>

Nachbetrachtung zum Spiel gegen Gladbach


Thread wurde von SGE_Werner am Sonntag, 30. September 2018, 11:03 Uhr um 11:03 Uhr gesperrt weil:
Siehe Mod-Beitrag
#
msgbk83 schrieb:

schon interessant wie manche User immer bestätigen was man über sie denkt.

Das trifft erstens auf Dich in mindestens gleichem Maße zu und zweitens hast Du vielleicht den Smilie nicht verstanden?

msgbk83 schrieb:

Trotzdem sollte an unsetem Standort mit gerade eben der Reichweite an Fans mehr möglich sein.        

Was nutzt uns denn bitte der Standort, wenn am Standort (fast) niemand die Taschen aufmacht? Der Standort ist überhaupt kein Argument.

Zudem vergisst Du, dass hier jahrelang Stillstand herrschte. Im Vergleich zu den anderen Vereinen, die sich weiterentwickelt haben, sogar eher noch Rückschritt. Dass Du nicht begreifst, dass man viele Jahre Versäumnisse nicht in 2 Jahren aufholen kann, ist bedenklich. Und die 30 Mio, die uns Pokalsieg und EL in Summe vielleicht bringen, sind doch ein Mückendreck im Vergleich zu den Möglichkeiten, die andere Vereine haben. Die helfen uns gerade so, unseren Status Quo zu stabilisieren.

Klar hätte man sich einen Königstransfer gewünscht - aber die Stuttgarter haben super eingekauft und reißen trotzdem nichts. Abgesehen davon glaube ich schon, dass wir uns sehr gut verstärkt haben. Aber hier wird ja ein Torro schon nach dem zweiten Testspiel als totaler Flop hingestellt. Kostic wäre für uns noch vor zwei Jahren allenfalls ein feuchter Traum gewesen. Ndicka hätten wir uns ebensowenig leisten können. Aber auch da wurde schon geschrieben "wie kann man denn 5 Mio für einen Spieler mit einem MW von 400.000 Euro bezahlen?". Alle doof, nur dass man inzwischen sieht, dass Torro doch seine Stärken hat und Ndicka ein Riesenjuwel zu sein scheint.

Auch Geraldes würde ich lange noch nicht abschreiben, Müller wird nicht immer so schlecht spielen wie in Lachbach. Gut, Allan muss man nicht verstehen, wobei ich gegen Leipzig schon ein paar Ansätze gesehen habe, die erklärt haben, was man in ihm sieht.

Neuer Trainer, neues System, neue Spieler - da stockt es eben mal ein Jahr. Wobei das nicht einmal gesagt ist. Es sind gerade mal 5 Spiele in der Liga absolviert, man hat (abgesehen vom MIttwoch) bei jedem Spiel eine Weiterentwicklung gesehen. Aber es ist ja auch nicht so, dass es unter Kovac keine solchen Spiele gegeben hätte.

Du bist einfach viel zu ungeduldig, hast nur oberflächliche Argumente und glaubst scheinbar, dass mit dem Pokalsieg auf einmal alles gut wird und man den Rest der Liga in Grund und Boden spielen können muss. Die ganz großen haben eh einen uneinholbaren Vorsprung und selbst die Gladbacher haben durch geschickte Transfers und CL Teilnahme noch so viele Mio auf dem Konto, dass wir da noch lange nicht dran sind.

Und die dicken Transfererlöse kommen eben auch nicht von heute auf morgen. Ein Verein, der jahrelang nach dem Motto geführt wurde "wir haben es nicht nötig, Stammspieler zu verkaufen" muss sich auch erst mal in die Richtung entwickeln, dass man hohe Ablösen generiert. Wir haben für Wolf 500.000 Ablöse gezahlt und deutlich mehr als 5 Mio bekommen. Nach Trapp der zweithöchste Transfererlös in jüngerer Zeit (die Detari Mio lasse ich mal außen vor, 30 Jahre her und ohnehin sofort irgendwo versackt). Da wird dann aber noch gemault. Wir werden in den nächsten Jahren auch Spieler teuer verkaufen und uns weiterentwickeln, aber das geht nur Schritt für Schritt.

Leider gibt es Leute, die das nicht verstehen (wollen) und glauben, dass man durch den Pokalsieg zwingend Bayernjäger Nummer eins sein muss (überspitzt formuliert). Aber nochmal, die "paar Milliönchen", die wir hier generiere haben VW, Buyern, Doofmund, RatBull, Kreml04, Aspirin04 und selbst die Lachbacher in ihrer Portokasse. Die sehen wir ganz hinten am Horizont.

Und weil die Liga so ausgeglichen ist, dass von Platz 7/8 bis 15/16 quasi alles passieren und jeder überall landen kann, können wir uns eben nicht mal locker in der oberen Tabellenhälfte festspielen, auch wenn der eine oder andere das zu glauben scheint. Selbst die finanziell deutlich besser gestellten Lachbacher sind gerade mal so zweimal 9. geworden - die müssten sich doch deutlich besser platzieren, oder? Auch die für ihre Transferpolitik nicht zu unrecht immer wieder gelobten M1er 15. und 14. in den beiden letzten Jahren! Wieso spielen die sich denn nicht oben fest mit ihren finanziellen Möglichkeiten?

Aber was bringt dieser lange Text, wenn jemand nur die Argumente "nach dem Pokalsieg müssen wir einen großen Schritt nach vorne machen" und "Hoffenheim macht alles super und das hat üüüüüüberhaupt nicht damit zu tun, dass Hopp da hunderte von Mio rein gebuttert hat" permanent wiederholt und alle anderen Argument an sich abprallen lässt?
#
Danke.
Ich darf noch zwei Dinge ergänzen:

1. Ein dummer Schulbub könnte in Hoffenheim ordentlich wirtschaften, wenn er auf Ressourcen zurückgreifen kann, die ihm Hopp vor Jahren ins Nest gelegt hat. Beispiele:
a) Stadion
b) NLZ und Trainingsgelände samt Staff
c) Spieler, die wir uns nie hätten leisten können, Hoffenheim aber mit ihren gigantischen Ablösen von teilweise über 40 Mios es gestatten, heute "vernünftig" zu wirtschaften.
All diese geschenkten Investitionen werden noch auf lange Zeit in Hoffenheim nachwirken.

