Norbert, ich weiß nicht mehr, ob du das warst, der vor zwei Jahren derart von Jovic geschwärmt hat ("trifft mit links, mit rechts, mit dem Kopf, und das andauernd") oder einer der TL-Kiebitze. Egal. Wenn das wirklich so ist, dass die beiden noch eine Nummer abschlusssicherer sind (und nach Sonntag zweifle ich zumindest bei Dost daran nicht), dann schwant unseren Gegnern Fürchterliches.
Dass Torró einen unglaublich präzisen Hammer im Fuß hat, konnte man ja schon sehen. Nur der Kohr. Kohrt halt.
Norbert, ich weiß nicht mehr, ob du das warst, der vor zwei Jahren derart von Jovic geschwärmt hat ("trifft mit links, mit rechts, mit dem Kopf, und das andauernd") oder einer der TL-Kiebitze. Egal. Wenn das wirklich so ist, dass die beiden noch eine Nummer abschlusssicherer sind (und nach Sonntag zweifle ich zumindest bei Dost daran nicht), dann schwant unseren Gegnern Fürchterliches.
Dass Torró einen unglaublich präzisen Hammer im Fuß hat, konnte man ja schon sehen. Nur der Kohr. Kohrt halt.
Jovic versucht sich gegen 2, wird gestoert, gehindert, faellt - - - und versenkt die Kugel im Liegen ins lange Eck. "Er trifft mit dem Fuss, er trifft mit dem Kopf - er liegt auf dem Bauch, so trifft er auch"...
Jovic versucht sich gegen 2, wird gestoert, gehindert, faellt - - - und versenkt die Kugel im Liegen ins lange Eck. "Er trifft mit dem Fuss, er trifft mit dem Kopf - er liegt auf dem Bauch, so trifft er auch"...
Jovic versucht sich gegen 2, wird gestoert, gehindert, faellt - - - und versenkt die Kugel im Liegen ins lange Eck. "Er trifft mit dem Fuss, er trifft mit dem Kopf - er liegt auf dem Bauch, so trifft er auch"...
Also leck mich am *****, nach den ersten beiden Ballkontakten von Silva, sollte man am besten heute noch ne Kaufoption vereinbaren... Sowas hab ich ewig nicht mehr gesehen, dass der Ball so am Fuß klebt.
Also leck mich am *****, nach den ersten beiden Ballkontakten von Silva, sollte man am besten heute noch ne Kaufoption vereinbaren... Sowas hab ich ewig nicht mehr gesehen, dass der Ball so am Fuß klebt.
Also leck mich am *****, nach den ersten beiden Ballkontakten von Silva, sollte man am besten heute noch ne Kaufoption vereinbaren... Sowas hab ich ewig nicht mehr gesehen, dass der Ball so am Fuß klebt.
also die ballannahme von silva zum 1:0 im testspiel gestern war ja mal erste sahne, das muss man aus so einem bewegungsablauf und der geschwindigkeit erst mal hinbekommen...
also die ballannahme von silva zum 1:0 im testspiel gestern war ja mal erste sahne, das muss man aus so einem bewegungsablauf und der geschwindigkeit erst mal hinbekommen...
Ich kam jetzt gestern nicht dazu, habe mir aber heute mal das Freundschaftsspiel auf Eintracht TV angeschaut. Jap, dieser Bewegungsablauf war alle erste Sahne. Auch so ist Silva vorne sehr präsent und macht Alarm. Und: auch wenn Dost etwas glücklos an dem Abend war: Super Partie! Ärgert sich über die Maßen, wenn er (in einem Testspiel!) nicht trifft.. und bei einer Szene verliert er den Ball und sprintet 10 bis 15 Meter hinterher um sofort den Ball wieder abzuluchsen. Nix mit Stehenbleiben und Abwinken! Btw.: Silvas Ballannahme nach langem Pass und dem Ball eigentlich im Rücken erinnert mich an ein geniales Tor von Meier gegen Aue: https://www.youtube.com/watch?v=_6Nj96aMuI0#t=1m36s
Hab mir gestern im Nachmittagstraining den Bub mal angeguckt.
Mein lieber Scholli, da hat die Eintracht ein Update gelandet, soviel ist mal sicher. Und in die Betrachtung muß unbedingt gleich Dost eingebunden werden. Denn was jeder der beiden individuell abliefert, sieht schon grandios aus. Wie beängstigend stark die aber zusammen im Paket wirken -das ist nochmal ein Regal höher als Haller und Jovic.
Ja, ich weiß, uaa spinnt wieder wie immer am Saisonanfang. Aber wenn ich vergleiche, wie Haller und Jovic in identischen Trainingsformen performt haben, auch bis in ihre letzten Wochen hier, dann ist das, was Dost und Silva gestern auf Anhieb zeigten, tatsächlich eine ziemliche Steigerung.
16 Feldspieler wurden als eine Mannschaft aufs Halbfeld verteilt, im Mittelkreis Abraham, der den ersten Ball spielte, meistens auf Touré, der dann auf daCosta rechts oder in die Mitte zu Kohr, Rode, Torro, die dann gerne nochmal zurück oder nach links -so wurde der Ball über 10-12 Stationen nach vorne gepaßt, um letztendlich die Stürmer Dost, Silva und Müller in der Box zu füttern. Es wurden also in schneller Abfolge Bälle in den Strafraum gebracht, flach, hoch, gelupft, durch die Mitte oder als Flanken. Und während der jeweilige Ball auf dem Transport nach vorne war, streute Reutershahn von rechts und irgendwer(?) von links weitere Flanken in den Strafraum. Die Stürmer bekamen also in kürzesten Takten Munition und die Torhüter entsprechendes Dauerfeuer.
Es ist nur schwer zu beschreiben, wie cool, wie lässig, wie technisch beschlagen, wie traumwandlerisch sicher Dost und Silva die Dinger verwandelten, bestimmt lag die Dost-Quote bei 75%, die Silvas leicht darunter. Müller als Gegenbeispiel hatte ungefähr die eintrachtübliche Trefferquote bei solchen Trainingsformen von 25%. Die haben auch Haller, Jovic und Rebic nur an guten Tagen manchmal überboten.
Nein, es gab keine Gegenspieler -und nein, man muß nicht erstmal sehen, wie sowas dann gegen gestandene Bundesligaverteidiger aussieht. Ich habe solcherart Trainingsform schon häufig beobachtet, mit Stürmern von Amanatidis über Fenin über Occean undundund, bis zuletzt eben den Büffeln. Und keiner, nicht einer hat so dermaßen selbstverständlich geknipst wie Dost oder Silva.
Natürlich wurde in dieser Trainingsform auch von unseren Mittelfeldspielern zum Strafraum nachgestoßen. Besonders Kamada hat aus dieser Position sehr platzierte und auch harte Schüsse im Tor versenkt. Noch besser aus solchen Distanzen vielleicht Torro, der sehr erfolgreich wahre Granaten abfeuerte. Kohr dagegen fiel hier deutlich ab, ihm fehlt irgendwie die grundbeständige Technik. Ja, er trifft auch mal gut den Ball, aber überwiegend bleibt es eben kohrig. Über Rodes Schußtechnik muß man weiterhin gnädig hinwegsehen, eigentlich unmöglich für einen Profi. Zum Glück hat er hervorragende andere Skills. Auch Sow blieb in punkto Torschuß erstmal seinem vorauseilenden Ruf treu.
