Kovac tut mir schon leid, diesen Drecksverein hat er nicht verdient. Das ist kein Team, sondern ein Sauhaufen. Die möchtgern Superstars haben dort eine zu große Macht, dürfen sich beim Uli immer schön ausheulen. Da wird jeder Trainer auf der Welt scheitern. Dazu noch diese dumme und unsägliche Transferpolitik. Mir solls recht sein, aber für den Niko tuts mir leid. Er war u.a. einer der Gründe, weshalb unser Verein heute so gut dasteht. Er war die Triebfeder, hat hier eine neue Denke und Professionalität reingebracht. Dafür sollten wir ihm ewig dankbar sein.
... aber für den Niko tuts mir leid. (...) Er war die Triebfeder, hat hier eine neue Denke und Professionalität reingebracht. Dafür sollten wir ihm ewig dankbar sein.
Aber vielleicht war´s ja auch einfach nur der Fredi...
Morphium schrieb: Er war die Triebfeder, hat hier eine neue Denke und Professionalität reingebracht.
Da muss ich doch entschieden widersprechen. Skibbe hat das schon 2009 nach dem 0:4 in Leverkusen eingefordert aber Heribert war gerade am zementieren und hat das leider nicht mitbekommen
Mir solls recht sein, aber für den Niko tuts mir leid. Er war u.a. einer der Gründe, weshalb unser Verein heute so gut dasteht
Wieso können denn die meisten hier nicht differenzieren? Für seine erfolgreiche Arbeit, insbesondere den ersten Titel seit 30 Jahre bin ich ihm dankbar. Aber sein Verhalten rund um den dynamischen Donnerstag war unteridrisch. Insbesondere weil gerade er immer Anstand und Moral eingefordert hat. Und genau deshalb gibt es genau 0,0 Gründe, wieso er mir auch nur ansatzweise leid tun sollte. Abgesehen davon bekommt er ja auch ein ausreichend hohes Schmerzensgeld.
Kovac tut mir schon leid, diesen Drecksverein hat er nicht verdient. Das ist kein Team, sondern ein Sauhaufen. Die möchtgern Superstars haben dort eine zu große Macht, dürfen sich beim Uli immer schön ausheulen. Da wird jeder Trainer auf der Welt scheitern. Dazu noch diese dumme und unsägliche Transferpolitik. Mir solls recht sein, aber für den Niko tuts mir leid. Er war u.a. einer der Gründe, weshalb unser Verein heute so gut dasteht. Er war die Triebfeder, hat hier eine neue Denke und Professionalität reingebracht. Dafür sollten wir ihm ewig dankbar sein.
... aber für den Niko tuts mir leid. (...) Er war die Triebfeder, hat hier eine neue Denke und Professionalität reingebracht. Dafür sollten wir ihm ewig dankbar sein.
Aber vielleicht war´s ja auch einfach nur der Fredi...
Natürlich, die Summe aus Fredi Kovac usw ist es bzw war es. Und der Niko war schon vor Fredi da, schon damals war seine Professionalität mit ein Grund für die Rettung.
... aber für den Niko tuts mir leid. (...) Er war die Triebfeder, hat hier eine neue Denke und Professionalität reingebracht. Dafür sollten wir ihm ewig dankbar sein.
Aber vielleicht war´s ja auch einfach nur der Fredi...
Natürlich, die Summe aus Fredi Kovac usw ist es bzw war es. Und der Niko war schon vor Fredi da, schon damals war seine Professionalität mit ein Grund für die Rettung.
Kovac tut mir schon leid, diesen Drecksverein hat er nicht verdient. Das ist kein Team, sondern ein Sauhaufen. Die möchtgern Superstars haben dort eine zu große Macht, dürfen sich beim Uli immer schön ausheulen. Da wird jeder Trainer auf der Welt scheitern. Dazu noch diese dumme und unsägliche Transferpolitik. Mir solls recht sein, aber für den Niko tuts mir leid. Er war u.a. einer der Gründe, weshalb unser Verein heute so gut dasteht. Er war die Triebfeder, hat hier eine neue Denke und Professionalität reingebracht. Dafür sollten wir ihm ewig dankbar sein.
Morphium schrieb: Er war die Triebfeder, hat hier eine neue Denke und Professionalität reingebracht.
Da muss ich doch entschieden widersprechen. Skibbe hat das schon 2009 nach dem 0:4 in Leverkusen eingefordert aber Heribert war gerade am zementieren und hat das leider nicht mitbekommen
Morphium schrieb: Er war die Triebfeder, hat hier eine neue Denke und Professionalität reingebracht.
Da muss ich doch entschieden widersprechen. Skibbe hat das schon 2009 nach dem 0:4 in Leverkusen eingefordert aber Heribert war gerade am zementieren und hat das leider nicht mitbekommen
ausgerechnet diese Trainergraupe, zum Glück sind da Smilies.
Da muss ich doch entschieden widersprechen. Skibbe hat das schon 2009 nach dem 0:4 in Leverkusen eingefordert aber Heribert war gerade am zementieren und hat das leider nicht mitbekommen
Überhaupt ist viel mehr Dankbarkeit für Skibbe angesagt!
