Letztes Jahr habe ich Silvester ausfallen lassen, aus Rücksicht auf meinen Hund, der damit gar nicht klar kommt.
Ich empfehle Jagdhunde. Die bekommt man gut schußfest. Der Weimaraner/Ridgeback Mix von meiner Ex lag an Silvester immer schlafend auf der Couch.
Also wenn ein golden Retriever kein Jagdhund ist (sogar Arbeitslinie) dann weiß ich auch nicht. Böller sind ihr aber supsekt. Wenn sie aber eine Ente, einen Hasen, oder ein Reh sieht, dann gehts los. Ist aber hier nebensache.
Du hattest nirgends erwähnt was es für ein Hund ist. Brauchst mich deswegen auch nicht so dumm anzupflaumen. Dann arbeite mit ihr und bring ihr bei das es nicht so schlimm ist wenn es mal "bumm" macht.
Ich wollte dich ehrlich gesagt gar nicht anpflaumen, im Gegenteil. Alles cool.
Das haben wir schon versucht, sie verkriecht sich dann immer, selbst wenn wir alle ganz cool bleiben. Der Hund ist aber generell schreckhaft. Ist halt eben so, muss man mit Leben. Deswegen wirds wie gesagt bei mir dieses Jahr eher stiller werden (wahrscheinlich) und die Rentner bei uns in der Straße machen auch nicht viel.
Wenn sie aber eine Ente, einen Hasen, oder ein Reh sieht, dann gehts los.
So Hunde die wildern sollte man aus dem Verkehr ziehen. Solche Hunde sind Schuld am Rückgang des Feldhasen. Ein Leinen und Maulkorbzwang wäre in freier Natur eh besser.
Wenn sie aber eine Ente, einen Hasen, oder ein Reh sieht, dann gehts los.
So Hunde die wildern sollte man aus dem Verkehr ziehen. Solche Hunde sind Schuld am Rückgang des Feldhasen. Ein Leinen und Maulkorbzwang wäre in freier Natur eh besser.
Zu deiner Beruhigung: Meistens läuft der Hund tatsächlich an der Leine, und wenn der Hund mal einen Hasen sieht, dann ist er eh zu langsam. Ich lasse sie eigentlich nur auf freiem Feld laufen, wo nichts drauf ist. Zu der Jahreszeit ideal.
Wenn sie aber eine Ente, einen Hasen, oder ein Reh sieht, dann gehts los.
So Hunde die wildern sollte man aus dem Verkehr ziehen. Solche Hunde sind Schuld am Rückgang des Feldhasen. Ein Leinen und Maulkorbzwang wäre in freier Natur eh besser.
Zu deiner Beruhigung: Meistens läuft der Hund tatsächlich an der Leine, und wenn der Hund mal einen Hasen sieht, dann ist er eh zu langsam. Ich lasse sie eigentlich nur auf freiem Feld laufen, wo nichts drauf ist. Zu der Jahreszeit ideal.
Es geht um den Nachwuchs der Feldhasen der regelmäßig von frei laufenden Hunden tot gebissen wird. Den bekommen die Hunde nämlich sehr leicht.
So Hunde die wildern sollte man aus dem Verkehr ziehen.
Nein sollte man nicht. Man sollte solche Hundehalter aus dem verkehr ziehen weil sie ihre Hunde nicht richtig erziehen und unter Kontrolle haben. Der Hund kann nichts dafür das er das macht wofür er gezüchtet wurde.
So Hunde die wildern sollte man aus dem Verkehr ziehen.
Nein sollte man nicht. Man sollte solche Hundehalter aus dem verkehr ziehen weil sie ihre Hunde nicht richtig erziehen und unter Kontrolle haben. Der Hund kann nichts dafür das er das macht wofür er gezüchtet wurde.
Doch, sollte man. Und der Besitzer sollte nie mehr Hunde halten dürfen.
Du weißt selber dass das Blödsinn ist. Wenn Hunde als Jagdhunde gezüchtet werden hat das einen Sinn. Da gibt es Zuchtlinien die existieren schon seit 100 Jahren. Und wenn man die Hunde vernünftig erzogen hat reißen die auch keine Feldhasen. Hier liegt das Problem bei den Haltern die sich einen Hund anschaffen den sie nicht vernünftig beschäftigt und erzogen bekommen.