Nochmal zu Silva. Gute Größe, gutes, stabiles Fundament. Der wird auch ordentlich dagegenhalten können. Technisch hervorragend, ist ja portugiesisch erwartbar, eleganter Spieler mit ausgeprägt gutem Kopfballspiel. So eine typische Spielerfigur, wie sie üblicherweise bei Klopp oder Guardiola rumlaufen.
Ich erwarte, daß wir offensiv mindestens so erfolgreich sein werden wie vergangene Saison. Es wird ziemlich anders aussehen, aber vielleicht sogar noch zwingender. Die Möglichkeiten mit den neuen Spielern erscheinen mir um soviel variantenreicher als bisher. Die Bundesliga könnte ziemlich überrascht sein.
Ich habe noch nicht von Kamada und Kostic und Paciencia und Sow gesprochen, muß ich auch nicht, man weiß, was man bekommt -und was von ihnen noch kommen könnte.
Aber die, noch angereichert mit mit den Kalibern Dost und Silva: Leute, das macht mir Herzklopfen.
Hab mir gestern im Nachmittagstraining den Bub mal angeguckt.
Mein lieber Scholli, da hat die Eintracht ein Update gelandet, soviel ist mal sicher. Und in die Betrachtung muß unbedingt gleich Dost eingebunden werden. Denn was jeder der beiden individuell abliefert, sieht schon grandios aus. Wie beängstigend stark die aber zusammen im Paket wirken -das ist nochmal ein Regal höher als Haller und Jovic.
Ja, ich weiß, uaa spinnt wieder wie immer am Saisonanfang. Aber wenn ich vergleiche, wie Haller und Jovic in identischen Trainingsformen performt haben, auch bis in ihre letzten Wochen hier, dann ist das, was Dost und Silva gestern auf Anhieb zeigten, tatsächlich eine ziemliche Steigerung.
16 Feldspieler wurden als eine Mannschaft aufs Halbfeld verteilt, im Mittelkreis Abraham, der den ersten Ball spielte, meistens auf Touré, der dann auf daCosta rechts oder in die Mitte zu Kohr, Rode, Torro, die dann gerne nochmal zurück oder nach links -so wurde der Ball über 10-12 Stationen nach vorne gepaßt, um letztendlich die Stürmer Dost, Silva und Müller in der Box zu füttern. Es wurden also in schneller Abfolge Bälle in den Strafraum gebracht, flach, hoch, gelupft, durch die Mitte oder als Flanken. Und während der jeweilige Ball auf dem Transport nach vorne war, streute Reutershahn von rechts und irgendwer(?) von links weitere Flanken in den Strafraum. Die Stürmer bekamen also in kürzesten Takten Munition und die Torhüter entsprechendes Dauerfeuer.
Es ist nur schwer zu beschreiben, wie cool, wie lässig, wie technisch beschlagen, wie traumwandlerisch sicher Dost und Silva die Dinger verwandelten, bestimmt lag die Dost-Quote bei 75%, die Silvas leicht darunter. Müller als Gegenbeispiel hatte ungefähr die eintrachtübliche Trefferquote bei solchen Trainingsformen von 25%. Die haben auch Haller, Jovic und Rebic nur an guten Tagen manchmal überboten.
Nein, es gab keine Gegenspieler -und nein, man muß nicht erstmal sehen, wie sowas dann gegen gestandene Bundesligaverteidiger aussieht. Ich habe solcherart Trainingsform schon häufig beobachtet, mit Stürmern von Amanatidis über Fenin über Occean undundund, bis zuletzt eben den Büffeln. Und keiner, nicht einer hat so dermaßen selbstverständlich geknipst wie Dost oder Silva.
Natürlich wurde in dieser Trainingsform auch von unseren Mittelfeldspielern zum Strafraum nachgestoßen. Besonders Kamada hat aus dieser Position sehr platzierte und auch harte Schüsse im Tor versenkt. Noch besser aus solchen Distanzen vielleicht Torro, der sehr erfolgreich wahre Granaten abfeuerte. Kohr dagegen fiel hier deutlich ab, ihm fehlt irgendwie die grundbeständige Technik. Ja, er trifft auch mal gut den Ball, aber überwiegend bleibt es eben kohrig. Über Rodes Schußtechnik muß man weiterhin gnädig hinwegsehen, eigentlich unmöglich für einen Profi. Zum Glück hat er hervorragende andere Skills. Auch Sow blieb in punkto Torschuß erstmal seinem vorauseilenden Ruf treu.
Nochmal zu Silva. Gute Größe, gutes, stabiles Fundament. Der wird auch ordentlich dagegenhalten können. Technisch hervorragend, ist ja portugiesisch erwartbar, eleganter Spieler mit ausgeprägt gutem Kopfballspiel. So eine typische Spielerfigur, wie sie üblicherweise bei Klopp oder Guardiola rumlaufen.
Ich erwarte, daß wir offensiv mindestens so erfolgreich sein werden wie vergangene Saison. Es wird ziemlich anders aussehen, aber vielleicht sogar noch zwingender. Die Möglichkeiten mit den neuen Spielern erscheinen mir um soviel variantenreicher als bisher. Die Bundesliga könnte ziemlich überrascht sein.
Ich habe noch nicht von Kamada und Kostic und Paciencia und Sow gesprochen, muß ich auch nicht, man weiß, was man bekommt -und was von ihnen noch kommen könnte.
Aber die, noch angereichert mit mit den Kalibern Dost und Silva: Leute, das macht mir Herzklopfen.
Ich habe noch nicht von Kamada und Kostic und Paciencia und Sow gesprochen, muß ich auch nicht, man weiß, was man bekommt -und was von ihnen noch kommen könnte.
Aber die, noch angereichert mit mit den Kalibern Dost und Silva: Leute, das macht mir Herzklopfen.
Danke für den tollen Bericht. Ich wage es kaum zu hoffen das wir nicht nur eine erfolgreiche sondern auch wie früher eine Mannschaft haben die schönen Fußball spielt. Mir fallen da Namen wie Bein, Grabi, oder Huberts ein.
Hab mir gestern im Nachmittagstraining den Bub mal angeguckt.
Mein lieber Scholli, da hat die Eintracht ein Update gelandet, soviel ist mal sicher. Und in die Betrachtung muß unbedingt gleich Dost eingebunden werden. Denn was jeder der beiden individuell abliefert, sieht schon grandios aus. Wie beängstigend stark die aber zusammen im Paket wirken -das ist nochmal ein Regal höher als Haller und Jovic.
Ja, ich weiß, uaa spinnt wieder wie immer am Saisonanfang. Aber wenn ich vergleiche, wie Haller und Jovic in identischen Trainingsformen performt haben, auch bis in ihre letzten Wochen hier, dann ist das, was Dost und Silva gestern auf Anhieb zeigten, tatsächlich eine ziemliche Steigerung.
