>

Corona und die Auswirkungen auf den Fußball


Thread wurde von SGE_Werner am Montag, 27. Dezember 2021, 14:11 Uhr um 14:11 Uhr gesperrt weil:
Weiter: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/137369
#
Jep Nachtmahr. Das sehe ich in dem Fall genauso. Das ist aberwitzig. Ich mein, ich kann verstehen, dass die UEFA da ihren Wettbewerb irgendwie durchkriegen will. Soweit so gut. Aber den Vereinen dann noch die Pistole auf die Brust setzen?

Vielleicht sollten sich die korrupten Sportverbände irgendwo von irgendeinem Land ein Stück Gebiet abkaufen, einen eigenen Staat gründen, dort einige Stadien hinpflanzen und alle olympischen Spiele und WM / EM , Handballturniere usw. ausführen. Und natürlich die CL-Spiele. Dann können IOC, UEFA, FIFA usw. endlich mal selbst bestimmen. Katar würde sich ja anbieten.
#
Klub WM, EM und Olympiade gehören abgesagt, die EL/CL im Prinzip auch, wenn ich diesen Unsinn mit den Spielortverlegungen mitbekomme.
Geld, Geld und nochmals Geld
#
Klub WM, EM und Olympiade gehören abgesagt, die EL/CL im Prinzip auch, wenn ich diesen Unsinn mit den Spielortverlegungen mitbekomme.
Geld, Geld und nochmals Geld
#
Tafelberg schrieb:

Klub WM, EM und Olympiade gehören abgesagt, die EL/CL im Prinzip auch, wenn ich diesen Unsinn mit den Spielortverlegungen mitbekomme.
Geld, Geld und nochmals Geld


Angesicht der immer wieder auftretenden Corona-Fälle gehört eigentlich der gesamte Profisport eingestellt.
Auch hier reisen die Sportler in oder aus Gebiete(n) mit einer höheren Inzidenz als in anderen.
Und wenn man sich anschaut, wer wegen des Lockdowns alles zurückstecken muss, welche Existenzen massiv bedroht sind (Gewerbe, Künstler & Sportvereine allgemein...).
Wenn man die Bilder im TV so sieht, dann werden da einige Regeln (auf den Boden spucken, Umarmen,...) aus dem Hygienekonzept schilcht ignoriert!
#
Tafelberg schrieb:

Klub WM, EM und Olympiade gehören abgesagt, die EL/CL im Prinzip auch, wenn ich diesen Unsinn mit den Spielortverlegungen mitbekomme.
Geld, Geld und nochmals Geld


Angesicht der immer wieder auftretenden Corona-Fälle gehört eigentlich der gesamte Profisport eingestellt.
Auch hier reisen die Sportler in oder aus Gebiete(n) mit einer höheren Inzidenz als in anderen.
Und wenn man sich anschaut, wer wegen des Lockdowns alles zurückstecken muss, welche Existenzen massiv bedroht sind (Gewerbe, Künstler & Sportvereine allgemein...).
Wenn man die Bilder im TV so sieht, dann werden da einige Regeln (auf den Boden spucken, Umarmen,...) aus dem Hygienekonzept schilcht ignoriert!
#
PeterT. schrieb:

Wenn man die Bilder im TV so sieht, dann werden da einige Regeln (auf den Boden spucken, Umarmen,...) aus dem Hygienekonzept schilcht ignoriert!


Völlig zurecht. Diese Regeln waren von Anfang an hanebüchener Blödsinn bei permanent durchgetesteten Spielern...

Die anderen Kritikpunkte kann ich größtenteils verstehen und das wurde hier ja schon x-mal durchgekaut.
Ich bin heilfroh das wir diese Saison diesen Zirkus in der EL und/oder CL nicht mitmachen müssen und hoffe sehr das, sollten wir uns für den internationalen Wettbewerb qualifizieren nächste Saison, ein bisschen mehr Normalität vorherrschen wird.
Die Bundesliga weiterzuführen hielt ich aber von Anfang für richtig und die sehr wenigen Corona-Fälle bestätigen diesen Weg eindrucksvoll. Was wurden anfangs für Szenarien an die Wand gemalt mit abgebrochenen Spieltagen, Superspreader-Events usw... nichts davon ist eingetreten. Die Bundesliga funktioniert.

Das man in diesen Zeiten allerdings so Dinge wie die Klub-WM oder Freundschaftsspiele austragen muß ist definitiv unverständlich. Da geht es nicht um die sportliche Existenz von Fussballvereinen und der Aufrechterhaltung eines sportlich fairen Spielbetriebs sondern einzig und alleine um Geldscheffelei... da geben z.b. die Bayern und auch die Nationalmannschaft in der Aussendarstellung ein ganz ganz mieses Bild ab.

#
SAP darf sein EL-Spiel gegen Molde am 18. Februar nun in Villareal spielen.

Während sich ganz Europa im Lockdown befindet, fliegen die Vereine mal eben nach Spanien für ein Spiel.

