>

LTW Thüringen 27.10.2019

#
Tafelberg schrieb:

Jojo1994 schrieb:

Das Höcke ein Nazi ist, mag ich nicht zu beurteilen, ich kenne ihn nicht.



auf der Grundlage wollen wir diskutieren?
Prothurk hat Dir doch einen guten Tipp gegeben


Was ich damit meine ist: ich glaube keiner hier hat auch nur ein Wort Persönlich mit ihm gewechselt.
#
Jojo1994 schrieb:

Tafelberg schrieb:

Jojo1994 schrieb:

Das Höcke ein Nazi ist, mag ich nicht zu beurteilen, ich kenne ihn nicht.



auf der Grundlage wollen wir diskutieren?
Prothurk hat Dir doch einen guten Tipp gegeben


Was ich damit meine ist: ich glaube keiner hier hat auch nur ein Wort Persönlich mit ihm gewechselt.

Braucht auch keiner da es ein Gerichturteil gibt, welches Höcke höchstpersönlich als Nazi bestätigt. Nur mal so nebenbei.
#
willst Du uns eigentlich veräppeln?
#
Nein. Ich hatte doch aber auch schon geschrieben: Höcke mag Rechtesgedankengut geäußert haben, oder sogar zu Papier gebracht haben. Wer kennt aber Höcke gut genug um zu sagen: Der Mann ist so und so und so. Dafür kennt ihn hier keiner. Die Leute kennen seine Gedanken, aber nicht den Mensch dahinter.

Das ist bei andern Menschen genauso. Ich kenne bspw. Fredi Bobic, Angela Merkel, usw. auch nur aus der Presse. Woher soll ich wissen wie die Menschen sonst so drauf sind?

Ist gar nicht böse oder so, aber ich versuche halt einfach mehr zu beleuchten als "das und das Gedankengut".
#
Ich kenne auch die Gedanken hinter Adolf Hitler oder Joseph Stalin nicht... waren trotzdem Arschlöcher.
#
mikulle schrieb:

Jojo1994 schrieb:

Da darfst du aber auch nicht vergessen, das nicht jeder AFD Wähler auch AFD Mitglied ist (genauso wie in den meisten anderen Parteien/Vereinen/usw. auch). Mag sein, das die Mitglieder das Wahlprogramm repräsentieren, aber eben nicht jeden AFD Wähler.

Das tue ich nicht.
Ich halte die AfD wegen ihrer Inhalte und nicht wegen ihrer Wähler für verabscheungswürdig und unwählbar.
Dass es Leute gibt, die diese Partei wählen, habe ich begriffen. Es ändert aber nichts über meine Meinung zur AfD.


Ich will dir die Meinung zur AFD oder sonstigem auch gar nicht austreiben, und wäre auch nie mein Ziel gewesen. Ich bin nur der Meinung das eben nicht jeder AFD Wähler automatisch ein Nazi ist. Vielleicht kennst du den Wahl-o-mat. Da kann man dann seine Meinungen zu Themen abgeben, priosieren, usw. Ich kenne Menschen, die sind im Leben (meiner Meinung nach) keine Nazis, kriegen dann aber mit der meisten übereinstimmung die AFD raus. Nur weil man was wählt, heißt es ja noch lange nicht, das man zu 100% hinter einer Partei steht, oder deren Programm zu 100% gut findet. Das ist aber denke ich bei jeder Partei so.
#
Ein großer Mann sagte mal: [...] Was besorgt mich mehr? Heute, genau dieses heute! Denn es ist in unvorstellbarer Art und Weise mit einem Deja-vu versehen, das heute in Anzügen mit schlecht sitzenden Krawatten, und nicht mit Uniformen, in unserer Gesellschaft daherkommt. Insbesondere bei einer Partei, der AfD, bei denen 13 Prozent der Menschen in diesem Lande Nationalsozialisten wählen. Versteckt nicht in braun, sondern hinter blau. Menschen, die deutlich dafür stehen, Ausgrenzung zu betreiben, Hass zu säen, Antisemitismus. Ich sage nur 'Denkmal der Schande', 'Soll Boateng dein Nachbar sein?', 'Vogelschiss', um nur drei Begriffe zu zitieren, die ich Ihnen nicht erläutern muss. Damit möchte ich Sie aber nicht verlassen.