16 Feldspieler wurden als eine Mannschaft aufs Halbfeld verteilt, im Mittelkreis Abraham, der den ersten Ball spielte, meistens auf Touré, der dann auf daCosta rechts oder in die Mitte zu Kohr, Rode, Torro, die dann gerne nochmal zurück oder nach links -so wurde der Ball über 10-12 Stationen nach vorne gepaßt, um letztendlich die Stürmer Dost, Silva und Müller in der Box zu füttern. Es wurden also in schneller Abfolge Bälle in den Strafraum gebracht, flach, hoch, gelupft, durch die Mitte oder als Flanken. Und während der jeweilige Ball auf dem Transport nach vorne war, streute Reutershahn von rechts und irgendwer(?) von links weitere Flanken in den Strafraum. Die Stürmer bekamen also in kürzesten Takten Munition und die Torhüter entsprechendes Dauerfeuer.
Es ist nur schwer zu beschreiben, wie cool, wie lässig, wie technisch beschlagen, wie traumwandlerisch sicher Dost und Silva die Dinger verwandelten, bestimmt lag die Dost-Quote bei 75%, die Silvas leicht darunter. Müller als Gegenbeispiel hatte ungefähr die eintrachtübliche Trefferquote bei solchen Trainingsformen von 25%. Die haben auch Haller, Jovic und Rebic nur an guten Tagen manchmal überboten.
Nein, es gab keine Gegenspieler -und nein, man muß nicht erstmal sehen, wie sowas dann gegen gestandene Bundesligaverteidiger aussieht. Ich habe solcherart Trainingsform schon häufig beobachtet, mit Stürmern von Amanatidis über Fenin über Occean undundund, bis zuletzt eben den Büffeln. Und keiner, nicht einer hat so dermaßen selbstverständlich geknipst wie Dost oder Silva.
Natürlich wurde in dieser Trainingsform auch von unseren Mittelfeldspielern zum Strafraum nachgestoßen. Besonders Kamada hat aus dieser Position sehr platzierte und auch harte Schüsse im Tor versenkt. Noch besser aus solchen Distanzen vielleicht Torro, der sehr erfolgreich wahre Granaten abfeuerte. Kohr dagegen fiel hier deutlich ab, ihm fehlt irgendwie die grundbeständige Technik. Ja, er trifft auch mal gut den Ball, aber überwiegend bleibt es eben kohrig. Über Rodes Schußtechnik muß man weiterhin gnädig hinwegsehen, eigentlich unmöglich für einen Profi. Zum Glück hat er hervorragende andere Skills. Auch Sow blieb in punkto Torschuß erstmal seinem vorauseilenden Ruf treu.
Nochmal zu Silva. Gute Größe, gutes, stabiles Fundament. Der wird auch ordentlich dagegenhalten können. Technisch hervorragend, ist ja portugiesisch erwartbar, eleganter Spieler mit ausgeprägt gutem Kopfballspiel. So eine typische Spielerfigur, wie sie üblicherweise bei Klopp oder Guardiola rumlaufen.
Ich erwarte, daß wir offensiv mindestens so erfolgreich sein werden wie vergangene Saison. Es wird ziemlich anders aussehen, aber vielleicht sogar noch zwingender. Die Möglichkeiten mit den neuen Spielern erscheinen mir um soviel variantenreicher als bisher. Die Bundesliga könnte ziemlich überrascht sein.
Ich habe noch nicht von Kamada und Kostic und Paciencia und Sow gesprochen, muß ich auch nicht, man weiß, was man bekommt -und was von ihnen noch kommen könnte.
Aber die, noch angereichert mit mit den Kalibern Dost und Silva: Leute, das macht mir Herzklopfen.
uaa einfach Danke für Deine jedes mal interessanten, kurzweiligen und auch kenntnisreichen Berichte. Ich lese sie immer gerne und man hat fast das Gefühl mit zuzukucken. Und falls das dann hier auch noch so kommen sollte … Hoffentlich geht die Saison bald weiter
also die ballannahme von silva zum 1:0 im testspiel gestern war ja mal erste sahne, das muss man aus so einem bewegungsablauf und der geschwindigkeit erst mal hinbekommen...
also die ballannahme von silva zum 1:0 im testspiel gestern war ja mal erste sahne, das muss man aus so einem bewegungsablauf und der geschwindigkeit erst mal hinbekommen...
Ich kam jetzt gestern nicht dazu, habe mir aber heute mal das Freundschaftsspiel auf Eintracht TV angeschaut. Jap, dieser Bewegungsablauf war alle erste Sahne. Auch so ist Silva vorne sehr präsent und macht Alarm. Und: auch wenn Dost etwas glücklos an dem Abend war: Super Partie! Ärgert sich über die Maßen, wenn er (in einem Testspiel!) nicht trifft.. und bei einer Szene verliert er den Ball und sprintet 10 bis 15 Meter hinterher um sofort den Ball wieder abzuluchsen. Nix mit Stehenbleiben und Abwinken! Btw.: Silvas Ballannahme nach langem Pass und dem Ball eigentlich im Rücken erinnert mich an ein geniales Tor von Meier gegen Aue: https://www.youtube.com/watch?v=_6Nj96aMuI0#t=1m36s
Hab mir gestern im Nachmittagstraining den Bub mal angeguckt.
Mein lieber Scholli, da hat die Eintracht ein Update gelandet, soviel ist mal sicher. Und in die Betrachtung muß unbedingt gleich Dost eingebunden werden. Denn was jeder der beiden individuell abliefert, sieht schon grandios aus. Wie beängstigend stark die aber zusammen im Paket wirken -das ist nochmal ein Regal höher als Haller und Jovic.
Ja, ich weiß, uaa spinnt wieder wie immer am Saisonanfang. Aber wenn ich vergleiche, wie Haller und Jovic in identischen Trainingsformen performt haben, auch bis in ihre letzten Wochen hier, dann ist das, was Dost und Silva gestern auf Anhieb zeigten, tatsächlich eine ziemliche Steigerung.
16 Feldspieler wurden als eine Mannschaft aufs Halbfeld verteilt, im Mittelkreis Abraham, der den ersten Ball spielte, meistens auf Touré, der dann auf daCosta rechts oder in die Mitte zu Kohr, Rode, Torro, die dann gerne nochmal zurück oder nach links -so wurde der Ball über 10-12 Stationen nach vorne gepaßt, um letztendlich die Stürmer Dost, Silva und Müller in der Box zu füttern. Es wurden also in schneller Abfolge Bälle in den Strafraum gebracht, flach, hoch, gelupft, durch die Mitte oder als Flanken. Und während der jeweilige Ball auf dem Transport nach vorne war, streute Reutershahn von rechts und irgendwer(?) von links weitere Flanken in den Strafraum. Die Stürmer bekamen also in kürzesten Takten Munition und die Torhüter entsprechendes Dauerfeuer.
Es ist nur schwer zu beschreiben, wie cool, wie lässig, wie technisch beschlagen, wie traumwandlerisch sicher Dost und Silva die Dinger verwandelten, bestimmt lag die Dost-Quote bei 75%, die Silvas leicht darunter. Müller als Gegenbeispiel hatte ungefähr die eintrachtübliche Trefferquote bei solchen Trainingsformen von 25%. Die haben auch Haller, Jovic und Rebic nur an guten Tagen manchmal überboten.
