Träumen kann man, man muss aber auch mit viel weniger zufrieden sein. Geht halt schnell, im Fussball ist nichts planbar, ich kann Ronaldo, Messi und Neymar im Team haben und gewinne deswegen nicht Automatisch alles.
Wenn man wieder 7 oder 8 wird, ist es auch ein Erfolg, man hat sich nicht verschlechtert. Wenn man direkt für die EL Qualifiziert wäre, wäre es wieder ein großer Erfolg, man hätte dann seit langen es geschafft 2x hintereinander International dabei zu sein. Spielt nächste Saison nur einer aus dem Trio Haller, Jovic und Rebic hier, wäre es Spitze. Würden alle drei hier weiterspielen, wäre es fast wie eine Meisterschaft, man kann fast davon ausgehen, dass dies unmöglich scheint.
Träumen kann man, man muss aber auch mit viel weniger zufrieden sein.
Das bekommen aber einige Fans heutzutage nicht mehr hin ! Nicht nur bei uns. Wie gesagt, für mich gibt es drei entscheidende Faktoren : Die Ansprüche und Aussagen der Spieler Die Ansprüche und Aussagen der Verantwortlichen Eigene Einschätzung und dazu passt sich dann meine Herangehensweise /Erwartungshaltung an.
Sagt man klar, man will diese Saison unbedingt wieder nach Europa und plant es ein, dann muss man dafür auch entsprechend handeln und das erwarte ich dann auch als Fan. Wenn man aber sagt, man würde gerne wieder nach Europa kommen, aber man plant es nicht fest ein, sondern nur den Klassenerhalt/Mittelfeldplatz, weiß man dann als Fan genau, das Europa der Bonus wäre und man es entspannt sehen kann, wenn es am Ende nicht klappen würde. Man konnte schon bei gewissen Aussagen den Eindruck gewinnnen das man unbedingt nach Europa möchte. Da man jetzt allerdings zurück rudert, denke ich mal, das diese Aussagen nur falsch verstanden oder dargestellt wurden, von der Presse.
Mir persönlich kommen hier die tanzenden Bären zu schlecht weg. Bären sind erdverbundene Tiere, sie sind es, die mit beiden Füßen auf dem Boden bleiben. Und wenn sie zu "Schwarz und weiß / wie sch(n)ee" ein paar unschuldige Pirouetten drehen - wer vermöchte es ihnen zu verübeln? Friede den Bären, Friede den Büffeln, Friede allen Adlern, aber Krieg ... ... jetzt hab ich den Faden verloren.
Was mich dieser Tage wieder am meisten ankotzt, dass wir mit Redbull, Hopp, Pillen und VW diesen Dreck in der Liga haben, der sich außerhalb des wirtschaftlichen Wettbewerbs bewegt.
Spielen wir eine überragend Saison, haben wir gemeinsam mit Gladbach echte Chancen hinter Bayern und Dortmund auf CL-Kurs zu sein, weil Schalke schwächelt. Vielleicht würden wir mit Hertha und Bremen auf Augenhöhe um Platz 4 kämpfen. So aber ist schon wieder das eine Konstrukt vor uns und das andere im Nacken. Die müssen sich wirtschaftlich nicht strecken, Ablösesummen und Gehaltsgefüge sind denen egal. Es widert mich dermaßen an!
Was mich dieser Tage wieder am meisten ankotzt, dass wir mit Redbull, Hopp, Pillen und VW diesen Dreck in der Liga haben, der sich außerhalb des wirtschaftlichen Wettbewerbs bewegt.
Spielen wir eine überragend Saison, haben wir gemeinsam mit Gladbach echte Chancen hinter Bayern und Dortmund auf CL-Kurs zu sein, weil Schalke schwächelt. Vielleicht würden wir mit Hertha und Bremen auf Augenhöhe um Platz 4 kämpfen. So aber ist schon wieder das eine Konstrukt vor uns und das andere im Nacken. Die müssen sich wirtschaftlich nicht strecken, Ablösesummen und Gehaltsgefüge sind denen egal. Es widert mich dermaßen an!
Die sind aber nunmal da, mir gefällt das auch nicht....aber solange die nicht absteigen, muß sich jeder mit denen rumquälen, nicht nur wir.