Das Europa ohne Krieg, die Generation des Peter Fischer, die das erlebt hat, schafft es heute in Ländern nationalsozialistische und völkische Tendenzen auszudehnen. Europa steht an der Grenze. Frieden, ein so einfach gesprochenes Wort. Und eine so schwer zu verstehende Reaktion: Kein Friede! Ich stehe im Gegensatz zu Arno Lustiger, der etwas erlebt hat, was für uns unvorstellbar ist: Die Todesmärsche, die Konzentrationslager. Unvorstellbar, für den der sich damit befasst in Wort und Bild.

Aber ich stehe hier – und er wird mir das verzeihen – ich habe keine Zeit zu warten, bis es zu spät ist. 1933 haben viele Menschen ein Kreuz bei einer Partei gemacht und wussten nicht, dass 10 Millionen Juden vergast, erschlagen oder verhungern werden. Sie wussten noch nicht, dass ihre Söhne im Krieg fallen werden. Sie wussten auch noch nicht, dass es Bombennächte über Dresden und Frankfurt geben wird. Aber mit diesem Kreuz haben sie den Weg dafür frei gemacht.

Und nachdem es viel zu viele Kreuze auf der falschen Seite gibt, habe ich keine Zeit zu schweigen. Ich habe keine Zeit zu warten, sondern zitiere ein Wort von Dir: 'Niemals aufgeben'. Dieser Verein und ich, wir werden niemals aufgeben. Wer gegen Israel ist, wer gegen die Juden ist, wer Ausgrenzung betreibt, wer Hass in diese Gesellschaft, in dieses Europa bringt – der hat bei uns keine Chance. Bitte helfen Sie uns und mir dabei. Vielen Dank!"

Weißt du wer dieser große Mann ist JoJo?
#
Nein. Ich hatte doch aber auch schon geschrieben: Höcke mag Rechtesgedankengut geäußert haben, oder sogar zu Papier gebracht haben. Wer kennt aber Höcke gut genug um zu sagen: Der Mann ist so und so und so. Dafür kennt ihn hier keiner. Die Leute kennen seine Gedanken, aber nicht den Mensch dahinter.

Das ist bei andern Menschen genauso. Ich kenne bspw. Fredi Bobic, Angela Merkel, usw. auch nur aus der Presse. Woher soll ich wissen wie die Menschen sonst so drauf sind?

Ist gar nicht böse oder so, aber ich versuche halt einfach mehr zu beleuchten als "das und das Gedankengut".
#
ich will Herrn Höcke gar nicht persönlich kennenlernen
ich habe das Gefühl hier ist Realsatire
#
ich will Herrn Höcke gar nicht persönlich kennenlernen
ich habe das Gefühl hier ist Realsatire
#
Tja, aber nur so wirst du wissen und lernen, was die stärken und schwächen dieser Menschen sind. Und nur so wirst du auch wissen, wie man damit umzugehen hat, und wie man diesen Menschen evtl. die Butter vom Brot nehmen kann. Nichts anderes ist Poltik heutzutage. Die eine Taktik und Marketingkampagne jagt die andere.
#
Nein. Ich hatte doch aber auch schon geschrieben: Höcke mag Rechtesgedankengut geäußert haben, oder sogar zu Papier gebracht haben. Wer kennt aber Höcke gut genug um zu sagen: Der Mann ist so und so und so. Dafür kennt ihn hier keiner. Die Leute kennen seine Gedanken, aber nicht den Mensch dahinter.

Das ist bei andern Menschen genauso. Ich kenne bspw. Fredi Bobic, Angela Merkel, usw. auch nur aus der Presse. Woher soll ich wissen wie die Menschen sonst so drauf sind?

