>

Corona und die Auswirkungen auf den Fußball


Thread wurde von SGE_Werner am Montag, 27. Dezember 2021, 14:11 Uhr um 14:11 Uhr gesperrt weil:
Weiter: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/137369
#
SamuelMumm schrieb:

amananana schrieb:

Und in der 2. Liga wuerde dann der HSV statt Stuttgart aufsteigen.
Damit hätte der VfB auch sicher gar kein Problem.

Der VfB nicht, aber Daimler.....
#
#

Der war gut. Stimmt, die waren ja 1. Noch vor den Bayern. Wäre dann doch ne gute Idee
#
Der Titel wäre dann soviel wert wie der Wokweltmeister bei Raab. Aber noch nicht mal das würde ich diesem Plörreverein gönnen.
#
Bei allen die für einen Abbruch sind, wie ich, würde es mich freuen, wenn sie auch einen kurzen Gedanken an Termin und Bedingungen für die nächst Saison verwenden würden.
Oder mal (Besser-) Wisse(r)n-schaftlerich und kurz gesagt: Vom Ende her denken.

Ich sehe das so:
Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende.
Das  bedeutet: Abbruch -  sofort
denn:
- Die Saison wird, sagen wir mal bis spätestens 15.7., mit Geisterspielen zu Ende gespielt - kann man mögen
- Die neue Saison startet, sagen wir mal spätestens letzte Augustwoche, dann doch definitiv ebenfalls mit Geisterspielen - kann man nicht wirklich verhindern
- Die Vorrunde wird, sagen wir mal bis Mitte Dezember, mit Geisterspielen  beendet, - kann man nicht wirklich mögen
- Dann fehlen in Summe neben Sponsoren-Geldern, Catering-Umsätzen etc., jedem Verein 12 bis 13 mal die Ticketeinnahmen, (die ja bei uns ca. 2 Mio pro Heimspiel ausmachen) also in durchschnittlicher Summe wohl 24 Mio bis 26 Mio pro Verein. - kann man kaum anders rechnen
- Daraus ist leicht abzuleiten, dass dann bis auf vielleicht 2-3 Ausnahmen, die restlichen Klubs der 1. Liga zum Insolvenzverwalter gehen dürfen - die zig-Tausend Arbeitslosen kommen hinzu

Mein Lösungsansatz:
- Neue Saison startet mit 20 oder gar 22 (einmalig) Mannschaften Mitte Januar 2021
- DFL und Vereine nutzen die dadurch gewonnene Zeit um gute Überbückungs-Konzepte, z.B. mit (zinslosen) Überbrückungskrediten, und Zukunft-Konzepte zu entwickeln und auf den Weg zu bringen.
- Die Rückzahlung dieser Überbrückungs - Kredite erfolgt dann aus den dann fällig werdenden (ggf. sogar größer werdenden (38 bzw. 42 Spieltage),  TV-Einnahmen und eben aus 12 bis 13 mal den Ticketeinnahmen, und ggf. mit Vorgriff aus Einnahmen der neuen Rechte-Verträge.
#
Fehlender Catering-Einnahmen beeindrucken uns ja aktuell mal so gar nicht.
#
Der Titel wäre dann soviel wert wie der Wokweltmeister bei Raab. Aber noch nicht mal das würde ich diesem Plörreverein gönnen.
#
Da bin ich ganz bei dir!
#
Der Gedanke mit den Geisterspielen bis Ende des Jahres dürfte aber nichts außer Acht gelassen werden. Das wird viele Vereine noch größere Probleme bereiten. Da hilft dann der Fernseh-Deal auch die wenigsten weiter. Die ganzen Konzerte, Großveranstaltungen sind ausnahmslos auf 2021 verschoben worden.
#
planscher08 schrieb:

Da hilft dann der Fernseh-Deal auch die wenigsten weiter.

Bist Du Dir da ganz sicher? Wir bekämen in der neuen Saison etwa 65 Mio Fernsehgelder, lass es mal nur 60 sein und für die Hinrunde mit möglichen Geisterspielen anteilsmäßig 30.
Und Du glaubst wirklich, dass die nicht wirklich helfen?
#
planscher08 schrieb:

Da hilft dann der Fernseh-Deal auch die wenigsten weiter.

