>

Corona und die Auswirkungen auf den Fußball


Thread wurde von SGE_Werner am Montag, 27. Dezember 2021, 14:11 Uhr um 14:11 Uhr gesperrt weil:
Weiter: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/137369
#
Basaltkopp schrieb:

Unter anderem mindestens 5 Anstosszeiten pro Spieltag statt früher zwei oder drei.

...was aber bei der Ansetzung der Geisterspiele alles andere als sicher ist.
Ich bleibe dabei: bei einem normalen Bundesligaspiel wird man mehr Leute finden, die für eine Übertragung zahlen würden, als bei seelenlosen Geisterspielen. Zumindest wenn ich mal von mir auf andere schließen darf. Deshalb ist es Sky sicher auch nicht völlig egal, wie diese Spiele ablaufen.
Was genau im Vertrag steht, weiß ich nicht und wahrscheinlich hast du diesbezüglich auch Recht. Ich würde mich aber zumindest an Stelle von Sky bei zukünftigen Verträgen diesbezüglich absichern.
#
Raggamuffin schrieb:

...was aber bei der Ansetzung der Geisterspiele alles andere als sicher ist.

Wieso? Die Anstosszeiten sind vertraglich geregelt und es gibt auch keinen Grund, an diesen zu rütteln.
Im Gegenteil, Zecken gegen Uschis wäre an einem Freitag Abend ein ziemlich hoher Aufwand in Sachen Sicherheit.
So könnte sky prima zur Primetime am Freitag übertragen.

Raggamuffin schrieb:

Ich bleibe dabei: bei einem normalen Bundesligaspiel wird man mehr Leute finden, die für eine Übertragung zahlen würden, als bei seelenlosen Geisterspielen.

Da hat Dir auch niemand widersprochen. Pech für sky, ändert aber nichts daran, dass sie das gekaufte Produkt erhalten.
Wobei ich mir durchaus vorstellen kann, dass vielleicht der eine oder andere dann doch ein Abo machen würde, wenn er seinen Verein weder im Stadion noch in der Kneipe sehen kann.
Selbst Maxfanatic denkt wohl sogar darüber nach, wenn ich das jetzt nicht falsch verstanden habe.

Raggamuffin schrieb:

Deshalb ist es Sky sicher auch nicht völlig egal, wie diese Spiele ablaufen.

Natürlich ist denen das nicht egal. Aber es gibt einen gültigen Vertrag. Und wenn es darin keine konkrete Regelung gibt, wie Geisterspiele behandelt werden, bekommen sie das bestellte Produkt und müssen voll bezahlen.
Mit Deiner Argumentation könnte sky ja bei SAP gegen VW auch locker 90% abziehen. Und für ein unterirdisches 0:0 bezahlen die ja auch nicht weniger als bei einem grandiosen Spiel mit 10 Toren.

Raggamuffin schrieb:

Ich würde mich aber zumindest an Stelle von Sky bei zukünftigen Verträgen diesbezüglich absichern.

Ich kann mir gut vorstellen, dass es im nächsten Rechtevertrag eine entsprechende Klausel geben wird.
#
SamuelMumm schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

wenn ich die nächsten Spiele genauso qualvoll empfinde wie Basel
Mag bei Dir so sein und so bleiben, bei dem Durchschnittszuschauer könnte eine Art Gewöhnungsfaktor eintreten. Auch natürlich reine Spekulation.


Keine Ahnung. Wenn ich nach zweimal gucken keinen Bock mehr habe und nicht mehr einschalte, gewöhne ich mich auch an nix.

Ich gucke aktuell auch sonst keine Fernsehshows mehr, die ich sonst gucke und bei denen sonst ein Publikum dabei ist. Halte ich irgendwie nicht aus. Keine Ahnung, wie das andere empfinden.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Keine Ahnung. Wenn ich nach zweimal gucken keinen Bock mehr habe und nicht mehr einschalte, gewöhne ich mich auch an nix.
Bist Du repräsentativ?
Exil-Adler-NRW schrieb:
Keine Ahnung, wie das andere empfinden.
Unser Statistik-Experte könnte hier sicher Einschaltquoten liefern.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Keine Ahnung. Wenn ich nach zweimal gucken keinen Bock mehr habe und nicht mehr einschalte, gewöhne ich mich auch an nix.
Bist Du repräsentativ?
Exil-Adler-NRW schrieb:
Keine Ahnung, wie das andere empfinden.
Unser Statistik-Experte könnte hier sicher Einschaltquoten liefern.
#
SamuelMumm schrieb:

Bist Du repräsentativ?