Ist gar nicht böse oder so, aber ich versuche halt einfach mehr zu beleuchten als "das und das Gedankengut".
#
Jojo1994 schrieb:

Nein. Ich hatte doch aber auch schon geschrieben: Höcke mag Rechtesgedankengut geäußert haben, oder sogar zu Papier gebracht haben. Wer kennt aber Höcke gut genug um zu sagen: Der Mann ist so und so und so. Dafür kennt ihn hier keiner. Die Leute kennen seine Gedanken, aber nicht den Mensch dahinter.

Das ist bei andern Menschen genauso. Ich kenne bspw. Fredi Bobic, Angela Merkel, usw. auch nur aus der Presse. Woher soll ich wissen wie die Menschen sonst so drauf sind?

Jojo, wir wählen Politiker. Ich muss den Menschen nicht kennen, da ich nicht Urlaub machen möchte mit ihm, sondern er in einer Bürgervertretung die Legislative darstellt, oder eventuell in einer Regierung gemischt mit der Exekutiven.
Es geht bei Wahlen (fast) allein darum, welche politischen Positionen er vertritt und da hat sich Höcke doch sehr sehr klar positioniert.
#
Ein großer Mann sagte mal: [...] Was besorgt mich mehr? Heute, genau dieses heute! Denn es ist in unvorstellbarer Art und Weise mit einem Deja-vu versehen, das heute in Anzügen mit schlecht sitzenden Krawatten, und nicht mit Uniformen, in unserer Gesellschaft daherkommt. Insbesondere bei einer Partei, der AfD, bei denen 13 Prozent der Menschen in diesem Lande Nationalsozialisten wählen. Versteckt nicht in braun, sondern hinter blau. Menschen, die deutlich dafür stehen, Ausgrenzung zu betreiben, Hass zu säen, Antisemitismus. Ich sage nur 'Denkmal der Schande', 'Soll Boateng dein Nachbar sein?', 'Vogelschiss', um nur drei Begriffe zu zitieren, die ich Ihnen nicht erläutern muss. Damit möchte ich Sie aber nicht verlassen.

Das Europa ohne Krieg, die Generation des Peter Fischer, die das erlebt hat, schafft es heute in Ländern nationalsozialistische und völkische Tendenzen auszudehnen. Europa steht an der Grenze. Frieden, ein so einfach gesprochenes Wort. Und eine so schwer zu verstehende Reaktion: Kein Friede! Ich stehe im Gegensatz zu Arno Lustiger, der etwas erlebt hat, was für uns unvorstellbar ist: Die Todesmärsche, die Konzentrationslager. Unvorstellbar, für den der sich damit befasst in Wort und Bild.

Aber ich stehe hier – und er wird mir das verzeihen – ich habe keine Zeit zu warten, bis es zu spät ist. 1933 haben viele Menschen ein Kreuz bei einer Partei gemacht und wussten nicht, dass 10 Millionen Juden vergast, erschlagen oder verhungern werden. Sie wussten noch nicht, dass ihre Söhne im Krieg fallen werden. Sie wussten auch noch nicht, dass es Bombennächte über Dresden und Frankfurt geben wird. Aber mit diesem Kreuz haben sie den Weg dafür frei gemacht.

Und nachdem es viel zu viele Kreuze auf der falschen Seite gibt, habe ich keine Zeit zu schweigen. Ich habe keine Zeit zu warten, sondern zitiere ein Wort von Dir: 'Niemals aufgeben'. Dieser Verein und ich, wir werden niemals aufgeben. Wer gegen Israel ist, wer gegen die Juden ist, wer Ausgrenzung betreibt, wer Hass in diese Gesellschaft, in dieses Europa bringt – der hat bei uns keine Chance. Bitte helfen Sie uns und mir dabei. Vielen Dank!"

Weißt du wer dieser große Mann ist JoJo?
#
bla_blub schrieb:



Weißt du wer dieser große Mann ist JoJo?