Ja ich weiß, hier liest man es nicht gerne, aber Kovac tut mir etwas leid. Denn er wird jetzt wahrscheinlich spätestens im Winter gehen müssen, für die Fehler, die andere Leute gemacht haben und dazu noch eine rebelierende Mannschaft. Kovac bleibt für mich ein super Trainer, egal wie das in München ausgeht. Diese Altherrenmannschaft mit den Altstars und Ihrer Überheblichkeit ist ohne Unterstützung der Verantwortlichen Rummenigge und Hoeneß nicht zu bändigen. Aber die verstecken sich lieber und glauben den Spielern. Ich hoffe nur, die bekommen einen schlechteren Trainer. Was ja nicht so unmöglich ist. Gute Trainer gibt es momentan nicht viele auf dem Markt.
besorg Dir mal einen guten Anwalt! Deine Äußerungen sind nicht mit dem GG vereinbar
Eine Frage wirft dein Einwand aber doch auf, aber nicht wegen deinem Einwand, sondern das sich diese bayrischen Graupen da unten auf das Grundgesetz berufen. Ist es nicht das Bundesland Bayern das bis heute das Grundgesetz nicht unterschrieben hat? Da müssen sich diese Vorstandsgauner noch mal um ihre Presseschelte kümmern, denn man kann in Bayern nicht gegen was verstoßen was sie nie anerkannt haben.
Kovac tut mir schon leid, diesen Drecksverein hat er nicht verdient. Das ist kein Team, sondern ein Sauhaufen. Die möchtgern Superstars haben dort eine zu große Macht, dürfen sich beim Uli immer schön ausheulen. Da wird jeder Trainer auf der Welt scheitern. Dazu noch diese dumme und unsägliche Transferpolitik. Mir solls recht sein, aber für den Niko tuts mir leid. Er war u.a. einer der Gründe, weshalb unser Verein heute so gut dasteht. Er war die Triebfeder, hat hier eine neue Denke und Professionalität reingebracht. Dafür sollten wir ihm ewig dankbar sein.
Mir solls recht sein, aber für den Niko tuts mir leid. Er war u.a. einer der Gründe, weshalb unser Verein heute so gut dasteht
Wieso können denn die meisten hier nicht differenzieren? Für seine erfolgreiche Arbeit, insbesondere den ersten Titel seit 30 Jahre bin ich ihm dankbar. Aber sein Verhalten rund um den dynamischen Donnerstag war unteridrisch. Insbesondere weil gerade er immer Anstand und Moral eingefordert hat. Und genau deshalb gibt es genau 0,0 Gründe, wieso er mir auch nur ansatzweise leid tun sollte. Abgesehen davon bekommt er ja auch ein ausreichend hohes Schmerzensgeld.
Du weißt doch wie ich (Forumstreff), dass der dynamische Donnerstag zu einem großen Teil durch die Drecksbayern verschuldet war. Sein Verhalten war nicht fein, das ist richtig, aber er steckte auch in einer Zwickmühle.
Mir tut er leid, diesen Zirkus dort hat er nicht verdient.
Unter Kovac standen wir hinten meistens sicher und kompakt, das bekommt die Altherrenabwehr der Münchener nicht hin. Und bei einer 3:1 Führung im eigenen Stadion zweimal dermaßen ausgekontert zu werden war sicher nicht Vorgabe von Kavoc.
Auf der anderen Seite muss sich Kovac aber sehr wohl die Frage gefallen lassen, warum er seine mit internationalen Spitzenkräften bestückte Abwehr nicht dicht bekommt. Wessen Aufgabe soll es denn sein, wenn nicht seine? Zumal es ja auch nach vorne - wobei das vermutlich weit weniger überrascht - nicht gerade berauschend läuft... Und ganz im Ernst: So schlecht hört sich die Abwehr mit Kimmich, Hummels, Süle, Boateng und Alaba (zzgl. Neuer!) jetzt auch nicht an, dass man ständig Angst haben muss, die Hütte voll zu bekommen...
Auf der anderen Seite muss sich Kovac aber sehr wohl die Frage gefallen lassen, warum er seine mit internationalen Spitzenkräften bestückte Abwehr nicht dicht bekommt.
Ehemaligen internationalen Spitzenkräfte. Hummels und Boateng beide nur noch ein Schatten ihrer selbst und Neuer hält auch keine "unhaltbaren" Bälle mehr. Kimmich ist meines Erachtens total überschätzt, Süle genauso, der hat beim ersten Düsseldorfer Tor zuerst geträumt und das Abseits aufgehoben und dann im Strafraum weiter geträumt und den Torschützen aus den Augen verloren. Für deratiges individuelles Totalversagen knn Kovac nun wirklich nichts.
Offensiv war ja auch bei uns schon das Motto "da hilft der liebe Gott". Schuldlos ist Kovac sicher nicht. Aber die Mischung aus Saubande von Mannschaft, die ihn auflaufen lässt und die überalterten Totalversager in der Abwehr machen den Job auch nicht wirklich leicht!
Schuldlos ist Kovac sicher nicht. Aber die Mischung aus Saubande von Mannschaft, die ihn auflaufen lässt und die überalterten Totalversager in der Abwehr machen den Job auch nicht wirklich leicht!
Wenn die Bayern Abwehr überaltert ist, was sind dann Abraham, Russ und Hasebe?
Ich bin der Meinung, dass auch ein Trainer zur Form der Spieler beiträgt. Ja die von Hummels und Boateng war auch schon bei der WM schlecht. Dennoch hatte Bayern letzte Saison die mit Abstand Beste defensive der Liga. Und nun, mit einem Trainer dem man auch noch vorwirft zunächst defensiv zu denken, teilt sich Bayern in dieser Kategorie die Plätze 6-8 mit Wolfsburg und Schalke.
Wahrscheinlich liegt dies aber in erster Linie daran, dass die Bayern, auch mangels gutem Offensivspiel, es nicht mehr schaffen den Gegner einzuschüchtern. Die führen nach 20 Minuten 2:0 gegen Düsseldorf. Eine Mannschaft die in den letzten Wochen einige Klatschen bekommen hat und bei der es im Abstiegskampf entscheidend sein könnte ein besseres Torverhältnis als Nürnberg und Stuttgart zu haben. Die hätten letzte Saison (ab Heynckes) nicht mehr groß aufgemuckt und wären am Ende glücklich gewesen, wenn es nur 3-4:0 ausgeht.