Hab ich das behauptet?

Ich denke immer, wenn es mir so geht, wird es auch anderen so gehen, da ich mich nicht für so einzigartig halte. Wenn ich hier andere ähnliche Stimmen lese, scheine ich jedenfalls nicht der einzige im Universum zu sein, der Geisterspiele eher weniger einschaltet, als normale Spiele.
#
Raggamuffin schrieb:

...was aber bei der Ansetzung der Geisterspiele alles andere als sicher ist.

Wieso? Die Anstosszeiten sind vertraglich geregelt und es gibt auch keinen Grund, an diesen zu rütteln.
Im Gegenteil, Zecken gegen Uschis wäre an einem Freitag Abend ein ziemlich hoher Aufwand in Sachen Sicherheit.
So könnte sky prima zur Primetime am Freitag übertragen.

Raggamuffin schrieb:

Ich bleibe dabei: bei einem normalen Bundesligaspiel wird man mehr Leute finden, die für eine Übertragung zahlen würden, als bei seelenlosen Geisterspielen.

Da hat Dir auch niemand widersprochen. Pech für sky, ändert aber nichts daran, dass sie das gekaufte Produkt erhalten.
Wobei ich mir durchaus vorstellen kann, dass vielleicht der eine oder andere dann doch ein Abo machen würde, wenn er seinen Verein weder im Stadion noch in der Kneipe sehen kann.
Selbst Maxfanatic denkt wohl sogar darüber nach, wenn ich das jetzt nicht falsch verstanden habe.

Raggamuffin schrieb:

Deshalb ist es Sky sicher auch nicht völlig egal, wie diese Spiele ablaufen.

Natürlich ist denen das nicht egal. Aber es gibt einen gültigen Vertrag. Und wenn es darin keine konkrete Regelung gibt, wie Geisterspiele behandelt werden, bekommen sie das bestellte Produkt und müssen voll bezahlen.
Mit Deiner Argumentation könnte sky ja bei SAP gegen VW auch locker 90% abziehen. Und für ein unterirdisches 0:0 bezahlen die ja auch nicht weniger als bei einem grandiosen Spiel mit 10 Toren.

Raggamuffin schrieb:

Ich würde mich aber zumindest an Stelle von Sky bei zukünftigen Verträgen diesbezüglich absichern.

Ich kann mir gut vorstellen, dass es im nächsten Rechtevertrag eine entsprechende Klausel geben wird.
#
Basaltkopp schrieb:

Raggamuffin schrieb:

...was aber bei der Ansetzung der Geisterspiele alles andere als sicher ist.

Wieso? Die Anstosszeiten sind vertraglich geregelt und es gibt auch keinen Grund, an diesen zu rütteln.
Im Gegenteil, Zecken gegen Uschis wäre an einem Freitag Abend ein ziemlich hoher Aufwand in Sachen Sicherheit.
So könnte sky prima zur Primetime am Freitag übertragen.

Soweit ich weiß sollen die restlichen Spieltage in englischen Wochen zuende gespielt werden. Wenn ein Spieltag, der eigentlich am Wochende über 3-4 Tage ausgebreitet werden kann, unter der Woche stattfindet, wird es schon schwierig die vorgesehenen unterschiedlichen Anstoßzeiten für Sky hinzubekommen. Oder nicht?
#
Basaltkopp schrieb:

Davon abgesehen ist jeder Zuschauer der nicht ins Stadion kann ein potentieller Neukunde.

Man sollte nicht vergessen das nicht wenige die ins Stadion gehen das schon haben. Einige werden sich das nie holen und lieber wie früher Radio hören oder, etwas neuer, Ticker lesen. So mach ich das auch heute schon wenn ich mal nicht im Stadion bin und auch nicht in die Kneipe gehe. Dann gibt es einige die auf Geisterspiele keine Lust haben, die werden das doch sicherlich nicht machen, wenn man dem auch hier geschriebenen glauben kann. Sicher, es wird ein paar tausend Neukunden geben, aber ich glaube nicht an massenhaften Zulauf, auch vor dem Hintergrund das einige gerade rechnen müssen was sie sich leisten können.
#
Ich glaube auch nicht an einen massenhaften Zulauf. Aber auch nicht an eine riesige Kündigungswelle.
Es wird sich vermutlich in etwa die Waage halten.

