>

Corona-Virus (Welle 1)


Thread wurde von SGE_Werner am Samstag, 02. Mai 2020, 18:54 Uhr um 18:54 Uhr gesperrt weil:
#
Noch spottest du...wenn da am Tag X nur noch dieses graue Recycling-Papier übrig ist, wirst du bei Brodowin und mir an der Pforte stehen und um etwas Häkle betteln...
#
Adlerdenis schrieb:

Noch spottest du...wenn da am Tag X nur noch dieses graue Recycling-Papier übrig ist, wirst du bei Brodowin und mir an der Pforte stehen und um etwas Häkle betteln...



Ich brauche kein überteuertes Häkle.
Mir reicht der günstige 16er Pack aus dem Rossmann für 4€ minus 10 %
#
Noch spottest du...wenn da am Tag X nur noch dieses graue Recycling-Papier übrig ist, wirst du bei Brodowin und mir an der Pforte stehen und um etwas Häkle betteln...
#
Adlerdenis schrieb:

Noch spottest du...wenn da am Tag X nur noch dieses graue Recycling-Papier übrig ist, wirst du bei Brodowin und mir an der Pforte stehen und um etwas Häkle betteln...

Ein Tipp um Klopapier zu sparen:
https://m.youtube.com/watch?v=wuI5gG0nRec
#
Noch spottest du...wenn da am Tag X nur noch dieses graue Recycling-Papier übrig ist, wirst du bei Brodowin und mir an der Pforte stehen und um etwas Häkle betteln...
#
Adlerdenis schrieb:

Noch spottest du...wenn da am Tag X nur noch dieses graue Recycling-Papier übrig ist, wirst du bei Brodowin und mir an der Pforte stehen und um etwas Häkle betteln...

Ich hab 30 Kilo Mehl... ich back mir einfach mein eigenes Klopapier.
#
Es gibt Meldungen da muss man trotzdem schmunzeln. So soll in Valencia ein Puff unter Quarantäne gestellt worden sein samt Personal und Freier, über 80 Personen.
#
propain schrieb:

Es gibt Meldungen da muss man trotzdem schmunzeln. So soll in Valencia ein Puff unter Quarantäne gestellt worden sein samt Personal und Freier, über 80 Personen.


Solange man mit Karte bezahlen kann, kein Ding...
#
Was der aktuelle Fall auf jeden Fall deutlich macht, ist die globale Unfähigkeit, den Virus aufzuhalten. Wenn dann tatsächlich mal ein gefährlicher Erreger auftauchen sollte, kann man eigentlich nur noch sein Testament schreiben.
#
Was der aktuelle Fall auf jeden Fall deutlich macht, ist die globale Unfähigkeit, den Virus aufzuhalten. Wenn dann tatsächlich mal ein gefährlicher Erreger auftauchen sollte, kann man eigentlich nur noch sein Testament schreiben.
#
Bis man fest gestellt hat was los ist sind heutzutage schon einige Menschen kreuz und quer durch die Welt gereist und haben die Krankheit verbreitet. So wirklich aufhalten lässt sich deshalb ein Virus heutzutage kaum noch. Dann gibt es noch Zugvögel und anderes was so etwas in bestimmten Fällen auch verbreiten kann.
#
Es gibt Meldungen da muss man trotzdem schmunzeln. So soll in Valencia ein Puff unter Quarantäne gestellt worden sein samt Personal und Freier, über 80 Personen.
#
propain schrieb:

Es gibt Meldungen da muss man trotzdem schmunzeln. So soll in Valencia ein Puff unter Quarantäne gestellt worden sein samt Personal und Freier, über 80 Personen.


Wie erklärt man seiner Frau, dass man 2 Wochen Quarantäne im Puff ist.
#
propain schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

Stehen wir evtl. doch kurz an der Schwelle vor "Wir werden alle sterben"?

Der Virus ist richtungsweisend.

Definitiv.

Ernsthaft. Auch das Ding wird an uns, oder durch uns, vorüber gehen genauso wie alle anderen SARS, H1N1, Vogelgrippe, Schweinepest oder BSE Erreger. Wenn es da ist, wenn es kommt und wenn es sich vermehrt dann ist es so. In China sind die Zahlen rückläufig mit Neuansteckungen. Dann wird das ja hier auch irgendwann der Fall sein.