Nein, es gab keine Gegenspieler -und nein, man muß nicht erstmal sehen, wie sowas dann gegen gestandene Bundesligaverteidiger aussieht. Ich habe solcherart Trainingsform schon häufig beobachtet, mit Stürmern von Amanatidis über Fenin über Occean undundund, bis zuletzt eben den Büffeln. Und keiner, nicht einer hat so dermaßen selbstverständlich geknipst wie Dost oder Silva.
Natürlich wurde in dieser Trainingsform auch von unseren Mittelfeldspielern zum Strafraum nachgestoßen. Besonders Kamada hat aus dieser Position sehr platzierte und auch harte Schüsse im Tor versenkt. Noch besser aus solchen Distanzen vielleicht Torro, der sehr erfolgreich wahre Granaten abfeuerte. Kohr dagegen fiel hier deutlich ab, ihm fehlt irgendwie die grundbeständige Technik. Ja, er trifft auch mal gut den Ball, aber überwiegend bleibt es eben kohrig. Über Rodes Schußtechnik muß man weiterhin gnädig hinwegsehen, eigentlich unmöglich für einen Profi. Zum Glück hat er hervorragende andere Skills. Auch Sow blieb in punkto Torschuß erstmal seinem vorauseilenden Ruf treu.
Nochmal zu Silva. Gute Größe, gutes, stabiles Fundament. Der wird auch ordentlich dagegenhalten können. Technisch hervorragend, ist ja portugiesisch erwartbar, eleganter Spieler mit ausgeprägt gutem Kopfballspiel. So eine typische Spielerfigur, wie sie üblicherweise bei Klopp oder Guardiola rumlaufen.
Ich erwarte, daß wir offensiv mindestens so erfolgreich sein werden wie vergangene Saison. Es wird ziemlich anders aussehen, aber vielleicht sogar noch zwingender. Die Möglichkeiten mit den neuen Spielern erscheinen mir um soviel variantenreicher als bisher. Die Bundesliga könnte ziemlich überrascht sein.
Ich habe noch nicht von Kamada und Kostic und Paciencia und Sow gesprochen, muß ich auch nicht, man weiß, was man bekommt -und was von ihnen noch kommen könnte.
Aber die, noch angereichert mit mit den Kalibern Dost und Silva: Leute, das macht mir Herzklopfen.
Danke für deine Eindrücke! Ich hatte das schon vermutet/gehofft, aber es nochmal fundiert und mit so viel Erfahrung und Fachwissen gespickt zu lesen, lässt mein Herz nun ebenfalls stärker klopfen. Sche*ß Jogispielpause...
Danke für deine Eindrücke! Ich hatte das schon vermutet/gehofft, aber es nochmal fundiert und mit so viel Erfahrung und Fachwissen gespickt zu lesen, lässt mein Herz nun ebenfalls stärker klopfen. Sche*ß Jogispielpause...
Hab mir gestern im Nachmittagstraining den Bub mal angeguckt.
Mein lieber Scholli, da hat die Eintracht ein Update gelandet, soviel ist mal sicher. Und in die Betrachtung muß unbedingt gleich Dost eingebunden werden. Denn was jeder der beiden individuell abliefert, sieht schon grandios aus. Wie beängstigend stark die aber zusammen im Paket wirken -das ist nochmal ein Regal höher als Haller und Jovic.
Ja, ich weiß, uaa spinnt wieder wie immer am Saisonanfang. Aber wenn ich vergleiche, wie Haller und Jovic in identischen Trainingsformen performt haben, auch bis in ihre letzten Wochen hier, dann ist das, was Dost und Silva gestern auf Anhieb zeigten, tatsächlich eine ziemliche Steigerung.
16 Feldspieler wurden als eine Mannschaft aufs Halbfeld verteilt, im Mittelkreis Abraham, der den ersten Ball spielte, meistens auf Touré, der dann auf daCosta rechts oder in die Mitte zu Kohr, Rode, Torro, die dann gerne nochmal zurück oder nach links -so wurde der Ball über 10-12 Stationen nach vorne gepaßt, um letztendlich die Stürmer Dost, Silva und Müller in der Box zu füttern. Es wurden also in schneller Abfolge Bälle in den Strafraum gebracht, flach, hoch, gelupft, durch die Mitte oder als Flanken. Und während der jeweilige Ball auf dem Transport nach vorne war, streute Reutershahn von rechts und irgendwer(?) von links weitere Flanken in den Strafraum. Die Stürmer bekamen also in kürzesten Takten Munition und die Torhüter entsprechendes Dauerfeuer.
Es ist nur schwer zu beschreiben, wie cool, wie lässig, wie technisch beschlagen, wie traumwandlerisch sicher Dost und Silva die Dinger verwandelten, bestimmt lag die Dost-Quote bei 75%, die Silvas leicht darunter. Müller als Gegenbeispiel hatte ungefähr die eintrachtübliche Trefferquote bei solchen Trainingsformen von 25%. Die haben auch Haller, Jovic und Rebic nur an guten Tagen manchmal überboten.
Nein, es gab keine Gegenspieler -und nein, man muß nicht erstmal sehen, wie sowas dann gegen gestandene Bundesligaverteidiger aussieht. Ich habe solcherart Trainingsform schon häufig beobachtet, mit Stürmern von Amanatidis über Fenin über Occean undundund, bis zuletzt eben den Büffeln. Und keiner, nicht einer hat so dermaßen selbstverständlich geknipst wie Dost oder Silva.
Natürlich wurde in dieser Trainingsform auch von unseren Mittelfeldspielern zum Strafraum nachgestoßen. Besonders Kamada hat aus dieser Position sehr platzierte und auch harte Schüsse im Tor versenkt. Noch besser aus solchen Distanzen vielleicht Torro, der sehr erfolgreich wahre Granaten abfeuerte. Kohr dagegen fiel hier deutlich ab, ihm fehlt irgendwie die grundbeständige Technik. Ja, er trifft auch mal gut den Ball, aber überwiegend bleibt es eben kohrig. Über Rodes Schußtechnik muß man weiterhin gnädig hinwegsehen, eigentlich unmöglich für einen Profi. Zum Glück hat er hervorragende andere Skills. Auch Sow blieb in punkto Torschuß erstmal seinem vorauseilenden Ruf treu.
Nochmal zu Silva. Gute Größe, gutes, stabiles Fundament. Der wird auch ordentlich dagegenhalten können. Technisch hervorragend, ist ja portugiesisch erwartbar, eleganter Spieler mit ausgeprägt gutem Kopfballspiel. So eine typische Spielerfigur, wie sie üblicherweise bei Klopp oder Guardiola rumlaufen.
Ich erwarte, daß wir offensiv mindestens so erfolgreich sein werden wie vergangene Saison. Es wird ziemlich anders aussehen, aber vielleicht sogar noch zwingender. Die Möglichkeiten mit den neuen Spielern erscheinen mir um soviel variantenreicher als bisher. Die Bundesliga könnte ziemlich überrascht sein.
Ich habe noch nicht von Kamada und Kostic und Paciencia und Sow gesprochen, muß ich auch nicht, man weiß, was man bekommt -und was von ihnen noch kommen könnte.
Aber die, noch angereichert mit mit den Kalibern Dost und Silva: Leute, das macht mir Herzklopfen.