Nebenbei... du pauschalisierst gerade so schön wie mancher Pyrogegner.
Wenn ein Hund verzogen wurde liegt das Problem auch beim Hund. Nur kann man den Hund, im Gegensatz zum Besitzer, meistens umerziehen.
So ein Quatsch! Ein Hund braucht ne konsequente Erziehung, dann kommen solche Probleme nicht auf. Doof ist es, wenn sich Leute Hunde holen, die für sie ungeeignet sind. Meine Anforderung an den Hund ist, dass er möglichst Leinenfrei laufen kann. Also werde ich nen Teufel tun und mir einen Jagdhund holen, bei dem ich den starken Trieb permanent kontrollieren muss. Ich arbeite mit Hütern. In zwei Wochen zieht der neue ein! Freu mich total! Dementsprechend gibbet dieses Jahr bestimmt kein Geballer!
Wenn ein Hund nicht richtig erzogen wurde liegt das Problem und der Fehler ganz alleine beim Halter. Und das wäre auch kein Grund diesen Hund zu verbieten. Der Hund kann da am wenigsten für. Was er nicht beigebracht bekommen hat kann er auch nicht können. Geh mal tief in dich und denk drüber nach.
manu_1982 schrieb:
EmmieAdlerFan schrieb:
Was gibt ihr so für Feuerwerk aus?
10 Euro als Spende für die Tafeln statt Feuerwerk. Das würde ich allen anderen auch empfehlen. 10 Euro tun nicht weh und wenn das alle machen kommt ordentlich was zusammen. Kann ich nur empfehlen.
Guter Ansatz. Aber braucht es dafür extra Silvester?
Mal was ganz anderes: wieviel gibt ihr eigentlich für einen Hund aus?
Also mein chinesischer Metzger hat vorne so einen kleinen Imbiss, da gebt es Promenadenmischung-Süß-Sauer oder mit Erdnusssoße und Reis für 8,99 Euro. Mega lecker! Das gebt es so 1-2 mal die Woche in der Mittagspause bei mir. Jetzt zu den Feiertagen gebt es bei ihm aber auch so schöne Sachen wie Labrador-Filet, Australian-Shepherd-Karree oder gerade ganz frisch rein gekommen: Keule vom Bernersennen. Das ist natürlich absolutes Qualitäts-Fleisch und da bist du schnell mal bei einem Kilo-Preis von 40-60 Euro. Vielleicht gebt es das bei mir dieses Jahr zu Silvester. Und dann gib ich dann halt auch mal ein paar Euro mehr aus. Und dazu schön knallen!
Mal was ganz anderes: wieviel gibt ihr eigentlich für einen Hund aus?
Für meine Bengalische Bracke gibe ich monatlich momentan recht viel aus, da sie eine kleine Allergikerin ist und ich drauf achten muss, was ich ihr an Futter gibe. Momentan gebt es ein recht teures Allergikerfutter, ca. 70 EUR im Monat, Tierarzt nochmal ca. 50 und Steuer, Versicherung etc. nochmal ca. 100 EUR im Jahr. Für Spielzeug, Leckerlies und Kram gebt es nach oben keine Grenze.
Meine Anforderung an den Hund ist, dass er möglichst Leinenfrei laufen kann. Also werde ich nen Teufel tun und mir einen Jagdhund holen, bei dem ich den starken Trieb permanent kontrollieren muss.
Jagdhunde können auch Leinenfrei laufen. Eine konsequente Erziehung und Abrufbarkeit ist da aber pflicht. Das kann ich eh nicht leiden wenn Leute ihre Hunde net abrufen können und die fröhlich frei herum laufen und machen was sie wollen.
Du hattest nirgends erwähnt was es für ein Hund ist. Brauchst mich deswegen auch nicht so dumm anzupflaumen. Dann arbeite mit ihr und bring ihr bei das es nicht so schlimm ist wenn es mal "bumm" macht.