2. Bzgl. der Transfers wurde von der Eintracht doch wiederholt kommuniziert, dass man hier einen neuen Weg gehen möchte. Man will Juwelen suchen, diese hier zur BL-Reife und darüber hinaus führen und dann mit hohem Gewinn verkaufen. Trapp als Pilotprojekt.
Darüber kann man ja getrost diskutieren. Dass dies ausschließlich nach Niederlagen passiert und nicht dann, wenn es verkündet wird, macht die Kritik dann schon etwas unglaubwürdig.
#
Bravo Basalti!
#
Ja Bravo, allerdings erwartet auch (hoffentlich) niemand dass man sich unter den ersten 5 etablieren kann.
In der ersten Tabellenhälfte aber schon und damit heissen die Konkurrenten eben nicht Dortmund oder Leipzig sondern Bremen, Hannover, Hertha oder Stuttgart.
Und wenn man sagt wann will sich in der ersten Tabellenhälfte etablieren heisst dass ja auch nicht, dass das in 5 von 5 Jahren klappen muss. In 3 von 5 aber halt schon, das darf dann schon der Anspruch sein.
#
Ja Bravo, allerdings erwartet auch (hoffentlich) niemand dass man sich unter den ersten 5 etablieren kann.
In der ersten Tabellenhälfte aber schon und damit heissen die Konkurrenten eben nicht Dortmund oder Leipzig sondern Bremen, Hannover, Hertha oder Stuttgart.
Und wenn man sagt wann will sich in der ersten Tabellenhälfte etablieren heisst dass ja auch nicht, dass das in 5 von 5 Jahren klappen muss. In 3 von 5 aber halt schon, das darf dann schon der Anspruch sein.
#
Wenn man sich die Realität ansieht, kann man eben nicht davon ausgehen. Gerne wieder das Beispiel Hoffenheim:

Es ist schon richtig, dass es Hopps Ziel war, dass der Verein sich irgendwann mal unabhängig von ihm trägt. Und obwohl Hoffenheim noch heute einen entscheidenden Vorteil durch die enorme Anschubinvestition von Hopp profitiert, ging es erstmal rapide bergab, als man die erste Welle an Reinvests tätigte und so Spieler wie Firmino u.a. verkaufte. Da ging es plötzlich gegen den Abstieg. Da waren die Hoffenheimer auch angesäuert, ich hab das selbst erlebt bei einem Auswärtsspiel der Eintracht.

Solch ein Konzept braucht einen langen Atem. Dafür ist es auf Nachhaltigkeit angelegt, was ich bei der Eintracht sehr schätze. Wieder Hoffenheim: heute sind die in der Lage, Abgänge wie Uth schnell zu ersetzen. Das waren sie vor ein paar Jahren noch nicht. Und genau dahin will Bobic die Eintracht bringen.
#
Ja Bravo, allerdings erwartet auch (hoffentlich) niemand dass man sich unter den ersten 5 etablieren kann.
In der ersten Tabellenhälfte aber schon und damit heissen die Konkurrenten eben nicht Dortmund oder Leipzig sondern Bremen, Hannover, Hertha oder Stuttgart.
Und wenn man sagt wann will sich in der ersten Tabellenhälfte etablieren heisst dass ja auch nicht, dass das in 5 von 5 Jahren klappen muss. In 3 von 5 aber halt schon, das darf dann schon der Anspruch sein.
#
Klar darf das der Anspruch sein. Es muss vielleicht sogar der Anspruch sein, zumindest sollte es ein Ziel sein, was man erreichen will. Aber wie schon gesagt, ist in dem Bereich alles eng beieinander und es geht oft nur um Nuancen, ob man 8./9. oder nur 10./11. wird.
Ist mir letztlich auch egal, wichtig ist, dass man dauerhaft ruhige Spielzeiten hat, in denen man nichts mit dem Abstieg zu tun hat. Und ist jetzt auch nicht das Problem, dass wir vorerst nur 15. sind. Es wäre schlimmer, wenn wir am 10. Spieltag immer noch da stehen. Die Mannschaft und auch der Trainer haben die Qualität, dass wir auch in dieser Saison letztlich nie in ernsthafte Abstiegsgefahr geraten müssen.

municadler schrieb:

Ja Bravo, allerdings erwartet auch (hoffentlich) niemand dass man sich unter den ersten 5 etablieren kann.

Zumindest niemand, der einigermaßen mit Vernunft gesegnet ist und auch mal offen für Argumente ist, dass man durch den Pokalsieg nicht zwingend  4 bis 10 (je nachdem wie man es sehen mag) verlorene Jahre an einem Tag aufholen kann.
#
Wenn man sich die Realität ansieht, kann man eben nicht davon ausgehen. Gerne wieder das Beispiel Hoffenheim:

Es ist schon richtig, dass es Hopps Ziel war, dass der Verein sich irgendwann mal unabhängig von ihm trägt. Und obwohl Hoffenheim noch heute einen entscheidenden Vorteil durch die enorme Anschubinvestition von Hopp profitiert, ging es erstmal rapide bergab, als man die erste Welle an Reinvests tätigte und so Spieler wie Firmino u.a. verkaufte. Da ging es plötzlich gegen den Abstieg. Da waren die Hoffenheimer auch angesäuert, ich hab das selbst erlebt bei einem Auswärtsspiel der Eintracht.

Solch ein Konzept braucht einen langen Atem. Dafür ist es auf Nachhaltigkeit angelegt, was ich bei der Eintracht sehr schätze. Wieder Hoffenheim: heute sind die in der Lage, Abgänge wie Uth schnell zu ersetzen. Das waren sie vor ein paar Jahren noch nicht. Und genau dahin will Bobic die Eintracht bringen.
#
Alles richtig, dennoch meine ich eben , dass die erste Tabellenhälfte das Ziel ( oder Anspruch)sein und wenn das dann nicht in jedem Jahr klappt - so what...
Allerdings find ich schon,  muss man für dieses Ziel jetzt nicht nochmal 5 Jahre ausrufen.
Wenn das jemand für zu ungeduldig hält, dann lebe ich gern damit zu ungeduldig zu sein und entgegne derjenige ist dann vielleicht zu anspruchslos.
#
Die Platzierungen sind ja eh eng beieinander, mal reichen 45 Punkte für Platz 8 , mal für Platz 12.

