Was ich zu den Choreos schon immer mal wissen wollte: Wer bezahlt das eigentlich und wie wird das organisiert? Tun sich da ein paar Fanclubs zusammen und kaufen die Winkelemente von ihren Mitgliedsbeiträgen und Spenden? Gibt die Eintracht was dazu?
Was ich zu den Choreos schon immer mal wissen wollte: Wer bezahlt das eigentlich und wie wird das organisiert? Tun sich da ein paar Fanclubs zusammen und kaufen die Winkelemente von ihren Mitgliedsbeiträgen und Spenden? Gibt die Eintracht was dazu?
Ich denke, die Mannschaft tut auch immer einmal im Jahr was aus der Mannschaftskasse dazu Und ich würde mich wundern, wenn es da nicht auch ein Zubrot vom Verein gibt, Immerhin tragen in Zeiten der TV-Rundumübertragung diese Spektakel auch zu Ruhm und Ehre der SGE bei
Hütter fürs Rückspiel gesperrt. Bin ja nachgerade positiv überrascht und erstaunt, dass der Flaschentritt nicht als Fan-Ausschreitung gewertet wurde und es ein Geisterspiel gibt.
Hütter fürs Rückspiel gesperrt. Bin ja nachgerade positiv überrascht und erstaunt, dass der Flaschentritt nicht als Fan-Ausschreitung gewertet wurde und es ein Geisterspiel gibt.
Hütter fürs Rückspiel gesperrt. Bin ja nachgerade positiv überrascht und erstaunt, dass der Flaschentritt nicht als Fan-Ausschreitung gewertet wurde und es ein Geisterspiel gibt.
Hütter fürs Rückspiel gesperrt. Bin ja nachgerade positiv überrascht und erstaunt, dass der Flaschentritt nicht als Fan-Ausschreitung gewertet wurde und es ein Geisterspiel gibt.
Zum Thema "Hitlergruß": interessiert in diesem unserem Land auch so gar niemanden, wenn von den Fangruppierungen gewisser Vereine, "Zyklon B für die SGE" skandiert wird! Passiert regelmäßig, auch und besonders (beliebt) bei den Spielen eines gewissen hessischen Vereines! Hört und liest man nix in der Presse, passiert nix seitens der Verbände oder Beuthlin!
Hütter fürs Rückspiel gesperrt. Bin ja nachgerade positiv überrascht und erstaunt, dass der Flaschentritt nicht als Fan-Ausschreitung gewertet wurde und es ein Geisterspiel gibt.
Dieses uefa macht genau das was ein beuth auch kann. @ProblemFlaschtreter
J.Franzke zwischert
Die UEFA hat nun angekündigt, den „Fall“ Hütter am 28. März zu verhandeln. Dabei kann es im Grunde nur um eine Geldstrafe oder eine noch längere Sperre gehen.
Meine Einschätzung man sieht uns, hier wie da, politisch als ProblemEintracht.
Hütter fürs Rückspiel gesperrt. Bin ja nachgerade positiv überrascht und erstaunt, dass der Flaschentritt nicht als Fan-Ausschreitung gewertet wurde und es ein Geisterspiel gibt.
Hütter fürs Rückspiel gesperrt. Bin ja nachgerade positiv überrascht und erstaunt, dass der Flaschentritt nicht als Fan-Ausschreitung gewertet wurde und es ein Geisterspiel gibt.
Hütter fürs Rückspiel gesperrt. Bin ja nachgerade positiv überrascht und erstaunt, dass der Flaschentritt nicht als Fan-Ausschreitung gewertet wurde und es ein Geisterspiel gibt.
Hütter fürs Rückspiel gesperrt. Bin ja nachgerade positiv überrascht und erstaunt, dass der Flaschentritt nicht als Fan-Ausschreitung gewertet wurde und es ein Geisterspiel gibt.
Hütter fürs Rückspiel gesperrt. Bin ja nachgerade positiv überrascht und erstaunt, dass der Flaschentritt nicht als Fan-Ausschreitung gewertet wurde und es ein Geisterspiel gibt.
Hütter fürs Rückspiel gesperrt. Bin ja nachgerade positiv überrascht und erstaunt, dass der Flaschentritt nicht als Fan-Ausschreitung gewertet wurde und es ein Geisterspiel gibt.
Zum Thema "Hitlergruß": interessiert in diesem unserem Land auch so gar niemanden, wenn von den Fangruppierungen gewisser Vereine, "Zyklon B für die SGE" skandiert wird! Passiert regelmäßig, auch und besonders (beliebt) bei den Spielen eines gewissen hessischen Vereines! Hört und liest man nix in der Presse, passiert nix seitens der Verbände oder Beuthlin!
