja allgemeines deutsch (Sparbrötchen-Politik) ein besser geeigneter Begriff.      

Wer einen auf schlau machen will und sich dabei dumm anstellt, darf sich nun wirklich nicht beschweren, wenn ihm das um die Ohren fliegt.
Abgesehen davon ist Sparbrötchenpolitik auch völliger Schwachsinn. Vor 2 Jahren konnten wir ca 2,5 Mio ausgeben, in diesem Sommer waren es schon um die 20 Mio.

Wenn Du einen Verein suchst, der viele Millionen ausgibt, der er gar nicht hat und so schnell auch nicht bekommen wird, bist Du beim HSV besser aufgehoben.
#

Wenn Du einen Verein suchst, der viele Millionen ausgibt, der er gar nicht hat und so schnell auch nicht bekommen wird, bist Du beim HSV besser aufgehoben. in diesem Sommer waren es schon um die 20 Mio.

Aber die Eintracht hat zwar 20 mil ca ausgegeben , aber auch 10 mil eingenommen.
Bleiben noch 10 mil für die nächsten 2 Tage am Transfermarkt zu investieren
#
Basaltkopp schrieb:

Wer einen auf schlau machen will und sich dabei dumm anstellt, darf sich nun wirklich nicht beschweren, wenn ihm das um die Ohren fliegt.

Naja, nur weil einer mal ein Schreibfehler macht oder nen Fremdwort falsch benutzt. Also wirklich. Dass ist doch nicht schlimm.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Wer einen auf schlau machen will und sich dabei dumm anstellt, darf sich nun wirklich nicht beschweren, wenn ihm das um die Ohren fliegt.

Naja, nur weil einer mal ein Schreibfehler macht oder nen Fremdwort falsch benutzt. Also wirklich. Dass ist doch nicht schlimm.

Der Satz hätte auch ohne desinvestieren. Einerseits wurde einiges an Geld investieren und andererseits kommt der wieder mit dem Unsinn "Risiko eingehen". Wir sind hier zum Glück nicht so völlig verblödet wie bei HSV! Abgesehen davon haben wir auch keinen Kühne, der uns den Kopf über Wasser hält, wenn das mit dem Risiko in die Hose geht!
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Wer einen auf schlau machen will und sich dabei dumm anstellt, darf sich nun wirklich nicht beschweren, wenn ihm das um die Ohren fliegt.

Naja, nur weil einer mal ein Schreibfehler macht oder nen Fremdwort falsch benutzt. Also wirklich. Dass ist doch nicht schlimm.

Der Satz hätte auch ohne desinvestieren. Einerseits wurde einiges an Geld investieren und andererseits kommt der wieder mit dem Unsinn "Risiko eingehen". Wir sind hier zum Glück nicht so völlig verblödet wie bei HSV! Abgesehen davon haben wir auch keinen Kühne, der uns den Kopf über Wasser hält, wenn das mit dem Risiko in die Hose geht!
#
Basaltkopp schrieb:

Der Satz hätte auch ohne desinvestieren

keinen Sinn gemacht
#
Basaltkopp schrieb:

Wer einen auf schlau machen will und sich dabei dumm anstellt, darf sich nun wirklich nicht beschweren, wenn ihm das um die Ohren fliegt.

Naja, nur weil einer mal ein Schreibfehler macht oder nen Fremdwort falsch benutzt. Also wirklich. Dass ist doch nicht schlimm.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Dass ist doch nicht schlimm

Nur bissi peinlich halt. Wie sich was chinesisches oder japanisches tätowieren zu lassen, ohne die Bedeutung der Schriftzeichen zu kennen/prüfen.


Teilen