Was mich dieser Tage wieder am meisten ankotzt, dass wir mit Redbull, Hopp, Pillen und VW diesen Dreck in der Liga haben, der sich außerhalb des wirtschaftlichen Wettbewerbs bewegt.
Spielen wir eine überragend Saison, haben wir gemeinsam mit Gladbach echte Chancen hinter Bayern und Dortmund auf CL-Kurs zu sein, weil Schalke schwächelt. Vielleicht würden wir mit Hertha und Bremen auf Augenhöhe um Platz 4 kämpfen. So aber ist schon wieder das eine Konstrukt vor uns und das andere im Nacken. Die müssen sich wirtschaftlich nicht strecken, Ablösesummen und Gehaltsgefüge sind denen egal. Es widert mich dermaßen an!
Daran denke ich auch oft. Es ist und bleibt eine Art der Wettbewerbsverzerrung. Das ist aber nicht nur im genannten Fall der Plastikklubs so, auch wenn Traditionsvereine wie z.b. Köln, Lautern, HSV nur mit Hilfe eines Mäzens oder Scheichs diese Erfolge erringen würden, da wäre mein Argwohn genauso groß...
Es ist überhaupt toll das wir es aus ureigenen Mitteln mit fast nichts es geschafft haben mittlerweile zu den Top 8 in der Liga zu gehören. Mit Tendenz nach oben. Und es sogar geschafft haben einen Titel zu holen. Da gibt es eigentlich nicht genug Hüte um sie alle zu ziehen.
Was mich dieser Tage wieder am meisten ankotzt, dass wir mit Redbull, Hopp, Pillen und VW diesen Dreck in der Liga haben, der sich außerhalb des wirtschaftlichen Wettbewerbs bewegt.
Spielen wir eine überragend Saison, haben wir gemeinsam mit Gladbach echte Chancen hinter Bayern und Dortmund auf CL-Kurs zu sein, weil Schalke schwächelt. Vielleicht würden wir mit Hertha und Bremen auf Augenhöhe um Platz 4 kämpfen. So aber ist schon wieder das eine Konstrukt vor uns und das andere im Nacken. Die müssen sich wirtschaftlich nicht strecken, Ablösesummen und Gehaltsgefüge sind denen egal. Es widert mich dermaßen an!
Ich glaube das kotzt so ziemlich jeden an.
Hellmann plädiert ja schon seit langem für einen anderen TV-Verteilungsschlüssel in der BL, um zumindest mit solchen Plastikkonstrukten finanziell einigermaßen mitzuhalten... Aber mit solch einem Vorschlag ist er ja mit den anderen Mittelklasseklubs (Stuttgart,Bremen,Berlin) bei den Deppen von der DFL erstmal abgewiesen worden... 😬
Was mich dieser Tage wieder am meisten ankotzt, dass wir mit Redbull, Hopp, Pillen und VW diesen Dreck in der Liga haben, der sich außerhalb des wirtschaftlichen Wettbewerbs bewegt.
Spielen wir eine überragend Saison, haben wir gemeinsam mit Gladbach echte Chancen hinter Bayern und Dortmund auf CL-Kurs zu sein, weil Schalke schwächelt. Vielleicht würden wir mit Hertha und Bremen auf Augenhöhe um Platz 4 kämpfen. So aber ist schon wieder das eine Konstrukt vor uns und das andere im Nacken. Die müssen sich wirtschaftlich nicht strecken, Ablösesummen und Gehaltsgefüge sind denen egal. Es widert mich dermaßen an!
Was mich dieser Tage wieder am meisten ankotzt, dass wir mit Redbull, Hopp, Pillen und VW diesen Dreck in der Liga haben, der sich außerhalb des wirtschaftlichen Wettbewerbs bewegt.
Spielen wir eine überragend Saison, haben wir gemeinsam mit Gladbach echte Chancen hinter Bayern und Dortmund auf CL-Kurs zu sein, weil Schalke schwächelt. Vielleicht würden wir mit Hertha und Bremen auf Augenhöhe um Platz 4 kämpfen. So aber ist schon wieder das eine Konstrukt vor uns und das andere im Nacken. Die müssen sich wirtschaftlich nicht strecken, Ablösesummen und Gehaltsgefüge sind denen egal. Es widert mich dermaßen an!
Die sind aber nunmal da, mir gefällt das auch nicht....aber solange die nicht absteigen, muß sich jeder mit denen rumquälen, nicht nur wir.