Und bis dahin sollte man einfach normale Hygienestandards walten lassen. (Hände waschen, notfalls Desinfizerspray). Und zu den Hamsterkäufen, die Deutschen neigen da zum übertreiben weil sie gerne aufgestachelt werden.Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz empfiehlt aber schon seit... immer (??)... das jeder haushalt Vorräte für 2 Wochen im haus haben sollte. Und die habe ich. Alles bestens.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Ernsthaft. Auch das Ding wird an uns, oder durch uns, vorüber gehen genauso wie alle anderen SARS, H1N1, Vogelgrippe, Schweinepest oder BSE Erreger. Wenn es da ist, wenn es kommt und wenn es sich vermehrt dann ist es so. In China sind die Zahlen rückläufig mit Neuansteckungen. Dann wird das ja hier auch irgendwann der Fall sein.


In China haben sie knapp 60 Millionen Menschen unter Dauerquarantäne gesetzt, alle Läden dichtgemacht, Ausgehsperren verhängt, und die Straßen mit Wasserwerfern desinfiziert. Wenn da die Zahlen nicht rückläufig wären, dann müsste man sich aber richtig dicke Sorgen machen.

Fakt ist, dass die Erkennungsrate in mehreren europäischen Ländern gerade sehr vergleichbar mit der frühen Situation in China steigt. Dort wurden dann innerhalb eines Monats aus läppischen 40 Fällen satte 70.000. Natürlich hatten die noch keine Ahnung, womit sie es überhaupt zu tun haben - wir sind ja quasi schon vorgewarnt, wie schnell sich das Ding breitmachen kann - aber in Südkorea gibt's gerade einen durchaus vergleichbaren Verlauf, in Italien brennt die Hütte, und wir sitzen, zusammen mit unseren Nachbarn zum Westen, gefühlt auf unseren Händen.

Hier ist ein sehr lesenswerter Thread auf Twitter, der gewisserweise ausmalt, wie toll vorbereitet und auf der Höhe man doch in Hessen ist.

Und "Panikmache" sehe ich eigentlich nur wenig, muss ich ehrlich sagen (gut, die Springer-Spackos mal abgesehen, aber die sollte man eh nicht ernstnehmen). Es sollte doch mittlerweile weitreichend bekannt sein, dass man sich selbst - als gesunde, junge Person ohne chronische Vorbelastungen - vermutlich keine Sorgen machen muss. Aber gerade weil sich dieses Virus rasant schnell verbreitet und für Menschen mit Vorbelastungen deutlich tödlicher ist, als die saisonalen Alternativen, sollte man alles daran setzen, es so weit wie möglich einzudämmen oder zumindest zu verlangsamen.

Es sei denn, natürlich, man gibt auf die älteren Generationen und die chronisch Kranken keinen bums, dann darf man auch gerne hier weiter davon prahlen, wie man vom Grießbrei der Weisheit genascht und über alledem steht.
#
Bestes Beispiel gestern bei Hart aber Fair. Lehrer hat Corona Kinder sind in Quarantäne, aber Eltern dürfen weiter arbeiten. Dann der lasche Umgang mit Großveranstaltungen. Sorry da muss man mal die Eier haben und 2-3 Wochen die untersagen. Und ob das Virus gefährlich ist oder nicht, es ist neuartig und die Sterberate ist im Vergleich der Grippe höher. Dazu gibt es noch kein Mittel auf dem Markt was hilft.
#
Du gehst aber schon noch aus dem Haus, oder hast Du Dich bereits mit gekauften Vorräten verbarrikadiert?
#
Du gehst aber schon noch aus dem Haus, oder hast Du Dich bereits mit gekauften Vorräten verbarrikadiert?
#
der Corooona zieht weiter, der Sultan...
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Ernsthaft. Auch das Ding wird an uns, oder durch uns, vorüber gehen genauso wie alle anderen SARS, H1N1, Vogelgrippe, Schweinepest oder BSE Erreger. Wenn es da ist, wenn es kommt und wenn es sich vermehrt dann ist es so. In China sind die Zahlen rückläufig mit Neuansteckungen. Dann wird das ja hier auch irgendwann der Fall sein.


In China haben sie knapp 60 Millionen Menschen unter Dauerquarantäne gesetzt, alle Läden dichtgemacht, Ausgehsperren verhängt, und die Straßen mit Wasserwerfern desinfiziert. Wenn da die Zahlen nicht rückläufig wären, dann müsste man sich aber richtig dicke Sorgen machen.