Danke fuer die Eindruecke vom Trainingsplatz. Deckt sich mit den Eindruecken die man von seinen verschiedenen Stationen von ihm hoert. Wenn er es schafft sein Talent voll umzusetzen wird er ein Riesengewinn.
Danke fuer die Eindruecke vom Trainingsplatz. Deckt sich mit den Eindruecken die man von seinen verschiedenen Stationen von ihm hoert. Wenn er es schafft sein Talent voll umzusetzen wird er ein Riesengewinn.
Danke fuer die Eindruecke vom Trainingsplatz. Deckt sich mit den Eindruecken die man von seinen verschiedenen Stationen von ihm hoert. Wenn er es schafft sein Talent voll umzusetzen wird er ein Riesengewinn.
Danke fuer die Eindruecke vom Trainingsplatz. Deckt sich mit den Eindruecken die man von seinen verschiedenen Stationen von ihm hoert. Wenn er es schafft sein Talent voll umzusetzen wird er ein Riesengewinn.
Doch. Aber Serbien und Portugal spielen grottig und Forum ist spannender bis auf die staendigen Pfiffe gegen Cristiano ne Spass bin mit Chef da und wir arbeiten halb mit Tablet auf dem Schoss, deshalb auch das Forum nebenbei offen.
Andre Silva wuerde Portugals Angriffsspiel gut tun da kommt auch echt wenig. Wo ichs sage machen sie das Zweite
Danke fuer die Eindruecke vom Trainingsplatz. Deckt sich mit den Eindruecken die man von seinen verschiedenen Stationen von ihm hoert. Wenn er es schafft sein Talent voll umzusetzen wird er ein Riesengewinn.
Doch. Aber Serbien und Portugal spielen grottig und Forum ist spannender bis auf die staendigen Pfiffe gegen Cristiano ne Spass bin mit Chef da und wir arbeiten halb mit Tablet auf dem Schoss, deshalb auch das Forum nebenbei offen.
Andre Silva wuerde Portugals Angriffsspiel gut tun da kommt auch echt wenig. Wo ichs sage machen sie das Zweite
Doch. Aber Serbien und Portugal spielen grottig und Forum ist spannender bis auf die staendigen Pfiffe gegen Cristiano ne Spass bin mit Chef da und wir arbeiten halb mit Tablet auf dem Schoss, deshalb auch das Forum nebenbei offen.
Andre Silva wuerde Portugals Angriffsspiel gut tun da kommt auch echt wenig. Wo ichs sage machen sie das Zweite
Ja kaum hab ich es geschrieben geht es auf einmal ab uebrigens unser Ex Stuermer Jovic mit spaeter Einwechslung und auch in den paar Aktionen eher schwach bisher. Vielleicht haben wir echt den besten Zeitpunkt zum Verkauf und fuer neue Talente wie Silva erwischt.
Ja kaum hab ich es geschrieben geht es auf einmal ab uebrigens unser Ex Stuermer Jovic mit spaeter Einwechslung und auch in den paar Aktionen eher schwach bisher. Vielleicht haben wir echt den besten Zeitpunkt zum Verkauf und fuer neue Talente wie Silva erwischt.
Dass Torró einen unglaublich präzisen Hammer im Fuß hat, konnte man ja schon sehen.
Nur der Kohr. Kohrt halt.
Vielen Dank!
Dass Torró einen unglaublich präzisen Hammer im Fuß hat, konnte man ja schon sehen.
Nur der Kohr. Kohrt halt.
Vielen Dank!
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/128373?page=1#4712271
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/128373?page=1#4712271
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/128373?page=1#4712271
Sowas hab ich ewig nicht mehr gesehen, dass der Ball so am Fuß klebt.
Sowas hab ich ewig nicht mehr gesehen, dass der Ball so am Fuß klebt.
Sowas hab ich ewig nicht mehr gesehen, dass der Ball so am Fuß klebt.
Ich kam jetzt gestern nicht dazu, habe mir aber heute mal das Freundschaftsspiel auf Eintracht TV angeschaut. Jap, dieser Bewegungsablauf war alle erste Sahne. Auch so ist Silva vorne sehr präsent und macht Alarm. Und: auch wenn Dost etwas glücklos an dem Abend war: Super Partie! Ärgert sich über die Maßen, wenn er (in einem Testspiel!) nicht trifft.. und bei einer Szene verliert er den Ball und sprintet 10 bis 15 Meter hinterher um sofort den Ball wieder abzuluchsen. Nix mit Stehenbleiben und Abwinken!
Btw.: Silvas Ballannahme nach langem Pass und dem Ball eigentlich im Rücken erinnert mich an ein geniales Tor von Meier gegen Aue:
https://www.youtube.com/watch?v=_6Nj96aMuI0#t=1m36s
Mein lieber Scholli, da hat die Eintracht ein Update gelandet, soviel ist mal sicher. Und in die Betrachtung muß unbedingt gleich Dost eingebunden werden. Denn was jeder der beiden individuell abliefert, sieht schon grandios aus. Wie beängstigend stark die aber zusammen im Paket wirken -das ist nochmal ein Regal höher als Haller und Jovic.
Ja, ich weiß, uaa spinnt wieder wie immer am Saisonanfang. Aber wenn ich vergleiche, wie Haller und Jovic in identischen Trainingsformen performt haben, auch bis in ihre letzten Wochen hier, dann ist das, was Dost und Silva gestern auf Anhieb zeigten, tatsächlich eine ziemliche Steigerung.
16 Feldspieler wurden als eine Mannschaft aufs Halbfeld verteilt, im Mittelkreis Abraham, der den ersten Ball spielte, meistens auf Touré, der dann auf daCosta rechts oder in die Mitte zu Kohr, Rode, Torro, die dann gerne nochmal zurück oder nach links -so wurde der Ball über 10-12 Stationen nach vorne gepaßt, um letztendlich die Stürmer Dost, Silva und Müller in der Box zu füttern. Es wurden also in schneller Abfolge Bälle in den Strafraum gebracht, flach, hoch, gelupft, durch die Mitte oder als Flanken. Und während der jeweilige Ball auf dem Transport nach vorne war, streute Reutershahn von rechts und irgendwer(?) von links weitere Flanken in den Strafraum. Die Stürmer bekamen also in kürzesten Takten Munition und die Torhüter entsprechendes Dauerfeuer.
Es ist nur schwer zu beschreiben, wie cool, wie lässig, wie technisch beschlagen, wie traumwandlerisch sicher Dost und Silva die Dinger verwandelten, bestimmt lag die Dost-Quote bei 75%, die Silvas leicht darunter. Müller als Gegenbeispiel hatte ungefähr die eintrachtübliche Trefferquote bei solchen Trainingsformen von 25%. Die haben auch Haller, Jovic und Rebic nur an guten Tagen manchmal überboten.
Nein, es gab keine Gegenspieler -und nein, man muß nicht erstmal sehen, wie sowas dann gegen gestandene Bundesligaverteidiger aussieht. Ich habe solcherart Trainingsform schon häufig beobachtet, mit Stürmern von Amanatidis über Fenin über Occean undundund, bis zuletzt eben den Büffeln. Und keiner, nicht einer hat so dermaßen selbstverständlich geknipst wie Dost oder Silva.