Hütter fürs Rückspiel gesperrt. Bin ja nachgerade positiv überrascht und erstaunt, dass der Flaschentritt nicht als Fan-Ausschreitung gewertet wurde und es ein Geisterspiel gibt.
Hütter fürs Rückspiel gesperrt. Bin ja nachgerade positiv überrascht und erstaunt, dass der Flaschentritt nicht als Fan-Ausschreitung gewertet wurde und es ein Geisterspiel gibt.
Ich denke, die Mannschaft tut auch immer einmal im Jahr was aus der Mannschaftskasse dazu Und ich würde mich wundern, wenn es da nicht auch ein Zubrot vom Verein gibt, Immerhin tragen in Zeiten der TV-Rundumübertragung diese Spektakel auch zu Ruhm und Ehre der SGE bei
Hütter fürs Rückspiel gesperrt. Bin ja nachgerade positiv überrascht und erstaunt, dass der Flaschentritt nicht als Fan-Ausschreitung gewertet wurde und es ein Geisterspiel gibt.
Dieses uefa macht genau das was ein beuth auch kann. @ProblemFlaschtreter
J.Franzke zwischert
Die UEFA hat nun angekündigt, den „Fall“ Hütter am 28. März zu verhandeln. Dabei kann es im Grunde nur um eine Geldstrafe oder eine noch längere Sperre gehen.
Meine Einschätzung man sieht uns, hier wie da, politisch als ProblemEintracht.
Meine Einschätzung man sieht uns, hier wie da, politisch als ProblemEintracht.
Mit Verlaub, aber das ist vollkommener Blödsinn. Wie du dem Link im Nachbetrachtungsthread entnehmen kannst, werden alle Platzverweise für Trainer offiziell aufgearbeitet. Und zwar ausnahmslos. Das ist ein vollkommen normaler Vorgang bei der UEFA und hat mit der Eintracht überhaupt nichts zu tun.
Dieses uefa macht genau das was ein beuth auch kann. @ProblemFlaschtreter
J.Franzke zwischert
Die UEFA hat nun angekündigt, den „Fall“ Hütter am 28. März zu verhandeln. Dabei kann es im Grunde nur um eine Geldstrafe oder eine noch längere Sperre gehen.
Meine Einschätzung man sieht uns, hier wie da, politisch als ProblemEintracht.
Am 28. März ist es doch zu spät die Fehlentscheidung zu korrigieren und die sinnlose Sperre aufzuheben. Solche Schwachköpfe...
Dieses uefa macht genau das was ein beuth auch kann. @ProblemFlaschtreter
J.Franzke zwischert
Die UEFA hat nun angekündigt, den „Fall“ Hütter am 28. März zu verhandeln. Dabei kann es im Grunde nur um eine Geldstrafe oder eine noch längere Sperre gehen.
Meine Einschätzung man sieht uns, hier wie da, politisch als ProblemEintracht.
Meine Einschätzung man sieht uns, hier wie da, politisch als ProblemEintracht.
Mit Verlaub, aber das ist vollkommener Blödsinn. Wie du dem Link im Nachbetrachtungsthread entnehmen kannst, werden alle Platzverweise für Trainer offiziell aufgearbeitet. Und zwar ausnahmslos. Das ist ein vollkommen normaler Vorgang bei der UEFA und hat mit der Eintracht überhaupt nichts zu tun.
Dieses uefa macht genau das was ein beuth auch kann. @ProblemFlaschtreter
J.Franzke zwischert
Die UEFA hat nun angekündigt, den „Fall“ Hütter am 28. März zu verhandeln. Dabei kann es im Grunde nur um eine Geldstrafe oder eine noch längere Sperre gehen.
Meine Einschätzung man sieht uns, hier wie da, politisch als ProblemEintracht.
Dieses uefa macht genau das was ein beuth auch kann. @ProblemFlaschtreter
J.Franzke zwischert
Die UEFA hat nun angekündigt, den „Fall“ Hütter am 28. März zu verhandeln. Dabei kann es im Grunde nur um eine Geldstrafe oder eine noch längere Sperre gehen.
Meine Einschätzung man sieht uns, hier wie da, politisch als ProblemEintracht.
Am 28. März ist es doch zu spät die Fehlentscheidung zu korrigieren und die sinnlose Sperre aufzuheben. Solche Schwachköpfe...
Dieses uefa macht genau das was ein beuth auch kann. @ProblemFlaschtreter
J.Franzke zwischert
Die UEFA hat nun angekündigt, den „Fall“ Hütter am 28. März zu verhandeln. Dabei kann es im Grunde nur um eine Geldstrafe oder eine noch längere Sperre gehen.