Sagen wir mal so.

Bayern, Dortmund, Leipzig, Hoffenheim, Schalke, Leverkusen sind nur unter Umständen erreichbar.

Also bleibt für uns das zweite Drittel auf Dauer. Das heißt Platz 7 bis 12 mit Ausreissern nach oben wie unten. Also irgendwo zwischen 40 und 55 Punkten. Das muss das dauerhafte Ziel sein. Unsere Gegner heißen da Bremen, Hertha, Stuttgart, Gladbach (mittelfristig wieder), evtl Köln und Hamburg...

Und mit denen sollten wir auch auf einer Höhe sein können.
#
Alles richtig, dennoch meine ich eben , dass die erste Tabellenhälfte das Ziel ( oder Anspruch)sein und wenn das dann nicht in jedem Jahr klappt - so what...
Allerdings find ich schon,  muss man für dieses Ziel jetzt nicht nochmal 5 Jahre ausrufen.
Wenn das jemand für zu ungeduldig hält, dann lebe ich gern damit zu ungeduldig zu sein und entgegne derjenige ist dann vielleicht zu anspruchslos.
#
municadler schrieb:

Alles richtig, dennoch meine ich eben , dass die erste Tabellenhälfte das Ziel ( oder Anspruch)sein und wenn das dann nicht in jedem Jahr klappt - so what...
Allerdings find ich schon,  muss man für dieses Ziel jetzt nicht nochmal 5 Jahre ausrufen.
Wenn das jemand für zu ungeduldig hält, dann lebe ich gern damit zu ungeduldig zu sein und entgegne derjenige ist dann vielleicht zu anspruchslos.

Duldsamkeit ist auch nicht meine große Stärke, aber die Eintracht hat mich gelehrt, gelassener zu bleiben und das war ein langer Prozeß.
Und natürlich möchten wir in der ersten Tabellenhälfte landen und so unmöglich ist das ja auch nicht.
Was ich früher immer bemängelt habe, war der ständige Blick nur nach unten und die Aussagen, das es für uns vorrangig nur um den Klassenerhalt gehen kann und das sehe ich längst nicht mehr so.
Wir sind durchaus in der Lage, wie wir auch erleben durften, eine oder mehrere Saisons ohne irgendwelche Abstiegsängste zu spielen, dazu müssen wir eben immer hellwach sein und Konzept sowie Personal müssen dazu passen bzw. stimmen.
Dauerhaft auf einstelligen Plätzen zu landen, ist bei der Leistungsdichte der Liga und den unterschiedlichen Voraussetzungen halt nicht immer so einfach, aber das wir es können, haben wir ja gezeigt.
Wir sind kein Fahrstuhlklub mehr, sondern ein ambitionierter und erfolgsorientierter Verein, der aber heute noch die Folgen von jahrzehntelanger Mißwirtschaft und Chaos verarbeiten muß.
Daher dauern manche Entwicklungen eben etwas länger als bei anderen, aber das ähnelt ja auch dem Zusammensein mit einer Frau....je länger es dauert, umso schöner wird es am Schluß.....
#
Ich finde es nicht nur legitim sondern auch aus sportlicher Sicht unabdingbar, sich ehrgeizige Ziele zu setzen. Es gibt für mich auch kein Grund zu der Annahme, dass die Verantwortlichen bei der Eintracht keine ehrgeizigen Ziele verfolgen und es gibt für sie sicher gute Gründe, intern andere Ziele zu formulieren, als sie nach außen preis geben. Man darf halt bei all den Zielen nicht die klare Sicht auf die Dinge verlieren. Selbst Mannschaften, die der Eintracht finanziell turmhoch überlegen sind, streuen immer mal wieder eine Graupen-Saison ein, in denen sie alle sportlichen Ziele krachend verfehlen. Hoffenheim, Schalke oder Leverkusen seien hier mal als Beispiele aufgeführt, von Wolfsburg ganz zu schweigen.  

Wie gesagt, sportliche ambitionierte Ziele sind gut und notwendig, dies bedeutet aber nicht, dass man sofort  in Panik verfallen muss und alles in frage stellen muss, wenn man mal eine Phase hat, in der man Dortmund, Leipzig und Gladbach eben nicht an die Wand gespielt hat.
#
Diese Mannschaften nicht an die Wand gespielt ist gut. Es ging größtenteils nur darum, dass selbst die Ansätze katastrophal waren und das nicht an überragende Gegner lag. Durch Hütters Statements wurde das von sportlicher Seite ja auch teilweise gestützt.

Dann geht es für mich nicht darum, Geduld zu üben und jetzt schon langfristig von einem Ziel obere Tabellenhälfte zu reden. Wieso wird sich jetzt auf so eine langfristige Betrachtung mit Anklängen des HBschen Zement versteift? Das war für mich jedenfalls nie die Intention. Es geht darum, dass man mal Spiele bestreitet, wo man kollektiv Bundesligareife zeigt durch saubere Ballbehandlung, damit man in dieser Saison im Verlauf sorgenfrei arbeiten kann - auch im Hinblick auf die nächste Saison. Nur die individuelle Klasse in der Abwehr und im Sturm reicht da nicht, also hoffen wir mal, dass es ab Sonntag besser wird.