Träumen kann man, man muss aber auch mit viel weniger zufrieden sein. Geht halt schnell, im Fussball ist nichts planbar, ich kann Ronaldo, Messi und Neymar im Team haben und gewinne deswegen nicht Automatisch alles.
Wenn man wieder 7 oder 8 wird, ist es auch ein Erfolg, man hat sich nicht verschlechtert. Wenn man direkt für die EL Qualifiziert wäre, wäre es wieder ein großer Erfolg, man hätte dann seit langen es geschafft 2x hintereinander International dabei zu sein. Spielt nächste Saison nur einer aus dem Trio Haller, Jovic und Rebic hier, wäre es Spitze. Würden alle drei hier weiterspielen, wäre es fast wie eine Meisterschaft, man kann fast davon ausgehen, dass dies unmöglich scheint.
Träumen kann man, man muss aber auch mit viel weniger zufrieden sein.
Das bekommen aber einige Fans heutzutage nicht mehr hin ! Nicht nur bei uns. Wie gesagt, für mich gibt es drei entscheidende Faktoren : Die Ansprüche und Aussagen der Spieler Die Ansprüche und Aussagen der Verantwortlichen Eigene Einschätzung und dazu passt sich dann meine Herangehensweise /Erwartungshaltung an.
Sagt man klar, man will diese Saison unbedingt wieder nach Europa und plant es ein, dann muss man dafür auch entsprechend handeln und das erwarte ich dann auch als Fan. Wenn man aber sagt, man würde gerne wieder nach Europa kommen, aber man plant es nicht fest ein, sondern nur den Klassenerhalt/Mittelfeldplatz, weiß man dann als Fan genau, das Europa der Bonus wäre und man es entspannt sehen kann, wenn es am Ende nicht klappen würde. Man konnte schon bei gewissen Aussagen den Eindruck gewinnnen das man unbedingt nach Europa möchte. Da man jetzt allerdings zurück rudert, denke ich mal, das diese Aussagen nur falsch verstanden oder dargestellt wurden, von der Presse.
Was mich dieser Tage wieder am meisten ankotzt, dass wir mit Redbull, Hopp, Pillen und VW diesen Dreck in der Liga haben, der sich außerhalb des wirtschaftlichen Wettbewerbs bewegt.
Spielen wir eine überragend Saison, haben wir gemeinsam mit Gladbach echte Chancen hinter Bayern und Dortmund auf CL-Kurs zu sein, weil Schalke schwächelt. Vielleicht würden wir mit Hertha und Bremen auf Augenhöhe um Platz 4 kämpfen. So aber ist schon wieder das eine Konstrukt vor uns und das andere im Nacken. Die müssen sich wirtschaftlich nicht strecken, Ablösesummen und Gehaltsgefüge sind denen egal. Es widert mich dermaßen an!
Was mich dieser Tage wieder am meisten ankotzt, dass wir mit Redbull, Hopp, Pillen und VW diesen Dreck in der Liga haben, der sich außerhalb des wirtschaftlichen Wettbewerbs bewegt.
Spielen wir eine überragend Saison, haben wir gemeinsam mit Gladbach echte Chancen hinter Bayern und Dortmund auf CL-Kurs zu sein, weil Schalke schwächelt. Vielleicht würden wir mit Hertha und Bremen auf Augenhöhe um Platz 4 kämpfen. So aber ist schon wieder das eine Konstrukt vor uns und das andere im Nacken. Die müssen sich wirtschaftlich nicht strecken, Ablösesummen und Gehaltsgefüge sind denen egal. Es widert mich dermaßen an!
Daran denke ich auch oft. Es ist und bleibt eine Art der Wettbewerbsverzerrung. Das ist aber nicht nur im genannten Fall der Plastikklubs so, auch wenn Traditionsvereine wie z.b. Köln, Lautern, HSV nur mit Hilfe eines Mäzens oder Scheichs diese Erfolge erringen würden, da wäre mein Argwohn genauso groß...
Es ist überhaupt toll das wir es aus ureigenen Mitteln mit fast nichts es geschafft haben mittlerweile zu den Top 8 in der Liga zu gehören. Mit Tendenz nach oben. Und es sogar geschafft haben einen Titel zu holen. Da gibt es eigentlich nicht genug Hüte um sie alle zu ziehen.