Wie gesagt. Sicher läuft bei Bayern vieles schief und ist verpennt worden in den letzten Jahren. Das aktuelle hinzubekommen ist dann jedoch noch mal eine andere Hausnummer und zeigt nunmal einen Trainer, der keinen Plan hat, wie er die Kurve bekommen soll und für den das ganze eine Nummer zu groß ist.
Die Trainerverpflichtung ist dann letztlich auch eine große Fehlleistung von den Bayern, die mangelnde Erfahrung durch "Bayern-Stallgeruch" und "Bayern-Gen" ausgleichen wollten. Einen Faktor den sie, auch bei den Fans, massiv überschätzt haben. Wahrscheinlich weil sie in der Rückblende nur noch "die Kovacs" im Kopf hatten. Hier war aber eigentlich nur Robert eine positive Erscheinung bei den Bayern. Niko selbst war nur 2 Jahre bei Bayern, dabei meist Ersatzspieler, der 11 Millionen kostete und ablösefrei nach 2 Jahren gehen durfte, um die Gehaltskosten zu senken. Er war im Ergebnis also im Grunde bei Bayern ein Flop. Das muss ne Verpflichtung jetzt nicht verhindern. Wenn zum Beispiel ein Markus Beierle positiv als Trainer auffallen würde und wir suchen würden, könnte man sicher auch an ihn denken. Aber einen riesen Bonus für Eintracht-Stallgeruch würde ich hier dann auch nicht sehen.
Mir solls recht sein, aber für den Niko tuts mir leid. Er war u.a. einer der Gründe, weshalb unser Verein heute so gut dasteht
Wieso können denn die meisten hier nicht differenzieren? Für seine erfolgreiche Arbeit, insbesondere den ersten Titel seit 30 Jahre bin ich ihm dankbar. Aber sein Verhalten rund um den dynamischen Donnerstag war unteridrisch. Insbesondere weil gerade er immer Anstand und Moral eingefordert hat. Und genau deshalb gibt es genau 0,0 Gründe, wieso er mir auch nur ansatzweise leid tun sollte. Abgesehen davon bekommt er ja auch ein ausreichend hohes Schmerzensgeld.
Du weißt doch wie ich (Forumstreff), dass der dynamische Donnerstag zu einem großen Teil durch die Drecksbayern verschuldet war. Sein Verhalten war nicht fein, das ist richtig, aber er steckte auch in einer Zwickmühle.
Mir tut er leid, diesen Zirkus dort hat er nicht verdient.
Du weißt doch wie ich (Forumstreff), dass der dynamische Donnerstag zu einem großen Teil durch die Drecksbayern verschuldet war. Sein Verhalten war nicht fein, das ist richtig, aber er steckte auch in einer Zwickmühle.
Alles richtig. Trotzdem hat es sich mies verhalten und diese Rumdruckserei und die Feststellung, dass er nicht gelogen habe, sondern lediglich die Feinheiten der deutschen Sprache kenne und sich dessen bedient habe. Der kann mir gar nicht leid tun.
Finde es erstaunlich wie viele Alibis Kovac hier bekommt. Sicher ist er nicht alleine verantwortlich. Aber es ist auch nicht wirklich zu erkennen, was er dort richtig macht. Wenn eine quasi unveränderte Mannschaft, die letztes Jahr mit 21 Punkten Vorsprung Meister wurde nun 9 Punkte hinten dran steht und es nicht mal mehr schafft 2 Tore Führungen gegen Fortuna nach hause zu bringen und wahrscheinlich die schlechteste Bayern-Tordifferenz am 12 Spieltag der letzten 20 Jahre hast dann liegen da sicher auch Fehler beim Trainer.
Da muss man jetzt auch das Pokalfinale nicht als große Götterdämmerung seit der alles anders ist heranziehen.
Mit älter gewordenem Kader und nicht so verstärkt wie sonst (aber immer noch verstärkt) könnte man vielleicht Platz 2 hinter Dortmund erklären, oder ein Ausscheiden im CL Achtel- Viertelfinale.
Aber doch nicht Platz 5, Torverhältnis + 6 und nur 2 Siege in den letzten 8 Ligaspielen.
Eher sehe ich hier 2 Probleme, die Kovac schon bei uns hatte, die sich hier stärker ausgeprägt zeigen.
1) Probleme mit Favoritenrolle. Kovac kann glaube ich besser als Außenseiter in eine Partie gehen und überraschen. Wir taten uns mit Abstiegskandidaten oft schwerer, als mit den ambitionierten Teams. Kovac kam es zu Gute, wenn der Gegner das Spiel machen wollte und wir den Gegner überraschen konnten mit plötzlich schnellen Angriffen.
2) Krisenbewältigung 2 mal kamen wir mit Kovac in der Liga in eine Krise. Beide male fand Kovac in der Liga nicht die Lösung, dass Ruder wieder rumzureißen. Er konnte noch die Konzentration auf die Highlight Spiele im Pokal fokussieren. Aber in der Liga fehlten die Ideen.
Wenn eine quasi unveränderte Mannschaft, die letztes Jahr mit 21 Punkten Vorsprung Meister wurde nun 9 Punkte hinten dran steht und es nicht mal mehr schafft 2 Tore Führungen gegen Fortuna nach hause zu bringen und wahrscheinlich die schlechteste Bayern-Tordifferenz am 12 Spieltag der letzten 20 Jahre hast dann liegen da sicher auch Fehler beim Trainer.
Natürlich ist das so, er hat aber auch keinen leichten Stand (siehe meinen letzten Beitrag). Da ich diese Woche Urlaub habe, checke ich das mal mit Deinen gefühlten 20 Jahren. Ich tippe mal, dass es sogar noch länger her ist, dass man nach 12 Spieltagen "so schlecht" da steht. Wobei 14 andere Mannschaften gerne immer "so schlecht" stehen würden.....