#
Klar darf das der Anspruch sein. Es muss vielleicht sogar der Anspruch sein, zumindest sollte es ein Ziel sein, was man erreichen will. Aber wie schon gesagt, ist in dem Bereich alles eng beieinander und es geht oft nur um Nuancen, ob man 8./9. oder nur 10./11. wird.
Ist mir letztlich auch egal, wichtig ist, dass man dauerhaft ruhige Spielzeiten hat, in denen man nichts mit dem Abstieg zu tun hat. Und ist jetzt auch nicht das Problem, dass wir vorerst nur 15. sind. Es wäre schlimmer, wenn wir am 10. Spieltag immer noch da stehen. Die Mannschaft und auch der Trainer haben die Qualität, dass wir auch in dieser Saison letztlich nie in ernsthafte Abstiegsgefahr geraten müssen.

municadler schrieb:

Ja Bravo, allerdings erwartet auch (hoffentlich) niemand dass man sich unter den ersten 5 etablieren kann.

Zumindest niemand, der einigermaßen mit Vernunft gesegnet ist und auch mal offen für Argumente ist, dass man durch den Pokalsieg nicht zwingend  4 bis 10 (je nachdem wie man es sehen mag) verlorene Jahre an einem Tag aufholen kann.
#
Mam kann sie nicht an einem Tag aufholen richtig. Trotzdem ist jetzt der Zeitpunkt wo man sich versuchen muss in der iberen Tabellenhälfte zu etablieren, auch für Investoren, Sponsoren, zukünftige Spieler etc und zumindest zu zeigen das man auch nach Europa vorstossen kann. Wir waren jetzt 2 Spielzeiten einstellig und zwischenzeitlich immer mal lange auf Europacupplätzen. Wir haben den Pokal gewonnen und uns für Europa qualifiziert.

Gerade ist die Eintracht auf dem Weg bekannter und heiss zu werden. Ich erlebe das bei mir in der Firma. Wir arbeiten an einer Fussballmanagerapp. Mit der Eintracht konnte hier vor 2 Jahren keiner was anfangen. Durch Pokalsieg und Europaquali sind sie auf einmal für uns als möglicher Partner interessant geworden mit dem man Arbeiten kann. Mitte letzten Jahres gab es erste Gedankenspiele damals Kovac als Manager für das Spiel zu verpflichten. Sprich gerade ist man heiss. Gerade müsste man investieren auch um Spieler eines Typs Boateng zu haben.

Wenn wir jetzt dieses Jahr 13. werden weil es ein Übergangsjahr ist, kräht doch nächstes Jahr kein Hahn mehr nach der Eintracht im Bereich Sponsoring etc. Dann war das eine Eintagafliege.
#
Mam kann sie nicht an einem Tag aufholen richtig. Trotzdem ist jetzt der Zeitpunkt wo man sich versuchen muss in der iberen Tabellenhälfte zu etablieren, auch für Investoren, Sponsoren, zukünftige Spieler etc und zumindest zu zeigen das man auch nach Europa vorstossen kann. Wir waren jetzt 2 Spielzeiten einstellig und zwischenzeitlich immer mal lange auf Europacupplätzen. Wir haben den Pokal gewonnen und uns für Europa qualifiziert.

Gerade ist die Eintracht auf dem Weg bekannter und heiss zu werden. Ich erlebe das bei mir in der Firma. Wir arbeiten an einer Fussballmanagerapp. Mit der Eintracht konnte hier vor 2 Jahren keiner was anfangen. Durch Pokalsieg und Europaquali sind sie auf einmal für uns als möglicher Partner interessant geworden mit dem man Arbeiten kann. Mitte letzten Jahres gab es erste Gedankenspiele damals Kovac als Manager für das Spiel zu verpflichten. Sprich gerade ist man heiss. Gerade müsste man investieren auch um Spieler eines Typs Boateng zu haben.

Wenn wir jetzt dieses Jahr 13. werden weil es ein Übergangsjahr ist, kräht doch nächstes Jahr kein Hahn mehr nach der Eintracht im Bereich Sponsoring etc. Dann war das eine Eintagafliege.
#
msgbk83 schrieb:

Wir waren jetzt 2 Spielzeiten einstellig und zwischenzeitlich immer mal lange auf Europacupplätzen.

Okay, der 11. Platz von 16/17 ist bei Dir noch einstellig. Dumme Frage - wo fängt bei Dir zweistellig an?

msgbk83 schrieb:

Wir haben den Pokal gewonnen und uns für Europa qualifiziert.

Hui. Mal ein Satz, an dem nichts falsch ist!

msgbk83 schrieb:

Gerade ist die Eintracht auf dem Weg bekannter und heiss zu werden. Ich erlebe das bei mir in der Firma. Wir arbeiten an einer Fussballmanagerapp. Mit der Eintracht konnte hier vor 2 Jahren keiner was anfangen. Durch Pokalsieg und Europaquali sind sie auf einmal für uns als möglicher Partner interessant geworden mit dem man Arbeiten kann.          

Jetzt wird es richtig absurd. Nur weil Euch jetzt plötzlich auffällt, dass die Eintracht in der Fußballmanagerapp eine größere Bedeutung haben sollte, hat das doch mit der Realität nichts zu tun.
Die Eintracht hat sich nahezu "ausvermarktet". Es gibt aktuell nichts mehr, was sich noch verkaufen lässt.

msgbk83 schrieb:

Gerade müsste man investieren auch um Spieler eines Typs Boateng zu haben.

Einen Spieler des Typy Boateng bekommst Du aber nicht einfach an jeder Ecke. Nicht einmal für viel Geld. Ich behaupte mal, dass es in der Bundesliga keine 5 Vereine gibt, die einen solchen Spieler mit so einer Präsenz auf und neben dem Platz, in ihren Reihen haben.
Abgesehen davon war der Prince eben nicht teuer. Wir hatten Glück, dass er Bobic kannte und dieser schon mit ihm in Kontakt war und dass der Prince Bock hatte, mal unter Kovac zu arbeiten. Geld spielte da gar keine Rolle.

msgbk83 schrieb:

Wenn wir jetzt dieses Jahr 13. werden weil es ein Übergangsjahr ist, kräht doch nächstes Jahr kein Hahn mehr nach der Eintracht im Bereich Sponsoring etc. Dann war das eine Eintagafliege.        