Das ist aber nicht nur im genannten Fall der Plastikklubs so, auch wenn Traditionsvereine wie z.b. Köln, Lautern, HSV nur mit Hilfe eines Mäzens oder Scheichs diese Erfolge erringen würden, da wäre mein Argwohn genauso groß...
Dazu eine interessante Zahl aus dem verlinkten Artikel: in den letzten zehn Jahren konnte in der Premier League niemand den Titel verteidigen. In der Bundesliga wäre es ja schon ein Fortschritt wenn das dadurch passieren würde, dass sich Dortmund und Bayern abwechseln.
Was mich dieser Tage wieder am meisten ankotzt, dass wir mit Redbull, Hopp, Pillen und VW diesen Dreck in der Liga haben, der sich außerhalb des wirtschaftlichen Wettbewerbs bewegt.
Spielen wir eine überragend Saison, haben wir gemeinsam mit Gladbach echte Chancen hinter Bayern und Dortmund auf CL-Kurs zu sein, weil Schalke schwächelt. Vielleicht würden wir mit Hertha und Bremen auf Augenhöhe um Platz 4 kämpfen. So aber ist schon wieder das eine Konstrukt vor uns und das andere im Nacken. Die müssen sich wirtschaftlich nicht strecken, Ablösesummen und Gehaltsgefüge sind denen egal. Es widert mich dermaßen an!
Daran denke ich auch oft. Es ist und bleibt eine Art der Wettbewerbsverzerrung. Das ist aber nicht nur im genannten Fall der Plastikklubs so, auch wenn Traditionsvereine wie z.b. Köln, Lautern, HSV nur mit Hilfe eines Mäzens oder Scheichs diese Erfolge erringen würden, da wäre mein Argwohn genauso groß...
Es ist überhaupt toll das wir es aus ureigenen Mitteln mit fast nichts es geschafft haben mittlerweile zu den Top 8 in der Liga zu gehören. Mit Tendenz nach oben. Und es sogar geschafft haben einen Titel zu holen. Da gibt es eigentlich nicht genug Hüte um sie alle zu ziehen.
Was mich dieser Tage wieder am meisten ankotzt, dass wir mit Redbull, Hopp, Pillen und VW diesen Dreck in der Liga haben, der sich außerhalb des wirtschaftlichen Wettbewerbs bewegt.
Spielen wir eine überragend Saison, haben wir gemeinsam mit Gladbach echte Chancen hinter Bayern und Dortmund auf CL-Kurs zu sein, weil Schalke schwächelt. Vielleicht würden wir mit Hertha und Bremen auf Augenhöhe um Platz 4 kämpfen. So aber ist schon wieder das eine Konstrukt vor uns und das andere im Nacken. Die müssen sich wirtschaftlich nicht strecken, Ablösesummen und Gehaltsgefüge sind denen egal. Es widert mich dermaßen an!
Daran denke ich auch oft. Es ist und bleibt eine Art der Wettbewerbsverzerrung. Das ist aber nicht nur im genannten Fall der Plastikklubs so, auch wenn Traditionsvereine wie z.b. Köln, Lautern, HSV nur mit Hilfe eines Mäzens oder Scheichs diese Erfolge erringen würden, da wäre mein Argwohn genauso groß...
Es ist überhaupt toll das wir es aus ureigenen Mitteln mit fast nichts es geschafft haben mittlerweile zu den Top 8 in der Liga zu gehören. Mit Tendenz nach oben. Und es sogar geschafft haben einen Titel zu holen. Da gibt es eigentlich nicht genug Hüte um sie alle zu ziehen.
Das ist aber nicht nur im genannten Fall der Plastikklubs so, auch wenn Traditionsvereine wie z.b. Köln, Lautern, HSV nur mit Hilfe eines Mäzens oder Scheichs diese Erfolge erringen würden, da wäre mein Argwohn genauso groß...
Dazu eine interessante Zahl aus dem verlinkten Artikel: in den letzten zehn Jahren konnte in der Premier League niemand den Titel verteidigen. In der Bundesliga wäre es ja schon ein Fortschritt wenn das dadurch passieren würde, dass sich Dortmund und Bayern abwechseln.