15/16 - 34 Punkte - +33 (!!!)
Aber wir müssen keine 20 Jahre zurückgehen: 10/11 -19 Punkte - +5 und Platz 6. Einen Platz hinter uns übrigens.
Aber wir müssen keine 20 Jahre zurückgehen: 10/11 -19 Punkte - +5 und Platz 6. Einen Platz hinter uns übrigens.
Stimmt die letzte Van Gaal Saison, die er nicht beenden durfte und Heynckes in der Folgesaison geholt wurde.
06/07 war Magath in seiner dritten Saison mit 20 Punkten +4 TD auch nicht besser, wenn auch auf Platz 4 stehend. Auch er erlebte das Saisonende nicht.
In beiden Jahren erlebte der Trainer das Saisonende nicht und man kam nicht unter die Top 2, was die schlechtesten Saisonergebnisse der letzten 26 Jahre waren.
Du weißt doch wie ich (Forumstreff), dass der dynamische Donnerstag zu einem großen Teil durch die Drecksbayern verschuldet war. Sein Verhalten war nicht fein, das ist richtig, aber er steckte auch in einer Zwickmühle.
Mir tut er leid, diesen Zirkus dort hat er nicht verdient.
Du weißt doch wie ich (Forumstreff), dass der dynamische Donnerstag zu einem großen Teil durch die Drecksbayern verschuldet war. Sein Verhalten war nicht fein, das ist richtig, aber er steckte auch in einer Zwickmühle.
Alles richtig. Trotzdem hat es sich mies verhalten und diese Rumdruckserei und die Feststellung, dass er nicht gelogen habe, sondern lediglich die Feinheiten der deutschen Sprache kenne und sich dessen bedient habe. Der kann mir gar nicht leid tun.
Kovac tut mir schon leid, diesen Drecksverein hat er nicht verdient. Das ist kein Team, sondern ein Sauhaufen. Die möchtgern Superstars haben dort eine zu große Macht, dürfen sich beim Uli immer schön ausheulen. Da wird jeder Trainer auf der Welt scheitern. Dazu noch diese dumme und unsägliche Transferpolitik. Mir solls recht sein, aber für den Niko tuts mir leid. Er war u.a. einer der Gründe, weshalb unser Verein heute so gut dasteht. Er war die Triebfeder, hat hier eine neue Denke und Professionalität reingebracht. Dafür sollten wir ihm ewig dankbar sein.
Er hats doch selbst gewollt. Er wollte unbedingt hin, er kannte den Verein schon vorher, warum hat er ihn dann nicht verdient?
Hier geht es ausnahmsweise mal nicht ums Nachtreten! Es geht um Menschlichkeit. Natürlich wollte Kovac da hin und es ist alles blöd gelaufen, aber am Ende war doch alles gut. Und deswegen verzichte ich darauf, jetzt ständig nachzutreten, sondern betrachte den mensch Kovac und wie mit Ihm umgegangen wird.Ja natürlich wusste er, was auf Ihn zukommt. Aber trotzdem finde ich Ungerechtigkeit immer scheiße (die wünsche ich nur meinen größten Feinden!) Aber jemanden wie Kovac, dem die Eintracht, trotz Wechseltheater, megaviel zu verdanken hat, dem wünsche ich nicht das miese Verhalten vom FCB. Auch wenn er die Wahl selbst getroffen hat.
Wenn eine quasi unveränderte Mannschaft, die letztes Jahr mit 21 Punkten Vorsprung Meister wurde nun 9 Punkte hinten dran steht und es nicht mal mehr schafft 2 Tore Führungen gegen Fortuna nach hause zu bringen und wahrscheinlich die schlechteste Bayern-Tordifferenz am 12 Spieltag der letzten 20 Jahre hast dann liegen da sicher auch Fehler beim Trainer.
Natürlich ist das so, er hat aber auch keinen leichten Stand (siehe meinen letzten Beitrag). Da ich diese Woche Urlaub habe, checke ich das mal mit Deinen gefühlten 20 Jahren. Ich tippe mal, dass es sogar noch länger her ist, dass man nach 12 Spieltagen "so schlecht" da steht. Wobei 14 andere Mannschaften gerne immer "so schlecht" stehen würden.....
15/16 - 34 Punkte - +33 (!!!)
Aber wir müssen keine 20 Jahre zurückgehen: 10/11 -19 Punkte - +5 und Platz 6. Einen Platz hinter uns übrigens.
Aber wir müssen keine 20 Jahre zurückgehen: 10/11 -19 Punkte - +5 und Platz 6. Einen Platz hinter uns übrigens.
Stimmt die letzte Van Gaal Saison, die er nicht beenden durfte und Heynckes in der Folgesaison geholt wurde.
06/07 war Magath in seiner dritten Saison mit 20 Punkten +4 TD auch nicht besser, wenn auch auf Platz 4 stehend. Auch er erlebte das Saisonende nicht.
In beiden Jahren erlebte der Trainer das Saisonende nicht und man kam nicht unter die Top 2, was die schlechtesten Saisonergebnisse der letzten 26 Jahre waren.
Morphium schrieb: Er war die Triebfeder, hat hier eine neue Denke und Professionalität reingebracht.
Da muss ich doch entschieden widersprechen. Skibbe hat das schon 2009 nach dem 0:4 in Leverkusen eingefordert aber Heribert war gerade am zementieren und hat das leider nicht mitbekommen
Morphium schrieb: Er war die Triebfeder, hat hier eine neue Denke und Professionalität reingebracht.
Da muss ich doch entschieden widersprechen. Skibbe hat das schon 2009 nach dem 0:4 in Leverkusen eingefordert aber Heribert war gerade am zementieren und hat das leider nicht mitbekommen
ausgerechnet diese Trainergraupe, zum Glück sind da Smilies.