Ohne es genau zu Wissen, würde ich stark darauf tippen: Peter Fischer.
#
bla_blub schrieb:



Weißt du wer dieser große Mann ist JoJo?


Ohne es genau zu Wissen, würde ich stark darauf tippen: Peter Fischer.
#
Jojo1994 schrieb:

Ohne es genau zu Wissen, würde ich stark darauf tippen: Peter Fischer.

Und was hältst du von den Worten Peter Fischers?
#
Mensch Jojo, Du rennst Dich hier von einem Beitrag zum nächsten und kommst doch nicht mehr auf die Beine.

Atme mal durch und nimm Dir doch mal paar Stunden Pause und schau Dir dann noch mal in Ruhe an, ob jeder Deiner Beiträge so wirklich Sinn macht.
#
hier eine Stimme aus der FDP
auch aus den eigenen Reihen kommt Kritik an der Wahl Kemmerichs. Die FDP-Bundestagsabgeordnete Marie-Agnes Strack-Zimmermann sagte auf Twitter, sie schätze Kemmerich und verstehe seinen Wunsch, Ministerpräsident zu werden. Jedoch: „Sich aber von jemanden wie Höcke wählen zu lassen, ist unter Demokraten inakzeptabel & unerträglich.“ Es sei „ein schlechter Tag“ für sie als Liberale.
#
Mensch Jojo, Du rennst Dich hier von einem Beitrag zum nächsten und kommst doch nicht mehr auf die Beine.

Atme mal durch und nimm Dir doch mal paar Stunden Pause und schau Dir dann noch mal in Ruhe an, ob jeder Deiner Beiträge so wirklich Sinn macht.
#
Danke Werner!
#
Jojo1994 schrieb:

Nein. Ich hatte doch aber auch schon geschrieben: Höcke mag Rechtesgedankengut geäußert haben, oder sogar zu Papier gebracht haben. Wer kennt aber Höcke gut genug um zu sagen: Der Mann ist so und so und so. Dafür kennt ihn hier keiner. Die Leute kennen seine Gedanken, aber nicht den Mensch dahinter.

Das ist bei andern Menschen genauso. Ich kenne bspw. Fredi Bobic, Angela Merkel, usw. auch nur aus der Presse. Woher soll ich wissen wie die Menschen sonst so drauf sind?

Jojo, wir wählen Politiker. Ich muss den Menschen nicht kennen, da ich nicht Urlaub machen möchte mit ihm, sondern er in einer Bürgervertretung die Legislative darstellt, oder eventuell in einer Regierung gemischt mit der Exekutiven.
Es geht bei Wahlen (fast) allein darum, welche politischen Positionen er vertritt und da hat sich Höcke doch sehr sehr klar positioniert.
#
mikulle schrieb:

Jojo1994 schrieb:

Nein. Ich hatte doch aber auch schon geschrieben: Höcke mag Rechtesgedankengut geäußert haben, oder sogar zu Papier gebracht haben. Wer kennt aber Höcke gut genug um zu sagen: Der Mann ist so und so und so. Dafür kennt ihn hier keiner. Die Leute kennen seine Gedanken, aber nicht den Mensch dahinter.

Das ist bei andern Menschen genauso. Ich kenne bspw. Fredi Bobic, Angela Merkel, usw. auch nur aus der Presse. Woher soll ich wissen wie die Menschen sonst so drauf sind?

Jojo, wir wählen Politiker. Ich muss den Menschen nicht kennen, da ich nicht Urlaub machen möchte mit ihm, sondern er in einer Bürgervertretung die Legislative darstellt, oder eventuell in einer Regierung gemischt mit der Exekutiven.
Es geht bei Wahlen (fast) allein darum, welche politischen Positionen er vertritt und da hat sich Höcke doch sehr sehr klar positioniert.