Ohne externe Quellen ging es noch nie in der Bundesliga und Clubs wie München, Frankfurt, Stuttgart, Hamburg, Köln etc.hatten natürlich aufgrund ihres Einzugsgebietes und Bedeutung Standortvorteile auch oder gerade bei den Sponsoren. Es war aber nicht so, dass es Clubs gab, die wirtschaftlich dermaßen unabhängig waren, dass quasi 3/4 der Liga nicht mehr hinterherkommen, egal was die machen. Die Büchse wurde mit Leverkusen in den 80ern geöffnet und wird noch halbwegs durch 50+1 gedeckelt. Aber es macht jetzt schon keinen Spaß mehr, wenn man so einen Dorfclub wie Sinsheim gelangweilt durch Europa ziehen sieht...
Wenn man wieder 7 oder 8 wird, ist es auch ein Erfolg, man hat sich nicht verschlechtert. Wenn man direkt für die EL Qualifiziert wäre, wäre es wieder ein großer Erfolg, man hätte dann seit langen es geschafft 2x hintereinander International dabei zu sein.
Spielt nächste Saison nur einer aus dem Trio Haller, Jovic und Rebic hier, wäre es Spitze. Würden alle drei hier weiterspielen, wäre es fast wie eine Meisterschaft, man kann fast davon ausgehen, dass dies unmöglich scheint.
Das bekommen aber einige Fans heutzutage nicht mehr hin ! Nicht nur bei uns.
Wie gesagt, für mich gibt es drei entscheidende Faktoren :
Die Ansprüche und Aussagen der Spieler
Die Ansprüche und Aussagen der Verantwortlichen
Eigene Einschätzung
und dazu passt sich dann meine Herangehensweise /Erwartungshaltung an.
Sagt man klar, man will diese Saison unbedingt wieder nach Europa und plant es ein, dann muss man dafür auch
entsprechend handeln und das erwarte ich dann auch als Fan.
Wenn man aber sagt, man würde gerne wieder nach Europa kommen, aber man plant es nicht fest ein,
sondern nur den Klassenerhalt/Mittelfeldplatz, weiß man dann als Fan genau, das Europa der Bonus wäre
und man es entspannt sehen kann, wenn es am Ende nicht klappen würde.
Man konnte schon bei gewissen Aussagen den Eindruck gewinnnen das man unbedingt nach Europa möchte.
Da man jetzt allerdings zurück rudert, denke ich mal, das diese Aussagen nur falsch verstanden oder dargestellt wurden, von der Presse.
Wenn sie mit zwei Füßen auf dem Boden bleiben, sind sie ja schon mit zwei Füßen abgehoben!
Ach was, BK, man nennt es: Arme. Ar-me
Spielen wir eine überragend Saison, haben wir gemeinsam mit Gladbach echte Chancen hinter Bayern und Dortmund auf CL-Kurs zu sein, weil Schalke schwächelt. Vielleicht würden wir mit Hertha und Bremen auf Augenhöhe um Platz 4 kämpfen. So aber ist schon wieder das eine Konstrukt vor uns und das andere im Nacken. Die müssen sich wirtschaftlich nicht strecken, Ablösesummen und Gehaltsgefüge sind denen egal. Es widert mich dermaßen an!
Die sind aber nunmal da, mir gefällt das auch nicht....aber solange die nicht absteigen, muß sich jeder mit denen rumquälen, nicht nur wir.
Daran denke ich auch oft. Es ist und bleibt eine Art der Wettbewerbsverzerrung. Das ist aber nicht nur im genannten Fall der Plastikklubs so, auch wenn Traditionsvereine wie z.b. Köln, Lautern, HSV nur mit Hilfe eines Mäzens oder Scheichs diese Erfolge erringen würden, da wäre mein Argwohn genauso groß...
Es ist überhaupt toll das wir es aus ureigenen Mitteln mit fast nichts es geschafft haben mittlerweile zu den Top 8 in der Liga zu gehören. Mit Tendenz nach oben. Und es sogar geschafft haben einen Titel zu holen.
Da gibt es eigentlich nicht genug Hüte um sie alle zu ziehen.
Isso Drecksschei³ßendreck
Ich glaube das kotzt so ziemlich jeden an.