Er hats doch selbst gewollt. Er wollte unbedingt hin, er kannte den Verein schon vorher, warum hat er ihn dann nicht verdient?
Hier geht es ausnahmsweise mal nicht ums Nachtreten! Es geht um Menschlichkeit. Natürlich wollte Kovac da hin und es ist alles blöd gelaufen, aber am Ende war doch alles gut. Und deswegen verzichte ich darauf, jetzt ständig nachzutreten, sondern betrachte den mensch Kovac und wie mit Ihm umgegangen wird.Ja natürlich wusste er, was auf Ihn zukommt. Aber trotzdem finde ich Ungerechtigkeit immer scheiße (die wünsche ich nur meinen größten Feinden!) Aber jemanden wie Kovac, dem die Eintracht, trotz Wechseltheater, megaviel zu verdanken hat, dem wünsche ich nicht das miese Verhalten vom FCB. Auch wenn er die Wahl selbst getroffen hat.
sondern betrachte den mensch Kovac und wie mit Ihm umgegangen wird.Ja natürlich wusste er, was auf Ihn zukommt.
wenn man in den Bayern Foren querliest, ist schon krass wie Kovac da in einer Intensität und Wortwahl angegangen wird, finde ich bei allen Verständnis eher schäbig. Vermutlich war es bei uns am Ende der 2. Veh Zeit ähnlich
Nein, weil die Spieler Respekt vor Osram hatten. Dass den Stars die kurze Leine und die Art der Mannschaftsführung nicht passt, scheint mir logisch und daher steht die Mannschaft auch nicht hinter ihm.
Haben wir da gesicherte Erkenntnisse vorliegen, was die kurze Leine angeht?
Ich vermute mal, dass Kovac das ähnlich handhabt wie hier, mit gemeinsamen Mahlzeiten usw. Ich weiss natürlich nicht, wie der Tagesablauf unter Heynckes war. Ist nur eine Vermutung von mir.
Nein, weil die Spieler Respekt vor Osram hatten. Dass den Stars die kurze Leine und die Art der Mannschaftsführung nicht passt, scheint mir logisch und daher steht die Mannschaft auch nicht hinter ihm.
Haben wir da gesicherte Erkenntnisse vorliegen, was die kurze Leine angeht?
Ich vermute mal, dass Kovac das ähnlich handhabt wie hier, mit gemeinsamen Mahlzeiten usw. Ich weiss natürlich nicht, wie der Tagesablauf unter Heynckes war. Ist nur eine Vermutung von mir.
Tjo, einiges was er von sich gibt, ist halt auch das, was man selbst schon zu oft gehört hat, wenn der Trainer nicht mehr weiter weiß.
"Als Trainer bist Du bei individuellen Fehlern machtlos" ist halt das gleiche wie als Trainer zu sagen "wir sollten jetzt auf keinen Fall die Schuld beim Trainer suchen".
Und "wir haben das bis auf die 90 Minuten gut gemacht, außer bei den Gegentoren" (Und dies auch nicht ironisch zu sagen) geht auch in die "zweite Halbzeit haben wir 1:0 gewonnen" Richtung (bei ner 1:3 Niederlage).
Er hats doch selbst gewollt. Er wollte unbedingt hin, er kannte den Verein schon vorher, warum hat er ihn dann nicht verdient?
Hier geht es ausnahmsweise mal nicht ums Nachtreten! Es geht um Menschlichkeit. Natürlich wollte Kovac da hin und es ist alles blöd gelaufen, aber am Ende war doch alles gut. Und deswegen verzichte ich darauf, jetzt ständig nachzutreten, sondern betrachte den mensch Kovac und wie mit Ihm umgegangen wird.Ja natürlich wusste er, was auf Ihn zukommt. Aber trotzdem finde ich Ungerechtigkeit immer scheiße (die wünsche ich nur meinen größten Feinden!) Aber jemanden wie Kovac, dem die Eintracht, trotz Wechseltheater, megaviel zu verdanken hat, dem wünsche ich nicht das miese Verhalten vom FCB. Auch wenn er die Wahl selbst getroffen hat.
sondern betrachte den mensch Kovac und wie mit Ihm umgegangen wird.Ja natürlich wusste er, was auf Ihn zukommt.
wenn man in den Bayern Foren querliest, ist schon krass wie Kovac da in einer Intensität und Wortwahl angegangen wird, finde ich bei allen Verständnis eher schäbig. Vermutlich war es bei uns am Ende der 2. Veh Zeit ähnlich
sondern betrachte den mensch Kovac und wie mit Ihm umgegangen wird.Ja natürlich wusste er, was auf Ihn zukommt.
wenn man in den Bayern Foren querliest, ist schon krass wie Kovac da in einer Intensität und Wortwahl angegangen wird, finde ich bei allen Verständnis eher schäbig. Vermutlich war es bei uns am Ende der 2. Veh Zeit ähnlich
Und da gab es ja immerhin noch den "aber wegen ihm waren wir doch in Bordeaux" Gegenpol und es gab viele, die sich über die Rückkehr gefreut hatten und einen Vorgänger der nicht bei allen beliebt war. Bei Kovac und Bayern gibt es halt bei der bisherigen Zusammenarbeit nicht wirklich Argumente für Kovac zu sein und es waren eigentlich alle Bayern Fans die ich kannte enttäuscht, dass es nur Kovac wurde und von Anfang an skeptisch. Da gibt es halt im Grunde keinen Gegenpol.
Aber vielleicht war´s ja auch einfach nur der Fredi...
Da muss ich doch entschieden widersprechen. Skibbe hat das schon 2009 nach dem 0:4 in Leverkusen eingefordert aber Heribert war gerade am zementieren und hat das leider nicht mitbekommen
Wieso können denn die meisten hier nicht differenzieren?