Das stimmt. Aber warum wurde Hitler damals als gut empfunden? Wegen seinen Aussagen in der Presse(bzw. allgemein in der Öffentlichkeit). Niemand kannte ihn damals aber Persönlich, und wusste, was er sonst so vor hat. (Okay, mit mein Kampf, usw. wurde das schon klarer). Was einer in den Medien äußert, und das was er vielleicht privat oder sonst wo äußert sind ab und zu mal andere Sachen. Lege ich mich fest: Politisch gesehen mag Herr Höcke ziemlich weit am rechten Flügel sein, was er sonst so denkt oder macht, das weiß aber denke ich keiner hier.
#
+++ Statement von CL zu #Thüringen um 16 Uhr im Hans-Dietrich-Genscher-Haus. Livestream bei
@fdp

https://twitter.com/c_lindner/status/1225052101325312001
#
#
Mensch Jojo, Du rennst Dich hier von einem Beitrag zum nächsten und kommst doch nicht mehr auf die Beine.

Atme mal durch und nimm Dir doch mal paar Stunden Pause und schau Dir dann noch mal in Ruhe an, ob jeder Deiner Beiträge so wirklich Sinn macht.
#
SGE_Werner schrieb:

Mensch Jojo, Du rennst Dich hier von einem Beitrag zum nächsten und kommst doch nicht mehr auf die Beine.

Atme mal durch und nimm Dir doch mal paar Stunden Pause und schau Dir dann noch mal in Ruhe an, ob jeder Deiner Beiträge so wirklich Sinn macht.


Werner, ich schätze dich und deine Art wirklich sehr. Allerdings muss ich auch sagen, das hier schon (von andern) geschrieben wurde: "Ich solle bitte bei der Höckejugend anfragen ob da noch Platz wäre" oder "Ich sei ein Nazi". Ich hoffe, das hast du auch gelesen. Im Endeffekt habe ich nur darauf reagiert. Das war nämlich mehr als unsachlich, und im Endeffekt einfach beldigend.
#
Hätten einige Diskutanten hier recht, hätte die AfD einen bösen Bock geschossen: Diese hätte dann nämlich nur Ramelow wählen müssen, um diesen politisch zu verbrennen.

Wenn man sich zu einer Wahl stellt, kann man sich nicht gegen Stimmen wehren. Bevor man jemanden/Kemmerich verurteilt, sollte man vielleicht erstmal ein paar Stunden abwarten, wie dieser mit seiner "Mehrheit" umzugehen gedenkt.

Falls die "Skandal"-Rufer recht haben sollten, haben sie 5 Jahre Zeit sich hier zu empören. Ich hingegen werden mal mindestens 5 Stunden abwarten, bevor ich jemanden beschimpfe.
#
mikulle schrieb:

Jojo1994 schrieb:

Nein. Ich hatte doch aber auch schon geschrieben: Höcke mag Rechtesgedankengut geäußert haben, oder sogar zu Papier gebracht haben. Wer kennt aber Höcke gut genug um zu sagen: Der Mann ist so und so und so. Dafür kennt ihn hier keiner. Die Leute kennen seine Gedanken, aber nicht den Mensch dahinter.

Das ist bei andern Menschen genauso. Ich kenne bspw. Fredi Bobic, Angela Merkel, usw. auch nur aus der Presse. Woher soll ich wissen wie die Menschen sonst so drauf sind?

Jojo, wir wählen Politiker. Ich muss den Menschen nicht kennen, da ich nicht Urlaub machen möchte mit ihm, sondern er in einer Bürgervertretung die Legislative darstellt, oder eventuell in einer Regierung gemischt mit der Exekutiven.
Es geht bei Wahlen (fast) allein darum, welche politischen Positionen er vertritt und da hat sich Höcke doch sehr sehr klar positioniert.


Das stimmt. Aber warum wurde Hitler damals als gut empfunden? Wegen seinen Aussagen in der Presse(bzw. allgemein in der Öffentlichkeit). Niemand kannte ihn damals aber Persönlich, und wusste, was er sonst so vor hat. (Okay, mit mein Kampf, usw. wurde das schon klarer). Was einer in den Medien äußert, und das was er vielleicht privat oder sonst wo äußert sind ab und zu mal andere Sachen. Lege ich mich fest: Politisch gesehen mag Herr Höcke ziemlich weit am rechten Flügel sein, was er sonst so denkt oder macht, das weiß aber denke ich keiner hier.
#
Jojo1994 schrieb:

...und wusste, was er sonst so vor hat.