Hellmann plädiert ja schon seit langem für einen anderen TV-Verteilungsschlüssel in der BL, um zumindest mit solchen Plastikkonstrukten finanziell einigermaßen mitzuhalten... Aber mit solch einem Vorschlag ist er ja mit den anderen Mittelklasseklubs (Stuttgart,Bremen,Berlin) bei den Deppen von der DFL erstmal abgewiesen worden... 😬
Spielen wir eine überragend Saison, haben wir gemeinsam mit Gladbach echte Chancen hinter Bayern und Dortmund auf CL-Kurs zu sein, weil Schalke schwächelt. Vielleicht würden wir mit Hertha und Bremen auf Augenhöhe um Platz 4 kämpfen. So aber ist schon wieder das eine Konstrukt vor uns und das andere im Nacken. Die müssen sich wirtschaftlich nicht strecken, Ablösesummen und Gehaltsgefüge sind denen egal. Es widert mich dermaßen an!
Die sind aber nunmal da, mir gefällt das auch nicht....aber solange die nicht absteigen, muß sich jeder mit denen rumquälen, nicht nur wir.
Wenn man wieder 7 oder 8 wird, ist es auch ein Erfolg, man hat sich nicht verschlechtert. Wenn man direkt für die EL Qualifiziert wäre, wäre es wieder ein großer Erfolg, man hätte dann seit langen es geschafft 2x hintereinander International dabei zu sein.
Spielt nächste Saison nur einer aus dem Trio Haller, Jovic und Rebic hier, wäre es Spitze. Würden alle drei hier weiterspielen, wäre es fast wie eine Meisterschaft, man kann fast davon ausgehen, dass dies unmöglich scheint.
Das bekommen aber einige Fans heutzutage nicht mehr hin ! Nicht nur bei uns.
Wie gesagt, für mich gibt es drei entscheidende Faktoren :
Die Ansprüche und Aussagen der Spieler
Die Ansprüche und Aussagen der Verantwortlichen
Eigene Einschätzung
und dazu passt sich dann meine Herangehensweise /Erwartungshaltung an.
Sagt man klar, man will diese Saison unbedingt wieder nach Europa und plant es ein, dann muss man dafür auch
entsprechend handeln und das erwarte ich dann auch als Fan.
Wenn man aber sagt, man würde gerne wieder nach Europa kommen, aber man plant es nicht fest ein,
sondern nur den Klassenerhalt/Mittelfeldplatz, weiß man dann als Fan genau, das Europa der Bonus wäre
und man es entspannt sehen kann, wenn es am Ende nicht klappen würde.
Man konnte schon bei gewissen Aussagen den Eindruck gewinnnen das man unbedingt nach Europa möchte.
Da man jetzt allerdings zurück rudert, denke ich mal, das diese Aussagen nur falsch verstanden oder dargestellt wurden, von der Presse.
Spielen wir eine überragend Saison, haben wir gemeinsam mit Gladbach echte Chancen hinter Bayern und Dortmund auf CL-Kurs zu sein, weil Schalke schwächelt. Vielleicht würden wir mit Hertha und Bremen auf Augenhöhe um Platz 4 kämpfen. So aber ist schon wieder das eine Konstrukt vor uns und das andere im Nacken. Die müssen sich wirtschaftlich nicht strecken, Ablösesummen und Gehaltsgefüge sind denen egal. Es widert mich dermaßen an!
Daran denke ich auch oft. Es ist und bleibt eine Art der Wettbewerbsverzerrung. Das ist aber nicht nur im genannten Fall der Plastikklubs so, auch wenn Traditionsvereine wie z.b. Köln, Lautern, HSV nur mit Hilfe eines Mäzens oder Scheichs diese Erfolge erringen würden, da wäre mein Argwohn genauso groß...
Es ist überhaupt toll das wir es aus ureigenen Mitteln mit fast nichts es geschafft haben mittlerweile zu den Top 8 in der Liga zu gehören. Mit Tendenz nach oben. Und es sogar geschafft haben einen Titel zu holen.
Da gibt es eigentlich nicht genug Hüte um sie alle zu ziehen.
umso ärgerlicher, dass wir Wolfsburg vor gar nicht allzu langer Zeit nicht in die zweite Liga geschossen haben...
Leider geht es in der Bundesliga halt ohne externe Quellen kaum noch, da die Verteilung der Gelder so ungleichmäßig ist.
Dazu eine interessante Zahl aus dem verlinkten Artikel: in den letzten zehn Jahren konnte in der Premier League niemand den Titel verteidigen. In der Bundesliga wäre es ja schon ein Fortschritt wenn das dadurch passieren würde, dass sich Dortmund und Bayern abwechseln.