Ich werde, zumindest anfangs, höchstwahrscheinlich auch Geisterspiele live sehen. Obwohl ich diese auch ablehne. Allerdings will ich ganz einfach die Eintracht wieder spielen sehen. Kann natürlich sein, dass die Spiele mich schnell so abfucken, dass ich nach kurzer Zeit auch verzichte. Aber jetzt ist die Sucht größer. Wenn morgen ein Spiel der Eintracht gegen eine Stammtischmannschaft Ü70 aus Harheim live gezeigt würde - ich würde einschalten.
#
SamuelMumm schrieb:

Bist Du repräsentativ?


Hab ich das behauptet?

Ich denke immer, wenn es mir so geht, wird es auch anderen so gehen, da ich mich nicht für so einzigartig halte. Wenn ich hier andere ähnliche Stimmen lese, scheine ich jedenfalls nicht der einzige im Universum zu sein, der Geisterspiele eher weniger einschaltet, als normale Spiele.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Wenn ich hier andere ähnliche Stimmen lese
Das hervorgehobene Wort ist das entscheidende. Wenn ich so manches großes Thema der letzten Jahre revue passieren lasse, so stelle ich immer wieder fest, daß die Stimmen hier und die öffentlichen Stimmen "draußen" doch oft stark divergieren. Das wirst Du sicher nicht bestreiten.
#
Raggamuffin schrieb:

Ich würde mich aber zumindest an Stelle von Sky bei zukünftigen Verträgen diesbezüglich absichern.
Was soll denn in einem solchen Vertrag als SLA stehen? Auslastung der Stadien? Lärmpegel?
#
SamuelMumm schrieb:

Raggamuffin schrieb:

Ich würde mich aber zumindest an Stelle von Sky bei zukünftigen Verträgen diesbezüglich absichern.
Was soll denn in einem solchen Vertrag als SLA stehen? Auslastung der Stadien? Lärmpegel?

Einfach in dem man festlegt, dass die Spiele uneingeschränkt stattfinden müssen. Und wenn dies nicht gewährleistet ist, wird die Vergütung entsprechend reduziert. Dasselbe, wenn die Spieltage nicht gemäß des Rahmenkalenders stattfinden.

Das den Juristen dazu die passenden Texte einfallen, darüber mache ich mir wenig Sorgen.
#
SamuelMumm schrieb:

Bist Du repräsentativ?


Hab ich das behauptet?

Ich denke immer, wenn es mir so geht, wird es auch anderen so gehen, da ich mich nicht für so einzigartig halte. Wenn ich hier andere ähnliche Stimmen lese, scheine ich jedenfalls nicht der einzige im Universum zu sein, der Geisterspiele eher weniger einschaltet, als normale Spiele.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Wenn ich hier andere ähnliche Stimmen lese, scheine ich jedenfalls nicht der einzige im Universum zu sein, der Geisterspiele eher weniger einschaltet, als normale Spiele.

Richtig. Da bist du nicht der einzige.
#
Raggamuffin schrieb:

Wenn du der Meinung bist, dass ein Geisterspiel (oder besser ein Geisterspieltag) das gleiche Produkt ist, wie ein normaler Bundesligaspieltag, dann hast du in deiner Welt sicher Recht.
Wenn ich aber ein Goldsteak bestelle und dafür nur ein vergammeltes Nackensteak von ja! bekomme, dann fühle ich mich um veräppelt.


Stimmungstechnisch ist es sicherlich ein Unterschied, aber letztendlich bekommt Sky wofür sie bezahlt haben. Und das ist nun mal u.a. die Übertragung der Spiele der 1. und 2. Bundesliga.

Der Vergleich mit dem Steak ist also falsch. Der würde passen wenn die DFL dir anstelle der Partie SGE vs. FCB das Spiel Wanne-Eickel vs. Castrop-Rauxel zum übertragen gibt und es als BuLi Partie verkauft.