Fakt ist, dass die Erkennungsrate in mehreren europäischen Ländern gerade sehr vergleichbar mit der frühen Situation in China steigt. Dort wurden dann innerhalb eines Monats aus läppischen 40 Fällen satte 70.000. Natürlich hatten die noch keine Ahnung, womit sie es überhaupt zu tun haben - wir sind ja quasi schon vorgewarnt, wie schnell sich das Ding breitmachen kann - aber in Südkorea gibt's gerade einen durchaus vergleichbaren Verlauf, in Italien brennt die Hütte, und wir sitzen, zusammen mit unseren Nachbarn zum Westen, gefühlt auf unseren Händen.

Hier ist ein sehr lesenswerter Thread auf Twitter, der gewisserweise ausmalt, wie toll vorbereitet und auf der Höhe man doch in Hessen ist.

Und "Panikmache" sehe ich eigentlich nur wenig, muss ich ehrlich sagen (gut, die Springer-Spackos mal abgesehen, aber die sollte man eh nicht ernstnehmen). Es sollte doch mittlerweile weitreichend bekannt sein, dass man sich selbst - als gesunde, junge Person ohne chronische Vorbelastungen - vermutlich keine Sorgen machen muss. Aber gerade weil sich dieses Virus rasant schnell verbreitet und für Menschen mit Vorbelastungen deutlich tödlicher ist, als die saisonalen Alternativen, sollte man alles daran setzen, es so weit wie möglich einzudämmen oder zumindest zu verlangsamen.

Es sei denn, natürlich, man gibt auf die älteren Generationen und die chronisch Kranken keinen bums, dann darf man auch gerne hier weiter davon prahlen, wie man vom Grießbrei der Weisheit genascht und über alledem steht.
#
ThePaSch schrieb:

hier weiter davon prahlen, wie man vom Grießbrei der Weisheit genascht und über alledem steht.

So wie du z.B.?
#
ThePaSch schrieb:

hier weiter davon prahlen, wie man vom Grießbrei der Weisheit genascht und über alledem steht.

So wie du z.B.?
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

So wie du z.B.?


Wenn das das Einzige ist, was du aus dem Post mitnimmst, dann kann ich auch nichts weiter mehr sagen.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

So wie du z.B.?


Wenn das das Einzige ist, was du aus dem Post mitnimmst, dann kann ich auch nichts weiter mehr sagen.
#
ThePaSch schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

So wie du z.B.?


Wenn das das Einzige ist, was du aus dem Post mitnimmst, dann kann ich auch nichts weiter mehr sagen.

Danke. Ziel erreicht. Wenn das mit dem Corona Virus doch auch so gut funktionieren würde.
#
Mir geht es bei Großveranstaltungen, wie zum Beispiel morgen, gar nicht darum, dass ich die Hygienevorschriften missachte, sondern die anderen. Lass doch mal einen unbekannten infizierten Salzburg-Besucher jetzt ins Stadion gehen. Dieser hustet zwei oder drei mal in seinen Becher, kippt beim Torjubel sein angehustet Bier über dich und gibt danach seinen Becher zur Weitergabe an andere ab. Er kann genauso gut betrunken sein und seine manieren vergessen.
Ist natürlich eher der Worst case, aber nicht unmöglich.
Bei dem Virus geht es mir auch gar nicht um mich selbst. Bin junge und frische 24 Jahre alt, aber meine Schwester wohnt noch im Haus, die im Kindergarten arbeitet(riesige Verbreitungsgefahr, weil Sabbern und Zeug in den Mund nehmen auf der Tagesordnung steht bei den Kleinen) + meine Mutter die in der Schulbibliothek arbeitet, also auch viel Kontakt mit Kindern.
Ich wäre in dem Fall der Knotenpunkt für etwas ganz Großes.
Das ist wie im Straßenverkehr. Du kannst auch noch so aufpassen, aber den Unfall können auch andere bauen. Je mehr Auto desto höher die Wahrscheinlichkeit.
Das ist mal die Sichtweise von jemandem, dem das Virus egal ist, der aber an andere denkt, denen er damit Schaden könnte.
Deswegen finde ich Großveranstaltungen jetzt fahrlässig. Natürlich kann sich jetzt jeder auf die Brust hauen und King Kong gegenüber dem Virus spielen, aber manchmal geht es nicht um euch.
#
Mir geht es bei Großveranstaltungen, wie zum Beispiel morgen, gar nicht darum, dass ich die Hygienevorschriften missachte, sondern die anderen. Lass doch mal einen unbekannten infizierten Salzburg-Besucher jetzt ins Stadion gehen. Dieser hustet zwei oder drei mal in seinen Becher, kippt beim Torjubel sein angehustet Bier über dich und gibt danach seinen Becher zur Weitergabe an andere ab. Er kann genauso gut betrunken sein und seine manieren vergessen.
Ist natürlich eher der Worst case, aber nicht unmöglich.
Bei dem Virus geht es mir auch gar nicht um mich selbst. Bin junge und frische 24 Jahre alt, aber meine Schwester wohnt noch im Haus, die im Kindergarten arbeitet(riesige Verbreitungsgefahr, weil Sabbern und Zeug in den Mund nehmen auf der Tagesordnung steht bei den Kleinen) + meine Mutter die in der Schulbibliothek arbeitet, also auch viel Kontakt mit Kindern.
Ich wäre in dem Fall der Knotenpunkt für etwas ganz Großes.
Das ist wie im Straßenverkehr. Du kannst auch noch so aufpassen, aber den Unfall können auch andere bauen. Je mehr Auto desto höher die Wahrscheinlichkeit.
Das ist mal die Sichtweise von jemandem, dem das Virus egal ist, der aber an andere denkt, denen er damit Schaden könnte.
Deswegen finde ich Großveranstaltungen jetzt fahrlässig. Natürlich kann sich jetzt jeder auf die Brust hauen und King Kong gegenüber dem Virus spielen, aber manchmal geht es nicht um euch.
#
Taberl schrieb:


Ich wäre in dem Fall der Knotenpunkt für etwas ganz Großes.



Die Schätzungen zur Ansteckungsrate sind bei 2,2 bis 3,8 angesteckten Personen pro Infiziertem. Dazu heißt es häufig, dass man dann ansteckend ist, wenn man auch Symptome zeigt, vorher. Löblich, dass du an andere denkst, aber vielleicht muss man es auch nicht übertreiben.

Der Leiter des Gesundheitsamtes in FFM sagt dazu übrigens: "Ganze Menschenansammlungen zu prüfen oder gar Quarantänegebiete einzurichten, hält der Experte daher für überzogen. "Jemanden 14 Tage zu kasernieren wegen einer Erkrankung, die verläuft wie ein Schnupfen, ist völlig unverhältnismäßig" (https://www.hessenschau.de/panorama/corona-in-hessen--experte-haelt-quarantaene-fuer-ueberzogen--dutzend-voll-naechster-fall-nachgewiesen--buerger-sollen-zugunsten-von-aerzten-auf-schutzmasken-verzichten--,corona-hessen-ticker-100.html)
#
Taberl schrieb:


Ich wäre in dem Fall der Knotenpunkt für etwas ganz Großes.



Die Schätzungen zur Ansteckungsrate sind bei 2,2 bis 3,8 angesteckten Personen pro Infiziertem. Dazu heißt es häufig, dass man dann ansteckend ist, wenn man auch Symptome zeigt, vorher. Löblich, dass du an andere denkst, aber vielleicht muss man es auch nicht übertreiben.

Der Leiter des Gesundheitsamtes in FFM sagt dazu übrigens: "Ganze Menschenansammlungen zu prüfen oder gar Quarantänegebiete einzurichten, hält der Experte daher für überzogen. "Jemanden 14 Tage zu kasernieren wegen einer Erkrankung, die verläuft wie ein Schnupfen, ist völlig unverhältnismäßig" (https://www.hessenschau.de/panorama/corona-in-hessen--experte-haelt-quarantaene-fuer-ueberzogen--dutzend-voll-naechster-fall-nachgewiesen--buerger-sollen-zugunsten-von-aerzten-auf-schutzmasken-verzichten--,corona-hessen-ticker-100.html)
#
Maxfanatic schrieb:

Taberl schrieb:


Ich wäre in dem Fall der Knotenpunkt für etwas ganz Großes.



Die Schätzungen zur Ansteckungsrate sind bei 2,2 bis 3,8 angesteckten Personen pro Infiziertem. Dazu heißt es häufig, dass man dann ansteckend ist, wenn man auch Symptome zeigt, vorher. Löblich, dass du an andere denkst, aber vielleicht muss man es auch nicht übertreiben.