Auch falsch, weil viele Partnerschaften langfristig angelegt sind und zudem die Partner auch weiter denken als von der Wand bis zur Tapete. Nur weil man mal 13. wird, wird man nicht uninteressant! Wenn man dem Partner aufzeigt, welchen Weg man gehen will und wieso man ein guter Partner für das Unternehmen ist, dann ist ein mäßiges Jahr überhaupt kein Problem.

Auf meine Argumente bis Du freilich mit keinem Wort eingegangen. Vermutlich ist auch kein Wort bei Dir angekommen. Daher ist jeder Versuch einer sachlichen Diskussion mit Dir vergebene Liebesmüh, weil Du einfach nur oberflächlich "argumentierst" und alle von mir und den anderen genannten Argumente einfach ignorierst!
#
Mam kann sie nicht an einem Tag aufholen richtig. Trotzdem ist jetzt der Zeitpunkt wo man sich versuchen muss in der iberen Tabellenhälfte zu etablieren, auch für Investoren, Sponsoren, zukünftige Spieler etc und zumindest zu zeigen das man auch nach Europa vorstossen kann. Wir waren jetzt 2 Spielzeiten einstellig und zwischenzeitlich immer mal lange auf Europacupplätzen. Wir haben den Pokal gewonnen und uns für Europa qualifiziert.

Gerade ist die Eintracht auf dem Weg bekannter und heiss zu werden. Ich erlebe das bei mir in der Firma. Wir arbeiten an einer Fussballmanagerapp. Mit der Eintracht konnte hier vor 2 Jahren keiner was anfangen. Durch Pokalsieg und Europaquali sind sie auf einmal für uns als möglicher Partner interessant geworden mit dem man Arbeiten kann. Mitte letzten Jahres gab es erste Gedankenspiele damals Kovac als Manager für das Spiel zu verpflichten. Sprich gerade ist man heiss. Gerade müsste man investieren auch um Spieler eines Typs Boateng zu haben.

Wenn wir jetzt dieses Jahr 13. werden weil es ein Übergangsjahr ist, kräht doch nächstes Jahr kein Hahn mehr nach der Eintracht im Bereich Sponsoring etc. Dann war das eine Eintagafliege.
#
msgbk83 schrieb:


Wenn wir jetzt dieses Jahr 13. werden weil es ein Übergangsjahr ist, kräht doch nächstes Jahr kein Hahn mehr nach der Eintracht im Bereich Sponsoring etc. Dann war das eine Eintagafliege.

So ein Käse!
Jetzt wird strukturiert und professionell in diesem Bereich gearbeitet, so dass ein Übergangsjahr nicht alles einreißen wird. Zumal die Sponsoren sicher nicht nur Verträge über ein Jahr haben.
Das man bei der Eintracht nicht immer erfolgreich ist, hat die Geschichte gezeigt und das wissen auch die Geschäftspartner.
Die Eintracht lebt von der Emotion, der Historie, der Internationalität und den Fans. Der neue Mitgliederrekord spricht für sich. Jetzt haben wir mit Hellmann den richtigen Mann am Platz und er wird mit seinem Team das Potenzial besser als seine Vorgänger ausschöpfen.
#
Mam kann sie nicht an einem Tag aufholen richtig. Trotzdem ist jetzt der Zeitpunkt wo man sich versuchen muss in der iberen Tabellenhälfte zu etablieren, auch für Investoren, Sponsoren, zukünftige Spieler etc und zumindest zu zeigen das man auch nach Europa vorstossen kann. Wir waren jetzt 2 Spielzeiten einstellig und zwischenzeitlich immer mal lange auf Europacupplätzen. Wir haben den Pokal gewonnen und uns für Europa qualifiziert.

Gerade ist die Eintracht auf dem Weg bekannter und heiss zu werden. Ich erlebe das bei mir in der Firma. Wir arbeiten an einer Fussballmanagerapp. Mit der Eintracht konnte hier vor 2 Jahren keiner was anfangen. Durch Pokalsieg und Europaquali sind sie auf einmal für uns als möglicher Partner interessant geworden mit dem man Arbeiten kann. Mitte letzten Jahres gab es erste Gedankenspiele damals Kovac als Manager für das Spiel zu verpflichten. Sprich gerade ist man heiss. Gerade müsste man investieren auch um Spieler eines Typs Boateng zu haben.

Wenn wir jetzt dieses Jahr 13. werden weil es ein Übergangsjahr ist, kräht doch nächstes Jahr kein Hahn mehr nach der Eintracht im Bereich Sponsoring etc. Dann war das eine Eintagafliege.
#
Das ist eben die etwas kurzsichtige Sicht auf die Dinge. Den Schwung des (verhältnismäßigen) Erfolgs mitnehmen und in fertige Spieler investieren, die sofort weiterhelfen.

Die dann aber irgendwann - vielleicht auch schon bald - den Zenit ihres Könnens und ihrer Leistungsfähigkeit erreicht haben und ablösefrei gehen. Siehe Boateng, Huszti, Meier usw. Und dann steht man wieder da.

Das Konzept der Eintracht sieht anders aus. Juwelen holen, diese weiterentwickeln und dann Ablösen zu generieren, die den Verein dazu befähigen, nachhaltiger zu investieren. Mit Rebic, Torro, N´Dicka und anderen ist man auf einem guten Weg. Selbst Gacinovic würde ich da noch nicht abschreiben.

Dieser Weg beinhaltet auch mal schwächere Spielzeiten. Ist aber nachhaltiger. Wenn er klappt.
Aber diese Garantie hast du mit "fertigen" Spielern halt auch nicht. Mit denen sind wir 2011 abgestiegen.
#
msgbk83 schrieb:

Wir waren jetzt 2 Spielzeiten einstellig und zwischenzeitlich immer mal lange auf Europacupplätzen.

Okay, der 11. Platz von 16/17 ist bei Dir noch einstellig. Dumme Frage - wo fängt bei Dir zweistellig an?

msgbk83 schrieb:

Wir haben den Pokal gewonnen und uns für Europa qualifiziert.