Das Produkt hat sich also nicht geändert. Sky kann die Spiele übertragen, dafür haben sie bezahlt. Nicht für den ganzen Schiss und Firlefanz drumherum.
#
MrMagicStyle schrieb:

das Spiel Wanne-Eickel vs. Castrop-Rauxel zum übertragen gibt und es als BuLi Partie verkauft.

Kommt noch drauf an, welche Begegnung sich aus den Spielen Wanne gegen Eickel und Castrop gegen Rauxel ergibt.
Mehr Zuschauer als SGE - FCB hätte das Spiel wohl nicht. Aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit mehr Zuschauer als SAP gegen VW.
#
Basaltkopp schrieb:

Raggamuffin schrieb:

...was aber bei der Ansetzung der Geisterspiele alles andere als sicher ist.

Wieso? Die Anstosszeiten sind vertraglich geregelt und es gibt auch keinen Grund, an diesen zu rütteln.
Im Gegenteil, Zecken gegen Uschis wäre an einem Freitag Abend ein ziemlich hoher Aufwand in Sachen Sicherheit.
So könnte sky prima zur Primetime am Freitag übertragen.

Soweit ich weiß sollen die restlichen Spieltage in englischen Wochen zuende gespielt werden. Wenn ein Spieltag, der eigentlich am Wochende über 3-4 Tage ausgebreitet werden kann, unter der Woche stattfindet, wird es schon schwierig die vorgesehenen unterschiedlichen Anstoßzeiten für Sky hinzubekommen. Oder nicht?
#
Der eine oder andere Termin könnte wegfallen. Aber die Termine Freitag bis Sonntag können natürlich bleiben. Und unter der Woche hat man Mittwoch und Donnerstag je zwei Anstosszeiten.

So viel weniger ist das nicht.
#
SamuelMumm schrieb:

Raggamuffin schrieb:

Ich würde mich aber zumindest an Stelle von Sky bei zukünftigen Verträgen diesbezüglich absichern.
Was soll denn in einem solchen Vertrag als SLA stehen? Auslastung der Stadien? Lärmpegel?

Einfach in dem man festlegt, dass die Spiele uneingeschränkt stattfinden müssen. Und wenn dies nicht gewährleistet ist, wird die Vergütung entsprechend reduziert. Dasselbe, wenn die Spieltage nicht gemäß des Rahmenkalenders stattfinden.

Das den Juristen dazu die passenden Texte einfallen, darüber mache ich mir wenig Sorgen.
#
Raggamuffin schrieb:

Einfach in dem man festlegt, dass die Spiele uneingeschränkt stattfinden müssen.
Dann fallen auch Spiele "durch's Sieb", welche wg. Bestrafungen seitens des DFB teils oder ganz ohne Zuschauer stattfinden. Da wird der DFB sicher nicht mitspielen wollen.
Was Sky hier gerne rein schreibt, was die Vergütung reduziert, ist einerlei. Auf der anderen Seite gibt es noch einen zweiten potentiellen Vertragspartner. Und wenn der bei der nächsten Ausschreibung einen Partner findet, der auch ohne derartige Klauseln Verträge abschließen würde, hat Sky mit seinen Forderungen eben Pech gehabt.
Wir werden sehen, was die Zukunft bringt.
#
SamuelMumm schrieb:

Raggamuffin schrieb:

Ich würde mich aber zumindest an Stelle von Sky bei zukünftigen Verträgen diesbezüglich absichern.
Was soll denn in einem solchen Vertrag als SLA stehen? Auslastung der Stadien? Lärmpegel?

Einfach in dem man festlegt, dass die Spiele uneingeschränkt stattfinden müssen. Und wenn dies nicht gewährleistet ist, wird die Vergütung entsprechend reduziert. Dasselbe, wenn die Spieltage nicht gemäß des Rahmenkalenders stattfinden.

Das den Juristen dazu die passenden Texte einfallen, darüber mache ich mir wenig Sorgen.
#
Raggamuffin schrieb:

Einfach in dem man festlegt, dass die Spiele uneingeschränkt stattfinden müssen.