Der Leiter des Gesundheitsamtes in FFM sagt dazu übrigens: "Ganze Menschenansammlungen zu prüfen oder gar Quarantänegebiete einzurichten, hält der Experte daher für überzogen. "Jemanden 14 Tage zu kasernieren wegen einer Erkrankung, die verläuft wie ein Schnupfen, ist völlig unverhältnismäßig" (https://www.hessenschau.de/panorama/corona-in-hessen--experte-haelt-quarantaene-fuer-ueberzogen--dutzend-voll-naechster-fall-nachgewiesen--buerger-sollen-zugunsten-von-aerzten-auf-schutzmasken-verzichten--,corona-hessen-ticker-100.html)


Das sind doch nur Zahlen für eine direkte Ansteckung. Natürlich es richtig, dass die vielleicht bei 2 bis 4 Personen liegt. Genau diese 2 bis 4 Personen haben doch auch 2 bis 4 Personen.
Natürlich ist das übertrieben, dass ich damit die ganze Welt angestecken würde, aber es gibt immer einen Anfang Dachte der erste Patient vielleicht auch nicht.
Ich möchte diese Verbreitung einfach nicht unterstützen. Nicht für eine Spaßveranstaltung.
#
Mir geht es bei Großveranstaltungen, wie zum Beispiel morgen, gar nicht darum, dass ich die Hygienevorschriften missachte, sondern die anderen. Lass doch mal einen unbekannten infizierten Salzburg-Besucher jetzt ins Stadion gehen. Dieser hustet zwei oder drei mal in seinen Becher, kippt beim Torjubel sein angehustet Bier über dich und gibt danach seinen Becher zur Weitergabe an andere ab. Er kann genauso gut betrunken sein und seine manieren vergessen.
Ist natürlich eher der Worst case, aber nicht unmöglich.
Bei dem Virus geht es mir auch gar nicht um mich selbst. Bin junge und frische 24 Jahre alt, aber meine Schwester wohnt noch im Haus, die im Kindergarten arbeitet(riesige Verbreitungsgefahr, weil Sabbern und Zeug in den Mund nehmen auf der Tagesordnung steht bei den Kleinen) + meine Mutter die in der Schulbibliothek arbeitet, also auch viel Kontakt mit Kindern.
Ich wäre in dem Fall der Knotenpunkt für etwas ganz Großes.
Das ist wie im Straßenverkehr. Du kannst auch noch so aufpassen, aber den Unfall können auch andere bauen. Je mehr Auto desto höher die Wahrscheinlichkeit.
Das ist mal die Sichtweise von jemandem, dem das Virus egal ist, der aber an andere denkt, denen er damit Schaden könnte.
Deswegen finde ich Großveranstaltungen jetzt fahrlässig. Natürlich kann sich jetzt jeder auf die Brust hauen und King Kong gegenüber dem Virus spielen, aber manchmal geht es nicht um euch.
#
Taberl schrieb:

aber meine Schwester wohnt noch im Haus, die im Kindergarten arbeitet(riesige Verbreitungsgefahr, weil Sabbern und Zeug in den Mund nehmen auf der Tagesordnung steht bei den Kleinen) + meine Mutter die in der Schulbibliothek arbeitet, also auch viel Kontakt mit Kindern.


Funktioniert doch auch anders herum. Deine Schwester bringt es aus dem Kindergarten mit, deine Mutter aus der Bib... und du bringst es ins Stadion oder verteilst es in der Kneipe. Meine Schwester arbeitet auch im Kindergarten und meine Freundin an einer Schule. Mehr als die gängigen Hygienevorschriften bachten können wir alle aber nicht. Ich sehe es aber auch nicht ein mich deswegen zu verbarrikadieren und mich als den Knotenpunkt der Welt anzusehen.
#
Taberl schrieb:

aber meine Schwester wohnt noch im Haus, die im Kindergarten arbeitet(riesige Verbreitungsgefahr, weil Sabbern und Zeug in den Mund nehmen auf der Tagesordnung steht bei den Kleinen) + meine Mutter die in der Schulbibliothek arbeitet, also auch viel Kontakt mit Kindern.