Hui. Mal ein Satz, an dem nichts falsch ist!

msgbk83 schrieb:

Gerade ist die Eintracht auf dem Weg bekannter und heiss zu werden. Ich erlebe das bei mir in der Firma. Wir arbeiten an einer Fussballmanagerapp. Mit der Eintracht konnte hier vor 2 Jahren keiner was anfangen. Durch Pokalsieg und Europaquali sind sie auf einmal für uns als möglicher Partner interessant geworden mit dem man Arbeiten kann.          

Jetzt wird es richtig absurd. Nur weil Euch jetzt plötzlich auffällt, dass die Eintracht in der Fußballmanagerapp eine größere Bedeutung haben sollte, hat das doch mit der Realität nichts zu tun.
Die Eintracht hat sich nahezu "ausvermarktet". Es gibt aktuell nichts mehr, was sich noch verkaufen lässt.

msgbk83 schrieb:

Gerade müsste man investieren auch um Spieler eines Typs Boateng zu haben.

Einen Spieler des Typy Boateng bekommst Du aber nicht einfach an jeder Ecke. Nicht einmal für viel Geld. Ich behaupte mal, dass es in der Bundesliga keine 5 Vereine gibt, die einen solchen Spieler mit so einer Präsenz auf und neben dem Platz, in ihren Reihen haben.
Abgesehen davon war der Prince eben nicht teuer. Wir hatten Glück, dass er Bobic kannte und dieser schon mit ihm in Kontakt war und dass der Prince Bock hatte, mal unter Kovac zu arbeiten. Geld spielte da gar keine Rolle.

msgbk83 schrieb:

Wenn wir jetzt dieses Jahr 13. werden weil es ein Übergangsjahr ist, kräht doch nächstes Jahr kein Hahn mehr nach der Eintracht im Bereich Sponsoring etc. Dann war das eine Eintagafliege.        

Auch falsch, weil viele Partnerschaften langfristig angelegt sind und zudem die Partner auch weiter denken als von der Wand bis zur Tapete. Nur weil man mal 13. wird, wird man nicht uninteressant! Wenn man dem Partner aufzeigt, welchen Weg man gehen will und wieso man ein guter Partner für das Unternehmen ist, dann ist ein mäßiges Jahr überhaupt kein Problem.

Auf meine Argumente bis Du freilich mit keinem Wort eingegangen. Vermutlich ist auch kein Wort bei Dir angekommen. Daher ist jeder Versuch einer sachlichen Diskussion mit Dir vergebene Liebesmüh, weil Du einfach nur oberflächlich "argumentierst" und alle von mir und den anderen genannten Argumente einfach ignorierst!
#
Nur mal so ein Hinweis unsere App hat 50 Millionen Nutzer.

Ausvermarktet ist also was anderes. Gerade das sind Marketingbereiche in denen die Eintracht zum Beispiel weit hinterherhinkt (digitale Vermarktung in Bereichen wie Esports und Games) da sind andere Klubs viel weiter. Dafür muss aber auch das Momentum genutzt werden.
#
Nur mal so ein Hinweis unsere App hat 50 Millionen Nutzer.

Ausvermarktet ist also was anderes. Gerade das sind Marketingbereiche in denen die Eintracht zum Beispiel weit hinterherhinkt (digitale Vermarktung in Bereichen wie Esports und Games) da sind andere Klubs viel weiter. Dafür muss aber auch das Momentum genutzt werden.
#
msgbk83 schrieb:

Gerade das sind Marketingbereiche in denen die Eintracht zum Beispiel weit hinterherhinkt (digitale Vermarktung in Bereichen wie Esports und Games) da sind andere Klubs viel weiter.

Welche Clubs sind das denn?

Ich bin gespannt.
#
Basaltkopp schrieb:

msgbk83 schrieb:

schon interessant wie manche User immer bestätigen was man über sie denkt.

Das trifft erstens auf Dich in mindestens gleichem Maße zu und zweitens hast Du vielleicht den Smilie nicht verstanden?

msgbk83 schrieb:

Trotzdem sollte an unsetem Standort mit gerade eben der Reichweite an Fans mehr möglich sein.        

Was nutzt uns denn bitte der Standort, wenn am Standort (fast) niemand die Taschen aufmacht? Der Standort ist überhaupt kein Argument.

Zudem vergisst Du, dass hier jahrelang Stillstand herrschte. Im Vergleich zu den anderen Vereinen, die sich weiterentwickelt haben, sogar eher noch Rückschritt. Dass Du nicht begreifst, dass man viele Jahre Versäumnisse nicht in 2 Jahren aufholen kann, ist bedenklich. Und die 30 Mio, die uns Pokalsieg und EL in Summe vielleicht bringen, sind doch ein Mückendreck im Vergleich zu den Möglichkeiten, die andere Vereine haben. Die helfen uns gerade so, unseren Status Quo zu stabilisieren.

Klar hätte man sich einen Königstransfer gewünscht - aber die Stuttgarter haben super eingekauft und reißen trotzdem nichts. Abgesehen davon glaube ich schon, dass wir uns sehr gut verstärkt haben. Aber hier wird ja ein Torro schon nach dem zweiten Testspiel als totaler Flop hingestellt. Kostic wäre für uns noch vor zwei Jahren allenfalls ein feuchter Traum gewesen. Ndicka hätten wir uns ebensowenig leisten können. Aber auch da wurde schon geschrieben "wie kann man denn 5 Mio für einen Spieler mit einem MW von 400.000 Euro bezahlen?". Alle doof, nur dass man inzwischen sieht, dass Torro doch seine Stärken hat und Ndicka ein Riesenjuwel zu sein scheint.

Auch Geraldes würde ich lange noch nicht abschreiben, Müller wird nicht immer so schlecht spielen wie in Lachbach. Gut, Allan muss man nicht verstehen, wobei ich gegen Leipzig schon ein paar Ansätze gesehen habe, die erklärt haben, was man in ihm sieht.

Neuer Trainer, neues System, neue Spieler - da stockt es eben mal ein Jahr. Wobei das nicht einmal gesagt ist. Es sind gerade mal 5 Spiele in der Liga absolviert, man hat (abgesehen vom MIttwoch) bei jedem Spiel eine Weiterentwicklung gesehen. Aber es ist ja auch nicht so, dass es unter Kovac keine solchen Spiele gegeben hätte.