Natürlich wurde in dieser Trainingsform auch von unseren Mittelfeldspielern zum Strafraum nachgestoßen. Besonders Kamada hat aus dieser Position sehr platzierte und auch harte Schüsse im Tor versenkt. Noch besser aus solchen Distanzen vielleicht Torro, der sehr erfolgreich wahre Granaten abfeuerte. Kohr dagegen fiel hier deutlich ab, ihm fehlt irgendwie die grundbeständige Technik. Ja, er trifft auch mal gut den Ball, aber überwiegend bleibt es eben kohrig. Über Rodes Schußtechnik muß man weiterhin gnädig hinwegsehen, eigentlich unmöglich für einen Profi. Zum Glück hat er hervorragende andere Skills. Auch Sow blieb in punkto Torschuß erstmal seinem vorauseilenden Ruf treu.
Nochmal zu Silva. Gute Größe, gutes, stabiles Fundament. Der wird auch ordentlich dagegenhalten können. Technisch hervorragend, ist ja portugiesisch erwartbar, eleganter Spieler mit ausgeprägt gutem Kopfballspiel. So eine typische Spielerfigur, wie sie üblicherweise bei Klopp oder Guardiola rumlaufen.
Ich erwarte, daß wir offensiv mindestens so erfolgreich sein werden wie vergangene Saison.
Es wird ziemlich anders aussehen, aber vielleicht sogar noch zwingender. Die Möglichkeiten mit den neuen Spielern erscheinen mir um soviel variantenreicher als bisher. Die Bundesliga könnte ziemlich überrascht sein.
Ich habe noch nicht von Kamada und Kostic und Paciencia und Sow gesprochen, muß ich auch nicht, man weiß, was man bekommt -und was von ihnen noch kommen könnte.
Aber die, noch angereichert mit mit den Kalibern Dost und Silva: Leute, das macht mir Herzklopfen.
Mein lieber Scholli, da hat die Eintracht ein Update gelandet, soviel ist mal sicher. Und in die Betrachtung muß unbedingt gleich Dost eingebunden werden. Denn was jeder der beiden individuell abliefert, sieht schon grandios aus. Wie beängstigend stark die aber zusammen im Paket wirken -das ist nochmal ein Regal höher als Haller und Jovic.
Ja, ich weiß, uaa spinnt wieder wie immer am Saisonanfang. Aber wenn ich vergleiche, wie Haller und Jovic in identischen Trainingsformen performt haben, auch bis in ihre letzten Wochen hier, dann ist das, was Dost und Silva gestern auf Anhieb zeigten, tatsächlich eine ziemliche Steigerung.
16 Feldspieler wurden als eine Mannschaft aufs Halbfeld verteilt, im Mittelkreis Abraham, der den ersten Ball spielte, meistens auf Touré, der dann auf daCosta rechts oder in die Mitte zu Kohr, Rode, Torro, die dann gerne nochmal zurück oder nach links -so wurde der Ball über 10-12 Stationen nach vorne gepaßt, um letztendlich die Stürmer Dost, Silva und Müller in der Box zu füttern. Es wurden also in schneller Abfolge Bälle in den Strafraum gebracht, flach, hoch, gelupft, durch die Mitte oder als Flanken. Und während der jeweilige Ball auf dem Transport nach vorne war, streute Reutershahn von rechts und irgendwer(?) von links weitere Flanken in den Strafraum. Die Stürmer bekamen also in kürzesten Takten Munition und die Torhüter entsprechendes Dauerfeuer.
Es ist nur schwer zu beschreiben, wie cool, wie lässig, wie technisch beschlagen, wie traumwandlerisch sicher Dost und Silva die Dinger verwandelten, bestimmt lag die Dost-Quote bei 75%, die Silvas leicht darunter. Müller als Gegenbeispiel hatte ungefähr die eintrachtübliche Trefferquote bei solchen Trainingsformen von 25%. Die haben auch Haller, Jovic und Rebic nur an guten Tagen manchmal überboten.
Nein, es gab keine Gegenspieler -und nein, man muß nicht erstmal sehen, wie sowas dann gegen gestandene Bundesligaverteidiger aussieht. Ich habe solcherart Trainingsform schon häufig beobachtet, mit Stürmern von Amanatidis über Fenin über Occean undundund, bis zuletzt eben den Büffeln. Und keiner, nicht einer hat so dermaßen selbstverständlich geknipst wie Dost oder Silva.
Natürlich wurde in dieser Trainingsform auch von unseren Mittelfeldspielern zum Strafraum nachgestoßen. Besonders Kamada hat aus dieser Position sehr platzierte und auch harte Schüsse im Tor versenkt. Noch besser aus solchen Distanzen vielleicht Torro, der sehr erfolgreich wahre Granaten abfeuerte. Kohr dagegen fiel hier deutlich ab, ihm fehlt irgendwie die grundbeständige Technik. Ja, er trifft auch mal gut den Ball, aber überwiegend bleibt es eben kohrig. Über Rodes Schußtechnik muß man weiterhin gnädig hinwegsehen, eigentlich unmöglich für einen Profi. Zum Glück hat er hervorragende andere Skills. Auch Sow blieb in punkto Torschuß erstmal seinem vorauseilenden Ruf treu.
Nochmal zu Silva. Gute Größe, gutes, stabiles Fundament. Der wird auch ordentlich dagegenhalten können. Technisch hervorragend, ist ja portugiesisch erwartbar, eleganter Spieler mit ausgeprägt gutem Kopfballspiel. So eine typische Spielerfigur, wie sie üblicherweise bei Klopp oder Guardiola rumlaufen.
Ich erwarte, daß wir offensiv mindestens so erfolgreich sein werden wie vergangene Saison.
Es wird ziemlich anders aussehen, aber vielleicht sogar noch zwingender. Die Möglichkeiten mit den neuen Spielern erscheinen mir um soviel variantenreicher als bisher. Die Bundesliga könnte ziemlich überrascht sein.
Ich habe noch nicht von Kamada und Kostic und Paciencia und Sow gesprochen, muß ich auch nicht, man weiß, was man bekommt -und was von ihnen noch kommen könnte.
Aber die, noch angereichert mit mit den Kalibern Dost und Silva: Leute, das macht mir Herzklopfen.
Danke für den tollen Bericht. Ich wage es kaum zu hoffen das wir nicht nur eine erfolgreiche sondern auch wie früher eine Mannschaft haben die schönen Fußball spielt. Mir fallen da Namen wie Bein, Grabi, oder Huberts ein.
Mein lieber Scholli, da hat die Eintracht ein Update gelandet, soviel ist mal sicher. Und in die Betrachtung muß unbedingt gleich Dost eingebunden werden. Denn was jeder der beiden individuell abliefert, sieht schon grandios aus. Wie beängstigend stark die aber zusammen im Paket wirken -das ist nochmal ein Regal höher als Haller und Jovic.
Ja, ich weiß, uaa spinnt wieder wie immer am Saisonanfang. Aber wenn ich vergleiche, wie Haller und Jovic in identischen Trainingsformen performt haben, auch bis in ihre letzten Wochen hier, dann ist das, was Dost und Silva gestern auf Anhieb zeigten, tatsächlich eine ziemliche Steigerung.