Für seine erfolgreiche Arbeit, insbesondere den ersten Titel seit 30 Jahre bin ich ihm dankbar.
Aber sein Verhalten rund um den dynamischen Donnerstag war unteridrisch. Insbesondere weil gerade er immer Anstand und Moral eingefordert hat. Und genau deshalb gibt es genau 0,0 Gründe, wieso er mir auch nur ansatzweise leid tun sollte. Abgesehen davon bekommt er ja auch ein ausreichend hohes Schmerzensgeld.
Er hats doch selbst gewollt. Er wollte unbedingt hin, er kannte den Verein schon vorher, warum hat er ihn dann nicht verdient?
Aber vielleicht war´s ja auch einfach nur der Fredi...
Aber vielleicht war´s ja auch einfach nur der Fredi...
Da muss ich doch entschieden widersprechen. Skibbe hat das schon 2009 nach dem 0:4 in Leverkusen eingefordert aber Heribert war gerade am zementieren und hat das leider nicht mitbekommen
ausgerechnet diese Trainergraupe, zum Glück sind da Smilies.
Überhaupt ist viel mehr Dankbarkeit für Skibbe angesagt!
Denn er wird jetzt wahrscheinlich spätestens im Winter gehen müssen, für die Fehler, die andere Leute gemacht haben
und dazu noch eine rebelierende Mannschaft.
Kovac bleibt für mich ein super Trainer, egal wie das in München ausgeht.
Diese Altherrenmannschaft mit den Altstars und Ihrer Überheblichkeit ist ohne Unterstützung der Verantwortlichen
Rummenigge und Hoeneß nicht zu bändigen. Aber die verstecken sich lieber und glauben den Spielern.
Ich hoffe nur, die bekommen einen schlechteren Trainer. Was ja nicht so unmöglich ist.
Gute Trainer gibt es momentan nicht viele auf dem Markt.
besorg Dir mal einen guten Anwalt! Deine Äußerungen sind nicht mit dem GG vereinbar
????
Eine Frage wirft dein Einwand aber doch auf, aber nicht wegen deinem Einwand, sondern das sich diese bayrischen Graupen da unten auf das Grundgesetz berufen. Ist es nicht das Bundesland Bayern das bis heute das Grundgesetz nicht unterschrieben hat? Da müssen sich diese Vorstandsgauner noch mal um ihre Presseschelte kümmern, denn man kann in Bayern nicht gegen was verstoßen was sie nie anerkannt haben.
Wieso können denn die meisten hier nicht differenzieren?
Für seine erfolgreiche Arbeit, insbesondere den ersten Titel seit 30 Jahre bin ich ihm dankbar.
Aber sein Verhalten rund um den dynamischen Donnerstag war unteridrisch. Insbesondere weil gerade er immer Anstand und Moral eingefordert hat. Und genau deshalb gibt es genau 0,0 Gründe, wieso er mir auch nur ansatzweise leid tun sollte. Abgesehen davon bekommt er ja auch ein ausreichend hohes Schmerzensgeld.
Mir tut er leid, diesen Zirkus dort hat er nicht verdient.
Auf der anderen Seite muss sich Kovac aber sehr wohl die Frage gefallen lassen, warum er seine mit internationalen Spitzenkräften bestückte Abwehr nicht dicht bekommt. Wessen Aufgabe soll es denn sein, wenn nicht seine? Zumal es ja auch nach vorne - wobei das vermutlich weit weniger überrascht - nicht gerade berauschend läuft...
Und ganz im Ernst: So schlecht hört sich die Abwehr mit Kimmich, Hummels, Süle, Boateng und Alaba (zzgl. Neuer!) jetzt auch nicht an, dass man ständig Angst haben muss, die Hütte voll zu bekommen...
Ehemaligen internationalen Spitzenkräfte. Hummels und Boateng beide nur noch ein Schatten ihrer selbst und Neuer hält auch keine "unhaltbaren" Bälle mehr. Kimmich ist meines Erachtens total überschätzt, Süle genauso, der hat beim ersten Düsseldorfer Tor zuerst geträumt und das Abseits aufgehoben und dann im Strafraum weiter geträumt und den Torschützen aus den Augen verloren. Für deratiges individuelles Totalversagen knn Kovac nun wirklich nichts.
Offensiv war ja auch bei uns schon das Motto "da hilft der liebe Gott". Schuldlos ist Kovac sicher nicht. Aber die Mischung aus Saubande von Mannschaft, die ihn auflaufen lässt und die überalterten Totalversager in der Abwehr machen den Job auch nicht wirklich leicht!
Wenn die Bayern Abwehr überaltert ist, was sind dann Abraham, Russ und Hasebe?
Ich bin der Meinung, dass auch ein Trainer zur Form der Spieler beiträgt. Ja die von Hummels und Boateng war auch schon bei der WM schlecht. Dennoch hatte Bayern letzte Saison die mit Abstand Beste defensive der Liga.
Und nun, mit einem Trainer dem man auch noch vorwirft zunächst defensiv zu denken, teilt sich Bayern in dieser Kategorie die Plätze 6-8 mit Wolfsburg und Schalke.
Wahrscheinlich liegt dies aber in erster Linie daran, dass die Bayern, auch mangels gutem Offensivspiel, es nicht mehr schaffen den Gegner einzuschüchtern. Die führen nach 20 Minuten 2:0 gegen Düsseldorf. Eine Mannschaft die in den letzten Wochen einige Klatschen bekommen hat und bei der es im Abstiegskampf entscheidend sein könnte ein besseres Torverhältnis als Nürnberg und Stuttgart zu haben. Die hätten letzte Saison (ab Heynckes) nicht mehr groß aufgemuckt und wären am Ende glücklich gewesen, wenn es nur 3-4:0 ausgeht.