Daran denke ich auch oft. Es ist und bleibt eine Art der Wettbewerbsverzerrung. Das ist aber nicht nur im genannten Fall der Plastikklubs so, auch wenn Traditionsvereine wie z.b. Köln, Lautern, HSV nur mit Hilfe eines Mäzens oder Scheichs diese Erfolge erringen würden, da wäre mein Argwohn genauso groß...
Es ist überhaupt toll das wir es aus ureigenen Mitteln mit fast nichts es geschafft haben mittlerweile zu den Top 8 in der Liga zu gehören. Mit Tendenz nach oben. Und es sogar geschafft haben einen Titel zu holen.
Da gibt es eigentlich nicht genug Hüte um sie alle zu ziehen.
umso ärgerlicher, dass wir Wolfsburg vor gar nicht allzu langer Zeit nicht in die zweite Liga geschossen haben...
Noch ärgerlicher, dass die scheiß Zecken SAP den Klassenerhalt geschenkt hat.
Ante nach Madrid.
Stresstest für den irren DONNERSstag.
umso ärgerlicher, dass wir Wolfsburg vor gar nicht allzu langer Zeit nicht in die zweite Liga geschossen haben...
Noch ärgerlicher, dass die scheiß Zecken SAP den Klassenerhalt geschenkt hat.
Ante nach Madrid.
Hör bloß uff.
Dann wäre ich sicherlich nicht online
Ante nach Madrid.
Hör bloß uff.
England, ManCity kam gerade über Twitter
Gruß
tobago
Hör bloß uff.
England, ManCity kam gerade über Twitter
Gruß
tobago
Alles Latrinenparolen, was einen jetzigen Wechsel anbelangt....bewußt gestreute Unruhe, das wird aber nicht funktionieren.
England, ManCity kam gerade über Twitter
Gruß
tobago
Alles Latrinenparolen, was einen jetzigen Wechsel anbelangt....bewußt gestreute Unruhe, das wird aber nicht funktionieren.
Yepp, wollte nur mal Panik verbreiten
Gruß
tobago
Alles Latrinenparolen, was einen jetzigen Wechsel anbelangt....bewußt gestreute Unruhe, das wird aber nicht funktionieren.
Yepp, wollte nur mal Panik verbreiten
Gruß
tobago
Stresstest für den irren DONNERSstag.
Sind nur noch 8 Mods.
Sind nur noch 8 Mods.
Daran denke ich auch oft. Es ist und bleibt eine Art der Wettbewerbsverzerrung. Das ist aber nicht nur im genannten Fall der Plastikklubs so, auch wenn Traditionsvereine wie z.b. Köln, Lautern, HSV nur mit Hilfe eines Mäzens oder Scheichs diese Erfolge erringen würden, da wäre mein Argwohn genauso groß...
Es ist überhaupt toll das wir es aus ureigenen Mitteln mit fast nichts es geschafft haben mittlerweile zu den Top 8 in der Liga zu gehören. Mit Tendenz nach oben. Und es sogar geschafft haben einen Titel zu holen.
Da gibt es eigentlich nicht genug Hüte um sie alle zu ziehen.
Leider geht es in der Bundesliga halt ohne externe Quellen kaum noch, da die Verteilung der Gelder so ungleichmäßig ist.
Dazu eine interessante Zahl aus dem verlinkten Artikel: in den letzten zehn Jahren konnte in der Premier League niemand den Titel verteidigen. In der Bundesliga wäre es ja schon ein Fortschritt wenn das dadurch passieren würde, dass sich Dortmund und Bayern abwechseln.
Ohne externe Quellen ging es noch nie in der Bundesliga und Clubs wie München, Frankfurt, Stuttgart, Hamburg, Köln etc.hatten natürlich aufgrund ihres Einzugsgebietes und Bedeutung Standortvorteile auch oder gerade bei den Sponsoren. Es war aber nicht so, dass es Clubs gab, die wirtschaftlich dermaßen unabhängig waren, dass quasi 3/4 der Liga nicht mehr hinterherkommen, egal was die machen. Die Büchse wurde mit Leverkusen in den 80ern geöffnet und wird noch halbwegs durch 50+1 gedeckelt. Aber es macht jetzt schon keinen Spaß mehr, wenn man so einen Dorfclub wie Sinsheim gelangweilt durch Europa ziehen sieht...