Funktioniert doch auch anders herum. Deine Schwester bringt es aus dem Kindergarten mit, deine Mutter aus der Bib... und du bringst es ins Stadion oder verteilst es in der Kneipe. Meine Schwester arbeitet auch im Kindergarten und meine Freundin an einer Schule. Mehr als die gängigen Hygienevorschriften bachten können wir alle aber nicht. Ich sehe es aber auch nicht ein mich deswegen zu verbarrikadieren und mich als den Knotenpunkt der Welt anzusehen.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Taberl schrieb:

aber meine Schwester wohnt noch im Haus, die im Kindergarten arbeitet(riesige Verbreitungsgefahr, weil Sabbern und Zeug in den Mund nehmen auf der Tagesordnung steht bei den Kleinen) + meine Mutter die in der Schulbibliothek arbeitet, also auch viel Kontakt mit Kindern.


Funktioniert doch auch anders herum. Deine Schwester bringt es aus dem Kindergarten mit, deine Mutter aus der Bib... und du bringst es ins Stadion oder verteilst es in der Kneipe. Meine Schwester arbeitet auch im Kindergarten und meine Freundin an einer Schule. Mehr als die gängigen Hygienevorschriften bachten können wir alle aber nicht. Ich sehe es aber auch nicht ein mich deswegen zu verbarrikadieren und mich als den Knotenpunkt der Welt anzusehen.


Natürlich kann man beide Wege fahren, aber für mich persönlich ist klar, dass ich in aktiver Form nicht dazu beitragen möchte.
Mir ist bewusst, dass ich hier in einen Eintracht Forum bin und hier auch Hardcore Fans dabei sind, die auch bei dreimal Corona ins Stadion gehen würden
Ich meine, dass ganze ist halt nur eine Spaßveranstaltung, die ich mir auch in Ruhe im Fernsehen anschauen kann.
Wenn ich mich auf normalem Weg im Alltag anstecke, dann sind wir schon echt weit fortgeschritten mit der Ausbreitung, aber dann ist das halt so.
Ich muss mich aber nicht wegen einem Spiel noch mehr dem Risiko aussetzen. Kann ja jeder anders sehen
#
Maxfanatic schrieb:

Taberl schrieb:


Ich wäre in dem Fall der Knotenpunkt für etwas ganz Großes.



Die Schätzungen zur Ansteckungsrate sind bei 2,2 bis 3,8 angesteckten Personen pro Infiziertem. Dazu heißt es häufig, dass man dann ansteckend ist, wenn man auch Symptome zeigt, vorher. Löblich, dass du an andere denkst, aber vielleicht muss man es auch nicht übertreiben.

Der Leiter des Gesundheitsamtes in FFM sagt dazu übrigens: "Ganze Menschenansammlungen zu prüfen oder gar Quarantänegebiete einzurichten, hält der Experte daher für überzogen. "Jemanden 14 Tage zu kasernieren wegen einer Erkrankung, die verläuft wie ein Schnupfen, ist völlig unverhältnismäßig" (https://www.hessenschau.de/panorama/corona-in-hessen--experte-haelt-quarantaene-fuer-ueberzogen--dutzend-voll-naechster-fall-nachgewiesen--buerger-sollen-zugunsten-von-aerzten-auf-schutzmasken-verzichten--,corona-hessen-ticker-100.html)


Das sind doch nur Zahlen für eine direkte Ansteckung. Natürlich es richtig, dass die vielleicht bei 2 bis 4 Personen liegt. Genau diese 2 bis 4 Personen haben doch auch 2 bis 4 Personen.
Natürlich ist das übertrieben, dass ich damit die ganze Welt angestecken würde, aber es gibt immer einen Anfang Dachte der erste Patient vielleicht auch nicht.
Ich möchte diese Verbreitung einfach nicht unterstützen. Nicht für eine Spaßveranstaltung.
#
Taberl schrieb:

Das sind doch nur Zahlen für eine direkte Ansteckung. Natürlich es richtig, dass die vielleicht bei 2 bis 4 Personen liegt. Genau diese 2 bis 4 Personen haben doch auch 2 bis 4 Personen.
Natürlich ist das übertrieben, dass ich damit die ganze Welt angestecken würde, aber es gibt immer einen Anfang


Ich verrat dir mal was richtig überraschendes: So gut wie jede Person hat 2-4 Personen, mit denen sie regelmäßigen Kontakt pflegt und dementsprechend anstecken kann. So funktioniert der ganze Spaß nämlich. Dass du zwei Verwandte hast, die irgendwo arbeiten, wo viele Menschen sind, ist auch nicht super-exklusiv. Ich mein, du kannst morgen gern daheim bleiben, aber die weltrettende Attitüde mit der du das hier verkaufst...


Teilen