Meine Einschätzung man sieht uns, hier wie da, politisch als ProblemEintracht.
Am 28. März ist es doch zu spät die Fehlentscheidung zu korrigieren und die sinnlose Sperre aufzuheben. Solche Schwachköpfe...
Scheinbar bekommt ein Trainer erst mal automatisch ein Spiel Sperre (wie bei Geld-Rot). Dann wird immer eine Verhandlung einberufen. Da geht es darum, ob ein Trainer länger gesperrt wird oder eine Geldstrafe bekommt.
Eine längere Sperre kann ich mir nicht vorstellen. Evtl. noch mal eine kleinere Geldstrafe.
Ich finde keinen Thread zum Boykott in Düsseldorf. Kann jemand helfen? Scheine blind zu sein...
Wenn ich mich richtig erinnere, will die Frankfurter Fanszene in der 1. HZ auf den Support verzichten. Düsseldorf will erst nach 15.30 Minuten Stimmung machen.
Ich finde keinen Thread zum Boykott in Düsseldorf. Kann jemand helfen? Scheine blind zu sein...
Wenn ich mich richtig erinnere, will die Frankfurter Fanszene in der 1. HZ auf den Support verzichten. Düsseldorf will erst nach 15.30 Minuten Stimmung machen.
Ich finde keinen Thread zum Boykott in Düsseldorf. Kann jemand helfen? Scheine blind zu sein...
Wenn ich mich richtig erinnere, will die Frankfurter Fanszene in der 1. HZ auf den Support verzichten. Düsseldorf will erst nach 15.30 Minuten Stimmung machen.
Tun sich da ein paar Fanclubs zusammen und kaufen die Winkelemente von ihren Mitgliedsbeiträgen und Spenden? Gibt die Eintracht was dazu?
Eine Choreo muss wohl Boateng bezahlt haben.
Tun sich da ein paar Fanclubs zusammen und kaufen die Winkelemente von ihren Mitgliedsbeiträgen und Spenden? Gibt die Eintracht was dazu?
Eine Choreo muss wohl Boateng bezahlt haben.
Und ich würde mich wundern, wenn es da nicht auch ein Zubrot vom Verein gibt,
Immerhin tragen in Zeiten der TV-Rundumübertragung diese Spektakel auch zu Ruhm und Ehre der SGE bei
Bin ja nachgerade positiv überrascht und erstaunt, dass der Flaschentritt nicht als Fan-Ausschreitung gewertet wurde und es ein Geisterspiel gibt.
Verboten-Checkliste:
- Pyro
- Sponsorenflasche treten
Erlaubt-Checkliste:
- Hitlergruß
Hab ich eben sinngemäß auch im Nachbetrachtungsthread geschrieben
Funny 'cause it's true
Zum Thema "Hitlergruß":
interessiert in diesem unserem Land auch so gar niemanden, wenn von den Fangruppierungen gewisser Vereine, "Zyklon B für die SGE" skandiert wird!
Passiert regelmäßig, auch und besonders (beliebt) bei den Spielen eines gewissen hessischen Vereines!
Hört und liest man nix in der Presse, passiert nix seitens der Verbände oder Beuthlin!
Vielleicht wird die Sperre zurückgenommen wenn wir das Treten von Flaschen als "Hüttergruß" zur deutschen Folklore ernennen.
@ProblemFlaschtreter
J.Franzke zwischert
Meine Einschätzung man sieht uns, hier wie da, politisch als ProblemEintracht.
Bin ja nachgerade positiv überrascht und erstaunt, dass der Flaschentritt nicht als Fan-Ausschreitung gewertet wurde und es ein Geisterspiel gibt.
Verboten-Checkliste:
- Pyro
- Sponsorenflasche treten
Erlaubt-Checkliste:
- Hitlergruß
Hab ich eben sinngemäß auch im Nachbetrachtungsthread geschrieben
Bin ja nachgerade positiv überrascht und erstaunt, dass der Flaschentritt nicht als Fan-Ausschreitung gewertet wurde und es ein Geisterspiel gibt.
Verboten-Checkliste:
- Pyro
- Sponsorenflasche treten
Erlaubt-Checkliste:
- Hitlergruß
Funny 'cause it's true
Bin ja nachgerade positiv überrascht und erstaunt, dass der Flaschentritt nicht als Fan-Ausschreitung gewertet wurde und es ein Geisterspiel gibt.
Verboten-Checkliste:
- Pyro
- Sponsorenflasche treten
Erlaubt-Checkliste:
- Hitlergruß
Zum Thema "Hitlergruß":
interessiert in diesem unserem Land auch so gar niemanden, wenn von den Fangruppierungen gewisser Vereine, "Zyklon B für die SGE" skandiert wird!