Das haben wir schon versucht, sie verkriecht sich dann immer, selbst wenn wir alle ganz cool bleiben. Der Hund ist aber generell schreckhaft. Ist halt eben so, muss man mit Leben. Deswegen wirds wie gesagt bei mir dieses Jahr eher stiller werden (wahrscheinlich) und die Rentner bei uns in der Straße machen auch nicht viel.
So Hunde die wildern sollte man aus dem Verkehr ziehen. Solche Hunde sind Schuld am Rückgang des Feldhasen. Ein Leinen und Maulkorbzwang wäre in freier Natur eh besser.
Zu deiner Beruhigung: Meistens läuft der Hund tatsächlich an der Leine, und wenn der Hund mal einen Hasen sieht, dann ist er eh zu langsam. Ich lasse sie eigentlich nur auf freiem Feld laufen, wo nichts drauf ist. Zu der Jahreszeit ideal.
Es geht um den Nachwuchs der Feldhasen der regelmäßig von frei laufenden Hunden tot gebissen wird. Den bekommen die Hunde nämlich sehr leicht.
Nein sollte man nicht. Man sollte solche Hundehalter aus dem verkehr ziehen weil sie ihre Hunde nicht richtig erziehen und unter Kontrolle haben. Der Hund kann nichts dafür das er das macht wofür er gezüchtet wurde.
Doch, sollte man. Und der Besitzer sollte nie mehr Hunde halten dürfen.
Nebenbei... du pauschalisierst gerade so schön wie mancher Pyrogegner.
So ein Quatsch!
Ein Hund braucht ne konsequente Erziehung, dann kommen solche Probleme nicht auf.
Doof ist es, wenn sich Leute Hunde holen, die für sie ungeeignet sind.
Meine Anforderung an den Hund ist, dass er möglichst Leinenfrei laufen kann. Also werde ich nen Teufel tun und mir einen Jagdhund holen, bei dem ich den starken Trieb permanent kontrollieren muss.
Ich arbeite mit Hütern.
In zwei Wochen zieht der neue ein!
Freu mich total!
Dementsprechend gibbet dieses Jahr bestimmt kein Geballer!
Als Grund sicher nicht. Aber als Anlass.
Also mein chinesischer Metzger hat vorne so einen kleinen Imbiss, da gebt es Promenadenmischung-Süß-Sauer oder mit Erdnusssoße und Reis für 8,99 Euro. Mega lecker! Das gebt es so 1-2 mal die Woche in der Mittagspause bei mir. Jetzt zu den Feiertagen gebt es bei ihm aber auch so schöne Sachen wie Labrador-Filet, Australian-Shepherd-Karree oder gerade ganz frisch rein gekommen: Keule vom Bernersennen. Das ist natürlich absolutes Qualitäts-Fleisch und da bist du schnell mal bei einem Kilo-Preis von 40-60 Euro. Vielleicht gebt es das bei mir dieses Jahr zu Silvester. Und dann gib ich dann halt auch mal ein paar Euro mehr aus. Und dazu schön knallen!
Für meine Bengalische Bracke gibe ich monatlich momentan recht viel aus, da sie eine kleine Allergikerin ist und ich drauf achten muss, was ich ihr an Futter gibe. Momentan gebt es ein recht teures Allergikerfutter, ca. 70 EUR im Monat, Tierarzt nochmal ca. 50 und Steuer, Versicherung etc. nochmal ca. 100 EUR im Jahr. Für Spielzeug, Leckerlies und Kram gebt es nach oben keine Grenze.
Nu, so 2, 3 Pint geb ich ihm schonmal aus im Pub. Meistens revanchiert er sich. Alles in allem win-win, würd ich sagen.
Jagdhunde können auch Leinenfrei laufen. Eine konsequente Erziehung und Abrufbarkeit ist da aber pflicht. Das kann ich eh nicht leiden wenn Leute ihre Hunde net abrufen können und die fröhlich frei herum laufen und machen was sie wollen.
Momentan nichts mehr weil ich keinen mehr habe. Vorher waren es monatlich vermutlich 80 bis 100 Euro...
Aber Sylvester macht dir nix aus?
Je nachdem, welche Sachen mir dieses Jahr bei den Vorführungen gut gefallen, kann es etwas mehr oder weniger werden. Ich bin da recht flexibel.