Du bist einfach viel zu ungeduldig, hast nur oberflächliche Argumente und glaubst scheinbar, dass mit dem Pokalsieg auf einmal alles gut wird und man den Rest der Liga in Grund und Boden spielen können muss. Die ganz großen haben eh einen uneinholbaren Vorsprung und selbst die Gladbacher haben durch geschickte Transfers und CL Teilnahme noch so viele Mio auf dem Konto, dass wir da noch lange nicht dran sind.

Und die dicken Transfererlöse kommen eben auch nicht von heute auf morgen. Ein Verein, der jahrelang nach dem Motto geführt wurde "wir haben es nicht nötig, Stammspieler zu verkaufen" muss sich auch erst mal in die Richtung entwickeln, dass man hohe Ablösen generiert. Wir haben für Wolf 500.000 Ablöse gezahlt und deutlich mehr als 5 Mio bekommen. Nach Trapp der zweithöchste Transfererlös in jüngerer Zeit (die Detari Mio lasse ich mal außen vor, 30 Jahre her und ohnehin sofort irgendwo versackt). Da wird dann aber noch gemault. Wir werden in den nächsten Jahren auch Spieler teuer verkaufen und uns weiterentwickeln, aber das geht nur Schritt für Schritt.

Leider gibt es Leute, die das nicht verstehen (wollen) und glauben, dass man durch den Pokalsieg zwingend Bayernjäger Nummer eins sein muss (überspitzt formuliert). Aber nochmal, die "paar Milliönchen", die wir hier generiere haben VW, Buyern, Doofmund, RatBull, Kreml04, Aspirin04 und selbst die Lachbacher in ihrer Portokasse. Die sehen wir ganz hinten am Horizont.

Und weil die Liga so ausgeglichen ist, dass von Platz 7/8 bis 15/16 quasi alles passieren und jeder überall landen kann, können wir uns eben nicht mal locker in der oberen Tabellenhälfte festspielen, auch wenn der eine oder andere das zu glauben scheint. Selbst die finanziell deutlich besser gestellten Lachbacher sind gerade mal so zweimal 9. geworden - die müssten sich doch deutlich besser platzieren, oder? Auch die für ihre Transferpolitik nicht zu unrecht immer wieder gelobten M1er 15. und 14. in den beiden letzten Jahren! Wieso spielen die sich denn nicht oben fest mit ihren finanziellen Möglichkeiten?

Aber was bringt dieser lange Text, wenn jemand nur die Argumente "nach dem Pokalsieg müssen wir einen großen Schritt nach vorne machen" und "Hoffenheim macht alles super und das hat üüüüüüberhaupt nicht damit zu tun, dass Hopp da hunderte von Mio rein gebuttert hat" permanent wiederholt und alle anderen Argument an sich abprallen lässt?



Super geschrieben und erklärt!!! Endlich mal so wie es ist!!! 👍👍👍👍
#
Bena schrieb:

Basaltkopp schrieb:

msgbk83 schrieb:

schon interessant wie manche User immer bestätigen was man über sie denkt.

Das trifft erstens auf Dich in mindestens gleichem Maße zu und zweitens hast Du vielleicht den Smilie nicht verstanden?

msgbk83 schrieb:

Trotzdem sollte an unsetem Standort mit gerade eben der Reichweite an Fans mehr möglich sein.        

Was nutzt uns denn bitte der Standort, wenn am Standort (fast) niemand die Taschen aufmacht? Der Standort ist überhaupt kein Argument.

Zudem vergisst Du, dass hier jahrelang Stillstand herrschte. Im Vergleich zu den anderen Vereinen, die sich weiterentwickelt haben, sogar eher noch Rückschritt. Dass Du nicht begreifst, dass man viele Jahre Versäumnisse nicht in 2 Jahren aufholen kann, ist bedenklich. Und die 30 Mio, die uns Pokalsieg und EL in Summe vielleicht bringen, sind doch ein Mückendreck im Vergleich zu den Möglichkeiten, die andere Vereine haben. Die helfen uns gerade so, unseren Status Quo zu stabilisieren.

Klar hätte man sich einen Königstransfer gewünscht - aber die Stuttgarter haben super eingekauft und reißen trotzdem nichts. Abgesehen davon glaube ich schon, dass wir uns sehr gut verstärkt haben. Aber hier wird ja ein Torro schon nach dem zweiten Testspiel als totaler Flop hingestellt. Kostic wäre für uns noch vor zwei Jahren allenfalls ein feuchter Traum gewesen. Ndicka hätten wir uns ebensowenig leisten können. Aber auch da wurde schon geschrieben "wie kann man denn 5 Mio für einen Spieler mit einem MW von 400.000 Euro bezahlen?". Alle doof, nur dass man inzwischen sieht, dass Torro doch seine Stärken hat und Ndicka ein Riesenjuwel zu sein scheint.

Auch Geraldes würde ich lange noch nicht abschreiben, Müller wird nicht immer so schlecht spielen wie in Lachbach. Gut, Allan muss man nicht verstehen, wobei ich gegen Leipzig schon ein paar Ansätze gesehen habe, die erklärt haben, was man in ihm sieht.

Neuer Trainer, neues System, neue Spieler - da stockt es eben mal ein Jahr. Wobei das nicht einmal gesagt ist. Es sind gerade mal 5 Spiele in der Liga absolviert, man hat (abgesehen vom MIttwoch) bei jedem Spiel eine Weiterentwicklung gesehen. Aber es ist ja auch nicht so, dass es unter Kovac keine solchen Spiele gegeben hätte.

Du bist einfach viel zu ungeduldig, hast nur oberflächliche Argumente und glaubst scheinbar, dass mit dem Pokalsieg auf einmal alles gut wird und man den Rest der Liga in Grund und Boden spielen können muss. Die ganz großen haben eh einen uneinholbaren Vorsprung und selbst die Gladbacher haben durch geschickte Transfers und CL Teilnahme noch so viele Mio auf dem Konto, dass wir da noch lange nicht dran sind.