Passiert regelmäßig, auch und besonders (beliebt) bei den Spielen eines gewissen hessischen Vereines!
Hört und liest man nix in der Presse, passiert nix seitens der Verbände oder Beuthlin!
Bin ja nachgerade positiv überrascht und erstaunt, dass der Flaschentritt nicht als Fan-Ausschreitung gewertet wurde und es ein Geisterspiel gibt.
Verboten-Checkliste:
- Pyro
- Sponsorenflasche treten
Erlaubt-Checkliste:
- Hitlergruß
Vielleicht wird die Sperre zurückgenommen wenn wir das Treten von Flaschen als "Hüttergruß" zur deutschen Folklore ernennen.
EINTRACHT FRANKFURT wird siiieegen...shice U,E,FAaaa...
Das ist ja der Hammer 😂
Eine Choreo muss wohl Boateng bezahlt haben.
Und ich würde mich wundern, wenn es da nicht auch ein Zubrot vom Verein gibt,
Immerhin tragen in Zeiten der TV-Rundumübertragung diese Spektakel auch zu Ruhm und Ehre der SGE bei
EINTRACHT FRANKFURT wird siiieegen...shice U,E,FAaaa...
Das ist ja der Hammer 😂
In Düsseldorf könnte es schneien 😅
Habe es mal berichtigt 🙃
Muß es nicht heißen, Guten Morgen Frankfurt-Fans?
Habe es mal berichtigt 🙃
Muß es nicht heißen, Guten Morgen Frankfurt-Fans?
Habe es mal berichtigt 🙃
Bin ja nachgerade positiv überrascht und erstaunt, dass der Flaschentritt nicht als Fan-Ausschreitung gewertet wurde und es ein Geisterspiel gibt.
Verboten-Checkliste:
- Pyro
- Sponsorenflasche treten
Erlaubt-Checkliste:
- Hitlergruß
@ProblemFlaschtreter
J.Franzke zwischert
Meine Einschätzung man sieht uns, hier wie da, politisch als ProblemEintracht.
Mit Verlaub, aber das ist vollkommener Blödsinn.
Wie du dem Link im Nachbetrachtungsthread entnehmen kannst, werden alle Platzverweise für Trainer offiziell aufgearbeitet. Und zwar ausnahmslos. Das ist ein vollkommen normaler Vorgang bei der UEFA und hat mit der Eintracht überhaupt nichts zu tun.
Verschwörungstheorien allez.
Am 28. März ist es doch zu spät die Fehlentscheidung zu korrigieren und die sinnlose Sperre aufzuheben. Solche Schwachköpfe...
@ProblemFlaschtreter
J.Franzke zwischert
Meine Einschätzung man sieht uns, hier wie da, politisch als ProblemEintracht.
Mit Verlaub, aber das ist vollkommener Blödsinn.
Wie du dem Link im Nachbetrachtungsthread entnehmen kannst, werden alle Platzverweise für Trainer offiziell aufgearbeitet. Und zwar ausnahmslos. Das ist ein vollkommen normaler Vorgang bei der UEFA und hat mit der Eintracht überhaupt nichts zu tun.
Verschwörungstheorien allez.
@ProblemFlaschtreter
J.Franzke zwischert
Meine Einschätzung man sieht uns, hier wie da, politisch als ProblemEintracht.
Am 28. März ist es doch zu spät die Fehlentscheidung zu korrigieren und die sinnlose Sperre aufzuheben. Solche Schwachköpfe...
Scheinbar bekommt ein Trainer erst mal automatisch ein Spiel Sperre (wie bei Geld-Rot). Dann wird immer eine Verhandlung einberufen. Da geht es darum, ob ein Trainer länger gesperrt wird oder eine Geldstrafe bekommt.
Eine längere Sperre kann ich mir nicht vorstellen. Evtl. noch mal eine kleinere Geldstrafe.
Wenn ich mich richtig erinnere, will die Frankfurter Fanszene in der 1. HZ auf den Support verzichten.
Düsseldorf will erst nach 15.30 Minuten Stimmung machen.
Wenn ich mich richtig erinnere, will die Frankfurter Fanszene in der 1. HZ auf den Support verzichten.
Düsseldorf will erst nach 15.30 Minuten Stimmung machen.
Die Gästekurve bleibt in der ersten Halbzeit leer, danach wird Vollgas gegeben (nicht wörtlich gemeint Herr Beuth):
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/warum-die-eintracht-fanszene-am-protest-gegen-montagsspiele-festhaelt,sge-montagsspiel-100.html