Bist Du Dir da ganz sicher? Wir bekämen in der neuen Saison etwa 65 Mio Fernsehgelder, lass es mal nur 60 sein und für die Hinrunde mit möglichen Geisterspielen anteilsmäßig 30.
Und Du glaubst wirklich, dass die nicht wirklich helfen?
#
Peanuts
#
Peanuts
#
SamuelMumm schrieb:

Peanuts

Ich merke schon, die Deutsche Bank ist angekommen.....
#
SamuelMumm schrieb:

Peanuts

Ich merke schon, die Deutsche Bank ist angekommen.....
#
Der Klassenfeind per se im eigenen Haus, wir werden alle sterben!
#
planscher08 schrieb:

Da hilft dann der Fernseh-Deal auch die wenigsten weiter.

Bist Du Dir da ganz sicher? Wir bekämen in der neuen Saison etwa 65 Mio Fernsehgelder, lass es mal nur 60 sein und für die Hinrunde mit möglichen Geisterspielen anteilsmäßig 30.
Und Du glaubst wirklich, dass die nicht wirklich helfen?
#
die 60 Mio sind auf die ganze Saison gerechnet. Das ist auf die Saison gerechnet mit den ganzen Unkosten nicht viel. Da muss man ordentliche Sparmaßnahmen treffen.
#
die 60 Mio sind auf die ganze Saison gerechnet. Das ist auf die Saison gerechnet mit den ganzen Unkosten nicht viel. Da muss man ordentliche Sparmaßnahmen treffen.
#
Dann kann man ja eher drauf verzichten als auf die Zuschauereinnahmen?
#
Der Klassenfeind per se im eigenen Haus, wir werden alle sterben!
#
SamuelMumm schrieb:

Der Klassenfeind per se im eigenen Haus, wir werden alle sterben!

Sterben mit Geld ist deutlich komfortabler als ohne..hat einfach mehr Stil..
#
Dann kann man ja eher drauf verzichten als auf die Zuschauereinnahmen?
#
Basaltkopp schrieb:

Dann kann man ja eher drauf verzichten als auf die Zuschauereinnahmen?


Es geht doch nicht ob man auf das oder das verzichten kann, sondern der Verbund aller Einnahmen. Das würde auch die Eintracht sollte das ganze Jahr nur Geisterspiele stattfinden in die Knie zwingen.
#
Basaltkopp schrieb:

Dann kann man ja eher drauf verzichten als auf die Zuschauereinnahmen?


Es geht doch nicht ob man auf das oder das verzichten kann, sondern der Verbund aller Einnahmen. Das würde auch die Eintracht sollte das ganze Jahr nur Geisterspiele stattfinden in die Knie zwingen.
#
Also gar nicht spielen?
Glaubst Du eigentlich, dass die Zuschauereinnahmen höher sind als die Fernsehgelder?
#
Also gar nicht spielen?
Glaubst Du eigentlich, dass die Zuschauereinnahmen höher sind als die Fernsehgelder?
#
Basaltkopp schrieb:

Also gar nicht spielen?
Glaubst Du eigentlich, dass die Zuschauereinnahmen höher sind als die Fernsehgelder?


Glaubst du das die Kosten ohne Zuschauer getilgt werden können?
#
Basaltkopp schrieb:

Dann kann man ja eher drauf verzichten als auf die Zuschauereinnahmen?


Es geht doch nicht ob man auf das oder das verzichten kann, sondern der Verbund aller Einnahmen. Das würde auch die Eintracht sollte das ganze Jahr nur Geisterspiele stattfinden in die Knie zwingen.
#
planscher08 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Dann kann man ja eher drauf verzichten als auf die Zuschauereinnahmen?


Es geht doch nicht ob man auf das oder das verzichten kann, sondern der Verbund aller Einnahmen. Das würde auch die Eintracht sollte das ganze Jahr nur Geisterspiele stattfinden in die Knie zwingen.

Ich möchte nicht wissen, wie kritisch bzw. bedenklich sich die Situation jetzt schon darstellt, trotz möglicherweise anderer Bekundungen....so finanzstark sind wir längst nicht, um monatelange Trockenzeiten schadlos überstehen zu können....und wir sind noch in einer vergleichbar besseren Situation als viele andere.....aber endlos geht das nicht....
#
planscher08 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Dann kann man ja eher drauf verzichten als auf die Zuschauereinnahmen?


Es geht doch nicht ob man auf das oder das verzichten kann, sondern der Verbund aller Einnahmen. Das würde auch die Eintracht sollte das ganze Jahr nur Geisterspiele stattfinden in die Knie zwingen.