UEFA. Unfassbar.

https://www.focus.de/sport/fussball/fussball-europa-league-europa-league-hoffenheims-hinspiel-gegen-molde-in-villarreal_id_12958791.html
#
SAP darf sein EL-Spiel gegen Molde am 18. Februar nun in Villareal spielen.

Während sich ganz Europa im Lockdown befindet, fliegen die Vereine mal eben nach Spanien für ein Spiel.

UEFA. Unfassbar.

https://www.focus.de/sport/fussball/fussball-europa-league-europa-league-hoffenheims-hinspiel-gegen-molde-in-villarreal_id_12958791.html
#
Tom66 schrieb:

SAP darf sein EL-Spiel gegen Molde am 18. Februar nun in Villareal spielen.

Während sich ganz Europa im Lockdown befindet, fliegen die Vereine mal eben nach Spanien für ein Spiel.

UEFA. Unfassbar.

https://www.focus.de/sport/fussball/fussball-europa-league-europa-league-hoffenheims-hinspiel-gegen-molde-in-villarreal_id_12958791.html


Jeder der wieder einreist soll zwei Wochen in Quarantäne, so wie jeder Normalsterbliche auch....
#
Gladbach gegen ManCity ist nun auch in Budapest.
#
Gladbach gegen ManCity ist nun auch in Budapest.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Gladbach gegen ManCity ist nun auch in Budapest.


Surrealer Quark.

Bin ich eigentlich ein schlechter Mensch, dass ich mir wünsche, dass 15 Bayern sich in Katar infizieren und dann der ganze Bazistall 2 Wochen weggesperrt werden muss?

p.s.: Mir doch egal, was ihr denkt! Ich wünsch es mir so oder so!
p.p.s.: Unser Spiel reduziert hier eher den Wunsch, aber ich denke mehr ans Große und Ganze als an unser persönliches Vergnügen
#
Mir fehlen echt die Worte.
#
Mir fehlen echt die Worte.
#
Wieso? Fußballspiele in menschenverachtenden Diktaturen auszutragen ist doch gewissermaßen fußballerische Tradition. Da ist es doch durchaus löblich in Zeiten von Corona wenigstens nicht mehr um die halbe Welt zu reisen sondern mitten in Europa zu spielen.
#
Mir fehlen echt die Worte.
#
reggaetyp schrieb:

Mir fehlen echt die Worte.


Dem möchte ich mich anschließen. Man versucht alles um die Mutation einzudämmen und die reisen durch die Weltgeschichte und spielen gegen englische Mannschaften in Ungarn. Ist das die angekündigte Demut.
#
Wenn wir grad schon beim Würgereiz sind setze ich direkt noch einen drauf. Wenn das so kommt ist das der endgültige Sargnagel.

Bei einem Treffen mit der Vereinigung der europäischen Ligen hat die UEFA ihre Pläne zur Reform der Champions League ab 2024 vorgestellt.

Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/796936/artikel/champions-league-plan-mehr-spiele-und-quali-ehrenhalber


#
Jetzt begreife sogar ich, dass die kleine Hoffnung, aufgrund der Pandemie könnte sich der Profi-Fußball in irgendeiner Form erden, Resultat einer nicht mehr zu überbietenden Naivität war.
#
Jetzt begreife sogar ich, dass die kleine Hoffnung, aufgrund der Pandemie könnte sich der Profi-Fußball in irgendeiner Form erden, Resultat einer nicht mehr zu überbietenden Naivität war.
#
Andy schrieb:

Jetzt begreife sogar ich, dass die kleine Hoffnung, aufgrund der Pandemie könnte sich der Profi-Fußball in irgendeiner Form erden, Resultat einer nicht mehr zu überbietenden Naivität war.


Jup...

Jetzt können die Bonzen auch mal 3 schlechte Jahre haben, sie werden trotzdem in der CL durchgefüttert.
In 10 Jahren sind es wahrscheinlich anstatt 4, 14 Vereine, die anhand der "Erfolge" berufen werden, die sie nur haben, weil sie aufgrund von "Erfolgen" berufen wurden...

Macht endlich eure schei5 Superliga und lasst uns den Fussball.
#
Andy schrieb:

Jetzt begreife sogar ich, dass die kleine Hoffnung, aufgrund der Pandemie könnte sich der Profi-Fußball in irgendeiner Form erden, Resultat einer nicht mehr zu überbietenden Naivität war.


Jup...

Jetzt können die Bonzen auch mal 3 schlechte Jahre haben, sie werden trotzdem in der CL durchgefüttert.
In 10 Jahren sind es wahrscheinlich anstatt 4, 14 Vereine, die anhand der "Erfolge" berufen werden, die sie nur haben, weil sie aufgrund von "Erfolgen" berufen wurden...