Tun sie dann doch. 90 Minuten + x Fußball. Stimmung und Qualität der Spiele sind kein Vertragsbestandteil.
Zumal sich beides auch schlecht objektiv messen lässt.
#
Man hat dem Sala wohl geflüstert, dass das keine so kluge Aktion war. Er hat das Video gelöscht. Leider war das Internet schneller... Was Sie jetzt sehen, wird sie überraschen:
https://www.youtube.com/watch?v=kHMFjbp0ixU

Die Presse hats auch schon gerochen.
#
HessiP schrieb:

Er hat das Video gelöscht. Leider war das Internet schneller... Was Sie jetzt sehen, wird sie überraschen:
https://www.youtube.com/watch?v=kHMFjbp0ixU

... war doch irgendwie klar, dass es so laufen wird. Wundert mich nicht, und der Big-City-Club wird nicht der einzige Verein sein, wo das so abläuft. DFL-Seifert (und die anderen Schönredner) werden das sicher als unglücklichen Einzelfall abtun, falls sie nicht direkt die Antwort verweigern, wenn sie gefragt werden..
#
moin, also ich hab ne dk und ich hab auch ein sky abo, eigentlich nur für
auswärtsspiele der eintracht, weil ich im gegensatz zu früher weniger
auswärts fahre, dazu hole ich mir auch wenn es sein muss mal nen monat bei dazn.

mich nervt die momentane situation auch und ich hasse jetzt schon geisterspiele,
würde gerne mein sky abo kündigen und es dann wie bei dazn handhaben also über
skyticket, ja ich gehöre zu denen die das mit finazieren, bin ich jetzt ein schlechter
mensch weil ich meine große liebe sooft wie möglich sehen möchte?

ich vermisse es ja irgendwie auch das ich vor +-40 jahren daheim am samstag im
radio die schlußkonferenz aufgesogen habe, aber mit heute tauschen?
nee sorry, so scheisse das auch alles ist mit kosten und den spieltagen, möchte ich
auf meine jetzigen möglichkeiten nicht mehr verzichten.

trotzallem wäre aus der situation heraus nicht schlecht wenn sich das ein
oder andere ändern würde, nur leider fehlt mir der glaube.


#
Köln war wohl kein Einzelfall. Der Kicker meldet insgesamt 10 positive Corona Tests in der 1.Testreihe der 1. und 2. Bundesliga.
#
moin, also ich hab ne dk und ich hab auch ein sky abo, eigentlich nur für
auswärtsspiele der eintracht, weil ich im gegensatz zu früher weniger
auswärts fahre, dazu hole ich mir auch wenn es sein muss mal nen monat bei dazn.

mich nervt die momentane situation auch und ich hasse jetzt schon geisterspiele,
würde gerne mein sky abo kündigen und es dann wie bei dazn handhaben also über
skyticket, ja ich gehöre zu denen die das mit finazieren, bin ich jetzt ein schlechter
mensch weil ich meine große liebe sooft wie möglich sehen möchte?

ich vermisse es ja irgendwie auch das ich vor +-40 jahren daheim am samstag im
radio die schlußkonferenz aufgesogen habe, aber mit heute tauschen?
nee sorry, so scheisse das auch alles ist mit kosten und den spieltagen, möchte ich
auf meine jetzigen möglichkeiten nicht mehr verzichten.

trotzallem wäre aus der situation heraus nicht schlecht wenn sich das ein
oder andere ändern würde, nur leider fehlt mir der glaube.


#
Kraaha schrieb:

bin ich jetzt ein schlechter
mensch weil ich meine große liebe sooft wie möglich sehen möchte?
SIcher nicht, die große Liebe braucht das Geld.
#
HessiP schrieb:

Er hat das Video gelöscht. Leider war das Internet schneller... Was Sie jetzt sehen, wird sie überraschen:
https://www.youtube.com/watch?v=kHMFjbp0ixU

... war doch irgendwie klar, dass es so laufen wird. Wundert mich nicht, und der Big-City-Club wird nicht der einzige Verein sein, wo das so abläuft. DFL-Seifert (und die anderen Schönredner) werden das sicher als unglücklichen Einzelfall abtun, falls sie nicht direkt die Antwort verweigern, wenn sie gefragt werden..
#
Landroval schrieb:

HessiP schrieb:

Er hat das Video gelöscht. Leider war das Internet schneller... Was Sie jetzt sehen, wird sie überraschen:
https://www.youtube.com/watch?v=kHMFjbp0ixU

... war doch irgendwie klar, dass es so laufen wird. Wundert mich nicht, und der Big-City-Club wird nicht der einzige Verein sein, wo das so abläuft. DFL-Seifert (und die anderen Schönredner) werden das sicher als unglücklichen Einzelfall abtun, falls sie nicht direkt die Antwort verweigern, wenn sie gefragt werden..