Ich möchte nicht wissen, wie kritisch bzw. bedenklich sich die Situation jetzt schon darstellt, trotz möglicherweise anderer Bekundungen....so finanzstark sind wir längst nicht, um monatelange Trockenzeiten schadlos überstehen zu können....und wir sind noch in einer vergleichbar besseren Situation als viele andere.....aber endlos geht das nicht....
#
cm47 schrieb:

planscher08 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Dann kann man ja eher drauf verzichten als auf die Zuschauereinnahmen?


Es geht doch nicht ob man auf das oder das verzichten kann, sondern der Verbund aller Einnahmen. Das würde auch die Eintracht sollte das ganze Jahr nur Geisterspiele stattfinden in die Knie zwingen.

Ich möchte nicht wissen, wie kritisch bzw. bedenklich sich die Situation jetzt schon darstellt, trotz möglicherweise anderer Bekundungen....so finanzstark sind wir längst nicht, um monatelange Trockenzeiten schadlos überstehen zu können....und wir sind noch in einer vergleichbar besseren Situation als viele andere.....aber endlos geht das nicht....


Die wird auch jetzt bedenklich sein. Man hat massiv aufgerüstet und investiert. Es ist so oder so ein s*heiß Jahr. Würde fast sagen ein verlorenes Jahr.
#
Basaltkopp schrieb:

Also gar nicht spielen?
Glaubst Du eigentlich, dass die Zuschauereinnahmen höher sind als die Fernsehgelder?


Glaubst du das die Kosten ohne Zuschauer getilgt werden können?
#
planscher08 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Also gar nicht spielen?
Glaubst Du eigentlich, dass die Zuschauereinnahmen höher sind als die Fernsehgelder?


Glaubst du das die Kosten ohne Zuschauer getilgt werden können?

Auf jeden Fall mal eher als wenn gar nicht gespielt wird.
Einnahmen Saison 18/19:
Medien (u.a. TV Gelder): 93,1 Mio
Spielbetrieb (u.a. Zuschauereinnahmen): 27,8 Mio.

Wobei man hier auch sehen muss, dass Gelder für die EL dabei sind. Also sollte ein halbes Jahr ohne Zuschauer (ohne EL Teilnahme) irgendwo im Bereich zwischen 10 und allenfalls 12 MIo liegen. Dieser Verlust schmerzt sicher, aber zwingt die Eintracht ganz sicher nicht in die Knie.
#
Basaltkopp schrieb:

Dann kann man ja eher drauf verzichten als auf die Zuschauereinnahmen?


Es geht doch nicht ob man auf das oder das verzichten kann, sondern der Verbund aller Einnahmen. Das würde auch die Eintracht sollte das ganze Jahr nur Geisterspiele stattfinden in die Knie zwingen.
#
planscher08 schrieb:
Das würde auch die Eintracht sollte das ganze Jahr nur Geisterspiele stattfinden in die Knie zwingen.
Zunächst ist vom Rest der Saison die Rede und hier wage ich das zu bezweifeln. Und wenn es um den Rest der Saison geht, sehe ich die Eintracht bei entsprechenden Maßnahmen ebenso nicht auf den Knien. Ohne TV Gelder wäre das definitiv etwas anderes.
#
planscher08 schrieb:
Das würde auch die Eintracht sollte das ganze Jahr nur Geisterspiele stattfinden in die Knie zwingen.
Zunächst ist vom Rest der Saison die Rede und hier wage ich das zu bezweifeln. Und wenn es um den Rest der Saison geht, sehe ich die Eintracht bei entsprechenden Maßnahmen ebenso nicht auf den Knien. Ohne TV Gelder wäre das definitiv etwas anderes.
#
Das zweite "Saison" sollte "des Jahres" heißen.
#
Das zweite "Saison" sollte "des Jahres" heißen.
#
Rede vom Rest des Jahres nicht die restliche Saison. Also auch Hinrunde.

Man wird sowieso sehen ob der Zuspruch für Geisterspiele so hoch ist. Das wird die ersten 1-2 Spiele noch ordentlich sein, aber mit zunehmender Dauer einfach unattraktiv. Und ob da die Leute unbedingt gewillt sind das Abo für kommenden Saison zu leisten bleibt abzuwarten. Schließlich ist ja auch das ganze drumherum nicht uninteressant für den TV-Zuschauer. Wenn das nicht da ist ist es zu unattraktiv. Wenn die Abos sinken, werden auch die TV-Gelder sinken müssen.


Teilen