Macht endlich eure schei5 Superliga und lasst uns den Fussball.
#
SemperFi schrieb:

Andy schrieb:

Jetzt begreife sogar ich, dass die kleine Hoffnung, aufgrund der Pandemie könnte sich der Profi-Fußball in irgendeiner Form erden, Resultat einer nicht mehr zu überbietenden Naivität war.


Jup...

Jetzt können die Bonzen auch mal 3 schlechte Jahre haben, sie werden trotzdem in der CL durchgefüttert.
In 10 Jahren sind es wahrscheinlich anstatt 4, 14 Vereine, die anhand der "Erfolge" berufen werden, die sie nur haben, weil sie aufgrund von "Erfolgen" berufen wurden...

Macht endlich eure schei5 Superliga und lasst uns den Fussball.


Funktioniert doch jetzt schon sehr gut: FC Barcelona - 1 Milliarde Euro Schulden - darf aber weiter mit machen.
#
SemperFi schrieb:

Andy schrieb:

Jetzt begreife sogar ich, dass die kleine Hoffnung, aufgrund der Pandemie könnte sich der Profi-Fußball in irgendeiner Form erden, Resultat einer nicht mehr zu überbietenden Naivität war.


Jup...

Jetzt können die Bonzen auch mal 3 schlechte Jahre haben, sie werden trotzdem in der CL durchgefüttert.
In 10 Jahren sind es wahrscheinlich anstatt 4, 14 Vereine, die anhand der "Erfolge" berufen werden, die sie nur haben, weil sie aufgrund von "Erfolgen" berufen wurden...

Macht endlich eure schei5 Superliga und lasst uns den Fussball.


Funktioniert doch jetzt schon sehr gut: FC Barcelona - 1 Milliarde Euro Schulden - darf aber weiter mit machen.
#
PeterT. schrieb:

Funktioniert doch jetzt schon sehr gut: FC Barcelona - 1 Milliarde Euro Schulden - darf aber weiter mit machen.


Na ja, das ist eine Sache für financial fair.. *muhahahhahaa ich kann nicht glauben, dass uns den Scheiß wirklich jemand abkauft mit fair* play
#
Jetzt begreife sogar ich, dass die kleine Hoffnung, aufgrund der Pandemie könnte sich der Profi-Fußball in irgendeiner Form erden, Resultat einer nicht mehr zu überbietenden Naivität war.
#
Andy schrieb:

Jetzt begreife sogar ich, dass die kleine Hoffnung, aufgrund der Pandemie könnte sich der Profi-Fußball in irgendeiner Form erden, Resultat einer nicht mehr zu überbietenden Naivität war.

Mir geht es ähnlich.

Alles nur Verarschung.
Sollen sie ihren Scheißdreck alleine machen.
Dazu die Spiele jetzt in Warschau, Budapest und Villareal. Mitten in der Pandemie gondeln gleich zwei Mannschaften nebst Tross in Drittländer. Geisteskrank. Vollkommen irre.
#
Ich war ja zu Beginn der Pandemie ein großer Kritiker der Weiterführung des Spielbetriebes und so ganz kann ich mich davon nicht lösen. Mit einigen Abstrichen erscheint mir das Hygienekonzept auch zu funktionieren. Dazu muss ich auch sagen, dass die Eintracht am Wochenende momentan durchaus ein Highlight im relativ trostlosen Alltag darstellt. Das kann am Ende natürlich kein Grund sein, ob gespielt wird oder nicht, nur für mich persönlich ist das ein positiver Aspekt.

Was ich aber absolut nicht nachvollziehen kann, das sind die Verlegungen in andere Staaten in den europäischen Wettbewerben. Das löst bei mir auch nur Kopfschütteln aus und ich würde es ebenfalls begrüßen, wenn die jeweiligen Teams hier dann auch in Quarantäne müssten, so die jeweiligen Verordnungen das vorsehen. Mir fiele da auch keine Begründung ein, weshalb sie davon ausgenommen müssten. Blase hin, Blase her.
#
Ich akzeptiere, dass es sich um Profi-Fussball handelt, womit Vereine und Verbände ihr Geld nunmal verdienen.

Dass man in europäischen Wettbewerben aber einfach ein "weiter so" fährt, finde ich auch nur schwer vermittelbar.

Gerade jetzt hätte man nen Cut machen können und ggfs. wieder am Ende das Restturnier an einem Ort im KO Modus austragen.

Für einzelne Spiele durch die Weltgeschichte reisen ist aber genauso Blödsinn, wie die immer noch entsprechenden EM Pläne einer EM in verschiedenen Ländern.
#
Wenn ich die Bestimmungen des Staates Ungarn auf der Seite des Auswärtigen Amts richtig verstehe, ist die Einreise von Spielern und Staff der beteiligten Clubs nicht gestattet.
Schon gar nicht ohne Quarantäne.

Aber was weiß ich schon.

"Die wissen gar nicht, was sie der Mannschaft angetan haben"

(mit leuchtend rotem Kopf ab)


Teilen