Und die dicken Transfererlöse kommen eben auch nicht von heute auf morgen. Ein Verein, der jahrelang nach dem Motto geführt wurde "wir haben es nicht nötig, Stammspieler zu verkaufen" muss sich auch erst mal in die Richtung entwickeln, dass man hohe Ablösen generiert. Wir haben für Wolf 500.000 Ablöse gezahlt und deutlich mehr als 5 Mio bekommen. Nach Trapp der zweithöchste Transfererlös in jüngerer Zeit (die Detari Mio lasse ich mal außen vor, 30 Jahre her und ohnehin sofort irgendwo versackt). Da wird dann aber noch gemault. Wir werden in den nächsten Jahren auch Spieler teuer verkaufen und uns weiterentwickeln, aber das geht nur Schritt für Schritt.

Leider gibt es Leute, die das nicht verstehen (wollen) und glauben, dass man durch den Pokalsieg zwingend Bayernjäger Nummer eins sein muss (überspitzt formuliert). Aber nochmal, die "paar Milliönchen", die wir hier generiere haben VW, Buyern, Doofmund, RatBull, Kreml04, Aspirin04 und selbst die Lachbacher in ihrer Portokasse. Die sehen wir ganz hinten am Horizont.

Und weil die Liga so ausgeglichen ist, dass von Platz 7/8 bis 15/16 quasi alles passieren und jeder überall landen kann, können wir uns eben nicht mal locker in der oberen Tabellenhälfte festspielen, auch wenn der eine oder andere das zu glauben scheint. Selbst die finanziell deutlich besser gestellten Lachbacher sind gerade mal so zweimal 9. geworden - die müssten sich doch deutlich besser platzieren, oder? Auch die für ihre Transferpolitik nicht zu unrecht immer wieder gelobten M1er 15. und 14. in den beiden letzten Jahren! Wieso spielen die sich denn nicht oben fest mit ihren finanziellen Möglichkeiten?

Aber was bringt dieser lange Text, wenn jemand nur die Argumente "nach dem Pokalsieg müssen wir einen großen Schritt nach vorne machen" und "Hoffenheim macht alles super und das hat üüüüüüberhaupt nicht damit zu tun, dass Hopp da hunderte von Mio rein gebuttert hat" permanent wiederholt und alle anderen Argument an sich abprallen lässt?



Super geschrieben und erklärt!!! Endlich mal so wie es ist!!! 👍👍👍👍




Und dann auch noch so irre komisch:  Lachbach... Doofmund...!!  
Muuhahaah, wer macht sich da nich nass?
#
msgbk83 schrieb:


Wenn wir jetzt dieses Jahr 13. werden weil es ein Übergangsjahr ist, kräht doch nächstes Jahr kein Hahn mehr nach der Eintracht im Bereich Sponsoring etc. Dann war das eine Eintagafliege.

So ein Käse!
Jetzt wird strukturiert und professionell in diesem Bereich gearbeitet, so dass ein Übergangsjahr nicht alles einreißen wird. Zumal die Sponsoren sicher nicht nur Verträge über ein Jahr haben.
Das man bei der Eintracht nicht immer erfolgreich ist, hat die Geschichte gezeigt und das wissen auch die Geschäftspartner.
Die Eintracht lebt von der Emotion, der Historie, der Internationalität und den Fans. Der neue Mitgliederrekord spricht für sich. Jetzt haben wir mit Hellmann den richtigen Mann am Platz und er wird mit seinem Team das Potenzial besser als seine Vorgänger ausschöpfen.
#
Wird es das? Ich werde jetzt keine Interna ausplaudern aber die Verhandlungen im Bereich Digitales sind teilweise katastrophal da steckt die Eintracht teilweise noch in 2004 fest.
#
Wird es das? Ich werde jetzt keine Interna ausplaudern aber die Verhandlungen im Bereich Digitales sind teilweise katastrophal da steckt die Eintracht teilweise noch in 2004 fest.
#
msgbk83 schrieb:

Wird es das? Ich werde jetzt keine Interna ausplaudern aber die Verhandlungen im Bereich Digitales sind teilweise katastrophal da steckt die Eintracht teilweise noch in 2004 fest.

Keine Ahnung, ob das stimmt. Es ist jedenfalls extrem positiv, dass sich die Eintracht nicht von amazon oder google vereinnahmen lässt. Das ist genau MEINE Eintracht.
#
msgbk83 schrieb:

Gerade das sind Marketingbereiche in denen die Eintracht zum Beispiel weit hinterherhinkt (digitale Vermarktung in Bereichen wie Esports und Games) da sind andere Klubs viel weiter.

Welche Clubs sind das denn?

Ich bin gespannt.
#
Dortmund, Schalke, Gladbach, Leverkusen, Wolfsburg und Bayern München haben einige Deals was Esports und Games angeht für Exklusivrechte. Köln hatte diese letztes Jahr zu Europaleague Zeiten in verschiedenen Fussballmanagerapps. Hoffenheim, Augsburg und auch Mainz sind die nächsten Vereine die gerade an Deals mit Esports Vermarktern und verschiedneen Appanbietern arbeiten, genauso der HSV. Meistens geht es hier um Lizenzdeala.wie offizielle Trikots im Spiel die User für ihre Clubs erwerben können oder kurzfristige Events.
#
msgbk83 schrieb:

Wird es das? Ich werde jetzt keine Interna ausplaudern aber die Verhandlungen im Bereich Digitales sind teilweise katastrophal da steckt die Eintracht teilweise noch in 2004 fest.

Keine Ahnung, ob das stimmt. Es ist jedenfalls extrem positiv, dass sich die Eintracht nicht von amazon oder google vereinnahmen lässt. Das ist genau MEINE Eintracht.
#
Geht nicht um Amazon und Google.sondern um Events in Apps, Partnerschaften etc. Das sind gute Deals die einiges an Geld bringen und die Eintracht sieht das aber und verhandelt das teilweise noch wie kalssische Sponsoringverträge was sie daran hindert solche Deals abzuschliessen, weil Partner das Interesse verlieren.


Teilen