Da muss ich Dir widersprechen. Hitler hat von seiner Partei selbst gesagt "wir sind die Wölfe im Schafspelz" und hat eigentlich keinen Hehl daraus gemacht, was er vorhat.

Ich bewerte die Politik im Jahr 2020 und da finde ich die heutigen Vorgänge in Thürigen für einen Skandal und einen Schlag in's Gesicht für die allermeisten CDU und FDP Wähler.
#
mikulle schrieb:

Jojo1994 schrieb:

Nein. Ich hatte doch aber auch schon geschrieben: Höcke mag Rechtesgedankengut geäußert haben, oder sogar zu Papier gebracht haben. Wer kennt aber Höcke gut genug um zu sagen: Der Mann ist so und so und so. Dafür kennt ihn hier keiner. Die Leute kennen seine Gedanken, aber nicht den Mensch dahinter.

Das ist bei andern Menschen genauso. Ich kenne bspw. Fredi Bobic, Angela Merkel, usw. auch nur aus der Presse. Woher soll ich wissen wie die Menschen sonst so drauf sind?

Jojo, wir wählen Politiker. Ich muss den Menschen nicht kennen, da ich nicht Urlaub machen möchte mit ihm, sondern er in einer Bürgervertretung die Legislative darstellt, oder eventuell in einer Regierung gemischt mit der Exekutiven.
Es geht bei Wahlen (fast) allein darum, welche politischen Positionen er vertritt und da hat sich Höcke doch sehr sehr klar positioniert.


Das stimmt. Aber warum wurde Hitler damals als gut empfunden? Wegen seinen Aussagen in der Presse(bzw. allgemein in der Öffentlichkeit). Niemand kannte ihn damals aber Persönlich, und wusste, was er sonst so vor hat. (Okay, mit mein Kampf, usw. wurde das schon klarer). Was einer in den Medien äußert, und das was er vielleicht privat oder sonst wo äußert sind ab und zu mal andere Sachen. Lege ich mich fest: Politisch gesehen mag Herr Höcke ziemlich weit am rechten Flügel sein, was er sonst so denkt oder macht, das weiß aber denke ich keiner hier.
#
Bernd Höcke hat auch ein Buch geschrieben, nicht nur Hitler. Und privat veröffentlichte Höcke als Landolf Ladig Texte für die NPD. Ob er allerdings in seinem tiefsten Inneren liebevoll mit Katzenbabys umgeht, wage ich nicht zu beruteilen.
#
Hätten einige Diskutanten hier recht, hätte die AfD einen bösen Bock geschossen: Diese hätte dann nämlich nur Ramelow wählen müssen, um diesen politisch zu verbrennen.

Wenn man sich zu einer Wahl stellt, kann man sich nicht gegen Stimmen wehren. Bevor man jemanden/Kemmerich verurteilt, sollte man vielleicht erstmal ein paar Stunden abwarten, wie dieser mit seiner "Mehrheit" umzugehen gedenkt.

Falls die "Skandal"-Rufer recht haben sollten, haben sie 5 Jahre Zeit sich hier zu empören. Ich hingegen werden mal mindestens 5 Stunden abwarten, bevor ich jemanden beschimpfe.
#
BsdBl schrieb:

Wenn man sich zu einer Wahl stellt, kann man sich nicht gegen Stimmen wehren. Bevor man jemanden/Kemmerich verurteilt, sollte man vielleicht erstmal ein paar Stunden abwarten, wie dieser mit seiner "Mehrheit" umzugehen gedenkt.

Er wurde doch gefragt, ob er die Wahl annimmt!? Oder habe ich etwas verpasst?


Teilen