Wie gesagt. Sicher läuft bei Bayern vieles schief und ist verpennt worden in den letzten Jahren. Das aktuelle hinzubekommen ist dann jedoch noch mal eine andere Hausnummer und zeigt nunmal einen Trainer, der keinen Plan hat, wie er die Kurve bekommen soll und für den das ganze eine Nummer zu groß ist.
Die Trainerverpflichtung ist dann letztlich auch eine große Fehlleistung von den Bayern, die mangelnde Erfahrung durch "Bayern-Stallgeruch" und "Bayern-Gen" ausgleichen wollten. Einen Faktor den sie, auch bei den Fans, massiv überschätzt haben. Wahrscheinlich weil sie in der Rückblende nur noch "die Kovacs" im Kopf hatten. Hier war aber eigentlich nur Robert eine positive Erscheinung bei den Bayern. Niko selbst war nur 2 Jahre bei Bayern, dabei meist Ersatzspieler, der 11 Millionen kostete und ablösefrei nach 2 Jahren gehen durfte, um die Gehaltskosten zu senken. Er war im Ergebnis also im Grunde bei Bayern ein Flop. Das muss ne Verpflichtung jetzt nicht verhindern. Wenn zum Beispiel ein Markus Beierle positiv als Trainer auffallen würde und wir suchen würden, könnte man sicher auch an ihn denken. Aber einen riesen Bonus für Eintracht-Stallgeruch würde ich hier dann auch nicht sehen.
Wieso können denn die meisten hier nicht differenzieren?
Für seine erfolgreiche Arbeit, insbesondere den ersten Titel seit 30 Jahre bin ich ihm dankbar.
Aber sein Verhalten rund um den dynamischen Donnerstag war unteridrisch. Insbesondere weil gerade er immer Anstand und Moral eingefordert hat. Und genau deshalb gibt es genau 0,0 Gründe, wieso er mir auch nur ansatzweise leid tun sollte. Abgesehen davon bekommt er ja auch ein ausreichend hohes Schmerzensgeld.
Mir tut er leid, diesen Zirkus dort hat er nicht verdient.
Alles richtig. Trotzdem hat es sich mies verhalten und diese Rumdruckserei und die Feststellung, dass er nicht gelogen habe, sondern lediglich die Feinheiten der deutschen Sprache kenne und sich dessen bedient habe.
Der kann mir gar nicht leid tun.
Da muss man jetzt auch das Pokalfinale nicht als große Götterdämmerung seit der alles anders ist heranziehen.
Mit älter gewordenem Kader und nicht so verstärkt wie sonst (aber immer noch verstärkt) könnte man vielleicht Platz 2 hinter Dortmund erklären, oder ein Ausscheiden im CL Achtel- Viertelfinale.
Aber doch nicht Platz 5, Torverhältnis + 6 und nur 2 Siege in den letzten 8 Ligaspielen.
Eher sehe ich hier 2 Probleme, die Kovac schon bei uns hatte, die sich hier stärker ausgeprägt zeigen.
1) Probleme mit Favoritenrolle.
Kovac kann glaube ich besser als Außenseiter in eine Partie gehen und überraschen. Wir taten uns mit Abstiegskandidaten oft schwerer, als mit den ambitionierten Teams. Kovac kam es zu Gute, wenn der Gegner das Spiel machen wollte und wir den Gegner überraschen konnten mit plötzlich schnellen Angriffen.
2) Krisenbewältigung
2 mal kamen wir mit Kovac in der Liga in eine Krise. Beide male fand Kovac in der Liga nicht die Lösung, dass Ruder wieder rumzureißen. Er konnte noch die Konzentration auf die Highlight Spiele im Pokal fokussieren. Aber in der Liga fehlten die Ideen.
Natürlich ist das so, er hat aber auch keinen leichten Stand (siehe meinen letzten Beitrag).
Da ich diese Woche Urlaub habe, checke ich das mal mit Deinen gefühlten 20 Jahren. Ich tippe mal, dass es sogar noch länger her ist, dass man nach 12 Spieltagen "so schlecht" da steht. Wobei 14 andere Mannschaften gerne immer "so schlecht" stehen würden.....
15/16 - 34 Punkte - +33 (!!!)
Aber wir müssen keine 20 Jahre zurückgehen:
10/11 -19 Punkte - +5 und Platz 6.
Einen Platz hinter uns übrigens.
Stimmt die letzte Van Gaal Saison, die er nicht beenden durfte und Heynckes in der Folgesaison geholt wurde.
06/07 war Magath in seiner dritten Saison mit 20 Punkten +4 TD auch nicht besser, wenn auch auf Platz 4 stehend. Auch er erlebte das Saisonende nicht.
In beiden Jahren erlebte der Trainer das Saisonende nicht und man kam nicht unter die Top 2, was die schlechtesten Saisonergebnisse der letzten 26 Jahre waren.
Mir tut er leid, diesen Zirkus dort hat er nicht verdient.
Alles richtig. Trotzdem hat es sich mies verhalten und diese Rumdruckserei und die Feststellung, dass er nicht gelogen habe, sondern lediglich die Feinheiten der deutschen Sprache kenne und sich dessen bedient habe.
Der kann mir gar nicht leid tun.
besorg Dir mal einen guten Anwalt! Deine Äußerungen sind nicht mit dem GG vereinbar
????
Wenn Du da nichts selbst drauf kommst, wie das gemeint ist, hast Du wirklich keine Hilfe verdient
Ging in die Hosen, schade
Er hats doch selbst gewollt. Er wollte unbedingt hin, er kannte den Verein schon vorher, warum hat er ihn dann nicht verdient?
Hier geht es ausnahmsweise mal nicht ums Nachtreten!
Es geht um Menschlichkeit. Natürlich wollte Kovac da hin und es ist alles blöd gelaufen, aber am Ende war doch alles gut.