16 Feldspieler wurden als eine Mannschaft aufs Halbfeld verteilt, im Mittelkreis Abraham, der den ersten Ball spielte, meistens auf Touré, der dann auf daCosta rechts oder in die Mitte zu Kohr, Rode, Torro, die dann gerne nochmal zurück oder nach links -so wurde der Ball über 10-12 Stationen nach vorne gepaßt, um letztendlich die Stürmer Dost, Silva und Müller in der Box zu füttern. Es wurden also in schneller Abfolge Bälle in den Strafraum gebracht, flach, hoch, gelupft, durch die Mitte oder als Flanken. Und während der jeweilige Ball auf dem Transport nach vorne war, streute Reutershahn von rechts und irgendwer(?) von links weitere Flanken in den Strafraum. Die Stürmer bekamen also in kürzesten Takten Munition und die Torhüter entsprechendes Dauerfeuer.
Es ist nur schwer zu beschreiben, wie cool, wie lässig, wie technisch beschlagen, wie traumwandlerisch sicher Dost und Silva die Dinger verwandelten, bestimmt lag die Dost-Quote bei 75%, die Silvas leicht darunter. Müller als Gegenbeispiel hatte ungefähr die eintrachtübliche Trefferquote bei solchen Trainingsformen von 25%. Die haben auch Haller, Jovic und Rebic nur an guten Tagen manchmal überboten.
Nein, es gab keine Gegenspieler -und nein, man muß nicht erstmal sehen, wie sowas dann gegen gestandene Bundesligaverteidiger aussieht. Ich habe solcherart Trainingsform schon häufig beobachtet, mit Stürmern von Amanatidis über Fenin über Occean undundund, bis zuletzt eben den Büffeln. Und keiner, nicht einer hat so dermaßen selbstverständlich geknipst wie Dost oder Silva.
Natürlich wurde in dieser Trainingsform auch von unseren Mittelfeldspielern zum Strafraum nachgestoßen. Besonders Kamada hat aus dieser Position sehr platzierte und auch harte Schüsse im Tor versenkt. Noch besser aus solchen Distanzen vielleicht Torro, der sehr erfolgreich wahre Granaten abfeuerte. Kohr dagegen fiel hier deutlich ab, ihm fehlt irgendwie die grundbeständige Technik. Ja, er trifft auch mal gut den Ball, aber überwiegend bleibt es eben kohrig. Über Rodes Schußtechnik muß man weiterhin gnädig hinwegsehen, eigentlich unmöglich für einen Profi. Zum Glück hat er hervorragende andere Skills. Auch Sow blieb in punkto Torschuß erstmal seinem vorauseilenden Ruf treu.
Nochmal zu Silva. Gute Größe, gutes, stabiles Fundament. Der wird auch ordentlich dagegenhalten können. Technisch hervorragend, ist ja portugiesisch erwartbar, eleganter Spieler mit ausgeprägt gutem Kopfballspiel. So eine typische Spielerfigur, wie sie üblicherweise bei Klopp oder Guardiola rumlaufen.
Ich erwarte, daß wir offensiv mindestens so erfolgreich sein werden wie vergangene Saison.
Es wird ziemlich anders aussehen, aber vielleicht sogar noch zwingender. Die Möglichkeiten mit den neuen Spielern erscheinen mir um soviel variantenreicher als bisher. Die Bundesliga könnte ziemlich überrascht sein.
Ich habe noch nicht von Kamada und Kostic und Paciencia und Sow gesprochen, muß ich auch nicht, man weiß, was man bekommt -und was von ihnen noch kommen könnte.
Aber die, noch angereichert mit mit den Kalibern Dost und Silva: Leute, das macht mir Herzklopfen.
Dost, Silva, Paciencia, Sow etc., wir sind gut aufgestllt
Ich kam jetzt gestern nicht dazu, habe mir aber heute mal das Freundschaftsspiel auf Eintracht TV angeschaut. Jap, dieser Bewegungsablauf war alle erste Sahne. Auch so ist Silva vorne sehr präsent und macht Alarm. Und: auch wenn Dost etwas glücklos an dem Abend war: Super Partie! Ärgert sich über die Maßen, wenn er (in einem Testspiel!) nicht trifft.. und bei einer Szene verliert er den Ball und sprintet 10 bis 15 Meter hinterher um sofort den Ball wieder abzuluchsen. Nix mit Stehenbleiben und Abwinken!
Btw.: Silvas Ballannahme nach langem Pass und dem Ball eigentlich im Rücken erinnert mich an ein geniales Tor von Meier gegen Aue:
https://www.youtube.com/watch?v=_6Nj96aMuI0#t=1m36s
Mein lieber Scholli, da hat die Eintracht ein Update gelandet, soviel ist mal sicher. Und in die Betrachtung muß unbedingt gleich Dost eingebunden werden. Denn was jeder der beiden individuell abliefert, sieht schon grandios aus. Wie beängstigend stark die aber zusammen im Paket wirken -das ist nochmal ein Regal höher als Haller und Jovic.
Ja, ich weiß, uaa spinnt wieder wie immer am Saisonanfang. Aber wenn ich vergleiche, wie Haller und Jovic in identischen Trainingsformen performt haben, auch bis in ihre letzten Wochen hier, dann ist das, was Dost und Silva gestern auf Anhieb zeigten, tatsächlich eine ziemliche Steigerung.
16 Feldspieler wurden als eine Mannschaft aufs Halbfeld verteilt, im Mittelkreis Abraham, der den ersten Ball spielte, meistens auf Touré, der dann auf daCosta rechts oder in die Mitte zu Kohr, Rode, Torro, die dann gerne nochmal zurück oder nach links -so wurde der Ball über 10-12 Stationen nach vorne gepaßt, um letztendlich die Stürmer Dost, Silva und Müller in der Box zu füttern. Es wurden also in schneller Abfolge Bälle in den Strafraum gebracht, flach, hoch, gelupft, durch die Mitte oder als Flanken. Und während der jeweilige Ball auf dem Transport nach vorne war, streute Reutershahn von rechts und irgendwer(?) von links weitere Flanken in den Strafraum. Die Stürmer bekamen also in kürzesten Takten Munition und die Torhüter entsprechendes Dauerfeuer.
Es ist nur schwer zu beschreiben, wie cool, wie lässig, wie technisch beschlagen, wie traumwandlerisch sicher Dost und Silva die Dinger verwandelten, bestimmt lag die Dost-Quote bei 75%, die Silvas leicht darunter. Müller als Gegenbeispiel hatte ungefähr die eintrachtübliche Trefferquote bei solchen Trainingsformen von 25%. Die haben auch Haller, Jovic und Rebic nur an guten Tagen manchmal überboten.
Nein, es gab keine Gegenspieler -und nein, man muß nicht erstmal sehen, wie sowas dann gegen gestandene Bundesligaverteidiger aussieht. Ich habe solcherart Trainingsform schon häufig beobachtet, mit Stürmern von Amanatidis über Fenin über Occean undundund, bis zuletzt eben den Büffeln. Und keiner, nicht einer hat so dermaßen selbstverständlich geknipst wie Dost oder Silva.