Das, was von den Fußballprofis da zu sehen ist, lässt mich halt schon zweifeln, ob man solchen Menschen noch zujubeln sollte. Klar, es gibt die vage Hoffnung, dass unsere Truppe nicht so eine Vollkoffer-Ballett ist - aber das Video entlarvt die PR-Meldungen a la "Auch die Spieler machen sich natürlich große Gedanken wie sie helfen können und werden selbstverständlich ihren Teil dazu beitragen, usw. usf." ja schon sehr deutlich.
Wenn ich mir vorstelle, dass so ein Verein mich dann bittet, meine paar Groschen nicht zurückzufordern...
#
HessiP schrieb:

Er hat das Video gelöscht. Leider war das Internet schneller... Was Sie jetzt sehen, wird sie überraschen:
https://www.youtube.com/watch?v=kHMFjbp0ixU

... war doch irgendwie klar, dass es so laufen wird. Wundert mich nicht, und der Big-City-Club wird nicht der einzige Verein sein, wo das so abläuft. DFL-Seifert (und die anderen Schönredner) werden das sicher als unglücklichen Einzelfall abtun, falls sie nicht direkt die Antwort verweigern, wenn sie gefragt werden..
#
Ist irgendwie auch menschlich , wenn auch nicht vernünftig. Alte Gewohnheiten legt man nicht so schnell ab. Warum sollte die Hertha der einzige Club sein, bei dem es so läuft?  Und die 1 und 2 Liga hat 36 Vereine die zig Spieler haben die wiederum Kontakte durch Familien haben usw und sofort. Naiv zu denken, dass das Virus sich da nicht ebenso verbreitet wie anderswo.
#
HessiP schrieb:

Er hat das Video gelöscht. Leider war das Internet schneller... Was Sie jetzt sehen, wird sie überraschen:
https://www.youtube.com/watch?v=kHMFjbp0ixU

... war doch irgendwie klar, dass es so laufen wird. Wundert mich nicht, und der Big-City-Club wird nicht der einzige Verein sein, wo das so abläuft. DFL-Seifert (und die anderen Schönredner) werden das sicher als unglücklichen Einzelfall abtun, falls sie nicht direkt die Antwort verweigern, wenn sie gefragt werden..
#
Landroval schrieb:

HessiP schrieb:

Er hat das Video gelöscht. Leider war das Internet schneller... Was Sie jetzt sehen, wird sie überraschen:
https://www.youtube.com/watch?v=kHMFjbp0ixU

... war doch irgendwie klar, dass es so laufen wird. Wundert mich nicht, und der Big-City-Club wird nicht der einzige Verein sein, wo das so abläuft. DFL-Seifert (und die anderen Schönredner) werden das sicher als unglücklichen Einzelfall abtun, falls sie nicht direkt die Antwort verweigern, wenn sie gefragt werden..


Ich bin ja mal auf die ersten Torjubel gespannt.

Wie beim 1:0 von Basel? Spielertraube, Torschütze wird geküsst, dem Torschützen wird ins Gesicht gepatscht...
#
Köln war wohl kein Einzelfall. Der Kicker meldet insgesamt 10 positive Corona Tests in der 1.Testreihe der 1. und 2. Bundesliga.
#
Brodowin schrieb:

Köln war wohl kein Einzelfall. Der Kicker meldet insgesamt 10 positive Corona Tests in der 1.Testreihe der 1. und 2. Bundesliga.        

Wen interessiert schon, dass es noch sehr viele positive nahe Angehörige gibt und die lieben Kinderchen demnächst noch ein bissel Corona aus dem Kindergarten (oder vom wieder eröffneten Spielplatz) mit nach Hause bringen?
Nicht sehr sachlich von mir, da eben nicht belegt, aber immer noch sachlicher als die Mär vom sicheren DFL-Konzept.
 


Teilen