Und deswegen verzichte ich darauf, jetzt ständig nachzutreten, sondern betrachte den mensch Kovac und wie mit Ihm umgegangen wird.Ja natürlich wusste er, was auf Ihn zukommt.
Aber trotzdem finde ich Ungerechtigkeit immer scheiße (die wünsche ich nur meinen größten Feinden!)
Aber jemanden wie Kovac, dem die Eintracht, trotz Wechseltheater, megaviel zu verdanken hat,
dem wünsche ich nicht das miese Verhalten vom FCB.
Auch wenn er die Wahl selbst getroffen hat.
Natürlich ist das so, er hat aber auch keinen leichten Stand (siehe meinen letzten Beitrag).
Da ich diese Woche Urlaub habe, checke ich das mal mit Deinen gefühlten 20 Jahren. Ich tippe mal, dass es sogar noch länger her ist, dass man nach 12 Spieltagen "so schlecht" da steht. Wobei 14 andere Mannschaften gerne immer "so schlecht" stehen würden.....
15/16 - 34 Punkte - +33 (!!!)
Aber wir müssen keine 20 Jahre zurückgehen:
10/11 -19 Punkte - +5 und Platz 6.
Einen Platz hinter uns übrigens.
Stimmt die letzte Van Gaal Saison, die er nicht beenden durfte und Heynckes in der Folgesaison geholt wurde.
06/07 war Magath in seiner dritten Saison mit 20 Punkten +4 TD auch nicht besser, wenn auch auf Platz 4 stehend. Auch er erlebte das Saisonende nicht.
In beiden Jahren erlebte der Trainer das Saisonende nicht und man kam nicht unter die Top 2, was die schlechtesten Saisonergebnisse der letzten 26 Jahre waren.
Da muss ich doch entschieden widersprechen. Skibbe hat das schon 2009 nach dem 0:4 in Leverkusen eingefordert aber Heribert war gerade am zementieren und hat das leider nicht mitbekommen
ausgerechnet diese Trainergraupe, zum Glück sind da Smilies.
Er hats doch selbst gewollt. Er wollte unbedingt hin, er kannte den Verein schon vorher, warum hat er ihn dann nicht verdient?
Hier geht es ausnahmsweise mal nicht ums Nachtreten!
Es geht um Menschlichkeit. Natürlich wollte Kovac da hin und es ist alles blöd gelaufen, aber am Ende war doch alles gut.
Und deswegen verzichte ich darauf, jetzt ständig nachzutreten, sondern betrachte den mensch Kovac und wie mit Ihm umgegangen wird.Ja natürlich wusste er, was auf Ihn zukommt.
Aber trotzdem finde ich Ungerechtigkeit immer scheiße (die wünsche ich nur meinen größten Feinden!)
Aber jemanden wie Kovac, dem die Eintracht, trotz Wechseltheater, megaviel zu verdanken hat,
dem wünsche ich nicht das miese Verhalten vom FCB.
Auch wenn er die Wahl selbst getroffen hat.
wenn man in den Bayern Foren querliest, ist schon krass wie Kovac da in einer Intensität und Wortwahl angegangen wird, finde ich bei allen Verständnis eher schäbig. Vermutlich war es bei uns am Ende der 2. Veh Zeit ähnlich
????
Wenn Du da nichts selbst drauf kommst, wie das gemeint ist, hast Du wirklich keine Hilfe verdient
Ich vermute mal, dass Kovac das ähnlich handhabt wie hier, mit gemeinsamen Mahlzeiten usw.
Ich weiss natürlich nicht, wie der Tagesablauf unter Heynckes war. Ist nur eine Vermutung von mir.
Du meinst, die Bayern sind alle Heimfrühstücker?
????
Ging in die Hosen, schade
"Als Trainer bist Du bei individuellen Fehlern machtlos" ist halt das gleiche wie als Trainer zu sagen "wir sollten jetzt auf keinen Fall die Schuld beim Trainer suchen".
Und "wir haben das bis auf die 90 Minuten gut gemacht, außer bei den Gegentoren" (Und dies auch nicht ironisch zu sagen) geht auch in die "zweite Halbzeit haben wir 1:0 gewonnen" Richtung (bei ner 1:3 Niederlage).
Hier geht es ausnahmsweise mal nicht ums Nachtreten!
Es geht um Menschlichkeit. Natürlich wollte Kovac da hin und es ist alles blöd gelaufen, aber am Ende war doch alles gut.
Und deswegen verzichte ich darauf, jetzt ständig nachzutreten, sondern betrachte den mensch Kovac und wie mit Ihm umgegangen wird.Ja natürlich wusste er, was auf Ihn zukommt.
Aber trotzdem finde ich Ungerechtigkeit immer scheiße (die wünsche ich nur meinen größten Feinden!)
Aber jemanden wie Kovac, dem die Eintracht, trotz Wechseltheater, megaviel zu verdanken hat,
dem wünsche ich nicht das miese Verhalten vom FCB.
Auch wenn er die Wahl selbst getroffen hat.
wenn man in den Bayern Foren querliest, ist schon krass wie Kovac da in einer Intensität und Wortwahl angegangen wird, finde ich bei allen Verständnis eher schäbig. Vermutlich war es bei uns am Ende der 2. Veh Zeit ähnlich
Und da gab es ja immerhin noch den "aber wegen ihm waren wir doch in Bordeaux" Gegenpol und es gab viele, die sich über die Rückkehr gefreut hatten und einen Vorgänger der nicht bei allen beliebt war. Bei Kovac und Bayern gibt es halt bei der bisherigen Zusammenarbeit nicht wirklich Argumente für Kovac zu sein und es waren eigentlich alle Bayern Fans die ich kannte enttäuscht, dass es nur Kovac wurde und von Anfang an skeptisch. Da gibt es halt im Grunde keinen Gegenpol.