Natürlich wurde in dieser Trainingsform auch von unseren Mittelfeldspielern zum Strafraum nachgestoßen. Besonders Kamada hat aus dieser Position sehr platzierte und auch harte Schüsse im Tor versenkt. Noch besser aus solchen Distanzen vielleicht Torro, der sehr erfolgreich wahre Granaten abfeuerte. Kohr dagegen fiel hier deutlich ab, ihm fehlt irgendwie die grundbeständige Technik. Ja, er trifft auch mal gut den Ball, aber überwiegend bleibt es eben kohrig. Über Rodes Schußtechnik muß man weiterhin gnädig hinwegsehen, eigentlich unmöglich für einen Profi. Zum Glück hat er hervorragende andere Skills. Auch Sow blieb in punkto Torschuß erstmal seinem vorauseilenden Ruf treu.
Nochmal zu Silva. Gute Größe, gutes, stabiles Fundament. Der wird auch ordentlich dagegenhalten können. Technisch hervorragend, ist ja portugiesisch erwartbar, eleganter Spieler mit ausgeprägt gutem Kopfballspiel. So eine typische Spielerfigur, wie sie üblicherweise bei Klopp oder Guardiola rumlaufen.
Ich erwarte, daß wir offensiv mindestens so erfolgreich sein werden wie vergangene Saison.
Es wird ziemlich anders aussehen, aber vielleicht sogar noch zwingender. Die Möglichkeiten mit den neuen Spielern erscheinen mir um soviel variantenreicher als bisher. Die Bundesliga könnte ziemlich überrascht sein.
Ich habe noch nicht von Kamada und Kostic und Paciencia und Sow gesprochen, muß ich auch nicht, man weiß, was man bekommt -und was von ihnen noch kommen könnte.
Aber die, noch angereichert mit mit den Kalibern Dost und Silva: Leute, das macht mir Herzklopfen.
Sehs so: Um Silva, Dost und auch Sow zu integrieren kommt die Pause genau zur richtigen Zeit.
Sehs so: Um Silva, Dost und auch Sow zu integrieren kommt die Pause genau zur richtigen Zeit.
Gute Einstellung, danke.
Mein lieber Scholli, da hat die Eintracht ein Update gelandet, soviel ist mal sicher. Und in die Betrachtung muß unbedingt gleich Dost eingebunden werden. Denn was jeder der beiden individuell abliefert, sieht schon grandios aus. Wie beängstigend stark die aber zusammen im Paket wirken -das ist nochmal ein Regal höher als Haller und Jovic.
Ja, ich weiß, uaa spinnt wieder wie immer am Saisonanfang. Aber wenn ich vergleiche, wie Haller und Jovic in identischen Trainingsformen performt haben, auch bis in ihre letzten Wochen hier, dann ist das, was Dost und Silva gestern auf Anhieb zeigten, tatsächlich eine ziemliche Steigerung.
16 Feldspieler wurden als eine Mannschaft aufs Halbfeld verteilt, im Mittelkreis Abraham, der den ersten Ball spielte, meistens auf Touré, der dann auf daCosta rechts oder in die Mitte zu Kohr, Rode, Torro, die dann gerne nochmal zurück oder nach links -so wurde der Ball über 10-12 Stationen nach vorne gepaßt, um letztendlich die Stürmer Dost, Silva und Müller in der Box zu füttern. Es wurden also in schneller Abfolge Bälle in den Strafraum gebracht, flach, hoch, gelupft, durch die Mitte oder als Flanken. Und während der jeweilige Ball auf dem Transport nach vorne war, streute Reutershahn von rechts und irgendwer(?) von links weitere Flanken in den Strafraum. Die Stürmer bekamen also in kürzesten Takten Munition und die Torhüter entsprechendes Dauerfeuer.
Es ist nur schwer zu beschreiben, wie cool, wie lässig, wie technisch beschlagen, wie traumwandlerisch sicher Dost und Silva die Dinger verwandelten, bestimmt lag die Dost-Quote bei 75%, die Silvas leicht darunter. Müller als Gegenbeispiel hatte ungefähr die eintrachtübliche Trefferquote bei solchen Trainingsformen von 25%. Die haben auch Haller, Jovic und Rebic nur an guten Tagen manchmal überboten.
Nein, es gab keine Gegenspieler -und nein, man muß nicht erstmal sehen, wie sowas dann gegen gestandene Bundesligaverteidiger aussieht. Ich habe solcherart Trainingsform schon häufig beobachtet, mit Stürmern von Amanatidis über Fenin über Occean undundund, bis zuletzt eben den Büffeln. Und keiner, nicht einer hat so dermaßen selbstverständlich geknipst wie Dost oder Silva.
Natürlich wurde in dieser Trainingsform auch von unseren Mittelfeldspielern zum Strafraum nachgestoßen. Besonders Kamada hat aus dieser Position sehr platzierte und auch harte Schüsse im Tor versenkt. Noch besser aus solchen Distanzen vielleicht Torro, der sehr erfolgreich wahre Granaten abfeuerte. Kohr dagegen fiel hier deutlich ab, ihm fehlt irgendwie die grundbeständige Technik. Ja, er trifft auch mal gut den Ball, aber überwiegend bleibt es eben kohrig. Über Rodes Schußtechnik muß man weiterhin gnädig hinwegsehen, eigentlich unmöglich für einen Profi. Zum Glück hat er hervorragende andere Skills. Auch Sow blieb in punkto Torschuß erstmal seinem vorauseilenden Ruf treu.
Nochmal zu Silva. Gute Größe, gutes, stabiles Fundament. Der wird auch ordentlich dagegenhalten können. Technisch hervorragend, ist ja portugiesisch erwartbar, eleganter Spieler mit ausgeprägt gutem Kopfballspiel. So eine typische Spielerfigur, wie sie üblicherweise bei Klopp oder Guardiola rumlaufen.
Ich erwarte, daß wir offensiv mindestens so erfolgreich sein werden wie vergangene Saison.
Es wird ziemlich anders aussehen, aber vielleicht sogar noch zwingender. Die Möglichkeiten mit den neuen Spielern erscheinen mir um soviel variantenreicher als bisher. Die Bundesliga könnte ziemlich überrascht sein.
Ich habe noch nicht von Kamada und Kostic und Paciencia und Sow gesprochen, muß ich auch nicht, man weiß, was man bekommt -und was von ihnen noch kommen könnte.
Aber die, noch angereichert mit mit den Kalibern Dost und Silva: Leute, das macht mir Herzklopfen.
Bist du nicht im stadion?
Heute spielt sich Cristiano in Belgrad
Bist du nicht im stadion?
Heute spielt sich Cristiano in Belgrad
Andre Silva wuerde Portugals Angriffsspiel gut tun da kommt auch echt wenig. Wo ichs sage machen sie das Zweite
Sehs so: Um Silva, Dost und auch Sow zu integrieren kommt die Pause genau zur richtigen Zeit.
Gute Einstellung, danke.
Bist du nicht im stadion?
Heute spielt sich Cristiano in Belgrad
Andre Silva wuerde Portugals Angriffsspiel gut tun da kommt auch echt wenig. Wo ichs sage machen sie das Zweite
Geht doch rund
Andre Silva wuerde Portugals Angriffsspiel gut tun da kommt auch echt wenig. Wo ichs sage machen sie das Zweite
Geht doch rund
Geht doch rund
er hat jehova gesagt...